DE2719891C2 - Frozen Meat Dicing Machine - Google Patents

Frozen Meat Dicing Machine

Info

Publication number
DE2719891C2
DE2719891C2 DE19772719891 DE2719891A DE2719891C2 DE 2719891 C2 DE2719891 C2 DE 2719891C2 DE 19772719891 DE19772719891 DE 19772719891 DE 2719891 A DE2719891 A DE 2719891A DE 2719891 C2 DE2719891 C2 DE 2719891C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frozen meat
dicing machine
roller
machine according
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772719891
Other languages
German (de)
Other versions
DE2719891A1 (en
Inventor
Jürgen Dipl.-Kfm. Dr. 5609 Hückeswagen Hager
Klaus 5630 Remscheid Isenberg
Walter 5679 Dabringhausen Vieth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magurit Gefrierschneider GmbH
Original Assignee
Magurit Gustav Rittershaus & Co 5630 Remscheid De GmbH
Magurit Gustav Rittershaus & Co 5630 Remscheid GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magurit Gustav Rittershaus & Co 5630 Remscheid De GmbH, Magurit Gustav Rittershaus & Co 5630 Remscheid GmbH filed Critical Magurit Gustav Rittershaus & Co 5630 Remscheid De GmbH
Priority to DE19772719891 priority Critical patent/DE2719891C2/en
Publication of DE2719891A1 publication Critical patent/DE2719891A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2719891C2 publication Critical patent/DE2719891C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/18Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain cubes or the like
    • B26D3/22Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain cubes or the like using rotating knives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Gefrierfleisch-Würfelmaschine entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Bekanntlich wird Gefrierfleisch in Form von manchmal rechteckigen, oft auch unregelmäßigen Blöcken von einigen Kilo bis einigen zehn Kilo Gewicht an die Fleischverarbeiter geliefert Das Gefrierfleisch wird dann je nach dem vorgesehenen Verwendungszweck in Scheiben, Würfel oder Späne zerkleinertThe invention relates to a frozen meat dicing machine according to the preamble of claim 1. It is known that frozen meat is sometimes in the form of rectangular, often irregular blocks weighing a few kilograms to tens of kilograms Meat processors supplied The frozen meat is then delivered in, depending on the intended use Chopped up slices, cubes or shavings

Für die Zerlegung der Blöcke in Würfel, etwa für Fertiggerichte, ist eine Maschine bekannt (DE-OS 22 08 642), bei der von einem Block zunächst eine Scheibe abgetrennt wird, deren Dicke der gewünschten Würfellänge entspricht, danach die Scheibe in Streifen oder Riegel mit derselben Kantenlänge zerschnitten wird und schließlich die Riegel in einem dritten Arbeitsgang in Würfel unterteilt werden. Die zu verarbeitenden Blöcke dürfen eine Temperatur von nicht niedriger als —10° aufweisen; sind sie kalter und damit härter, ist die Maschine gefährdetA machine is known for breaking the blocks into cubes, for example for ready meals (DE-OS 22 08 642), in which a disk is first separated from a block, the thickness of which is the desired Cube length, then cut the disc into strips or bars with the same edge length and finally the bars are divided into cubes in a third step. The ones to be processed Blocks may have a temperature not lower than -10 °; they are colder and therefore harder, is the machine is endangered

Für Frischfleisch ist eine Würfelmaschine bekannt, bei der der Fleischblock mittels eines Stempels durch zwei hintereinander angeordnete Schneidgatter gepreßt und hinter dem dem Stempel abgewandten Gatter in Intervallen abgeschnitten wird. Diese Bauart ist auch mit einigen Modifikationen für Gefrierfleisch bekanntgeworden (DE-OS 24 49 688).A dicing machine is known for fresh meat which pressed the block of meat by means of a punch through two cutting gates arranged one behind the other and is cut off at intervals behind the gate facing away from the punch. This design is also with some modifications for frozen meat became known (DE-OS 24 49 688).

Schließlich sind Gefrierfleisch-Würfelmaschinen der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art bekannt,Finally, frozen meat dicing machines of the type mentioned in the preamble of claim 1 are known,

eo bei denen auf dem Walzenmantel Messer sitzen, die in Radialrichtung der Walze eine zugeführte Fleischscheibe einschneiden oder »vorritzen«, womit die an der Walze anliegende Scheibenkante kammartig unterteilt wird. Der Walzenmantel hat im Schnitt einen Verlauf entsprechend einer doppelten archimedischen Spirale, wobei jeweils an der Sprungstelle vom kleinsten zum größten Durchmesser eines von zwei Walzenmessern angeordnet ist. Die Fleischscheibe wird mittels zweiereo where knives sit on the roller jacket, the meat slice fed in in the radial direction of the roller cut or "pre-scoring", which divides the edge of the pane resting on the roller in a comb-like manner will. The cross section of the roll shell has a course corresponding to a double Archimedean spiral, with one of two roller knives at the point of jump from the smallest to the largest diameter is arranged. The meat slice is made by means of two

Förderwalzen an den Messerwalzenmantel herangeführt, wobei die Fördergeschwindigkeit so mit der Mesy.rwalzenumdrehung synchronisiert sein muß, daß die Fleischscheibe immer an dem spiraligen Verlauf des Walzenmantels anliegt, da sonst keine »richtigen« Würfel geschnitten werden. Ein solcher synchronisierter Vorschub erfordert einen beachtlichen konstruktiven Aufwand, zumal der Vorschubwalzenabstand — zur Anpassung an unterschiedlich dicke Fleischscheibsn — variabel sein muß. Ferner ist die Fertigung der Messerwalze mit doppelt-spiraliger Kontur sehr teuer. Schließlich ergibt sich eine Betriebsunsicherheit deshalb, weil nicht vorhersehbar ist, in welchem Zeitpunkt die vorderste Kante der Fleischscheibe den Vorschub passiert Es kann dann unkontrollierbar der Fall eintreten, daß die Vorritzmesser bereits am Vorschub vorbeigelaufen sind, so daß zu Beginn nicht Würfel, sondern ein ganzer Streifen abgeschnitten wird. Auch besteht die Gefahr, daß bei zu hartem (= kaltem) Material die relativ schwachen Ritzmesser wegbrechen.Conveyor rollers brought up to the knife roller shell, whereby the conveying speed corresponds to the rotation of the roller must be synchronized so that the meat slice is always on the spiral course of the The roller jacket is in contact with it, otherwise there are no "real" cubes get cut. Such a synchronized feed requires a considerable constructive Effort, especially since the distance between the feed rollers - for adjustment on meat slices of different thickness - must be variable. Furthermore, the production of the knife roller with double-spiral contour very expensive. Finally, there is an operational uncertainty because It cannot be foreseen at what point in time the foremost edge of the meat slice will advance It can then occur in an uncontrollable manner that the scoring knife has already passed the feed so that at the beginning not a cube but a whole strip is cut off. There is also the risk that if the material is too hard (= cold) the relatively weak scoring knives break away.

Außerdem ist aus der DE-OS 24 51 313 eine Vorzerkleinerungsmaschine für Gefrierfleisch bekannt, die nicht Fleischscheiben zu Würfeln schneidet, sondern aus Blöcken ganz unregelmäßige Teile heraustrennt Würde man diese Maschine zum Würfeln von Gefrierfleisch verwenden, treten die gleichen Nachteile wie bei der bekannten Gefrierfleisch-Würfelmaschine auf, wobei zudem die dort infolge des gesteuerten Vorschubs gegebene funktionelle Brauchbarkeit nicht einmal gegeben wäre.In addition, DE-OS 24 51 313 discloses a pre-shredding machine known for frozen meat, which does not cut slices of meat into cubes, but instead If you would use this machine for dicing frozen meat, you would separate blocks from completely irregular pieces use, the same disadvantages occur as in the known frozen meat dicing machine, wherein In addition, the functional usefulness given there as a result of the controlled feed is not even given were.

Abgesehen davon ist aus der DE-PS 3 77 313 einj: Maschine zum Zerkleinern von Rüben bekannt, die mit einer aus Messerscheiben aufgebauten Walze versehen ist Diese Maschine eignet sich jedoch nicht zum Verarbeiten von Gefrierfleisch, zumal zwischen aufeinanderfolgenden Messerscheiben nicht immer ein nicht schneidender Bereich vorhanden ist, so daß bei einer relativ stabilen gefrorenen Fleischscheibe nur im ersten Umlauf Teile herausgeschnitten würden, während anschließend keine Zerteilung mehr stattfinden würde.Apart from that, DE-PS 3 77 313 einj: Machine for crushing beets is known, which is provided with a roller made up of knife disks However, this machine is not suitable for processing frozen meat, especially between successive Cutting disks do not always have a non-cutting area, so that with a relative Stable frozen meat slice would only cut out parts in the first cycle, while afterwards no more fragmentation would take place.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die hinsichtlich der Herstellungskosten, der Betriebssicherheit und der Grenzwerte für das zu schneidende Gut (Härte) verbessert istThe object of the invention is to provide a frozen meat dicing machine according to the preamble of claim 1 to create, with regard to the manufacturing costs, the operational safety and the limit values for the too cutting good (hardness) is improved

Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöstThis object is achieved in accordance with the characterizing part of claim 1

Man erkennt, daß die Messerwalzenanschläge verhindern, daß Riegel anstatt Würfel geschnitten werden, daß dies aber wiederum bedingt, daß der Vorschub nicht mit konstanter, synchronisierter Fördergeschwindigkeit arbeitet, sondern mit vorgegebener Kraft das Schneidgut anpreßt, was konstruktiv viel einfacher zu verwirklichen ist, etwa durch einen Pneumatikzylinder. Dies wiederum gestattet es, die Messerwalzenkontur ohne Rücksicht auf den Vorschub zu gestalten, so daß eine teure Spiralkontur überflüssig wird.You can see that the knife roller stops prevent bars from being cut instead of cubes, but that this in turn means that the feed does not take place at a constant, synchronized conveying speed works, but presses the material to be cut with a predetermined force, which is much easier to achieve structurally is, for example, by a pneumatic cylinder. This in turn allows the knife roller contour to be disregarded to make on the feed, so that an expensive spiral contour is unnecessary.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further refinements of the invention can be found in the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in den Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutertThe invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the figures explained

F i g. 1 zeigt, weitgehend schematisiert, einen Vertikalschnitt durch eine Gefrierfleisch-Würfelmaschine.F i g. 1 shows, largely schematically, a vertical section through a frozen meat dicing machine.

Fig.2 stellt perspektivisch eine Messerwalze, eine Gegenschneide und ein Vorschubelement der Maschine von F i g. 1 in Ausschnitten dar.Fig.2 shows in perspective a knife roller, a Shearbar and a feed element of the machine from FIG. 1 in excerpts.

F i g. 3 zeigt in Stirnansicht eine abgewandelte Ausführungsform einer Messerwalze.F i g. 3 shows a modified embodiment of a knife roller in an end view.

F i g. 4 ist ein Schnitt durch die Messerwalze längs der LinieIV-rVvonFig.3.F i g. 4 is a section through the knife roller along the line IV-rV from FIG. 3.

Die Gefrierfleisch-Würfelmaschine weist gemäß F i g. 1 ein Rahmengestell 10 auf. in dessen unterem Teil ein Antriebsmotor 12 und ein Luftverdichter 14 untergebracht sind. Der Antriebsmotor 12 treibt eine Messerwalze 16 z. B. über Keilriemen 18 an und kann auch den Verdichter 14 antreiben, der aber auch einen eigenenThe frozen meat dicing machine has according to FIG. 1 a frame 10. in its lower part a drive motor 12 and an air compressor 14 are housed. The drive motor 12 drives a knife roller 16 z. B. via V-belt 18 and can also drive the compressor 14, but it also has its own

to Antriebsmotor haben kann. Die Ausbildung der Druckleitungen, Ventile usw. sind nicht dargestelltto drive motor can have. The formation of the pressure lines, Valves etc. are not shown

Die Messerwalze 16 ist mit ihrer Achse horizontal gelagert und von einer Schutzhaube 20 überdeckt Etwa in Höhe der horizontalen Radialebene der Messerwalze 16 liegt eine Ablageplatte 22, deren der Messerwalze 16 zugewiyidtes Ende als stationäres Gegenmesser 24 ausgebildet istThe knife roller 16 is mounted horizontally with its axis and covered by a protective hood 20 approximately in Located at the height of the horizontal radial plane of the knife roller 16 is a storage plate 22, of which the knife roller 16 zugewiyidtes end designed as a stationary counter knife 24 is

Längs der Ablageplatte 22 ist ein Schieber 26 horizontal-beweglich abgestützt Für seinen Antrieb ist ein Pneumatikzylinder 28, gespeist von dem Verdichter 14, unterhalb der Ablageplatte 22 angeordnet, der über ein Gestänge oder dergleichen auf den Schieber 26 wirktA slide 26 is horizontally movable along the storage plate 22 Supported For its drive is a pneumatic cylinder 28, fed by the compressor 14, arranged below the tray 22, which has a Linkage or the like acts on the slide 26

Der Schieber 26 ist in seiner am weitesten von der Messerwalze 16 entfernten Position von einer Schutzplatte 29 überdeckt, die stationär ist Zur Reinigung kann der Schieber 26 von dem Pneumatikzylinder 28 gelöst und nach hinten herausgenommen werdeaThe slide 26 is in its position furthest away from the knife roller 16 from a protective plate 29, which is stationary. For cleaning, the slide 26 can be removed from the pneumatic cylinder 28 loosened and taken out to the rear

Oberhalb des Gegenmessers 24 ist ein in Vertikalrichtung gegen den Druck einer Federanordnung auslenk-Above the counter knife 24 is a vertically deflecting against the pressure of a spring arrangement.

barer Niederhalter 30 angeordnet, dessen dem Schieber 26 zugewandte Stirnkante schräg aufwärts verlaufend ausgebildet ist, damit auch dickere Fleischscheiben unter den Niederhalter 30 gelangen können.Barer hold-down device 30 is arranged, the end edge of which, facing the slide 26, extends obliquely upward is designed so that thicker meat slices can get under the hold-down device 30.

Die zu würfelnden Fleischscheiben werden in den Raum zwischen der Schutzplatte 29 und dem Niederhalter 30 auf die Ablageplatte 22 gelegt, wenn sich der Schieber 26 in seiner zurückgezogenen Position befindet Es ist aber auch möglich, das zu schneidende Gut auf die Oberseite des Schiebers 26 aufzulegen, von wo esThe meat slices to be diced are in the space between the protective plate 29 and the hold-down device 30 placed on the tray 22 when the slide 26 is in its retracted position But it is also possible to place the material to be cut on the top of the slide 26, from where it

beim Zurückfahren des Schiebers 26 abgestreift wird und in den erwähnten Zwischenraum fällt; man erkejint, daß hier eine quasi-kontinuierliche Arbeitsweise mit ständig hin- und hergehendem Schieber 26 möglich ist, ohne daß die Zufuhr des Schneidguts genau synchroni-when the slide 26 is retracted, it is stripped off and falls into the space mentioned; one perceives that a quasi-continuous mode of operation with continuously reciprocating slide 26 is possible here, without the feed of the material being cut exactly synchronized

siert zu werden braucht Der Schieber 26 preßt beim Vorfahren die Fleischscheibe gegen die Messerwalze 16. Der Niederhalter 30 verhindert, daß die Fleischscheibe nach oben ausweicht oder ausknickt, so daß sie von der mit dem Gegenmesser 24 zusammenwirkenden Messerwalze 16 sauber gewürfelt wird. Die Drehzahl der Messerwalze 16 ist so bemessen, daß die abgetrennten Würfel durch Fliehkraft auf eine Schnurre 32 geschleudert werden und dann in einen Kasten 34 oder dergleichen fallen.The slider 26 presses the meat slice against the knife roller 16 as it moves forward. The hold-down 30 prevents the slice of meat from dodging or buckling upwards, so that it is of the with the counter knife 24 cooperating knife roller 16 is neatly diced. The speed of the knife roller 16 is dimensioned so that the separated cubes are thrown onto a cord 32 by centrifugal force and then fall into a box 34 or the like.

F i g. 2 läßt den Aufbau der Messerwalze 16 erkennen. Sie besteht aus einzelnen Messerscheiben 38,40, die auf eine Welle 36 aufgekeilt sind. Zwei unterschiedliche Scheibentypen wechseln miteinander in Axialrichtung ab: Die Messerscheiben 38 haben über den als Anschlag dienenden »Grundkreis-Zylinder«, markiert durch den Durchmesser »D«, hinausstehende zahnartige Schneiden, und zwar zwei pro Messerscheibe, während die Messerscheiben 40 in den Grundkreiszylinder einspringende Schneiden (ebenfalls je zwei) aufweisen. Alle Messerscheiben 38, 40 sind in Umfangsrichtung zueinander so versetzt, daß die Schneiden benachbarter Messerscheiben 38, 40 einen festen Abstand — bei zwei Schneiden pro Messerscheibe z. B. 90" — voneinanderF i g. 2 shows the structure of the knife roller 16. It consists of individual cutter disks 38, 40 which are keyed onto a shaft 36. Two different types of disks alternate with one another in the axial direction: the knife disks 38 have tooth-like cutting edges protruding beyond the "base circle cylinder", marked by the diameter "D", which serves as a stop, and two per knife disk, while the knife disks 40 spring into the base circle cylinder Have cutting edges (also two each). All cutter disks 38, 40 are offset from one another in the circumferential direction so that the cutting edges of adjacent cutter disks 38, 40 have a fixed distance - with two cutting edges per cutter disk, for. B. 90 "- from each other

aufweisen, und der im wesentlichen aus Kreis- und Geradenabschnitten (billige Fertigung!) bestehende Übergang von der Schneidenspitze zum Grundkreiszylinder nimmt in Umfangsrichtung gesehen etwa diesen festen Winkelabstand ein. Die radiale und axiale Abmessung aller Schneiden ist gleich und entspricht der Kantenlänge der gewünschten Würfelform. Die vorstehenden Bereiche der Messerscheiben 38 sind hinter der Schnittfläche mit Hinterschneidungen 42 versehen.have, and which consists essentially of circular and straight line segments (cheap production!) existing transition from the cutting tip to the base circle cylinder takes about this fixed angular distance as seen in the circumferential direction. The radial and axial dimension all cutting edges is the same and corresponds to the edge length of the desired cube shape. The foregoing Areas of the cutter disks 38 are provided with undercuts 42 behind the cut surface.

Das Gegenmesser weist an seiner der Messerwalze 16 zugekehrten Stirnseite axial ausgefluchtete mit den Messerscheiben 40 vorspringende Gegenschneiden 44 auf, und dasselbe gilt für den Schieber 26, der Gegenschneiden 46 besitzt Die größte Annäherung des Schiebers 26 an die Messerwalze 16 reicht in Radialrichtung bis zum Grundkreiszylinder.The counter knife has on its face facing the knife roller 16 axially aligned with the Knife disks 40 projecting counter blades 44, and the same applies to the slide 26, the counter blades 46 has The closest approach of the slide 26 to the knife roller 16 extends in the radial direction up to the base circle cylinder.

Wenn der Schieber 26 eine Scheibe gefrorenen Fleisches auf die Messerwalze 16 zu bewegt, so stößt deren Kante entweder an die Schneiden der Messerscheiben 38 oder an die Mantelfläche des Grundzylinders. Diese letztere Position erreicht sie auf jeden Fall, bevor die ersten Schneiden — die der Messerscheiben 38 — die ersten Würfel im Zusammenwirken mit dem Gegenmesser 24 »herausstanzen«. Die Fleischscheibe wird dann von dem mit konstanter Kraft drückenden Schieber 26 schrittweise um diese Würfelkantenlänge weitergeschoben, und dieser Vorschub ist beendet, bevor die stehengebliebenen »Zacken« der Fleischscheibe von den Schneiden der Messerscheiben 40 abgeschlagen werden. Bei der nächsten Vierteldrehung der Messerwalze 16 wiederholt sich dieser Vorgang, jeweils unter schrittartiger Bewegung des Schiebers 26. Die von den Schneiden der Messerscheiben 40 abgeschlagenen Würfel bleiben nicht in dem engen Kanal klemmen, der von den benachbarten Messerscheiben 38 begrenzt wird, da die letzteren mit den Hinterschneidungen 42 versehen sindWhen the pusher 26 moves a slice of frozen meat towards the knife roller 16, it abuts Edge either on the cutting edges of the cutter disks 38 or on the outer surface of the basic cylinder. These it reaches the latter position in any case before the first cutting edges - those of the cutter disks 38 - the "punch out" the first die in cooperation with the counter knife 24. The meat slice will then pushed step by step by this cube edge length by the slide 26 pressing with constant force, and this advance is finished before the remaining "prongs" of the meat slice from the cutting edges of the knife disks 40 are knocked off. With the next quarter turn of the knife roller 16, this process is repeated, each time with step-like movement of the slide 26. The of the Cutting of the cutter disks 40 chipped cubes do not get stuck in the narrow channel that is made by the adjacent cutter disks 38, since the latter are provided with the undercuts 42 are

Die Gestaltung der Messerwalze 16 hat noch einen weiteren großen Vorteil: Wenn die Schneiden nachzuschleifen sind, ändert sich hierdurch die Geometrie des Schneidvorgangs nicht, so daß das Gegenmesser 24 nicht nachgerückt zu werden braucht Aus diesem Grunde weisen die Zähne der Messerscheiben 38 unmittelbar hinter ihrer axialen Schneidkante noch eine einem Zylinder entsprechende Kontur 48 auf, ehe die Kontur in den Grundkreiszylinder übergehtThe design of the knife roller 16 has another great advantage: When the cutting edges are to be reground are, this does not change the geometry of the cutting process, so that the counter knife 24 does not need to be moved up. For this reason, the teeth of the cutter disks 38 point directly behind its axial cutting edge a contour 48 corresponding to a cylinder before the Contour merges into the base circle cylinder

Es hat sich gezeigt, daß man mit dieser Ausbildung der Maschine sehr sauber die Gefrierfleischscheibe würfeln kann, und zwar auch bei sehr hartem (kaltem) Gut, ohne daß sogenannter »Sand« entsteht. Die verhältnismäßig massiven schneidenden Elemente haben sich als dauerstandfest erwiesen und brechen nicht aus. Durch das an sich übliche Versetzen der einzelnen Messerscheiben 38,40 in Umtangsrichtung zueinander wird die Belastung des Antriebs vergleichmäßigt, und die Messerwalzenlager werden geschont Der Vorschub mit Pneumatikzylinder 28 ist einfach und zuverlässig. Soll die Maschine gereinigt werden, kann die Konstruktion so ausgebildet sein, daß der Schieber 26 mit wenigen, ohne Werkzeug durchführbaren Handgriffen vom Pneumatikzylinder 28 gelöst und nach hinten herausgezogen werden kann, wonach die gesamte Maschine ausgespritzt wird. Für dit Führung des Schiebers 26 genügen beispielsweise seitliche, einander zugekehrte U-Schienen.It has been shown that the frozen meat slice is very clean with this design of the machine can throw the dice, even with very hard (cold) goods, without creating so-called "sand". The proportionate massive cutting elements have proven to be durable and do not break out. The displacement of the individual cutter disks 38, 40 in the circumferential direction to one another, which is customary per se the load on the drive is evened out and the knife roller bearings are protected. The feed using pneumatic cylinder 28 is simple and reliable. If the machine needs to be cleaned, the construction can be designed so that the slider 26 with a few, feasible without tools from the Pneumatic cylinder 28 can be released and pulled out to the rear, after which the entire machine is sprayed out will. For guiding the slide 26, for example, side facing one another is sufficient U-rails.

In dem insoweit beschriebenen Ausführungsbeispiel haben die Messerscheiben 38 und 40 gleiche Breite entsprechend der Würfelkantenlänge. Im Ausführungsbeispiel nach F i g. 3 und 4 sind die Messerscheiben 38' wesentlich dünner als die Messerscheiben 40' und dienen zum »Vorritzen« der Fleischscheibe. Da das Schneidgut dabei nicht abgetragen, sondern nur seitlich (axial) verdrängt wird, könnte es Schwierigkeiten bereiten, die Fleischscheibe nach dem Ritzen um eine Kantenlänge schrittweise vorzuschieben. Deshalb sind von z. B. 17 Messerscheiben (»Rundmessern«) 38' nur zwei oder drei über die axiale Länge der Messerwalze 16 verteilt, mit einem Anschlagabschnitt 50 versehen, während die übrigen Messerscheiben 38' entsprechend der Kontur der Messerscheiben 40' zurückgenommene Umfangsabschnitte aufweisen. Die erhöhte Reibung, die durch das Eindringen der wenigen Anschlagabschnitte 50 in die Fleischscheibe bewirkt wird, kann von dem Pneumatikzylinder 28 ohne weiteres überwunden werden.
In der Zeichnung verlaufen die Schneiden aller Messerscheiben 40' längs zwei gemeinsamen Mantellinien der Walze, doch kann man natürlich, um die Motorbelastung zu vergleichmäßigen, die Messerscheiben 40' ebenfalls in Umfangsrichtung zueinander versetzen. Für die Messerscheiben 38' ist dies in der Zeichnung angedeutet
In the exemplary embodiment described so far, the cutter disks 38 and 40 have the same width corresponding to the length of the cube edge. In the embodiment according to FIG. 3 and 4, the knife disks 38 'are considerably thinner than the knife disks 40' and are used for "pre-scoring" the meat slice. Since the material to be cut is not removed, but only displaced laterally (axially), it could be difficult to gradually advance the meat slice by an edge length after the scoring. Therefore, from z. B. 17 knife disks ("circular knives") 38 'distributed only two or three over the axial length of the knife roller 16, provided with a stop portion 50, while the remaining knife disks 38' have recessed circumferential sections corresponding to the contour of the knife disks 40 '. The increased friction caused by the penetration of the few stop sections 50 into the meat slice can be easily overcome by the pneumatic cylinder 28.
In the drawing, the cutting edges of all cutter disks 40 'run along two common surface lines of the roller, but of course, in order to even out the motor load, the cutter disks 40' can also be offset in the circumferential direction. This is indicated in the drawing for the cutter disks 38 '

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gefrierfleisch-Würfelmaschine mit einer zum Umlauf angetriebenen Walze, von deren Umfang Schneiden mit einer, in Axialrichtung der Walze gesehen, der gewünschten Würfelkantenlänge entsprechenden Breite und mit einer, in Radialrichtung der Walze gesehen, der gewünschten Würfelkantenlänge entsprechenden Tiefe vorstehen, mit einer stationären Gegenschneide, und mit einer Förderrichtung zum Vorschub von Gefrierfleischscheiben in den Arbeitsbereich von Schneiden und Gegenschneiden, dadurch gekennzeichnet,1. Frozen meat dicing machine with a rotating roller, of the circumference Cutting with a length corresponding to the desired cube edge length, seen in the axial direction of the roller Width and with a, seen in the radial direction of the roller, the desired cube edge length protrude corresponding depth, with a stationary shearbar, and with a conveying direction for feeding frozen meat slices into the working area of cutting edges and counter-cutting edges, characterized, daß die Walze (16) in an sich bekannter Weise aus axial gestapelten Messerscheiben (38,38', 40,W, 50) besteht, von denen die Schneiden in Axialrichtung alternierend nach außen vor- und nach innen zurückstehen sowie in Umfangswicklung gegeneinander versetzt sind,that the roller (16) consists in a known manner of axially stacked cutter disks (38, 38 ', 40, W, 50), of which the cutting edges alternately protrude outward and inward in the axial direction and are offset from one another in circumferential winding , daß mindestens einige der Messerscheiben (40, 38, 50) im Bereich zwischen ihren Schneiden eine zylindrische Kontur mit dem Grundkreisdurchmesser (D) der Walze (16) aufweisen, und
daß die Fördervorrichtung als Andruckvorrichtung (26) zum Vorschieben der Fleischscheibe um eine Würfelkantenlänge innerhalb des Zeitintervalls zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schnitten ausgebildet ist
that at least some of the cutter disks (40, 38, 50) have a cylindrical contour with the base circle diameter (D) of the roller (16) in the area between their cutting edges, and
that the conveyor device is designed as a pressure device (26) for advancing the meat slice by a cube edge length within the time interval between two successive cuts
2. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerscheiben (38,40) axial abwechselnd angeordnet sind und eine axiale Breite und eine radiale Tiefe entsprechend einer Würfelkantenlänge aufweisen.2. frozen meat dicing machine according to claim 1, characterized in that the knife disks (38,40) are arranged axially alternately and have an axial width and a radial depth accordingly have a cube edge length. 3. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. frozen meat dicing machine according to claim 1, characterized in that daß die Walze (16) aus zwei unterschiedlichen Typen von axial abwechselnd angeordneten, drehfesten Messerscheiben (38', 40') besteht, von denen der erste Typ (38') als Ritzmesser erheblich schmaler, als einer Würfelkantenlänge entspricht, ausgebildete, gegenüber den Anschlagelementen nach außen vorspringende Schneiden aufweist, während der andere Typ (40') gegenüber den Anschlagelementen nach innen einspringende, in radialer Tiefe der Würfelkantenlänge entsprechend bemessene Schneiden aufweist, undthat the roller (16) consists of two different types of axially alternately arranged, non-rotatable There is knife disks (38 ', 40'), of which the first type (38 ') is considerably narrower as a scoring knife, than a cube edge length, trained, compared to the stop elements according to has outwardly projecting cutting edges, while the other type (40 ') opposite the stop elements inwardly re-entrant, dimensioned in the radial depth corresponding to the length of the cube edge Has cutting, and daß die Anschlagelemente von einem Grundkreis-Zylinder entsprechenden Umfangsabschnitten (50) der Messerscheiben (38') gebildet sind.that the stop elements of a base circle cylinder corresponding circumferential sections (50) the cutter disks (38 ') are formed. 4. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in Axialrichtung aufeinanderfolgenden Messerscheiben (38,38', 40,40', 50) gleichen Typs zueinander in Umfangsrichtung versetzt sind.4. frozen meat dicing machine according to claim 2 or 3, characterized in that the in Axial direction of successive cutter disks (38, 38 ', 40, 40', 50) of the same type to one another in Are offset in the circumferential direction. 5. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahl der Walze (16) für das Auswerfen der abgetrennten Würfel durch Fliehkraft nach außen bemessen ist.5. frozen meat dicing machine according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the Measured speed of the roller (16) for ejecting the separated cubes by centrifugal force to the outside is. 6. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die vorstehenden Schneiden der Messerscheiben (38) hinterschnitten sind.6. frozen meat dicing machine according to claim 2, characterized in that the preceding Cutting the cutter disks (38) are undercut. 7. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckvorrichtung einen Schieber (26) umfaßt, der während des Betriebs ständig unter dem Druck eines Vorschubzylinders (28) steht7. frozen meat dicing machine according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the Pressure device comprises a slide (26) which is constantly under the pressure of a during operation Feed cylinder (28) is 8. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber8. frozen meat dicing machine according to claim 7, characterized in that the slide (26) von dem unter einer Ablageplatte (22) angeordneten, als Pneumatikzylinder ausgebildeten Vorschubzylinder (28) für Reinigungszwecke leicht lösbar ist(26) of which is arranged under a storage plate (22), The feed cylinder (28) designed as a pneumatic cylinder is easily detachable for cleaning purposes is 9. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach einem der ίο Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß durch einen Niederhalter (30) für die Fleischscheibe im Bereich ihres Einlaufes in den Arbeitsspalt von Walze (16) und Gegenmesser (24) diese gegen die Anlageplatte (22) gedrückt ist 9. frozen meat dicing machine according to one of ίο claims 1 to 8, characterized in that by a hold-down device (30) for the meat slice in the area of its entry into the working gap of the roller (16) and counter knife (24) this against the contact plate (22 ) is pressed 10. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter (20) in Richtung der Fleischscheibendicke als federnde Platte mit einem erweiterten Einlaß ausgebildet ist10. frozen meat dicing machine according to claim 9, characterized in that the hold-down device (20) designed in the direction of the thickness of the meat slice as a resilient plate with an enlarged inlet is 11. Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (26) eine an das Walzenprofil angepaßte komplementäre Kontur aufweist
12 Gefrierfleisch-Würfelmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenmesser (24) eine an das Wagenprofil angepaßte komplementäre Kontur aufweist
11. Frozen meat dicing machine according to one of claims 7 to 10, characterized in that the slide (26) has a complementary contour adapted to the roller profile
12 frozen meat dicing machine according to one of claims 1 to 11, characterized in that the counter knife (24) has a complementary contour adapted to the carriage profile
DE19772719891 1977-05-04 1977-05-04 Frozen Meat Dicing Machine Expired DE2719891C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772719891 DE2719891C2 (en) 1977-05-04 1977-05-04 Frozen Meat Dicing Machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772719891 DE2719891C2 (en) 1977-05-04 1977-05-04 Frozen Meat Dicing Machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2719891A1 DE2719891A1 (en) 1978-11-16
DE2719891C2 true DE2719891C2 (en) 1983-12-01

Family

ID=6007980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772719891 Expired DE2719891C2 (en) 1977-05-04 1977-05-04 Frozen Meat Dicing Machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2719891C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731359A1 (en) * 1987-09-18 1989-04-06 Magurit Gefrierschneider Gmbh Device for dicing blocks of frozen foodstuffs
DE19529613A1 (en) * 1994-08-17 1996-02-22 Pallmann Kg Maschf Shredding device for cutable materials for the production of prismatic, in particular cubic particles
DE102022112125A1 (en) 2022-05-13 2023-11-16 Magurit Gefrierschneider Gmbh Dicing machine for frozen foods

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8505329U1 (en) * 1985-02-25 1986-06-19 MAGURIT Gefrierschneider GmbH, 5630 Remscheid Frozen Meat Dicing Machine
US5673863A (en) * 1994-08-17 1997-10-07 Pallmann Maschinenfabrik Gmbh & Co., Kg Size reduction apparatus for the production of prismatical and particularly cubical particles from cuttable materials

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE377313C (en) * 1923-06-16 Wilhelm Sulzberger Machine for crushing beetroot
US3777600A (en) * 1971-10-13 1973-12-11 Marlen Res Corp Machine for and method of severing meat slabs
DE2451313C2 (en) * 1974-10-29 1986-07-17 Magurit Gustav Rittershaus Gmbh & Co, 5630 Remscheid Device for chopping frozen food

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731359A1 (en) * 1987-09-18 1989-04-06 Magurit Gefrierschneider Gmbh Device for dicing blocks of frozen foodstuffs
DE19529613A1 (en) * 1994-08-17 1996-02-22 Pallmann Kg Maschf Shredding device for cutable materials for the production of prismatic, in particular cubic particles
DE19529613C2 (en) * 1994-08-17 1998-01-22 Pallmann Kg Maschf Shredding device for cutable materials for the production of prismatic, in particular cubic particles
DE102022112125A1 (en) 2022-05-13 2023-11-16 Magurit Gefrierschneider Gmbh Dicing machine for frozen foods

Also Published As

Publication number Publication date
DE2719891A1 (en) 1978-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0955137B1 (en) Slicing machine
DE60114771T2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CRUSHING BLOCK MATERIAL
DE1552696A1 (en) Scrap cutting shears with improved knife carriers
EP0194341B1 (en) Cutting apparatus for frozen meat
DE2912218A1 (en) Disintegrating machine for wood - has feed conveyor working together with counter-rotating deflector roller
DE2719891C2 (en) Frozen Meat Dicing Machine
DE60303937T2 (en) CUTTING MACHINE FOR FOOD
WO2013110687A2 (en) Bread slicing machine having an advancing device
WO2013110688A1 (en) Slicer for bread
DE2640334C2 (en) Forage harvester
DE3112838C2 (en) Cutting unit for document shredders
DE1910385C3 (en) Cutting device for cutting tea leaves
DE683649C (en) Cutting machine for bread, baking or the like with several knives that cut the bread into a number of slices
DE4342647C2 (en) Shredding device
EP0792728B1 (en) Device for cutting wood
DE432842C (en) Slate shear blade with partial cutting edges that rise towards the middle, i.e. that act from the edge ends towards the edge center
DE19738268C1 (en) Food chopping machine
AT153046B (en) Dicing machine.
AT518529B1 (en) Device for producing pasta
DE2301978A1 (en) DEVICE FOR CUTTING MEAT BOCKS
AT526121A2 (en) Dicing machine for frozen foods
DE642920C (en) Device for chopping whale bones, whale bacon, hard oil fruits and the like. like
CH505650A (en) Shredder/pulverizer for thin plastic mater - ial
DE1262742B (en) Cutting mill for shredding plastics
AT163096B (en) Tobacco cutter

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAGURIT GEFRIERSCHNEIDER GMBH, 5630 REMSCHEID, DE