DE2727294C2 - Einfassung für Kamine oder dergleichen - Google Patents

Einfassung für Kamine oder dergleichen

Info

Publication number
DE2727294C2
DE2727294C2 DE19772727294 DE2727294A DE2727294C2 DE 2727294 C2 DE2727294 C2 DE 2727294C2 DE 19772727294 DE19772727294 DE 19772727294 DE 2727294 A DE2727294 A DE 2727294A DE 2727294 C2 DE2727294 C2 DE 2727294C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
profile rail
web
free
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772727294
Other languages
English (en)
Other versions
DE2727294A1 (de
Inventor
Rolf Robert 7090 Ellwangen Fessele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fessele Geb Beck Agnes 7090 Ellwangen De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772727294 priority Critical patent/DE2727294C2/de
Priority to CH345378A priority patent/CH631778A5/de
Publication of DE2727294A1 publication Critical patent/DE2727294A1/de
Priority to AT69081A priority patent/AT374541B/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2727294C2 publication Critical patent/DE2727294C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
    • E04D13/147Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs
    • E04D13/1473Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof
    • E04D13/1476Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof wherein the parts extending above the roof have a generally circular cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einfa~,ung für Kamine oder dergleichen, bestehend aus einer in der Dachfläche liegenden zweiteiligen Bodenplatte, df-* einen den Kamin oder dergleichen umgebenden hochstehenden Kragen aufweist und die im Bereich jedes ihrer beiden senkrecht zur Traufe gerichteten Längsränder mit geschlitzten Führungsschienen zum Einschieben einer über beide Bodenplattenteile sich erstreckenden einteiligen Profilschiene versehen ist, die einen etwa senkrecht zur Bodenplattenebene sich erstreckenden den Schiebeschlitz durchgreifenden Steg hat. Eine derartige Einfassung ist Gegenstand des Hauptpatents 27 15 580.
Bei der Einfassung nach dem Hauptpatent sind zur Abdichtung zwischen der Bodenplatte und der benachbarten Dacheindeckung Dichtungsstreifen aus Walzblei vorgesehen, welche an den Profilschienen befestigt sind, die in die Führungsschienen der Bodenplattenteile einschiebbar sind.
Eine derartige Ausgestaltung der Einfassung ist insbesondere für Dächer geeignet, welche mit Wellplatten eingedeckt sind.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Einfassung nach dem Hauptpatent so zu gestalten, daß sie bei einfacher Montagemöglichkeit und bei gleichzeitiger Einsparung von Material besonders gut für einen Einsatz bei Dacheindeckungen aus kleinformatigen Dacheindeckungsplatten, insbesondere aus Dachziegeln, geeignet ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Steg jeder Profilschiene außenseitig einen Auflageflansch für die freien Ränder der den betreffenden Längsrand der Bodenplatte übergreifenden und bis an den Steg herangeführten Dacheindeckungsplatten aufweist. Diese Ausführung ermöglicht insbesondere eine satte Auflage der Dachziegel, welche die Längsränder der Bodenplatte übergreifen.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der freie obere Rand jeder Profilschiene über die freien Ränder der angrenzenden Dacheindeckungsplatten hinweg abgebogen ist Auf diese Weise dient der abgebogene freie Rand der Profilschiene zugleich als den Dichtungsstreifen ersetzende Abdeckschürze.
Durch die besondere Ausgestaltung der Profilschiene wird die Einfassung besonders zweckmäßig für eine Dacheindeckung mit Dachziegeln, wobei die Dichtuiigsstreifen aus Walzblei eingespart werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt Es zeigt
F i g. 1 eine Einfassung für einen Entlüftungsschacht, die in einer Dacheindeckung aus Dachziegeln angeordnet bt und
F i g. 2 einen Teil der Einfassung nach F i g. 1 mit einer Profilschiene, deren Steg außenseitig einen Auflageflansch für die Dachziegel besitzt und deren freier oberer Rand abgebogen ist
Die in F i g. 1 dargestellte Einfassung für einen Entlüftungsschacht 5 besieht aus einer rweitciiigen Bodenplatte, nämlich aus einem traufseitigen Bodenplattenteil 1 und aus einem firstseitigen Bodenplattenteil 2. Der firstseitige Bodenplattenteil 2 ist mit beidseitigen Randaufkantungen 3 in Randaufkantungen 4 des traufseitigen Bodenplattenteils 1 verschiebbar.
Die beiden Bodenplauenteile 1 und 2 besitzen etwa mittig je zur Hälfte einen Ausschnitt v/e.lcher der Form des einzuschließenden Entlüftungsschachtes 5 entspricht Die beiden Teile. 1 und 2 der Bodenplatte weisen am Rand des Ausschnittes schräg nach oben verlaufende Verkleidungsbleche 6,6' auf, die mit Verschlußklemmen 7, T versehen sind. Auf der Oberseite des Bodenplattenteils 1 und auf der Oberseite des Bodenplattenteils 2 sind im Abstand zu ihren seitlichen Aufkantungen 3,4 Führungsschienen. 8,8' zur Aufnahme von sich über beide Bodenplattenteile 1,2 einteilig erstreckenden einschiebbaren Profilschienen 10 befestigt Die Führungsschienen 8, 8' besitzen einen durchgehenden Längsschlitz und umfassen mit ihren oberen abgekanteten Schenkeln den Fuß der Profilschiene 10.
Gemäß F i g. 2 ist der freie obere Rand 16 des Steges 14 der Profilschiene 10 abgewinkelt und die Abwinkelung übergreift den freien Rand der die Dacheindekkungsplatten 15 bildenden Dachziegel, die an den Steg 14 der Profilschiene 10 angrenzen. Zugleich besitzt die Profilschiene 10 zwischen dem freien Rand 16 des Steges 14 und ihrem Fuß einen nach außen vorspringenden Auflageflansch 17, der zur seitlichen Auflage der Ziegel dient.
Bei der Montage der Einfassung wird zunächst der traukeitige Teil 1 der Bodenplatte dicht an den über die Dachfläche herausragenden Entlüftungsschacht 5 geschoben. Anschließend wird der firstseitige Teil 2 der Bodenplatte mit seiner seitlichen Aufkantung 3 in die seitliche Aufkantung 4 des traufseitigen Teils 1 der Bodenplatte eingeschoben und bis zum Anschlag an den Entlüftungsschacht 5 gedruckt Dabei übergreift das Verkleidungsblech 6' des firstseitigen Teils 2 das Verkleidungsblech 6 des traufseitigen Teils 1 der Bodenplatte.
Durch Schließen der beidseitigen Verschlußklemmen 7, T werden die beiden Bodenplattenteile 1, 2 an den Entlüftungsschacht 5 angeklemmt. Durch Einschieben der Profilschienen 10, die unter Spannung in die Führungsschienen 8, 8' eingeklemmt werden, werden die beiden Bodenplattenteile 1, 2 gegeneinander ausgesteift. Der traufseitige Bodenplattenteil 1 besitzt an sei-
nem traufseitigen Rand eine schräg nach unten weisende Abkantung 12, an welcher ein Abdeckstreifen 13 befestigt ist, der einen fugenlosen Obergang zu den traufseitig benachbarten Dachplatten schafft
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Einfassung für Kamine oder dergleichen, bestehend aus einer in der Dachfläche liegenden zweiteiligen Bodenplatte, die einen den Kamin oder dergleichen umgebenden hochstehenden Kragen aufweist und die im Bereich jedes ihrer beiden senkrecht zur Traufe gerichteten Längsränder mit geschlitzten Führungsschienen zum Einschieben einer über beide Bodenplattenteile sich erstreckenden einteiligen Profilschiene versehen ist, die einen etwa senkrecht zur Bodenplattenebene sich erstreckenden den Schiebeschlitz durchgreifenden Steg hat dadurch gekennzeichnet, daß der Steg(14) jeder Profilschiene (10) außenseitig einen Auflageflansch (17) für die freien Ränder der den betreffenden Längsrand der Bodenplatte übergreifenden und bis an den Steg (14) herangeführten Dacheindeckungsplatten (15) aufweist.
2. Einfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der freie obere Rand (16) jeder Profilschiene (10) über die freien Ränder der angrenzenden Dacheindeckungsplatten (15) hinweg abgebogen ist
DE19772727294 1977-04-07 1977-06-16 Einfassung für Kamine oder dergleichen Expired DE2727294C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772727294 DE2727294C2 (de) 1977-06-16 1977-06-16 Einfassung für Kamine oder dergleichen
CH345378A CH631778A5 (en) 1977-04-07 1978-03-31 Roof flashing
AT69081A AT374541B (de) 1977-06-16 1981-02-13 Dachverwahrung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772727294 DE2727294C2 (de) 1977-06-16 1977-06-16 Einfassung für Kamine oder dergleichen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2727294A1 DE2727294A1 (de) 1979-01-04
DE2727294C2 true DE2727294C2 (de) 1986-04-17

Family

ID=6011684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772727294 Expired DE2727294C2 (de) 1977-04-07 1977-06-16 Einfassung für Kamine oder dergleichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2727294C2 (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE2727294A1 (de) 1979-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0117391B1 (de) First- oder Gratabdeckung für mit Dacheindeckungsplatten eingedeckte Dächer
DE2846275C2 (de)
DE2142733C3 (de) Eindeckrahmen für in der Dachfläche liegende Dachfenster
DE2846025A1 (de) Firstabdeckung fuer ein schraegdach
EP0693152A1 (de) Lüftungsband
DE2727294C2 (de) Einfassung für Kamine oder dergleichen
DE2523575A1 (de) Einrichtung zum anschluss einer profilierten dachdeckung an eine dachdurchdringung
DE2715580C3 (de) Einfassung für Kamine o.dgl.
EP0152537B1 (de) Firstlüftungselement
DE2845098C3 (de) Unterdach für von Sparren getragene Steildächer
WO1996037669A1 (de) Dachelement
DE3123714C2 (de)
DE19734346A1 (de) Dachdurchdringungs-Einfassung
DE3501773A1 (de) Traufenzuluftelement
AT374541B (de) Dachverwahrung
DE2261722B2 (de) Dacheindeckungsplatte zur Lüftung des Dachinnenraumes
DE1934524C3 (de) Dacheindeckung oder Wandverkleidung
DE3509569A1 (de) Traufenzuluftelement
DE3202509A1 (de) Vorrichtung zur unterdrueckung von schwitzwasserbildung an dachfolien
DE2746893C3 (de) Isolierfolie aus biegsamem Material für eine Dacheindeckung aus Dachziegeln o.dgl
DE2126003C3 (de) Bauwerksabdeckung aus profilierten, länglichen, freitragenden Abdeckelementen
EP1518974B1 (de) Wohndachfenster-Einbauvorrichtung
DE3040183C2 (de) Unterdach
DE4123313A1 (de) Firstentlueftungselement
DE2814707B2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2715580

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2715580

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FESSELE, GEB. BECK, AGNES, 7090 ELLWANGEN, DE

8381 Inventor (new situation)

Free format text: FESSELE, ROLF ROBERT, 7090 ELLWANGEN, (VERSTORBEN), DE

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent