DE2729848A1 - QUICK BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTIVE AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES - Google Patents

QUICK BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTIVE AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES

Info

Publication number
DE2729848A1
DE2729848A1 DE19772729848 DE2729848A DE2729848A1 DE 2729848 A1 DE2729848 A1 DE 2729848A1 DE 19772729848 DE19772729848 DE 19772729848 DE 2729848 A DE2729848 A DE 2729848A DE 2729848 A1 DE2729848 A1 DE 2729848A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
valve
main air
air line
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772729848
Other languages
German (de)
Other versions
DE2729848C2 (en
Inventor
Bernd Dipl Ing Goritz
Wolfgang Gruenert
Johann Huber
Kurt Dipl Ing Rheindt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse AG
Original Assignee
KNORR BREMSE GmbH
Knorr Bremse AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNORR BREMSE GmbH, Knorr Bremse AG filed Critical KNORR BREMSE GmbH
Priority to DE19772729848 priority Critical patent/DE2729848A1/en
Priority to CH717678A priority patent/CH630850A5/en
Publication of DE2729848A1 publication Critical patent/DE2729848A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2729848C2 publication Critical patent/DE2729848C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T15/00Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
    • B60T15/02Application and release valves
    • B60T15/36Other control devices or valves characterised by definite functions
    • B60T15/42Other control devices or valves characterised by definite functions with a quick braking action, i.e. with accelerating valves actuated by brake-pipe pressure variation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

The said rapid braking accelerator is intended for use in indirectly acting air brakes in rail wagons and coaches in international rail traffic. It has a control piston (6) which in the closing direction of an acceleration valve controlled by it and inserted into a vent of the main air line is unrestrictably acted upon by the pressure in the main air line. On the other hand the pressure in a control chamber (8), connected to the main air line pressure by way of a restrictor, also acts on the control piston. For adaptation to brake devices with different pressures, a shut-off valve (36, 40) is arranged in the connection from the main air line to the restrictor (54). The shut-off valve is loaded in the closing direction by the pressure in this connection against the force of a spring (44). <IMAGE>

Description

Schnellbremsbeschleuniger für indirekt wirkende Druckluft-Rapid brake accelerator for indirectly acting compressed air

bremsen von Schienenfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf einen Schnellbremsbeschleuniger für indirekt wirkende Druckluftbremsen von Schienenfahrzeugen, mit einem Steuerkolben, der in Schließrichtung eines von ihm gesteuerten, in eine insbesondere über eine Ubertragkammer geführte Entlüftung der Hauptluftleitung eingeordneten Beschleunigungsventils ungedrosselt vom Druck in der Hauptluftleitung und andererseits vom Druck in einer mit dem Hauptluftleitungsdruck bei einer Drossel stelle verbundenen Steuerkammer beaufschlagt ist. braking of rail vehicles The invention relates relies on a rapid brake accelerator for indirectly acting compressed air brakes of rail vehicles, with a control piston, which in the closing direction of one of controlled by him, led in a particular via a transfer chamber vent the main air line classified acceleration valve unthrottled by the pressure in the main air line and on the other hand from the pressure in one with the main air line pressure at a throttle point connected control chamber is acted upon.

Bei Druckluftbremseinrichtungen von Schienenfahrzeugen ist es bekannt, zur Anzapfung von Druckluft aus der Hauptlllftleitung außer den Betriebsbremsbeschleunigern besondere Schnellbremsbeschleuniger vorzusehen, welche nur bei Schnellbreinsungen in den Druck/der Hauptluftleitung über die gesamte Länge des Zuges so schnell auf mindestens den einer Vollbremsung entsprechenden Wert verringern sollen, daß der bei Sclulellbremsungen erforderliche steile Anstieg des Bremszylinderdruckes gewährleistet ist. Bei Betriebsbremsungen dürfen derartige Schnellbremsbeschleuniger nicht ansprechen, um den vorgeschriebenen Verlauf der Stufenbremsung nicht zu beeinflußen.In the case of compressed air braking devices for rail vehicles, it is known for tapping compressed air from the main air line apart from the service brake accelerators special rapid braking accelerators are to be provided, which only occur in the event of rapid disintegration in the pressure / main air line over the entire length of the train so quickly should reduce at least the value corresponding to a full brake application that the The necessary steep increase in the brake cylinder pressure is guaranteed in the case of full braking is. In the event of service braking, such rapid braking accelerators must not respond, so as not to influence the prescribed course of step braking.

Eine unmittelbare Kombination dieses Beschleunigers mit dem Kolbensatz eines Steuerventiles führte zu unbefriedigenden Ergebnissen, da unter anderem zum Beispiel beim Vorhandensein einer Reihe von Leitungswagen, welche nur die durchgehende Hauptluftleitung, aber keine eigene Bremse aufweisen, auch bei Schnellbremsungen der Druckabfall nicht ausreichen würde, um den Beschleuniger anspringen zu lassen.A direct combination of this accelerator with the piston kit of a control valve led to unsatisfactory results because, among other things, for Example in the presence of a number of cable trolleys, which are only the continuous Main air line, but not have its own brake, even when braking quickly the pressure drop would not be sufficient to start the accelerator.

In dem Bestreben, dieses nachteilige Verhalten bei Schnellbremsbeschleunigern auszuschalten, sind mehrere vom Bremssteuerventil getrennte Bauarten von Beschleunigern bekannt geworden.In an effort to avoid this disadvantageous behavior in rapid braking accelerators to turn off several types of accelerators separate from the brake control valve are known become.

Bei einem ersten Ausführungsbeispiel dieser von dem Steuerventil getrennt gehaltenen Beschleunigern, ist die Steuerkammer bei gelöster Bremse mit dem Bilfsluftbehälter verbunden und aus diesen mit Druckluft über ein Ventil versorgt, welches durch den Auslaß-Ventilkolben so gesteuert ist, daß durch dasselbe die Druckluftzufuhr zur Steuerkammer aus dem Hilfsluftbehälter nach Einsetzen einer beim Bremsen stattfindenden Druckabsenkung in der Hauptluftleitung unterbrochen und erst bein Einsetzen des Lösevorganges wieder freigegeben wird. Ein Anspringen des Schnellbremsbeschleunigers bei allen Betriebsbremsungen wird dadurch vermieden, daß der Steuerkolben bei Absenkung des Hauptluftleitungsdruckes zunächst in Bezug auf das vom ihm mechanisch gesteuerte Beschleunigerentlüftungsventil einen Leerhub ausführt, womit eine Vergrößerung des Volumens der Steuerkammer und sowohl hierdurch wie durch Öffnen einer Entlüftungsdüse eine Druckherabsetzung in dieser verbunden ist und weiterhin eine verzögerte mechanische Ansteuerung des Beschleunigerentlüftungsventiles seitens des Steuerkolbens stattfindet.In a first embodiment this is separated from the control valve held accelerators, the control chamber is with the brake released with the bilfs air tank connected and supplied from these with compressed air via a valve, which through the Outlet valve piston is controlled so that the compressed air supply to the Control chamber from the auxiliary air reservoir after the insertion of one that takes place during braking Pressure drop in the main air line interrupted and only when the Release process is released again. A starting of the rapid braking accelerator in all service brakes it is avoided that the control piston when lowering the main air line pressure initially in relation to that mechanically controlled by it Accelerator vent valve executes an idle stroke, thus increasing the Volume of the control chamber and both by this and by opening a vent nozzle a pressure reduction in this is connected and still a delayed mechanical Activation of the accelerator ventilation valve takes place on the part of the control piston.

Diese bekannte Einrichtung hat den Nachteil, daß bei mehrfach aufeinanderfolgenden starken Bremsvorgängen der Hilfsbehälterdruck derart abgesenkt wurde, daß eine Füllung beim folgenden Lösevorgang der Bremse derart lange dauert, daß die sofortige Wiederbetriebsbereitschaft des Schnellbremsbeschleuni Lei's, infolge der vom Hilfsbehälterdruck abhängigen Füllungr der oteuerkammer nicht gewährleistet ist. (DT-PS 969 085) Diese bekannten Beschleuniger sind außerdem nicht bei Bremse einrichtungen verwendbar, welche zum Füllen der Hilfsluftbehälter eine besondere Fülleitung aufweisen, die eine die Regeldruckhöhe in der Hauptluftleitung übersteigende Druckhöhe führt.This known device has the disadvantage that with multiple successive strong braking the auxiliary tank pressure was lowered so that a filling the following brake release process takes so long that it is immediately ready for operation again of the rapid braking accelerator Lei's, as a result of the auxiliary tank pressure dependent filling of the fire chamber is not guaranteed. (DT-PS 969 085) This known accelerators are also not used in braking devices, which have a special filling line for filling the auxiliary air tank a pressure head exceeding the control pressure head in the main air line leads.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel eines räumlich vom Steuerventil getrennt ausgebildeten Schnellbremsbeschleunigers wird der Druck für die Steuerkammer nicht dem Hilfsluftbehalter, sondern aus der Hauptluftleitung über eine Düse entnommen. (DT-PS 1 236 551) Wird vom Fährerbremsventil in dessen Stellung "Schnellbremsung" eine rasche Druckabsenkung in die Hauptluftleitung eingesteuert, so vergleicht der cIiiiellbremsbeschleunier den Verlauf dieser Druckabsenkung mit dem Verlauf des über die Düse ebenfalls absinkenden Steuerkammerdruckes und spricht nur bei Erreichen zumindest eines bestimmten negativen Hautpluftleitungdruckgradienten an. Die Ansprechempfindlichkeit des Schnellbremsbeschleunigers ist durch die Düse, welche die Steuerkammer von dem Hauptleitungdruck trennt, bestimmt. Die Düse ist hier ferner so bemessen, daß beim Abklingen von zum Lösen in die Hauptluftleitung eingesteuerten Füllstößen, welche bei den heute gebräuchlichen Bremseinrichtungen bis zu 8 bar erreichen können, kein Ansprechen des Schnellbremßbeschleunigers, das heißt kein Auslösen eines erneuten Bremsvorganges, stattfindet. Insbesondere zur Berücksichtigung von zeitlich lange anhaltenden Füllstößen kann die Düse nicht entsprechend diesen Forderungen bemessen werden und es können Funktionsstörungen auftreten.In a second embodiment, one spatially from the control valve separately trained rapid braking accelerator is the pressure for the control chamber not taken from the auxiliary air reservoir, but from the main air line via a nozzle. (DT-PS 1 236 551) Is the driver brake valve in its position "rapid braking" a rapid pressure drop is triggered in the main air line, so the compares cIiiiellbremsbeschränktier the course of this pressure reduction with the course of the The control chamber pressure also drops via the nozzle and speaks only when it is reached at least one specific negative skin air line pressure gradient. The responsiveness of the rapid brake accelerator is through the nozzle, which the control chamber of the Main line pressure separates, determined. The nozzle is also dimensioned here so that when Decay of filling puffs controlled into the main air line for release, which can reach up to 8 bar with the brake devices in use today, no Response of the rapid braking accelerator, i.e. no triggering of a new one Braking process, takes place. Especially for consideration The nozzle cannot cope with this if the filling bursts last for a long time Requirements are measured and malfunctions can occur.

Da jedoch im Zuge der zunehmenden Internationalisierung insbesondere des Reisezugverkehrs Wagengarnituren durch eine große Anzahl von Ländern mit unterschiedlichen eisenbahnbetrieblichen Verhältnissen laufen, sind bei der Konzipierung von Schnellbremsbeschleunigern für neuzeitliche Druckluftbremseinrichtungen diese Verhältnisse zu berücksichtigen.Since, however, in the course of increasing internationalization in particular of passenger trains with different wagon sets through a large number of countries railroad operating conditions, are in the design of rapid braking accelerators these conditions must be taken into account for modern compressed air brake systems.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Scimellbremsbeschleuniger der eingangs genannten Gattung derart auszubilden, daß seine Verwendung in untersschiedliche Leitungsdrücke aufweisenden Bremseinrichtungen oI£rie besondere Betriebshandhabungen beim Wcchsel des Wagens von einem Eisenbahnbetriebsbereich in einen anderen Eisenbahnbetriebsbereich möglich ist. Das vorsci£rifLsmäßi£';e Verhalten des Schnellbremsbeschleunigers gegenüber Betriebsbremsungen soll hierbei erhalten bleiben und es soll auch nach langen und hohen Füllstößen ein unerwünschtes Ansprechen mit Sicherheit vermieden werden. Weiterhin soll eine Verwendung des Schnellbremsbeschleunigers in Zweileitungssystemen mit einer besonderen Püllteitung, deren Druck über dem üblichen Hauptluftleitungsdruck liegt, nicht zu Funktionsstörungen des Bremsbeschleunigers führen.The invention is therefore based on the object of a Scimell brake accelerator of the type mentioned in such a way that its use in different Brake devices exhibiting line pressures oI £ rie special operating procedures when changing the wagon from one railway operating area to another railway operating area is possible. The prescriptive behavior of the rapid brake accelerator in relation to it Service brakes should be preserved here and it should also after long and high filling surges an undesired response can be avoided with certainty. Farther is intended to use the rapid brake accelerator in two-line systems a special filling line, the pressure of which is above the usual main air line pressure do not lead to malfunctions of the brake accelerator.

Diese Aufgabe ist nach der Erfindung dadurch gelöst worden, daß in die Verbindung von der Hauptluftleitung zur der Steuerkammer vorgeschalteten Drosselstelle ein Absperrventil eingeordnet ist, das in Schließrichtung vom Druck in dieser Verbindung entgegen der Kraft einer Feder belastet ist.This object has been achieved according to the invention in that in the connection from the main air line to the throttle point upstream of the control chamber a shut-off valve is arranged, which in the closing direction of the pressure in this connection is loaded against the force of a spring.

Durch diese Ausgestaltung des Schnellbremsbeschleunigers wird eine von der Regeldruckhöhe in der Hauptluftleitung weitgehend unabhängige, betriebssichere Funktionsweise erreicht, wobei außerdem sichergestellt ist, daß auch das Vorhandensein einer eine die Regeldruckhöhe übersohreitende Druckhöhe führenden Fülleitung die Funktionsweise nicht nachteilig beeinflussen kann. Außerdem wird vermieden, daß selbst lange und hohe Füllstöße eine die unktionweise des Schnellbremsbeschleunigers beeinträchtigende Cberlastung der Steuerkammer bewirken können.This embodiment of the rapid braking accelerator is a largely independent of the control pressure level in the main air line and reliable in operation Functionality achieved, it is also ensured that the presence a filling line leading over the control pressure height Can not adversely affect functionality. It is also avoided that even long and high puffs are a function of the rapid braking accelerator can cause detrimental overloading of the control chamber.

Merkmale der weiteren vorteilhaften Ausbildung des Schnellbremsbescleunigers sind aus den Unteransprüchen ersichtlich.Features of the further advantageous embodiment of the Schnellbremsbescleunigers are evident from the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Schnellbremsbeschleunigers ist anhand der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigt: Fig. l einen Schnellbremsbeschleuniger im Längsschnitt schematisch dargestellt, Fig. 2 Diagramm des Verlaufs des Hauptluftleitungsdruckes L und des Steuerdruckes Ls des Schnell bremsbeschleunigers nach Fig. 1 beim Lösen durch einen kurzen Füllstoß, i?iu;. 3 Diagramm des Verlaufs der beiden Drücke aus Fig.An embodiment of the rapid braking accelerator according to the invention is shown schematically on the basis of the drawing. It shows: FIG. 1 a rapid braking accelerator shown schematically in longitudinal section, Fig. 2 is a diagram of the course of the main air line pressure L and the control pressure Ls of the rapid brake accelerator according to FIG. 1 when releasing by a short filling, i? iu ;. 3 Diagram of the course of the both pressures from Fig.

beim Lösen nach Vollbremsung durch einen Füllstoß mit Überladung und anschließender Schnellbremsung, Fig. 4 Diagramm des Verlaufs der beiden Drücke L und Ls beim Lösen durch einen langen Füllstoß nach Vollbremsung, Fig. ) Verlauf der Drücke @, Ls am ersten und letzten Wagen beim Lösen durch Füllbtoß, wobei alle Diabramme auf eine bestimmte Regeldruckhöhe in der Hauptluftleitung abgestellt sind, und Fig. 6 ein zweites Ausführungsbeispiel des Schiiellbremsbeschleunigers. when releasing after full braking due to a filling surge with overload and subsequent rapid braking, Fig. 4 diagram of the course of the two pressures L and Ls when releasing by a long fill stroke after full braking, Fig.) Course the pressures @, Ls on the first and last car when releasing by filling butt, with all Diagrams are placed at a certain control pressure level in the main air line, and FIG. 6 shows a second exemplary embodiment of the roller brake accelerator.

In einem Gehäuse 2 befindet sicli nach Fig. 1 ein als Membrander kolben 4 ausgebildeter Steuerkolben 6, eine durch eine Kammer 8' itiiem Volumen vergrößerte Steuerkammer 8 von einer mit der Hauptluftleitung H1 in Verbindung stehenden, Ifauptluftleitungsdruck i führenden Kammer 10 trennt. Ein im Gehäuse 2 dichtend geführter, zentraler Stößel 12, der auch für eine gute Führung des Steuerkolbens 6 sorgt, endet in einem Querkanal 14, mit welchem eine Obertragkammer 16 verbunden ist. Eine gedüste Entlüftungsöffnung 18 stellt zwischen dem Querkanal 14 und der Atmosphäre eine Verbindung her. Der Stößel 12 durchgreift eine Gehäusedurchbrechung 20 vom Querkanal 14 zu einem Hauptluftleitungsdruck L führenden Raum 21 und endet vor einer im Raum 21 befindlichen Ventildichtung 24, welche in üblicher Weise pneumatisch entlastet im Gehäuse 2 geführt ist und von einer Feder 23 gegen einen gehäusefesten, die Durchbrechung 20 umgebenden Ventilsitz 22 angedrückt wird. Die Ventildichtung 24 und der Ventilsitz 22 bilden ein Beschleunigungsventil 22, 24.In a housing 2 is sicli according to Fig. 1, a piston as a diaphragm 4 trained control piston 6, a volume enlarged by a chamber 8 ' Control chamber 8 from a main air line pressure connected to the main air line H1 i leading chamber 10 separates. A central plunger guided in a sealing manner in the housing 2 12, which also ensures good guidance of the control piston 6, ends in a transverse channel 14, with which a transfer chamber 16 is connected. A sprayed vent 18 establishes a connection between the transverse channel 14 and the atmosphere. Of the The plunger 12 extends through a housing opening 20 from the transverse channel 14 to a main air line pressure L leading space 21 and ends in front of a valve seal 24 located in space 21, which in the usual way pneumatically relieved in housing 2 is and by a spring 23 against a housing-fixed, the opening 20 surrounding Valve seat 22 is pressed on. The valve seal 24 and the valve seat 22 form an accelerator valve 22, 24.

Eine weitere, über eine willkürlich betätigbare Ventilvorrichtung 25 absperrbare Verbindung 26 kann vom Querkanal 14 zur Steuereinrichtung einer Magnetschienenbremse (nicht dargestellt) über einen Anschluß 28 hergestellt werden. Bei Fehlen einer Magnetschionenbremse kann die Verbindung 26 mit der Ventilvorrichtung 25 und dem Anschluß 28 entfallen.Another valve device that can be operated at will 25 lockable connection 26 can from the transverse channel 14 to the control device of a magnetic rail brake (not shown) can be produced via a connection 28. In the absence of one Magnetic ion brake can connect 26 to the valve device 25 and the Connection 28 is omitted.

In einer Hauptluftleitungsdruck führenden Verbindung 29 von der Kammer 10 zur Steuerkammer 8 ist nahe der Steuerkammer 8 bzw. der Kammer 8' eine Ventilkammer 30 und ein Verbindungsabschnitt 32 ausgebildet, deren beide verbindende Gehäusedurchbrechung 34 durch eine unter der Kraft einer gehäusefest abgestützten Feder 38 stehende Ventilplatte 36 eines Absperrventiles 40 verschließbar ist. Dem Verbindungsabschnitt 32 zugekehrt ist die Beaufschlagungsfläche 42 eines rückseitig über eine Feder 44 gehäusefest abgestützten Kolbens 46. Der Kolben 46 trägt auf Seiten der Beaufschlagungsfläche 42 einen durch eine Anschlagkupplung 48 mit der Ventilplatte 36 koppelbaren Ventilstößel 50, wobei der wirksame Kolbendurchmesser des Kolbens 46 annähernd dem Absperrdurchmesser der in Schließstellung stehenden Ventilplatte 36 entspricht.In a main air line pressure connection 29 from the chamber 10 to the control chamber 8 is a valve chamber near the control chamber 8 or the chamber 8 ' 30 and a connecting section 32 are formed, the two connecting housing openings 34 by a valve plate under the force of a spring 38 fixed to the housing 36 of a shut-off valve 40 can be closed. Facing the connecting section 32 the impact surface 42 of a rear side via a spring 44 is fixed to the housing supported piston 46. The piston 46 carries on the side of the impingement surface 42 a valve tappet which can be coupled to the valve plate 36 by a stop coupling 48 50, the effective piston diameter of the piston 46 being approximately the shut-off diameter corresponds to the valve plate 36 in the closed position.

Die Feder 44 und der Kolben 46 sind derart aufeinander abgestimmt, daß erst ein im Verbindungsabschnitt 32 herrschender Druck, der die Regeldruckhöhe in der Hauptluftleitung t um einen bestimmten Wert überschreitet, den Kolben 46 zum Schließen des Absperrventils 40 entgegen der Kraft der Feder 44 zu verschieben vermag. Bei einer Regeldruckhöhe von 5 bar kann der zum Verschieben des Kolbens 46 erforderliche Druck beispielsweise zweckmäßig ca. 6 bar betragen. Der Verbindungsabschnitt 32 ist über eine Drosselstelle 54 und eine einen kleineren Strömungsquerschnitt aufweisende Düse 52 mit der Kammer 8' und der Steuerkammer 8 verbunden, wobei die Düse 52 in Strömungsrichtung zum Absperrventil 40 von einem Rückschlagventil 56 überbrückt ist. Die Düse 52 ist hierzu in dem federbelasteten Verschlußglied des Rückschlagventils 56, dieses durchsetzend, angeordnet. Der in Schließrichtung des Beschleunigungsventils 22, 24 wirkend von einer in der Kammer 10 angeordneten Druckfeder 64 belastete Steuerkolben 6 ist als Differenzialkolben ausgebildet und weist dementsprechend auf seiner der Steuerkammer 8 zugekehrten Seite durch AustiLdwlg eines zylindrischen Ansatzes 65 eilen mit der Atmosphäre verbundenen Bereich 58 auf, der durch eine gegen das Gehäuse wirksame Dichtung 60 von seiner wirksamen Beaufschlagwigs fläche 62 getrennt ist.The spring 44 and the piston 46 are matched to one another in such a way that that only a pressure prevailing in the connecting section 32, which is the control pressure level in the main air line t around exceeds a certain value, the piston 46 for closing the shut-off valve 40 against the force of the spring 44 able to move. At a control pressure level of 5 bar, the can be moved of the piston 46 required pressure, for example, expediently be approximately 6 bar. The connecting portion 32 is via a throttle 54 and a smaller one Nozzle 52 having a flow cross-section with the chamber 8 'and the control chamber 8 connected, the nozzle 52 in the direction of flow to the shut-off valve 40 from a Check valve 56 is bridged. The nozzle 52 is for this purpose in the spring-loaded Closure member of the check valve 56, this penetrating, arranged. The in Closing direction of the accelerator valve 22, 24 acting from one in the chamber 10 arranged compression spring 64 loaded control piston 6 is as a differential piston formed and accordingly has on its the control chamber 8 facing Page through AustiLdwlg a cylindrical extension 65 rush with the atmosphere connected area 58, which by a seal 60 acting against the housing of its effective Beaufschlagwigs area 62 is separated.

Die Wirkungsweise des Shnellhremshesehleunigers ist folgende: Im Lösezustand der Bremseinrichtun6 nehmen alle Teile ihre in der Zeichnung dargestellte Lage ein. Der Hauptluftleitungsdruck herrscht beidseits des Steuerkolbens 6, das Absperrventil 40 ist geöffnet und das Beschleunigungsventil 22, 24 ist geschlossen; die Ubertragkammer 16 ist über die Entlüftungsöffnung 18 entlüftet.The mode of action of the rapid learning accelerator is as follows: In the released state der Bremseinrichtun6 all parts take their position shown in the drawing. The main air line pressure prevails on both sides of the control piston 6, the shut-off valve 40 is open and the accelerator valve 22, 24 is closed; the transfer chamber 16 is vented via the vent opening 18.

Betriebsbremsung: Der Betriebsbremsvorgang schließt als extremen Fall eine Vollbremsung ein. Der Drucksenkungsgradient für den Hauptluftleitungsdruck bei einer Vollbremsung befindet sich im Unempfindlichkeitsbereich des Schnellbremsbeschleunigers.Service braking: The service braking process closes as an extreme case an emergency stop. The pressure decrease gradient for the main air line pressure in the case of emergency braking, the rapid braking accelerator is in the insensitivity range.

Das heißt, daß sich bei der während einer Vollbremsung auftretenden Absenkgeschwindigkeit des Hauptluftleitungsdruckes L der Steuerdruck Ls über die die Empfindlichkeit bestimmende Drosselstelle 54 gleichzeitig bzw. höchstens geringfügig nacheilend zum Hauptluftleitungsdruck abbaut; das Rückschlagventil 56 öffnet sich hierbei, so daß die. kleinere Düse 52 überbrückt wird und die Druckabsenkung in der Kammer 8' und der Steuerkammer 8 und damit die Ansprechempfindlichkeit des Schnellbremsbeschleunigers nicht beeinflußt. Auf den Kolben 6 wirkt somit keine ausreichende Druckdifferenz, um ihn entgegen der von seiner größeren, der Kammer 10 zugewandten Beaufschlagungsfl äche bewirkten Beaufschlagungskraft und der Kraft der Feder 64 zum Öffnen des Beschleunigerventils 22, 24 verschieben zu können. Der Schnellbremsbeschleuniger springt somit nicht an.That is, when the braking occurs during full braking Lowering speed of the main air line pressure L, the control pressure Ls over the the throttle point 54 determining the sensitivity at the same time or at most slightly trailing to main air line pressure relieves; the check valve 56 opens here, so that the. smaller nozzle 52 is bridged and the pressure drop in the chamber 8 'and the control chamber 8 and thus the sensitivity of the rapid braking accelerator unaffected. There is therefore no sufficient pressure difference acting on the piston 6, around him against the Beaufschlagungsfl from his larger, chamber 10 facing surface caused loading force and the force of the spring 64 to open the accelerator valve 22, 24 to be able to move. The rapid braking accelerator therefore does not jump at.

Das Flächenverhältnis des als Differenzialkolben ausgebildeten Steuerkolbens 6 ist so ausgelegt, daß erst eine Druckdifferenz von beispielsweise annähernd 0,5 bar eine Kraft in Richtung Öffnen erzeugt.The area ratio of the control piston designed as a differential piston 6 is designed so that only a pressure difference of approximately 0.5, for example bar generates a force in the direction of opening.

Schnellbremsung: Im Falle einer Schnellbremsung wird am ersten Wagen durch den eingesteuerten Hauptluftleitungsdrucksenkungsgradienten und dem sich über die Drosselstelle 54 bei sich öffnendem Rückschlagventil 56 hierzu verzögert abbauenden Steuerdruck in der Kammer 8' und der Steuerkammer 8 am Steuerkolben 6 eine Druckdifferenz gebildet, die ausreicht, den Steuerkolben 6 trotz der Flächendifferenz entgegen der Kraft der Feder 64 gemäß Fig. 1 abwärts zu bewegen und somit den Schnellbremsbeschleuniger zum Ansprechen zu bringen. Der Steuerkolben 6 öffnet das Beschleunigungsventil 22, 24 und der Hauptluftleitungsdruck wird über einen großen Querschnitt in die Ubertragcammer 16 sowie durch die Entlüftungsöffnung 18 zur Atmosphäre geleitet.Emergency braking: In the event of an emergency braking, the first car through the controlled main air line pressure reduction gradient and that via the throttle point 54 when the check valve 56 opens for this purpose delayed reducing control pressure in the chamber 8 'and the control chamber 8 on the control piston 6 a pressure difference is formed which is sufficient to control the control piston 6 despite the area difference to move downwards against the force of the spring 64 according to FIG. 1 and thus the rapid braking accelerator to respond. The control piston 6 opens the acceleration valve 22, 24 and the main air line pressure is over a large cross-section in the transfer chamber 16 and passed through the vent 18 to the atmosphere.

Sobald die Kammer 8' und die Oteuerkammer 8 sich über die Drosselstelle 54 zumindest nahezu vollständig in die entlüftete Hauptluftleitung 111 entleert haben, hebt die Druckfeder 64 den Steuerkolben 6 in die Ausgangsstellung zurück und die Feder 23 schließt das Beschleunigungsventil 22, 24 wieder.As soon as the chamber 8 'and the control chamber 8 are over the throttle point 54 at least almost completely emptied into the vented main air line 111 have, the compression spring 64 lifts the control piston 6 back into the starting position and the spring 23 closes the acceleration valve 22, 24 again.

Lösen bzw. Füllvorgang ohne Füllstoß: Der wieder auf Regeldruckhöhe ansteigende lIauptluftleitungsdruck dringt in die Kammer 10 unter dem Steuerkolben 6 ein.Loosening or filling process without filling: the one back to the control pressure level increasing main air line pressure penetrates the chamber 10 under the control piston 6 a.

Gleichzeitig strömt der Hauptluftleitungsdruck über das offene Absperrventil 36, 40 und die Drosselstelle 54 in die Kammer 8' und die Steuerkammer 8 ein und lädt diese auf; die Füllung der Kammer 8' und der Steuerkammer 8 wird durch die kleinere Drosselstelle 54 verzögert, was hier Jedoch bedeutungslos ist.At the same time, the main air line pressure flows through the open shut-off valve 36, 40 and the throttle point 54 in the chamber 8 'and the control chamber 8 and charges this; the filling of the chamber 8 'and the control chamber 8 is through the smaller throttle point 54 is delayed, which is, however, meaningless here.

Die bei den bisher aufgeführten Vorgängen beschriebene Wirkungsweise bei ständig geöffnetem, unwirksamen Absperrventil 36, 40 ist im wesentlichen bekannt und entspricht den vorschrift smäßigen Betriebsbedingungen.The mode of action described for the processes listed so far when the shut-off valve 36, 40 is constantly open and inoperative is essentially known and corresponds to the prescribed operating conditions.

Lösen bzw. Füllvorgang mit Füllstoß: Wie eingangs erwähnt, kann es durchaus vorkammen, daß ein Schnellbremsbeschleuniger bisher bekannter Bauart mit einer Bremseinrichtung in Kontakt kommt, in welcherFüllstöße sehr hohen Druckes möglich sind. Der Druckgradient der Füllstöße kann hierbei größer oder kleiner als'der durch die Drosselstelle 54 bestimmte Gradient sein und es kann je nach Dauer des Füllstoßes vorkommen, daß die Steuerkammer 8 überladen wird, d. h., auf einen die Regeldruckhöhe in der Hauptluftleitung überschreitenden Druck aufgeladen wird. Weist zu Ende des Füllvorganges der FüllstoB einen steilen negativen Druckgradienten auf, was meist der Fall ist, so behindert die Drosselstelle 54 einen schnellen Angleich der Steuerkammer 8 sich an den/nunmehr auf der Unterseite des Steuerkolbens 6 relativ schnell einstellenden Regel-Hauptluftleitungsdruck. Hierdurch kann ein unvorschriftsmäßiges o Ansprechen des bekannten Schnellbremsbeschleunigers mit ungewolltem Einbremsen verursacht werden.Loosening or filling process with injection: As mentioned at the beginning, it can it did happen that a rapid brake accelerator of the previously known type with a braking device comes into contact, in which filling puffs of very high pressure possible are. The pressure gradient of the filling puffs can be greater or less than 'the be certain gradient by the throttle point 54 and depending on the duration of the Filling surge occur that the control chamber 8 is overloaded, d. h., on a die Control pressure level in the main air line is charged exceeding pressure. Knows at the end of the filling process the filler has a steep negative pressure gradient, which is usually the case, the throttle point 54 prevents rapid adjustment the control chamber 8 to / now on the underside of the control piston 6 relative fast adjusting main air line pressure. This can result in an improper o Response of the well-known rapid braking accelerator with unintentional braking caused.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Schnellbremsbeschleunigers wird dieses unvorschriftsmäßige Verhalten bei Lösevorgängen mit über den Regeldrücken liegenden FüllstöBen vermieden.Due to the inventive design of the rapid braking accelerator this irregular behavior during release processes with over the regular pressures lying fillings avoided.

Nachfolgend wird die Funktion des Schnellbremsbeschleunigers im Zusammenwirken mit einer Bremseinrichtung erläutert, deren Regeldruckhöhe in der Hauptluftleitung t 5 bar beträgt und in welcher Füllstöße bis zu ca. 9 bar möglich sind. Die Feder 44 und der Kolben 46 sind hierbei auf einen Schließdruck in der Ventilkammer 30 für das Absperrventil 36, 40 von 6 bar abgestimmt.The following is the function of the rapid braking accelerator in cooperation explained with a braking device, the control pressure level in the main air line t is 5 bar and in which fill strokes up to approx. 9 bar are possible. The feather 44 and the piston 46 are here at a closing pressure in the valve chamber 30 matched for the shut-off valve 36, 40 of 6 bar.

Im Falle eines Füllstoßes, dessen positiver Druckgradient größer ist als Jener, der durch die Düse 52 für die Steuerkammer 8 bestimmt wird, vollzieht sich der Druckaufbau in der Steuerkammer 8 langsamer als in der Hauptluftleitung HL und damit der Kammer 10. Wenn der Hauptluftleitungsdruck 6 bar erreicht, schließt das Absperrventil 36, 40 und bleibt bis zum nahezu völligen Abklingen des Füllstoßes geschlossen, auch nachdem sich der Druck im Verbindungsabschnitt 32 über die Drosselstelle 54 dem Druck in der Kammer 8' und in der Steuerkammer 8 angeglichen hat; die hierbei abklingende pneumatische Belastung des Kolbens 46 wird hierbei durch in Schließrichtung des Absperrventils 36, 40 wirkende, entsprechend ansteigende pneumatische Belastung der dem Kolben 46 entsprechenden Fläche der dem Hauptluftleitungsdruck zugekehrten Seite der Ventilplatte 36 ersetzt.In the case of a surge whose positive pressure gradient is greater than that which is determined by the nozzle 52 for the control chamber 8 takes place the pressure build-up in the control chamber 8 is slower than in the main air line HL and thus chamber 10. When the main air line pressure reaches 6 bar, it closes the shut-off valve 36, 40 and remains until the filling surge has almost completely subsided closed, even after the pressure in the connecting section 32 has risen above the throttle point 54 has equalized the pressure in the chamber 8 'and in the control chamber 8; the here the decaying pneumatic load on the piston 46 is thereby reduced in the closing direction of the shut-off valve 36, 40 acting, correspondingly increasing pneumatic load the area corresponding to piston 46 of that facing the main air line pressure Side of the valve plate 36 replaced.

Der in der Steuerkammer 8 eingeschlossene Druck liegt infolge deren bis zum Schließen des Absperrventils 36, 40 durch die Düse 52 verzögerten Füllung, je nach GröBe des Füllstoßgradienten, jedenfalls noch erheblich unter 6 bar und birgt daher keine Gefahr für ein Anspringen des Schnellbremsbeschleunigers während des negativen Druckgradienten des Hauptluftleitungsdruckes des zu Ende des Füllstoßvorganges in sich, da dieser Druckgradient während der Ausklingphase des Füllstoßes jedenfalls unter der Ansprechschwelle des Schnellbremsbeschleunigers liegt und dD % Druck in der Steuerkammer 8 sich über die Drosselstelle 54/i sreichend schnell mit dem Hautpluftleitungsdruck ausgleichen kann.The pressure enclosed in the control chamber 8 is due to it filling delayed by the nozzle 52 until the shut-off valve 36, 40 closes, depending on the size of the surge gradient, in any case still considerably below 6 bar and therefore poses no risk of the rapid braking accelerator starting while the negative pressure gradient of the main air line pressure at the end of the injection process in itself, since this pressure gradient is in any case during the decay phase of the filling surge is below the response threshold of the rapid brake accelerator and dD% pressure in the control chamber 8 is suf fi ciently fast with the main air line pressure via the throttle point 54 / i can compensate.

Anhand der Diagramme Fig. 2 bis Fig. 5 wird nachstehend der Verlauf des Hauptluftleitungsdruckes L sowie des Steuerdruckes Ls in der Kammer 8' und der Steuerkammer 8 des erfindungsgemaßen Schnellbremsbeschleunigers bei verschiedenen Betriebsablaufen über der Zeit t näher erläutert.The course is shown below with the aid of the diagrams in FIGS. 2 to 5 the main air line pressure L and the control pressure Ls in the chamber 8 'and the Control chamber 8 of the rapid braking accelerator according to the invention at different Operating sequences over time t explained in more detail.

Die Diagramme lassen erkennen, daß bei zum Lösen der Bremse eingesteuerten Füllstößen unterschiedlicher Art der erfindungsgemäße Schnellbremsbeschleuniger nicht anspricht.The diagrams show that the actuated for releasing the brake Filling strokes of different types of the rapid braking accelerator according to the invention does not respond.

Dieser Betrachtung seien neben den bereits beispielsweise erwähnten Druckdaten für die Bremßeinrichtung noch folgende beispielsweise gewählten Daten vorangestellt: Volumen der Kammer 8' mit Steuerkammer 8: ca. 1 Liter Düse 52: Durchmesser = 0,4 mm; durch diese Düse 52 DG bewirkter Druckgradient/Bezogen auf ein Volumen von 1 Liter und eine Druckdifferenz p = 10 bar: 0,44 bar/s Drosselstelle 54: Durchmesser = 0,65 mm; durch diese bewirkter Druckgradient Db für ein Volumen von 1 Liter und eine Druckdifferenz von p = 5 bar: 0,36 bar/s.This consideration should be in addition to those already mentioned for example Print data for the braking device also include the following, for example, selected data in front: volume of chamber 8 'with control chamber 8: approx. 1 liter nozzle 52: diameter = 0.4 mm; Pressure gradient caused by this nozzle 52 DG / based on a volume of 1 liter and a pressure difference p = 10 bar: 0.44 bar / s Throttle point 54: diameter = 0.65 mm; caused by this pressure gradient Db for a volume of 1 liter and a pressure difference of p = 5 bar: 0.36 bar / s.

Der Hauptluftleitungsdruck L ist als ausgezogener Kurvenzug und der Steuerdruck Ls als gestrichelter Kurvenzug dargestellt. The main air line pressure L is shown as a solid curve and the Control pressure Ls shown as a dashed curve.

Weiterhin bedeuten: F o Füllstoß; SB = Schnellbremsung; VB = Vollbremsung.Furthermore: F o filling stroke; SB = rapid braking; VB = full braking.

Diagramm Fig. 2: Bei einem auf 3,4 bar abgesenkten Hauptluftleitungadruck L und Steuerdruck Ls wird zum Beendigen des Bremsvorganges mit Hauptbehälterluftdruck ein kurzer Füllstoß mit ca. 6,5 bar in die Hauptluftleitung HL eingesteuert. Während der Hauptluftleitungsdruck L innerhalb weniger Sekunden 6,5 bar erreicht, kann der Steuerdruck Ls wegen des durch die Düse 52 bestimmten Druckgradienten DGyund des Schließens des Absperrventiles 36, 40 beim Erreichen von 6 bar in der Hauptluftleitung t , der Ventilkammer 30 und vorübergehend auch im Verbindungsabschnitt 32 und damit bewirkter Unterbrechung der Füllzeit nur auf annähernd 4,5 bar ansteigen. Der Verbindungsabschnitt 32 und damit die Steuerkammer 8 werden von der Hauptluftleitung HL so lange getrennt, bis nach Beendigung des Füllstoßes der Hauptluftleitungsdruck L wieder 6 bar unterschreitet; über das sich bei 6 bar öffnende Absperrventil 36, 40 gleicht sich Ls rasch an den sich jetzt nur langsam auf 5 bar einpendelnden Hauptluftleitungsdruck L an.Diagram Fig. 2: With a main air line pressure reduced to 3.4 bar L and control pressure Ls are used to terminate the braking process with main reservoir air pressure a short filling surge with approx. 6.5 bar is introduced into the main air line HL. While the main air line pressure L reaches 6.5 bar within a few seconds, the Control pressure Ls because of the pressure gradient DGyund des determined by the nozzle 52 Closing the shut-off valve 36, 40 when 6 bar is reached in the main air line t, the valve chamber 30 and temporarily also in the connecting section 32 and thus caused interruption of the filling time only increase to approximately 4.5 bar. The connecting section 32 and thus the control chamber 8 are separated from the main air line HL as long as until the main air line pressure L falls below 6 bar again after the end of the filling surge; Via the shut-off valve 36, 40, which opens at 6 bar, Ls quickly equates to the main air line pressure L now only slowly settles down to 5 bar.

Da, wie ersichtlich, der in der Steuerkammer 8 eingeschlossene Steuerdruck Ls erheblich unter 6 bar liegt, besteht keine Gefahr des Ansprechens des Schnellbremsbeschleunigers bei einem Abklingen des Füllstoßes mit einem negativen Füllstoßgradienten während dieser Phase von Jedenfalls weniger als 0,36 bar/Sekunde.Since, as can be seen, the control pressure enclosed in the control chamber 8 Ls is well below 6 bar, there is none Risk of contact of the rapid brake accelerator when the filling surge dies down with a negative Impact gradient during this phase of at least less than 0.36 bar / second.

Diagramm Fig. 3: Bei einem auf 3,4 bar abgesenkten Hauptluftleitungsdruck L und Steuerdruck Ls wird zum Bremsenlösen vom Hauptluftbellälter ein Füllstoß mit Uberladung Fü und einer Höhe von 8,6 bar in die Hauptluftleitung HL eingesteuert. Der Steuerdruck Ls kann dem sehr steil ansteigenden HauptluCtleitungsdruck L nicht folgen, da,wie in Fig. 2 beschriebensbereits nach sehr kurzer Zeit beim Uberschreiten von 6 bar durch den Hauptluftleitungsdruck L das Absperrventil 36, 40 geschlossen wird.Diagram Fig. 3: With a main air line pressure reduced to 3.4 bar L and control pressure Ls are used to release the brakes from the main air reservoir Overload Fü and a height of 8.6 bar is controlled in the main air line HL. The control pressure Ls cannot cope with the very steep rise in the main air line pressure L. follow, since, as described in Fig. 2, after a very short time when exceeded of 6 bar by the main air line pressure L, the shut-off valve 36, 40 is closed will.

Der Steuerdruck Ls verbleibt hier während der Dauer der Trennung der Steuerkammer 8 von der Hauptluftleitung H£ auf einem Wert, der nur gering über 3,4 bar lieGt. Nach Beendigung des Füllstoßes Fü mit Uberladung öffnet beim Unterschreiten von 6 bar durch den Hauptluftleitungsdruck L das Absperrventil 36, 40 und der Steuerdruck Ls kann sich dem Hauptluftleitungsdruck angleichen. Bereits kurz nach Beendigung des Füllsoßes Fü und noch vor dem Erreichen des Regeldruckes in der Hauptluftleitung ist der Schnellbremsbeschleuniger wieder betriebsbereit, wie der weitere Verlauf der Kurven L und Ls vor dem Eintritt einer Schnellbremsung (SB) zeigen.The control pressure Ls remains here for the duration of the separation Control chamber 8 from the main air line H £ to a value which is only slightly above 3.4 in cash. After the end of the filling surge Fü with overcharging, it opens when it is undershot of 6 bar through the main air line pressure L, the shut-off valve 36, 40 and the control pressure Ls can match the main air line pressure. Shortly after the end of the filling sauce Fü and before reaching the control pressure in the main air line the rapid braking accelerator is ready for operation again, as is the rest of the process the curves L and Ls show before the occurrence of an emergency braking (SB).

Bei der nachfolgenden Schnellbremsung SB fällt der Hauptluftleitungsruck L rasch ab, während der Steuerdruck Ls nur mit dem von der Drosselstelle 54 bestimmten Druckgradienten DG2von maximal 0,44 bar/s folgen kann. Am Steuerkolben 6 tritt daher rasch eine DruckdifferenzA p von 0,5 bar auf, welche den Steuerkolben 6 zum Öffnen des Beschleunigungsventil 22, 24 verschiebt und den Schnellbremsbeschleuniger somit ansprechen läßt.During the subsequent rapid braking SB, the main air line pressure drops L decreases rapidly, while the control pressure Ls only with that of the throttle point 54 specific pressure gradients DG2 of a maximum of 0.44 bar / s can follow. On the control piston 6 therefore quickly a pressure difference A p of 0.5 bar occurs, which the control piston 6 to open the accelerator valve 22, 24 shifts and the quick brake accelerator thus can respond.

Diagramm Fig. 4: Bei einem langen und flach ansteigenden Füllstoß F1 von etwa 6 bar vermag der Steuerdruck Ls einen Wert von annähernd 4,8 bar nach einigen Sekunden zu erreichen, bevor das Absperrventil 36, 40 während der weiteren langen, über 6 bar für den Hauptluftleitungsdruck L liegenden Füllzeit schließt und geschlossen bleibt. Nach Beendigung dieses Füllstoßes F1 reicht die Fortsetzung des verzögerten Angleichens des Steuerdruckes Ls an den sich normalisierendeii Hauptluftleitungsdruck L aus, um trotz eines großen, negativen Druckgradienten zu Ende eines solchen Füllstoßes F1 unter Berücksichtigung der kurzen Zeitdauer dieser Füllstoß-Endphase ein tiberladen des Steuerdruckes Ls um die Ansprech-DruckdifferenzA p = 0,5 bar des Schnellbremsbeschleunigers und damit das Ansprechen des Schnellbremsbeschleunigers sich zu unterbinden.Diagram Fig. 4: In the case of a long and gently rising filling surge F1 of about 6 bar, the control pressure Ls can achieve a value of approximately 4.8 bar reach a few seconds before the shut-off valve 36, 40 during the further long filling time above 6 bar for the main air line pressure L. and stays closed. After completion of this filling stroke F1, the continuation is sufficient the delayed adjustment of the control pressure Ls to the normalizing main air line pressure L off in order to end such a filling surge in spite of a large, negative pressure gradient F1 is overloaded, taking into account the short duration of this filling end phase of the control pressure Ls by the response pressure difference A p = 0.5 bar of the quick brake accelerator and thus to prevent the rapid braking accelerator from responding.

Bei der anschließend dargestellten Betriebsbremsung sinkt DG1 der Hauptluftleitungsdruck L mit einem Druckgradienten A on weniger als 0,36 bar/s und der Steuerdruck Ls kann dieser Druckabsenkung mit einer Druckdifferenz von stets weniger als 0,5 bar folgen. Der Schnellbremsbeschleuniger bleibt hier also im itullezustznd.During the service braking shown below, DG1 decreases Main air line pressure L with a pressure gradient A on less than 0.36 bar / s and the control pressure Ls can this pressure reduction with a pressure difference of always follow less than 0.5 bar. The quick brake accelerator stays here so in the itulle state.

Diagramm Fig. 5: Hier wird der Druckverlauf des Hauptluftleitungsdruckes L und Steuerdruckes Ls des im ersten (Lw1; Lsw1 ) und letzten Wagen (Lwn ; LSwn) eines z.B. 40 Wagen umfassenden Zuges eingebauten Schnellbremsbeschleunigers dargestellt.Diagram Fig. 5: Here is the pressure curve of the main air line pressure L and control pressure Ls in the first (Lw1; Lsw1) and last car (Lwn; LSwn) of a train comprising 40 cars, for example, is shown.

Füllstoßverhalten: Ausgehend vom gebremsten Zustand (L = 3,4 bar) wird ein kurzer füllstoß (Fh) von mebr als 6 bar eingesteuert.Filling impact behavior: based on the braked state (L = 3.4 bar) a short fill stroke (Fh) of mebr than 6 bar is applied.

Der Verlauf am ersten Wagen ist wie folgt: Steiler Anstieg von Lw1; in dem Bereich des Lwi von mehr als 6 bar ist das Absperrventil 3b, 40 geschlossen und der knapp auf 4 bar angestiegene L5w1 bleibt konstant, um beim Unterschreiten von 6 bar durch Lw1 bei Abklingen des Füllstoßes sich diesem ähnlich wie in lig. 2 und 5 beschrieben anzugleichen, wobei der negative Hauptluftleitungsdruckgradient des Füllstoßes außerhalb der Empfindlichkeit des Sclmellbremsbeschleunigers liegt.The course on the first car is as follows: steep ascent from Lw1; in the area of the Lwi of more than 6 bar, the shut-off valve 3b, 40 is closed and the L5w1, which has risen to just under 4 bar, remains constant when it falls below of 6 bar through Lw1 when the filling pressure subsides, this is similar to that in lig. 2 and 5, with the negative main air line pressure gradient of the filling surge is outside the sensitivity of the quick brake accelerator.

Verlauf am letzten Wagen (wn) : Der positive und negative Druckgradient des Hauptluftleitungsdruckes LWn während des Füllstoßes ist kleiner als der Druck gradient der Drosselstelle 54, so daß der Steuerdruck Ls, nahezu ohne Druckdifferenz dem stets unter 6 bar bleibenden Hauptluftleitungsdruck LWn folgt und keine Gefahr eines Ansprechens des Schnellbremsbeschleunigers besteht.Course on the last car (wn): The positive and negative pressure gradient of the main air line pressure LWn during the filling surge is less than the pressure gradient of the throttle point 54, so that the control pressure Ls, with almost no pressure difference follows the main air line pressure LWn, which always remains below 6 bar, and poses no risk there is a response of the rapid braking accelerator.

Schnellbremsung (SB): Verlauf an allen Wagen des Zuges: Durch den vom Führerbremaventil eingesteuerten L-Gradienten und den sich über die Drosselstelle 54 (Rückschlagventil 56 geöffnet) langsamer abbauenden Steuerdruck Ls am Steuerkolben 6 wird sofort eine Druckdifferenz gebildet, welche den nächst gelegenen Schnellbremsbeschleuniger zum Ansprechen bringt, wobei der Stößel 12 das Jeweilige Beachleunigungsventil 22, 24 aufstößt und L großquerscbnittig entlüftet wird. Dieser Vorgang setzt sich in Sekundenschnelle von zu Schnellbremebeschleuniger SchnellbremsbeschleunigerW urch den ganzen Zug rort, wobei u. a. das Vorhandensein von einzelnen Leitungswagen (Wagen ohne Bremesteuerventile) an der Durchlaukkürze der Schnellbremseinsteuerung keinen Einfluß ausübt.Rapid braking (SB): History on all wagons of the Train: by the L-gradient controlled by the driver's brake valve and by the self Control pressure, which decreases more slowly via the throttle point 54 (check valve 56 open) Ls at the control piston 6, a pressure difference is immediately formed, which the next located rapid brake accelerator to respond, with the plunger 12 the The respective acceleration valve 22, 24 pushes open and L is vented in a large cross-section will. This process goes from to quick brake accelerator in a matter of seconds Rapid braking accelerator W orking through the whole train, whereby the presence of individual cable trolleys (trolleys without brake control valves) on the shortening the rapid brake application has no influence.

In Fig. 6 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des Schnellbremsbeschleunigers dargestellt.In Fig. 6 is a second embodiment of the rapid braking accelerator shown.

Hierbei trägt der Steuerkolben 6 auf der der Steuerkammer 8 zugewandten Seite einen zylindrischen Ansatz 66, der in einer entsprechenden Ausnehmung des Gehäuses verschieblich geführt ist. Auf der Stirnseite des Ansatzes 66 ist ein ringförmiger Ventilsitz 68 ausgebildet, der mit einer in der gegenüberliegenden Gehäusewand angaordneten Dichtung 70 ein Absperrventil 68, 70 bildet. In Ruhestellung des Steuerkolbens 6 ist dieses Absperrventil 68, 70 geschlossen und trennt dadurch den den zylindrischen Ansatz 66 außen umge-76 beiden mit der Steuerkammer 8 verbundenen Teil der Ausnehmung/ von einem innerhalb des ringförmigen Ventilsitzes 68 liegenden Raum, der über eine den Steuerkolben 6 und den Stößel 12 durchsetzende Bohrung 72 mit der Atmosphäre bzw. mit der Ubertragkammer 16 in ständiger Verbindung steht, wobei die Bohrung 72 eine gedüste Öffnung 74 aufweist.Here, the control piston 6 bears on the one facing the control chamber 8 Side a cylindrical extension 66, which is in a corresponding recess of the Housing is slidably guided. On the end face of the projection 66 is an annular one Valve seat 68 formed, which is arranged with one in the opposite housing wall Seal 70 forms a shut-off valve 68, 70. In the rest position of the control piston 6 this shut-off valve 68, 70 is closed and thereby separates the cylindrical Extension 66 on the outside, reversed 76 both with the control chamber 8 connected part of the recess / from a space lying within the annular valve seat 68, which has a the Control piston 6 and the plunger 12 penetrating bore 72 with the atmosphere or is in constant communication with the transfer chamber 16, the bore 72 being a Has sprayed opening 74.

lurch die das zweite Ausführungsbeispiel kennzeichnende Ausbildung des Differenzialkolbenß 57 wird bewirkt, daß sofort nach dem Ansprechen des Steuerkolbens 6, dessen nach unten gerichtetes Verschieben das Absperrventil 68, 70 öffnet, wodurch der Bereich 58' dem Steuerdruck Ls schlagartig ausgesetzt wird, was wiederum zum sofortigen Aufstoßen des Beschleunigungsventilss 22, 24 durch den Stößel 12 führt.by the training that characterizes the second embodiment of the differential piston 57 is effected immediately after the response of the control piston 6, the downward displacement of which opens the shut-off valve 68, 70, whereby the area 58 'is suddenly exposed to the control pressure Ls, which in turn leads to the immediate opening of the acceleration valve 22, 24 by the plunger 12 leads.

Da die Diagramme Fig. 2 bis Fig. 4 für das Druckverhalten des Schnellbremsbeschleunigers an den vorderen Wagen eines Zuges gelten, ist bei den weiter zum Zugende liegenden Wagen ein Ansprechen des Schnellbremsbeschleunigers bei Fällstößen Jeder Art mit Sicherheit auszuschließen. Diagran Fig. 5 mit etwa 40 Wagen läßt diese Tatsache erkennen.Since the diagrams in FIGS. 2 to 4 for the pressure behavior of the rapid brake accelerator to the front wagons of a train is valid for those further to the end of the train Dare to respond to the rapid braking accelerator in case of falling impacts of any kind Exclude security. Diagran Fig. 5 with about 40 cars leaves this fact recognize.

Es ist des weiteren feststellbar, daß die Bereitschaft des Schnellbremsbeschleunigers bei jedem eisenbahnbetrieblich vorkommenden Betriebsdruck nach einem Füllstoß gewährleistet ist.It can also be determined that the rapid braking accelerator is ready guaranteed at every operating pressure occurring during railway operations after a filling surge is.

Claims (12)

Patentansprüche 1. ßchnellbremsbeschleuniger für indirekt wirkende Druckluftbreisen von Schienenfahrzeugen, mit einem Steuerkolben, der in Schließrichtung eines von ihm gesteuerten, in eine insbesondere über eine Ubertragkammer geführte Entlüftung der Hauptluftleitung eingeordneten Beschleunigungaventils ungedrosselt vom Druck in der Hauptluftleitung und andererseits vom Druck in einer mit dem Hauptluftleitungsdruck über eine Drosselstelle verbundenen Steuerkammer beaufschlagt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in die Verbindung voil der Hauptluftleitung zur der Steuerkammer (8) vorgeschalteten Drosselstelle (54) ein Absperrventil (36, 40) eingeordnet ist, in das in Schließrichtung vom Druck/dieser Verbindung entgegen der Kraft einer Feder (44) belastet ist. Claims 1. Rapid brake accelerator for indirectly acting Compressed air streams from rail vehicles, with a control piston, which is in the closing direction one controlled by him, led in particular via a transfer chamber Venting of the main air line classified acceleration valve unthrottled the pressure in the main air line and, on the other hand, the pressure in one with the main air line pressure is acted upon by a control chamber connected to a throttle point, characterized in that that in the connection voil the main air line to the control chamber (8) upstream Throttle point (54) a shut-off valve (36, 40) is arranged in the closing direction is loaded by the pressure / this connection against the force of a spring (44). 2. Schnellbremsbeschleuniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrventil (36, 40) von einem Kolben (46) gesteuert ist, der in Schließrichtung des Absperrventiles vom Druck in einen Verbindungsabschnitt (32) zwischen dem Absperrventil und der Drosselstelle (5!1j und anderseits von der Feder (44)belastet ist, wobei die Feder auf eine der Belastung des Kolbens (46) mit einem die Regeldruckhöhe in der Hauptluftleitung um einen bestimmten Wert übersteigenden Druck entsprechende Kraft vorgespannt ist. 2. Rapid brake accelerator according to claim 1, characterized in that that the shut-off valve (36, 40) is controlled by a piston (46) which is in the closing direction of the shut-off valve from the pressure in a connecting section (32) between the shut-off valve and the throttle point (5! 1j and on the other hand by the spring (44) is loaded, wherein the spring on one of the load on the piston (46) with one the control pressure level in corresponding to the pressure exceeding the main air line by a certain value Force is biased. 3. Schnellbremsbe schleuniger nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorspannung der Feder (44) zumindest annähernd der Belastung des Kolbens (46) mit dem während Niederdruckfüllperioden in der Hauptluftleitung anstehenden Druck entspricht.3. Schnellbremsbe accelerator according to claims 1 and 2, thereby characterized in that the bias of the spring (44) at least approximately the load of the piston (46) with that in the main air line during low pressure filling periods pending pressure. 4. Schnellbremsbeschleuniger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilplatte (36) des Absperrventils (36, 40) in dessen Schließrichtung vom Druck in der Hauptluftleitung entgegen dem Druck im Verbindungsabschnitt (32) belastet ist und einen dem wirksamen golbendurchmesser des Kolbens wenigstens annähernd gleichen Absperrdurchmesser aufweist.4. rapid braking accelerator according to claims 1 to 3, characterized characterized in that the valve plate (36) of the shut-off valve (36, 40) in its Closing direction from the pressure in the main air line against the pressure in the connecting section (32) is loaded and at least one of the effective piston diameter of the piston has approximately the same shut-off diameter. 5. Schnellbremsbeschleuniger nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (46) über eine in Offnungsrichtung des Absperrventils (36, 40) wirksame Anschlagkupplung (48) mit der Ventilplatte (36) gekoppelt ist.5. rapid braking accelerator according to claims 1 to 4, characterized characterized in that the piston (46) has one in the opening direction of the shut-off valve (36, 40) effective stop coupling (48) is coupled to the valve plate (36). 6. Schnellbremsbeschleuniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeielmet, daß in die Verbindung zwischen dem Absperrventil (36, 40) und der Steuerkammer (8) eine Düse (52) eingeordnet ist, welche einen kleineren Durchströmungsquerschnitt als die Drosselstelle (54) aufweist und welche in Strömungsrichtung zum Absperrventil von einem Rückschlagventil (56) überbrückt ist.6. rapid braking accelerator according to claim 1, characterized gekennzeielmet, that in the connection between the shut-off valve (36, 40) and the control chamber (8) a nozzle (52) is arranged, which has a smaller flow cross-section than the throttle point (54) and which in the flow direction to the shut-off valve is bridged by a check valve (56). 7. ochnellbremsbeschleuniger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Düse (52) in an sich bekannter Weise im Verschlußglied des Rückschlagventils (56) befindet. 7. rapid brake accelerator according to claim 6, characterized in that that the nozzle (52) is in a known manner in the closure member of the check valve (56) is located. 8. Schnellbremsbeschleuniger nach einem der Ansprüche 1 bis (4) 7, dadurch gekennzeichnet, daß der MembrankolbenVin Schließrichtung des Beschleunigungsventils (22, 24) unter der Kraft einer Druckfeder (64) steht. 8. Rapid brake accelerator according to one of claims 1 to (4) 7, characterized in that the diaphragm pistonVin the closing direction of the acceleration valve (22, 24) is under the force of a compression spring (64). 9. Schnellbremsbeschleuniger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerkolben (6) auf der der Steuerkammer (8) zugewandten Seite einen ringförmigen zylindrischen, außen gedichtet im Gehäuse (2) mit dem Steuerkolben verschieblich geführten Ansatz trägt, der eine wirksam beaufschlagte große Fläche (62) von einem kleineren, mit Atmosphärendruck belasteten Bereich (58) trennt. 9. Rapid brake accelerator according to one of the preceding claims, characterized in that the control piston (6) is on the one facing the control chamber (8) Side an annular cylindrical, externally sealed in the housing (2) with the control piston slidably guided approach carries an effective applied large area (62) separates from a smaller area (58) loaded with atmospheric pressure. 10. Schnellbremsbeschleuniger nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerkolben (6) auf der der Steuerkammer (8) zugewandten Seite einen zylindrischen Ansatz (66) mit einem auf seiner Stirnseite ausgebildeten ringförmigen Ventilsitz (68) trägt, wobei der Ventilsitz (68) mit einem in der gegenüberliegenden Gehäusewand angeordneten Dichtung (70) ein Absperrventil (68, 70) bildet, welches in eine Verbindung von der Steuerkammer (8) zum vom Ansatz (66) umschlossenen Beaufschlagungsbereich (58') des Steuerkolbens (6) eingeordnet ist, und daß vom Beaufschlagungsbereich (58') eine den Steuerkolben (6) und einen mit diesem verbundenen Stößel (12) durchsetzende und mit einer gedüsten Öffnung (74) in einer mit der Atmosphäre verbundenen Raum mündende Bohrung (72) führt.10. Rapid brake accelerator according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the control piston (6) on that of the control chamber (8) side facing a cylindrical extension (66) with one on its end face formed annular valve seat (68) carries, wherein the valve seat (68) with a seal (70) arranged in the opposite housing wall, a shut-off valve (68, 70), which is connected to the Control chamber (8) to the application area (58 ') of the control piston, which is enclosed by the extension (66) (6) is classified, and that of the application area (58 ') one of the control piston (6) and a plunger (12) connected to this and penetrating with a nozzle Opening (74) in a space connected to the atmosphere opening hole (72) leads. 11. Schnellbremsbeschleunig er nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (72) in die Übertragkammer (16) mündet.11. Schnellbrems accelerator according to claim 10, characterized in that that the bore (72) opens into the transfer chamber (16). 12. Schnellbremsbeschleuniger nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Wahl des Verhältnisses der vom Steuerdruck wirksam beaufschlagten fläche (62) zu der vom flauptluftleitungsdruck beaufschlagten fläche des Steuerkolbens (6) beim Ansprechen des Beschleuaigungsventiles (22, 24) eine bestimmte Mindestdruckdifferenz des abgesenkten Hauptluftleitungsdruckes L gegenüber dem Steuerdruck Ls herrscht.12. Rapid brake accelerator according to one or more of the preceding Claims, characterized in that by the choice of the ratio of the Control pressure effectively applied area (62) to the main air line pressure acted upon area of the control piston (6) when the acceleration valve responds (22, 24) a certain minimum pressure difference of the lowered main air line pressure L prevails in relation to the control pressure Ls.
DE19772729848 1977-07-01 1977-07-01 QUICK BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTIVE AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES Granted DE2729848A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772729848 DE2729848A1 (en) 1977-07-01 1977-07-01 QUICK BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTIVE AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES
CH717678A CH630850A5 (en) 1977-07-01 1978-06-30 Rapid braking accelerator for indirectly acting air brakes of rail vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772729848 DE2729848A1 (en) 1977-07-01 1977-07-01 QUICK BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTIVE AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2729848A1 true DE2729848A1 (en) 1979-01-18
DE2729848C2 DE2729848C2 (en) 1987-08-06

Family

ID=6012959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772729848 Granted DE2729848A1 (en) 1977-07-01 1977-07-01 QUICK BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTIVE AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH630850A5 (en)
DE (1) DE2729848A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2849688A1 (en) * 1978-11-16 1980-05-29 Knorr Bremse Gmbh Rail vehicle rapid air brake accelerator system - has piston opening vent valve under action of controlled throttled air pressure in system
DE2852154A1 (en) * 1978-12-01 1980-06-12 Knorr Bremse Gmbh Rail vehicle rapid action air brake accelerator - has piston opening vent valve under action of air pressure of controlled throttled system
FR2441523A1 (en) * 1978-11-16 1980-06-13 Knorr Bremse Gmbh FAST BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTUATED COMPRESSED AIR BRAKES ON TRACK VEHICLES
EP0017260A1 (en) * 1979-04-06 1980-10-15 Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG Quick-braking accelerator
EP0022899A1 (en) * 1979-07-21 1981-01-28 Knorr-Bremse Ag Air vent valve for the accelerator of a fast acting brake of a railway vehicle compressed air brake
EP0050278A1 (en) * 1980-10-21 1982-04-28 Knorr-Bremse Ag Quick brake accelerator

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969085C (en) * 1955-03-18 1958-06-04 Knorr Bremse Gmbh Rapid brake accelerator for compressed air braking devices of rail vehicles
DE1088529B (en) * 1958-03-15 1960-09-08 Knorr Bremse Gmbh Acceleration device for compressed air brakes, especially for rail vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969085C (en) * 1955-03-18 1958-06-04 Knorr Bremse Gmbh Rapid brake accelerator for compressed air braking devices of rail vehicles
DE1088529B (en) * 1958-03-15 1960-09-08 Knorr Bremse Gmbh Acceleration device for compressed air brakes, especially for rail vehicles

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2849688A1 (en) * 1978-11-16 1980-05-29 Knorr Bremse Gmbh Rail vehicle rapid air brake accelerator system - has piston opening vent valve under action of controlled throttled air pressure in system
FR2441523A1 (en) * 1978-11-16 1980-06-13 Knorr Bremse Gmbh FAST BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTUATED COMPRESSED AIR BRAKES ON TRACK VEHICLES
DE2852154A1 (en) * 1978-12-01 1980-06-12 Knorr Bremse Gmbh Rail vehicle rapid action air brake accelerator - has piston opening vent valve under action of air pressure of controlled throttled system
EP0017260A1 (en) * 1979-04-06 1980-10-15 Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG Quick-braking accelerator
EP0022899A1 (en) * 1979-07-21 1981-01-28 Knorr-Bremse Ag Air vent valve for the accelerator of a fast acting brake of a railway vehicle compressed air brake
DE2929649A1 (en) * 1979-07-21 1981-01-29 Knorr Bremse Gmbh BLEEDING VALVE FOR QUICK-BRAKE ACCELERATORS OF RAIL VEHICLE COMPRESSED AIR BRAKES
EP0050278A1 (en) * 1980-10-21 1982-04-28 Knorr-Bremse Ag Quick brake accelerator

Also Published As

Publication number Publication date
CH630850A5 (en) 1982-07-15
DE2729848C2 (en) 1987-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0133653B1 (en) Compressed-air brake control valve for railway vehicles
DE2640834C3 (en) Acceleration valve device for a pressure medium brake of a rail vehicle train
DE2538335C3 (en) Relay valve for an anti-lock vehicle brake system
DE2729848A1 (en) QUICK BRAKE ACCELERATOR FOR INDIRECTLY ACTIVE AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES
DE2004310C3 (en) Brake system with a three-pressure control valve
DE3626191A1 (en) VEHICLE LOADING-RELATED BRAKE PRESSURE CONTROL DEVICE FOR AIR BRAKES OF RAIL VEHICLES
DE3127775A1 (en) &#34;SERVICE BRAKE ACCELERATOR FOR RAIL VEHICLE COMPRESSED AIR BRAKE SYSTEMS&#34;
DE2113204C3 (en) Indirectly acting, load-dependent compressed air brake, especially for rail vehicles
EP0105117B1 (en) Pulsating brake accelerator device for an indirect air pressure brake for railway vehicles
DE2808376C3 (en) Indirectly acting, load-dependent compressed air brake
EP0641699A2 (en) Pneumatic braking installation
EP3724048B1 (en) Securely closing acceleration valve for automatic compressed air brakes of rail vehicles
EP0017260B1 (en) Quick-braking accelerator
EP2619056A1 (en) Pneumatic control valve with regulated compressed air feed to a brake cylinder
DE2609018B2 (en) Compressed air braking system for a vehicle with towing vehicle and trailer
DE3634856A1 (en) HYDRAULIC BRAKE POWER AMPLIFIER WITH ANTI-BLOCKING DEVICE
EP0842075B1 (en) Controller for a compressed-air brake
DE2241187A1 (en) TRAILER CONTROL VALVE FOR ROAD VEHICLES
DE659222C (en) Automatic compressed air braking device
DE656402C (en) Braking device, especially for motor vehicle trains
DE2655895C2 (en) Device on a three-pressure control valve for an indirectly acting compressed air brake to monitor the filling of a container
DE968809C (en) Control valve for air brake systems in vehicle trailers for optional use behind towing vehicles with single-line or two-line brake systems
DE1926544B2 (en) Anti-skid regulator for vehicles braked with compressed air
DE1198400B (en) Three-pressure control valve for pressure medium brakes, especially of rail vehicles
DE3232047A1 (en) Emergency braking device provided in a compressed air brake for rail vehicles as a component of a brake control valve and separate operating brake accelerator

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
Q176 The application caused the suspense of an application

Ref document number: 2852154

Country of ref document: DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KNORR-BREMSE AG, 8000 MUENCHEN, DE

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2849688

Format of ref document f/p: P

Ref country code: DE

Ref document number: 2852154

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2849688

Format of ref document f/p: P

8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee