DE2752813A1 - Sitzbank fuer fahrzeuge, insbesondere fuer rettungsfahrzeuge - Google Patents

Sitzbank fuer fahrzeuge, insbesondere fuer rettungsfahrzeuge

Info

Publication number
DE2752813A1
DE2752813A1 DE19772752813 DE2752813A DE2752813A1 DE 2752813 A1 DE2752813 A1 DE 2752813A1 DE 19772752813 DE19772752813 DE 19772752813 DE 2752813 A DE2752813 A DE 2752813A DE 2752813 A1 DE2752813 A1 DE 2752813A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bench
seat
vehicle
wall
bunk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772752813
Other languages
English (en)
Other versions
DE2752813C2 (de
Inventor
Ulrich Dipl Ing Bez
Wolfgang Dipl Ing Buehren
Klaus-Roger Ing Grad Duewel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19772752813 priority Critical patent/DE2752813A1/de
Publication of DE2752813A1 publication Critical patent/DE2752813A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2752813C2 publication Critical patent/DE2752813C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/20Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

  • Sitzbank für Fahrzeuge, insbesondere
  • für Rettungsfahrzeuge Die Erfindung betrifft eine Sitzbank für Fahrzeuge, insbesondere für Rettungsfahrzeuge, die schwenkbar an einer Fahrzeugwand angeordnet Ist Es ist ein Fahrzeug mit einer zusammenklappbaren Sitzbank mit gelenkig verbundener Rückenlehne bekannt, wobei die Rückenlehne fest mit der Fahrzeugwand verbunden ist und die Sitzfläche um eine unter der hinteren Sitzkante liegenden Drehachse in eine Gebrauchsstellung und in eine Nichtgebrauchsstel lung verschwenkbar ist und die Sitzfläche in der Nlchtgebrauchsstellung eine senkrechte, annähernd parallel zur Rückenlehne verlaufende Stellung einnimmt.
  • Zur Erhöhung des Sitzkomforts ist dabei die Rückenlehne und die Sitzfläche mit einem elastischen Material Uberzogen Eine andere Funktion als die, als Sitzfläche zu dienen, ist dieser Sitzbank nicht zugedacht Aufgabe der Erfindung ist es, eine Sitzbank für Fahrzeuge, lnsbesondere fur Rettungsfahrzeuge zu schaffen, bei der die Sitzbank neben der Funktion des Sitzens zusätzlich eine weitere fahrzeugspezifische Funktion Uberninimt Erfindungsgemäß rd diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Stzbank durch zwei gegeneinander verschwenkbare, in Nlchtgebrauchsstellung der Sitzbank senkrecht und wenigstens annahernd parallel zueinander stehende Einheiten gebildet wird die gemeinse zur Bildung einer Ablage fiir z B eine Krankenliege in eine horizontale Lage verschwenkbar sind und zur Schaffung der Gebrauchsstellung der Sitzbank die obere Einheit wieder in ihre senkrechte Stellung zuruckschwenkbar ist Durch diese Doppelfunktion der Sitzbank kann der Bauraum eines Fahreuges erheblich vermindert werden bzw vohandener Bauraum für weitere Funktionen genutzt werden Insbesondere bei Rettungsfahfzeugen wird durch die erfindungsgemäße Ausgestaitung eine Sitzbank geschaffen, die Je nach der Art der Verletzurl des zu Rettenden als sichere Ablage für eine Krankenliege oder ais Sltzbank verwendet werden kann Als besonders zweckmäßig hat sich erwiesen, daß die Einheiten auf den sich in Nlchtgebrauchsstellung der Sitzbank gegenuberlie genden Seiten aufblasbare Aufsätze aufweisen, denen beim Zurückschwenken der oberen Einheit in ihre senkrechte Stellung automatlsc' ein Medium, vorzugsweise Luft, zugeführt wird und daß beim Verschwenken der senkrechten Einheit aus der Gebrauchsstellung der Sitzbank zurück in die horizontale Stellung zur Bildung einer Ablage (1 Luft aus den Aufsätzen automatisch entweicht Dadurch wird beim Verschwenken der oberen Einheit in ihre senkrechte Stellung auf einfache Weise eine komfortable Sitzbank geschaffen und beim Verschwenken der oberen Einheit aus der Gebrauchsstellung der Sitzbank Xn die horizontale Stellung automatisch die Voraussetzungen geschaff!i die für eine sichere Ablage für z B eine Krankenlaege erforderlich sind In der Nlchtgebrauchsstellung ist die Sitzbank in einer Wand des Fahrzeuges integriert, wodurch in dieser Stellung kein Bauraum für die Sitzbank im Fahrzeuginneren erforderlich ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung anhand einer Sitzbank ln ein m Rettungswagen in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt Es zeigt Fig 1 den Bereich einer Wand eines Rettungsfahrzeuges mit der i Nlchtgebrauchsstellung befindlichen Sitzbank, Fig 2 die Sitzbank in der eine Ablage bildenden horizontalen Lage, und Fg 3 die Srtzbank in Gebrauchsstellung In der Zeichnung ist mit 1 ein Teil einer Wand eines Rettungsfahrzeuges bezeichnet, an der schwenkbar eine Sitzbank 2 angeordnet ist Die Sitzbank 2 wird durch zwei gegeneinander verschwenkbare, in Nlchtgebrauchsstellung der Sitzbank 2 senkrecht und wenigstens annähernd parallel zueinander stehende Einheiten 3 und 4 gebildet Die Einheiten 3 und 4 weisen auf den sich In Nichtgebrauchsstellung der Sitzbank zwei gegenüberliegenden Seiten aufblasbare Aufsätze 5 und 6 auf In der Nlchtgebrauchsstellung der Sitzbank 2 ist diese derart in einer Vertiefung 7 der Wand 1 angeordnet, daß sie in der Wand 1 integriert ist Die Funktion der Erfindung ist folgende: Werden die Einheiten 3 und 4 der Sitzbank 2 aus der Nichtgebrauchsstellung (Fig 1) zusammen um nicht gezeigte Lagerstellen in die in Fig 2 angedeutete horizontale Lage verschwenkt, so bildet die Sitzbank 2 eine Ablage fur eine Krankenl lege, auf der die Krankenliege durch geeignete, nicht gezeigte Mittel festgesetzt werden kann Zur Schaffung der Gebrauchsstellung der Sitzbank 2 wird die obere Einheit 4 wieder in ihre senkrechte Stellung zurückgeschwenkt und durch eine an sich bekannte Verrlegelungselnrichtung festgesetzt Wahrend des Zurückschwenkens der oberen Einheit 4 in ihre senkrechte Stellung werden die Aufsätze 5 und 6 durch eine ebenfalls an sich bekannte Einrichtung automatisch mit einem Medium, vorzugsweise mit Luft, aufgeblasen Zum Zurückschwenken der Sitzbank 2 in ihre Nlchtgebrauchsstellung wird zuerst die senkrechte Einheit 4 wieder in die horizontale Lage gebracht, wobei die Luft aus den Aufsätzen 5 und 6 automatisch entweicht, und dann die beiden Einheiten 3 und 4 in die Vertiefung 7 zurückgeschwenkt und verriegelt

Claims (4)

  1. Patentanspruche 1. Sitzbank für Fahrzeuge, insbesondere Rettungsfahrzeuge, d schwenkbar an einer Fahrzeugwand angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzbank (2) durch zwei gegeneinander verschwenkbare, in Nichtgebrauchsstellung der Sitzbank (2) senkrecht und wenigstens annähernd parallel zueinander stehende Einheiten (3, 4) gebildet wird, die gemeinsam zur Bildung einer Ablage für z.B. eine Krankenliege in eine horizontale Lage verschwenkbar sind, und zur Schaffung der Gebrauchsstellung der Sitzbank (2) die obere Einheit (4) wieder in ihre senkrechte Stellung zurückschwenkbar ist.
  2. 2. Sitzbank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheiten (3, 4) auf den sich in Nichtgebrauchsstellung der Sitzbank gegenüberliegenden Seiten aufblasbare Aufsätze (5, 6) aufweisen, denen beim Zurückschwenken der oberen Einheit(3) in ihre senkrechte Stellung automatisch ein Medium, vorzugsweise Luft, zugeführt wird.
  3. 3. Sitzbank nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beim Verschwenken der senkrechten Einheit (3) aus der Gebrauchsstellung der Sitzbank (2) zurück in die horizontale Stellung zur Bildung einer Ablage die Luft aus den Aufsätzen (5, 6) automatisch entweicht.
  4. 4. Sitzbank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzbank (2) in der Nichtgebrauchsstellung derart in einer Vertiefung (7) der Wand (1) des Fahrzeuges angeordnet ist, daß sie in der Wand integriert ist.
DE19772752813 1977-11-26 1977-11-26 Sitzbank fuer fahrzeuge, insbesondere fuer rettungsfahrzeuge Granted DE2752813A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772752813 DE2752813A1 (de) 1977-11-26 1977-11-26 Sitzbank fuer fahrzeuge, insbesondere fuer rettungsfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772752813 DE2752813A1 (de) 1977-11-26 1977-11-26 Sitzbank fuer fahrzeuge, insbesondere fuer rettungsfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2752813A1 true DE2752813A1 (de) 1979-05-31
DE2752813C2 DE2752813C2 (de) 1988-06-09

Family

ID=6024682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772752813 Granted DE2752813A1 (de) 1977-11-26 1977-11-26 Sitzbank fuer fahrzeuge, insbesondere fuer rettungsfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2752813A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1071741B (de) * 1956-05-18
DE1850045U (de) * 1962-02-06 1962-04-19 Deutsche Bundesbahn Mehrplatz-doppel-klappsitz.
DE1922218A1 (de) * 1968-05-07 1969-11-20 Sabena Sa Belge D Expl De La N Polster fuer Sitz- oder Liegemoebel
DE2617942A1 (de) * 1976-04-24 1977-10-27 Daimler Benz Ag Schwenkbarer fahrzeugsitz, insbesondere beifahrersitz fuer lastkraftwagen-fahrerhaus mit wohn-schlafeinrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1071741B (de) * 1956-05-18
DE1850045U (de) * 1962-02-06 1962-04-19 Deutsche Bundesbahn Mehrplatz-doppel-klappsitz.
DE1922218A1 (de) * 1968-05-07 1969-11-20 Sabena Sa Belge D Expl De La N Polster fuer Sitz- oder Liegemoebel
DE2617942A1 (de) * 1976-04-24 1977-10-27 Daimler Benz Ag Schwenkbarer fahrzeugsitz, insbesondere beifahrersitz fuer lastkraftwagen-fahrerhaus mit wohn-schlafeinrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Motor-Rundschau, 24/1962, S. 1041 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2752813C2 (de) 1988-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0268749A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102021115532A1 (de) Beinauflage für einen Fahrzeugsitz
DE3022617A1 (de) Sitzanordnung fuer kraftfahrzeuge
DE102019114774A1 (de) Klappbare rückhalteeinrichtung, die lösbar an einer hauptträgerkonstruktion eines fahrzeugs befestigt ist
DE2752813A1 (de) Sitzbank fuer fahrzeuge, insbesondere fuer rettungsfahrzeuge
EP0937605A1 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE102018121615A1 (de) Fahrzeugsitz und zugeordnetes Fahrzeug
DE60308512T2 (de) Sitze für öffentliche verkehrsmittel
DE102012108218B4 (de) Liegebett für Kraftfahrzeuge
DE4225880A1 (de) Sitzanordnung mit einem wahlweise als armlehne oder kopfstuetze zu benutzenden polsterelement
EP0956994B1 (de) Fahrzeugsitz
DE19928854C1 (de) Fahrzeug, insbesondere ein Personenkraftwagen
DE4132279A1 (de) Sitzbank
DE102018220619A1 (de) Fahrzeugsitzstruktur sowie Fahrzeug mit Fahrzeugsitzstruktur
DE2624607A1 (de) Kraftfahrzeug mit aufklappbarer rueckwand, herausnehmbaren ruecksitzen und rueckklappbaren lehnen der vordersitze zum umwandeln in einen wohn- und liegewagen
DE102022104483B3 (de) Reisemobil mit einem Einbausystem
DE192137C (de)
EP0625444A1 (de) Integrierter Kindersitz für Kraftfahrzeuge
DE1055381B (de) Sitzausbildung fuer Kraftfahrzeuge
DE7540989U (de) Schlafkabine für Lkw-Fahrerhäuser
DE3821917C2 (de)
DE7415297U (de) Wohnmobil
DE1871717U (de) Formveraenderbares sitzpolster.
DE102021118509A1 (de) Freizeitfahrzeug
DE2203053A1 (de) Schlafliege fuer fahrerhaeuser von lastkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee