DE2759279C3 - Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen

Info

Publication number
DE2759279C3
DE2759279C3 DE19772759279 DE2759279A DE2759279C3 DE 2759279 C3 DE2759279 C3 DE 2759279C3 DE 19772759279 DE19772759279 DE 19772759279 DE 2759279 A DE2759279 A DE 2759279A DE 2759279 C3 DE2759279 C3 DE 2759279C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate layer
elastically deformable
partial
deformation
fleece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772759279
Other languages
English (en)
Other versions
DE2759279B1 (de
Inventor
Guenter H. 1000 Berlin Kiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lignotock GmbH
Original Assignee
Lignotock Verfahrenstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lignotock Verfahrenstechnik GmbH filed Critical Lignotock Verfahrenstechnik GmbH
Priority to DE19772759279 priority Critical patent/DE2759279C3/de
Publication of DE2759279B1 publication Critical patent/DE2759279B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2759279C3 publication Critical patent/DE2759279C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N5/00Manufacture of non-flat articles
    • B27N5/02Hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/06Platens or press rams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Zuschnitten von Lignozellulose- Wirrfaservliesen in schrittweiser Verformung mit Hilfe von Werkzeugen, deren Formgebungsflächen vorzugsweise aus mehreren gegeneinander beweglichen Teilflächen bestehen, die zeitlich nacheinander so in ihre Endstellung bewegt werden können, daß die gewünschte Verformung des Vlieses in gradweiser Reihenfolge entsteht
Aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen, die zur Lagerung und zum Transport vorverdichtet sind, kann durch Aufdämpfen ein weiches Vlies erzeugt werden, das sich unter Druck und Temperatur zu Formteilen verpressen läßt.
Bei Zonen starker Verformung besteht jedoch die Gefahr, daß das Vlies hier gestaucht oder gestreckt wird und dann wegen der auftretenden Scherkräfte reißt und dadurch für die Weiterverarbeitung unbrauchbar wird.
Um die Verformungsmöglichkeit derartiger Vliese zu verbessern ist es bekannt, die Umformkräfte auf das Vlies mit Hilfe einer elastischen Zwischenschicht zu übertragen, die über die untere Werkzeughälfte des Vorformwerkzeuges gespannt ist und auf der das Vlies aufliegt. Dadurch wird der Gesamtvorgang der Verformung homogenisiert, so daß die auftretenden Schub- und Scherkräfte vermindert werden (K I au d 11 ζ, W.; Stegmann, G. und Kratz, W.: »Untersuchungen über die Herstellbarkeit und Eigenschaften einfacher Holzspan-Formteile, insbesondere für den Möbelbau«, Köln und Opladen 1965, Seiten 37/38, P 27 01 480.8-15). Die Übertragung der Dehnbewegungen der elastischen Zwischenschicht auf das Faservlies
ίο während des Schließens der Werkzeuge erfolgt durch Reibschluß zwischen Zwischenschicht und Faservlies.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß das Vlies auch zu Stellen großer
is Verformungen hin aus größeren Bereichen nachgezogen werden kann. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst
Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß der Reibschluß
zwischen elastischer Zwischenschicht und Wirrfaservlies örtlich oder auf der ganzen Fläche verbessert und beeinflußt werden kann.
Eine derartige Beeinflussungsmöglichkeit erlaubt es, den Umformvorgang so zu optimieren, daß höhere Umformgrade des Formteils ohne Versagen erreicht werden können. Eine zusätzliche Beeinflussung des in der Regel komplizierten Formgebungsvorganges wird dadurch gegeben, daß auch die Reibung zwischen der elastischen Zwischenschicht und den Formgebungsflächen des Werkzeuges beziehungsweise Teilflächen davon erfindungsgemäß beeinflußt werden kann. Damit können die Dehnungsverhältnis .e der elastischen Zwischenschicht der gewünschten Formgebungsaufgabe angepaßt werden. Die einfachste Möglichkeit,
Oberflächenstrukturen der elastischen Zwischenschicht zu realisieren, und damit eine vorteilhafte Weiterbildung der Vorrichtung, besteht darin, daß die Oberflächenstruktur durch ein Gewebe aus elastischen Fäden geeigneter Fadenstärke und Maschenweite erzeugt
■to wird. Derartige Gewebe — beispielsweise aus elastischen Kunslstoffäden — sind zur Zeit handelsüblich und können problemlos beschafft werden. Sie bieten daher gegenüber anderen Oberflächenstrukturen, wie beispielsweise Noppen, preisliche Vorteile.
Als Werkstoff für die Zwischenschicht kommen jedoch auch alle anderen elastischen, vorzugsweise gummielastischen Werkstoffe in Betracht, die in Folien- und Mattenform gefertigt werden können und entsprechende Oberflächenstrukturen besitzen.
so Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß die elastisch verformbare Zwischenschicht aus einer elastischen Grundschicht und einer elastischen Verschleißschicht besteht Die Verschleißschicht, die die Oberflächenstruklur trägt, wird dabei vorzugsweise geringere Dicke aufweisen, als die Grundschicht, und in der Regel aus preisgünstigeren Werkstoffen bestehen. Sie kann nach kürzerer Benutzungsdauer ausgewechselt werden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Zuschnitten von Lignozellulose-Wirrfaservliesen in schrittweiser Verformung mit Hilfe vun Werkzeugen, deren Formgebungsflächen vorzugsweise aus mehreren gegeneinander beweglichen Teilflächen bestehen, die zeitlich nacheinander so in ihre Endstellung bewegt werden können, daß die gewünschte Verformung des Vlieses in gradweiser Reihenfolge entsteht, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Vorrichtung, bei der die formgebenden Teilflächen mindestens einer Werkzeughälfte gemeinsam auf mindestens eine elastisch verformbare durchgehende Zwischenschicht derart wirken, daß die Umformkräfte durch diese Zwischenschicht auf das Faservlies übertragen werden, die elastisch verformbare Zwischenschicht an der Oberfläche, die mit dem Faservlies in Berührung steht, ganz oder teilweise aufgerauht ist oder ganz oder teilweise Oberflächenstruktur besitzt und daß die auf die elastisch verformbare Zwischenschicht wirkenden Werkzeugteilflächen ganz oder teilweise aufgerauht sind
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächenstruktur durch ein Gewebe aus elastischen Fäden geeigneter Fadenstärke und Maschenweite erzeugt wird.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elastisch verformbare Zwischenschicht aus einer Grund- und einer Verschleißschicht besteht
DE19772759279 1977-01-12 1977-01-12 Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen Expired DE2759279C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759279 DE2759279C3 (de) 1977-01-12 1977-01-12 Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759279 DE2759279C3 (de) 1977-01-12 1977-01-12 Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2759279B1 DE2759279B1 (de) 1979-06-07
DE2759279C3 true DE2759279C3 (de) 1983-06-09

Family

ID=6027949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772759279 Expired DE2759279C3 (de) 1977-01-12 1977-01-12 Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2759279C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3721663A1 (de) * 1987-06-26 1989-01-05 Kiss G H Verfahren zum heisspressen von formkoerpern, wie innenverkleidungen von kraftfahrzeugen und dergleichen
DE3825986A1 (de) * 1988-07-27 1990-02-01 Kiss G H Verfahren zum herstellen von vorformkoerpern und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2005231A1 (de) * 1970-02-05 1971-08-19 Continental Gummi Werke AG, 3000 Hannover Verfahren zum Vulkanisieren von groß flachigen Gummigegenstanden
DE2035053A1 (de) * 1970-07-15 1972-01-20 Furnier- Und Sperrholzwerk J.F. Werz Jun. Kg Werzalit-Pressholzwerk, 7141 Oberstenfeld Verfahren und Vorrichtung zum Pressen eines Formkörpers aus beleimten, lignozellulosehaltigen Teilchen
DE2338650A1 (de) * 1973-07-30 1975-02-20 Pres Tock Gmbh & Co Entwicklun Verfahren und vorrichtung zum herstellen von vorformkoerpern aus ebenen fasermatten

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2005231A1 (de) * 1970-02-05 1971-08-19 Continental Gummi Werke AG, 3000 Hannover Verfahren zum Vulkanisieren von groß flachigen Gummigegenstanden
DE2035053A1 (de) * 1970-07-15 1972-01-20 Furnier- Und Sperrholzwerk J.F. Werz Jun. Kg Werzalit-Pressholzwerk, 7141 Oberstenfeld Verfahren und Vorrichtung zum Pressen eines Formkörpers aus beleimten, lignozellulosehaltigen Teilchen
DE2338650A1 (de) * 1973-07-30 1975-02-20 Pres Tock Gmbh & Co Entwicklun Verfahren und vorrichtung zum herstellen von vorformkoerpern aus ebenen fasermatten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
H Klauditz, W.-Stegmann, G.-Kratz, W.: Untersuchungen über die Herstellbarkeit und Eigenschaften einfacher Holzspan-Formteile insbesondere für den Möbelbau, Köln, Opladen 1965, S. 37 und 38 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3721663A1 (de) * 1987-06-26 1989-01-05 Kiss G H Verfahren zum heisspressen von formkoerpern, wie innenverkleidungen von kraftfahrzeugen und dergleichen
DE3825986A1 (de) * 1988-07-27 1990-02-01 Kiss G H Verfahren zum herstellen von vorformkoerpern und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
DE2759279B1 (de) 1979-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE654299C (de) Herstellung von biegsamen Baendern oder Folien aus Polystyrol o. dgl.
EP2227379B1 (de) Verfahren zur herstellung eines faserverbundwerkstoff-vorformlings aus einem laminat mit zumindest zwei prepreg-lagen sowie herstellungsvorrichtung für ein derartiges verfahren
DE3319391C2 (de)
DE2808361A1 (de) Verfahren zum formen eines nicht-gewebten textilstoffs
DE3521374A1 (de) Verfahren zum herstellen eines folienverbundes und danach hergestellter folienverbund
DE2814846C3 (de) Formpreßbarer Faservliesstoff
DE1154263B (de) Vorrichtung zur Herstellung plattenfoermiger Profilteile aus poroesen und elastischen Werkstoffen
EP1046479A1 (de) Vorrichtung zum Lochen und Verformen eines Flächengebildes.
DE2701480B2 (de) Vorrichtungen zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen
DE1479628C3 (de) Gittermatenal aus einem Film einer thermoplastischen Masse und Vor richtung zu seiner Herstellung
DE102018106629A1 (de) Kalandrieranlage und -Methode zur Erzeugung von gelochten Vliesstoffen für Mehrlagige saugfähige Produkte
DE2759279C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern aus Lignozellulose-Wirrfaservliesen
DE102016103427A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Pressformprodukts und Herstellvorrichtung für das Pressformprodukt
EP0284848A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines wabenförmigen Kernes für eine Leichtbau-Verbundplatte
DE102018114008A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung dreidimensionaler Gegenstände
WO2015185278A1 (de) Verfahren zur herstellung einer papiermaschinenbespannung
DE1504095A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gegenstaenden wie z.b. schalen, huellen, gehaeusen od. dgl., aus mineralischen fasern, insbesondere glasfasern
EP2703150A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einlegen von Gelegen aus Rovings in eine Presse
DE2203206A1 (de) Warzenplatte mit offenen Zellen,zur Herstellung von Bauplatten,Waenden u.dgl. geeignet,sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE3721663C3 (de) Verfahren zum Heißpressen von Formkörpern
DE1951163A1 (de) In Laengsrichtung zerfaserbare Folienbahn od.dgl. aus thermoplastischem Material sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
EP2842727A1 (de) Faserverstärktes Verbundbauteil
DE102017218644A1 (de) Werkzeug und Verfahren zur Herstellung eines SMC-Bauteils, Verwendung des Werkzeugs
DE19903681A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aus Flachbandlamellen bestehenden winkelförmigen Bauteilen
DE821846C (de) Verfahren zur Herstellung von Radkranz-Formstuecken aus mit Kunstharz getraenkten Faserstoffschichten

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
BGA New person/name/address of the applicant
8381 Inventor (new situation)

Free format text: KISS, GUENTER H., 1000 BERLIN, DE

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2701480

Format of ref document f/p: P

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LIGNOTOCK GMBH, 6443 SONTRA, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LIGNOTOCK GMBH & CO, 7000 STUTTGART, DE