DE2741221A1 - Elektrischer kombinationsherd mit mikrowellenkocheinrichtung - Google Patents

Elektrischer kombinationsherd mit mikrowellenkocheinrichtung

Info

Publication number
DE2741221A1
DE2741221A1 DE19772741221 DE2741221A DE2741221A1 DE 2741221 A1 DE2741221 A1 DE 2741221A1 DE 19772741221 DE19772741221 DE 19772741221 DE 2741221 A DE2741221 A DE 2741221A DE 2741221 A1 DE2741221 A1 DE 2741221A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support table
cooker according
coupling device
microwave cooking
electric combination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772741221
Other languages
English (en)
Other versions
DE2741221C2 (de
Inventor
Koichiro Adachi
Munemitsu Toyoda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sharp Corp
Original Assignee
Sharp Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sharp Corp filed Critical Sharp Corp
Publication of DE2741221A1 publication Critical patent/DE2741221A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2741221C2 publication Critical patent/DE2741221C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • F24C15/166Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor with integrated heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/046Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with horizontal turntables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/02Stoves or ranges heated by electric energy using microwaves
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/6408Supports or covers specially adapted for use in microwave heating apparatus
    • H05B6/6411Supports or covers specially adapted for use in microwave heating apparatus the supports being rotated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)

Description

Sharp K.K.
TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTTR 4 1 1 -GER
BESCHREIBUNG
Gegenstand der Erfindung ist ein kombinierter Elektro/ Mikrowellenherd. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf einen in einem solchen Herd vorteilhaft verwendbaren drehbaren Speisenauflagetisch.
5
Zum Stand der Technik wird auf den in der US-PS 3,172,987 beschriebenen Kombinationsherd verwiesen, der einen drehbaren Auflagetisch enthält, um ein gleichmäßiges Garen der durch Mikrowellenenergie aufzubereitenden Speisen2*1 währleisten. Um die Ofenhohlraumtemperatur auf einem bestimmten Wert zu halten, ist unter dem aus nichtrostendem Stahl gefertigten Auflagetisch eine elektrische Heizeinrichtung vorgesehen. Der Kombinationsherd dieser bekannten Art ist jedoch vergleichsweise sehr groß, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, daß notwendigerweise zwischen dem Auflagetisch und der Heizeinrichtung ein größerer Abstand eingehalten werden muß.
Strebt man jedoch an, die Abmessungen des bekannten kombinierten Elektro/Mikrowellenherds zu verkleinern und dabei insbesondere den Abstand zwischen der Unterseite des Auflagetischs und der unteren Innenwand des Ofenhohlraums zu verkürzen, so zeigt sich, daß beim elektrischen, also reinen Wärmekochvorgang ein gleichmäßiges Durchheizen der Speisen nicht mehr erreicht werden kann, da es nicht möglich ist, eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf der Auflageseite zu gewährleisten, wenn die Heizeinrichtung sehr nahe an die Unterseite des Auflagetischs herange-
30
«09811/1010
Sharp K.K. TER MEER ■ MÜLLER ■ STEINMEISTK.^ 4 1 -| -GER
rückt werden muß. Ein Problem ist auch die Gefahr, daß in starkem Maße Funken an der Oberfläche des Auflagetischs aus nichtrostendem Stahl entstehen, wenn der Ofenhohlraum mit Hochfrequenz-Mikrowellenenergie von beispielsweise 2450 MHz beaufschlagt wird.
Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, den bekannten Elektro/Mikrowellen-Kombinationsherd so zu verbessern, daß auch eine kompakte Bauweise möglich wird, derart, daß die elektrische Heizeinrichtung unmittelbar unter dem drehbaren Auflagetisch angeordnet werden kann, ohne daß einerseits eine ungleichmäßige Wärmeverteilung am Auflagetisch bei rein elektrischem Kochbetrieb und andererseits ein instabiler Betrieb beim Mikrowellenkochen befürchtet werden müssen.
Zur erfindungsgemäßen Lösung der gestellten technischen Aufgabe wird auf den Patentanspruch 1 verwiesen. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in Unteransprüchen angegeben.
20
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist ein flaches, bahnartiges Heizelement zwischen dem drehbaren Speisenauflagetisch und der unteren Innenwand des Ofenhohlraums bei einem kombinierten Elektro/Mikrowellenkochherd vorgesehen. Der Auflagetisch besteht vorzugsweise aus einer emaillierten Metallplatte, um ein stabiles Kochen sowohl beim elektrischen als auch beim Mikrowellenbetrieb und eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
30
Die Emaillebeschichtung auf dem metallischen Auflagetisch trägt wesentlich zur gleichmäßigen Verteilung der Oberflächentemperatur des Auflagetischs beim elektrischen
809811/1010
TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTCR
Kochen bei und verhindert außerdem das Entstehen von Überschlägen oder Funken beim Mikrowellenkochbetrieb. Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der emaillierte Auflagetisch außerdem verteilte Öffnungen auf, um die Mikrowellenenergie beim Mikrowellenkochbetrieb während der Rotation des Auflagetischs zusätzlich zu verteilen.
Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten werden nachfolgend unter Bezug auf die Zeichnung in beispielsweisen Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Schnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Elektro/Mikrowellenherds mit einem emaillierten metallischen Auflagetisch gemäß der Erfindung;
Fig. 2 die Schnittdarstellung einer Ausführungsform eines emaillierten metallischen Auflagetischs in Einzelheiten, wie er in Verbindung mit dem Herd nach Fig. 1 Verwendung finden kann; Fig. 3 die Draufsicht auf den emaillierten Auflagetisch nach Fig. 2 in Verbindung mit einer Kupplungseinrichtung für den Tischantrieb; Fig. 4 die Perspektivdarstellung der Kupplungseinrichtung nach Fig. 3;
Fig. 5 die Draufsicht auf eine andere Ausführungsform eines emaillierten metallischen drehbaren Auflagetischs gemäß der Erfindung und Fig. 6 die Schnittdarstellung des Auflagetischs nach Fig. 5, gesehen in Richtung der Pfeile an der Linie VI-VI.
80981 1/1010
Sharp K.K.
TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTKR 4 1 1 -GER
Der kombinierte Elektro/Mikrowellenherd 10 nach Fig. 1 weist eine einen Ofenhohlraum umgrenzende Ofenwand 12, einen drehbaren Auflagetisch 14 aus vorzugsweise mit Emaille beschichtetem Metall als Unterlage für das zu garende Gut und eine bandförmige Heizeinrichtung 16 auf, die zwischen dem Tisch 14 und der unteren Innenwand des Ofenhohlraums angeordnet ist. Eine obere Heizeinheit 18 umfaßt ein band- oder flächenförmiges Heizelement 180 sowie eine Reflexionsplatte 182. Beim elektrischen Back- oder Kochbetrieb wirken die obere Heizeinheit 18 und das bandförmige Heizelement 16 zusammen. Zur Wärmeabschirmung nach außen dient eine isolierende Wand 20, beispielsweise aus Glaswolle, Asbest oder Kalziumsilikatmaterial.
Beim Mikrowellenkochbetrieb gelangt die Mikrowellenenergie von einem Magnetron 22 über einen Wellenleiter 24 in den Ofenhohlraum. Eine Stromversorgungseinheit 25 ist außerhalb des Ofenhohlraums angeordnet.
Der emaillierte metallische Auflagetisch 14 läßt sich bei beiden Betriebsarten drehen. Der Antrieb erfolgt durch einen Motor 26 über geeignete Antriebselemente 28 sowie eine Kupplung 30.
Die Fig. 2 läßt den Aufbau des Auflagetischs 14 in Einzelheiten erkennen:
Der Auflagetisch umfaßt im wesentlichen eine relativ
dünne Stahlplatte 140, die mit Emaille 142 beschichtet ist.
Auf der Unterseite des Auflagetischs 14 stehen Kupplungsansätze 144 ab. Beim Einschalten des Antriebsmotors 26 er-
809811/1010
Sharp K.K.
TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER 41 1-GER
faßt die Kupplung 30 die Kupplungsansätze 144. Die Dicke der Emaillebeschichtung 142 liegt vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 0,5 nun.
Die Fig. 3 läßt den im Eingriff mit der Kupplung 30 stehenden drehbaren Auflagetisch erkennen. Durch die Angabe der übereinstimmenden Bezugshinweise kann eine wiederholte Beschreibung der einzelnen Teile erübrigt werden. Der Antrieb des Auflagetischs erfolgt zentral. Um eine stabile Drehung des Auflagetischs in einer Ebene zu gewährleisten, können außerdem drehbare Stützrollen 32 an der unteren Innenwand des Ofenhohlraums befestigt sein.
Die in Fig. 4 in Perspektivdarstellung gezeigte Kupplung 30 ist vorzugsweise aus einem hitzebeständigem Kunststoffmaterial gefertigt; sie weist Ansätze 300 auf, die zum Antrieb des Auflagetischs mit den Kupplungsansätzen 144 an der Unterseite des Auflagetischs zusammenwirken.
Die Fig. 5 und 6 zeigen eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäß emaillierten drehbaren Auflagetischs; entsprechende Elemente sind mit den gleichen Bezugshinweisen gekennzeichnet wie in den Fig. 2 bis 4:
Der Auflagetisch 14 nach Fig. 5 und 6 weist einzelne öffnungen auf, die beispielsweise als strahlenförmige radiale äquidistante Durchbrechungen 146 ausgeführt sind.
Diese öffnungen im Auflagetisch bewirken einerseits eine bessere Wärmeverteilung, tragen jedoch vor allem zu einer Verteilung der Mikrowellenenergie beim Mikrowellenkochbetrieb bei.
809811 /1010

Claims (6)

  1. PATENTANWÄLTE
    TER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER
    D-8OOO München 22 D-4800 Bielefeld
    Triftstraße 4 Siekerwall 7
    411-GER 13. September 1977
    Sharp Kabushiki Kaisha 22-22, Nagaike-cho, Abeno-ku, Osaka, Japan
    Elektrischer Kombinationsherd mit Mikrowellenkocheinrichtung
    Priorität: 13. September 1976, Japan, Ser.Nr. 124043/1976
    PATENTANSPRÜCHE
    M.J Elektrischer Kombinationsherd mit Mikrowellenkocheinrichtung und einem im unteren Bereich eines Ofenhohlraums angeordneten drehbaren Speisenauflagetisch, dadurch gekennzeichnet , daß der Auflagetisch (14) aus einem mit feuerfester Beschichtung (142) versehenen Metallblech gefertigt ist, und daß zwischen dem Auflagetisch und der unteren Innenwand des Ofenhohlraums eine elektrische Heizeinrichtung (16) angeordnet ist.
    80981 1/1010
    TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER 41 ^ΓΡ K#K'
  2. 2. Herd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die feuerfeste Beschichtung (142) aus Emaille besteht und eine Schichtdicke von 0,1 bis 0,5 mm aufweist.
  3. 3. Herd nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Auflagetisch mehrere über seine Fläche gleichmäßig verteilt angeordnete durchgehende Offnungen (146) besitzt.
  4. 4. Herd nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine mit einem Antriebsmotor für den Auflagetisch verbundene Kupplungseinrichtung (30), die erste Kupplungsansätze (300) aufweist und durch zweite, nahe der Mitte auf der Unterseite des Auflagetischs abstehende zweite Ansätze (144) , die wahlweise durch die ersten Ansätze der Kupplungseinrichtung erfaßbar sind, um die Motordrehung auf den Auflagetisch zu übertragen.
  5. 5. Herd nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Heizeinrichtung (16) nahe der Unterfläche des Auflagetischs (14) angeordnet ist und die Kupplungseinrichtung (30) umgibt.
  6. 6. Herd nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Kupplungseinrichtung (30) aus hitzebeständigem Kunststoffmaterial gefertigt ist.
    809811/1010
DE2741221A 1976-09-13 1977-09-13 Elektrischer Kombinationsherd mit wahlweiser Beheizung durch Heizelemente oder Mikrowellenenergie Expired DE2741221C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1976124043U JPS5829361Y2 (ja) 1976-09-13 1976-09-13 加熱調理装置のタ−ンテ−ブル

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2741221A1 true DE2741221A1 (de) 1978-03-16
DE2741221C2 DE2741221C2 (de) 1982-04-15

Family

ID=14875586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2741221A Expired DE2741221C2 (de) 1976-09-13 1977-09-13 Elektrischer Kombinationsherd mit wahlweiser Beheizung durch Heizelemente oder Mikrowellenenergie

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4453064A (de)
JP (1) JPS5829361Y2 (de)
DE (1) DE2741221C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2921990A1 (de) * 1978-06-13 1979-12-20 Bosch Siemens Hausgeraete Mikrowellenofen
WO1997023756A1 (en) * 1995-12-22 1997-07-03 Daewoo Electronics Co., Ltd. Microwave oven having a heater apparatus

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS589133Y2 (ja) * 1976-09-14 1983-02-18 シャープ株式会社 タ−ンテ−ブル装置
JPS5813215Y2 (ja) * 1977-12-13 1983-03-14 株式会社日立ホームテック 高周波加熱装置
JPS55119504U (de) * 1979-02-14 1980-08-23
EP0132080B1 (de) * 1983-07-19 1989-05-24 Microwave Ovens Limited Traggestell für einen Mikrowellenherd
JPS6030081A (ja) * 1983-07-28 1985-02-15 シャープ株式会社 電子レンジのタ−ンテ−ブル駆動構造
DE3574219D1 (en) * 1984-08-14 1989-12-14 Microwave Ovens Ltd Microwave oven
US4558198A (en) * 1984-12-03 1985-12-10 Aluminum Company Of America Metal container system for use in microwave ovens
CA1289627C (en) * 1985-02-15 1991-09-24 Masanobu Fujii Infrared ray and microwave heating appliance
GB2171580B (en) * 1985-02-19 1988-02-17 Microwave Ovens Ltd Stand for use in a microwave oven
DE3650143T2 (de) * 1985-04-17 1995-06-29 Matsushita Electric Ind Co Ltd Kochgerät.
US4636605A (en) * 1985-07-17 1987-01-13 Rubbermaid Incorporated Mode stirring turntable for microwave oven
GB8530477D0 (en) * 1985-12-11 1986-01-22 Thorn Emi Appliances Microwave ovens
JP2532325B2 (ja) * 1992-07-09 1996-09-11 株式会社フジマック タ―ンテ―ブルを備えた加熱処理装置
KR100234735B1 (ko) * 1996-07-11 2000-01-15 구자홍 전자레인지의 균일가열방법 및 그 장치
SE518761C2 (sv) * 1998-10-15 2002-11-19 Whirlpool Co Mikrovågsugn med grillanordning
GB0027467D0 (en) * 2000-11-10 2000-12-27 Ceramaspeed Ltd Radiant electric heater
CN100570883C (zh) * 2002-08-29 2009-12-16 首尔半导体股份有限公司 具有多个发光元件的发光装置
CN101737826A (zh) * 2008-11-12 2010-06-16 上海松下微波炉有限公司 一种结构简单的家用微波炉腔体
US9795147B2 (en) 2013-04-22 2017-10-24 Wood Stone Corporation Pizza oven
US10912160B2 (en) * 2018-07-19 2021-02-02 Whirlpool Corporation Cooking appliance
US11226107B1 (en) 2019-01-30 2022-01-18 Wood Stone Corporation Oven debris collection system
WO2023173996A1 (zh) * 2022-03-15 2023-09-21 广东美的厨房电器制造有限公司 烹饪设备

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3172987A (en) * 1961-09-01 1965-03-09 Gen Electric Combination electric and electronic ovens

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2480045A (en) * 1945-05-18 1949-08-23 Florence Stove Co Cookstove
US3377562A (en) * 1961-04-27 1968-04-09 Gen Electric Magnetron device having a cooling arrangement and capacitively coupled output circuit
JPS4837170U (de) * 1971-07-16 1973-05-07
JPS5255136Y2 (de) * 1973-08-20 1977-12-13

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3172987A (en) * 1961-09-01 1965-03-09 Gen Electric Combination electric and electronic ovens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2921990A1 (de) * 1978-06-13 1979-12-20 Bosch Siemens Hausgeraete Mikrowellenofen
WO1997023756A1 (en) * 1995-12-22 1997-07-03 Daewoo Electronics Co., Ltd. Microwave oven having a heater apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5340561U (de) 1978-04-08
US4453064A (en) 1984-06-05
DE2741221C2 (de) 1982-04-15
JPS5829361Y2 (ja) 1983-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741221A1 (de) Elektrischer kombinationsherd mit mikrowellenkocheinrichtung
AT398874B (de) Elektrische strahlungsheizeinrichtung für kochgeräte mit ebener kochfläche
DE2518949A1 (de) Glaskeramik-kochfeld mit filmheizelement
DE2229960A1 (de) Oberflaecheninduktionsheizsystem
DE2339768B2 (de) Elektrische kochplatte
DE2522934B2 (de) Hochfrequenzherd mit Bräunungseinheit
DE2715655C2 (de) Haushaltskochvorrichtung mit Beheizung durch Mikrowellenenergie und Oberflächenheizelemente
DE69830984T2 (de) Dünnschichtheizanordnung
EP0035254B1 (de) Elektrische Heizeinrichtung für Herde oder Kochplatten
DE4315335A1 (de) Mikrowellenheizgerät
DE4109569A1 (de) Elektrische heizplatte
DE3736556C2 (de)
EP3337291A1 (de) Heizeinrichtung, kochgerät mit einer heizeinrichtung und verfahren zur herstellung eines heizelements
EP1889663A1 (de) Vorrichtung zum Heizen einer Probe
DE3139268A1 (de) Mit hoechstfrequenzen betriebene vorrichtung zur erwaermung von fluessigkeiten
DE60305876T2 (de) Kochgefäss für hochfrequenz heizgerät
EP0344438B1 (de) Mikrowellen-Haushaltgerät
DE2850236C2 (de) Mikrowellenofen
CH644399A5 (de) Verfahren zum formen einer heizschlange.
DE4442680A1 (de) Mikrowellenofen mit einer Abdeckung für die Heizeinrichtung
DE4000536C2 (de)
DE644657C (de) Induktionsofen ohne Eisenkern
EP0627600A2 (de) Ortsbewegliche Grillplatte
DE2725175A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur brotherstellung
EP1519630B1 (de) Heizvorrichtung für ein Gargerät oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: PATENTANWAELTE MUELLER & HOFFMANN, 81667 MUENCHEN