DE2929984A1 - RIM BRAKE - Google Patents

RIM BRAKE

Info

Publication number
DE2929984A1
DE2929984A1 DE19792929984 DE2929984A DE2929984A1 DE 2929984 A1 DE2929984 A1 DE 2929984A1 DE 19792929984 DE19792929984 DE 19792929984 DE 2929984 A DE2929984 A DE 2929984A DE 2929984 A1 DE2929984 A1 DE 2929984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
rim
bolt
spring carrier
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792929984
Other languages
German (de)
Other versions
DE2929984C2 (en
Inventor
Toshiharu Yoshigai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yoshigai Kikai Kinzoku KK
Original Assignee
Yoshigai Kikai Kinzoku KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yoshigai Kikai Kinzoku KK filed Critical Yoshigai Kikai Kinzoku KK
Publication of DE2929984A1 publication Critical patent/DE2929984A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2929984C2 publication Critical patent/DE2929984C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/38Slack adjusters
    • F16D65/40Slack adjusters mechanical
    • F16D65/42Slack adjusters mechanical non-automatic
    • F16D65/46Slack adjusters mechanical non-automatic with screw-thread and nut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62LBRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
    • B62L1/00Brakes; Arrangements thereof
    • B62L1/02Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements
    • B62L1/06Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements the wheel rim being engaged
    • B62L1/10Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements the wheel rim being engaged by the elements moving substantially parallel to the wheel axis
    • B62L1/12Brakes; Arrangements thereof in which cycle wheels are engaged by brake elements the wheel rim being engaged by the elements moving substantially parallel to the wheel axis the elements being mounted on levers pivotable about a common axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

TER MEER ■ MÜLLER · STEINMEISTER fOShigai Kikai K.TER MEER ■ MÜLLER · STEINMEISTER fOShigai Kikai K.

- 4 BESCHREIBUNG - 4 DESCRIPTION

Die Erfindung betrifft eine Felgenbremse gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
5
The invention relates to a rim brake according to the preamble of the main claim.
5

Die Erfindung befaßt sich insbesondere mit einer Felgenbremse mit Seitenzug für Fahrräder und der Mitteneinstellung einer derartigen Felgenbremse.The invention is particularly concerned with a rim brake with side pull for bicycles and the center adjustment such a rim brake.

Felgenbremsen dieser Art werden in weitem Umfange für Fahrräder verwendet. Die Bremsklötze dieser Felgenbrem^- sen, die sich an den freien Enden von gegenüberliegenden Bremsarmen befinden, verschleißen während des Gebrauches in unterschiedlichem Maße. Dieser Verschleiß kann auch ungleichmäßig erfolgen. Insbesondere bei Felgenbremsen mit seitlichem Zug ergibt sich ein ungleichmäßiger Verschleiß, der zu einem unterschiedlichen Abstand zwischen den Bremsklötzen und der Felge auf beiden Seiten führt, so daß die Bremse auf einer Seite unzureichend arbeitet.Rim brakes of this type are widely used for Used bicycles. The brake pads of this rim brake ^ - Sen, which are located at the free ends of opposite brake arms, wear out during use to varying degrees. This wear can also take place unevenly. Especially with rim brakes with lateral pull there is uneven wear resulting in a different distance between the brake pads and the rim on both sides, so that the brake is insufficient on one side is working.

Wenn sich ein ungleichmäßiger Abstand zwischen den Bremsklötzen und der Felge auf beiden Seiten einstellt, ist eine Nachstellung des Abstandes erforderlich, die jedoch nur mit Erfahrung und Zeitaufwand und zumeist nicht genau durchgeführt werden kann.If there is an uneven distance between the brake pads and the rim on both sides, is an adjustment of the distance is necessary, but only with experience and expenditure of time and usually not exactly can be carried out.

Herkömmliche Felgenbremsen umfassen zwei Bremsarme, die jeweils einen Bremsklotz tragen und drehbar auf einem Mittelbolzen angeordnet sind, der am Fahrradrahmen befestigt ist. Eine Bremsfeder spreizt die Bremsarme auseinander und wird ebenfalls durch den Mittelbolzen getragen. Zur Einstellung der Bremse wird der Mittelbolzen von dem Rahmen zunächst gelöst und der Abstand zwischen der Felge und den Bremsklötzen wird durch Drehung der Bremsarme und des Mittelbolzens um die Achse des Bolzens eingestellt. Anschließend wird der Mittelbolzen wieder festgezogen.Conventional rim brakes include two brake arms that each carry a brake pad and are rotatably arranged on a central bolt that is attached to the bicycle frame is. A brake spring spreads the brake arms apart and is also carried by the central bolt. To adjust the brake, the center bolt is first loosened from the frame and the distance between the rim and the brake pads are adjusted by rotating the brake arms and the center pin about the axis of the pin. Then the center bolt is tightened again.

030013/0621030013/0621

TER meer · möller · Steinmeister Yoshigai Kikai K.TER Meer Möller Stone Master Yoshigai Kikai K.

— 5 —- 5 -

Dieser Einstellvorgang ist problematisch, da es notwendig ist, die Bremse vollständig von dem Fahrrad zu lösen. Der Abstand, um den die Bremsklötze nachgestellt werden müssen, ergibt sich in erster Linie aus Erfahrung, so daß die Einstellung ungenau erfolgen kann und sich im übrigen wieder ändern kann, wenn der Bolzen nach dem Einstellvorgang wieder festgezogen wird.This adjustment process is problematic because it is necessary to completely release the brake from the bicycle. The distance by which the brake pads have to be readjusted results primarily from experience, so that the setting can be inaccurate and can otherwise change again if the bolt after the setting process is tightened again.

Selbst wenn die Bremsklötze nicht ungleichmäßig verschlissen sind, ist es wesentlich, daß die beiden Bremsklötze den gleichen Abstand zu der Felge aufweisen, nachdem die Felgenbremse montiert worden ist.Even if the brake pads are not worn unevenly are, it is essential that the two brake pads have the same distance from the rim after the Rim brake has been installed.

Die Erfindung ist darauf gerichtet, eine Felgenbremse zu schaffen, bei der die Mitteneinstellung der Bremsarme erleichtert wird.The invention is directed to creating a rim brake in which the center adjustment of the brake arms is facilitated.

Die Erfindung ergibt sich im einzelnen aus dem kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs.The invention results in detail from the characterizing part of the main claim.

2020th

Die erfindungsgemäße Felgenbremse mit Mitteneinstellung umfaßt einen Federträger, der auf einem Mittelbolzen drehbar zu diesem angeordnet ist, einen drehfest in Bezug auf die Achse des Mittelbolzens angeordneten Halter oder Ansatz und ein Einstellglied, das durch den Halter oder Ansatz gehalten wird und mit dem Federträger in Eingriff tritt, wobei das Halteglied an einer Seite des Mittelbolzens und seitlich am Rahmen des Fahrrades angeordnet ist und daher leicht und genau betätigt werden kann und eine Feineinstellung ermöglicht.The rim brake according to the invention with center adjustment comprises a spring carrier which is arranged on a central pin rotatably therewith, one non-rotatably in relation to it on the axis of the central bolt arranged holder or lug and an adjusting member, which by the holder or Approach is held and comes into engagement with the spring carrier, with the retaining member on one side of the central pin and is arranged on the side of the frame of the bicycle and can therefore be operated easily and precisely and allows fine adjustment.

Die erfindungsgemäße Lösung eröffnet weitgehende Gestaltungsfreiheit in Bezug auf die Verwendung von Gepäckträgern und anderen Zusatzgeräten.
35
The solution according to the invention opens up extensive design freedom with regard to the use of luggage racks and other additional devices.
35

Der Ansatz oder Halter, der das Einstellglied trägt, kann an einem Befestigungsstück angebracht sein, mit dem dieThe approach or holder that carries the adjustment member can be attached to a mounting piece with which the

030013/0621030013/0621

TER MEER . MÖLLER · STEINMEISTER YOShigal Klkal K.TER SEA. MÖLLER STEINMEISTER YOShigal Klkal K.

Bremse an dem Fahrradrahmen befestigt wird, so daß kein zusätzliches Teil erforderlich ist.Brake is attached to the bicycle frame, so that no additional part is required.

Im übrigen kann der Ansatz oder Halter zur Aufnahme des Einstellgliedes drehfest auf dem Mittelbolzen angebracht sein, und das um die Achse des Einstellgliedes ausgeübte Drehmoment kann über eine Kugel- oder Schraubenverbindung auf den Federträger übertragen werden, so daß sich eine genaue und gleichmäßige Übertragung der Einstellbewegung ergibt.In addition, the attachment or holder for receiving the adjusting member can be attached to the center pin in a rotationally fixed manner be, and the torque exerted about the axis of the adjusting member can be a ball or screw connection be transferred to the spring carrier, so that an accurate and uniform transmission of the adjustment movement results.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
15
In the following, preferred exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the accompanying drawings.
15th

Fig. 1 zeigt eine Ansicht einer herkömmlichen Felgenbremse mit Seitenzug und Mitteneinstellung;Fig. 1 shows a view of a conventional rim brake with side pull and center setting;

Fig. 2 ist eine entsprechende Ansicht einer erfindungsgemäßen Felgenbremse in einer ersten Ausführungsform?Fig. 2 is a corresponding view of a rim brake according to the invention in a first embodiment?

Fig. 3 zeigt eine entsprechende Seitenansieht; Fig. 3 shows a corresponding side view;

Fig. 4 ist ein vergrößerter Schnitt entlangFig. 4 is an enlarged section taken along

der Linie 4-4 in Fig. 3;the line 4-4 in Figure 3;

Fig. 5 ist ein vergrößerter Schnitt entlang der Linie 5-5 in FIg, 2;Figure 5 is an enlarged section taken along line 5-5 in Figure 2;

Fig. 6 zeigt vergrößerte Schnitte entlang der Linie 6-6 in Fig. 5 in zwei
Beispielen;
Fig. 6 shows enlarged sections along the line 6-6 in Fig. 5 in two
Examples;

030013/0621030013/0621

TER MEER ■ MÜLLER . STEiNMEISTER YOShigai Kikal K.TER SEA ■ MÜLLER. STEIN MASTER YOShigai Kikal K.

Fig. 7 ist eine TeilschnittdarstellungFig. 7 is a partial sectional view

entsprechend Fig. 4, zeigt jedoch eine andere Ausführungsform der Erfindung;
5
corresponding to Fig. 4 but showing another embodiment of the invention;
5

Fig. 8 ist eine Ansicht entsprechendFig. 8 is a view corresponding to that

Fig. 2, bezogen auf die andere Ausführungsform;Fig. 2, related to the other embodiment;

Fig. 9 ist eine entsprechende Seitenansicht; Fig. 9 is a corresponding side view;

Fig. 10 ist ein Schnitt entlang der LinieFigure 10 is a section along the line

10-10 in Fig. 9;
15
10-10 in Figure 9;
15th

Fig. 11 ist eine teilweise Explosions"Fig. 11 is a partially exploded "

darstellung;depiction;

Fig. 12 zeigt eine Ansicht einer weiteren Ausführungsform der Erfindung;Fig. 12 shows a view of another embodiment of the invention;

Fig. 13 ist eine zugehörige Seitenansicht;Fig. 13 is a related side view;

Fig. 14 zeigt einen vergrößerten Schnitt entlang der Linie 14-14 in Fig, 13;Fig. 14 is an enlarged section taken along line 14-14 in Fig. 13;

Fig. 15 ist eine zugehörige Explosionsdarstellung. Fig. 15 is a related exploded view.

3030th

030013/0621030013/0621

TER meer · möller . Steinmeister Yoshigai Kikai K.TER sea · möller. Stone master Yoshigai Kikai K.

Fig. 2 und 3 zeigen eine Felgenbremse 1, die an der vorderen oder hinteren Gabel eines Fahrrades mit Hilfe einer Verschraubung starr befestigt ist. Die Felgenbremse 1 weist eine Einrichtung 2 zur Mitteneinstellung auf. Ein erster Bremsarm 3 in der Form eines kleinen oder Y-förmigen Bogens trägt einen Bremsklotz 5 an einem Ende in einer Halterung 4. Ein zweiter Bremsarm 6 in der Form eines großen, C-förmigen Bogens trägt einen Bremsklotz an einem Ende in einer Halterung 7.Fig. 2 and 3 show a rim brake 1, which is attached to the front or the rear fork of a bicycle is rigidly attached by means of a screw connection. The rim brake 1 has a device 2 for center adjustment. A first brake arm 3 in the form of a small or Y-shaped one Bogens carries a brake pad 5 at one end in a holder 4. A second brake arm 6 in the mold of a large, C-shaped arch carries a brake pad at one end in a holder 7.

1010

Das andere Ende des ersten Bremsarms 3 und ein Mittelbereich des zweiten Bremsarms 6 überlappen einander und sind drehbar auf einem Mittelbolzen 9 angeordnet r wobei die Bremsklötze 5 und 8 einander gegenüberliegend an beiden Seiten der Felge 11 eines Rades 10 liegen.The other end of the first brake arm 3 and a central region of the second brake arm 6 overlap each other and are rotatably mounted on a central pin 9 r where the brake pads 5 and 8 opposite to each other of a wheel located on both sides of the rim 11 10th

Die Bremsklötze 5 und 8 bestehen aus verschleißfesten Gummiblöcken uns sind in ihrer Position radial zu dem Rad 10 im Bereich eines Führungsschlitzes 12 nach Lösen einer Schraube 13 einstellbar, wie in Fig. 3 gezeigt ist.The brake pads 5 and 8 are made of wear-resistant rubber blocks and their position is radial to the Wheel 10 can be adjusted in the area of a guide slot 12 after loosening a screw 13, as shown in FIG. 3.

Ein Ansatz 14 erstreckt sich von einem Mittelbereich des ersten Bremsarmes 3 und weist an seinem vorderen Ende ein Verbindungsstück 15 auf.A lug 14 extends from a central region of the first brake arm 3 and has a front end Connector 15 on.

2525th

Ein äußeres Halteglied 16 in der Form eines mit Gewinde versehenen Rohres ist in das Verbindungsstück 15 eingeschraubt und mit einem ein Gewinde aufweisenden Einstellglied 17 versehen. Ein Verbindungsstück 18 zur Befestigung eines inneren Drahtseils befindet sich am anderen Ende des zweiten Bremsarms 6.An outer support member 16 in the form of a threaded one provided pipe is screwed into the connecting piece 15 and with a threaded adjusting member 17 provided. A connector 18 for attachment an inner wire rope is located at the other end of the second brake arm 6.

Ein Bremsdraht 21 (Bowdenzug) umfaßt eine äußere Hülle 19 und einen inneren Zugdraht 20. Die äußere Hülle 19 wird durch das Halteglied 16 gehalten, während der innere Zugdraht 20 durch das äußere Halteglied 16 hindurch verläuft und durch das Verbindungsstück 18 an dem zweitenA brake wire 21 (Bowden cable) comprises an outer sheath 19 and an inner pull wire 20. The outer sheath 19 is held by the retaining member 16, while the inner puller wire 20 passes through the outer retaining member 16 therethrough and through the connector 18 on the second

03Q013/062103Q013 / 0621

TER meer · Müller ■ Steinmeister Yoshigai Kikai K.TER Meer · Müller ■ Stone master Yoshigai Kikai K.

Bremsarm 6 festgelegt ist.Brake arm 6 is set.

Der Bremsdraht 21 steht mit einem Bremshebel am Handgriff des Fahrrades in Verbindung. Er umfaßt einen gekrümmten Bereich 21A, wie in Fig. 2 gezeigt ist.The brake wire 21 is connected to a brake lever on the handle of the bicycle. It includes a curved one Area 21A as shown in FIG.

Ein Federträger 22 ist zylindrisch ausgebildet und an dem Mittelbolzen 9 drehbar in Bezug auf diesen befestigt. Wie in Fig. 4 gezeigt ist, ist der Federträger 22 in seiner einen Stirnfläche seitlich ausgeschnitten und bildet auf diese Weise einen Haltebereich 22A.A spring carrier 22 is cylindrical and is attached to the center pin 9 so as to be rotatable with respect to the latter. As is shown in Fig. 4, the spring support 22 is cut out laterally in its one end face and forms on in this way a holding area 22A.

Gemäß Fig. 5 ist der Mittelbolzen 9 einstückig mit einem Trennflansch 23 verbunden, der im axialen Mittelbereich des Mittelbolzens liegt. Die vordere Hälfte des Mittelbolzens 9 vor dem Trennflansch 23 trägt drehbar die Bremsarme 3 und 6 und den Federträger 22. Der rückwärtige Bereich des Mittelbolzens 9 trägt zwei ringförmige Befestigungsstücke 24 und 25. Die einander zugewandten Bereiche der Befestigungsstücke 24 und 25 sind zur Bildung von Haltesitzen 24A und 25A kurvenförmig ausgespart.According to FIG. 5, the central bolt 9 is integrally connected to a separating flange 23, which in the axial central region of the central bolt lies. The front half of the central pin 9 in front of the separating flange 23 rotatably supports the brake arms 3 and 6 and the spring carrier 22. The rear area of the central pin 9 carries two annular fastening pieces 24 and 25. The facing areas of the fastening pieces 24 and 25 are used to form holding seats 24A and 25A recessed in a curved shape.

Der Mittelbolzen 9 weist im vorderen und rückwärtigen Bereich 9A und 9B Gewinde auf. Eine Kappenmutter 27 ist auf den vorderen Bereich 9A unter Einfügung von Unterlegscheiben 26 zwischen dem zweiten Bremsarm 6 und der Kappenmutter aufgeschraubt. Ein Rahmen 28 des Fahrrades wird zwischen den Haltesitzen 24A und 25A der Befestigungsstücke 24 und 25 eingespannt, und eine Mutter 29 ist auf den mit Gewinde versehenen Bereich 9B aufgeschraubt, so daß der Mittelbolzen 9 starr an dem Rahmen 28 befestigt ist.The central bolt 9 has threads in the front and rear areas 9A and 9B. A cap nut 27 is on the front area 9A with the insertion of washers 26 between the second brake arm 6 and the cap nut unscrewed. A frame 28 of the bicycle is positioned between the support seats 24A and 25A of the mounting pieces 24 and 25 clamped, and a nut 29 is screwed onto the threaded portion 9B so that the Central bolt 9 is rigidly attached to the frame 28.

Eine Bremsfeder 30 in der Gesamtform eines Bogens weist schraubenförmig gedrehte Bereiche 3OA an gegenüberliegenden Schultern des Bogens auf. Der Mittelbereich der Bremsfeder 30 zwischen den schraubenförmigen Bereichen 3OA liegt in dem Haltebereich 22A des Trägers 22, Die Brems-A brake spring 30 in the overall shape of an arc has helically rotated areas 30A on opposite sides Shoulders of the arch. The central area of the brake spring 30 between the helical areas 30A lies in the holding area 22A of the carrier 22, the brake

030013/0621030013/0621

TER MEER . MÖLLER . STEINMEISTER Yoshigai Kikai K,TER SEA. MÖLLER. STEINMEISTER Yoshigai Kikai K,

- 10 -- 10 -

feder 30 erstreckt sich an ihren beiden gegenüberliegen«- den Seiten nach unten und erfaßt Stifte 31 und 32 an den rückwärtigen Oberflächen der Bremsarme 3 und 6, die symmetrisch in Bezug auf den Mittelbolzen 9 angeordnet sind (Fig. 2), von innen her. Auf diese Weise werden die Bremsarme 3 und 6 durch die Bremsfeder 30 um die Achse des Mittelbolzens 9 von innen her auseinandergespreizt.spring 30 extends on their two opposite sides «- the sides down and engages pins 31 and 32 on the rear surfaces of the brake arms 3 and 6, the are arranged symmetrically with respect to the central bolt 9 (Fig. 2), from the inside. In this way, the Brake arms 3 and 6 spread apart from the inside by the brake spring 30 about the axis of the central pin 9.

Entsprechend einem wesentlichen Merkmal der Erfindung umfaßt gemäß Fig. 2 bis 6 die Einrichtung 2 zur Mitteneinstellung ein Einstellglied 33, das mit dem Federträger 22 und der Halterung 24 in Gewindeverbindung steht.According to an essential feature of the invention 2 to 6, the device 2 for center adjustment, an adjusting member 33, which is connected to the spring carrier 22 and the bracket 24 is in threaded connection.

Gemäß Fig. 4 und 5 geht von dem Federträger 22 ein Verdis bindungsarm 34 radial in Bezug auf den Mittelbolzen 9 und seitlich zu dem Fahrrad aus. Der Verbindungsarm 34 läuft nach außen schräg zusammen, wie aus Fig. 4 hervorgeht. According to FIGS. 4 and 5, a Verdis binding arm 34 extends from the spring carrier 22 radially with respect to the central bolt 9 and sideways to the bike. The connecting arm 34 converges obliquely towards the outside, as can be seen from FIG. 4.

Der Verbindungsarm 34 weist eine Bohrung 35 auf, die senkrecht durch den Arm hindurchgeht. Ein Zapfen 36, der eine Bohrung mit Innengewinde aufweist, liegt in der Bohrung 35. Der Zapfen 36 ist als massiver Zylinder ausgebildet und erstreckt sich parallel zu der Achse des Mittelbolzens 9. In einem Mittelbereich des Zylinders weist der Zapfen 36 eine quergerichtete Bohrung mit Innengewinde 36A auf. Der Zapfen 36 liegt lösbar und drehbar in der Bohrung 35,The connecting arm 34 has a bore 35 which passes perpendicularly through the arm. A pin 36, the has a bore with an internal thread, lies in the bore 35. The pin 36 is designed as a solid cylinder and extends parallel to the axis of the central pin 9. In a central region of the cylinder the pin 36 has an internally threaded transverse bore 36A. The pin 36 is detachable and rotatable in the hole 35,

Ein Ansatz 37 zum Festhalten des Einstellgliedes 33 ist mit dem Befestigungsstück 24 verbunden. Wie aus Fig. 4 und 5 hervorgeht, umfaßt der Ansatz 37 einen aufragenden Bereich 37A, der am äußeren Ende schräg abfällt und dem Verbindungsarm 34 gegenüberliegt. Der vordere Bereich des Ansatzes 37 weist eine Aussparung 37B auf.A lug 37 for holding the adjusting member 33 is connected to the fastening piece 24. As from Fig. 4 and Fig. 5 shows, the projection 37 comprises an upstanding portion 37A sloping at the outer end and the Link arm 34 is opposite. The front area of the extension 37 has a recess 37B.

Das Einstellglied 33 umfaßt einen mit Gewinde versehenenThe adjustment member 33 includes a threaded one

030013/0621030013/0621

TER meer ■ Müller · Steinmeister Yoshigai Kikai K.TER Meer ■ Müller · Stone Master Yoshigai Kikai K.

- 11 -- 11 -

Bolzen, der einen Kopf 33B und einen Flansch 33A im axialen Mittelbereich aufweist und in das Innengewinde des Zapfens 33 eingeschraubt ist. Das Einstellglied 33 liegt in dem Ausschnitt 37B, wobei sein Flansch 33A gegen die BodenflM-ehe des Ansatzes 37 anliegt. Daher liegt die Einstell-Einrichtung 2 auf einer Seite des Mittelbolzens 9 seitlich des Fahrradrahmens. Vorzugsweise liegt die Einstelleinrichtung 2 auf der gegenüberliegenden Seite des Mitte1-bolzens in Bezug auf den Bremsdraht 21, wie in Fig. 2 gezeigt ist,Bolt, which has a head 33B and a flange 33A in the axially central region and in the internal thread of the pin 33 is screwed in. The adjusting member 33 lies in the cutout 37B, with its flange 33A against the bottom FLM-before of approach 37 is applied. Therefore, the adjustment device 2 lies laterally on one side of the central pin 9 of the bike frame. The adjustment device 2 is preferably located on the opposite side of the center bolt with respect to the brake wire 21 as shown in FIG is,

Das erste Befestigungsstück 24, das mit dem zweiten Befestigungsstück 25 zusammenwirkt, ist an dem Rahmen 28 mit Hilfe der Mutter 29 festgelegt und nicht um die Achse des Mittelbolzens 9 drehbar. Entsprechend einer bevorzugten Ausfuhrungsform der Erfindung ist der Mittelbolzen 9 teilweise mit einer in Längsrichtung durchlaufenden, ebenen Fläche 9C versehen, die mit dem Befestigungsstück 24 zusammenwirkt und das erste Befestigungsstück in Bezug auf eine Drehung um die Achse des Mittelbolzens 9 festlegt (Fig. 6, 1). Bei dem Beispiel der Fig. 6, 2 ist der Mittelbolzen 9 in der Nähe seines Trennflansches 23 mit einer geeigneten Anzahl von vorspringenden, flächigen Bereichen 9D versehen, die mit dem Befestigungsstück 24 zusammenwirken können und dieses in Drehrichtung festlegen. Das Einstellglied 33 bewirkt, daß bei Drehung der Schraube um ihre Achse der Federträger 22 um die Achse des Mittelbolzens 9 gedreht wird.The first fastening piece 24 that with the second fastening piece 25 cooperates, is fixed to the frame 28 with the help of the nut 29 and not about the axis of the Center bolt 9 rotatable. According to a preferred embodiment of the invention, the central bolt 9 is partial provided with a flat surface 9C which runs continuously in the longitudinal direction and which cooperates with the fastening piece 24 and fixes the first fastening piece with respect to rotation about the axis of the central pin 9 (Fig. 6, 1). In the example of Fig. 6, 2, the central bolt 9 is in the vicinity of its separating flange 23 with a a suitable number of projecting, flat areas 9D which interact with the fastening piece 24 and set this in the direction of rotation. The adjusting member 33 has the effect that when the screw is rotated its axis of the spring carrier 22 is rotated about the axis of the central pin 9.

Fig. 7 zeigt eine andere Ausführungsform der Erfindung, die mit derjenigen gemäß Fig. 4 übereinstimmt, ausgenommen daß der aufragende Bereich 37A des Ansatzes 37 direkt seitlich von dem Fahrradrahmen ausgeht. Wenn der Rahmen 28 einen Gepäckträger, Gepäckkorb oder dgl, aufweist, der mit A bezeichnet ist und mit Hilfe von Stegen B befestigt ist, ermöglicht der seitlich aufragende Ansatz 37A gemäß Fig. 7 eine größere Gestaltungsfreiheit in Bezug auf dieFig. 7 shows another embodiment of the invention, which corresponds to that of FIG. 4, except that the protruding area 37A of the projection 37 extends directly to the side of the bicycle frame. If the frame 28 has a luggage carrier, luggage basket or the like, which is denoted by A and is fastened with the aid of webs B. is, allows the laterally protruding approach 37A according to FIG. 7 greater freedom of design with respect to the

030013/0621030013/0621

TER meer · möller · Steinmeister l'oshigai Kikai K.TER Meer Möller Steinmeister l'oshigai Kikai K.

- 12 oberhalb liegenden Teile.- 12 parts above.

Fig. 5 zeigt weiterhin eine Unterlegscheibe 38 zwischen den Bremsarmen 3 und 6 und eine weitere Unterlegscheibe zwischen dem Bremsarm 3 und dem Federträger 22, Zur Erleichterung der Drehung des Federträgers 22 kann im übrigen eine Buchse in Verbindung mit diesem vorgesehen sein.Fig. 5 also shows a washer 38 between the brake arms 3 and 6 and a further washer between the brake arm 3 and the spring support 22, to facilitate the rotation of the spring support 22 can also a socket may be provided in connection with this.

Fig. 8 bis 11 zeigen eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Da die Felgenbremse 1, für die diese Ausführungsform der Erfindung vorgesehen ist, mit der zuerst gezeigten übereinstimmt, soll nur die Einstelleinrichtung genauer beschrieben werden.Figs. 8 to 11 show a further embodiment of the invention. Since the rim brake 1, for which this embodiment of the invention is provided, with the first shown matches, only the setting device will be described in more detail.

Ein Ansatz 137 zum Halten des Einstellgliedes 133 liegt undrehbar auf dem Mittelbolzen 9 zwischen dem ersten Befestigungsstück 24 und dem Trennflansch 23. Bei dieser Ausführungsform wird der Ansatz 37 an einem ebenen Eingriff sbereich 109C abgestützt und erstreckt sich seitlieh in Bezug auf das Fahrrad nach außen.A lug 137 for holding the adjusting member 133 lies non-rotatably on the central bolt 9 between the first fastening piece 24 and the separating flange 23. In this embodiment, the projection 37 is at a planar engagement s area 109C and extends laterally outward with respect to the bicycle.

Das freie Ende des Absatzes 137 weist einen Haltebereich mit einem oberen und einem unteren Flansch 137A und 137B auf, die von einem Steg mit einer Führungsöffnung 137C ausgehen, die in senkrechter Richtung verläuft. Ein Klotz 136 mit Innengewinde, der die Form eines kubischen oder quaderförmigen Blockes aufweist, trägt einen Stift 136A, der in die Führungsöffnung 137C eingreift. Weiterhin ist der Klotz mit einem Innengewinde 136B und einem Kugelsitz 136C gegenüber dem Mittelbolzen versehen. Das Einstellglied 133 weist einen Kopf 133B auf, der gegen den Flansch 137A anliegt, und umfaßt im übrigen einen mit Gewinde versehenen Schaft, der sich lose durch die Flansche 137A und 137B erstreckt und in das Gewinde 136B des Klotzes 136 eingeschraubt ist.The free end of the shoulder 137 has a holding area with an upper and a lower flange 137A and 137B, supported by a web with a guide opening 137C go out, which runs in the vertical direction. An internally threaded block 136 that is in the shape of a cubic or Has cuboid block, carries a pin 136A which engages in the guide opening 137C. Furthermore is the block has an internal thread 136B and a ball seat 136C opposite the central bolt. The adjusting member 133 has a head 133B which bears against flange 137A and also includes a threaded one provided shaft loosely through flanges 137A and 137B and screwed into the threads 136B of the block 136.

Andererseits ist ein Federträger 122 drehbar auf demOn the other hand, a spring support 122 is rotatable on the

030013/0621030013/0621

meer · Müller ■ Steinmeister Yoshigai Kikai K.Meer · Müller ■ Stone Master Yoshigai Kikai K.

- 13 -- 13 -

Mittelbolzen 9 angeordnet und einstückig mit einem Kugel" ansatz 122A verbunden, der seitlich zu dem Fahrrad vorspringt. Der Kugelansatz 122A greift in den Kugelsitz 136C ein. Wenn das Einstellglied 133 um seine Achse gec dreht wird, dreht sich der Federträger 122 auf dem Mittelbolzen 9.Central bolt 9 arranged and integral with a ball " lug 122A connected that protrudes laterally to the bike. The ball stud 122A engages the ball seat 136C a. When the adjusting member 133 gec about its axis is rotated, the spring carrier 122 rotates on the center pin 9.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 8 bis 11 wird ebenfallsThe embodiment of FIGS. 8 to 11 is also

seitlich des Mittelbolzens 9 auf einer Seite des Fahrrad-side of the central bolt 9 on one side of the bicycle

rahmens verwendet, und das Einstellglied 133 ist um eine senkrechte Achse drehbar.frame used, and the adjusting member 133 is by one vertical axis rotatable.

Fig. 12 bis 15 zeigen eine dritte Ausführungsform der Erfindung, die in Verbindung mit der Felgenbremse 1 verwen-1_ det werden kann.Fig. 12 to 15 show a third embodiment of the invention, Applicable methods in connection with the rim brake 1 1 _ can be det.

Ein Halter oder Ansatz 237 zum Halten eines Einstellgliedes 233 weist wie bei der zweiten Ausfuhrungsform eine kreisförmige Grundplatte auf und liegt zwischen dem 2f) ersten ringförmigen Befestigungsstück 24 und dem Trennflansch 23 undrehbar auf dem Mittelbolzen 9, wobei eine ebene Eingriffsfläche 209C des Bolzens 9 mit der kreisförmigen Grundplatte in Eingriff tritt.A holder or extension 237 for holding an adjusting member 233 has, as in the second embodiment, a circular base plate and lies between the 2f) first annular fastening piece 24 and the separating flange 23 in a non-rotatable manner on the central bolt 9, a flat engagement surface 209C of the bolt 9 with the circular base plate engages.

2,- Der Ansatz 237 weist einen U-förmigen Haltebereich mit oberen und unteren Flanschen 237A und 237B auf. Das Einstellglied 233 umfaßt einen Schraube 233C, die sich lose durch Bohrungen 237C in den Flanschen 237A und 237B erstreckt. Ein Kopf 233B des Einstellgliedes 23 3 liegt gegen den oberen Flansch 237A an, und eine Scheibe 233D ist mit dem unteren Ende der Schraube 233C verbunden. Andererseits weist der Federträger 222 einen bogenförmigen Zahnstangenbereich 222A auf, der mit der Schrauben 233C kämmt. Wenn das Einstellglied 233 um seine Achse gedreht wird, dreht sich der Federträger 222 um den Mittelbolzen 2 , - The extension 237 has a U-shaped holding area with upper and lower flanges 237A and 237B. Adjustment member 233 includes a screw 233C which loosely extends through bores 237C in flanges 237A and 237B. A head 233B of the adjusting member 233 abuts the upper flange 237A, and a washer 233D is connected to the lower end of the screw 233C. On the other hand, the spring bracket 222 has an arcuate rack portion 222A that meshes with the screw 233C. When the adjusting member 233 is rotated about its axis, the spring carrier 222 rotates about the central pin

Die erfindungsgemäße Einstelleinrichtung wird verwendet,The adjusting device according to the invention is used

03001 3/062103001 3/0621

TER MEER . MÜLLER . STEINMEISTER Yoshigai Kikai K.TER SEA. MÜLLER. STEINMEISTER Yoshigai Kikai K.

- 14 -- 14 -

wenn die Bremsklötze 5 und 8 ungleichmäßig verschlissen sind, so daß die Bremse nur auf einer Seite des Rades wirksam werden kann. Bei der ersten Ausführungsform wird der Kopf 33B des Einstellgliedes 33 um seine Achse mit einem Werkzeug oder von Hand gedreht. Da das Einstellglied 33 mit dem Ansatz 37 in Verbindung steht, der um die Achse des Mittelbolzens 9 nicht drehbar ist, andererseits jedoch in das Innengewinde des Zapfens 36 auf dem Federträger 22 eingeschraubt ist, der seinerseits um die Achse des Mittelbolzens 9 drehbar ist, wird durch Vorrücken des Einstellgliedes der Federträger 22 um die Achse des Mittelbolzens 9 in die gewünschte Richtung gedreht. Der Abstand zwischen den Bremsklötzen 5 und 8 und der Felge 11 kann in gewünschter Weise eingestellt werden. Vorzugsweise wird die Bremse eingestellt, indem das Einstellglied 33 zunächst in eine Richtung gedreht wird, bis der ungleichmäßig verschlissene Bremsklotz 5 oder 8 in Berührung mit der Felge 11 steht, und anschließend wird der Bremshebel betätitgt, so daß der andere Bremsklotz 8 oder 5 in Berührung mit der Felge gerät, und der Bremshebel wird losgelassen. Die Rückstellkraft der Bremsfeder 30 bewegt die beiden Bremsklötze 5 und 8 in gleiche Abstände von der Felge 11.when the pads 5 and 8 are worn unevenly, so that the brake is only on one side of the wheel can take effect. In the first embodiment, the head 33B of the adjusting member 33 is with it about its axis a tool or turned by hand. Since the adjusting member 33 is connected to the approach 37, which is around the axis of the central pin 9 is not rotatable, but on the other hand in the internal thread of the pin 36 on the Spring carrier 22 is screwed in, which in turn is rotatable about the axis of the central pin 9, is by advancing of the adjusting member of the spring carrier 22 rotated about the axis of the central pin 9 in the desired direction. The distance between the brake pads 5 and 8 and the rim 11 can be adjusted as desired. The brake is preferably set by first turning the setting member 33 in a direction until the unevenly worn brake pad 5 or 8 is in contact with the rim 11, and then the brake lever is actuated so that the other brake pad 8 or 5 comes into contact with the rim, and the Brake lever is released. The restoring force of the brake spring 30 moves the two brake pads 5 and 8 in equal distances from the rim 11.

Auf diese Weise kann die Felgenbremse zentriert werden, ohne daß es notwendig ist, den Mittelbolzen 9 zu lösen. Eine neue Felgenbremse 1 kann an dem Rahmen 28 in ähnlicher Weise befestigt werden, indem die Felgenbremse 1 mit Hilfe des Mittelbolzens 9 angebracht und anschließend das Einstellglied 33 betätigt wird, so daß die Bremsklötze 5 und 8 in geeignete Abstände von der Felge 11 gelangen. Dies ist insoweit vorteilhaft, als die Felgenbremse zunächst montiert werden kann, ohne daß äußerste Sorgfalt und Erfahrung erforderlich sind.In this way, the rim brake can be centered without it being necessary to loosen the central bolt 9. A new rim brake 1 can be attached to the frame 28 in a similar manner by removing the rim brake 1 attached by means of the central bolt 9 and then the adjusting member 33 is actuated so that the brake pads 5 and 8 arrive at suitable distances from the rim 11. This is advantageous as the rim brake can be installed initially without the need for extreme care and experience.

3535

Da der Ansatz 37 einstückig mit dem ersten Befestigungsstück 24 ausgebildet ist, kann das Einstellglied 33 durch Since the extension 37 is formed in one piece with the first fastening piece 24, the adjusting member 33 can through

030013/0621030013/0621

TER MEER -MÜLLER ■ STEINMEiSTER Yoshigai Kikai K.TER MEER -MÜLLER ■ STEINMEiSTER Yoshigai Kikai K.

- 15 -- 15 -

ein Bauteil abgestützt werden, das ohnehin zum Befestigen der Felgenbremse 1 am Rahmen 28 erforderlich ist. Dadurch verringert sich die Anzahl der erforderlichen Teile. Der Verbindungsarm 34 des Federträgers 22 kann bei seiner Drehung durch das Einstellglied 33 dieses nicht verdrehen oder in anderer Weise beschädigen, da der Zapfen 36 um seine Achse drehbar ist.a component can be supported that is required to fasten the rim brake 1 to the frame 28 anyway. This reduces the number of parts required. The connecting arm 34 of the spring carrier 22 can at its rotation by the adjusting member 33 do not twist this or otherwise damage it, as the Pin 36 is rotatable about its axis.

Bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung gemäß Fig.In the second embodiment of the invention according to FIG.

8 bis 11 kann die Felgenbremse in ähnlicher Weise durch Drehung des Einstellgliedes 133 um seine Achse in beliebige Richtung eingestellt werden. Da der Stift 136A in die Führungsöffnung 137C eingreift, wird der Klotz 136 senkrecht aufwärts und abwärts entlang der Führungsöffnung durch Drehung des Einstellgliedes 133 verschoben. Da der Kugelbereich 122A einstückig mit dem Federträger 122 ausgebildet ist und in den Kugelsitz 136C des Klotzes 136 eingreift, wird durch diese Bewegung der Federträger 122 um die Achse des Mittelbolzens 9 gedreht, ohne daß die Kugelverbindung beschädigt werden kann. Auf diese Weise werden die Bremsarme 3 und 6 nach links oder rechts bewegt und in Bezug auf ihre Mittelstellung eingestellt. Die Felgenbremse 1 ist in einfacher Weise einstellbar, indem der stärker verschlissene Bremsklotz 5 oder 8 in Berührung mit der Felge 11 gebracht und anschließend der Bremshebel ergriffen und losgelassen wird, so daß die Bremsfeder 30 die Bremsklötze 5 und 8 in gleiche Abstände zu der Felge 11 bringen kann,8 to 11 can use the rim brake in a similar way Rotation of the adjusting member 133 about its axis can be adjusted in any direction. Since the pin 136A is in engages the guide hole 137C, the block 136 becomes Moved vertically up and down along the guide opening by rotating the adjusting member 133. Since the ball portion 122A is formed integrally with the spring carrier 122 and in the ball seat 136C of the block 136 engages, is rotated by this movement of the spring carrier 122 about the axis of the central pin 9 without the ball joint can be damaged. In this way, the brake arms 3 and 6 are left or right moved and adjusted with respect to their center position. The rim brake 1 can be adjusted in a simple manner by the more worn brake pad 5 or 8 brought into contact with the rim 11 and then the Brake lever is gripped and released so that the brake spring 30, the brake pads 5 and 8 at equal intervals can bring to the rim 11,

Bei der dritten Ausführungsform gemäß Fig. 12 bis 15 erfolgt die Einstellung im wesentlichen in derselben Weise wie bei der ersten und zweiten Ausführungsform, ausgenommen, daß das Einstellglied 233 mit dem Federträger 222 über die Schraube 233C und den Zahnstangenabschnitt 222A in Verbindung steht. Bei Drehung des Einstellgliedes 233 ergibt sich dabei eine stärkere Verstellung,In the third embodiment according to FIGS. 12 to 15 takes place the adjustment is essentially the same as in the first and second embodiments, except that the adjusting member 233 with the spring carrier 222 via the screw 233C and the rack portion 222A communicates. Turning the adjusting member 233 results in a greater adjustment,

030013/0621030013/0621

termeer-muller-steinmeister Yoshigai Kikai K,termeer muller stone master Yoshigai Kikai K,

- 16 -- 16 -

Zum besseren Verständnis der Vorteile der Erfindung soll diese anschließend im Vergleich zu einer herkömmlichen Einrichtung gemäß Fig. 1 erläutert werden. Die Felgenbremse gemäß Fig. 1 umfaßt einen Befestigungsbolzen 53 mit einem an diesem befestigten Flansch 50 im Mittelbereich, Der Befestigungsbolzen trägt zwei Bremsarme 51 und 52 in seinem vorderen Bereich und ist in seinem rückwärtigen Bereich mit dem Rahmen des Fahrrades verbunden. Eine Bremsfeder 54, deren gegenüberliegende Enden die beiden Bremsarme 51 und 52 erfassen, wird durch einen Trägerring 55 gehalten, der drehbar auf dem Befestigungsbolzen 53 angeordnet ist. Der Trägerring 55 ist in Bezug auf den Flansch 50 mit Hilfe einer Einstellschraube 56 drehbar,For a better understanding of the advantages of the invention, this should then be compared with a conventional one Device according to FIG. 1 will be explained. The rim brake according to FIG. 1 comprises a fastening bolt 53 with a flange 50 fastened to this in the central area, the fastening bolt carries two brake arms 51 and 52 in its front area and is connected to the frame of the bicycle in its rear area. A brake spring 54, the opposite ends of which are held by the two brake arms 51 and 52, is supported by a carrier ring 55 held, which is rotatably arranged on the fastening bolt 53. The carrier ring 55 is with respect to the Flange 50 rotatable with the aid of an adjusting screw 56,

Wenn einer der Bremsklötze 57 und 58 ungleichmäßig in Bezug auf den anderen verschlissen ist, kann der Trägerring 55 in Uhrzeigerrichtung oder Gegenuhrzeigerrichtung um den Befestigungsbolzen 53 durch Drehung der Einstellschraube 56 gedreht werden, bis die Abstände zwischen der Felge 59 und den Bremsklötzen 57 und 58 in angemessener Weise eingestellt ist, ohne daß der Befestigungsbolzen 53 von dem Rahmen gelöst werden kann. Insoweit stimmt die bekannte Einrichtung mit derjenigen der Erfindung überein. Da sich jedoch die Einstellschraube 56 unmittelbar oberhalb des Befestigungsbolzens 53 befindet und quer zu dessen Achse liegt, steht für die Einstellschraube 56 nur ein begrenzter Betätigungsraum zur Verfügung, so daß es schwierig ist, die Einstellschraube in ihrer Position zwischen einem Gepäckträger, einer Lampe und dgl,, die- an dem Rahmen befestigt sind, zu drehen. Diese Teile sind in Fig. 1 nicht gezeigt. Außerdem besteht eine konstruktive Einschränkung insoweit, als die Einstellschraube 56 so nahe wie möglich an dem Befestigungsbolzen 53 liegen muß, damit eine Beeinträchtigung durch die Zusatzeinrichtungen vermieden wird. Ein weiterer Nachteil der herkömmlichen Einrichtung besteht darin, daß die Einstellschraube 56 keine Feineinstellung ermög-If one of the brake pads 57 and 58 is worn unevenly with respect to the other, the carrier ring 55 clockwise or counterclockwise around the fastening bolt 53 by turning the adjusting screw 56 are rotated until the distances between the rim 59 and the brake pads 57 and 58 are reasonable Manner is adjusted without the fastening bolt 53 can be released from the frame. So far the known device agrees with that of the invention. However, since the adjusting screw 56 is located directly above the fastening bolt 53 and is transverse to its axis, stands for the adjustment screw 56 only a limited operating space is available, so that it is difficult to turn the adjusting screw in their position between a luggage rack, a lamp and the like, which are attached to the frame, to rotate. These parts are not shown in FIG. 1. In addition, there is a design limitation insofar as the Adjustment screw 56 must be as close as possible to the fastening bolt 53, so that an impairment is avoided by the additional equipment. Another disadvantage of the conventional device is that that the adjusting screw 56 does not allow any fine adjustment

030013/0621030013/0621

meer . Müller . STEfNMEiSTER XOshigai Kikai K.sea. Müller. STEfNMEiSTER XOshigai Kikai K.

- 17 licht und sich verstellen kann.- 17 light and can adjust.

Demgegenüber ist erfindungsgemäß in Verbindung mit dem Einstellglied 33, 133 oder 233 ausreichender Betätigungsraum verfügbar, und zwar auch dann, wenn der Rahmen mit einem Gepäckträger A oder dgl. ausgerüstet ist, da die Einstelleinrichtung 2 seitlich außerhalb des Bereiches des Mittelbolzens 9 und seitlich am Rahmen liegt.In contrast, according to the invention in connection with the Adjusting member 33, 133 or 233 sufficient operating space available, even if the frame with a luggage rack A or the like. Equipped, since the adjusting device 2 is laterally outside the area of the central bolt 9 and is on the side of the frame.

Da im übrigen erfindungsgemäß die Einstelleinrichtung 2 seitlich am Rahmen außerhalb des Bereiches des Mittelbolzens 9 liegt, kann die Einstellung ungestört auch über große Strecken vorgenommen werden. Dadurch ist sichergestellt, daß das Drehmoment unter Verwendung der Kugelverbindung 122A und 136A der zweiten Ausführungsform oder der Schraubenverbindung 233C,222A in der dritten Ausführungsform übertragen wird, ohne daß die Gefahr einer Beschädigung, einer selbsttätigen Verstellung oder anderweitiger Beeinträchtigungen besteht,Since, moreover, according to the invention, the adjusting device 2 is on the side of the frame outside the area of the central bolt 9, the setting can also be undisturbed be made over long distances. This ensures that the torque using the Ball connection 122A and 136A of the second embodiment or the screw connection 233C, 222A in the third Embodiment is transferred without the risk of damage, an automatic adjustment or other impairments exist,

Ö30013/0621Ö30013 / 0621

Claims (5)

2 9299 8 A2 9299 8 A TER MEER - MÜLLER - STEiNMEISTERTER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER O-SOOO München 22 D-4COO S!e!efe!dO-SOOO Munich 22 D-4COO S! E! Efe! D Triftstraße A- Siekerwal! 7Triftstrasse A- Siekerwal! 7th P-89
St/ri
P-89
St / ri
YOSHIGAI KIKAI KINZOKU KABUSHIKI KAISHA 9-15, Wakaeminami-machi, 1-chome, Higashi-Osaka'-shi, Osaka-fu, JAPANYOSHIGAI KIKAI KINZOKU KABUSHIKI KAISHA 9-15, Wakaeminami-machi, 1-chome, Higashi-Osaka'-shi, Osaka-fu, JAPAN FELGENBREMSERIM BRAKE PRIORITÄT: 13. September 1978, Japan, No. 53-126361PRIORITY: September 13, 1978, Japan, No. 53-126361 PATENTANSPRÜCHE P ATENT CLAIMS * 1J Felgenbremse mit Seitenzug für Fahrräder, mit einem nöYsten und zweiten Bremsarm, die drehbar auf einem Bolzen angeordnet sind und jeweils einen mit einer Felge in Be~ rührung zu bringenden Bremsklotz tragen, einer Bremsfeder, die die Bremsarme auseinderspreizt, einer Einrichtung zur Befestigung der Felgenbremse am Rahmen des Fahrrades, einem Federträger zur Aufnahme der Bremsfeder und einer Einrichtung zum Verstellen des Federträgers um die Achse des Bolzens, gekennzeichnet durch einen dreh-* 1J rim brake with side pull for bicycles, with a nöYsten and second brake arm, which can be rotated on a bolt are arranged and each carry a brake pad to be brought into contact with a rim, a brake spring, which spreads the brake arms, a device for attaching the rim brake to the frame of the bicycle, a spring carrier for receiving the brake spring and a Device for adjusting the spring carrier around the axis of the bolt, characterized by a rotating 030013/0621030013/0621 rER meer . Müller . Steinmeister Yoshigai Kikai K.rER sea. Müller. Stone master Yoshigai Kikai K. fest in Bezug auf den Bolzen (9) seitlich zur Längsrichtung des Fahrrades von diesem vorspringenden Ansatz (37,137,237), ein seitlich zur Längsrichtung des Fahrrades von dem Federträger (22,122,222) vorspringendes Eingriffsglied (34,122A,222A) und eine zwischen dem Ansatz (37,137,237) und dem Eingriffsglied (34,122A,222A) liegende Einstelleinrichtung (33,133,233) zur Drehung des Federträgers in Bezug auf die Längsachse des Bolzens.fixed with respect to the bolt (9) laterally to the longitudinal direction of the bicycle from this projecting extension (37,137,237), a laterally to the longitudinal direction of the bicycle from the spring carrier (22,122,222) protruding Engaging member (34,122A, 222A) and one between the boss (37,137,237) and the engaging member (34,122A, 222A) horizontal adjustment device (33,133,233) for rotating the spring carrier with respect to the longitudinal axis of the bolt.
2. Felgenbremse nach Anspruch 1, dadurch ge k e η η zeichnet, daß der Ansatz (37) einstückig mit einem Befestigungsstück (24) zum Anbringen der Bremse an dem Rahmen des Fahrrades ausgebildet ist und daß der Federträger (22) einen vorspringenden Verbindungsarm (34) aufweist, der einen mit Innengewinde versehenen Zapfen trägt, in das eine Einstellschraube eingeschraubt ist, die mit dem Ansatz (37) in Verbindung steht.2. Rim brake according to claim 1, characterized in that ge k e η η, that the extension (37) is integral with a fastening piece (24) for attaching the brake to the Frame of the bicycle is formed and that the spring carrier (22) has a projecting connecting arm (34) which carries an internally threaded pin into which an adjusting screw is screwed, which is related to the approach (37). 3. Felgenbremse nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Ansatz (137) drehfest auf dem Mittelbolzen (9) angeordnet ist und eine Führung (137C) für einen mit Innengewinde versehenen Klotz (136) trägt, in den ein Einstellglied zur Verschiebung des Klotzes eingeschraubt ist, wobei der Federträger (122) mit dem Klotz (136) über eine Kugelverbindung (122A,136C) in Eingriff steht.3. Rim brake according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the lug (137) is rotatably mounted on the central bolt (9) and a guide (137C) for an internally threaded block (136) into which an adjusting member for displacing the block is screwed in, wherein the spring carrier (122) with the block (136) via a ball connection (122A, 136C) in engagement stands. 4. Felgenbremse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (237) drehfest auf dem Mittelbolzen (9) angeordnet ist, daß das Einstellglied (233) einen Gewindeabschnitt (233C) aufweist und in dem Ansatz drehbar gehalten ist und daß der Federträger (222) einen mit dem Gewindeabschnitt kämmenden Zahnstangenabschnitt aufweist.4. Rim brake according to claim 1, characterized in that the projection (237) rotatably on the Central bolt (9) is arranged that the adjusting member (233) has a threaded portion (233C) and in the Approach is rotatably held and that the spring carrier (222) has a toothed rack section meshing with the threaded section having. 5. Felgenbremse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Einstellglied5. Rim brake according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the adjusting member 030013/0621030013/0621 meer -Müller ■ Steinmeister Yoshigai Kikai K.Meer -Müller ■ Stone master Yoshigai Kikai K. mit seiner Achse parallel zur senkrechten Ebene des Rahmens des Fahrrades auf einer Seite des Mxttelbolzens (9) gegenüber derjenigen Seite angeordnet ist, an der die Betätigungskraft auf die Bremsarme übertragen wird. 5with its axis parallel to the vertical plane of the frame of the bicycle on one side of the bolt (9) is arranged opposite that side on which the actuating force is transmitted to the brake arms. 5 0 3 0 0 ^ tn."7] 0 3 0 0 ^ tn . "7]
DE19792929984 1978-09-13 1979-07-24 Side-pull rim brake for bicycles Expired DE2929984C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1978126361U JPS5851460Y2 (en) 1978-09-13 1978-09-13 Caliper brake center adjustment device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2929984A1 true DE2929984A1 (en) 1980-03-27
DE2929984C2 DE2929984C2 (en) 1985-12-05

Family

ID=14933274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792929984 Expired DE2929984C2 (en) 1978-09-13 1979-07-24 Side-pull rim brake for bicycles

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5851460Y2 (en)
CA (1) CA1116103A (en)
DE (1) DE2929984C2 (en)
FR (1) FR2436066B1 (en)
GB (1) GB2029531B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0079614A1 (en) * 1981-11-17 1983-05-25 Altenburger GmbH & Co. KG Rim brake fixation device on a bicycle frame

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE888065A (en) * 1981-03-23 1981-07-16 Batavus Intercycle Bv WIRELESS BRAKE CONTROLLED BY CABLE
FR2505430A1 (en) * 1981-05-08 1982-11-12 Guillet Gerard Pivot for jaw type brakes - has spur stop coaxial with pivot preventing angular movement of brake jaws
US4482033A (en) * 1981-09-03 1984-11-13 Yoshigai Kikai Kinzoku Kabushiki Kaisha Caliper brake apparatus of the side-pull type
JPS6085294U (en) * 1983-11-16 1985-06-12 株式会社シマノ caliper brake
IT1228338B (en) * 1989-02-10 1991-06-11 Modolo Adamo & C DEVICE FOR OBTAINING THE OPERATING SYMMETRY OF A BICYCLE BRAKE.
IT1257148B (en) * 1992-09-11 1996-01-05 Campagnolo Srl BIKE BRAKE.

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB443421A (en) * 1935-10-29 1936-02-27 Ernest Arnold Radnall Improvements in cycle brakes
FR983927A (en) * 1943-09-01 1951-06-29 Brake improvements for cycles and the like
FR985433A (en) * 1943-10-28 1951-07-18 Brake for bicycles
US3628635A (en) * 1969-05-10 1971-12-21 Kiyokazu Yoshigai Bicycle brake
US3941215A (en) * 1974-06-27 1976-03-02 Weinmann Aktiengesellschaft Bicycle brake adjusting apparatus
JPS538944A (en) * 1976-07-12 1978-01-26 Bridgestone Cycle Ind Co Caliper brake for bicycle
JPS5315095U (en) * 1976-07-20 1978-02-08

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 53-15095 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0079614A1 (en) * 1981-11-17 1983-05-25 Altenburger GmbH & Co. KG Rim brake fixation device on a bicycle frame

Also Published As

Publication number Publication date
CA1116103A (en) 1982-01-12
GB2029531B (en) 1982-08-25
JPS5543143U (en) 1980-03-21
FR2436066A1 (en) 1980-04-11
DE2929984C2 (en) 1985-12-05
JPS5851460Y2 (en) 1983-11-24
FR2436066B1 (en) 1986-03-21
GB2029531A (en) 1980-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69824369T3 (en) Adjustment device for Bowden cable
EP1947004B1 (en) Adjustment device for trigger switches
DE69914439T2 (en) Pedal and pedal fastening device for bicycles
DE69820146T2 (en) Quick-release derailleur gears
DE3107502A1 (en) HANDLEBAR ADJUSTMENT
DE60021655T3 (en) Cable connection device for a bicycle component
DE202008017377U1 (en) Bicycle Radfestlegstruktur
DE102009005199A1 (en) Fahrradheckumwerfer
DE3140655A1 (en) BRAKE SHOE HOLDER FOR A BRAKE DEVICE
DE4417195A1 (en) Adjustment device for a brake cable of a bicycle
EP0754829B1 (en) Device for the attachment of a pivoting element, for example of a vehicle hood to a body, for example to a vehicle frame
DE2929984A1 (en) RIM BRAKE
DE2718107A1 (en) BICYCLE LOCK
DE3409779C2 (en)
DE60012877T2 (en) Bicycle brake device
DE3213474C2 (en)
DE19636719A1 (en) Steerable rigid axle for vehicle
DE60308258T2 (en) Mechanical brake with brake shoe for bicycles
DE3118035A1 (en) Device for attaching accessory parts, in particular of pedal-cycle gear shift controls, to the frame tubes of bicycles or similar vehicles
EP3138738B1 (en) Bicycle fixing device
EP0459121B1 (en) Sliding guide for handheld machine tool
DE202022100922U1 (en) Arrangement for connecting a bicycle handlebar to a bicycle fork
DE4232598C2 (en) Hydraulic rim brake for bicycles
DE3719651C1 (en) Wheel nut wrench for motor vehicles
DE3035169A1 (en) Flat material blocking unit in cycle rim brake - incorporates fixtures and stops, is in brake free movement path

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee