DE2641260A1
(de )
1977-03-24
Verfahren und vorrichtung zur beeinflussung eines eine kokille durchsetzenden metallstrangs mittels eines einen ruehreffekt bewirkenden magnetischen feldes
DE3436442A1
(de )
1985-04-11
Wanne zur elektrolyse mit einer stromstaerke ueber 250.000 a fuer die erzeugung von aluminium nach dem hall-heroult-verfahren
DE4035233A1
(de )
1991-05-23
Gleichstrom-lichtbogenofen
DE69420115T2
(de )
1999-12-16
Gleichstromlichtbogenofen
DE1925201A1
(de )
1969-11-27
Verfahren zum Betreiben eines Elektrolyseofens fuer die Reduktion von Aluminiumoxyd
DE271683C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2123368B2
(de )
1977-03-03
Speisestromzufuhrvorrichtung fuer einen elektroschlackenofen
DE2326515A1
(de )
1973-12-06
Kernloser induktionsofen zum schmelzen und/oder raffinieren von metallen und/oder metallegierungen und verfahren zum raffinieren und/oder schmelzen von metall und/oder metallegierungen
DE2003945C3
(de )
1984-02-02
Anlage zu Elektroschlackenumschmelzen von Metallen, insbesondere von Stählen
DE2530740C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1989-03-30
DE2007230A1
(enrdf_load_stackoverflow )
1970-09-03
DE730073C
(de )
1943-01-06
Einrichtung zur Wirbelstromheizung eines ferromagnetischen Koerpers durch einen oder mehrere an dem Koerper angebrachte Magnetfelderzeuger
DE2731239C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1988-08-25
DE3009096A1
(de )
1981-08-06
Asymmetrische schienenanordnung fuer elektrolysezellen
DE816159C
(de )
1951-10-08
Stromzufuhr zu kontinuierlich selbstbackenden Elektroden
DE2418723C3
(de )
1980-08-07
Vorrichtung zur Patentierung von Stahldrähten und Verfahren zum Betreiben derselben
DE223509C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT160728B
(de )
1941-12-10
Verfahren zum Betriebe elektrischer Salzbadöfen mit in das Bad tauchenden Elektroden und Ofen sowie Elektroden zur Durchführung des Verfahrens.
DE266566C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE414748C
(de )
1925-06-04
Elektrischer Mehrphaseninduktionsofen
AT45242B
(de )
1910-12-10
Verfahren zum Beschicken elektrischer Widerstandsöfen.
DE733253C
(de )
1943-03-22
Durch drei an die drei Phasen des Drehstromnetzes angeschlossene Elektroden beheiztes Bad, insbesondere zum Haerten dienendes Elektrodensalzbad
DE216944C
(enrdf_load_stackoverflow )
1900-01-01
DE2708227A1
(de )
1977-09-01
Plasma-ofen
DE661543C
(de )
1938-06-21
Elektrothermischer Schmelzofen fuer moeglichst induktionsfreie Stromzufuhr zu den einzelnen Elektroden