DE2743295A1 - Konvektor vorwaermer fuer kaltwasser - Google Patents

Konvektor vorwaermer fuer kaltwasser

Info

Publication number
DE2743295A1
DE2743295A1 DE19772743295 DE2743295A DE2743295A1 DE 2743295 A1 DE2743295 A1 DE 2743295A1 DE 19772743295 DE19772743295 DE 19772743295 DE 2743295 A DE2743295 A DE 2743295A DE 2743295 A1 DE2743295 A1 DE 2743295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
cold water
preheater
convector
tanks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772743295
Other languages
English (en)
Other versions
DE2743295B2 (de
DE2743295C3 (de
Inventor
Georg Niemeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772743295 priority Critical patent/DE2743295C3/de
Publication of DE2743295A1 publication Critical patent/DE2743295A1/de
Publication of DE2743295B2 publication Critical patent/DE2743295B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2743295C3 publication Critical patent/DE2743295C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D21/0001Recuperative heat exchangers
    • F28D21/0003Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases
    • F28D21/0005Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases for domestic or space-heating systems
    • F28D21/0007Water heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

  • Konvektor Vorwärmer für Kaltwasser in Heizungsanlagen.
  • Technische Beschreibung: Der Konvektor Vorwärmer ist aus 1 mm Kupferblech angefertigt.
  • Er wird nach Fertigstellung matt verschromt um eine Gefährdung des Brauchwassers auszuschlissen.
  • Die beiden Seitenbehälter fassen je 72 Liter Wasser.
  • Die Länge beträgt 1,40 m Höhe " 0,80 m Tiefe " 0,30 m Die beiden Seitenbehälter sind somit 30x30x80 cm An der Kaltwasserzulauf Seite unten und an der Abgangsseite oben, ist je ein Kupferrohr von 10 cm Länge und einem von 22 mm sowie einer Lötübergangsverschraubung von 22 auf 3/4" angebracht.
  • Wie aus der Zeichnung FIG 2 ersichtlich,verbinden 18 Kupferrohre von einem von 22 mm die beiden Seitenbehälter.
  • Diese 18 Verbindungsrohre sind mit dünnen Weisblechen , die im Abstand von 10 mm stehen,versehen.Es ergiebt sich dadurch eine grosse Anlagefläche,wie Sie bei Konvektoren im Heizungsbau schon lange verwendet werden,die,die Wärme schnell überträgt.
  • Um ein Zurückströmen des Warmwassers vom Boiler herzu verhindern ist an der Abgangsseite ein Rückschlagventil angebracht.
  • Da das Warmwasser nicht immer verbraucht wird,zum baden,waschen usw.ist immer Zeit genug,um das sich das eingeströmte Kaltwasser im Vorwärmer auf die Umgebunstemperatur des Heizraumes aufheizt.Dadurch das die grössere Ausdehnung des Vorwärmer mit dem eigentlichen Konvektor versehen ist,der sich unterschiedlich von unten nach oben erwärmt ist das Wasser ständig in Bewegung was zu einem gleichmässigen aufheizen der Seitenbehälter führt.
  • Da das Brauchwasser zum waschen,baden uswdin der Regel auf 650C aufgeheitz wird,der Heizkesselhat dann 70 C ergiebt iich eine Enersfeeinsparung von 30%.Besonders in den Sommermonaten wenn nur das Brauchwasser erwärmt wird,ist eine Energieeinsparung von 30% gesichert.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Patentanspruch - Konvektor Kaltwasser Vorwärmer -Die Erfindung betrifft einen Konvektor Vorwärmer für die Erwärmung des zulaufenden Kaltwasser's aus dem Versorgungsnetz.Dadurch gekennzeichnet das zwischen den 2 Wasserbehältern 18 Kupferrohre mit einem von 22 mm und den autgezogenen Luftleitblechen,das wasser zum Zirkulieren bringt und durch eine schnelle Aufheizung des Kaltwassers auf die Umgebungstemperatur des Heizraum bringt.
    In den beiden Behältern an den Seiten,befinden sich je 72 Liter Wasser.Das Kaltwasser das aus dem Versorgungsnetz kommt hat im Erdreich eine Temperatur von 8-9° C.
    Der Konvektor Vorwärmer wird im Heizraum so hoch wie möglich aufgehängt.Die UmgebungstemBeratur in den Heizräumen liegt in der Regel bei 28-30 C.Die so durch den heizbetrieb erwärmte Luft streicht von unten her an den Luftleitblechen die auf die 18 Kupferrohre aufgezogen sind nach oben.Dabei wird das Kaltwasser in dem Röhrensystem schnell erwärmt,was durch die grosse Anlagefläche gewährleistet ist,und zirkuliert in dem System wobei das Wasser in den Seitenbehältern aufgeheizt wird.Das einlaufende Kaltwasser das sich in dem Vorwärmer so in kurzer Zeit,da nicht ständig ein Warmwasserverbrauch vorhanden ist,auf 22-24 0 aufgeheizt hat,tritt bei einem Warmwassarentnahme bereits mit 22-24 C in den Warmwasserboiler des Heizkessel's ein.Dadurch entsteht eine geringere Aufheiz zeit für den Warmwasserbereiter ohne irgend eine fremde Energie beansprucht zu haben Da die Warmwasserverbrauchstemperaturen bit circa 670C liegen,ergiebt sich dadurch eine Energieeinsparung von fast 30%. Die Wassermenge reicht zur Versorgung eines Zweifamilienhauses als Vorwärmung aus ,da in der Regel die Warmwasserboiler 120-140 Liter nicht übersteigen.
    Der Vorwärmer kann nachträglich ohne Schwirigkeiten in jede bestehende Heizung eingebaut werden um so In breiter Weise Energie einzusparen.
DE19772743295 1977-09-27 1977-09-27 Vorwärm-Einrichtung für das Kaltwasser eines Brauchwasser-Bereiters Expired DE2743295C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772743295 DE2743295C3 (de) 1977-09-27 1977-09-27 Vorwärm-Einrichtung für das Kaltwasser eines Brauchwasser-Bereiters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772743295 DE2743295C3 (de) 1977-09-27 1977-09-27 Vorwärm-Einrichtung für das Kaltwasser eines Brauchwasser-Bereiters

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2743295A1 true DE2743295A1 (de) 1979-04-05
DE2743295B2 DE2743295B2 (de) 1981-04-23
DE2743295C3 DE2743295C3 (de) 1982-01-07

Family

ID=6019935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772743295 Expired DE2743295C3 (de) 1977-09-27 1977-09-27 Vorwärm-Einrichtung für das Kaltwasser eines Brauchwasser-Bereiters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2743295C3 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2720231A1 (de) * 1977-05-05 1978-11-09 Thesz Georg Kg Warmwasserbereitungsanlage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2720231A1 (de) * 1977-05-05 1978-11-09 Thesz Georg Kg Warmwasserbereitungsanlage

Also Published As

Publication number Publication date
DE2743295B2 (de) 1981-04-23
DE2743295C3 (de) 1982-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2354677B1 (de) Nutzung von Wärme aus den Fernwärmerücklauf
DE212018000133U1 (de) Kombiniertes System aus einer Brauchwassererwärmung und einem Heizmedium zur Wohnungsheizung
DE2743295A1 (de) Konvektor vorwaermer fuer kaltwasser
CN205682153U (zh) 一种新型的鸡舍供暖设备
EP0806612A3 (de) Kompaktheizzentrale
DE3720900A1 (de) Gs - antilegionellen warmwassererwaermer
GB1386387A (en) Pressurised liquid heat exchange system with open top feed tank
EP0675327A2 (de) Warmwasserspeicher
AT28191B (de) Vorrichtung für Schnellumlaufheizungen zur Bereitung von Warmwasser, insbesondere für Badezwecke.
DE2806610A1 (de) Vorrichtung zur verwertung der waermeenergie aus sonnenkollektoren
CN204594291U (zh) 板式换热器
CN208736237U (zh) 一种新型减温器和板式换热器组合结构
CN201962092U (zh) 太阳能灭菌设备
GB462930A (en) Apparatus for heating liquids
CN210241739U (zh) 一种水暖加热器
EP1239236A2 (de) Heizeinrichtung zur kombinierten Heiz- und Brauchwassererwärmung
CN2182976Y (zh) 民用高效节能热交换器
DE1778199C (de) Vorrichtung zum zusätzlichen Heizen eines Warmwasserbereiters mit Rauchgasen
CN206875694U (zh) 一种新型智能冷热水混合恒温供热装置
CN206875542U (zh) 一种简易混水器
CN205718009U (zh) 节能通用型新容器
DE924236C (de) Sammelheizungsanlage mit fluessigem Waermetraeger
DE2735272A1 (de) Abgaswaermespeicher
DE1866421U (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Bereitung von heißem Gebrauchswasser und warmem Heizungswasser
CN102173472A (zh) 太阳能灭菌设备

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee