DE2722747A1 - Verfahren zur errichtung einer offshore-plattform sowie offshore-plattform - Google Patents

Verfahren zur errichtung einer offshore-plattform sowie offshore-plattform

Info

Publication number
DE2722747A1
DE2722747A1 DE19772722747 DE2722747A DE2722747A1 DE 2722747 A1 DE2722747 A1 DE 2722747A1 DE 19772722747 DE19772722747 DE 19772722747 DE 2722747 A DE2722747 A DE 2722747A DE 2722747 A1 DE2722747 A1 DE 2722747A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
legs
deck
leg
offshore platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772722747
Other languages
English (en)
Inventor
James Eubank Armstrong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pool Co
Original Assignee
Pool Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pool Co filed Critical Pool Co
Publication of DE2722747A1 publication Critical patent/DE2722747A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B17/02Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor placed by lowering the supporting construction to the bottom, e.g. with subsequent fixing thereto
    • E02B17/021Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor placed by lowering the supporting construction to the bottom, e.g. with subsequent fixing thereto with relative movement between supporting construction and platform
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B2017/0039Methods for placing the offshore structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B2017/0039Methods for placing the offshore structure
    • E02B2017/0047Methods for placing the offshore structure using a barge
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B2017/0056Platforms with supporting legs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Bulkheads Adapted To Foundation Construction (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf fest zu installierende Offshore-Bohr- und Förderplattformen sowie auf ein Verfahren zur Errichtung derartiger Plattformen. Insbesondere betrifft die Erfindung eine nicht schwimmfähige, fachwerkartig aufgebaute Plattform, die vorzugsweise ein oberes und ein unteres Deck aufweist, die insgesamt einen Deckskörper bildend im Abstand voneinander angeordnet sind und die die Bohr-, Förder- und Ausrüstungseinrichtungen aufnehmen.
Bei der Herstellung von fest zu installierenden Offshore-Plattformen für Ölbohrungen ist es üblich, eine Beinstruktur für eine Plattform auf einer Werft vollständig herzustellen und sie dann auf einem Kräne oder Hebezeuge aufweisenden Prahm zur Lokation zu transportieren.
An der Lokation wird die Beinstruktur mittels der Kräne oder Hebezeuge des Prahms in die gewünschte Lage abgesenkt, und danach werden mit Hilfe des Krans oder Hebezeugs des Prahms durch die Beine der Struktur Rammpfähle niedergebracht, um so eine Verankerung zu erreichen. Danach werden die Beine mit Zement gefüllt, und ein Deckskörper wird oben auf der Beinstruktur befestigt. Danach können die Bohr-, Förderungs- und Betriebseinrichtungen auf dem Deckskörper montiert werden. Es ist darüber hinaus üblich, das Bohren durch ein oder mehrere Beine der fest montierten Offshore-Plattform vorzunehmen.
709849/0921
Obwohl sich diese bekannten Offshore-Strukturen als zufriedenstellend erwiesen haben, ist der Zeitaufwand zum Transport der Plattform zur Lokation und zur vollständigen Montage an der Lokation erheblich, und darüber hinaus wird während des Transportes und der Montage das Vorhandensein eines teuren mit Kränen oder Hebezeugen ausgerüsteten Arbeitsprahms benötigt, der unter Umständen allein Mietkosten in der Größenordnung von DM 25.000,— pro Tag verursacht.
Mittels der Erfindung soll daher eine Offshore-Plattform geschaffen werden, für deren Transport und Errichtung an der Lokation kein Kräne oder Hebezeuge aufweisender Prahm benötigt wird.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung hat die erfindungsgemäße Plattform einen fachwerkartig aufgebauten Deckskörper mit einem oberen und einem unteren Deck, welcher dreieckförmig ist und in jedem Eckbereich ein Bein aufweist, von denen eines einen vergrößerten Durchmesser hat, um durch dieses Bein hindurch das Bohren zu ermöglichen. Auf dem oberen Deck ist eine Schienenanordnung zur Aufnahme eines Krans und zur Bewegung der Grundplatte dieses Krans vorgesehen, während das untere Deck mit Konsolen und Fundamenten zur Aufnahme von Betriebseinrichtungen ausgestattet ist, die mittels des Krans auf das untere Deck transportiert werden können. Der Zugang zum unteren Deck wird durch entfernbare Platten im oberen Deck ermöglicht, die im Betrieb der Plattform die Arbeitsfläche bilden. Mit dem fachwerkartig aufgebauten Deckskörper sind
709849/0921
über Hebeeinrichtungen drei absenkbare Beine verbunden, die zum Anheben der Plattform auf ihre Betriebshöhe dienen.
Zum Errichten der Plattform gemäß der Erfindung wird die Gesamtstruktur mit dem Deckskörper und den an diesem angebrachten Beinen auf einem Prahm zur Lokation verschleppt, wozu ein einfacher Prahm benutzt werden kann, der eine Auflageeinrichtung für die Plattform in ihrer normalen Betriebsstellung aufweist, so daß die Beine sich während des Verschleppens in der Senkrechten über und unter die Plattform erstrekken. Dieser einfache Prahm wird bei Hochwasser an die Lokation verschleppt und dort mittels einer Mooring-Einrichtung positioniert, worauf dann die Beine auf den Meeresboden abgesenkt und in dieser Stellung mittels der Hebeeinrichtungen verriegelt werden. Nach Absinken des Wasserstandes wird der Prahm einfach unter der Plattform heraus geschleppt, und die Plattform wird mittels der Hebeeinrichtungen auf die gewünschte Höhe angehoben. Durch die Beine können mit Hilfe des auf der oberen Decksfläche vorgesehenen Krans Rammpfähle geführt werden, und diese Rammpfähle werden innerhalb der Beine mit Zement umgössen. Die Beine werden an der Plattform bzw. am Deckskörper angeschweißt, worauf die Hebeeinrichtungen entfernt werden. Danach können die Bohreinrichtungen auf dem oberen und dem unteren Deck montiert werden, und die Bohrungen können durch das größere Bein der Plattform niedergebracht werden.
709849/0921
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert.
Figur 1 zeigt eine Seitenansicht einer Plattform mit mit ihr verbundenen Beinen und einem auf dem Deck angeordneten Kran.
Figur 2 zeigt eine Ansicht des oberen Bohrdeckes der Plattform gemäß Figur 1.
Figur 3 zeigt einen Schnitt entlang der Linie 3-3 aus Figur 1 .
Figur 4 zeigt in perspektivischer Darstellung die Plattform mit den Beinen in einer Verschleppstellung auf dem Deck eines einfachen Prahms.
Figur 5 zeigt eine Seitenansicht der Plattform in der Verschleppstellung .
Figur 6 zeigt in einer Seitenansicht die Beine in der abgesenkten Lage.
Figur 7 zeigt in perspektivischer Darstellung die aufgestellte Plattform mit den sich durch die Beine erstreckenden, mittels des Krans eingebrachten Rammpfähle, wobei der Prahm entfernt ist.
Figur 8 zeigt eine vergrößerte Seitenansicht der Plattform in aufgestellter Lage, wobei die Hebevorrichtungen entfernt und die Bohreinrichtung auf dem Deck befestigt
Figur 9 zeigt eine Draufsicht auf das obere Bohrdeck mit den installierten Bohreinrichtungen.
Figur 10 zeigt eine Draufsicht auf das untere Deck mit den verschiedenen Einrichtungen.
In den verschiedenen Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Teile.
Die erfindungsgemäße Plattform hat vorzugsweise eine offene Fachwerkstruktur und ist mit versenkbaren Beinen ausgestattet, um die Plattform auf diesen Beinen in eine angehobene Betriebsstellung zu bewegen. Ferner sind auf der Plattform Einrichtungen vorgesehen, um durch die Beine Rammpfähle nach unten zu treiben und um die Hebeeinrichtungen sowie die Befestigungseinrichtungen für die Beine an der Plattform entfernen zu können, so daß eine starre Offshore-Plattform entsteht, die keinen Arbeitsprahm benötigt.
Die in den Figuren 1 bis 3 gezeigte Plattform 10 ist im wesentlichen dreiecksförmig und hat an jeder Ecke des Dreiecks ein versenkbares, mit der Plattform verbundenes Bein, wobei sich im vorderen Bereich der Plattform ein großes Bein 12 und im Bereich der hinteren Ecken zwei kleinere Beine 14, 16 befiriden. Im Betrieb werden diese Beine abgesenkt und in den Boden eingebracht, um die Plattform 10 oberhalb der Wasseroberfläche zu halten.
709849/0921
Die Plattform 10 hat einen oberen oder Bohrdeckbereich 2O (Figur 2) und einen unteren oder Ausrüstungsdeckbereich 22 (Figur 3). Im Betrieb der Plattform dient das obere Deck 20 zur Aufnahme von Rohrgestellen, Rohren, Bohreinrichtungen und anderer Arbeitsvorrichtungen, während das untere Deck 22 verschiedene Pumpen, Generatoren o.a. aufnimmt. Wie nachfolgend im einzelnen beschrieben wird, ist das obere Deck so aufgebaut, daß die Einrichtungen zum unteren Deck befördert und von ihm entfernt werden können, um die Bohrplattform in eine Förderplattform umzuwandeln bzw. um das Entfernen oder Austauschen von Einrichtungen zu ermöglichen.
Wie Figur 2 zeigt, weist das obere Deck einen Rahmen mit einem ersten Paar parallel und im Abstand voneinander verlaufender Rahmenelemente 24 auf, die sich von vorn nach hinten erstrekken. Ein zweites Paar paralleler, im Abstand voneinander verlaufender Rahmenelemente 26 ist senkrecht zu den Rahmenelementen 24 und mittig auf dem oberen Deck 20 angeordnet. Rahmenelemente 28 verlaufen zwischen den Beinen und geben dem oberen Rahmen die gewünschte Festigkeit und Stabilität. Der Bereich zwischen den jeweiligen Rahmenelementen des oberen Decks 20 ist offen gelassen, und es sind in den Figuren 1 und 3 nicht dargestellte Einrichtungen zur Aufnahme von entfernbaren Platten vorgesehen, so daß sich in der Senkrechten ein Zugang vom oberen Deck zum unteren Deck ergibt. Auf dem oberen Deck 20 ist eine Kraneinrichtung 30 (Figur 2) vorgesehen, die eine Basisplatte 32 und einen auf dieser befestigten Kran aufweist.
709849/0921
Die Basisplatte 33 ist mit den parallelen Rahmenelementen 24 und 26 verbunden und kann entlang dieser Elemente bewegt werden, so daß also diese Rahmenelemente 24 und 26 als Schienen für die Basisplatte dienen. Dadurch läßt sich die Kraneinrichtung 30 während des Aufrichtens und der Benutzung der Plattform an die gewünschten Stellen bewegen.
Das untere Deck 22 (Figur 3) hat einen nicht dargestellten Rahmen und eine Deckplatte 36, die mit Konsolen und Befestigungsfundamenten für die verschiedenen nachstehend zu beschreibenden Einrichtungen ausgestattet ist. Es sei ferner darauf hingewiesen, daß das untere Deck 22 einen Bereich 28 hat, der sich zwischen den Beinen 14 und 16 nach hinten erstreckt.
Wie Figur 1 zeigt, sind das obere und das untere Deck 20, 22 mittels eines Abstandsrahmens oder -fachwerks im Abstand voneinander und parallel zueinander starr verbunden.
Jedes Bein 12, 14, 16 hat einen Beinschacht 42, 44, 46, die jeweils aus rohrförmigen Beinführungen bestehen, die sich zwischen dem oberen und dem unteren Deck 20, 22 erstrecken (Figur 1). Diese Schächte 42, 44, 46 sind so dimensioniert, daß sie das jeweilige Bein in axialer Richtung verschiebbar aufnehmen, um eine Bewegung der Beine senkrecht bezüglich der Plattform 10 zu ermöglichen.
709849/0921
Wie Figur 1 zeigt, ist der Beinschacht 42 von einem starren Rahmen 48 umschlossen, der ein sich horizontal erstreckendes, in Eingriff mit dem Beinschacht 42 stehendes Zwischenrahmenelement 50 aufweist. Wie später beschrieben werden wird, wird dieses Element 50 benutzt, um das Bein 12 mit der Plattform 10 zu verschweißen.
Die Beinschächte 42, 44, 46 sind starr zwischen dem oberen und dem unteren Deck 20, 22 befestigt, und oberhalb des oberen Decks 20 stehen mit den Beinen 12, 14, 16 Hebeeinrichtungen 52, 54, 56 in Eingriff. Diese sind mit dem oberen Deck 20 verbunden und nehmen das jeweilige Bein auf, um die Plattform 10 entlang der Beine zu heben und abzusenken, nachdem die Beine in ihre Stellung gebracht wurden. In einem Ausführungsbeispiel wurden als Hebeeinrichtungen 54, 56 De Long Typ D-6-6 Airjacks der Firma De Long Corporation, New York, New York, verwendet, während als Hebeeinrichtung 52 für das größere Bein 12 eine entsprechend aufgebaute, jedoch größere Hebeeinrichtung benutzt wurde. Diese Hebeeinrichtungen sind von üblicher Bauart, und selbstverständlich können auch andere bekannte Hebeeinrichtungen eingesetzt werden.
Am hinteren Bereich der Plattform 10 ist zwischen den dünneren Beinen 14, 16 ein frei stehender Rahmen 58 vorgesehen (Figuren 1 und 2), der eine Aufnahme für vorgefertigte Gehäuse und ein Hubschrauberdeck bildet, die nach dem Aufstellen der Plattform 10 montiert werden. Nachdem die Plattform
709849/0921
272274?
10 entsprechend Figuren 1, 2 und 3 montiert ist, wird sie auf einen Prahm 60 mit einem Auflagerahmen 62 (Figur 4) gesetzt. Der Prahm 60 hat eine vier Punkte aufweisende Mooring-Einrichtung 64, mit der er während des Absenk- bzw. Aufstellvorganges in seiner Position gehalten wird. Der Kran 34 ist bereits in der Verschleppstellung auf dem Deck 20 angeordnet.
In der Verschleppstellung der Plattform können bereits einige Einrichtungen auf dem unteren Deck 22 montiert sein, da sich die Plattform während des Transportes zur Lokation im wesentlichen in ihrer normalen Betriebsstellung befindet. Der Prahm 60 wird zur Lokation verschleppt und dort mittels der Mooring-Einrichtung 64 mit dem Bein 12 über der Stelle 66 (Figur 5) gehalten. Wenn sich die Plattform 10 in der richtigen Stellung befindet, werden bei Hochwasser die Beine 12, 14, 16 freigegeben, so daß sie nach unten fallen können und in den Boden eindringen, wie dies in Figur 6 gezeigt ist. Die Hebeeinrichtungen 52, 54, 56 werden in Eingriff gebracht, um die Plattform 10 an den Beinen zu befestigen.
Bei sinkendem Wasserstand wird dann der Prahm 60 aus dem Bereich der Plattform weggeschleppt, wobei sich der Prahm in der Lage 60' (Figur 6) befindet, so daß er unter der frei stehenden Plattform heraus bewegt werden kann.
Durch die Freigabe der Beine sollen diese nach unten fallend ausreichend in den Boden eindringen, um die Plattform an der
7098A9/0921
Lokation zu halten, bis eine dauerhafte Gründung hergestellt ist. Befinden sich die Beine am Boden, so werden die Hebeeinrichtungen 52, 54 und 56 benutzt, um die Plattform bis zur gewünschten Betriebshöhe über den Wasserspiegel anzuheben. Durch das zusätzliche auf die Beine wirkende Gewicht der Plattform ergibt sich ein weiteres Eindringen der Beine in den Boden. Nach dem Festsetzen der Beine befindet sich die Plattform in einem stabilen Zustand, und die Einrichtungen zur Herstellung der dauerhaften Gründung können auf die Plattform aufgebracht werden.
Dauerhafte Gründungen für jedes der Beine 14, 16 lassen sich dadurch herstellen, daß man Rammpfähle durch die Beine niederbringt. Hierzu kann der Kran 34 dienen, so daß kein Arbeitsprahm zum Eintreiben der Pfähle erforderlich ist. Die Pfähle können im Inneren der Beine in üblicher Weise mit Zement vergossen werden. Entsprechend den Boden- und Gründungsbedingungen können unterschiedliche bekannte Verankerungssysteme benutzt werden. Das größere absenkbare Bein 12 kann mit Führungsrohren ausgestattet werden, die eine Verankerung des Beins sowie ein Bohren durch dieses Bein hindurch ermöglichen.
Nach Fertigstellung der Gründungen kann die Plattform in ihrer Höhenlage ausgerichtet werden, und die Beine können mit der Plattform verschweißt werden, um einen starren Aufbau zu erhalten. Nunmehr können die Hebeeinrichtungen 52, 54 und 56 entfernt und die über das Deck nach oben hinaus ragenden Teile
709849/0921
der Beine abgeschnitten werden (Figur 8). Die Beine 14 und 16 werden mit den unteren und oberen Enden des jeweiligen Beinschachtes 44, 46 verschweißt, so daß eine starre Verbindung mit der Plattform 10 entsteht. Wie Figur 8 zeigt, sind die über das horizontal angeordnete Zwischenrahmenelement 50 nach oben hinaus ragenden Bereiche von Beinschacht 42 und Bein 12 entfernt. Das Bein 12 und der Beinschacht 42 sind außer über das untere Ende des Beinschachtes miteinander auch mit dem Rahmenelement 50 verschweißt.
Nach Herstellung der Verbindungen der Beine mit der Plattform werden die Aufenthaltseinrichtungen 70 mit dem Hubschrauberlandeplatz 72 auf den frei tragenden Rahmen 58 aufgesetzt (Figur 8). Wie dargestellt, können Rettungseinrichtung 73 auf dem Bereich 38 montiert werden. Zur Montage der Einrichtungen für das untere Deck 22 wird der Kran 34 benutzt, und in Figur 10 sind einige derartiger Einrichtungen zu erkennen, nämlich eine Hydraulikeinheit 74, Schlammpumpen 76, eine Zementiereinheit 78, Tanks 80, Generatoren 82 sowie eine Steuer- und Regeleinheit 84. Das untere Deck ist von einem Geländer 86 umgeben.
Nach dieser Montage werden auf dem oberen Deck 20 entfernbare Gitterplatten 88 befestigt (Figur 9), und eine Kraneinrichtung kann zusammen mit der Bohreinrichtung 92 auf dem Deck montiert werden, wobei sich die Bohreinrichtung 92 über dem größeren Bein 12 befindet. Das obere Deck 20 bildet einen Vorratsbereich für Materialien wie Bohrrohre 94, Auskleidungen u.a.
709849/0921
Ferner ist auf dem oberen Deck ein Rohrgang 98 üblicher Bauart vorgesehen.
Nach Durchführung der Bohrungen können alle zum Bohren benötigten Einrichtungen mittels der Deckkräne von der Plattform entfernt werden, wobei die entfernbaren Platten des oberen Decks das Entfernen von Einrichtungen aus dem unteren Deck erleichtern. Nunmehr können Fördereinrichtungen installiert werden, um die Plattform für die Förderung einsetzen zu können. Nach dieser Montage kann einer der Kräne auf dem Deck verbleiben, um die Bewegung von Einrichtungen auf der Plattform bzw. auf die Plattform zu ermöglichen.
Ein wesentliches Merkmal der erfindungsgemäßen Plattform ist darin zu sehen, daß sie sich als feste Offshore-Plattform errichten läßt, ohne daß ein Kräne oder Hebezeuge aufweisender Prahm erforderlich wäre, wie er sonst bei der Montage von festen Plattformen typischerweise benötigt wird. Die Plattform kann in ihrer normalen Betriebsstellung zur Lokation bewegt werden, so daß bei dieser Bewegung bereits Einrichtungen auf dem Deck bzw. den Decks montiert sein können, und es ist nicht erforderlich, einen getrennten Deckskörper auf eine Struktur aus bereits montierten, im Boden verankerten Beinen aufzusetzen. Mit dem auf dem Deck vorhandenen Kran können durch die Beine Rammpfähle niedergebracht werden, und der Transportprahm läßt sich ohne weiteres von der Plattform entfernen. Darüber hinaus ermöglichen die entfernbaren Platten auf dem oberen Rahmen das
709849/0921
272274?
Einbringen und Entfernen von Einrichtungen auf das untere Deck bzw. vom unteren Deck mittels der auf dem Deck montierten Kräne.
Obwohl die Erfindung vorstehend anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben wurde, ist es klar, daß sie nicht auf dieses beschränkt ist, sondern daß Abwandlungen und Änderungen möglich sind, die alle unter die Erfindung fallen.
709849/0921

Claims (3)

  1. IIEKKÜLL & STOLBERG PATENTANWÄLTE
    BESELERSTRASSE 4
    DR. J.-D. FRHR. von UEXKULt "» ·
    OR. ULRICH GRAF STOLBERG DIPL-ING. JÜRGEN SUCHANTKE ,
    Pool Company (Prior· 21. Mai 1976
    mn t, ^i Oi- *- us 685 791 - 14005)
    Wood Street
    Dallas, Texas 75201 / V.St.A.
    Hamburg, den 17. Mai 1977
    Verfahren zur Errichtung einer Offshore-Plattform sowie Offshoreplattform
    Ansprüche
    Verfahren zur Errichtung einer Offshore-Plattform, die Beine und Hebeeinrichtungen zur Bewegung der Beine bezüglich dem Deckskörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform mittels eines Prahms zur Lokation bewegt und die Beine auf den Meeresboden abgesenkt werden, daß die Plattform an den Beinen angehoben und der Prahm unter der Plattform heraus bewegt wird, und daß die Beine fest mit der Plattform verbunden und die Hebeeinrichtungert—--entfernt werden.
    700840/0021
    ORIGINAL INSPECTED
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Absenken der Beine bei verhältnismäßiger hohem Wasserstand erfolgt.
  3. 3. Offshore-Plattform, gekennzeichnet durch einen nicht schwimmfähigen Deckskörper, mit dem Beine verbunden sind, sowie durch die Beine mit dem Deckskörper verbindende Hebeeinrichtungea und Befestigungseinrichtungen zur Befestigung der Beine am Deckskörper.
    709849/0921
DE19772722747 1976-05-20 1977-05-20 Verfahren zur errichtung einer offshore-plattform sowie offshore-plattform Pending DE2722747A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US68579176A 1976-05-20 1976-05-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2722747A1 true DE2722747A1 (de) 1977-12-08

Family

ID=24753687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772722747 Pending DE2722747A1 (de) 1976-05-20 1977-05-20 Verfahren zur errichtung einer offshore-plattform sowie offshore-plattform

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4161376A (de)
JP (2) JPS5355601A (de)
BR (1) BR7703222A (de)
DE (1) DE2722747A1 (de)
FR (1) FR2361504A1 (de)
NL (1) NL7705608A (de)
NO (1) NO771673L (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0084346A2 (de) * 1982-01-17 1983-07-27 Atlantic Pacific Marine Corporation Verfahren und Vorrichtung zur Aufstellung eines Werkschiffes über der Meeresoberfläche
WO2008152516A3 (en) * 2007-03-30 2009-05-22 Remedial Cyprus Pcl Elevating support vessel and methods thereof
US7815398B2 (en) 2007-03-30 2010-10-19 Remedial Cayman Limited Methods of positioning an elevating support vessel
EP2982801A1 (de) 2014-08-08 2016-02-10 Overdick GmbH & co. KG Offshore-einrichtung mit einer plattform und verfahren zu ihrer gründung
CN105502239A (zh) * 2015-12-11 2016-04-20 天津市天锻压力机有限公司 大型钢结构物牵引设备用穿钢绞线装置
DE102016116166A1 (de) 2016-08-30 2018-03-01 Overdick Gmbh & Co. Kg Pfahlgründung

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4492270A (en) * 1980-05-02 1985-01-08 Global Marine, Inc. Method of installing and using offshore well development and production platforms
US4445807A (en) * 1980-12-30 1984-05-01 Armco Inc. Diverless subsea template levelling system and method
US4408932A (en) * 1980-12-30 1983-10-11 Armco Inc. Subsea template levelling system and method
US4602894A (en) * 1981-05-01 1986-07-29 Marathon Manufacturing Company Combination offshore drilling rig
FR2505900A1 (fr) * 1981-05-15 1982-11-19 Bretagne Atel Chantiers Dispositif pour la mise en place d'une plate-forme et procede d'utilisation dudit dispositif
US4401398A (en) * 1981-05-26 1983-08-30 Western Services International, Inc. Support structure for mudline suspension wellhead
US4483376A (en) * 1982-09-07 1984-11-20 Bresie Don A Natural gas loading station
US4690586A (en) * 1985-12-31 1987-09-01 Mobil Oil Corporation Method and apparatus for positioning an offshore platform jacket
US4848966A (en) * 1987-04-23 1989-07-18 Aker Engineering A/S Arrangement in a production platform
US5188484A (en) * 1991-05-13 1993-02-23 Self Installing Platforms, Inc. Jack-up type offshore oil and gas production platform and method
US5356239A (en) * 1992-01-17 1994-10-18 Saudi Arabian Oil Company Universal modular platform method and apparatus
GB2314533B (en) * 1995-06-09 1999-11-17 Pasi Toermaelae Method for improving the operation of a drilling rig of the "jack-up" type and a drilling rig of a "jack-up" type
US5899637A (en) * 1996-12-11 1999-05-04 American Oilfield Divers, Inc. Offshore production and storage facility and method of installing the same
US5855455A (en) * 1997-07-09 1999-01-05 Ensco International, Inc. Submersible and semi-submersible dry lift carrier and method of operation for carrying a drilling rig and platform
FR2779754B1 (fr) 1998-06-12 2000-08-25 Technip Geoproduction Dispositif de transport et de pose d'un pont d'une plate-forme petroliere d'exploitation en mer
NO310736B1 (no) 2000-01-03 2001-08-20 Aker Mh As Modulbasert lettvekt borerigg
EP1390585A4 (de) * 2001-05-01 2007-08-29 Drillmar Inc Mehrzweckeinheit mit mehrzweckturm und verfahren zum tendern eines halbversenkbaren tenders
US6745852B2 (en) * 2002-05-08 2004-06-08 Anadarko Petroleum Corporation Platform for drilling oil and gas wells in arctic, inaccessible, or environmentally sensitive locations
WO2004002812A2 (en) * 2002-07-01 2004-01-08 Bennett & Associates, Llc Self-elevating offshore structure
WO2004092529A2 (en) * 2003-04-08 2004-10-28 Anadarko Petroleum Corporation Arctic platform
SG120186A1 (en) * 2004-09-07 2006-03-28 Offshore Technology Dev Pte Lt Improved jackup oil rig and similar platforms
CN100347039C (zh) * 2004-09-28 2007-11-07 沪东中华造船(集团)有限公司 船坞半艘船起浮状态二次定位方法
KR100567736B1 (ko) 2005-01-17 2006-04-04 재현토건(주) 바지를 이용한 수상 건축물용 가설 자켓 설치방법
US7594781B1 (en) * 2007-06-01 2009-09-29 Ronald Sanders Lift boat leg
US20110158370A1 (en) * 2009-12-28 2011-06-30 Morgan David B Offshore energy carrier production plant
NL2005370C2 (en) * 2009-12-09 2011-07-14 Suction Pile Technology B V Floating marine structure with suction piles and vessel.
PL2372143T3 (pl) * 2010-03-29 2019-01-31 Geosea Nv Urządzenie i sposób wznoszenia na morzu dużego smukłego korpusu, takiego jak monopal turbiny wiatrowej
SG177019A1 (en) * 2010-06-09 2012-01-30 Keppel Offshore & Marine Technology Ct Pte Ltd Movable brace frame for self-installing platform
WO2012097283A2 (en) * 2011-01-14 2012-07-19 The Glosten Associates, Inc. Installation method for water-submersible platforms and installation vessel
US10352010B2 (en) 2017-02-13 2019-07-16 Saudi Arabian Oil Company Self-installing offshore platform
KR101954716B1 (ko) * 2017-03-10 2019-03-06 삼성중공업 주식회사 해상 크레인 및 그 운용 방법
FR3067047B1 (fr) * 2017-06-06 2019-07-26 Ideol Procede de mise a l'eau
CN108179735B (zh) * 2018-02-28 2023-09-08 中国葛洲坝集团路桥工程有限公司 一种卵石层大型深水基础施工平台及方法
CN110902583A (zh) * 2018-09-17 2020-03-24 中集海洋工程有限公司 海洋平台及其吊机基座
CN110512606A (zh) * 2019-08-09 2019-11-29 招商局重工(江苏)有限公司 一种新型稳桩平台结构
US11685486B2 (en) 2021-01-14 2023-06-27 Saudi Arabian Oil Company Resilient bumper and bumper system
CN117242223A (zh) * 2021-05-06 2023-12-15 弗雷德和戈德曼有限责任公司D/B/A弗雷德和戈德曼有限公司 适于与海上自举升船舶一起使用的运输船舶的支架结构的系统和方法
GB2613856B (en) * 2021-12-17 2024-05-22 Aker Solutions As Subsea wellhead system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US202415A (en) * 1878-04-16 Improvement in platforms for submarine rock drilling
US2592448A (en) * 1948-06-02 1952-04-08 Raymond Concrete Pile Co Spud method of installing oil well drilling bases
US3044269A (en) * 1957-07-22 1962-07-17 Tourneau Robert G Le Mobile sea platform
US3138932A (en) * 1961-04-14 1964-06-30 Richfield Oil Corp Locating an offshore drilling platform
US3486343A (en) * 1966-09-15 1969-12-30 Brown & Root Platform for drilling wells at water locations
US3498477A (en) * 1967-11-21 1970-03-03 Edmund T Sommer Apparatus for handling and stowing cargo on a cargo vessel
US3727414A (en) * 1971-06-28 1973-04-17 Bowden Drilling Services Ltd Off shore drilling platform construction
GB1477461A (en) * 1973-06-01 1977-06-22 King Wilkinson Ltd Off-shore structures
US4065934A (en) * 1975-12-10 1978-01-03 James G. Brown & Associates, Inc. Rig transport method

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0084346A2 (de) * 1982-01-17 1983-07-27 Atlantic Pacific Marine Corporation Verfahren und Vorrichtung zur Aufstellung eines Werkschiffes über der Meeresoberfläche
EP0084346A3 (de) * 1982-01-17 1983-11-16 Atlantic Pacific Marine Corporation Verfahren und Vorrichtung zur Aufstellung eines Werkschiffes über der Meeresoberfläche
US4456404A (en) * 1982-02-17 1984-06-26 Atlantic Pacific Marine Corporation Method and apparatus for positioning a working barge above a sea surface
WO2008152516A3 (en) * 2007-03-30 2009-05-22 Remedial Cyprus Pcl Elevating support vessel and methods thereof
US7815398B2 (en) 2007-03-30 2010-10-19 Remedial Cayman Limited Methods of positioning an elevating support vessel
EP2982801A1 (de) 2014-08-08 2016-02-10 Overdick GmbH & co. KG Offshore-einrichtung mit einer plattform und verfahren zu ihrer gründung
DE102014111370A1 (de) 2014-08-08 2016-02-11 Overdick Gmbh & Co. Kg Offshore-Einrichtung mit einer Plattform und Verfahren zu ihrer Gründung
CN105502239A (zh) * 2015-12-11 2016-04-20 天津市天锻压力机有限公司 大型钢结构物牵引设备用穿钢绞线装置
CN105502239B (zh) * 2015-12-11 2017-11-03 天津市天锻压力机有限公司 大型钢结构物牵引设备用穿钢绞线装置
DE102016116166A1 (de) 2016-08-30 2018-03-01 Overdick Gmbh & Co. Kg Pfahlgründung

Also Published As

Publication number Publication date
US4161376A (en) 1979-07-17
JPS5355601A (en) 1978-05-20
NO771673L (no) 1977-11-22
NL7705608A (nl) 1977-11-22
JPS6315381Y2 (de) 1988-04-28
FR2361504A1 (fr) 1978-03-10
BR7703222A (pt) 1978-02-08
JPS59111820U (ja) 1984-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722747A1 (de) Verfahren zur errichtung einer offshore-plattform sowie offshore-plattform
DE2459478C3 (de) Verfahren zur Errichtung einer künstlichen Insel
DE2345274A1 (de) Hebbare hochseeplattform
DE2452560C2 (de) Verfahren zum Überführen einer Arbeitsplattform aus der schwimmenden Lage in eine aus dem Wasser herausgehobene Lage und Arbeitsplattform zur Ausführung des Verfahrens
DE2913570A1 (de) Offshore-plattformaufbau
DE2424698A1 (de) Offshore-konstruktion in form eines turms
DE2448336A1 (de) Bohrturm
EP2591176B1 (de) Offshore-anlage, insbesondere windkraftanlage
DE2838281A1 (de) Meeresbodenschablone
DE2545219A1 (de) Kuenstliche insel
DE69812754T2 (de) Verfahren zum Verbinden der Beingurte einer Ölplattform
DE2334468A1 (de) Verfahren zur herstellung grosser schwimmender einheiten
DE2457536C3 (de) Verfahren zum Transport und zum Absetzen einer Offshore-Plattform auf der Meeressohle sowie Offshore-Plattform
DE2559498A1 (de) Verfahren zum herstellen einer turmkonstruktion
DE1484523A1 (de) Geraet zur Ausfuehrung von Arbeiten unter Wasser
DE2622991A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum unterwassereintreiben von pfaehlen
EP2383219A2 (de) Verfahren zum Bereitstellen einer Hebevorrichtung auf einer Plattform
DE1963852A1 (de) Verfahren zum Errichten eines wenigstens teilweise in einem Gewaesser untergetauchten Bauwerks
WO2011138195A1 (de) Grundrahmen für eine selbstaufstellende meeresplattform
DE2323135A1 (de) Verfahren zum errichten eines turmes od. dgl. auf dem meeresboden
DE2724958A1 (de) Gestell fuer den offshore-einsatz
DE2253803A1 (de) Tragkonstruktion fuer oelfoerderanlagen und verfahren zu ihrer herstellung
DE1658631C (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen mehrfeldnger Brücken oddgl
DE2457998A1 (de) Unterwasserbauwerk fuer grosse meerestiefen sowie verfahren zur herstellung eines unterwasserbauwerks
DE302781C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee