DE279056C - - Google Patents

Info

Publication number
DE279056C
DE279056C DENDAT279056D DE279056DA DE279056C DE 279056 C DE279056 C DE 279056C DE NDAT279056 D DENDAT279056 D DE NDAT279056D DE 279056D A DE279056D A DE 279056DA DE 279056 C DE279056 C DE 279056C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
pocket watch
watch movement
movement
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT279056D
Other languages
German (de)
Publication of DE279056C publication Critical patent/DE279056C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B27/00Mechanical devices for setting the time indicating means
    • G04B27/008Mechanical devices for setting the time indicating means with parts which are put together with the winding parts, but are functionally separate from them

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

KAISERLICHES /i IMPERIAL / i

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 279056 KLASSE 83«. GRUPPE- M 279056 CLASS 83 «. GROUP

FABRIQUE DES MONTRES ZENITH,FABRIQUE DES MONTRES ZENITH,

Uhrwerk für Stand- und ähnliche Uhren. Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. Juli 1913 ab. Movement for standing and similar clocks. Patented in the German Empire on July 15, 1913.

Auf dem Gebiete der Uhrmacherei geht in der Neuzeit das Bestreben dahin, Uhrwerke mit langer Laufdauer zu bauen. Bei Taschenuhren ist das wegen des kleinen verfügbaren Raumes zur Unterbringung der hierfür erforderlichen Triebfeder nur schwer zu erreichen. Bei größeren Uhren nimmt die Triebfeder raumsperrende Dimensionen an und kann das Getriebe vielfach nicht mit der bei Taschenuhren bis ins kleinste hinein durchdachten Genauigkeit eingeregelt werden.In the field of watchmaking, the endeavor in modern times is clockwork to build with a long running time. In the case of pocket watches, this is because of the small size available Space to accommodate the mainspring required for this is difficult to achieve. In larger clocks, the mainspring takes on space-blocking dimensions and can do so Gearboxes are often not thought through to the smallest detail in the case of pocket watches Accuracy can be adjusted.

Es ist nun auch schon vorgeschlagen worden, ein Taschenuhrwerk zur Verlängerung der Laufdauer mit einem größeren FedermotorIt has now also been proposed to add a pocket watch movement the running time with a larger spring motor

!5 zu kuppeln, und der Erfindungsgegenstand betrifft eine solche Einrichtung. Während aber bei den bekannten Ausführungen dieser Art nur das Rädergetriebe eines Taschenuhrwerkes (ohne die Triebfeder) zur Anwendung kommt und somit der angekuppelte größere Federmotor eigentlich bloß die Triebfeder ersetzt, wird beim Erfindungsgegenstand ein regelrechtes fertiges Taschenuhrwerk mit seiner Spiraltriebfeder, also mit allen seinen Vorzügen der genau geregelten Bewegung und des gleichmäßigen Ganges benutzt und mit einem entsprechend großen Federmotor gekuppelt. Dabei erfolgt die Kupplung des gleichachsig mit dem Taschenuhrwerk angeordneten Federmotors mit der Spiraltriebfeder des Taschenuhrwerkes vermittels eines Zahnrädergetriebes durch eine federbeeinflußte Klinke, die in einen Sperrzahnkranz eines der Räder dieses Getriebes eingreift und von der! 5 to couple, and the subject of the invention concerns such a facility. But while in the known versions of this Type only the gear train of a pocket watch movement (without the mainspring) to use comes and thus the connected larger spring motor actually only replaces the mainspring, When the subject of the invention is a real finished pocket watch movement with his Spiral drive spring, so with all its advantages of precisely regulated movement and of the steady gear and coupled with a correspondingly large spring motor. The spring motor, which is arranged coaxially with the pocket watch movement, is coupled to the spiral drive spring of the pocket watch movement by means of a gear train through a spring-operated one Pawl that engages in a ratchet ring of one of the wheels of this transmission and of the

Aufzugwelle des Federmotors getragen wird. Durch diese Kupplung eines Federmotors mit einem selbständig einregulierten regelrechten Taschenuhrwerk erhält man nach Ansicht der Erfinderin ein außerordentlich genau gehendes Uhrwerk von langer Laufdauer und mit dauernd gleichmäßigem Gang unter Benötigung nur eines kleinen Raumes für die Unterbringung des ganzen Uhrwerkes.The winding shaft of the spring motor is carried. Through this coupling a spring motor with an independently regulated pocket watch movement is obtained according to the Inventor of an extraordinarily precise movement with a long lifespan and with Constantly steady gait requiring only a small space for accommodation of the whole clockwork.

Die Zeichnung veranschaulicht durch Fig. ι im Längsschnitt und durch Fig. 2 im Querschnitt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Anwendung an einer kleinen Standuhr.The drawing is illustrated by FIG. 1 in longitudinal section and by FIG. 2 in cross section an embodiment of the subject invention applied to a small Grandfather clock.

α (Fig. i) ist ein regelrechtes, fertig einreguliertes Taschenuhrwerk, dessen Spiraltriebfeder bei b punktiert angedeutet ist. Das Spannen dieser Feder erfolgt vermittels des Aufzugrades c, in welches ein Übersetzungsrad d eingreift. Der Durchmesser des letzteren beträgt bei dem gezeichneten Beispiel etwa das Vierfache von demjenigen des Rades c. An der Nabenbüchse e des Rades d ist ein Kranz von Sperrzähnen f eingearbeitet, in die eine Klinke g unter der Wirkung einer Ringfeder h eingreift. Die Klinke g ist bei i in einem Ausschnitt der Aufzugwelle k drehbar gelagert. An der Aufzugwelle k, die am äußeren Ende mit einem Griffknopf m versehen ist, ist bei η das eine Ende einer starken, spiralförmig gewundenen Motorfeder ο angehängt, deren anderes Ende bei p an der Gehäusewand q befestigt ist. α (Fig. i) is a regular, fully regulated pocket watch movement, the spiral drive spring of which is indicated by dotted lines at b. This spring is tensioned by means of the winding wheel c, in which a transmission wheel d engages. In the example shown, the diameter of the latter is approximately four times that of wheel c. A ring of ratchet teeth f is incorporated into the hub sleeve e of the wheel d , into which a pawl g engages under the action of an annular spring h. The pawl g is rotatably mounted at i in a section of the winding shaft k. On the winding shaft k, which is provided with a knob m at the outer end, one end of a strong, helically wound motor spring ο is attached at η , the other end of which is attached to the housing wall q at p.

Die Motorfeder 0, die mit dem Taschenuhr-The motor spring 0, which is connected to the pocket watch

werk gleichachsig angeordnet ist, wirkt durch Vermittlung der Klinke g, der Zähne f und der Räder c, d auf die Uhrtriebfeder b, an die sie ihre Spannung abgibt; sie sichert bei einem durch das Taschenuhrwerk bedingten dauernd regelmäßigen Gang einen langen Lauf des Uhrwerkes bei 'geringer Raumbeanspruchung. Die die Aufzugwelle k des Federmotors der Länge nach durchsetzende Achse s work is arranged coaxially, acts through the mediation of the pawl g, the teeth f and the wheels c, d on the clock drive spring b, to which it transfers its tension; it ensures a long run of the clockwork with little space requirement with a constantly regular rate caused by the pocket watch movement. The axis s penetrating the length of the winding shaft k of the spring motor

ίο dient zur Zeigerstellung.ίο is used to position the pointer.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Uhrwerk für Stand- und ähnliche Uhren, bei dem ein Taschenuhrwerk zur Verlängerung der Laufdauer mit einem Federmotor gekuppelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß unter Benutzung eines regelrechten fertigen Taschenuhrwerkes (a) mit Spiraltriebfeder (δ) die Kupplung des gleichachsig mit dem Taschenuhrwerk angeordneten Federmotors (0) mit der Spiraltriebfeder (δ) des Taschenuhrwerkes vermittels eines Zahnrädergetriebes (c, d) durch eine federbeeinflußte Klinke (g) erfolgt, die in einen Sperrzahnkranz (f) des Zahnrades (d) dieses Getriebes eingreift und von der Aufzugwelle (k) des Federmotors getragen wird.Movement for standing and similar clocks, in which a pocket watch movement is coupled to a spring motor to extend the running time, characterized in that the coupling of the spring motor coaxially arranged with the pocket watch movement (a) with a spiral drive spring (δ) is used. 0) with the spiral drive spring (δ) of the pocket watch movement by means of a gear train (c, d) through a spring-influenced pawl (g) which engages in a ratchet ring (f) of the gearwheel (d) of this gear and is driven by the winding shaft (k) of the Spring motor is carried. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT279056D Active DE279056C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE279056C true DE279056C (en)

Family

ID=535001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT279056D Active DE279056C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE279056C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60302040T2 (en) DEVICE WITH MOVEMENT AND CHRONOGRAPH MODULE
DE102007042797B4 (en) Clock
DE279056C (en)
DE875629C (en) Device for automatic winding of clocks
DE442252C (en) Movement with a long running time
DE243363C (en)
DE39301C (en) Alarm clock for repeated alarms with a one-time setting
CH714822A2 (en) Clockwork.
DE150193C (en)
DE1673825C (en) Pocket or wristwatch with stopwatch facility
AT32888B (en) Spring clock.
DE188422C (en) POCKET WATCH
DE204976C (en)
DE17939C (en) Innovation in pocket watches
DE158688C (en)
DE121495C (en)
DE90929C (en)
DE2818C (en) Innovations in movement mechanisms for watches
DE78107C (en) Speedometer for railway vehicles
DE178750C (en)
DE1673825A1 (en) Faschen watch or wrist watch with stop watch device
DE47999C (en) Relay striking mechanism with a barrel regulated by the movement
DE49314C (en) Spring watch, which is wound by the striking mechanism
DE183663C (en)
DE377003C (en) Clock with jumping digits