DE2720322A1 - Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen - Google Patents

Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2720322A1
DE2720322A1 DE19772720322 DE2720322A DE2720322A1 DE 2720322 A1 DE2720322 A1 DE 2720322A1 DE 19772720322 DE19772720322 DE 19772720322 DE 2720322 A DE2720322 A DE 2720322A DE 2720322 A1 DE2720322 A1 DE 2720322A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
electron beam
foils
metal catalyst
metal foils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772720322
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Dipl Ing Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi NSU Auto Union AG
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi NSU Auto Union AG, Audi AG filed Critical Audi NSU Auto Union AG
Priority to DE19772720322 priority Critical patent/DE2720322A1/de
Priority to CA301,973A priority patent/CA1102706A/en
Priority to JP5321978A priority patent/JPS5413462A/ja
Priority to CH478378A priority patent/CH636408A5/de
Priority to SE7805125A priority patent/SE439660B/sv
Priority to US05/903,059 priority patent/US4186172A/en
Publication of DE2720322A1 publication Critical patent/DE2720322A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2803Construction of catalytic reactors characterised by structure, by material or by manufacturing of catalyst support
    • F01N3/2807Metal other than sintered metal
    • F01N3/281Metallic honeycomb monoliths made of stacked or rolled sheets, foils or plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2330/00Structure of catalyst support or particle filter
    • F01N2330/02Metallic plates or honeycombs, e.g. superposed or rolled-up corrugated or otherwise deformed sheet metal
    • F01N2330/04Methods of manufacturing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen monolithischen
  • Metallkatalysator zum Entgriften der Abgase von Brennkraftmaschinen gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
  • Derartige Metallkatalysatoren sind gegenüber Katalysatoren mit keramischer Einsätzen unempfindlicher gegen Temperaturschocks und Erschütterungen, wie sie insbesondere bei Kraftfahrzeugen aurtreten. Außerdem sind sie aufgrund des wesentlich günstigeren Fläche:Masse Verhältnisses schneller betriebsbereit. Schwierigkeiten bei den Metallkatalysatoren kann jedoch die Befestigung des aus übereinander geschichteten Metallfolien gebildeten Monolithen im Katalysatorgehäuse bereiten, da dieser in sich unstabil ist und zu Ger:Iiischen und Resonanzbildung neigt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine resonanzfreie Ausbildung und eine sichere Befestigung des aus Metallfolien gebildeten Monolithen im Katalysatorgehäuse zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches gelöst.
  • Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung ist dem Unteranspruch zu entnehmen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und im folgenden näher beschreiben. Es zeigt: Fig. 1 der monolithischen Einsatz eines erfindungsgemäßen Metallkatalysators während der Herstellung in stirnseitiger Ansicht, Fig. 2 den erfindungsgemäßen Metallkatalysator teil-@ise im @ängsschnitt.
  • @ie aus Fig. 1 ersichtlich ist, setzt sich der monolithise@e Einsatz 1 aus zwei Metallfolien 2 und 3 zusammen, von denen die eine Metallfolie 3 sinusförmig ausgebildet ist. Die Metallfolien 2 und 3, deren Materialstärke ca.
  • 5 x 10-2 mm beträgt, werden mittels einer geeigneten Vorrichtung, z. B. einem Dorn (nicht dargestellt) aufeisanderliegend spiralförmig bis zu einem Durchmesser entspr ch @@@ lichten Weite des zylindrischen Kataly-@@torge@@uses @ (Fig. 2) aufgerollt. Erfindungsgemäß nd di@ übereinander geschichteten Metallfolien 2 und 3 untereinander e lektronenstrahlverschweißt. Durch die Anwendung des an sich bekannten Elektronenstrahl-Schweißverfahrens ist es möglich, die sehr dünnen Metallfolien ohne deren Zerstörung untereinander zu verschweißen, so daß ein relativ steifer, resonanzfreier Einsatz 1 geschaffen wird. Zu diesem Zweck werden die Metallfolien 2 und 3 während des Aufrollens an einer oder mehreren Elektronenstrahlkanonen (nicht dargestellt) vorbeigeführt, wobei unter dem Binfluß der hochenergetischen Elektronenstrahlen (gestrichelte Linien 5) jeweils Scheitel und Sohle der sinusförmigen Metallfolie 3 mit der anliegenden Metallfolie 2 verschweißt werden (Schweißstellen 6).
  • Die Schweißung kann kontinuierlich oder durch periodisches Zu- bzw. Abschalten der Elektronenstrahlkanone diskontinuierlich erfolgen. Nach dem Verschweißen wird der monolithische Einsatz 1 in das Katalysatorgehäuse !i eingeschoben, wobei sich eines der beiden kegeligen Endstücke 7 oder 8 entfernt vorzustellen ist. Der Einsatz 1 könnte im Gehäuse 4 z. B. durch die kegeligen Endstücke 7 und 8 axial festgespannt werden. In Weiterbildung der Erfindung ist jedoch die äußere Lage der Metallfolien 2 und 3 mit dem Gehäuse 4 ebenfalls elektronenstrahlverschweißt. Das Katalysatorgehäuse 4 wird während des lektronenstrahlschweißens um seine Längsachse gedreht, wobei gegebenenfalls die Elektronenstrahlkanone noch eine Vorschubbewegung "s" in axialer Richtung des Katalysatorgehäuses 4 zum Erzeugen einer spiralförmigen ßchweißlinie 9 erfahren kann.
  • Durch die F Erfindung wird eine sichere und dauerhafte Fixierung sowohl der einzelnen Schichten bzw. Lagen der Metallfolien zueinander als auch des gesamten monolithischen Einsatzes im Katalysatorgehäuse erzielt. Den Gasdurchströmquerschnitt verändernde Verlagerungen der Metallfolien sowie Resonanzbildungen erden zuverlässig vermieden.

Claims (2)

  1. Monolithischer Metallkatalysator zum Entgriften den Abgase von Brennkraftmaschinen Patentansprüche 1. Monolithischer Metallkatalysator zum Entgiften der Abgase von Brennkraftmaschinen, insbesondere in Kraftfahrzeugen, in dessen Gehäuse ein Einsatz aus einer oder mehreren zwischen sich Gasdurchlässe bildenden, übereinander geschichteten Metallfolien eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallfolien untereinander mittels Elektronenstrahlschweißens zu einem in sich festen Finsatz (1) verbunden und im Gehause (4) befestigt sind.
  2. 2. Monolithischer Metallkatalysator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Außenumfang bildende, äußere LaQe der Metallfolien (2, 3) mit dem Gehäuse (4) elektronenstrahlverschweißt ist.
DE19772720322 1977-05-06 1977-05-06 Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen Pending DE2720322A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772720322 DE2720322A1 (de) 1977-05-06 1977-05-06 Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen
CA301,973A CA1102706A (en) 1977-05-06 1978-04-25 Monolithic metal catalyst for the detoxication of the exhaust gases of internal combustion engines
JP5321978A JPS5413462A (en) 1977-05-06 1978-05-02 Metal catalyst case of unit structure for removing poison from exhaust gas of internal combustion engine and method of making said metal catalyst case
CH478378A CH636408A5 (de) 1977-05-06 1978-05-02 Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen und herstellung.
SE7805125A SE439660B (sv) 1977-05-06 1978-05-03 Forfarande for framstellning av en katalysatorkropp avsedd for forbrenningsmotor
US05/903,059 US4186172A (en) 1977-05-06 1978-05-05 Monolithic catalytic muffler having nondeposit welds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772720322 DE2720322A1 (de) 1977-05-06 1977-05-06 Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2720322A1 true DE2720322A1 (de) 1978-11-09

Family

ID=6008199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772720322 Pending DE2720322A1 (de) 1977-05-06 1977-05-06 Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2720322A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444793A1 (fr) * 1978-12-23 1980-07-18 Sueddeutsche Kuehler Behr Cartouche d'epuration de gaz d'echappement
FR2459365A1 (fr) * 1979-06-19 1981-01-09 Sueddeutsche Kuehler Behr Procede de fabrication d'une matrice destinee a supporter un reactif catalytique pour l'epuration des gaz d'echappement de moteurs a combustion interne de vehicules automobiles
FR2469558A1 (fr) * 1979-11-07 1981-05-22 Degussa Convertisseur catalytique des gaz d'echappement pour moteur a combustion interne
DE2946685A1 (de) * 1979-11-20 1981-05-27 Degussa Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur herstellung einer mit katalysefoerderndem metalloxid beschichteten monolithischen metallmatrix
EP0035053B1 (de) * 1979-12-20 1984-02-01 Degussa Aktiengesellschaft Katalytisches Filter für die Dieselabgasreinigung
EP0134002A1 (de) * 1983-08-19 1985-03-13 INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dieselabgasfilter aus Drahtgewebe und Verfahren zu dessen Herstellung
US5133944A (en) * 1988-03-18 1992-07-28 J. Eberspacher Method and device for the catalytic cleaning of exhaust gases of internal combustion engines
US5366700A (en) * 1991-04-16 1994-11-22 Emitec Gesellschaft Fuer Emissionstechnologie Mbh Apparatus for catalytically decontaminating exhaust gases and method for producing the apparatus
US5446006A (en) * 1992-10-05 1995-08-29 Degussa Aktiengesellschaft Monolithic catalyst with a metal carrier

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444793A1 (fr) * 1978-12-23 1980-07-18 Sueddeutsche Kuehler Behr Cartouche d'epuration de gaz d'echappement
FR2459365A1 (fr) * 1979-06-19 1981-01-09 Sueddeutsche Kuehler Behr Procede de fabrication d'une matrice destinee a supporter un reactif catalytique pour l'epuration des gaz d'echappement de moteurs a combustion interne de vehicules automobiles
FR2469558A1 (fr) * 1979-11-07 1981-05-22 Degussa Convertisseur catalytique des gaz d'echappement pour moteur a combustion interne
DE2946685A1 (de) * 1979-11-20 1981-05-27 Degussa Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur herstellung einer mit katalysefoerderndem metalloxid beschichteten monolithischen metallmatrix
FR2470245A1 (fr) * 1979-11-20 1981-05-29 Degussa Procede pour la fabrication d'une matrice metallique monolithe revetue d'un oxyde metallique assurant une catalyse
EP0035053B1 (de) * 1979-12-20 1984-02-01 Degussa Aktiengesellschaft Katalytisches Filter für die Dieselabgasreinigung
EP0134002A1 (de) * 1983-08-19 1985-03-13 INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dieselabgasfilter aus Drahtgewebe und Verfahren zu dessen Herstellung
US5133944A (en) * 1988-03-18 1992-07-28 J. Eberspacher Method and device for the catalytic cleaning of exhaust gases of internal combustion engines
US5366700A (en) * 1991-04-16 1994-11-22 Emitec Gesellschaft Fuer Emissionstechnologie Mbh Apparatus for catalytically decontaminating exhaust gases and method for producing the apparatus
US5797183A (en) * 1991-04-16 1998-08-25 Emitec Gesellschaft Fuer Emissionstechnologie Mbh Method for producing an apparatus for catalytically decontaminating exhaust gases
US5446006A (en) * 1992-10-05 1995-08-29 Degussa Aktiengesellschaft Monolithic catalyst with a metal carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH636408A5 (de) Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen und herstellung.
EP0673473B1 (de) Katalytischer konverter mit zwei oder mehr wabenkörpern in einem mantelrohr und verfahren zu seiner herstellung
EP0581790B1 (de) Vorrichtung zum katalytischen entgiften von abgasen
EP0245737B1 (de) Wabenkörper, insbesondere Katalysator-Trägerkörper, mit gegensinnig verschlungenen Metallblechschichten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3536315C2 (de)
DE19912871A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines metallischen Wabenkörpers
EP1853800B1 (de) Wabenkörper mit zerklüfteten stirnseiten
DE2636956A1 (de) Schalldaempfer
DE112005000325B4 (de) Filterelement und Herstellungsverfahren für dasselbe
EP1490621A1 (de) Verfahren zum herstellen eines wabenkörpers mit einem flanschstück für einen messfühler und entsprechender wabenkörper
DE2442488A1 (de) Vorrichtung zur katalytischen reinigung der auspuffgase von brennkraftmaschinen, insbesondere von kraftfahrzeugbrennkraftmaschinen
DE2720322A1 (de) Monolithischer metallkatalysator zum entgiften der abgase von brennkraftmaschinen
DE3922264A1 (de) Aus metall hergestellter traegerkoerper fuer einen abgasreinigungskatalysator und verfahren zu seiner herstellung
WO1981000738A1 (en) Device for catalytically purifying exhaust gases from a combustion engine
DE8003068U1 (de) Schalldaempfer fuer motoren, insbesondere motorradmotoren
DE4411302C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines beschichteten, monolithischen Trägerkatalysators
EP0277477B1 (de) Metallischer Katalysator-Trägerkörper mit verkürztem Mantelrohr
DE2433157A1 (de) Katalytischer umsetzer
DE2727967C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Katalysatorvorrichtung
EP1108123B1 (de) Verfahren zur herstellung eines katalysatorgehäuses mittels wickel-spanntechnik
DE3726502C2 (de)
EP0218062A1 (de) Trägermatrix, insbesondere für einen katalytischen Reaktor zur Abgasreinigung bei Brennkraftmaschinen
DE19731487A1 (de) Wabenkörper mit einem System zur Vermeidung mechanischer Schwingungen
EP0988443A1 (de) Radialkatalysator, insbesondere für kleinmotoren
EP0306705B1 (de) Trägerkörper für die Herstellung eines katalytischen Reaktors zur Abgasreinigung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection
OI Miscellaneous see part 1