DE2755626A1 - Raumheizgeraet - Google Patents

Raumheizgeraet

Info

Publication number
DE2755626A1
DE2755626A1 DE19772755626 DE2755626A DE2755626A1 DE 2755626 A1 DE2755626 A1 DE 2755626A1 DE 19772755626 DE19772755626 DE 19772755626 DE 2755626 A DE2755626 A DE 2755626A DE 2755626 A1 DE2755626 A1 DE 2755626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
burners
space heater
heater according
inlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772755626
Other languages
English (en)
Other versions
DE2755626C2 (de
Inventor
Hans-Otto Interthal
Erwin Weyel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philipp Kreis & Co Truma-Geraetebau 8000 Mue GmbH
Original Assignee
Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus AG filed Critical Buderus AG
Priority to DE19772755626 priority Critical patent/DE2755626C2/de
Priority to FR7832940A priority patent/FR2412240A7/fr
Priority to NL7811942A priority patent/NL7811942A/xx
Priority to DK559878A priority patent/DK559878A/da
Publication of DE2755626A1 publication Critical patent/DE2755626A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2755626C2 publication Critical patent/DE2755626C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/08Arrangement or mounting of burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Direct Air Heating By Heater Or Combustion Gas (AREA)
  • Air Supply (AREA)
  • Gas Burners (AREA)
  • Housings, Intake/Discharge, And Installation Of Fluid Heaters (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Raumheizgerät, welchem über Kanäle Außenluft als Verbrennungsluft zugeführt wird.
Bei derartigen Heizgeräten dürfen sich unterschiedliche Strömungsverhältnisse der Außenluft, z.B. Windstille oder Sturmj möglichst nicht auf das Brennverhalten der Brenner auswirken. Man versucht dies durch eine vor der Lufteintrittsöffnung angeordnete Strömungssicherung zu erreichen. Diese besteht aus einer mit Abstand vor der Lufteintrittsöffnung liegenden Platte, so daß die Luft durch den rundum gebildeten Spalt eintreten und der Wind nicht direkt in die Eintrittsöffnung blasen kann. Eine solche btrömungssicherung reicht aber nicht in allen Fällen aus. Insbesondere bei gasbeheizten Raumheizgeräten für Wohnwagen, die mit nebeneinander liegenden, je einen Reihenbrenner enthaltenden Heizkammern ausgestattet sind, ist eine gleichmäßige Verbrennung nicht gewährleistet. Je nach Windstärke und Windrichtung wird einem der Reihenbrenner mehr Luft zugeführt als dem anderen Reihenbrenner. Aus diesem Grunde war es seither notwendig, jeden der Reihenbrenner mit eigenem Zuluftkanal und Strömungssicherung zu versehen.
Vorliegender Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Zuluftsystem für Raumheizgeräte mit nebeneinanderliegenden Reihenbrennern zu schaffen, welches mit geringstem Aufwand eine einwandfreie Verbrennung des Heizgases bei unterschiedlichem Windanfall gewährleistet.
- 3 909825/0104
Hierzu wird ein den gesamten Bereich der Brenner erfassender Luftkasten vorgeschlagen, welcher den Brennern vorgeschaltet ist und kreuzförmig angeordnete, stegföraige Leitrippen enthält.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 schematisch den Schnitt durch ein Heizgerät Fig. 2 den Luftkasten im Querschnitt (II-II) Fig. 3 den Luftkasten in Draufsicht.
In den beiden nebeneinander liegenden Heizkammern 1 sind unten die beiden Reihenbrenner 2 angeordnet. Die Heizgase durchströmen die Heizkammern 1 und gelangen über die Nachschaltkammer 3 über den Austrittsstutzen 4 in einen Kamin bzw. direkt ins Freie. Die zu erwärmende Raumluft tritt bei 5 unten in das Gerätegehäuse 6 ein, strömt an den Heizkammern 1 außen vorbei, erwärmt sich dabei und tritt oben bei 7 wieder in den zu beheizenden Raum aus, bzw. wird über ein Luftverteilungssystem an die gewünschten Stellen geleitet. Das Gerät steht auf dem Boden 8 eines Wohnwagens. Den Zutrittsöffnungen 9 für die Verbrennungsluft im Boden β ist ein Luftkasten 10 vorgeschaltet. Dieser erstreckt sich über den Bereich der Reihenbrenner 2 und besteht aus einem sich konisch nach unten verjüngenden Gehäuse 11, einer vor der Lufteintrittsöffnung angeordneten Strömungssicherung 12, welcher ein Lochblech 13 nachgeschaltet ist. In dem konisch verjüngten Gehäuse 11 sind stegförmige Leitrippen 14 über Kreuz angeordnet. Die durch
- 4 -909825/0104
die Strömungssicherung 12 seitlich eintretende Luft wird vor dem Zutritt zu den Reihenbrennern durch die Leitrippen 14 so stabilisiert, daß turbulente Strömungen weitgehend verhindert werden und beide Brenner eine gleichmäßige Primär- und Sekundärluftansaugung und damit eine einwandfreie Verbrennung auch bei unterschiedlichem Windanfall erhalten. Das sich der Strömungssicherung 12 anschließende Lochblech 13 ist zu den Brennern hin ausgewölbt, um auf diese Veise die Verbrennungsluftzufuhr in die Bereiche zu begünstigen, wo sie gebraucht wird.
909825/0104
Leerseite

Claims (4)

  1. BUDERUS AKTIENGESELLSCHAFT TP/Be/St/PG 17-139
    Patentansprüche
    M.J Raumheizgerät mit mindestens zwei nebeneinanderliegenden Reihenbrennern denen über Kanäle Außenluft als Verbrennungsluft zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß den Brennern (2) ein Luftkasten (10) vorgeschaltet ist, dessen Strömungsquerschnitt etwa den ganzen Bereich der Brenner erfaßt und in welchem stegförmige Leitrippen (14) kreuzweise angeordnet sind.
  2. 2. Raumheizgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den stegförmigen Leitrippen (14) und einer vor der Lufteintrittsöffnung des Luftkastens (10) vorgesehenen Strömungssicherung (12) ein Lochblech (13) angeordnet ist.
  3. 3. Raumheizgerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lochblech (13) auf die Brenner (2) hin gerichtete Auswölbungen besitzt.
  4. 4. Raumheizgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkasten (10) einen sich zur Lufteintrittsöffnung hin konisch verjüngenden Querschnitt aufweist.
    - 2 -909825/0104
    ORIGINAL WSPECTED
DE19772755626 1977-12-14 1977-12-14 Raumheizgerät Expired DE2755626C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772755626 DE2755626C2 (de) 1977-12-14 1977-12-14 Raumheizgerät
FR7832940A FR2412240A7 (fr) 1977-12-14 1978-11-22 Appareil de chauffage de locaux
NL7811942A NL7811942A (nl) 1977-12-14 1978-12-07 Ruimteverwarmingsinrichting.
DK559878A DK559878A (da) 1977-12-14 1978-12-13 Rumopvarmningsapparat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772755626 DE2755626C2 (de) 1977-12-14 1977-12-14 Raumheizgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2755626A1 true DE2755626A1 (de) 1979-06-21
DE2755626C2 DE2755626C2 (de) 1982-02-04

Family

ID=6026069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772755626 Expired DE2755626C2 (de) 1977-12-14 1977-12-14 Raumheizgerät

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2755626C2 (de)
DK (1) DK559878A (de)
FR (1) FR2412240A7 (de)
NL (1) NL7811942A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020125519A1 (de) 2020-09-30 2022-03-31 Vaillant Gmbh Lufteinlassdüse für Gasheizgeräte

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6603799U (de) * 1967-11-25 1969-11-06 Haller Meurer Werke Ag Fa Gasofen, insbesondere fuer campingwagen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6603799U (de) * 1967-11-25 1969-11-06 Haller Meurer Werke Ag Fa Gasofen, insbesondere fuer campingwagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020125519A1 (de) 2020-09-30 2022-03-31 Vaillant Gmbh Lufteinlassdüse für Gasheizgeräte
EP3979235A1 (de) * 2020-09-30 2022-04-06 Vaillant GmbH Lufteinlassdüse für gasheizgeräte

Also Published As

Publication number Publication date
DK559878A (da) 1979-06-15
NL7811942A (nl) 1979-06-18
FR2412240A7 (fr) 1979-07-13
DE2755626C2 (de) 1982-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1390679B1 (de) Trockner
DE60018251T2 (de) Wärmetauscher für Nahrungsmittelofen.
DE2510438C2 (de) Kamin für ein Holzfeuer
DE102007030264B4 (de) Brennereinheit
DE3321116C2 (de)
DE2755626A1 (de) Raumheizgeraet
DE2929715C2 (de) Warmluftofen für feste Brennstoffe
EP0829678B1 (de) Kanalbrenner und Verfahren zum Aufheizen eines strömenden Gases
DE3113418C2 (de)
DE1116336B (de) Verbrennungsluftzufuehrung fuer Flammrohrkessel-Feuerungen
CH359861A (de) Strahlungsbrenner
DE19941275C2 (de) Rohr-Lochbrenner für gasbeheizte Grillgeräte
DE3012827C2 (de) Warmluftofen für feste Brennstoffe
EP0043504A1 (de) Aussenwandkasten für die Verbrennungsluft- und Abgaskanäle eines mit einem Brennersystem arbeitenden Gerätes
DE3151793C2 (de)
DE558988C (de) Heizkessel mit oberhalb des Rostes angeordneter Schuertuer und darueberliegender Beschickungstuer
AT234958B (de) Warmluftheizung
DE3104774A1 (de) "gasherd"
DE8138244U1 (de) Einsatz fuer eine feuerungsanlage
DE2439644C3 (de) Luftablenkvorrichtung für Gasbadeöfen oder Gasheizkessel
DE1241774B (de) Rostbrenner fuer gasbeheizte Geraete
DE848558C (de) Stroemungssicherung an gasbeheizten Geraeten
DE2141785A1 (de) Gusseiserner gliedergasheizkessel
DE2657267A1 (de) Ofen mit zwangsumlauf
DD298841A5 (de) Warmluftheizeinrichtung fuer einen kirchenraum

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PHILIPP KREIS GMBH & CO TRUMA-GERAETEBAU, 8000 MUE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee