DE2713790B2 - Folding bike - Google Patents

Folding bike

Info

Publication number
DE2713790B2
DE2713790B2 DE19772713790 DE2713790A DE2713790B2 DE 2713790 B2 DE2713790 B2 DE 2713790B2 DE 19772713790 DE19772713790 DE 19772713790 DE 2713790 A DE2713790 A DE 2713790A DE 2713790 B2 DE2713790 B2 DE 2713790B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
folding
folding bike
section
lower section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772713790
Other languages
German (de)
Other versions
DE2713790A1 (en
DE2713790C3 (en
Inventor
Hajime Tokyo Ishida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tomy Kogyo Co Ltd
Original Assignee
Tomy Kogyo Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tomy Kogyo Co Ltd filed Critical Tomy Kogyo Co Ltd
Priority to DE19772713790 priority Critical patent/DE2713790C3/en
Publication of DE2713790A1 publication Critical patent/DE2713790A1/en
Publication of DE2713790B2 publication Critical patent/DE2713790B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2713790C3 publication Critical patent/DE2713790C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K15/00Collapsible or foldable cycles
    • B62K15/006Collapsible or foldable cycles the frame being foldable
    • B62K15/008Collapsible or foldable cycles the frame being foldable foldable about 2 or more axes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Klapprad, dessen vorderer Rahmenteil aus einem die Lenkstange tragenden oberen Abschnitt und einem mit diesem über eine quer zur Längsmittelebene des Klapprades verlaufende Klappachse verbundenen, das Vorderrad aufnehmenden unteren Abschnitt besteht, wobei an dem unteren Abschnitt über einen ersten Querzapfen das vordere Ende eines sich nach hinten erstreckenden unteren Rahmenholnies angelenkt ist, dessen hinterem Ende die Antriebsachse für das Hinterrad zugeordnet ist, und an dem zwischen seinen Enden mittels eines Qucrbol/.ens das untere Ende eines Sitzträgers angelenkt ist, der über eine Schlitz-Zapfen-Führung mit einem oberen Rahmenholm zusammenwirkt.The invention relates to a folding bike, the front frame part of which consists of an upper frame bearing the handlebar Section and one with this over a folding axis running transversely to the longitudinal center plane of the folding bike connected, the front wheel receiving lower portion consists, with the lower Section over a first transverse pin the front end of a rearwardly extending lower one Frame holnies is hinged, the rear end of which Drive axle for the rear wheel is assigned, and on which between its ends by means of a Qucrbol / .ens the lower end of a seat support is articulated, which is connected to an upper frame spar via a mortise and tenon guide cooperates.

Bei den bekannten Klapprädern dieser Art (DE-AS 15 05 248) ist das vordere Ende des oberen Rahmenholmes an dem unteren Abschnitt des vorderen Rahmenteils ungelenk! und sein hinteres Ende ist starr mit dem Sitzträger verbunden, der seinerseits über eine einen ■-, durch eine erste Feststelleinrichtung ein- und feststellbaren Zapfen aufweisende Schiitz-Zapfen-Führung dau obere Ende des in der Gebrauchsstellung des Klapprades schräg nach hinten und oben ansteigenden Sitzträgers aufnimmt. Der untere Rahmenholm ist mitIn the known folding bikes of this type (DE-AS 15 05 248) is the front end of the upper frame spar awkward on the lower section of the front frame part! and its rear end is rigid with that Seat carrier connected, which in turn has a ■ -, adjustable and lockable by a first locking device Pin having Schiitz pin guide lasts the upper end of the in the position of use of the folding bike obliquely backwards and upwards rising seat support. The lower frame spar is with

κι seinem vorderen Ende ebenfalls an dem unteren Abschnitt des vorderen Rahmenteils angeschlossen, und zwar über eine zweite, als lösbare Gewindeverbindung ausgebildete Feststelleinrichtung. Zum Zusammenklappen des Klapprades muß hierbei zusätzlich zu der der den oberen Abschnitt und den unteren Abschnitt des vorderen Rahmenteils verbindenden Klappachse zugeordneten dritten Feststelleinrichtung sowohl die als Gewindeverbindung ausgebildete zweite Feststelleinrichtung als auch die dem Zapfen der Schlitz-Zapfen-κι its front end also at the lower one Connected portion of the front frame part, namely via a second, as a detachable threaded connection trained locking device. To fold the folding bike must be in addition to the associated folding axis connecting the upper section and the lower section of the front frame part third locking device as well as the second locking device designed as a threaded connection as well as the tenon of the mortise and tenon

2(i Führung zugeordnete erste Feststelleinrichtung gelöst werden. Anschließend können diese bekannten Klappräder durch Nachhintenschwenken des Vorderrades und der Lenkstange sowie Überführen des Sitzträgers in eine nach hinten und unten geneigte Schräglage in eine2 (first locking device assigned to the guide released will. These known folding bikes can then be swiveled backwards with the front wheel and the handlebar as well as transferring the seat support in a backward and downward sloping position in a

η Nichtgebrauchslage gebracht werden. Abgesehen davon, daß das Lösen von drei Feststelieinrichtungen umständlich und zeitraubend ist, erforoern diese bekannten Klappräder auch in ihrer Nichtgebrauchslage noch einen relativ großen Platzbedarf und eine sie in η be brought to the non-use position. Apart from the fact that the loosening of three Feststelieinrichtungen is cumbersome and time consuming, these known folding bikes require a relatively large amount of space even in their non-use position and they are in

«ι dieser Lage kippsicher haltende Abstützung.«Ι a non-tilting support in this position.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, ein Klapprad der eingangs genannten Art zu schaffen, das auf einfache Weise schnell in eine kippsichere Nichtgebrauchslage gebracht werden kann,In contrast, the invention is based on the object of providing a folding bike of the type mentioned at the beginning create that can be quickly and easily brought into a tilt-proof, non-use position,

i) in der die erforderliche Stellfläche sehr gering ist.i) in which the required floor space is very small.

Die Erfindung ist demgemäß darin zu sehen, daß der obere Rahmenholm mit seinem hinteren Ende an dem unteren Rahmenholm angelenkt ist und mit seinem vorderen Ende über einen zweiten Querzapfen mit dem oberen Abschnitt des vorderen Rahmenteiles gelenkig verbunden ist, die Klappachse etwa mittig zwischen dem ersten Querzapfen und dem zweiten Querzapfen an dem hinteren Ende von einerseits an dem oberen Abschnitt und andererseits an dem unteren AbschnittThe invention is accordingly to be seen in the fact that the upper frame spar with its rear end to the is hinged lower frame member and with its front end via a second cross pin with the upper portion of the front frame part is hinged, the folding axis approximately in the middle between the first cross pin and the second cross pin at the rear end of the one on the upper one Section and on the other hand at the lower section

tri festgelegten, durch einen Schnellverschluß miteinander verriegelbaren Stellplatten liegt, und der Sitzträger die Form eines nach vorne offenen L aufweist, dessen an seinem oberen Ende den Sitz aufnehmender langer Schenkel in derGebrauchssteüungdes Klapprades nacht r i is set, by means of a quick-release lock interlocking plates, and the seat support has the shape of an L open to the front, whose upper end of the long legs receiving the seat in the position of use of the folding bike

•ίο vorne ansteigend verläuft, und die Schütz-Zapfen-Führung aus einem der Form des Sitzträgers angepaßten in diesem vorgesehenen Schütz und einem an dem oberen Rahmenholm angeordneten Zapfen besteht.• ίο runs upwards at the front, and the contactor-spigot guide from one of the shape of the seat support adapted in this contactor and one on the upper one Frame spar arranged pin consists.

Es ist weiter vorteilhaft, wenn die am unterenIt is further advantageous if the one at the bottom

η Abschnitt angeordnete Stellplatte flach ausgebildet ist, während die am oberen Abschnitt angeordnete Stcllplatte umgekehrt becherförmig ausgebildet ist. η section arranged adjusting plate is flat, while the arranged at the upper portion Stcllplatte is inverted cup-shaped.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist der Schnellverschluß einen um einen ZapfenAccording to a further embodiment of the invention, the quick release fastener has a pin

H) schwenkbaren und mittels eines Exzcnlernockens axial verstellbaren Sperrhebel auf, der mit Ausschnitten in den Stellplatten zusammenwirkt.H) pivotable and axially by means of an eccentric cam adjustable locking lever which cooperates with cutouts in the setting plates.

Die Erfindung ist im folgenden anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen nii-The invention is described below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawings.

hri her erläutert. Es zeigth r i explained. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Klapprades in einer Gebrauclislage,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Klappracles gemäß
F i g. 1 is a perspective view of the folding bike according to the invention in a usage position,
2 shows a side view of the folding wheel according to

Tig. I.Tig. I.

F i g. 3 die Seitenansicht gemäß F i g. 1 bei Beginn des Klappvorgangs,F i g. 3 shows the side view according to FIG. 1 at the beginning of the Folding process,

Fig.4 die Seitenansicht gemäß Fig.! in einer mittleren zusammengeklappten Stellung des Klapprades. 4 shows the side view according to FIG. in a middle folded position of the folding bike.

F i g. 5 die Seitenansicht gemäß F i g. 1 in der zusammengeklappten Stellung des Klapprades.F i g. 5 shows the side view according to FIG. 1 in the folded position of the folding bike.

F i g. 6 das zusammengeklappte Klapprad in seiner Staulage,F i g. 6 the folded folding bike in its stowed position,

F i g. 7 den Ausschnitt A gemäß F i g. 3,F i g. 7 shows section A according to FIG. 3,

F i g. 8 den Schnitt nach der Linie VIIl-VI11 in F i g. 2, F i g. 9 den Schnitt nach der Linie B-B in F i g. 8 undF i g. 8 shows the section along the line VIIl-VI11 in FIG. 2, fig. 9 shows the section along the line BB in FIG. 8 and

F i g. 10 den Ausschnitt β gemäß F i g. 9.F i g. 10 shows the section β according to FIG. 9.

Das erfindungsgemäße Klapprad weist einen vorderen Rahmenteil 1 auf, der aus einem eine Lenkstange tragenden oberen Abschnitt 2 und einem eine Vorderradgabel bildenden unteren Abschnitt 3 besteht Der untere Abschnitt 2 ist als aus zwei symmetrisch zur Längsmittelebene des Klapprades liegenden, durch einen Abstandshalter 5 miteinander verbundenen Rohrrahmenteilen 2/4 und 2ß aufgebauter Doppelrohrrahmen ausgebildet. In gleicher Weise ist der obere Abschnitt 3 aus zwei, durch einen Abstandhalter 6 miteinander verbundenen Rohrrahmenteilen 3A und 3ß aufgebaut.The folding bike according to the invention has a front frame part 1, which consists of an upper section 2 carrying a handlebar and a lower section 3 forming a front fork 2/4 and 2ß constructed double tube frame formed. In the same way, the upper section 3 is constructed from two tubular frame parts 3A and 3ß connected to one another by a spacer 6.

Am oberen Ende des unteren Abschnitts 2 im eine flache kreisförmige Stellplatte 4/4 festgelegt, Jie in ihrem hinteren Bereich einen Ansatz 4Aa trägt, der einen eine Klappachse 4 bildenden Zapfen aufnimmt und über diese Klappachse 4 mit einer am unteren Ende des oberen Abschnitts 3 festgelegten, im Grundriß eine der oberen Stellplatte entsprechende Form und im Querschnitt die Form eines umgekehrten Bechers aufweisenden oberen Stcllplatte 4ß gelenkig verbunden ist. Die obere Stellplatte 4ß trägt einen nach unten vorspringenden Ring ABb, der einer in der unleren Stellplatte 4A ausgebildeten ringförmigen öffnu.ig 4Ab zugeordnet ist.Fixed at the upper end of the lower section 2 in a flat circular adjusting plate 4/4, Jie carries a projection 4Aa in its rear area, which receives a pin forming a folding axis 4 and is fixed on this folding axis 4 with one at the lower end of the upper section 3 , in plan a shape corresponding to the upper adjusting plate and in cross section the shape of an inverted cup having upper Stcllplatte 4ß is articulated. The upper adjusting plate 4ß carries a downwardly projecting ring ABb, which is assigned to an annular opening 4Ab formed in the lower adjusting plate 4A .

Die beiden Stellplattcn 4/4 und 4ß sind über einen Schnellverschluß 8 miteinander verbunden und weisen vordere, senkrecht zu der Klappachse 4 verlaufende Ausschnitte 8-4 und 8ß auf. An der unteren Stellplatte 4/4 ist ein ein nach vorne offenes U-Profil aufweisender Bügel 8C festgelegt, dessen Schenkel einen Zapfen SE aufnehmen, der einen zwischen diesen Schenkeln liegenden ortsfesten Halteblock SDb durchgreift und drehfest einen mit den Ausschnitten SA und 8ß in Eingriff bringbaren Sperrhcbel SD trägt, auf dessen freies Ende ein durch eine Sicherungsschraube 8FD gesicherte Mutter SFaufgeschraubt ist. Der Zapfen SE ist im Bereich Jes eine kreisförmige Durchgangsbohrung aufweisenden Halteblocks SDb als ein axiales Verlagern des Zapfens 8Euiid damit des Sperrhebels SD innerhalb der Durchgangsbohrung bewirkender Exzenternocken SEa ausgebildet, und trägt an seinen) einen freien Ende einen Handgriff 8G.The two Stellplattcn 4/4 and 4ß are connected to each other via a quick release 8 and have front, perpendicular to the folding axis 4 cutouts 8-4 and 8ß. On the lower setting plate 4/4 a bracket 8C which is open to the front is fixed, the legs of which receive a pin SE , which passes through a stationary holding block SDb lying between these legs and a non-rotatable one that can be brought into engagement with the cutouts SA and 8ß Locking pin SD carries, on the free end of which a nut SF secured by a locking screw 8FD is screwed. The pin SE is formed in the area Jes with a circular through-hole holding block SDb as an axial displacement of the pin 8Euiid thus causing the locking lever SD within the through-hole eccentric cam SEa , and carries a handle 8G at its) one free end.

An dem Abstandshalter 5 des unteren Abschnitts 2 ist ein sich von diesem nach unten erstreckender kurzer ■-, Bügel 13 befestigt, an dem über einen ersten Querzapfen 12 das vordere Ende eines ebenfalls als Doppelrohrrahmen ausgebildeten unteren Rahmenholmes 9 angelcnkt ist, dessen hinteres Ende als zur Aufnahme der Antriebsachse 10 für das Hinterrad des KlappradesOn the spacer 5 of the lower section 2 there is a short one extending downwardly from the latter ■ -, bracket 13 attached to which a first transverse pin 12 the front end of a lower frame spar 9, which is also designed as a double tubular frame, is hinged is, the rear end of which as to accommodate the drive axle 10 for the rear wheel of the folding bike

ίο dienende Gabelhalterung 9Ea ausgebildet ist. Mit dieser Gabclhalterung 9Ea ist oberhalb der Antriebsachse 10 das hintere Ende eines wiederum als Doppelrohrrahmen ausgebildeten oberen Rahmenholms 14 mittels eines Schwenkbolzens 17 schwenkbar verbunden.ίο serving fork bracket 9Ea is formed. The rear end of an upper frame spar 14, again designed as a double tubular frame, is pivotably connected to this fork bracket 9Ea above the drive axle 10 by means of a pivot pin 17.

r> dessen vorderes Ende dem oberen Abschnitt 3 durch einen zweiten Querzapfen 15 gelenkig zugeordnet ist. Die Klappachse 4 liegt hierbei etwa mittig zwischen dein ersten Querzapfen 12 und dem zweiten Querzapfen 15.r> the front end of the upper section 3 through a second transverse pin 15 is articulated. The folding axis 4 lies approximately in the middle between your first cross pin 12 and the second cross pin 15.

An dem unteren Rahmenholm 9 ist zwischen seinen Enden über einen Querbolzen 21 das untere Ende eines Silzträgers 18 angelenkt, der aus einem einen Sattelhalter 19 <;in- und feststellbar aufnehmenden Rohrträger l8Cund zwei fest mit diesem verbundenenOn the lower frame spar 9 is between its ends via a cross bolt 21, the lower end of a Silzträgers 18 hinged, which consists of a saddle holder 19 <; in and lockable receiving Pipe support 18C and two firmly connected to it

2<j symmetrisch zur Längsmittelebene des Klapprades liegenden Seitenplatten ISA besteht, die die Form eines nach vorne offenen L aufweisen, dessen langer Schenkel in der Geb.auchsstellung des Klapprades nach vorne ansteigend verläuft. In den Seitenplatten VtA ist ein2 <j is symmetrical to the longitudinal center plane of the folding bike side plates ISA , which have the shape of an L open to the front, the long leg of which rises to the front in the folded position of the folding bike. In the side panels VtA is a

so Schlitz 18Λ'ausgebildet, der der Form der Seitenplatten 18/4 entsprechend von deren oberem Endbereich aus nach unten und vorne verläuft. In den Schlitz 184 'greift ein zusammen mit diesem eine Schlitz-Zapfein-Führung bildender, an dem oberen Rahmenholme 14 festgelegterso the slot 18Λ 'is formed to match the shape of the side plates 18/4 accordingly runs downwards and forwards from its upper end area. Engages slot 184 ' a joint with this a slot-Zapfein guide forming, fixed on the upper frame spar 14

Γι Zapfen 26 ein.Γι pin 26 a.

Soll das K läpprad, ausgehend von seiner in den F i g. 1 und 2 dargestellten Gebrauchsstellung in seine Nichtgebrauchsstellung überführt werden, so muß der die Stellplalte 4/4 und 4ß miteinander verriegelnde Schnellverschluß durch Schwenken des Handgriffes SC nach oben gelöst werden. Nunmehr können der untere Abschnitt 2 und der obere Abschnitt 3 des vorderen Rahmenteils 1 um die Klappachse 4 nach hinten geschwenkt werden, und zwar so lange, bis die beidenShould the K lapping wheel, starting from its in the F i g. 1 and 2 are transferred into its non-use position, the quick-release fastener locking the positioning slits 4/4 and 4ß with one another must be released by pivoting the handle SC upwards. Now the lower section 2 and the upper section 3 of the front frame part 1 can be pivoted to the rear about the folding axis 4 until the two

4r> Slellplatten 4Λ und 4ß in einer gemeinsamen Vertikalebene liegen, also gemeinsam eine Aufstandsplatte bilden (F i g. 5). Während des Klappvorgangs gleitet der Zapfen 21 in dem Schlitz 18,4'nach unten, der obere Rahmenholm 9 schwenkt um den zweiten Querzapfen4 r > Slell plates 4Λ and 4ß lie in a common vertical plane, so together form a support plate (Fig. 5). During the folding process, the pin 21 slides downward in the slot 18, 4 ′, and the upper frame spar 9 pivots about the second transverse pin

w 15 und der untere Rahmenholm um den ersten Querzapfen 12. Das Klapprad kann nunmehr in die in F i g. 6 dargestellte hochgestellte Lage gebracht werden, in der es auf der durch die beiden Stellplatten 4/4 und 4ß gebildeten Aufstandsplatte steht und nur eine sehrw 15 and the lower frame spar around the first cross pin 12. The folding bike can now be in the in F i g. 6 shown superscript position, in which it is on the by the two adjusting plates 4/4 and 4ß formed contact plate stands and only one very

v; geringe Stellfläche beansprucht.v; takes up little space.

Hierzu 7 Blatt ZeichnungenIn addition 7 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Klapprad, dessen vorderer Rahmenteil aus einem die Lenkstange tragenden oberen Abschnitt und einem mit diesem über eine quer zur Längsmittelebene des Klapprades verlaufende Klappachse verbundenen, das Vorderrad aufnehmenden unteren Abschnitt besteht, wobei an dem unteren Abschnitt über einen ersten Querzapfen das vordere Ende eines sich nach hinten erstreckenden unteren Rahmenholmes angelenkt ist, dessen hinterem Ende die Antriebsachse für das Hinterrad zugeordnet ist, und an dem zwischen seinen Enden mittels eines Querbolzens das untere Ende eines Sitzträgers angelenkt ist, der über eine Schlitz-Zapfen-Führung mit einem oberen Rahmenholm zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rahmenholm (14) mit seinem hinteren Ende an dem unteren Rahmenholm (9) angelenkt ist und mit seinem vorderen Ende über einen zweiten Querzapfen (15) mit dem oberen Abschnitt (3) des vorderen Rahmenteils gelenkig verbunden ist, die Klappachse (4) etwa mittig zwischen dem ersten Querzapfen (12) und dem zweiten Querzapfen (15) an dem hinteren Ende von einerseits an dem oberen Abschnitt (3) und andererseits an dem unteren Abschnitt (2) festgelegten, durch einen Schnellverschluß miteinander verriegelbaren Stellplatten (4A und 4ß,J liegt, und der Sitzträger (18) die Form eines nach vorne offenen L aufweist, dessen an seinem oberen Ende den Sitz aufnehmender langer Schenkel in der Gebrauchsstellung des Klapprades nach vorne ansteigend verläuft, und die Schlitz-Zapfen-Führung au- einem der Form des Sitzträgers (18) angepaßten in diesem vorgesehenen Schlitz (18/4') und einem an Jem oberen Rahmenholm (14) angeordneten Zapfen (26) besteht.1. Folding bike, the front frame part of which consists of an upper section carrying the handlebar and a lower section which is connected to the latter via a folding axis extending transversely to the central longitudinal plane of the folding bike and accommodating the front wheel, the front end of a front end being at the lower section via a first transverse pin rearwardly extending lower frame member is articulated, the rear end of which is assigned to the drive axle for the rear wheel, and to which between its ends the lower end of a seat support is hinged by means of a cross bolt, which cooperates with an upper frame member via a slot-and-pin guide, characterized in that the rear end of the upper frame spar (14) is hinged to the lower frame spar (9) and its front end is articulated to the upper section (3) of the front frame part via a second transverse pin (15) Folding axis (4) approximately in the middle between the first transverse pin (12) and the second transverse pin (15) is located at the rear end of adjusting plates (4A and 4ß, J) fixed to one another on the upper section (3) and on the other hand to the lower section (2), which can be interlocked by a quick-release fastener, and the seat support (18) has the shape of an L open to the front, the long leg of which at its upper end, which accommodates the seat, rises towards the front in the position of use of the folding bike, and the slot-and-tenon guide is provided in one adapted to the shape of the seat support (18) Slot (18/4 ') and a pin (26) arranged on the upper frame spar (14). 2. Klapprad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die am unteren Abschnitt (2) angeordnete .Stellplatte (4A) flach ausgebildet ist, während die am oberen Abschnitt angeordnete Stellplatte (4B) umgekehrt becherförmig ausgebildet ist.2. Folding bike according to claim 1, characterized in that the lower section (2) arranged .Stellplatte (4A) is flat, while the upper section arranged adjusting plate (4B) is inverted cup-shaped. 3. Klapprad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnellverschluß (8) einen um einen Zapfen (SE) schwenkbaren und mittels eines Exzenternockens (SEa) axial verstellbaren Sperrhebel (8D^ aufweist, der mit Ausschnitten (SA und SB) in den Stellplatten (4/4 und 40,/zusammenwirkt.3. Folding bike according to claim 1, characterized in that the quick-release fastener (8) has a locking lever (8D ^ ) which can be pivoted about a pin (SE) and axially adjustable by means of an eccentric cam (SEa) and which has cutouts (SA and SB) in the setting plates (4/4 and 40, / cooperates.
DE19772713790 1977-03-29 1977-03-29 Folding bike Expired DE2713790C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772713790 DE2713790C3 (en) 1977-03-29 1977-03-29 Folding bike

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772713790 DE2713790C3 (en) 1977-03-29 1977-03-29 Folding bike

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2713790A1 DE2713790A1 (en) 1978-10-05
DE2713790B2 true DE2713790B2 (en) 1981-06-04
DE2713790C3 DE2713790C3 (en) 1982-02-25

Family

ID=6004972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772713790 Expired DE2713790C3 (en) 1977-03-29 1977-03-29 Folding bike

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2713790C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10045396B4 (en) * 2000-09-14 2004-09-16 Alexander Schuster Bike Scooter handcarts

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITNO20100008A1 (en) 2010-11-09 2012-05-10 Adriano Girardi LEVERISM SYSTEM AND SUPPORTS FOR MANUALLY COMPACTING AND CARRYING A CYCLE OR MOTORCYCLE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10045396B4 (en) * 2000-09-14 2004-09-16 Alexander Schuster Bike Scooter handcarts

Also Published As

Publication number Publication date
DE2713790A1 (en) 1978-10-05
DE2713790C3 (en) 1982-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425960A1 (en) ELECTRICALLY POWERED WHEELCHAIR
EP3174782B1 (en) Foldable bicycle frame
DE2234634C3 (en) Folding bike with a collapsible frame
DE19530081C2 (en) Ski bob
DE2709561A1 (en) BICYCLE
DE3130444C2 (en) Vehicle seat
DE2713790B2 (en) Folding bike
DE3519722A1 (en) ORIENTABLE HEADRESTS, IN PARTICULAR FOR AUTOMOTIVE SEATRES
DE2551617C3 (en) Adjustable vehicle seat
DE1917125C3 (en) Driver&#39;s seat for vehicles
DE1580194B1 (en) Collapsible chassis for children&#39;s vehicles
DE202004021407U1 (en) Rear fork ends with filler pieces
DE2929984A1 (en) RIM BRAKE
DE375722C (en) Switching device, especially for switching back the car
DE88832C (en)
DE96028C (en)
DE273911C (en)
DE2228840C3 (en) Foldable toboggan
DE2363901C3 (en) Device for adjusting the preload of torsion bar springs in motor vehicles
DE50094C (en) Innovation in bicycles
DE115782C (en)
DE2632147A1 (en) Adjustable mounting for bicycle saddle - has separate fixing clamp and tilt adjustment using two bars
DE2719858B2 (en) Holding device for headrests assigned to the rear seats of motor vehicles
DE4445289A1 (en) Bicycle handlebars with independent pivots
DE19518984A1 (en) Folding bicycle frames with front and rear triangle frame pairs

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee