DE2801095A1 - Drosselblende fuer die durchflussregelung eines hydraulikkreises - Google Patents

Drosselblende fuer die durchflussregelung eines hydraulikkreises

Info

Publication number
DE2801095A1
DE2801095A1 DE19782801095 DE2801095A DE2801095A1 DE 2801095 A1 DE2801095 A1 DE 2801095A1 DE 19782801095 DE19782801095 DE 19782801095 DE 2801095 A DE2801095 A DE 2801095A DE 2801095 A1 DE2801095 A1 DE 2801095A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
throttle
screen according
obstacles
hydraulic circuit
profile body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782801095
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Genevey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom SA
Original Assignee
Alsthom Atlantique SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alsthom Atlantique SA filed Critical Alsthom Atlantique SA
Publication of DE2801095A1 publication Critical patent/DE2801095A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15DFLUID DYNAMICS, i.e. METHODS OR MEANS FOR INFLUENCING THE FLOW OF GASES OR LIQUIDS
    • F15D1/00Influencing flow of fluids
    • F15D1/10Influencing flow of fluids around bodies of solid material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Valves (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

DROSSELBLEHDE FÜR DIE DURCHFLÜSSREGELUHG EINES HYDRAULIKKREISES
Die Erfindung bezieht sich auf eine Drosselblende für die Durchflußregelung eines Hydraulikkreises.
Vielfach bestehen Drosselblenden in Hydraulikicreisen aus mechanischen Absperrorganen, deren Öffnungsgrad durch einen Durchflußmesser gesteuert wird. Derartige Geräte arbeiten bisweilen nicht sehr genau und bedingen stets eine beträchtliche /msprech-2EXt, was hinsichtlich der Sicherheit der von ihnen zu schützenden Anlagen nicht wünschenswert ist.
In der DE-OS 22 58 224 werden Organe vorgesehen, die eine sehr starke Kavitation hervorrufen und zur Begrenzung des Durchflusses in Hydraulikkreisen eingebaut werden können. Im allgemeinen erfordern derartige Organe eine Leitung mit sehr geringem Durchmesser im Verhältnis zu dem Hydraulikkreis, in dem sie eingebaut werden sollen, und der dann stromaufwärts einen konvergierenden Abschnitt und stromabwärts einen divergierenden Abschnitt aufweist. Daraus ergibt sich, daß ein derartiges eine sehr starke Kavitation hervorrufendes Organ sehr lang ist und schlecht in einen Hydraulikkreis eingepaßt v/erden kann.
Die Erfindung zielt auf eine Drosselblende für die
Durchflußregelung eines Hydraulikkreises ab, die statisch arbeitet, geringe Abmessungen aufweist und deren Einbau in den von ihr zu kontrollierenden Hydraulikkreis einfach ist. Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Hauptanspruchs definierten Merkmale gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels mit Hilfe dreier Figuren näher erläutert.
Fig. 1 zeigt schematisch eine ,Anlage, in der eine erfindungsgemäße Drosselblcnde Verwendung findet.
Fig. 2 zexgt einen Schnitt durch die Blende gemäß Fig.
Fig. i zeigt die Drosselblende von einem Ende aus gesehen.
Die Drosselblende !. mit ihrem stromaufwartsliegenden Ende 11 und dem stromabwärtsliegenden Ende 12 ist in einen Hydraulikkreis, d.h. eine stromaufwärtsliegende und eine stromabwärtsliegends Leitung 13 bzw. 14 über Flansche 15 und 15' bzw. IG und 16· eingefügt. Die stromaufwärtsliegende Leitung steht normalerweise unter höherem Drude als die stromabwärtsliegende, so daß die Strömungsrichtung dam Pfeil F folgt.
Die Drosselblende 1 besteht aus einem Leitungsstück gleichen Innendurchmessers wie die Leitungen 13 und 14. Die Innenwandung 10 des Leitungsstücks ist rotationssymmetrisch geformt.
Koaxial ist im Innern des von der Wandung 10 umgebenen Raums ein rotationssymmetrischer Profilkörper 2 von Eiform untergebracht. Dieser Profilkörper 2 besitzt stromaufwärts eine Nase 21 und begrenzt einen ringförmigen Raum 20 zwischen sich selbst und der Wandung 10.
Stromaufwärts wird der Körper 2 durch vier an der Wandung 10 befestigte radial verlaufende Rippen 3 gehalten.
Das Profil der Nase des Körpers ist derart, daß sich bei einem Durchfluß von der stromaufwärts gelegenen Leitung aus
eine ringförmige Konvergenz bildet, während das Profil des hinteren Endes 22 des Körpers mit der Wandung 10 aino ringförmige Divergenz bildet.
Die Rippen 3 tragen im ringförmigen Raum stromaufwärts gelegen einen zum Profilkörper 2 konzentrisch liegenden Kranz 4. Auf diesem Kranz sind im ringförmigen Raum 20 gleichmäßig verteilte eichelförmige Hindernisse 5 angeordnet.
Diese Hindernisse sind derart bemessen, daß sich bei einem vorbestimmten Durchfluß in der Drosselblende 1, der der Kavitationsgeschwindigkeit entspricht, an ihrer stromabwärts gelegenen Seite ein Strömungsabriß unter gleichzeitiger Entstehung einer starken Kavitationstasche bildet. Beim Auftreten einer derartigen Kavitationstasche wird der Durchfluß durch die Anlage begrenzt, wobei die Anlage der stromaufwärts gelegenen Leitung 13 ihrerseits gegen lokale Kavitationserscheinungen geschützt ist.
Im Rahmen der Erfindung können die Hindernisse auch am stromabwärtsliegenden Ende 22 des Profilkörpers angeordnet sein. Dann wirkt die Drossel als Rückschlagventil, falls sich nach einer Betriebsstörung die Strömungsrichtung in der Anlage umzukehren droht.
χ χ
SO9823/0B08

Claims (1)

  1. Fo 10 667 D
    ALSTHOM-ATLANTIQUE S.A.
    38, avenue Kleber
    75784 PARIS CEDEX 16, Frankreich
    PATENTANSPRÜCHE
    ι 1J- Drosselblende für die Durchflußregelung eines Hydraulikkreises, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Leitung besitzt, deren Innenwandung (LO) ein Rotationszylinder ist, in dessen Achse koaxial ein Profilkörper (2) angeordnet ist, der an seinem stromaufwärtsliegenden Ende eine Nase (21) aufweist, und daß im zwischen der Leitungswandung und dem Körper liegenden ringförmigen Raum (20) Hindernisse (5) angeordnet sind, die in diesem ringförmigen Raum bei einem vorbestimmten Durchfluß durch die Leitung eine starke Kavitation erzeugen.
    2 - Drosselblende nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilkörper (2) rotationssymmetrisch ist.
    3 - Drosselblende nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung des Profükörpers (2) über radial verlaufende, auf der Wandung sitzende Rippen (3) erfolgt.
    4 - Drosselblende nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hindernisse (5) auf einem im ringförmigen Raum (20) untergebrachten Kranz (4) befestigt sind.
    8(19829/0808
    5 - Drosselblende nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kranz auf den radial verlaufenden Rippen (3) befestigt ist.
    6 - Drosselblende nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hindernisse (5) auf der Seite des Körpers angebracht sind, an der sich seine Nase (2L) befindet, die sich ihrerseits am stromaufwärtsliegenden Ende (.1) der Durchflußblende befindet.
    7 - Drosselblende nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hindernisse (5) an der der Nase abgewandten, stromabwärtsliegenden Seite des Profilkörpers angebracht sind.
    $09829/0808
DE19782801095 1977-01-18 1978-01-11 Drosselblende fuer die durchflussregelung eines hydraulikkreises Pending DE2801095A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7701300A FR2377540A1 (fr) 1977-01-18 1977-01-18 Limiteur de debit d'un circuit hydraulique

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2801095A1 true DE2801095A1 (de) 1978-07-20

Family

ID=9185613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782801095 Pending DE2801095A1 (de) 1977-01-18 1978-01-11 Drosselblende fuer die durchflussregelung eines hydraulikkreises

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4212326A (de)
JP (1) JPS5390022A (de)
BE (1) BE862320A (de)
CA (1) CA1083922A (de)
DE (1) DE2801095A1 (de)
ES (1) ES466122A1 (de)
FR (1) FR2377540A1 (de)
GB (1) GB1588473A (de)
IT (1) IT1089249B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4608029A (en) * 1982-09-29 1986-08-26 Morehouse Industries, Inc. Control for slurry processing system
UA25852C2 (uk) * 1997-03-24 1999-02-26 Сергій Борисович Осипенко Пристрій для діяhhя hа потік плиhhого середовища
CN110749416B (zh) * 2019-10-25 2022-04-05 哈尔滨工程大学 一种电磁式超空化实验装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1539256A (en) * 1924-11-20 1925-05-26 Pelton Water Wheel Co Kinetic-energy absorber
US1648708A (en) * 1925-06-01 1927-11-08 Bailey Meter Co Pressure-difference-creating device
US2995007A (en) * 1952-09-03 1961-08-08 Randolph S Rae Ramjet diffuser
US3071160A (en) * 1959-07-01 1963-01-01 Nat Instr Lab Inc Fluid restrictor for linear flow meters

Also Published As

Publication number Publication date
US4212326A (en) 1980-07-15
JPS5390022A (en) 1978-08-08
GB1588473A (en) 1981-04-23
FR2377540B1 (de) 1979-04-20
IT1089249B (it) 1985-06-18
ES466122A1 (es) 1978-10-16
CA1083922A (fr) 1980-08-19
BE862320A (fr) 1978-06-27
FR2377540A1 (fr) 1978-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729458B2 (de) Strömungsregulator, insbesondere zum Einbau zwischen einem Wasserkran und einem Wasserleitungsende
DE2453734C3 (de) Versorgungsblock für ein Atemgerät mit einem Druckgasvorrat
DE3810341C2 (de)
DE60200966T2 (de) Ventil
DE3740531C2 (de)
DE2801095A1 (de) Drosselblende fuer die durchflussregelung eines hydraulikkreises
DE2616566B2 (de) Durchflußbegrenzer für in Leitungen strömende Medien
DE2813226C2 (de) Absperr- und Regelventil
DE595243C (de) Hydraulischer Regler
DE2036462A1 (de) Versenkdüse für Beregnungsanlagen
DE2637143A1 (de) Mit einem absperrorgan versehene fluessigkeitshochdruckleitung
DE3639473A1 (de) Vorrichtung zum begasen von fluessigkeiten
DE903386C (de) Thermostatische Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung derselben
EP0255936A1 (de) Anschlusszwischenstück zum Einbau in die Wasserleitung
DE3043473C2 (de) Ventil zur Einführung von Zusatzluft in einen Verbrennungsmotor
DE2713254A1 (de) Woltmann-fluessigkeitszaehler
DE2317735C2 (de) Vorrichtung zur Geräuschdämpfung eines durch eine Leitung strömenden Mediums
DE2808448C2 (de)
DE2105867C3 (de) SelbstschlieBende Armatur
DE2441223A1 (de) Laengenveraenderbares stroemungsmittelventil
DE2040669C3 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Dampfzufuhr zum Brenner einer Abgasfackel
DE2115290A1 (de)
DE2164523C (de) Kraftstoff Zumeßvomchtung fur Brenn kraftmaschinen
DE7212525U (de) Klosettdruckspüler mit einer dem Ventilsitz nachgeordneten Durchfiuß-Drosselvorrichtung
DE2704306A1 (de) Ventil

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee