DE2727430C3 - Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase - Google Patents

Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase

Info

Publication number
DE2727430C3
DE2727430C3 DE2727430A DE2727430A DE2727430C3 DE 2727430 C3 DE2727430 C3 DE 2727430C3 DE 2727430 A DE2727430 A DE 2727430A DE 2727430 A DE2727430 A DE 2727430A DE 2727430 C3 DE2727430 C3 DE 2727430C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas supply
supply system
intermediate piece
gas
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2727430A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2727430B2 (de
DE2727430A1 (de
Inventor
Helmut 2407 Bad Schwartau Strecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DE2727430A priority Critical patent/DE2727430C3/de
Priority to SE7805570A priority patent/SE425944B/sv
Priority to GB23597/78A priority patent/GB1595829A/en
Priority to FR7817222A priority patent/FR2394300A1/fr
Priority to NL7806124A priority patent/NL7806124A/xx
Priority to US05/915,246 priority patent/US4205970A/en
Publication of DE2727430A1 publication Critical patent/DE2727430A1/de
Publication of DE2727430B2 publication Critical patent/DE2727430B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2727430C3 publication Critical patent/DE2727430C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/107Supply appliances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G10/00Treatment rooms or enclosures for medical purposes
    • A61G10/02Treatment rooms or enclosures for medical purposes with artificial climate; with means to maintain a desired pressure, e.g. for germ-free rooms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G12/00Accommodation for nursing, e.g. in hospitals, not covered by groups A61G1/00 - A61G11/00, e.g. trolleys for transport of medicaments or food; Prescription lists
    • A61G12/002Supply appliances, e.g. columns for gas, fluid, electricity supply
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/108Means providing sterile air at a surgical operation table or area
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/092Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/60Couplings of the quick-acting type with plug and fixed wall housing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase entsprechend dem Gattungsbegriff des Patentanspruches 1.
Zentrale Gasversorgungsanlagen in Krankenanstalten dienen der ständigen Versorgung der Patienten. Insbesondere wird in den Behandlungsabteiilungen wie den Operationsräumen und den Intensivstationen Druckluft zum Betrieb von Instrumenten und Therapiegeräten verbraucht. Die hygienischen Forderungen verlangen die Keimfreiheit der zugeführten Druckluft oder der anderen Gase. Ein stationär installiertes Gasversorgungssystem kann jedoch weder steril verlegt noch laufend sterilisiert werden.
Es ist ein Gasfilter in einer Gasversorungsanlage mit auswechselbarer Filterbürste bekannt, das vorzugsweise bei feinmechanischen gasführenden bzw. gasverbrauchenden Geräten zum Schutz gegen Verschmutzungen durch Staub usw. dient. Die gründliche Reinigung bzw. Erneuerung des Filtereinsatzes ist eine Voraussetzung für die Funktionssicherheit des gasgespeisten Gerätes. Zur Vermeidung von Gasverlusten besitzt das Filtergehäuse ein Einlaßventil, das durch den eingesetzten Bürstenfilterkörper gegen eine Federwirkung offengehalten wird. Es schließt sich selbsttätig beim Herausnehmen des Filterkörpers. Dies bekannte Filter ist nicht zur Verwendung in Gasentnahmestellen für medizinische Gase geeignet. Es ist direkt in der Leitung eingebaut. Der Leitungsteil hinter dem Filter bis zur Entnahmestelle kann wieder zur Quelle von Verunreinigungen durch Keime werden. Damit ist die Keimfreiheit direkt an der Entnahmestelle nicht gesichert. (DE-PS 10 90 498)
Auswechselbare Filter zum Schutz der Atrnungsorgane als »Zwischenstück« im Atemgasweg sind wiederum z. B. bei Atemschutzmasken bereits seit langem üblich.
Die bekannten Steckkupplungen in zentralen Gasver-
■1Ϊ fi
sorgungsanlagen bestehen aus einer meist an der Wand befestigten Kupplungsdose, an die die verlegte Gasleitung angeschlossen ist, und einem Stecker, an dem das Gerät angeschlossen ist, der in die Kupplungsdose hineingesteckt ist Die Steckkupplungen enthalten keine Einrichtungen, mit denen Keimfreiheit des austretenden Gases sichergestellt ist
Bei einer bekannten Steckkupplung erfolgt das Ein- und Auskuppeln in zwei Stufen, wobei in Kupplungsrichtung gesehen, das Gerät in der ersten Kupplungsstufe in Aufbewahrungsstellung — Parkstellung — gehalten wird, während es sich in der zweiten Kupplungsstufe in Arbeitsstellung befindet Beim Einkuppeln in die erste Kupplungsstufe wird das Einlaßventil noch nicht geöffnet; dies erfolgt erst beim Einschieben des Steckers in die zweite Kupplungsstufe. Die Kupplungsdose und der Stecker besitzen Gaskennungen, die ein falsches Kuppeln bei mehreren Gasarten unmöglich machen. Das Gas wird aus dem Gasleitungssystem dem Verbraucher direkt über die Steckkupplung zugeführt (DE-PS 19 43 552).
Aufgabe der Erfindung ist die Sicherstellung der Keimfreiheit des an der Entnahmestelle entnommenen Gases.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt gemäß dem Kennzeichen des Patentanspruches 1. Weitere Merkmale im Rahmen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Sicherstellung der Keimfreiheit des entnommenen Gases wirklich an der Entnahmestelle erfolgt. Das Zwischenstück, in dem das Keimfilter angeordnet ist, wird praktisch in der bisher bekannten Kupplungsweise in die Kupplungsdose hineingesteckt
Das Zwischenstück selbst sichert durch seine Sterilisierbarkeit eine keimfreie Verbindung zum Stecker und damit zum Verbraucher des Gases. Durch die Gaskennung ist der richtige Steckeranschluß garantiert; die unterschiedliche Dimensionierung der Gaskennung stellt sicher, daß der Stecker nur über das Zwischenstück mit der Gasversorgungsanlage verbunden werden kann. Das Zwischenstück kann nach der Erfindung sowohl mit einem Schnappverschluß als auch über eine Schraubverbindung mit der Gasversorgungsanlage verbunden sein. Beide Ausführungen sichern eine einfache Lösbarkeit, die dem Herausnehmen des Zwischenstückes zum Zwecke des Sterilisierens dienlich ist.
Für eine Übergangszeit bis zum Anpassen der Bauteile Kupplungsdose, Zwischenstück und Stecker mit der Unmöglichkeit der Verbindung des Steckers ohne Zwischenstück an die Gasversorgungsleitung kann das Zwischenstück mit gleichem Steckeranschluß und Aufnahmeteil sofort in die vorhandenen Anlagen eingesetzt werden und damit eine keimfreie Gasversorgung sicherstellen. Die dazu erhöhte Aufmerksamkeit kann vom Personal verlangt werden, zumal kein ernster Fehler passieren kann.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden iin folgenden beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Gasentnahmestelle mit Schnappverschluß für das Zwischenstück;
F i g. 2 eine Gasentnahmestelle mit einer Verschraubung für das Zwischenstück;
F i g. 3 ein Zwischenstück in anderer Gestaltung.
Der Gasanschluß 1 ist über die Entnahmestelle 2 mit
der Gasleitung 3 der zentralen Gasversorgungsanlage verbunden. Die Entnahmestelle 2 besteht aus der Kupplungsdose 4 mit dem Einlaßventil 5 und dem Schnappverschluß 6, dem Zwischenstück 7 und dem Stecker S. Das Zwischenstück 7 enthält das von dem Gas durchströmte Keimfilter 9. Es ist am Eingang als Steckanschluß 10 und am Ausgang ab Aufnahmeteil 11 für den Stecker 8 ausgebildet Der Steckanschluß 10 und das Aufnahmeteil 11 wirken gleichzeitig als Gaskennung. Die verschiedenen Durchmesser stellen darüber hinaus sicher, daß die Kupplung des Steckers 8 nur über das Zwischenstück 7 erfolgen kann. Der Steckanschluß 10 öffnet im eingesteckten Zustand das Einlaßventil 5. Er wird mit dem Schnappverschluß in der Kupplungsdose 4 gehalten. Das Aufnahmeteil 11 enthält das von dem Stecker 8 zu öffnende Auslaßventil 12 und den Schnappverschluß 13 zum Halten des Steckers 8. Das Keimfilter 9 wird von dem zu reinigenden Gas radial von außen nach innen durchströmt Die Pfeile 14,15 und 16 zeigen den Strömungsverlauf des Gases. Das Zwischenstück 7 ist komplett sterilisierbar.
Das gleiche gilt für das Zwischenstück 17 nach F i g. 2. In der Ausbildung dieser Entnahmestelle wird es durch die Verschraubung 18 in der Kupplungsdose Ϊ9 gehalten.
Das Zwischenstück 20 nach F i g. 3 unterscheidet sich durch die andere Anordnung des Keimfilters 21, das in Richtung der Pfeile 22 axial durchströmt wird. Das Zwischenstück 20 kann bei gleicher Ausbildung der Gaskennung am Steckanschluß 23 und Aufnahmeteil 24 und damit passender Dimensionierung als Zwischenlösung ohne Umbau der Anlage in die vorhandenen Kupplungsdosen eingesetzt werden und auch den Stecker aufnehmen.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase mit Steckkupplungen mit selbsttätig schließenden Einlaßventilen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Keimfilter (9, 21) als lösbares, hinter dem Einlaßventil (5) anzuschließendes Zwischenstück (7, 17, 20) mit einem Steckanschluß (10, 23) und einem Aufnahmeteil (11,24) für den Stecker (8) angeordnet isL
2. Zentrale Gasversorgungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (7, 17, 20) am Steckanschluß (10, 23) und dem Aufnahmeteil (11, 24) eine in den Abmessungen verschiedene Gaskennung für das gleiche Gas hat.
3. Zentrale Gasversorgungsanlage nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (7, 17, 20) mit dem Keimfilter (9, 21) sterilisierbar ist
4. Zentrale Gasversorungsanlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (7, 20) über den Steckanschluß (10,23) mittels eines Schnappverschlusses (6) mit der Gasleitung (3) verbunden ist
5. Zentrale Gasversorgungsanlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (17) über den Steckanschluß (10) mittels einer Verschraubung (18) mit der Gasleitung (3) verbunden ist.
DE2727430A 1977-06-18 1977-06-18 Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase Expired DE2727430C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2727430A DE2727430C3 (de) 1977-06-18 1977-06-18 Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase
SE7805570A SE425944B (sv) 1977-06-18 1978-05-16 Central gasdistributionsanleggning for medicinska gaser
GB23597/78A GB1595829A (en) 1977-06-18 1978-05-26 Gas supply apparatus including a bacteria filter
FR7817222A FR2394300A1 (fr) 1977-06-18 1978-06-01 Centrale d'alimentation en gaz a usages medicaux
NL7806124A NL7806124A (nl) 1977-06-18 1978-06-06 Centrale gasvoorzieningsinstallatie voor medicinale gassen.
US05/915,246 US4205970A (en) 1977-06-18 1978-06-13 Central gas supply system and filter adapter therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2727430A DE2727430C3 (de) 1977-06-18 1977-06-18 Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2727430A1 DE2727430A1 (de) 1979-01-18
DE2727430B2 DE2727430B2 (de) 1979-07-26
DE2727430C3 true DE2727430C3 (de) 1980-03-27

Family

ID=6011757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2727430A Expired DE2727430C3 (de) 1977-06-18 1977-06-18 Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4205970A (de)
DE (1) DE2727430C3 (de)
FR (1) FR2394300A1 (de)
GB (1) GB1595829A (de)
NL (1) NL7806124A (de)
SE (1) SE425944B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004021687B3 (de) * 2004-04-30 2005-12-01 Greggersen, Thomas Entnahmestelle für die Entnahme von Gasen aus einem Gasversorgungssystem
US7708792B2 (en) * 2006-01-12 2010-05-04 Delphi Technologies, Inc. Air inlet assembly
DE102014004872B4 (de) * 2014-04-04 2021-08-26 Greggersen Gasetechnik Gmbh Medizinische Gasentnahmevorrichtung

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2468340A (en) * 1948-03-23 1949-04-26 Clovis T Mirassou Venting bung
US2722399A (en) * 1949-08-06 1955-11-01 Oetiker Hans Combined coupling and valve for compressed air conduits
US2730382A (en) * 1951-10-19 1956-01-10 R K Price Associates Inc Automatic coupling for pipes
DE1090498B (de) * 1956-02-11 1960-10-06 Margarethe Scamoni Geb Liestma Gasfilter mit auswechselbarer Filterbuerste
US3468340A (en) * 1966-06-13 1969-09-23 Bowles Eng Corp Mechanical-to-fluid interface
US3462117A (en) * 1967-03-08 1969-08-19 Lars H Lind Valve actuated oxygen supply system
US3538950A (en) * 1969-04-16 1970-11-10 Locking Devices Inc Quick connect lugged coupling
US3704002A (en) * 1970-08-14 1972-11-28 Maciej Stanislaw Skarzynski Disconnectable couplings
US3910307A (en) * 1974-05-30 1975-10-07 Nasa Quick disconnect filter coupling
US4063913A (en) * 1974-08-26 1977-12-20 Becton, Dickinson And Company Bacteria filters with transparent housings

Also Published As

Publication number Publication date
US4205970A (en) 1980-06-03
DE2727430B2 (de) 1979-07-26
DE2727430A1 (de) 1979-01-18
NL7806124A (nl) 1978-12-20
GB1595829A (en) 1981-08-19
SE425944B (sv) 1982-11-29
SE7805570L (sv) 1978-12-19
FR2394300A1 (fr) 1979-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69837926T2 (de) Umhüllter filter für einen beatmungskreislauf
DE60220315T2 (de) Medizinisches verbindungsstück
DE3032438C2 (de) Y-Stück im Patientensystem von Beatmungsvorrichtungen
EP2703034B1 (de) Vorrichtung zur Anfeuchtung von Atemgas
EP0054714A2 (de) Konnektions-System mit ineinandersteckbaren Verbindungselementen für Beatmungs- bzw. Anaestesie-Geräte
EP0697225A2 (de) Gaszuführleitung
DE60129777T2 (de) Verteilanordnung mit Ventil für Neugeborene
DE2939794C2 (de)
EP2666492A1 (de) Medizinisches Gerät zur extrakorporalen Blutbehandlung mit mehreren Sensoreinheiten
EP3299036B1 (de) Validierungsset sowie verfahren zum überprüfen der reinigungsleistung eines reinigungsapparats
DE2727430C3 (de) Zentrale Gasversorgungsanlage für medizinische Gase
DE2647343B2 (de) Direkt wirkendes Beatmungsgerät mit einer Pumpeinheit
DE202005008359U1 (de) Tracheostomarohr mit Ventileinrichtung
DE102019119674A1 (de) Beatmungsleitung mit verbessert austauschbarem Atemgas-Filter
DE1187435B (de) Kupplungssystem fuer Druckgasanlagen, insbesondere in Krankenhaeusern
DE102020127599A1 (de) Steckkupplung, Verfahren zum Herstellen einer Steckkupplung sowie Sockel und Gasentnahmestelle mit einer Steckkupplung
DE102011014018A1 (de) Vorrichtung zum Filtern von Atemgas
DE2151434C3 (de) Krankentransport-Fahrzeug
DE102019123806A1 (de) Medizinischer Konnektor mit automatischer Abdichtung bei der Dekonnektion
EP1584348A1 (de) Schlauchverbinder zum Verbinden von Messschläuchen für medizinische Überwachungseinrichtungen
EP3402546B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur probennahme aus einem fluidführenden system
DE2448242C2 (de) Schlauchsysteme für Narkosegeräte
DE102014004872B4 (de) Medizinische Gasentnahmevorrichtung
EP3628365B1 (de) Verbindungsvorrichtung für die wundversorgung und wundversorgungskit
DE102015119523A1 (de) Beatmungsschlauchsystem

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee