DE272259C
(en:Method )
EP0777246B1
(de )
2002-10-09
Elektrischer Schalter
DE375025C
(de )
1923-05-05
Ziehharmonika
DE696074C
(de )
1940-09-10
Elektrischer Umschalter zur Betaetigung der Beleuc
DE19519913A1
(de )
1996-12-05
Sonnenblende für Fahrzeuge
DE392856C
(de )
1924-05-15
Elektrischer Druckkontakt fuer Klingelleitungen u. dgl.
DE725670C
(de )
1942-09-26
Mehrfach-Taschenlampe
DE223159C
(en:Method )
DE924245C
(de )
1955-02-28
Zigarettenbehaelter mit selbsttaetiger elektrischer Anzuendvorrichtung
DE218465C
(en:Method )
DE360312C
(de )
1922-10-02
Tuerschaltwerk mit elektrischer Alarmglocke
DE368924C
(de )
1923-02-12
Elektrische Tuerschlosssicherung
DE823719C
(de )
1951-12-06
Signalstab
DE270433C
(en:Method )
AT87284B
(de )
1922-02-10
Elektrische Anzeigevorrichtung.
DE371388C
(de )
1923-03-15
Alarmschloss mit Kontakt oder Schalthebel im Schliesskasten
DE568439C
(de )
1933-01-19
Mit einem Tuerschloss zusammenarbeitende Schaltvorrichtung zum Schliessen oder OEffnen eines Lichtstromkreises
DE151084C
(en:Method )
1900-01-01
DE284358C
(en:Method )
DE100710C
(en:Method )
DE189507C
(en:Method )
DE122302C
(en:Method )
DE429468C
(de )
1926-05-28
Schaltvorrichtung fuer elektrische Lampen o. dgl., die von einer Weckeruhr mittels eines auf der Weckeraufzugswelle angebrachten Exzenters gesteuert wird
DE64122C
(de )
Vorrichtung zum Schliefsen und Unterbrechen einer elektrischen Leitung
DE2655365A1
(de )
1978-06-08
Alarmanlage, die auf ein gewaltsames oeffnen (aufbrechen) der tuer eines verkaufsautomaten u.dgl. anspricht