DE2745102A1 - Verfahren zur streulicht-kompensation in farbfernsehkameras und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens - Google Patents

Verfahren zur streulicht-kompensation in farbfernsehkameras und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Info

Publication number
DE2745102A1
DE2745102A1 DE19772745102 DE2745102A DE2745102A1 DE 2745102 A1 DE2745102 A1 DE 2745102A1 DE 19772745102 DE19772745102 DE 19772745102 DE 2745102 A DE2745102 A DE 2745102A DE 2745102 A1 DE2745102 A1 DE 2745102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parabolic
video signal
signal
input
stray light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772745102
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Dieter Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19772745102 priority Critical patent/DE2745102A1/de
Publication of DE2745102A1 publication Critical patent/DE2745102A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/80Camera processing pipelines; Components thereof
    • H04N23/81Camera processing pipelines; Components thereof for suppressing or minimising disturbance in the image signal generation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Color Television Image Signal Generators (AREA)

Description

  • Zusammenfassung
  • Es wird ein Verfahren zur Kompensation der parabelförmigen Komponente des Streulichtes in Farbfernsehkameras vorgeschlagen.
  • wobei dem Videosignal mit parabelförmiger Streulichtkomponente ein dieser Komponente entsprechendes parabelförmiges Kompensationssignal hinzuaddiert wird, dessen Amplitude vom Videosignalmittelwert entsprechend gesteuert wird.
  • Stand der Technik Bei Farbfernsehkameras stören Streulichteinflüsse des optischen Systems die Schwarzwertkonstanz. , Zur allgemeinen Verringerung dieser Einflüsse ist es bekannt (DT-AS 21 59 473), das Austastpotential des Videosignals durch Addition von Impulsen derart zu beeinflussen, daß eine dem Lichtstrom proportionale Steuergröße durch Mittelwertbildung des Signalstromes gewonnen wird, und in Form von Korrekturimpulsen von geeigneter Amplitude und Polarität im Videosignal in den Austastlücken zugemischt wird.
  • Mit diesem Verfahren ist jedoch nur der Fehler erster Ordnung zu beseitigen, d. h. der Einfluß des über den Bildbereich gleich mäßig verteilten Streulichts. Durch ungleichmäßige Reflexion des Lichts auf der Signalelektrode der Aufnahmeröhren selbst und durch den Einfluß des optischen Systems (Vignettierung) sowie durch Einfluß von Infrarotanteilen des Lichtstroms, insbesondere im Rotkanal (die durch entsprechende Sperrfilter nicht ausreichend klein gehalten werden können), kann das Streulicht auch eine parabelförmige Komponente aufweisen, die sich mit der herkömmlichen Methode nicht kompensieren läßt.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Beseitigung dieses Fehlers anzugeben.
  • Vorteile der Erfindung Das erfindungsgemäße Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat den Vorteil, daß auch die parabelförmige Komponente des Streulichts in einer Farbfernsehkamera zuverlässig beseitigt wird.
  • Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Hauztanspruch angegebenen Verfahrens möglich.
  • Zeichnung Ein Ausführun6sbeispiel der Erfindung ist in der Zeichllung anhand eines Blockschaltbildes und in der nachfolgenden Beschre -bung näher erläutert.
  • Beschreibunz der Erfindung An der Klemme 1 liegt das eine parabelförmige Komponente des Streulichtes aufweisende Videosignal BAS, welches einerseits direkt einer Addierstufe 2 zugeführt wird. Andererseits wird dieses Videosignal einer Schaltung 3 zur Mittelwertbildung zuzeleitett welche z. B. aus einem Länzswiderstand 4. einem Quer-1 . - parallel kondensator 6 und einem dem Kondensator 6 geschalteten Potentiometer 7 besteht. Nach Mittelwertbildung wird das in seiner Amplitude einstellbare Signal dem ersten Eingang einer Multiplizierstufe 8 zugeführt, deren zweiter Eingang mit einem Parabelgenerator 9 verbunden ist. Dieser wird von H- und V-frequenten Signalen gesteuert und erzeugt H- und V-frequente parabelförmige Signale, welche ebenfalls einstellbar sind. In der Multiplizierstufe 8 wird ein dem parabelförmigen Streulicht anteil entsprechendes Kompensationssignal erzeugt und dem zweiten Eingang der Addierstufe 2 zugeführt..
  • An der Ausgangsklemme 11 ist dann ein streulichtkompensiertes Videosignal abnehmbar.

Claims (7)

  1. Verfahren zur Streulicht-Kompensation in Farbfernsehkameras und Schaltungsanordnung zur Durchführung dieses Verfahrens Patentansprdche 9 Verfahren zur Kompensation der parabelförmigen Komponente des Streulichts in Farbfernsehkameras, dadurch gekennzeichnet, daß dem Videosignal mit parabelförmiger Streulichtkomponente ein dieser Komponente entsprechendes parabelförmiges Kompensationssignal hinzuaddiert wird, dessen Änipitude vom Videosignalmitteiwert entsprechend gesteuert wird
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, daß der Videosignalmittelwert vom Videosignal mit parabelförmiger Streulichtkomponente abgeleitet wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das pa.rabelförmige Kompensationssignal durch Multiplikation des Videosignalmittelwertes mit von den H- und V-frequenten Ablenksignalen abgeleiteten parabelförmigen Signalen erzeugt wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Amplitude des Videosignalmittelwertes als auch die Parabelsignale einzeln einstellbar sind.
  5. 5. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Videosignalwege vorgesehen sind, daß der erste direkt mit dem ersten Eingang einer Addierstufe (2) verbunden ist, daß der zweite an eine Schaltungsanordnung (3) zur Mittelwertbildung angeschlossen ist, daß deren Ausgang mit dem ersten Eingang einer I1ultiplizierstufe (8) verbunden ist, dessen zweiter Eingang an den Ausgang eines von H- und V-frequenten Impulsen gesteuerten Parabelsenerabors (9) angeschlossen ist, und daß der Ausgang der Nultiplizierstufe (8) mit dem zweiten Eingang der Addierstufe (2) verbunden ist, an deren Ausgang (Klemme 11) das streulichtkompensierte Videosignal abnehmbar ist.
  6. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch die Anordnung im Rotkanal einer Farbfernsehkamera.,
  7. 7. Schaltungsanordung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch die Anordnung im Rot- und Grünkanal einer Farbfernsehkamera.
DE19772745102 1977-10-07 1977-10-07 Verfahren zur streulicht-kompensation in farbfernsehkameras und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens Pending DE2745102A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745102 DE2745102A1 (de) 1977-10-07 1977-10-07 Verfahren zur streulicht-kompensation in farbfernsehkameras und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745102 DE2745102A1 (de) 1977-10-07 1977-10-07 Verfahren zur streulicht-kompensation in farbfernsehkameras und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2745102A1 true DE2745102A1 (de) 1979-04-12

Family

ID=6020882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772745102 Pending DE2745102A1 (de) 1977-10-07 1977-10-07 Verfahren zur streulicht-kompensation in farbfernsehkameras und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745102A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558671A1 (fr) * 1984-01-20 1985-07-26 Thomson Csf Dispositif de correction de diffusion optique pour tube de prise de vues de television et camera de television comportant un tel dispositif
FR2561052A1 (fr) * 1984-03-06 1985-09-13 Thomson Csf Dispositif de correction de tache au noir et camera de television equipee d'un tel dispositif
EP0324925A2 (de) * 1988-01-22 1989-07-26 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Schattierungskorrekturschaltung in einer Infrarot-Videokamera
DE4005174A1 (de) * 1990-02-19 1991-08-22 Agfa Gevaert Ag Verfahren und vorrichtung zur punktweisen erfassung einer vorlage zur punktweisen bildverarbeitung und zur punktweisen aufbelichtung
US5303056A (en) * 1992-09-14 1994-04-12 Eastman Kodak Company Dynamic gain correction for CRT printing
US5343302A (en) * 1991-11-15 1994-08-30 Sony Corporation Video camera with improved shading correction using clipped parabolic wave signal

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558671A1 (fr) * 1984-01-20 1985-07-26 Thomson Csf Dispositif de correction de diffusion optique pour tube de prise de vues de television et camera de television comportant un tel dispositif
EP0149949A2 (de) * 1984-01-20 1985-07-31 Thomson-Csf Streulichtentzerrer für Fernsehbildaufnahmeröhre und eine solche Anordnung enthaltende Fernsehkamera
EP0149949A3 (de) * 1984-01-20 1985-08-14 Thomson-Csf Streulichtentzerrer für Fernsehbildaufnahmeröhre und eine solche Anordnung enthaltende Fernsehkamera
US4661852A (en) * 1984-01-20 1987-04-28 Thomson-Csf Optical-diffusion correcting device for a television camera tube
FR2561052A1 (fr) * 1984-03-06 1985-09-13 Thomson Csf Dispositif de correction de tache au noir et camera de television equipee d'un tel dispositif
EP0161948A1 (de) * 1984-03-06 1985-11-21 Thomson-Csf Fleck-Korrekturanordnung und diese Anordnung umfassende Fernsehkamera
EP0324925A2 (de) * 1988-01-22 1989-07-26 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Schattierungskorrekturschaltung in einer Infrarot-Videokamera
EP0324925A3 (en) * 1988-01-22 1990-05-30 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Infrared video camera shading correction device
DE4005174A1 (de) * 1990-02-19 1991-08-22 Agfa Gevaert Ag Verfahren und vorrichtung zur punktweisen erfassung einer vorlage zur punktweisen bildverarbeitung und zur punktweisen aufbelichtung
US5343302A (en) * 1991-11-15 1994-08-30 Sony Corporation Video camera with improved shading correction using clipped parabolic wave signal
US5303056A (en) * 1992-09-14 1994-04-12 Eastman Kodak Company Dynamic gain correction for CRT printing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3619708C2 (de)
DE3604990C2 (de)
DE2252181B2 (de) Videoverstärker für ein Farbfernsehbildüberwachungsgerät
DE2847858A1 (de) Hybrid-farbfernsehkamera
DE3518433C2 (de)
DE3835976C2 (de) Digitale Bildsignalverarbeitungseinrichtung, insbesondere für eine Videokamera
EP0538948B1 (de) Verfahren und Schaltung zur Korrektur von Abschattungen
DE2843045A1 (de) Schaltungsanordnung zur stabilisierung des schwarzpegels eines farbfernsehsignals
DE2745102A1 (de) Verfahren zur streulicht-kompensation in farbfernsehkameras und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2046026A1 (de) Farbfernsehkamera
DE3146966A1 (de) Schaltungsanordnung zum einbringen alphanumerischer darstellungen in ein fernsehbild
DE3735946A1 (de) Elektronische endoskopvorrichtung
DE1230454B (de) Farbfernsehkamera
DE3412407C2 (de) Störsignalverminderungsschaltung für ein Farbvideosignal
DE2118302C3 (de) Anordnung zur automatischen Fokus sierung des Elektronenstrahls einer Kamera
DE3012138A1 (de) Fernsehempfaenger
DE1947020C3 (de) Farbfernsehkamera, in deren Strahlengang ein Streifen-Farbcodierfilter eingeschaltet ist
DE966569C (de) Verfahren zur Erzeugung von Farbfernsehsignalen
DE1270079B (de) Ablenkschaltung fuer eine Farbfernsehkamera mit mindestens zwei Bildaufnahmeroehren
DE1005118B (de) Farbfernseheinrichtung
DE3412925C2 (de)
DE2205117A1 (de) Regelbarer Verstärker
DE2215867A1 (de) Weißabgleich-Steueranlage für Farbfernsehkameras
DE1018457B (de) Anordnung zur Wiedergabe von Farbfernsehbildern
DE2255027C2 (de) Verfahren zur Kompensation von Streulichteffekten bei Fernsehkameras und Schaltungsanordnung zur Durchführung dieses Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee