DE2826963A1 - MAKING MACHINE FOR INCREASING MESH - Google Patents

MAKING MACHINE FOR INCREASING MESH

Info

Publication number
DE2826963A1
DE2826963A1 DE19782826963 DE2826963A DE2826963A1 DE 2826963 A1 DE2826963 A1 DE 2826963A1 DE 19782826963 DE19782826963 DE 19782826963 DE 2826963 A DE2826963 A DE 2826963A DE 2826963 A1 DE2826963 A1 DE 2826963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
knitting machine
machine according
cam path
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782826963
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Gloeckler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Superba SAS
Original Assignee
Superba SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Superba SAS filed Critical Superba SAS
Publication of DE2826963A1 publication Critical patent/DE2826963A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/20Flat-bed knitting machines with independently-movable needles with provision for changing the fabric construction, e.g. from plain to rib-loop fabric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

28269832826983

Wirkmaschine zum Aufnehmen von MaschenKnitting machine for taking up stitches

Die Erfindung betrifft eine Wirkmaschine zum Aufnehmen von Maschen.The invention relates to a knitting machine for taking up stitches.

Die Maschine der vorliegenden Erfindung weist derart ausgelegte Nockenwege auf, daß bei der Verschiebung über die konturen in Form eines umgekehrten "V" eines Ständers, in denen parallele Nuten angeordnet sind, wo gewöhnliche Nadeln in einer Führung gleiten, d. h. weder mit einem Aufnahmeeingang, noch Querfeder, ebenso wenig wie zwei Haken, sie die Übergabe der Maschen der Nadeln einer Fonture auf die Nadeln der anderen Fonture zu verwirklichen gestattet, so daß das entweder aus Rippen oder aus Jersey bestehende Gewirk auf diese Weise und unter anderem die Möglichkeit zur Herstellung von Gewirken mit zurückgeführten Maschen gibt.The machine of the present invention has cam paths designed so that when shifting over the contours in the shape of an inverted "V" of a stand in which parallel grooves are arranged where ordinary needles slide in a guide, d. H. neither with a recording input nor Transverse spring, as well as two hooks, they transfer the stitches of the needles of one fonture to the needles of the other Fonture allowed to realize, so that the knitted fabric consisting of either ribs or jersey in this way and among other things, there is the possibility of producing knitted fabrics with recycled stitches.

Bis zur Gegenwart sind alle mit den bekannten Maschinen hergestellten Artikel aus Kolonnen von Maschen auf der rechten Seite oder der Rückseite gebildet worden, je nachdem ob dieUp to the present day all have been made with the known machines Articles have been formed from columns of stitches on the right side or on the back, depending on whether the

8 0 9881/09998 0 9881/0999

28269132826913

in Betrieb befindlichen Nadeln sich auf der vorderen oder auf der hinteren Ponture befanden, sie wiesen niemals zurückgeführte Maschen auf.in use needles are on the front or found on the rear ponture to have never returned stitches.

Auf solchen Maschinen ist allgemein eine Anordnung bekannt, die gestattet, die Maschen zum Durchlaß der Rippen aus Jersey abzugeben (transferer). Sie besteht darin, die Nadeln einer Ponture anzuheben, indem ihre Klappen in einer Stellung gehalten werden, die der Masche nicht gestattet, herauszuspringen, dann mit Hilfe eines Hakens an dem Verbindungsfaden zwischen der Masche und der vorderen Ponture und der nächstfolgenden Masche auf der hinteren Ponture zu ziehen, was einen Raum zwischen dem Schenkel bzw. der Schlinge der Masche und dem Schaft der Nadel schafft, in welchen die Nadel der entgegengesetzten Ponture vor dem Aufnehmen der Masche eingreifen kann.An arrangement is generally known on such machines which allows the meshes for the passage of the ribs to be made of jersey submit (transferer). It consists in lifting the needles of a ponture by holding their flaps in one position which does not allow the loop to jump out, then with the help of a hook on the connecting thread to pull between the stitch and the front ponture and the next following stitch on the rear ponture, which creates a space between the leg or loop of the stitch and the shaft of the needle in which the needle the opposite ponture can intervene before picking up the mesh.

Dieses System ist unwirksam, wenn es sich um den Transport von Jersey von einer Ponture handelt, weil es keine Verbindung zwischen den Maschen beider Ponturen gibt, im Gegensatz dazu, wenn man die die Maschen des Jersey-Gewebes tragenden Nadeln ansteigen lassen will, wobei das Gewebe mit den Nadeln steigt und die Schlingen bzw. Schenkel der Maschen parallel zu dem Schaft der Nadeln verlaufen, so daß säe nicht eingehakt werden können, um damit ihre Öffnung nach dem Anbringen eines Durchgangs für die Nadel der entgegengesetzten Ponture vor dem Aufnehmen der Masche sicherzustellen.This system is ineffective when it comes to the transport of Jersey from a ponture because there is no connection there is between the stitches of both pontures, in contrast to the one that carries the stitches of the jersey fabric Want to let the needles rise, the fabric with the needles rising and the loops or legs of the stitches run parallel to the shaft of the needles so that they cannot be hooked to allow their opening after attachment ensure a passage for the needle of the opposite ponture before picking up the stitch.

Es gibt bei diesen Wirkmaschinen also keine Einrichtung zur Verwirklichung des Transports von Jersey aus Rippen oder von Jersey von einer Ponture auf Jersey auf die andere Ponture, um somit Gewebestücke mit zurückgeführten Maschen zu realisieren. In these knitting machines there is therefore no device for realizing the transport of jersey from ribs or from Jersey from one ponture to jersey to the other ponture, in order to realize pieces of fabric with returned stitches.

009881/0999009881/0999

Im Gegensatz dazu wird dies bei industriellen Maschinen laufend praktiziert auf Maschinen, die "mit geschlossenen Maschen" oder "links-links-Maschinen" genannt werden. Diese Maschinen haben zwei horizontale Fonturen, deren Nuten einander gegenüberliegen und in denen Nadeln angeordnet sind, die mit einem Haken an jeder Seite versehen sind, ohne Hocker und die von Platinen mitgenommen werden. Die von den Platinen geschobene oder gezogene Nadel kann von einer Fonture auf die andere bewegt werden und eine Masche auf der Vorderseite oder auf der Rückseite bilden. Es ist also möglich, Gewebe mit zurückgeführten Maschen herzustellen.In contrast to this, this is practiced continuously with industrial machines on machines that are "with closed." Stitches "or" left-left machines "are called. These Machines have two horizontal fonts, the grooves of which are opposite each other and in which needles are arranged, which are provided with a hook on each side, without a stool and which are taken along by circuit boards. The ones from the Needle pushed or pulled sinkers can be moved from one fonture to the other and a stitch on the front or form on the back. So it is possible to make fabrics with recirculated stitches.

Eine andere bekannte Einrichtung zum Transportieren bzw. Abgeben von Jersey wird bei industriellen Maschinen zur Aufnahme der Maschen mit zwei Ponturen in L orn /umgekehrten "V" verwendet, in denen Nuten eingerichtet sind, wo spezielle Nadeln mit einer Schulter zum Anhalten der Masche während des Aufstiegs verschieblich geführt sind und einen Aufnahmeeingang oder eine seitliche Feder aufweisen. In diesem Fall greift die Nadel vor dem Aufnehmen der Masche in die Fräsung des Aufnahmeeingangs oder zwischen die Feder und den Schaft der Nadel, um in das Innere der Masche, bevor diese transportiert bzw. übergeben wird, einzugreifen.Another known device for transporting or dispensing jersey is used in industrial machines for receiving the stitches with two pontures in L orn / inverted "V" in which grooves are made where special needles with a shoulder to stop the stitch during the Ascent are guided displaceably and have a receiving input or a lateral spring. In this case, the needle engages in the milling of the receiving entrance or between the spring and the shaft of the needle before picking up the loop, in order to engage in the interior of the loop before it is transported or transferred.

Der Transport bzw. die Übergabe des Jersey hat komplizierte Maschisn mit ausge£lf-ipolten, sehr vollendeten und also sehr teuren Nadeln zur Folge, die infolge ihrer großen Anzahl Spezialmaschinen, die für ihre Aufnahme ausgelegt sind, einen sehr hohen bzw. wichtigen Preis verleihen.The transport, or delivery of Jersey has complicated Maschisn with out £ l f -ipolten, very complete and therefore very expensive needles result, the result of their large number special machines that are designed for their inclusion, a very high and important prize to lend.

Die vorliegende Erfindung hat zum Ziel, die Verwendung spezieller und teurer Nadeln auf komplizierten Maschinen zu beseitigen und also die Aufnahme des Jerseys auf einer Fonture mit halben Rippen (cotes 1/2) oder von Jersey auf einer Fonture auf Jersey der anderen Fonture oder noch von RippenThe present invention aims to eliminate the use of special and expensive needles on complicated machines and thus the inclusion of the jersey on a fonture with half ribs (cotes 1/2) or of the jersey on one Fonture on jersey of the other Fonture or still from ribs

809881/0 9 99809881/0 9 99

28269832826983

aus Jersey und dies bei einem einzigen Durchgang des Schlittens auf geraden Wirkmaschinen zu gestatten, deren Fonturen in Form eines umgekehrten "¥" normalerweise zur Herstellung aller Gewebe mit Rippen ausgelegt sind und Nadeln mit Klappen aufweisen, die keine Besonderheit beim Aufnehmen, noch bei der Übergabe aufweisen und zumeist mit einem gefalteten und abgeflachten Faden durchgeführt werden, wobei diese Maschinen die einfachsten und die am wenigsten teuren sind, die bislang bekannt sind.made of Jersey and to allow this with a single passage of the carriage on straight knitting machines, their fonturen in shape an inverted "¥" normally designed for making all fabrics with ribs and needles with flaps, which have no special feature when picking up, nor when handing over and mostly with a folded and flattened one Thread, these machines being the simplest and the least expensive known to date are.

Die vorliegende Erfindung betrifft deshalb eine Wirkmaschine mit einem auf zwei Fonturen in Form eines umgekehrten "V" auf einem Ständer beweglichen Schlitten, der mit über den Fonturen angeordneten Nockenwegen,um Nadeln mit Klappen in Längsrichtung zu bewegen bzw. zu versetzen,versehen ist, die in Nuten der Fonturen zwischen einer "angehobenen" und einer "abgesenkten" Stellung angeordnet sind und ist dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme von Maschen zum Durchlassen von Jersey in Rippen bei einem einzigen Durchgang des Schlittens dieser über eine erste Fonture ein mit den Nadeln dieser Fonture - Abgabenadeln genannt - zusammenwirkendes Auswahlorgan zu deren Verstellung in zwei Nockenwege, von denen der erste den Anstieg, der zweite den Abstieg der Nadeln sicherstellt, und ein Halteorgan in Form einer dem Anstieg der Nadeln des ersten Nockenweges folgenden Rampe zum Halten der Klappen dieser Nadeln in einer halbgeöffneten Stellung sowie über der zweiten Fonture einen dritten Nockenweg aufweist, der den Anstieg seiner Nadeln - nachfolgend Aufnahmenadeln genannt sicherstellt, wobei der Anstieg der Aufnahmenadeln ver-The present invention therefore relates to a knitting machine with one on two Fonturen in the form of an inverted "V" on a stand movable carriage with cam paths arranged over the fountains to insert needles with flaps in To move longitudinally or to move, is provided, the grooves of the fonts between a "raised" and a "lowered" position are arranged and is characterized in that for receiving meshes for passage from Jersey in ribs with a single passage of the carriage this over a first fonture with the needles of this fonture - called dispensing needles - cooperating selection element for their adjustment in two cam paths, the first of which the rise, the second ensures the descent of the needles, and a retaining element in the form of a rise in the needles of the first cam path following ramp to hold the flaps of these needles in a half-open position as well as over the second fonture has a third cam path, which ensures the rise of its needles - hereinafter referred to as receiving needles, whereby the increase in the needles

an/sehobenen wirklicht wird, während die Klappen der/AbgabenadeIn in einer halboffenen Stellung durch das Halteorgan zum Sicherstellen der Abgabe der Maschen der Abgabenadeln des ersten Nockenweges an dj& entsprechenden Aufnahmenadeln gehalten werden.raised is realized, while the flaps of the / dispensing needle are held in a half-open position by the holding member to ensure the dispensing of the stitches of the dispensing needles of the first cam path on dj & corresponding receiving needles.

809881/09.9 9809881 / 09.9 9

28269832826983

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung weist der Schlitten über der ersten Fonture einen in dem zweiten Nockenweg angeordneten Vorsprung zur Verstärkung bzw. Beschleunigung des Abstiegs der betreffenden Abgabenadeln auf, wobei die Verstärkung des Abstiegs einer dieser Nadeln des zweiten Nockenwegs mit Bezug auf die Verschiebung des Schlittens zu Jenem Augenblick verwirklicht wird, wo die benachbarte Abgabenadel des ersten Nockenwegs mit der entsprechenden Aufnahmenadel des dritten Nockenwegs gekreuzt ist.According to a further feature of the invention, the slide has a cam path arranged in the second cam path above the first font Projection to reinforce or accelerate the descent of the dispensing needles in question, with the reinforcement of the descent of one of these needles of the second cam path with respect to the displacement of the carriage towards that one Moment is realized where the adjacent dispensing needle of the first cam path with the corresponding receiving needle of the third cam path is crossed.

Gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung ist der Vorsprung steuerbar ausgebildet·According to another feature of the invention is the protrusion controllable trained

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausbildung ist auf dem Schlitten in Höhe der höchsten Stelle der Rampe ein Haken angeordnet.According to a further embodiment of the invention is on a hook is arranged on the slide at the height of the highest point of the ramp.

Gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung ist der Haken mit der Rampe einstückig ausgebildet.According to another feature of the invention, the hook is formed in one piece with the ramp.

Gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung verteilt das mit der ersten Fonture zusammenwirkende Auswahlorgan die Nadeln wechselweise in zwei Nockemrege, von denen der erste den Aufstieg, der zweite den Abstieg der Nadeln bewirkt.According to another characteristic of the invention, the selector member cooperating with the first fonture distributes the needles alternately in two streams of nocks, the first of which is the ascent, the second causes the needles to descend.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mehrerer in der Zeichnung dargestellter Ausfuhrungsformen. Es 2Bigen:Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of several Embodiments shown in the drawing. There are 2Bigen:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines Schlittens gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a schematic side view of a carriage according to the invention;

Pig. 2 in durchsichtiger Darstellung die Gestaltung der in der Platte des Schlittens gemäß Fig. vorgesehenen Kanäle;Pig. 2 in a transparent representation the design of the in the plate of the carriage according to Fig. designated channels;

809881/0999809881/0999

28269S328269S3

Fig. 3 eine perspektivische Darstellung des Zusammenwirkens der Abgabe- und Aufnahmenadeln bei der Übergabe der Maschen;FIG. 3 is a perspective illustration of the interaction of the dispensing and receiving needles in FIG Passing the mesh;

de?.·1 de?. 1

Fig. 4 einen schematischen Querschnitt der Öffnung'Klappen der Aufnahmenadeln in einer Bürste;4 shows a schematic cross section of the opening flaps the pick-up needles in a brush;

Fig. 5,6 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens der Abgabe- und Aufnahmenadeln während der Übergabe von Maschen;5, 6 shows a schematic representation of the interaction of the dispensing and receiving needles during the transfer of meshes;

Fig. 7 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens der Abgabe- und Aufnahmenadeln währendder Übergabe von Maschen, wobei die Maschen sich in entgegengesetztem Sinn zu der Bewegung öffnen;Fig. 7 is a schematic representation of the interaction of the dispensing and receiving needles during the transfer of stitches, the stitches opening in the opposite sense to the movement;

Fig. 8 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Zurückhalterampe für die Klappen der Abgabenadeln mit Haken;8 shows a perspective illustration of an exemplary embodiment of the retaining ramp for the flaps the dispensing needles with hooks;

Fig. 9 eine schematische Darstellung der Anordnung der Nadeln der zwei Fonturen zur Verwirklichung der Übergabe der Maschen von hinten nach vorne bei der Bewegung von links nach rechts und von vorne nach hinten bei der Bewegung von rechts nach links mit dem Schlitten;9 shows a schematic representation of the arrangement of the needles of the two fonts for realizing the Passing the stitches from back to front while moving from left to right and from the front backwards when moving from right to left with the sled;

Fig. 10 eine Ansicht der Gestaltung der in der Abgabeplatte vorgesehenen Kanäle mit dem Vorsprung in dem unteren Kanal und dem Haken auf der Rückhalt erampe der Klappen;Fig. 10 is a view of the layout of the in the dispensing plate provided channels with the protrusion in the lower channel and the hook on the retainer ramp of the flaps;

Fig. 11 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens der Abgabe- und Aufnahmenadeln bei der Übergabe von Maschen im Zusammenwirken mit dem11 shows a schematic representation of the interaction of the dispensing and receiving needles in FIG Transfer of stitches in cooperation with the

809881/0999809881/0999

Haken zum Öffnen der Maschen und zum Öffnen der Klappen der Aufnahmenadeln durch die zu übertragende Masche;Hooks to open the meshes and to open the flaps of the receiving needles through the closed transferring mesh;

Fig. 12 alternative Ausführungsformen mit einer Ver- und 13 Stärkung des Zugs auf die Abgabenadeln in dem unteren Kanal;FIG. 12 shows alternative embodiments with reinforcement and 13 reinforcement of the pull on the dispensing needles in FIG lower channel;

Pig. 14 eine Darstellung des Kanals mit zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen für die Abgabenadel;Pig. 14 is an illustration of the channel with two successive ascents for the dispensing needle;

Fig. 15» 16, 16a und 17 Darstellungen in Durchsicht einiger Verfahren zum Bewegen der Nadeln in den beiden Kanälen;15, 16, 16a and 17 representations in transparency some methods of moving the needles in the two channels;

Fig. 18 eine TJnteransicht der Kanäle der Platten des Schlittens, die die vorliegende Erfindung mit einer Anordnung zum Durchlassen der Rippen aus Jersey zulassen;Figure 18 is a bottom plan view of the channels of the plates of the carriage incorporating the present invention allowing an arrangement to pass through the jersey ribs;

Fig. 19 eine Darstellung, in Durchsicht beim Durchgang der Hocker der Nadeln in den Kanälen eines Schlittens, der außerdem eine Anordnung zum Hindurchlassen von Jerseyrippen aufweist, vervollständigt durch einen horizontal verlaufenden Kanal und eine Verschlußnocke für diesen Kanal, wobei die Auswahlsteuerung in gleicher Weise in dem ersten System, das Gegenstand der Erfindung ist, ausgeführt werden kann;19 shows a view in phantom during passage the stool of the needles in the channels of a slide, which also has an arrangement for letting them through has jersey ribs, completed by a horizontally running channel and a locking cam for this channel, the selection control being the same in the first system that is the subject of the invention is, can be executed;

Fig. 20 eine Darstellung, in Durchsicht der Anordnung der Kanäle in den Platten eines Schlittens mit stumpfen Stellen (point mousse), die ein Webbzw. Wirksystem, ein System zum Hindurchlassen von Jersey in Rippen und ein System zum Hindurchlassen von Rippen aus Jersey verbinden.Fig. 20 is a view of the arrangement of the channels in the plates of a carriage with blunt spots (point mousse), which are a web or System of action, a system of letting through from Jersey in ribs and a system for the passage of ribs from Jersey.

809881/0999809881/0999

JJie Virkmaschine zum geradlinigen wirken (tricoter),' die in Fi;;. 1 tkv;:eo :;ellt ist, weist einen Ständer 1 mit umgekehrter V-ϋ'υτη auf, aer eine erste mit Hüten versehene Fonture 2 aufweist, in oer Nadeln 3 mit Klappen geführt sind - nachfolgend Abgabenadeln genannt - sowie eine zweite mit Nuten versehene Fonture 4 eiufweist, in denen Nadeln 5 mit Klappen geführt sind - nachfolgend Aufnahmenadeln genannt.JJie Virk machine to act in a straight line (tricoter), 'which in Fi ;;. 1 tkv; eo:; is ellt, has a stand 1 with reversed V-ϋ'υτη on having aer a first provided with hats Fonture 2, are guided in oer needles 3 with flaps - hereinafter referred to discharge needles - and a second with Grooves provided Fonture 4 egg, in which needles 5 are guided with flaps - hereinafter referred to as receiving needles.

Über dem Ständer 1 ist unter Zwischenschaltung nicht dargestellter einrichtungen der Schlitten 6 querverschieblich angeordnet, der über jeder der konturen 2 una 4 mit Platten 7 bzw. >:· versehen ist, die ihrerseits mit Nockenwegen oder Kanälen versehen sind, in denen die Hocker 9 der Nadein angeordnet sine'., um sie zu steuern und in eine obere oder verbundene Stellung, in der die Nadeln der zwei Fonturen sich kreuzen können, oder eine niedere oder ausgezogene Stellung zu führen.Above the stand 1, with the interposition of devices not shown, the slide 6 is arranged to be transversely displaceable, which is provided with plates 7 or>: over each of the contours 2 and 4, which in turn are provided with cam paths or channels in which the stool 9 of the Needles arranged in order to steer them and to guide them into an upper or connected position in which the needles of the two fonts can cross, or a lower or extended position.

In Fig. 1 ist gleichfalls ein Halteorgan 10 dargestellt, das aus einem gebogenen Metallstück gebildet ist, das mit einer Rampe 1CK zum Zusammenwirken mit den Klappen 11 der Abgabenadeln, um diese in halboffener Stellung zu halten, versehen ist. In Fig. 1, a holding member 10 is also shown, which is formed from a bent metal piece which is provided with a ramp 1CK for interacting with the flaps 11 of the dispensing needles in order to hold them in a half-open position.

Ferner ist in Fig. 1 ein belastetes Druckorgan 26 dargestellt, um den gev/irlrben Stoff während der Übergabe bzw. des Transports nach unten gedruckt zu halten, wenn er nicht durch Gewichte gezogen wird.Furthermore, a loaded pressure member 26 is shown in Fig. 1 to the yellow / irlrben substance during the transfer or transport to keep pressed down when not being pulled by weights.

In Fig. 2 sind in durchsichtiger Darstellung die Nockenwege der Abgabeplatte 7 und der Aufnahmeplatte 8 des Schlittens dargestellt. Diese Platten, die sich einander gegenüberstehend dargestellt sind, verschieben sich gemäß Richtungspfeil F auf den Fonturen. Auf der Platte 7 ist beispielsweise ein durch ein Röllchen 40 gebildetes Auswahlorgan dar-In Fig. 2, the cam paths of the delivery plate 7 and the receiving plate 8 of the carriage are in a transparent representation shown. These plates, which are shown facing each other, move according to the directional arrow F on the fountains. On the plate 7, for example, a selection member formed by a roller 40 is shown.

809881/0999 BAD ORIGINAL809881/0999 BATH ORIGINAL

28263632826363

gestellt. Dieses ist zum Verteilen der Nadeln nacheinander, ausgebildet, sei es in einen ersten oberen Kanal A oder nach einem ersten Abfallen bei A^, um ihre Klappen 11 auf der Rampe 1CL in halboffener Stellung zu halten, wobei die Abgabenadeln 3 angehoben sind, um ihre Maschen in die Stellung Ap abzugeben, sei es in einen zweiten unteren Kanal B, in welchem die Abgabenadeln auf den Grund der Fonture 2 gezogen werden, um sich zu öffnen und dabei schräg an der Hasche der Abgabenadel in der Stellung Ag zu ziehen, damit die entsprechende Nadel 5 der entgegengesetzten Fonture, die von der Platte 8 gesteuert ist, zwischen den Schaft der Nadel in der Stellung Ap und dem Schenkel der auf diese Weise durch den Zug bei B^ der benachbarten, von dem Kanal B geführten Nadel gespreizten Masche eindringen kann. Die Nadeln 3 des Kanals B werden dann gelockert und in den abwärtsführenden Kanal (canal de chute) A^ wieder zurückgeführt, indem sie auf diese Weise die in dem Kanal A geführten Nadeln 3 wieder treffen, nachdem sie einen Aufstieg bei A, hinter sich haben, um ihre Klappen über die transportierte Masche zu legen. Alle diese Nadeln 3 werden anschließend in die Stellung A,- heruntergeführt, so daß ihre Haken höher als die fluchtende Anordnung der Zähne der Fonture angeordnet sind.posed. This is designed to distribute the needles one after the other, be it in a first upper channel A or after a first drop at A ^ to their flaps 11 on the Hold ramp 1CL in the half-open position, removing the dispensing needles 3 are raised to deliver their stitches in the position Ap, be it in a second lower channel B, in which the dispensing needles are pulled to the bottom of the Fonture 2 in order to open and at an angle to the hook to pull the dispensing needle in the Ag position so that the corresponding Needle 5 of the opposite fonture, that of the plate 8 is controlled between the shaft of the needle in the position Ap and the leg of the in this way the train at B ^ the neighboring one led by channel B. Needle spread mesh can penetrate. The needles 3 of the Canals B are then loosened and returned to the downward-going canal (canal de chute) A ^ by pulling in this way meet the needles 3 guided in channel A again after they have climbed up at A, to put their flaps over the transported mesh. All these needles 3 are then brought down to position A, -, so that their hooks are positioned higher than the aligned arrangement of the teeth of the fonture.

Es ist ersichtlich, daß zugleich die Aufnahmenadeln 5 der Fonture 4, die in dem Kanal C oder dritten Kanal geführt sind, bevor sie in die Stellung C^ kommen, sie einen ersten Anstieg bei Co in eine Bürste 12 zum Öffnen ihrer Klappen hinter sich haben, und daß sie weiter bei G^ nach der Stellung C^weiter steigen, um die Aufnahme der Masche sicherzustellen, wobei sie schließlich in die Stellung C^ gelangen, indem sie warten, daß die Abgabenadeln die Stellung A1- erreichen und daß sie schließlich in die Stellung Oj- gelangen, die der fluchtenden Anordnung der Haken mit den Zähnen der Fonture entspricht.It can be seen that at the same time the receiving needles 5 of the Fonture 4, which are guided in the channel C or third channel before they come into the position C ^, they have a first rise at Co in a brush 12 for opening their flaps behind them and that they continue to rise at G ^ after position C ^ to ensure the take-up of the stitch, finally reaching position C ^ waiting for the dispensing needles to reach position A 1 - and that they finally get into the position Oj-, which corresponds to the alignment of the hooks with the teeth of the fonture.

009881/0999009881/0999

In Pig. 2 ist ferner die Rampe 10^ des Zurückhalteorgans 10 für die Klappen 11 dargestellt, auf der die Klappen der Abgabenadeln 3 des Kanals A angreifen und dort solange gehalten werden, bis die in dem Kanal C der Platte 8 geführten Aufnahmenadeln 5 in der Stellung C^ sind.In Pig. 2, the ramp is also of the retaining member 10 shown 10 ^ for the flaps 11, on which the flaps of the dispensing needles 3 to attack of the channel A and held there until the run in the channel C of the plate 8 receiving needles 5 i n the position of C ^ are.

Fig. 3 zeigt, wie die Abgabenadel 3 in der Stellung Ap mit seiner auf der Rampe 10 zurückgehaltenen Klappe ihre Masche mittels der Nadel 3 geöffnet bzw. offen hat, die ihr in der Stellung B^ vorhergeht, wobei der Schlitten sich gemäß Richtungspfeil F bewegt.Fig. 3 shows how the dispensing needle 3 in the position Ap with his flap held back on the ramp 10 has opened or open her loop by means of the needle 3, which her in the Position B ^ precedes, with the carriage moving according to Direction arrow F moves.

Es ist auch ersichtlich, wie die Aufnahmenadel 5 bei C^ zwischen den Stamm der Nadel A2 und den Schenkel bzw. die Schlinge 13 der Masche eingreift.It can also be seen how the receiving needle 5 at C ^ between the stem of the needle A2 and the leg or the Loop 13 engages the mesh.

Fig. 4- stellt einen schematischen Querschnitt Y-X gemäß Fig. 2 dar und zeigt, wie die Aufnahmenadel 5 bei C2 angehoben wird, damit ihre Klappe in der Bürste 12 geöffnet wird.Fig. 4- shows a schematic cross-section according to Y-X Fig. 2 and shows how the receiving needle 5 is raised at C2 so that its flap in the brush 12 is opened.

Fig. 5 zeigt in perspektivischer Darstellung, daß die Aufnahmenadel 5 in der Stellung O^ verbleibt, während die Abgabenadel 3 nach unten nach A1- bewegt wird und von ihrer Masche freikommt, woraufhin die Aufnahmenadel 5 anschließend nach unten in Richtung auf C1- bewegt wird.Fig. 5 shows in a perspective view that the receiving needle 5 remains in the position O ^, while the dispensing needle 3 is moved down to A 1 - and comes free of its loop, whereupon the receiving needle 5 then down in the direction of C 1 - is moved.

Fig. 6 zeigt, daß die Abgabenadel 3 in der Stellung Ar ist und ihr Haken höher als der Zahn 2^ der Fonture 2 ist, was einer nicht übergebenen Masche gestattet auf ihrer geschlossenen Klappe zu bleiben, wie das in Fig. 6 dargestellt ist.Fig. 6 shows that the dispensing needle 3 in the position Ar and its hook is higher than tooth 2 ^ of font 2, which allows an unscrewed stitch to remain on its closed flap, as shown in FIG is.

Fig. 7 zeigt, daß dies zur Öffnung der Masche während der Verschiebung des Schlittens entgegen der Richtung desFig. 7 shows that this is due to the opening of the mesh during the displacement of the carriage against the direction of the

809881/0999809881/0999

Pfeils F1, d. h. gemäß Pfeil F durch die Nadel 3 bei B1 erhalten werden kann, die der Nadel 3 bei Ap folgt und nicht jene, die ihr vorhergeht.Arrow F 1 , ie according to arrow F, can be obtained through the needle 3 at B 1 that follows the needle 3 at Ap and not that which precedes it.

Fig. 8 zeigt in perspektivischer Darstellung eine mögliche Ausführungsform des Zurückhalteorgans 10 der Klappe 11, das mit einem Haken 1Oo und Elementen 10^ zur Befestigung auf dem Schlitten versehen ist.Fig. 8 shows a possible one in perspective Embodiment of the retaining member 10 of the flap 11, the with a hook 1Oo and elements 10 ^ for attachment to the Carriage is provided.

Fig. 9 zeigt eine Anordnung der Nadeln zum Herstellen von Wirkwaren auf einer vorderen Ponture 2 von rechts nach links, sowie die Übergabe der Maschen der Nadeln der vorderen Fonture 2 auf die hintere Fonture 4- in gleichem Sinn. Die zusätzlichen Nadeln, links in der Zeichnung auf der Fonture 2 hinzugefügt, d. h. außerhalb des Betts der Nadeln der gegenüberliegenden Ponture, können keine Maschen beim Wirken von rechts nach links bilden, wenn sie gerade vor dieser BSLhe in Betrieb gesetzt werden. Im Gegenteil, sie werden den laden aufnehmen und werden gestatten, die Randmasche durch die einfache Bewegung, indem an diesem Faden in Stellung B1 gezogen wird, öffnen zu können.9 shows an arrangement of the needles for producing knitted fabrics on a front ponture 2 from right to left, as well as the transfer of the stitches of the needles of the front font 2 to the rear font 4 in the same sense. The additional needles, added to the left of the drawing on Fonture 2, ie outside the bed of the needles of the opposite ponture, cannot form stitches when knitting from right to left if they are put into operation just before this BSLhe. On the contrary, they will take up the store and will allow the edge stitch to be opened simply by pulling this thread in position B 1 .

Infolge dieser Verwirklichung kann eine'der Übergabe der Randmaschen sicherere bzw. zuverlässigere Wirkware erhalten werden, da die Zuordnung von zv/ei oder mehreren leeren Arbeitsnadeln am Ausgang der aktiven Nadeln bei der letzten Reihe der Wirkware vorgesehen ^ircl, wobei die Nadeln einzig zum Ziel haben, den Faden nach dessen Bremsen aufzunehmen, wodurch auf diese Weise eine bessere Öffnung der Randmaschen beim Vorbeibewegen des Schlittens gestattet wird.As a result of this implementation, one can transfer the edge meshes safer or more reliable knitted fabric can be obtained, since the allocation of zv / ei or several empty working needles at the exit of the active needles in the last row the knitted fabric provided ^ ircl, the needles only aim to take up the thread after it has been braked, thereby improving the opening of the edge stitches is permitted when the sled is moving past.

In gleicher Weise wird die Trikotage von links nach rechts in Jersey auf der hinteren Fonture 4 hergestellt jund die Übergabe der Maschen der Nadeln 5 eier hinteren Fonture 4- auf die Nadeln 3 der vorderen Fonture 2 wird im gleichen Sinne herge-In the same way, the jersey is made from left to right made in jersey on the rear Fonture 4 and the transfer of the stitches of the needles 5 egg rear Fonture 4- on the Needles 3 of the front font 2 are produced in the same way.

809881/099 9809881/099 9

stellt. Dasselbe kann für die zusätzlich rechts auf der hinteren Ponture 4 angeordneten Nadeln gesagt werden.represents. The same can be done for the additional right on the rear Ponture 4 arranged needles can be said.

Es kann auch die Verschiebung bzw. Versetzung 14- zwischen den Nadeln der hinteren Fonture 4- und der vorderen Fonture 2 und der Sinn dieser Versetzung in dem Fall angegeben werden, wo die Abgabenadel in dem Kanal B, die die Masche der Abgabenadel in dem Kanal A öffnet, letzterer vorhergeht, die nach rechts von der Stellung der einander gegenüberliegenden Nadeln versetzt bzw«, verschoben ist.It can also be the shift or offset 14- between the Needles of the posterior fonture 4 and the anterior fonture 2 and the sense of this offset can be given in the case where the dispensing needle is in the channel B, which is the mesh of the dispensing needle opens in the channel A, the latter precedes that to the right of the position of the opposing needles shifted or «shifted.

Gemäß der Erfindung sind die konturen also steuerbar auf dem Ständer 1 der V/irkmaschine angeordnet, um eine Längsverschiebung der Nadeln einer J?onture auf die eine oder andere Seite der Hadeln der anderen Poiiture zu erreichen*According to the invention, the contours are therefore controllable on the Stand 1 of the V / irkmaschine arranged to a longitudinal displacement of the needles of a jonture to reach one side or the other of the needles of the other poiiture *

Aus Pig» 10, die eine Darstellung in Durchsicht der Abgabeplatte 7 einer Wirkmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt, ist ein Vorsprung 15 in dem unteren Kanal B ersichtlich, mit dem die Verstärkung des Zugs durch die Nadel 3 in der Stellung IL· auf die Masche der benachbarten, im Aufstieg bei Ao befindlichen Nadel zu dem Augenblick zu bezwecken, wo die Aufnahmenadel 5 sich im Aufstieg bei G<] zum Eindringen bzw«, Eingreifen in das Innere dieser Schleife befindet.From Figure 10, which is a view of the delivery plate 7 of a knitting machine according to the present invention, a projection 15 can be seen in the lower channel B, with which the reinforcement of the tension by the needle 3 in the position IL · on the stitch can be seen The aim of the neighboring needle located on the ascent at Ao at the moment when the receiving needle 5 is located on the ascent at G <] to penetrate or engage in the interior of this loop.

Auf der Rampe 10 ist der Haken 10p angeordnet bzw· hinzugefügt worden. Es ist ersichtlich, daß der Aufstieg der Rampe 10 bei 10g aufhört, wenn die Abgabenadeln J in dem Kanal A ihren Anstieg fortsetzen. Das bewirkt eine Vergrößerung des Öffnungswinkels der Klappe 11 der Nadel 5 des Kanals A, was zusammen mit der Vergrößerung des durch den Vorsprung 15 bewirkten Zugs auf die Nadel bei B^ bewirkt, daß die von der Nadel 5 bei A2 getragene Masche gegen die Rampe 10 gleitet, nachdem sie sich um den Haken 10p gelegt hat. Dieser wirdThe hook 10p has been arranged or added on the ramp 10. It can be seen that the ascent of the ramp 10 stops at 10g when the dispensing needles J in the channel A continue to rise. This causes an increase in the opening angle of the flap 11 of the needle 5 of the channel A, which together with the increase in the tension caused by the projection 15 on the needle at B ^ causes the loop carried by the needle 5 at A 2 against the ramp 10 slides after wrapping around hook 10p. This one will

809881/0 9 99809881/0 9 99

also mit der Öffnung der Masche im Sinne der Bewegung F zusammenwirken, d. h. wenn das die Nadel von Bx, ist, die der Nadel von A~ vorhergeht, die die Masche öffnet.thus cooperate with the opening of the stitch in the sense of the movement F, ie if this is the needle of B x , that precedes the needle of A ~ that opens the stitch.

In Fig. 11 ist gezeigt, daß die Rampe 10 nach dem Haken 1(>) im ^inne der Bewegung des Schlittens einen Sporn 10^ aufweist, um die Klappen der Abgabenadeln in der Stellung A2 bis zum vollständigen Eingriff der Aufnahmenadel in dieIn Fig. 11 it is shown that the ramp 10 after the hook 1 (>) has a spur 10 ^ in the movement of the slide, around the flaps of the dispensing needles in position A2 until the receiving needle fully engages in the

ζ u/
Masche stützen.
ζ u /
Support mesh.

Wie schon angegeben, haben die bei Co nach oben bewegten Nadeln 5 ihre Klappen durch die Bürste 12 offen.As already stated, the needles at Co have moved upwards 5 their flaps open by the brush 12.

Fig. 11 zeigt in gleicher Weise, wie die Aufnahmenadel 5 bei Gy, mit zufällig geschlossener Klappe 11 trotzdem wieder geöffnet wird, indem sie am Kopf der aufzunehmenden Masche reibt bzw. anstößt. Dies wird durch die Tatsache erhalten, daß zu diesem Augenblick, das freie Ende der Klappe 11 in Höhe der Abgabenadel bei A2 angeordnet ist, die noch die Masche hält.11 shows, in the same way, how the receiving needle 5 at Gy, with the flap 11 that happens to be closed, is nevertheless opened again by rubbing or hitting the head of the stitch to be picked up. This is obtained from the fact that at this moment the free end of the flap 11 is located at the level of the dispensing needle at A2 which is still holding the loop.

Fig. 12 zeigt eine mögliche Ausführungsform des Vorsprungs 15 (Fig. 10) in Form eines beweglichen Nockens 16, der im Sinne des Richtungspfeils F2 steuerbar ist, damit die Stellung dieses Nockens an die Dichte des gewirkten Stoffs angepaßt werden kann.Fig. 12 shows a possible embodiment of the projection 15 (Fig. 10) in the form of a movable cam 16, which in the Direction arrow F2 is controllable so that the position this cam can be adapted to the density of the knitted fabric.

Fig. 13 zeigt eine Ausführungsform mit zwei aufeinanderfolgenden Vorsprüngen, als da sind 17 und 18, was eine Wirkung auf die zu übergebenden Maschen gestattet, wenn das Jersey-Gewebe gemacht wird, mit einer Nadel auf beiden, wobei der Abstand 19 zwischen den beiden Vorsprüngen gleich der Gangweite (Abstand von zwei Nuten) der Fonture ist. Diese beiden aufeinanderfolgenden Vorsprünge gestatten andererseits eine bessere Öffnung der aufzunehmenden Masche, wenn das Jersey-Fig. 13 shows an embodiment with two consecutive Projections, as there are 17 and 18, what an effect on Allow the stitches to be passed when the jersey fabric is made, with one needle on both, with the spacing 19 between the two projections is equal to the pitch (distance of two grooves) of the fonture. These two consecutive On the other hand, projections allow a better opening of the stitch to be picked up when the jersey

809881/0999809881/0999

Gewebe auf allen Nadeln hergestellt wird.Fabric is made on all needles.

Fig. 14 stellt den oberen Kanal A der Abgabenadeln beim Anstieg dar, wo zwei aufeinanderfolgende Anstiege bei Ag und Ap vorgesehen sind, die durch ein abfallendes Stück (detente) bei Ao getrennt sind, wobei der erste Anstieg A,- einen Beitrag für eine gute Öffnung der Masche vor dem Übergeben mit sich bringt.Figure 14 depicts the upper channel A of the delivery needles on the rise where two successive rises in Ag and Ap are provided by a sloping piece (detente) at Ao are separated, with the first increase A, - a contribution for a good opening of the mesh before passing.

Fig. 15 stellt eine elektromagnetische Auswahlvorrichtung 20 dar, die gemäß einem Programm eine doppelte in Sem Kanal A, die anderen in dem Kanal B steuert, wobei die nicht betätigten Nadeln in diesem Fall ohne Abweichung in dem Kanal B verteilt sind.15 shows an electromagnetic selection device 20 which, according to a program, generates a double in sem channel A, controls the others in channel B, the non-actuated needles in this case without deviation in channel B. are distributed.

In den Fig. 16, 16a ist eine andere Ausführungsform dargestellt, die gestattet, die Nadeln mit hohen Höckern wie 21 und die Nadeln mit niedrigen Höckern, wie jene mit 22 bezeichnet, zu verteilen, wobei der Nocken 23 in halber Höhe angeordnet ist, und die Nadeln mit hohen Höckern 21 in den unteren Kanal B, jene mit niedrigem Hocker 22 in den Kanal A dirigiert werden.Another embodiment is shown in FIGS. 16, 16a which allows the needles with high humps such as 21 and to distribute the needles with low humps, such as those indicated at 22, with the cam 23 at half height is arranged, and the needles with high humps 21 in the lower channel B, those with low stool 22 in channel A. to be conducted.

Fig. 17 stellt eine andere Einrichtung zum Verteilen der Nadeln in den zwei Kanälen durch eine Anordnung dar, die gegenüber ihrer Stellung im voraus eingestellt ist, wobei die in hoher Stellung angeordnetea Nadeln 24 in den Kanal A , die in niedriger Stellung angeordneten Nadeln 25 in den Kanal B dirigiert werden.Figure 17 illustrates another means for distributing the needles in the two channels by an arrangement which is set in advance with respect to its position, with the needles 24 arranged in the high position in the channel A, the needles 25 arranged in the low position in the channel B to be conducted.

Fig. 18 stellt, in durchsichtiger Darstellung die Kanäle der zwei Platten 7j 8 dar, die einander gegenüberliegend angeordnet sind und die vorliegende Erfindung mit einem bekannten System zum Hindurchlassen der Rippen aus Jersey bilden. Hier ist das Röllchen 40 durch Senken herabgelassen worden und alleFig. 18 shows in phantom the channels of the two plates 7j 8, which are arranged opposite one another and form the present invention with a known system for passing the ribs of jersey. here the roller 40 has been lowered by lowering it and all

809881/0399809881/0399

Nadeln treten in den unteren Kanal B ein und werden zur Verwirklichung der Abgabe der Maschen nur in dem Kanal D zum Hindurchlassen der Rippen aus Jersey angehoben (Stellung D^, und Dg).Needles enter the lower channel B and become a realization the release of the stitches only in the channel D to allow the ribs of jersey to pass through (position D ^, and Dg).

Wenn das Auswahlröllchen 40 in Betrieb ist (obere Stellung), wird eine doppelte Nadel in den Kanal A geleitet und diese geben dann ihre Maschen zum Durchlassen des Jerseys mit Rippen ab (Stellungen Ao und A^). In diesem Fall geben die Nadeln des Kanals B, die ihre Maschen gehalten haben, diese in den zweiten Kanal D zum Hindurchlassen der Rippen aus Jersey bei D^und Dg ab. Diese Steuerung ist zweckmäßig, um den Durchgang des Jerseys auf einer Fonture auf Jersey auf der entgegengesetzt angeordneten Fonture sicherzustellen. Wenn das Röllchen abgesenkt ist, ist seine einzige Funktion Rippen aus Jersey übertragen zu können.When the selector roller 40 is in operation (upper position), a double needle is passed into channel A and this then give off their stitches to allow the jersey with ribs to pass through (positions Ao and A ^). In this case the Channel B needles that have held their stitches out into the second channel D to allow the ribs to pass through Jersey off at D ^ and Dg. This control is useful in order to to ensure the passage of the jersey on a fountain on jersey on the opposite fountain. When the roller is lowered, its only function is to be able to transfer ribs from jersey.

Es sei angemerkt, daß der zweite Kanal zum Hindurchlassen von Rippen aus Jersey angepaßt worden ist, damit die Nadeln, die ihre Maschen bei D^, nach ihrem Anstieg auf Dp in der heruntergeführten Stellung bei D^ sind, um die Klappen über die zu transportierenden Maschen zu führen, wobei diese Stellung in der gleichen Höhe wie die Stellung At- ist.It should be noted that the second channel has been adapted to allow jersey ribs to pass therethrough to allow the needles to pass their stitches at D ^, after their rise to Dp in the down Position at D ^ are to guide the flaps over the meshes to be transported, this position is at the same height as the At- position.

Fig. 19 zeigt in durchsichtiger Darstellung die Kanäle der beiden Platten 7» 8, die eine bekannte· Vorrichtung zum Hindurchlassen von Rippen aus Jersey (Kanal D) mit/vorlie-19 shows in a transparent representation the channels of the two plates 7 »8, which a known device for Passing through of ribs made of Jersey (channel D) with /

r&erenr & eren

gende Erfindung kombi-, aber indem man einen horizontal verlaufenden Kanal E hinzugefügt hat, der aufgrund der Steuerung durch einen Nocken 28 oder jeder anderen Einrichtung geschlossen werden kann; das Auswahlröllchen 40 ist ebenfalls absenkbar, wobei man also gemäß den Steuerbefehlen eine der drei folgenden Lösungen erhält:This invention can be combined, but by making a horizontal Channel E has been added which is closed due to control by a cam 28 or any other device can be; the selection roller 40 can also be lowered, so one of the control commands can be used receives three of the following solutions:

809881/0999809881/0999

a) Wenn das Röllchen 40 und der Nocken 28 in Betrieb sind (■Fig. 19)» geht eine doppelte Nadel durch den Kanal A hindurch, wobei diese Nadeln ihre Maschen nach A2 bringen, die Nadeln des Kanals B, die ihre Maschen gehalten haben, gehen dann in den Kanal D und geben ihre Maschen bei D^ ab.a) When the roller 40 and the cam 28 are in operation (Fig. 19), a double needle goes through channel A, these needles bringing their stitches to A2, the needles of channel B that held their stitches , then go into channel D and drop their stitches at D ^ .

Man führt also den Jersey über eine Fonture in Rippen, dann die Rippen aus Jersey auf die andere Fonture.So you run the jersey over a fountain in ribs, then the jersey ribs on the other fonture.

b) Wenn das Röllchen 40 außer Betrieb und der Nocken 28b) When the roller 40 is out of order and the cam 28

in Betrieb ist, gehen die Nadeln durch den Kanal B hindurch und übergeben ihre Maschen bei D^,. Diese Betriebsweisewird verwendet um Bereiche bzw. Stellen (points), wie Reis- oder Gerste, ebenso wie alle durchbrochenen Stellen zu verwirklichen, denn sie erlaubt den Durchgang von Rippen aus Jersey.is in operation, the needles pass through channel B and pass their loops at D ^ ,. This mode of operation will used to create areas or points, such as rice or barley, as well as all openwork areas, because it allows the passage of jersey ribs.

c) Wenn das Röllchen 40 in und der Nocken 28 außer Betrieb ist, v/erden die Nadeln wechselweise durch das Röllchen 40 in die Kanäle A und B verteilt, damit eine doppelte Nadel ihre Masche in die Stellung Ap bringen kann, wobei alle Nadeln anschließend in den horizontal verlaufenden Kanal E geführt werden. Diese Betriebsweise erlaubt es, den Jersey in Rippen hindurchzulassen und sie wird unter anderem für Reis- und Gerstestellen verwendet.c) When the roller 40 is in and the cam 28 is out of operation, the needles are alternately grounded by the roller 40 distributed in channels A and B so that a double needle can bring its stitch into position Ap, with all Needles are then fed into the horizontally running channel E. This mode of operation allows the Allow jersey to pass through in the ribs and it is used, among other things, for rice and barley stands.

In i?ig. 20 ist in durchsichtiger Darstellung die AnordnungIn i ? ig. 20 is a phantom illustration of the arrangement

der zwei, identischen Platten 29 eines Schlittens dargestellt, umgekehrt 'the two, identical plates 29 of a carriage shown, vice versa '

die / zueinander angeordnet sind, und in Längsrichtung verstellt werden können, um für jeden Richtungssinn der Verstellung die Stellung der Abgabenadeln mit Bezug auf die Aufnahmenadeln einzustellen. Jede Platte besteht aus der Kombination folgender Systeme:which / are arranged to one another, and adjusted in the longitudinal direction can be used to adjust the position of the dispensing needles with reference to the Adjust the needles. Each plate consists of a combination of the following systems:

Ein System zum Wirken 50 (Kanal P), das im Sinne des Doppelpfeils in Abhängigkeit von der Dichte des Gewebes einstellbarA system for action 50 (channel P), in the sense of the double arrow adjustable depending on the density of the fabric

809881/0999809881/0999

ist, das System 31 * das Gegenstand der Erfindung ist, um Jersey in Rippen hxndurchzulassen (Kanäle A und B) und ein bekanntes System 32 um Rippen aus Jersey hxndurchzulassen (Kanäle D und E). Die Besonderheit dieser Systeme 30, 31» 32 besteht darin, daß sie einen doppelten Einlaß aufweisen, um in bewegungsrichtung des Schlittens auf der Ponture auf einer Platte (Verschiebung von rechts nach links) zu erhalten:is, the system 31 * which is the subject of the invention in order to Ribbed jersey neck through (channels A and B) and a known system 32 for neck through ribs made of jersey (Channels D and E). The peculiarity of these systems 30, 31 » 32 consists in that they have a double inlet to allow the carriage to move in the direction of movement on the ponture of a plate (shift from right to left):

Wirkgewebe bei 30, Durchlaß von Jersey in Rippen bei 31 und Durchlaß von Rippen aus Jersey bei 32 für die andere Platte und im selben Sinn, nichts bei 32 (Kanal E), Aufnahme der Maschen bei 31 beim Durchlaß von Jersey in Rippen (Kanal G), Aufnahme bei 30 während des Durchlasses von Rippen aus Jersey.Knitted fabric at 30, passage of jersey in ribs at 31 and passage of jersey ribs at 32 for the other Plate and in the same sense, nothing at 32 (channel E), taking up the stitches at 31 in the passage of jersey in ribs (Channel G), uptake at 30 during the passage of ribs from Jersey.

Die Betriebsweise dieses Schlittens besteht also in der Verwirklichung stumpfer Stellen beim Wirken und beim Aufnehmen, dergestalt, daß auf diese Weise bei jedem Durchgang auf den Nadeln eine Reihe ausgeführt wird.The mode of operation of this slide is therefore to be realized blunt spots when working and when taking up, in such a way that in this way on each pass Needles running in a row.

Wohl verstanden, die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, von dem ausgehend man andere Varianten vorsehen kann, ohne deshalb den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Well understood, the invention is not limited to the exemplary embodiment described and illustrated above, on the basis of which other variants can be provided without therefore departing from the scope of the invention.

809881/0999809881/0999

Claims (25)

Klco< Sprecht ^bZb36JKlco < Speak ^ bZb36J Frankfurt {Main) 1Frankfurt {Main) 1 PatentansprücheClaims Wirkmaschine mit einem auf zwei Ponturen aus einem umgekehrten "V" beweglichen Schlitten, der mit über den konturen angeordneten Nockenwegen um Nadeln mit Klappen in Längsrichtung zu bewegen bzw. zu versetzen^versehen ist, die in Nuten der Fonturen zwischen einer "angehobenen" und einer "abgesenkten" Stellung angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet , daß zur Aufnahme von Maschen zum Durchlassen von Jersey in Rippen bei einem einzigen Durchgang des Schlittens dieser über eine erste· Fonture ein mit den Nadeln dieser Fonture - Abgabenadeln genannt - zusammenwirkendes Auswahlorgan zu deren Verteilung in zwei Nockenwege, von denen der erste den Anstieg, der zweite den Abstieg der Nadeln sicherstellt, und ein Halteorgan in Form einer dem Anstieg der Nadeln des ersten Nockenweges folgenden Rampe zum Halten der Klappen dieser Nadeln in einer halbgeöffneten Stellung sowie über der zweiten Fonture einen dritten Nockenweg aufweist, der den Anstieg seiner Nadeln - nachfolgend Aufnahmenadeln genannt - sicherstellt, wobei der AnstiegKnitting machine with one on two pontures from one reverse "V" movable carriage with cam paths arranged over the contours around needles with flaps in the longitudinal direction to move or to move ^ is provided that are arranged in grooves of the fonts between a "raised" and a "lowered" position, thereby characterized in that for receiving stitches for the passage of jersey in ribs in a single Passage of the carriage of this via a first fonture with the needles of this fonture - dispensing needles called - cooperative selection body for their distribution in two cam paths, of which the first ensures the rise and the second ensures the descent of the needles, and a holding member in the form of a ramp following the rise of the needles of the first cam path for holding the Fold these needles in a half-open position and a third cam path above the second fountain has, which ensures the rise of its needles - hereinafter referred to as receiving needles - with the rise 8 O 9 8 ß 1 / Q S H 9.8 O 9 8 ß 1 / Q S H 9. der Aufnahmenadeln verwirklicht wird, während die Klappen der/Abgabenadeln in einer halboffenen Stellung durch das Halteorgan zum Sicherstellen der Abgabe der Maschen der Abgabenadeln des ersten Nockenweges an die entsprechenden Aufnahmenadeln gehalten werden.of the receiving needles is realized while the flaps of the / dispensing needles in a half-open position by the Holding member to ensure the delivery of the stitches of the delivery needles of the first cam path to the corresponding Pick-up needles are held. 2. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Schlitten über der ersten Fonture einen in dem zweiten Nockenweg angeordneten Vorsprung zur Verstärkung bzw. Beschleunigung des Abstiegs der betreffenden Abgabenadeln aufweist, wobei die Verstärkung des Abstiegs einer dieser Nadeln des zweiten Nockenwegs mit Bezug auf die Verschiebung des Schlittens zu ,jenem Augenblick verwirklicht v/ird, wo die benachbarte Abgabenadel des ersten Fockenwegs mit der entsprechenden Aufnahmenadel des dritten Nockenwegs gekreuzt ist.2. Knitting machine according to claim 1, characterized in that the slide above the first Fonture a protrusion arranged in the second cam path to reinforce or accelerate the descent of the dispensing needles in question, the reinforcement of the descent of one of these needles of the second Cam path with reference to the displacement of the slide to that moment is realized where the adjacent one The delivery needle of the first Fockenweg is crossed with the corresponding receiving needle of the third Nockenweg. 3. Wirkmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Vorsprung steuerbar ausgebildet ist.3. Knitting machine according to claim 2, characterized in that the projection is designed to be controllable is. 4. Wirkmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß auf dem Schlitten in Höhe der höchsten Stelle der Rampe ein Haken angeordnet ist.4. Knitting machine according to claim 2, characterized in that on the carriage in the amount of A hook is arranged at the highest point of the ramp. 5. Wirkmaschine nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet , daß der Haken mit der Rampe einstückig ausgebildet ist.5. Knitting machine according to claim 4-, characterized in that the hook is integral with the ramp is trained. 6. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das mit den Nadeln der ersten Fonture zusammenwirkende Auswahlorgan diese Nadeln wechselweise in zwei Nockenwege verteilt, von denen der erste den Anstieg, der zweite den Abstieg der Nadeln sicherstellt.6. Knitting machine according to claim 1, characterized in that the with the needles of the first Fonture cooperating selector organ distributes these needles alternately in two cam paths, of which the first is the Rise, the second ensures the descent of the needles. 109881/09 9109881/09 9 7. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Ponturen in Längsrichtung eine bezüglich der anderen auf dem Ständer der Wirkmaschine einstellbar angeordnet sind.7. Knitting machine according to claim 1, characterized in that the pontures in the longitudinal direction are arranged adjustable with respect to the other on the stand of the knitting machine. 8. Wirkmaschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß der erste und der dritte Nockenweg derart ausgebildet sind, daß !~ Augenblick des Kreuzens der aufgestiegenen Abgabenadeln mit der entsprechenden Aufnahmenadel das freie Ende der Klappe der Aufnahmenadel durch den Kopf der abgegebenen Schlinge angehoben wird.8. Knitting machine according to claim 1, characterized in that the first and the third cam path are designed such that ! ~ The moment the ascended dispensing needles are crossed with the corresponding receiving needle, the free end of the flap of the receiving needle is lifted by the head of the dispensed loop. 9· Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die ersten und dritten Nockenwege derart ausgebildet sind, daß die Abgabenadeln des ersten Nockenwegs, nachdem sie die obere Stelle der Rampe bei der Verschiebung des Schlittens ,hinter sich gelassen haben, ihren Anstieg fortsetzen,/dann bevor die entsprechende Aufnahmenadel ihrerseits abgesenkt wird, absteigen.9. Knitting machine according to claim 1, characterized in that the first and third cam paths are designed such that the delivery needles of the first cam path after they have reached the top of the ramp at the Displacement of the slide, having left behind, continue its climb, / then before the corresponding receiving needle in turn is lowered, descend. 10. Wirkmaschine nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet , daß der erste Nockenweg derart ausgebildet ist, daß der Abstieg der Abgabenadeln in einer Höhe angehalten wird, bei der der Haken dieser Nadeln über der Ponture angeordnet ist.10. Knitting machine according to claim 9 »characterized in that the first cam path is designed in such a way is that the descent of the dispensing needles is stopped at a height at which the hook of these needles is above the Ponture is arranged. 11.Wirkmaschine nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß der erste und zweite Nockenweg derart ausgebildet sind, daß sie sich nach dem Beginn des Abstiegs der Abgabenadeln des ersten Nockenwegs wieder vereinen.11. knitting machine according to claim 9 »characterized in that the first and second cam path are designed such that they are after the start of the descent of the dispensing needles of the first cam path reunite. 12. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß Einrichtungen auf dem Schlitten über der zweiten Ponture vorgesehen sind, die die Auf-12. Knitting machine according to claim 1, characterized in that devices on the carriage are provided over the second ponture, which the 009881/09 9 9009 881/09 9 9 nalimenadeln zum Öffnen deren Klappen aufnehmen.Pick up nalimen needles to open their flaps. 13. Wirkmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß die auf dem Schlitten über der zweiten Fonture zum Öffnen der Klappen der Aufnahmenadeln vorgesehenen Einrichtungen durch eine Bürste gebildet sind.13. Knitting machine according to claim 12, characterized in that the on the carriage over the second Fonture for opening the flaps of the receiving needles provided facilities are formed by a brush. 14. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der erste Nockenweg derart ausgebildet ist, daß d:e in diesem Weg verteilten Abgabenadeln zunächst,bevor die Rampe mit den Klappen dieser Nadeln zusammenwirkt ( abgesenkt werden,14. Knitting machine according to claim 1, characterized in that the first cam path is designed such that d: e dispensing needles distributed in this path first before the ramp interacts with the flaps of these needles (are lowered, 15. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η z.eichnet , daß das Auswahlorgan durch ein Röllchen gebildet ist.15. Knitting machine according to claim 1, characterized in that g e k e η η z.eichnet that the selection organ is formed by a roller. 16. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Auswahlorgan durch einen im Bereich bzw. der Höhe der Hocker der Nadeln angeordneten Anschlag gebildet ist, wobei die Hocker eine unterschiedliche Höhe aufweisen.16. Knitting machine according to claim 1, characterized in that the selection member by a is formed in the area or the height of the stool of the needles arranged stop, the stool a different Have height. 17« Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die ersten und zweiten Nockenwege derart ausgebildet sind, daß alle Abgabenadeln in den zweiten Nockenweg geführt werden, wobei das Auswahlorgan, nachdem es in Betrieb gesetzt worden ist, alle Nadeln in dem ersten Nockenweg verteilt·17 «Knitting machine according to claim 1, characterized in that the first and second cam paths are designed such that all dispensing needles are guided into the second cam path, the selection member, after it has been put into operation, all needles are distributed in the first cam path 18. Wirkmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Vorsprung des zweiten Nocken- 18. Knitting machine according to claim 2, characterized in that the projection of the second cam woibei diese Vorsprünge wegs als doppelter Vorsprung ausgebildet ist, / einen der Schrittweite der Fonture (pas des fontures) entsprechenden Abstand voneinander aufweisen. Whereby these projections are designed as a double projection, / have a distance from one another corresponding to the step size of the fontures (pas des fontures). 809881/0999809881/0999 19. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet , daß der erste Nockenweg für den Anstieg der Abgabenadeln derart ausgebildet ist, daß er zwei durch ein Zwischenstück (detente) getrennte aufeinanderfolgende Aufstiege bewirkt.19. Knitting machine according to claim 1, characterized in that g e k e η η that the first cam path for the rise of the dispensing needles is formed such that it has two caused by an intermediate piece (detente) separated successive ascents. 20. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß sie zwischen den Ponturen eine auf das gewirkte Gewebe einwirkendes Druckorgan aufweist.20. Knitting machine according to claim 1, characterized in that it has a between the pontures has pressure organ acting on the knitted fabric. 21. Wirkmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß jede Ponture zumindest eine Nadel aufweist, die am Ausgang des Schlittens der Nadeln im Verlauf der Trikotage auf einer wenigstens der doppelten Schrittweite der Nadeln entsprechenden Länge hinzugefügt ist.21. Knitting machine according to claim 1, characterized in that each ponture has at least one needle has, at the exit of the carriage of the needles in the course of the tricot on at least one of the double Increment of needles corresponding length is added. 22. Wirkmaschine nach einem der Ansprüche 11 und 17» dadurch gekennzeichnet , daß die ersten und zweiten Nockenwege, die über der ersten Fonture angeordnet sind, sich in einen vierten Nockenweg verlängern, der gegenüber einem fünften Nockenweg der zweiten. Ponture angeordnet ist,22. Knitting machine according to one of claims 11 and 17 »thereby characterized in that the first and second cam paths, which are arranged above the first fonture, extend into a fourth cam path, the opposite of a fifth cam path of the second. Ponture is arranged verlängert,wobei der den dritten Nockenweg^ der vierte und fünfte extended, with the third cam path ^ the fourth and fifth Nockenweg Jeweils in seiner Form dem erstenCam path each in its form the first bzw dritten Nockenweg entspricht.or corresponds to the third cam path. 23· Wirkmaschine nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet , daß ein einen horizontalen Kanal bildender sechster Nockenweg über der ersten 3?onture in Höhe des fünften Nockenwegs und an dessen Eingang ein Ver-23 · Knitting machine according to claim 22, characterized in that a sixth cam path above the first 3? onture at the level of the fifth cam path and at its entrance a connection ,Ί _ „ ffer Abgabenadeln schlußorgan zum Verteilen/an den einen oder anderen des fünften und sechsten Nockenwegs vorgesehen ist., Ί _ "ffer discharge needles is provided for distributing circuit organ / to one or the other of the fifth and sixth cam path. 24. Wirkmaschine gemäß Anspruch 11, 17» 22 und 23, dadurch gekennzeichnet , daß der Schlitten über der24. Knitting machine according to claim 11, 17 »22 and 23, characterized characterized that the carriage over the 809881/0999809881/0999 ersten und der zweiten Fonture identische Nockenwege aufweist, die zueinander umgekehrt angeordnet sind.first and second fonts having identical cam paths which are arranged reversely to one another. 25. Wirkmaschine nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet , daß die zueinander umgekehrt über der ersten und der zweiten Fonture angeordneten identischen Nockenwege die ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften und sechsten Nockenwege aufweisen, wobei den ersten und zweiten im Sinne der Verschiebung des Schlittens ein siebter Nockenweg zum "Wirken" vorangeht.25. Knitting machine according to claim 24, characterized in that the opposite of each other over the first and second fonts arranged identical cam paths the first, second, third, fourth, fifth and sixth cam paths, the first and second in the sense of the displacement of the carriage a seventh Cam path to "work" precedes. 809881/0999809881/0999
DE19782826963 1977-06-20 1978-06-20 MAKING MACHINE FOR INCREASING MESH Ceased DE2826963A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7718871A FR2395342A1 (en) 1977-06-20 1977-06-20 KNITTING TRADE FOR MESH TRANSFER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2826963A1 true DE2826963A1 (en) 1979-01-04

Family

ID=9192309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782826963 Ceased DE2826963A1 (en) 1977-06-20 1978-06-20 MAKING MACHINE FOR INCREASING MESH

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5427053A (en)
BR (1) BR7803869A (en)
DE (1) DE2826963A1 (en)
FR (1) FR2395342A1 (en)
GB (1) GB2001111B (en)
IN (1) IN147903B (en)
IT (1) IT1203223B (en)
TR (1) TR20034A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3225345A1 (en) * 1982-07-07 1984-01-12 Sulzer Morat Gmbh, 7024 Filderstadt KNITTING MACHINE

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5761749A (en) * 1980-10-02 1982-04-14 Brother Ind Ltd Knitted mesh transfer apparatus in interlock type hand knitting machine
JPS57101043A (en) * 1980-12-16 1982-06-23 Silver Seiko Transfering method and apparatus
EP0370156A1 (en) * 1988-11-24 1990-05-30 José Abril Cullell Meshes' retention mechanism for knitting machines with lateral transference
CN100434584C (en) * 2006-02-17 2008-11-19 奥华斯精密机械(深圳)有限公司 Triangular guide block module for knitting machine
CN102719985A (en) * 2012-07-07 2012-10-10 江苏裕人机械科技有限公司 Hill-board improved structure avoiding missed stitch during needle transferring

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB971072A (en) * 1962-08-22 1964-09-30 Heinrich Stoll Improvements in or relating to flat knitting machines
CH478932A (en) * 1966-12-30 1969-09-30 Norgard Jensen Jens Christian Method for transferring stitches in flat knitting machines and flat knitting machines for carrying out the method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB971072A (en) * 1962-08-22 1964-09-30 Heinrich Stoll Improvements in or relating to flat knitting machines
CH478932A (en) * 1966-12-30 1969-09-30 Norgard Jensen Jens Christian Method for transferring stitches in flat knitting machines and flat knitting machines for carrying out the method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3225345A1 (en) * 1982-07-07 1984-01-12 Sulzer Morat Gmbh, 7024 Filderstadt KNITTING MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
GB2001111A (en) 1979-01-24
BR7803869A (en) 1979-01-16
IT1203223B (en) 1989-02-15
IT7885573A0 (en) 1978-06-20
IN147903B (en) 1980-08-09
FR2395342B1 (en) 1980-04-04
GB2001111B (en) 1982-02-03
FR2395342A1 (en) 1979-01-19
JPS5427053A (en) 1979-03-01
TR20034A (en) 1980-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69819253T2 (en) Flat knitting machine with movable, loop-forming sinkers
DE3609539C2 (en)
DE3313554C2 (en)
DE3343048A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LAYING CROSSFITTING THREADS FOR A CHAIN KNITTING MACHINE
EP0531789B1 (en) Circular knitting machine for producing plush articles
DE4003667A1 (en) Flat-bed knitter - forms rib rows in take=off construction at end of fashioned section before knitting start of next section
DE3334040A1 (en) SINGLE OR MULTI-LOCKING SYSTEM FOR FLAT KNITTING MACHINES
DE3827265C2 (en)
EP2843095A1 (en) Flat knitting machine having a yarn guide moving perpendicular to the pin bed
WO1993015253A1 (en) Process and device for preparing socks whose tips are sewn together
DE3245233C2 (en) Flat knitting machine for the production of knitted pieces with inlays
EP0616064A1 (en) Method for making a thread securing knot on a flat bed knitting machine
DE2826963A1 (en) MAKING MACHINE FOR INCREASING MESH
EP1099786B1 (en) Method and device for transfering stitches on a knitting machine
DE3843837C2 (en)
DE19505646A1 (en) Pile fabric knitting
DE4301242A1 (en) Method and device for producing textile spacer fabrics
DE2926018C2 (en) Device for program control of the offset movements of guide rails on warp knitting machines
DE3518778A1 (en) KNITTING HOLDING DEVICE FOR FLAT KNITTING MACHINES
DE2912877A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF JACQUARD PATTERNED PILED KNITS
DE102011089657B4 (en) Device for applying a thread layer to parallel conveyor chains
DE1560996B1 (en) Flat knitting machine for the production of both right and right goods as well as cape patterns and / or reductions without needle bed offset
DE882743C (en) Method and knitting machine for joining the end rows of knitted goods, each consisting of a group of stitches, in particular for the toe and heel end of reduced pieces of hosiery, as well as knitted goods produced by this method
EP0179072B1 (en) Process for manufacturing a patterned warp-knitted material and a warp knitting machine for its use
DE2524827C2 (en) Knitting machine for the production of knitted goods from stitch-forming threads, warp threads and, if necessary, weft threads

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection