DE2740153C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2740153C2
DE2740153C2 DE19772740153 DE2740153A DE2740153C2 DE 2740153 C2 DE2740153 C2 DE 2740153C2 DE 19772740153 DE19772740153 DE 19772740153 DE 2740153 A DE2740153 A DE 2740153A DE 2740153 C2 DE2740153 C2 DE 2740153C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
direct current
low
pass filter
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772740153
Other languages
English (en)
Other versions
DE2740153B1 (de
Inventor
Lueder Dipl.-Ing. 8520 Erlangen Heidemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19772740153 priority Critical patent/DE2740153B1/de
Publication of DE2740153B1 publication Critical patent/DE2740153B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2740153C2 publication Critical patent/DE2740153C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05FSYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES
    • G05F1/00Automatic systems in which deviations of an electric quantity from one or more predetermined values are detected at the output of the system and fed back to a device within the system to restore the detected quantity to its predetermined value or values, i.e. retroactive systems
    • G05F1/10Regulating voltage or current
    • G05F1/46Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc
    • G05F1/613Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc using semiconductor devices in parallel with the load as final control devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Continuous-Control Power Sources That Use Transistors (AREA)
  • Control Of Voltage And Current In General (AREA)

Description

15
20
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur geregelten Gleichstromversorgung von Geräten in Fernwirkanlagsn, bestehend aus einer Gleichstromquelle mit hohem Innenwiderstand.
In Fernwirkaniagen, die nach dem Frequenzmultiplex-Verfahren arbeiten, wird ein Aderpaar für die Übertragung einer Vielzahl von Informationen dadurch ausgenutzt, daß jeder Information eine Frequenz zugeteilt wird. Soll über dasselbe Aderpaar gleichzeitig Jo Gleichstrom, z. B. zur Stromversorgung der Geräte in Unterstationen, übertragen werden, so muß die einspeisende Gleichspannungsquelle für die Informationsfrequenzen ausreichend hochohmig sein. Durch Vorschaltung einer Drossel oder eines Tiefpasses läßt sich zwar die gewünschte wechselspannungsmäßige Hochohmigkeit der Gleichspannungsquelle erzielen, jedoch wird dadurch der Gleichstrominnenwiderstand der Spannungsquelle erhöht und die Drossel muß den gesamten Gleichstrom der Quelle tragen. ίο
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine wechselspannungsmäBig hochohmige Gleichspannungsqudle mit niedrigem Gleichstrom widerstand zu schaffen.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zu den Klemmen der Stromquelle eine Einrichtung zum Messen der von der Belastung abhängigen Klemmenspannung und eine Reihenschaltung aus einer von der Meßeinrichtung über einen Regler gesteuerten Stromsenke und einem Tiefpaß parallelgeschaltet sind.
Die in Abhängigkeit von der Klemmenspannung geregelte Stromsenke gleicht Laststromänderungen aus, so daß der Stromquelle unabhängig von der Last stets ein konstanter Strom entnommen wird. Die wechselspannungsmäßige Hochohmigkeit beruht auf de .1 hohen Innenwiderstand der Stromquelle und dem im Regelzweig angeordneten Tiefpaß, der aktiv oder passiv ausgeführt sein kann.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt
In Fig. 1 ist eine Übertragungseinrichtung schemalisch wiedergegeben, die eine informationen aussendende Stelle 1, eine die Informationen empfangende Stelle 2 und eine: für beide gemeinsame Gleichstromversorgungseinrichtung 3 umfaßt. Die Informationen können NF- oder HF-Signale oder Impulse sein.
Fig.2 zeigt den Aufbau der Stromversorgungseinrichtung. An Klemmen 4, 5 einer Gleichstromquelle 6, deren hoher Innenwiderstand durch einen Widerstand 7 angedeutet ist, sind außer einer Last 8 eine Einrichtung 9 zur Messung der Klemmenspannung und eine Reihenschaltung aus einem eine Stromsenke 11 steuernden Regler 10 und einem Tiefpaß 12 parallelgeschalteL Der Regler JO steuert die Stromsenke 11 in Abhängigkeit von der gemessenen Klemmenspannung derart, daß die Summe aus dem durch die Last bedingten Strom und dem Strom in dem die Stromsenke und den Tiefpaß enthaltenden Abzweig stets konstant gehalten wird. Im Tiefpaß 12 angeordnete Bauteile begrenzen durch schnelle Lasländerungen hervergeriricne Spannungsspitzen.
Hierzu 1. Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zur geregelten Gleichstromversorgung vor. Geräten in Fernwirkaniagen, bestehend aus einer Gleichstromquelle mit hohem Innenwiderstand, dadurch gekennzeichnet, daß zu den Klemmen (4, 5) der Gleichstromquelle (6) eine Einrichtung (9) zum Messen der von der Belastung abhängigen Klemmenspannung und eine Reihenschaltung aus einer von der Meßeinrichtung über einen Regler (10) gesteuerten Stromsenke (11) und einem Tiefpaß (12) parallelgeschaltet sind.
2. Einrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Tiefpaß (12) mit spannungsbegrenzenden Bauteilen beschaltet ist, die durch schnelle Laständerungen hervorgerufene Spannungsspitzen begrenzen.
IO
DE19772740153 1977-09-06 1977-09-06 Einrichtung zur geregelten Gleichstromversorgung von Geraeten in Fernwirkanlagen Granted DE2740153B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772740153 DE2740153B1 (de) 1977-09-06 1977-09-06 Einrichtung zur geregelten Gleichstromversorgung von Geraeten in Fernwirkanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772740153 DE2740153B1 (de) 1977-09-06 1977-09-06 Einrichtung zur geregelten Gleichstromversorgung von Geraeten in Fernwirkanlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2740153B1 DE2740153B1 (de) 1978-07-27
DE2740153C2 true DE2740153C2 (de) 1979-03-22

Family

ID=6018254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772740153 Granted DE2740153B1 (de) 1977-09-06 1977-09-06 Einrichtung zur geregelten Gleichstromversorgung von Geraeten in Fernwirkanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2740153B1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2740153B1 (de) 1978-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0072022A1 (de) Stromregelschaltung für einen von einer Leistungstreiberstufe gesteuerten Verbraucher
DE3201131A1 (de) Verfahren und einrichtung zur bestimmung des gleichstromanteils in einer wechselstromschwingung
DE2920210A1 (de) Elektronisches geraet nach dem baukastenprinzip fuer gleichzeitige mehrfachmessungen
DE3620484C2 (de)
DE3341365A1 (de) Verfahren und geraet zur signaluebertragung
DE2740153C2 (de)
DE2449016C2 (de) Schaltungsanordnung zur Messung des Innenwiderstandes eines Wechselstromnetzes
DE2940524C2 (de) Isolationswiderstandsprüfer
CH669464A5 (de)
DE2715283C2 (de) Elektronischer Drehstromzähler
DE2460773B2 (de) Steuerbare Stromrichterschaltung
DE2402125A1 (de) Gleichspannunguebertragungsanlage
DE756091C (de) Einrichtung zur Gewinnung einer nach Spannung und Frequenz mit grosser Genauigkeit konstant zu haltenden Wechselspannung
DE3824259C2 (de)
DE2923341A1 (de) Elektronischer mehrphasen-elektrizitaetszaehler
DE2734303C3 (de) Regenerator für ein pulsförmiges periodisches Taktsignal
DE2405167C3 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung einer einphasigen sinusförmigen Wechselspannung
DE2620175C2 (de) Vorrichtung zur kontaktlosen Übertragung von Fernmeßimpulsen
DE942754C (de) Anordnung zur Drehzahlregelung eines von einer Wechselstromquelle ueber Gleichrichter gespeisten Gleichstrommotors
DE1288823B (de) Schaltungsanordnung zur UEbertragung schneller Taktgeberimpulse
DE2941466A1 (de) Instrumentenanlage fuer verfahrensmessung und -regelung
DE19820965A1 (de) Meßeinrichtung zur verlustarmen Messung der Netzimpedanz
DE2841927C2 (de) Komparatorschaltung zur Überwachung vermehrfachter Steuer- und/oder Regelsysteme
DE3236497C2 (de)
DE2824823A1 (de) Schaltungsanordnung zur speisung passiver messwertgeber in einer kompensationsmesseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee