DE2736086A1 - Verfahren zur thermo-katalytischen umsetzung von stickdioxyd zu stickmonoxyd - Google Patents

Verfahren zur thermo-katalytischen umsetzung von stickdioxyd zu stickmonoxyd

Info

Publication number
DE2736086A1
DE2736086A1 DE19772736086 DE2736086A DE2736086A1 DE 2736086 A1 DE2736086 A1 DE 2736086A1 DE 19772736086 DE19772736086 DE 19772736086 DE 2736086 A DE2736086 A DE 2736086A DE 2736086 A1 DE2736086 A1 DE 2736086A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catalyst
carbon
stick
effective surface
molybdenum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772736086
Other languages
English (en)
Inventor
Yoshikazu Hirose
Hara Dr Rer Nat Kenichi
Kochiwa Shinichi
Shimizu Dipl Ing Yasuji
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuji Electric Co Ltd
Original Assignee
Fuji Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Electric Co Ltd filed Critical Fuji Electric Co Ltd
Publication of DE2736086A1 publication Critical patent/DE2736086A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B21/00Nitrogen; Compounds thereof
    • C01B21/20Nitrogen oxides; Oxyacids of nitrogen; Salts thereof
    • C01B21/24Nitric oxide (NO)
    • C01B21/26Preparation by catalytic or non-catalytic oxidation of ammonia
    • C01B21/262Preparation by catalytic or non-catalytic oxidation of ammonia obtaining nitrogen dioxide or tetroxide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)

Description

Fuji Electric Co., Ltd. Unser Zeichen
Kawasaki VPA 76 P 8 5 9 Ü GFiD
273 6 υ 8 b
Verfahren zur thermo-katalytischen Umsetzung von Sticke!ioxycl zu Stickmonoxyci
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur thermo-katalytischen Umsetzung von Stickdioxyd zu Stickmonoxyd unter Verwendung von Kohlenstoff mit oder ohne Zusatz von Molybdän als Katalysator.
5
Ein derartiges Verfahren findet seine bevorzugte Anwendung bei der Messung der Stickoxydkonzentration in einem Meßgas, z. B. bei der Überwachung von Rauchgasen oder Abgasen von Industriebetrieben.
Industrieabgase haben häufig einen besonders hohen Gehalt an Stickmonoxyd NO und Stickdioxyd NO2, wobei der Anteil von Stickmonoxyd am Gesamtstickoxydgehalt über 90 % betragen kann. Stickoxyde sind gesundheitsschädlich, und ihre Konzentration im Abgas muß ständig überwacht werden.
Da sich der Anteil von Stickmonoxyd in einem zu messenden Gas relativ einfach und genau bestimmen läßt, z. B. mit Hilfe der Infrarot-Gasanalyse oder der Chemolumineszenz-Methode, ist ein möglichst einfaches Verfahren zur schnellen Umsetzung von Stickdioxyd zu -monoxyd mit hohem Wirkungsgrad von großer Bedeutung.
Es sind thermo-katalytische Umsetzungsverfahren bekannt, bei denen Metalle, Metallegierungen, Kohlenstoff usw. für sich oder kombiniert als Katalysator eingesetzt wurden (s. z. B. Journal of the Air Pollution Control Association, Vol. 23 Nr. 2, S. 128
SP .Bz/ 08.08.1977 809808/0753
2 76 P 8 5 9 O BRD
Nachteilig bei den bekannten Verfahren ist die relativ hohe Betriebstemperatur, die zur Erzielung eines Umsetzungswirkungsgrads von mindestens 90 % notwendig 1st, einen hohen apparativen Aufwand bedingt und zu einer oxydativen Beeinflussung des Katalysators führen kann.
Bei niedrigeren Betriebstemperaturen verringert sich nicht nur der Umsetzungswirkungsgrad auf für Meßzwecke nicht mehr brauchbare Werte, sondern auch die durch die Adsorption von Stickdioxyd am Katalysator bedingte Meßverzögerung in einem nachgeschalteten NO-Meßgerät nimmt unvertretbare Werte in der Größenordnung von mehreren Minuten an.
Es besteht demgemäß die Aufgabe, ein Verfahren der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß
der Wirkungsgrad der Umsetzung NO2 zu NO mindestens 95 % beträgt,
die Umsetzung so schnell erfolgt, daß die Meßverzögerung weniger als 1 Min. beträgt,
die Betriebstemperatur des Katalysators möglichst niedrig ist.
Eine Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung darin gesehen, daß der Katalysator aus Kohlenstoff geringer Dichte mit großer spezifisch wirksamer Oberfläche mit oder ohne Molybdänzusatz in einer Menge von höchstens 5 cnr pro 1 Liter/Min. Me ßgasdurchfluß verwendet und bei einer Temperatur von höchstens 300° C betrieben wird.
Die relativ niedrige Betriebstemperatur erlaubt es, die Reaktionsgefäße, in denen die Umsetzung stattfindet, in kleineren Abmessungen und aus weniger hochwertigem Material herzustellen, beispielsweise kann ein Reaktionsgefäß aus Quarz durch ein solches aus Glas ersetzt werden. Die bei einer Betriebstemperatur oberhalb 300° C bereits spürbar einsetzende Oxydation des Katalysators wird vermieden, es läßt sich somit eine lange Standzeit erreichen.
809808/0753
Einige bevorzugte AusfUhrungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend beschrieben:
Bei einer ersten Ausführung der Erfindung wird als Katalysator ein Kohlenstoffmaterial allein verwendet, das eine spezifische Oberfläche von mindestens 100 m /g, vorzugsweise 500 m /g aufweist und bei einer Temperatur zwischen 200° und 300° C betrieben wird.
Bei einer weiteren Ausführung kann die Menge des eingesetzten Katalysators dadurch verringert werden, daß der Kohlenstoff mit einer spezifisch wirksamen Oberfläche von mindestens 100 m /g, vorzugsweise 500 m /g, einen Zusatz von Molybdän erhält. Beispielsweise läßt sich ein derartiger Katalysator herstellen, indem man pulverisiertes Molybdän auf Aktivkohle aufbringt, und zwar in einem atomaren Verhältnis Kohlenstoff zu Molybdän, wie 500 : 1.
Ein derartiger Katalysator weist eine genügende katalytische Aktivität über den ganzen Bereich zwischen 200° und 300° C auf, wenn er in einer Menge von 2,5 cnr pro 1 Liter/Min. Meßgasdurchfluß verwendet wird. Die Meßverzögerung läßt sich unter 1 Min. reduzieren, wenn der Katalysator bei einer Temperatur von mindestens 220° C betrieben wird.
Bei einer weiteren AusfUhrungsvariante wird als Katalysator ein Kohlenstoffmaterial mit einer spezifisch wirksamen Oberfläche zwischen 10 m /g und 100 m /g in der, wie angegeben, begrenzten Menge verwendet und bei Temperaturen zwischen 250° und 300° C betrieben.
Auch hier kann zur Verbesserung des Wirkungsgrads und/oder zur Verringerung der Meßverzögerung ein Molybdänzusatz in dem bereite genannten Verhältnis vorgenommen werden.
809808/0753

Claims (7)

  1. 76 P 8 5 9 O BRD
    1· Verfahren zur thermo-katalytischen Umsetzung von Stickdioxyd zu Stickmonoxyd unter Verwendung von Kohlenetoff mit oder ohne Zusatz von Molybdän als Katalysator, dadurch gekennzeichnet , daß der Katalysator aus Kohlenstoff geringer Dichte mit großer spezifisch wirksamer Oberfläche besteht, in einer Menge von höchstens 5 cm pro 1 Liter/Min. Meßgasdurchfluß verwendet und bei einer Temperatur von höchstens 300° C betrieben wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Katalysator Kohlenstoff mit einer wirksamen Oberfläche von mindestens 100 m /g verwendet wird.
  3. 3· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Katalysator Kohlenstoff mit einer wirksamen Oberfläche von mindestens 100 m /g mit darauf aufgebrachtem Molybdän verwendet wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1,2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Katalysator bei einer Temperatur zwischen 200° und 300° C betrieben wird.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Katalysator ein Kohlenstoff mit einer wirksamen Oberfläche zwi-
    P ρ
    sehen 10 m/g und 100 m /g verwendet und bei einer Temperatur zwischen 250° und 300° C betrieben wird.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Katalysator ein Kohlenstoff mit einer wirksamen Oberfläche zwisehen 10 m /g und 100 m /g mit darauf aufgebrachtem Molybdän verwendet und bei einer Temperatur zwischen 200° und 300° C betrieben wird.
  7. 7. Verfahren nach Anspruch 3 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Kohlenstoff Molybdän im atomaren Verhältnis von etwa 500 : 1 zugesetzt ist« ·
    809808/0753
    ORIGINAL INSPECTED
DE19772736086 1976-08-18 1977-08-10 Verfahren zur thermo-katalytischen umsetzung von stickdioxyd zu stickmonoxyd Pending DE2736086A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9846576A JPS5323690A (en) 1976-08-18 1976-08-18 Measuring method for nitrogen oxides

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2736086A1 true DE2736086A1 (de) 1978-02-23

Family

ID=14220421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772736086 Pending DE2736086A1 (de) 1976-08-18 1977-08-10 Verfahren zur thermo-katalytischen umsetzung von stickdioxyd zu stickmonoxyd

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5323690A (de)
DE (1) DE2736086A1 (de)
FR (1) FR2362078A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832002A1 (de) * 1977-07-20 1979-01-25 Babcock Hitachi Kk Verfahren zur reduktion und entfernung von stickstoffoxiden aus gasen
US6296827B1 (en) * 1998-05-27 2001-10-02 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for plasma-chemical production of nitrogen monoxide

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101258404B (zh) * 2005-09-06 2012-11-07 皇家飞利浦电子股份有限公司 一氧化氮探测

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5036556U (de) * 1973-07-27 1975-04-17
JPS515959A (en) * 1974-07-03 1976-01-19 Suwa Seikosha Kk Handotaisochino seizohoho

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832002A1 (de) * 1977-07-20 1979-01-25 Babcock Hitachi Kk Verfahren zur reduktion und entfernung von stickstoffoxiden aus gasen
US6296827B1 (en) * 1998-05-27 2001-10-02 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for plasma-chemical production of nitrogen monoxide
US6955790B2 (en) 1998-05-27 2005-10-18 Maquet Critical Care Ab Apparatus for plasma-chemical production of nitrogen monoxide

Also Published As

Publication number Publication date
FR2362078B3 (de) 1980-07-11
FR2362078A1 (fr) 1978-03-17
JPS5323690A (en) 1978-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019870C2 (de)
EP0310608B1 (de) Verfahren zur herstellung eines aktivkohlekatalysators
DE19742705A1 (de) Abgasreinigungskatalysator
DE4042079A1 (de) Abgasreinigungs-katalysator zur verwendung bei verbrennungsmotoren und verfahren zu seiner herstellung
DE2658539B2 (de) Verfahren zur Entfernung von Stickoxiden aus Abgasen durch selektive Kontaktreduktion
DE4420932A1 (de) Material zur katalytischen Reduktion von Stickoxiden
DE2706992C3 (de) Verfahren zur Bestimmung des Ozongehaltes von Gasgemischen
DE4031385A1 (de) Abgasreiniger und verfahren zum reinigen von abgasen
DE3029948A1 (de) Verfahren zum entfernen von ozon aus einem ozon enthaltenden gasgemisch
DE2416629C2 (de) Meßeinrichtung für die Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in Abgasen, vorwiegend von Verbrennungsmotoren
DE2736086A1 (de) Verfahren zur thermo-katalytischen umsetzung von stickdioxyd zu stickmonoxyd
DE4333006C2 (de) Detektor zum Nachweis von Stickstoffmonoxid NO und Ammoniak NH3
DE19630250C1 (de) Vollmetallischer Oxidationskatalysator
DE2315904A1 (de) Saeulenmaterial fuer die chromatographie
EP0193861A2 (de) Kohlenoxid-Atemluftfilter
DE2855102A1 (de) Edelmetallkatalysatoeinsatz zur oxydation von ammoniak zu stickstoffmonoxid
DE19507179C1 (de) Katalysator für die Oxidation von gasförmigen Schwefelverbindungen
EP1317668B1 (de) Verfahren zur pyrolyse von quecksilber(ii)chlorid zur anschliessenden bestimmung des quecksilbers
DE2646627C2 (de)
DE2363137C3 (de) Reinigung von Abgasen von Verbrennungsmotoren
DE3543719A1 (de) Verfahren zur herstellung eines katalysators zur oxidation von kohlenstoffmonoxid
DE19808175C1 (de) Sensor und Verfahren zur selektiven, separaten Detektion von CO und/oder CH¶4¶ mit einen solchen neuen Sensor
DE19539826C1 (de) Vollmetallischer Oxidationskatalysator
DE1937552A1 (de) Verfahren zur selektiven Entfernung von Stickstoffdioxid aus Gasen
DE2712512A1 (de) Chrom enthaltende umhuellte schweisselektrode

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection