DE2758878A1 - Kombinierter filter zur luftreinigung - Google Patents

Kombinierter filter zur luftreinigung

Info

Publication number
DE2758878A1
DE2758878A1 DE19772758878 DE2758878A DE2758878A1 DE 2758878 A1 DE2758878 A1 DE 2758878A1 DE 19772758878 DE19772758878 DE 19772758878 DE 2758878 A DE2758878 A DE 2758878A DE 2758878 A1 DE2758878 A1 DE 2758878A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
solids
well
harmful
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772758878
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Baumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772758878 priority Critical patent/DE2758878A1/de
Publication of DE2758878A1 publication Critical patent/DE2758878A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D50/00Combinations of methods or devices for separating particles from gases or vapours
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters
    • Y02A50/2351Atmospheric particulate matter [PM], e.g. carbon smoke microparticles, smog, aerosol particles, dust

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • beschreibung und Patentanspruche
  • titel.: techn.Bezeichnung) Kombinierter Filter zur Lurtreinigung Anwendungsge biet: ( Wiedergabe des Oberbegriffs des Patentanspruchs ) Die Erfindung betrifft einen kombinierten filter für die Entfernung von festen, zum Teil gesundheitsschädlichen Partikeln wie Staub, Quarz, Salze, Insekten u. dgl., Abrieb von Gummi, Ruß an dem meist Benzpyren angelagert ist, Metall, Steine, Asphalt, Beton usw. Luftfeuchtigkeit, sowie Ö1 und gesundheitsschädliche, gasförmige Substanzen der Atmosphäre und oder Abgase von Verbrennungsmotoren und Turbinen, sowie Heizungsanlagen aller Art wie polyzyklische Kohlenwasserstoffe, Benzpyren, Kohlenmonoxyd, Nitroserverbindungen, Schwefeldioxyd, unverbrannte Kohlenwasserstoffe mit Benzol und organischem Bleitetraäthyl Benzol, vor den Luftansauggebläsen für die Fahrgasträume bei Kraftfahrzeugen aller Art und oder Luftansauggebläsen in Werkstätten, Büros, Kaufhäusern, Gaststätzen und im Haushalt an Luftumwälzanlagen, Warmluftheizungen und Klima-Anlagen.
  • Zweck: Bei derartigen Luftfiltern ist eine Reinigung der angesaugten Luft erforderlich.
  • Stand der Technik: Es ist bekannt, daß zur Erfüllung dieser Erfordernisse nur Pilter für feste Partikel der Atmosphäre bei Kraftfahrzeugen, Lu#tumwälzanlagen und Warmluftheizungen Anwendung finden.
  • Bei Klimaanlagen wird zusätzlich noch die Luftfeuchtigkeit und nur ein geringer Teil von gasförmigen Luft bestandteilen bzw. Verschmutzungen durch physikalische Methoden (T-Punkt) entfernt.
  • Kritik des Standes der Technik: Es ist allerdings nötig, neben den festen Partikeln die Luftfeuchtigkeit und die gesundheitsschädlichen gasförmigen Substanzen von Verbrennungsmotorenabgasen zu entfernen.
  • Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Vielzahl von gasförmigen, schädlichen Luftbestandteilen aus Verbrennungemotoren weitgehendst zu eleminieren um dadurch umwelt freundlich, gesundheitssohonend und geruchsbelästigungehemmend zu wirken.
  • Lösung: (Wiedergabe des kennzeichnenden Teils des Patentanspruche 1) Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß vor den Luftansaugschacht ein kombinierter Filter gesetzt wird, der die festen zum Teil gesundheitsschädlichen Partikel der Luft, sowie Öl, die Luftfeuchtigkeit und die gesundheitsschädlichen, gasförmigen Substanzen der Atmosphäre und oder Abgase von Verbrennungsmotoren und Turbinen, sowie Heizungsanlagen aller Art adsorbiert.
  • Weitere Auagestaltung der Erfindung: (Wiedergabe des kennzeichnenden Teils des Patentansspruchs 2) Um einen solchen kombinierten Filter, der für jeden Anwendungsfall eingesetzt werden soll, auf einfache Weise durch Hilfskräfte und Laien einbauen zu können, sind nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung die Filterform und der duugehörige Halterahmen zum unverwechselbaren Einbau versehen.
  • Erzielbare Vorteile: Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbexondere darin, daß bei der Luftfilterung nicht nur die festen zum Teil ge.undheitsschädlichen Partikel der Luft, sondern auch die Luftfeuchtigkeit sowie Öl und die gesundheitsschädlichen, gasförmigen Substanzen der Atmosphäre und oder Abgase von Verbrennungemotoren und Turbinen, sowie Heisungsanlagen aller Art weitgehend adsorbiert werden. Der Jeweils günstige Einbau und Austausch kann bei Erstausstattung und nachträglichem Einbau am Ort der Anwendung mit wenigen Handgriffen vorgenommen werden.
  • Beschreibung oeles Ausführungs beispiels: in Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.
  • Vor den Luftansaugschacht wird der kombinierte Filter montiert.
  • Er besteht aus: Teil 1 - Filter für feste zum Teil g#suiidheitsschädliche Partikel, #euchtigkeit, sowie 01 der Luft.
  • eil 2 - Filter für gesundheitsschädliche, gasförmige Substanzen der Atmosphäre und oder Abgase von Verbrennungsmotoren und Turbinen, sowie Heizungsanlagen aller Art Teil 3 - Feinfilter Teil 4 - Filtermantel mit dazugehörigem Halterahmen zwn unverwechselbaren Einbau.
  • Die Wirkungsweise: Beim Lufteintritt werden die festen zum Teil gesundheitsschädlichen Partikel mechanisch, die Feuchtigkeit und Öl adsorbtiv mittels Spezialpapierfilter festgehalten. Die gesundheitsschädlichen, gasförmigen Substanzen der Atmosphäre und oder Abgase von Verbrennungsmotoren und Turbinen, sowie Heizungsanlagen aller Art werden von der Aktivkohle adsorbiert.
  • Der Spezialpapierfilter kaiin bestehen aus hochwertigen kunstharzimprägnierten Papieren vorzugsweise hochwertige Spezialrohpapiere imprägniert mit Phenol - Kresol - Formaldehyden in auf dem Einsatzzweck abgestimmten Mengen als Platten oder plissierten Streifen imprägmiert, gerillt und ausgehärtet. Aktivkohlen zur Luftreinigung mit hohem Rückhaltevermögen wegen großen Gehalt es von Ultrafeinporen finden Anwendung.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Oberbegriff: 9 Kombinierter Filter zur Luftreinigung, d.h. zur Entfernung von festen zum Teil gesundheitsschädlichen Partikeln, Luftfeuchtigkeit, sowie Ö1 und gesundheitsschädliche, gasförmige Substanzen der Atmosphäre und oder Abgase von Verbrennungsmotoren und Turbinen, sowie Heizungsanlagen aller Art.
    Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet, daß der kombinierte Filter vor einen Luftansaugechacht gesetzt feste zum Teil gesundheitischädliche Partikel der Luft, Feuchtigkeit, sowie Öl der Luft und gesundheitsschädliche, gasförmige Substanzen der Atmosphäre und oder Abgabe von Verbrennungsmotoren und Turbinen, sowie Heizungsanlagen adsorbiert werden.
    Oberbegriff des Unteran spruchs: Kennzeichnender Teil des Unteranspruches: 2. Kombinierter Filter nach Anspruch 1.
    dadurch gekennzeichnet, daß ftlr Jeden Anwendungsfall auf einfache Weise durch Hilfskräfte oder Laien nach einer weiteren Ausbildung der erfindung die Pilterform und der dazugehörige Pilterrahmen zum unverwechselbaren Einbau vorgenommen werden kann.
DE19772758878 1977-12-30 1977-12-30 Kombinierter filter zur luftreinigung Pending DE2758878A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772758878 DE2758878A1 (de) 1977-12-30 1977-12-30 Kombinierter filter zur luftreinigung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772758878 DE2758878A1 (de) 1977-12-30 1977-12-30 Kombinierter filter zur luftreinigung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2758878A1 true DE2758878A1 (de) 1979-07-05

Family

ID=6027727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772758878 Pending DE2758878A1 (de) 1977-12-30 1977-12-30 Kombinierter filter zur luftreinigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2758878A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118831A1 (de) * 1981-05-12 1983-01-27 Hans 8801 Schillingsfürst Heinlein Filteranordnung
DE3421320A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-12 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Umluftfilter vorzugsweise fuer busfahrzeuge und raeume
DE3501678A1 (de) * 1985-01-19 1986-07-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Smog-filter
DE3534318A1 (de) * 1985-09-26 1987-04-02 Gerhard Kemper Filter zur abscheidung von feststoffpartikeln aus gasen und filter zum reinigen von gasen
DE3908498A1 (de) * 1988-03-15 1989-09-28 Maico Elektroapparate Luefter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118831A1 (de) * 1981-05-12 1983-01-27 Hans 8801 Schillingsfürst Heinlein Filteranordnung
DE3421320A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-12 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Umluftfilter vorzugsweise fuer busfahrzeuge und raeume
DE3501678A1 (de) * 1985-01-19 1986-07-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Smog-filter
DE3534318A1 (de) * 1985-09-26 1987-04-02 Gerhard Kemper Filter zur abscheidung von feststoffpartikeln aus gasen und filter zum reinigen von gasen
DE3908498A1 (de) * 1988-03-15 1989-09-28 Maico Elektroapparate Luefter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909865T2 (de) Anordnung eines Luftfilters für ein System zur Rückgewinnung des Kraftstoffdampfes
DE10357594A1 (de) Integriertes Filtersieb und Kohlenwasserstoffadsorber
DE102018129286B3 (de) Stationäre Umgebungsluftreinigungsvorrichtung und Betriebsverfahren
DE10019507A1 (de) Filtermediumsanordnung
DE3924293A1 (de) Vorrichtung zur frischluftzufuhr zum fahrgastraum eines fahrzeugs
DE2758878A1 (de) Kombinierter filter zur luftreinigung
DE3524431A1 (de) Plattenfoermiger filtereinsatz
DE202006007096U1 (de) Adsorbereinheit im Ansaugtrakt einer Brennkraftmaschine
DE10255152A1 (de) Schadstoffsauger
EP1618938A1 (de) Filteranordnung
EP3246636A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von umgebungsluft
DE2935464A1 (de) Verfahren fuer filternde abscheider zur trockenen chemisorption
DE60022102T2 (de) Verfahren zur entfernung schädlicher verunreinigungen aus der luft und dafür geeignete vorrichtung
DE3331864A1 (de) Verfahren zur klimatisierten reinluft fuer vorzugsweise wohn- oder gewerbliche raeume
DE102007004474A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erhöhung der Luftreinheit in Farbspritzkabinen
DE2134275C3 (de) EntlUftungsanordnung für einen Benzintank von Kraftfahrzeugen
DE2212687A1 (de) Belueftungseinrichtung fuer den innenraum von fahrzeugen
EP1250245A1 (de) Klimatisierbare polsteranordnung, insbesondere für einen kraftfahrzeugsitz
DE2063764A1 (de) Vorrichtung zum Schutz der Innenräume von Kraftwagen gegen verschmutzte Luft
DE3533969C2 (de)
DE2811419A1 (de) Vorrichtung zur luftreinhaltung in autokabinen
DE3421320A1 (de) Umluftfilter vorzugsweise fuer busfahrzeuge und raeume
DE2833374A1 (de) Mehrlagen autofilter
DE4027272C1 (en) Chemisorption filter, esp. for air conditioning systems - includes foamed porous ceramic layer impregnated with alkali, dust capturing prefilter layer and active carbon layer
DE7225224U (de) Plattenförmiger Filtereinsatz für die Ansaugluft von Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee