DE2716889A1 - Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen oder dergleichen - Google Patents

Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen oder dergleichen

Info

Publication number
DE2716889A1
DE2716889A1 DE19772716889 DE2716889A DE2716889A1 DE 2716889 A1 DE2716889 A1 DE 2716889A1 DE 19772716889 DE19772716889 DE 19772716889 DE 2716889 A DE2716889 A DE 2716889A DE 2716889 A1 DE2716889 A1 DE 2716889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
open
gripping
underside
beams
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772716889
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHABERGER, CARLO, 6500 MAINZ, DE
Original Assignee
CARLO SCHABERGER SONDERMASCHINENBAU AUTOMATIONSSYSTEME
SCHABERGER CARLO SONDERMASCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARLO SCHABERGER SONDERMASCHINENBAU AUTOMATIONSSYSTEME, SCHABERGER CARLO SONDERMASCH filed Critical CARLO SCHABERGER SONDERMASCHINENBAU AUTOMATIONSSYSTEME
Priority to DE19772716889 priority Critical patent/DE2716889A1/de
Publication of DE2716889A1 publication Critical patent/DE2716889A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/91Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers
    • B65G47/918Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers with at least two picking-up heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B21/00Packaging or unpacking of bottles
    • B65B21/02Packaging or unpacking of bottles in or from preformed containers, e.g. crates
    • B65B21/08Introducing or removing single bottles, or groups of bottles, e.g. for progressive filling or emptying of containers
    • B65B21/12Introducing or removing single bottles, or groups of bottles, e.g. for progressive filling or emptying of containers using grippers engaging bottles, e.g. bottle necks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/36Arranging and feeding articles in groups by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/36Arranging and feeding articles in groups by grippers
    • B65B35/38Arranging and feeding articles in groups by grippers by suction-operated grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/91Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Greifvorrichtuilg zum Erfassen
  • und Umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen Behältnissen, wie Flaschen, Gläser, Dosen oder dergleichen, mit Hilfe von in einem bewegbaren Rahmen zusammenfaßten, zueinander parallelen und mit Druck- bzw. Saugluft beaufschlagten Ilohlträgern, an denen unterseits in die Behältnisse hineinragende saugende oder klemmende Greiforgane befestigt sind.
  • Es ist bekannt und weit verbreitet, mit Greifvorrichtungen der oben erwähnten Art Flaschen in großer Anzahl zu erfasseii und gleichzeitig anzuheben, um übereinander gestapelte Paletteii maschinell zu beladen oder zu entladen. Da bei einer derartigen Greifvorrichtung die einzelnen Giseiforgane jeweils in den Innenraum des einzelnen oberseitig offenen Behältnisses hineinragen, hängt der Abstand zwischen den einzelnen Greiforganen auf einem Hohlträger und der Abstand zwischen den Hohl trä gern von dem Durchmesser des jeweiligen Behältnisses ab. ndert sich der Durchmesser der zu erfassenden Behältnisse, so ändern sich damit gleichzeitig die Abstände zwischen den Greiforganen eines Hohl trägers und zwischen den Hojilträgeni. Man ist also bei den bekannten Greifvorrichtuiigen mit Imlengreifern gezwungen, bei anderen Durchmessern der Behältnisse einen anderen bewegbaren Rahmen in die Greifvorrichtung einzubauen, bei dem die Abstände zwischen den Greiforganen und zwischen den Hohltr igern entsprechend dem jeweiligen Durchmesser der Behältnisse gewählt sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden und eine Greifvorrichtung der eingangs erwähnten Art ovorzuschlagen, bei der mit ein und demselben bewegbaren Rahmen die unterschiedlichsten Behältnisse mit unterschiedlichen Durchmessern erfaßt werden können.
  • Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung dadurch, daß die Träger im Rahmen querverschieblich gefiihrt sind und durch eine längsverlaufende Zwischenwand in einen oberen geschlossenen und einen unteren unterseits offenen Kanal unterteilt sind, welche in gleichen Abständen Durchbrechungen zum Anschluß der oberen Enden von flexiblen Verbindungsschläuchen aufweist, die an ihren unteren Enden mit je einem Greiforgan verbunden sind, das jeweils in zwei gegenüberliegende Fülirungsnuten des unteren offenen Kanals lösbar befestigt ist.
  • Zweckmäßig sind die unteren Enden der flexiblen Verbindungsschläuche mit je einem Rükschlagventil ausgerüstet.
  • Vorteilhaft sine ferner die Führungsnuten durch die nech unten umgebogenell, gegenläufig gericllteten Ränder zweier ineinander liegender unterseits offener liohlträger gebildet, die sich dadurch Verstellschraubell quer zu ihren gleichgerichtet verlaufenden Längsachsen verschieben lassen.
  • Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausführungsform (mit zwei unterschiedlichen Typen von Greiforganen) der Erfindung näher erläutert.
  • Es zeigen Figur 1 : einen Längsschnitt-aussicht mit einem saugenden Greiforgan, Figur 2 : einenLängsausschnitt mit einem sich spreizenden Greiforgan und Figur 3 : einen Querschnitt durch den Gegenstand nach Figur 2 ohne Behältnisse.+ Die Zeichnung zeigt aus Gründen der Übersichtlichkeit keinen beweglichen Rahmen, sondern lediglich einen der zahlreichen Hohlträger 1 im Ausschnitt. Jeder Hohlträger 1 wird durch eine längsverlaufende Zwischenwand 2 in einen oberen geschlossenen Druckluftkanal 1' und einen unteren untereeits offenen Kanal lt unterteilt.
  • Der obere geschlossene Druckluftkanal 1' besitzt oberseits eine Druckluftzufuhröffnung 8 und unterseits in regelmaßigell Abständen mehrere Druckluftaustrittsöffnungen 3, an dellen die oberen Enden von flexiblen Verbindungsschläuchen 9 befestit sind. Letztere sind im Innenraum des unteren unterseits offenen Kanals 1'' untergebracht. Die unteren Enden der flexiblen Verbindungsschläuche 9 stehen jeweils mit einem Greiforgan 5,6 bzw. 5,6' in Verbindung. Jedes Greiforgan ist mit einem Aussenbund 5 in zwei gegenüberliegenden Führutsnuten 4,4 des unteren offenen Kanals 1 " verschiebbar. Es können somit die gewünschten Abstände zwischen den Greiforganeii eingestellt werden, was auch bezuglicll der sbsttincle zwischen den rrttgern 1 zutrifft, da diese erfindungsgemäß ebenfalls im Rahmen querverschieblich geführt sind. Auf diese Weise lassen sich die geringeren Durchmesser bei den kleineren Behältnissen 7 gemäß Figur 1 ebenso berücksichtigen, wie die größeren Durchmesser bei den größeren Behältnis 7' gemäß Figur 2.
  • Da die unteren Enden der flexiblen Verbindungsschläuche 9 ferner zweckmäßig mit einem Rückschlagventil ausgerüstet sind, besteht die Möglichkeit, bei größeren Behältnissen einige flexible Verbindungsschläuche stillzusetzen und an ihrem unterenlhde nicht mit einem Greiforgan zu verbinden.
  • Es empfiehlt sich, den Hohlträger 1 gemäß der Darstellung in Figur 3 in einem weiteren Hohlträger 11 unterzubringen, und de beiden ineinanderliegenden unterseits offenen Hohl träger 1 und 11 durch entsprechende Verstellschrauben 10 quer zu ihren gleichgerichtet verlaufenden Längsachsen zu verschieben.
  • Auf diese Weise läßt sich db Breite der Führungsnuten 4,4 stufenlos ändern und alle Aussenbunde 5 aller Greiforgane eines llohlträgers können gleichzeitig festgeklemmt bzw. gelöst werden.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Greifvorrichtung zum erfassen und Umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen Behältnissen, wie flaschen, Gläser, Dosen, oder dergleichen.
  2. Pteiit- und Schutzansprüche Greifvorrichtung zum Erfassen und Umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen Dehältnissell, wie Flaschen, Gläser, Dosen oder dergleichen, niit Hilfe von in einem bewegbaren Rahmen zusammengefaßten, zueinander parallelen und mit Druck-bzw0 Saugluft beaufschlagten Hphlträgern, an denen unterseits in die I3eIiält£iisse hineinrageride, saugende oder klemmende Greiforgane befestig sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägsr (1) im Rahmen querverschieblich geführt sind und durch eine längsverlaufeude Zwischenwand (2) in einen oberen geschlossenen (1') und einen unteren unterseits offenen Kanal (1'') unterteilt siiid, welche in gleichen Abständen Durchbrechungen (3,3,3,3...) zum Anschluß der oberen Enden von flexiblen Verbindungsschläuchen (9,9,9...) aufweist, die an ihren unteren Enden mit je einem Greiforgan (6,6') verbunden sind, das jeweils in zwei gegenüberliegenden Führungsnuten (4,4) des unteren offenen Kanals (1'') lösbar befestigt ist0 2. Creifvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der flexiblen Verbindung-sschiiucne (9,9,9....) mit je einem Rückschlgventil ausgerüstet sind.
  3. 3. Greifvorrichtung nach Anspruch 1, oder Aiispruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnuten (4,4) durch die nach innen umgebogenen, gegenläufig gerichteteii Ränder zweier ineinanderliegender unterseits offener Hohlträger (1,11) gebildet werden, die sich durch Verstellschrauben (10) quer zu ihren gleichgerichtet verlaufenden Längsachsen verschieben lassen.
DE19772716889 1977-04-16 1977-04-16 Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen oder dergleichen Withdrawn DE2716889A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772716889 DE2716889A1 (de) 1977-04-16 1977-04-16 Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen oder dergleichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772716889 DE2716889A1 (de) 1977-04-16 1977-04-16 Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen oder dergleichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2716889A1 true DE2716889A1 (de) 1978-10-19

Family

ID=6006434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772716889 Withdrawn DE2716889A1 (de) 1977-04-16 1977-04-16 Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen oder dergleichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2716889A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2565215A1 (fr) * 1984-05-30 1985-12-06 Blanck Guy Appareil a depalettiser, en particulier des bouteilles
EP0802134A1 (de) * 1996-04-20 1997-10-22 Elopak Systems Ag Antriebsvorrichtung
CN105883397A (zh) * 2016-05-30 2016-08-24 哈工大机器人集团有限公司 一种西林瓶自动拆包机的抓取装置及抓取方法
CN106006022A (zh) * 2016-07-28 2016-10-12 苏州高通机械科技有限公司 用于搬运杯型件的机械手取件手臂
CN106002964A (zh) * 2016-07-28 2016-10-12 苏州高通机械科技有限公司 一种杯型件搬运机械手的取件手臂
CN115339051A (zh) * 2022-08-23 2022-11-15 永康安胜塑胶制品有限公司 一种防止失圆的定型夹具及加工设备

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2565215A1 (fr) * 1984-05-30 1985-12-06 Blanck Guy Appareil a depalettiser, en particulier des bouteilles
EP0802134A1 (de) * 1996-04-20 1997-10-22 Elopak Systems Ag Antriebsvorrichtung
CN105883397A (zh) * 2016-05-30 2016-08-24 哈工大机器人集团有限公司 一种西林瓶自动拆包机的抓取装置及抓取方法
CN106006022A (zh) * 2016-07-28 2016-10-12 苏州高通机械科技有限公司 用于搬运杯型件的机械手取件手臂
CN106002964A (zh) * 2016-07-28 2016-10-12 苏州高通机械科技有限公司 一种杯型件搬运机械手的取件手臂
CN115339051A (zh) * 2022-08-23 2022-11-15 永康安胜塑胶制品有限公司 一种防止失圆的定型夹具及加工设备
CN115339051B (zh) * 2022-08-23 2023-03-10 永康安胜塑胶制品有限公司 一种防止失圆的定型夹具及加工设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3606058C2 (de) Schweißanlage für Kraftfahrzeugkarosserien
DE3906718A1 (de) Transport- und handhabungssystem fuer vielstellen-textilmaschinen insbesondere zwirnmaschinen
DE3622923C2 (de) Manipulator, insbesondere zur Handhabung von Blechen bei Abkantvorgängen
EP0274626A1 (de) Einrichtung für den Transport von Spulen aus oder in Vielstellenspinn- oder Vielstellenzwirnmaschinen hinein
EP0741662B1 (de) Regalbediengerät
EP0856396B1 (de) Flexible Anlage zum Aufrichten von Kartonzuschnitten
WO2003024845A1 (de) Kommissioniereinrichtung
DE2716889A1 (de) Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen zylindrischen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen oder dergleichen
DE3234817C2 (de) Hochregallager
EP0257438A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Anordnen von Packstücken
EP3431422A1 (de) Greifeinrichtung für einen manipulator und verfahren zum ausrüsten einer für einen manipulator vorgesehenen greifeinrichtung
DE1586192B2 (de) Vorrichtung und verfahren zum verpacken einer mehrzahl von zumindestens in einer reihe geradlinig angeordneten gegenstaenden
EP0149146B1 (de) Verfahren zum Verpacken von Warengruppen in einer Faltschachtel sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0387487A2 (de) Montagelinie
DE2726870A1 (de) Greifvorrichtung zum erfassen und umsetzen von oberseitig offenen behaeltnissen wie flaschen, glaeser, dosen o.dgl.
EP0741663A1 (de) Kommissionierzelle
DE2443210C2 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Verpacken
DE3214418C2 (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Flaschen in Flaschenkästen
DE3816861A1 (de) Flexible fertigungseinrichtung mit mehreren parallel im abstand nebeneinander angeordneten bearbeitungsmaschinen
DE60224134T2 (de) Vorrichtung zur Dekoration von keramischen Gegenständen
EP0211143B1 (de) Formatschnellwechseleinrichtung an Transporteuren für Behälter
DE19503957C1 (de) Wendevorrichtung für auf Horden geführte Käsestücke
DE4314600B4 (de) Vorrichtung zur lageweisen Stapelung von gruppierten Gegenständen
DE10145542A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung palettierfähiger Lagen
DE19826270A1 (de) Stapelanlage für Pressen zur Blechumformung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHABERGER, CARLO, 6500 MAINZ, DE

8141 Disposal/no request for examination