DE2712274C3 - Christbaumständer - Google Patents

Christbaumständer

Info

Publication number
DE2712274C3
DE2712274C3 DE2712274A DE2712274A DE2712274C3 DE 2712274 C3 DE2712274 C3 DE 2712274C3 DE 2712274 A DE2712274 A DE 2712274A DE 2712274 A DE2712274 A DE 2712274A DE 2712274 C3 DE2712274 C3 DE 2712274C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot part
christmas tree
tree stand
recesses
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2712274A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2712274B2 (de
DE2712274A1 (de
Inventor
Hermann Eugendorf Salzburg Stranzinger (Oesterreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2712274A1 publication Critical patent/DE2712274A1/de
Publication of DE2712274B2 publication Critical patent/DE2712274B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2712274C3 publication Critical patent/DE2712274C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Christbaumständer od. dgl. mit einem plattenförmigen Fußteil und einer an unterschiedliche Durchmesser anpaßbaren Aufnahme zum Einsetzen der Stämme.
Bisher sind solche Christbaumständer mit passend ineinandersteckenden Hülsen ausgerüstet, von denen die größte im Fußteil sitzt, so daß durch die Zahl der jeweils verwendeten Hülsen die Größe der Aufnahme an verschiedene Sia <'m- bzw. Schaftstärken angepaßt werden kann. Diese Hülsen bereiten iber vor allem beim Abziehen vom Stamm wegen ihrer geringen Angriffsflächen beträchtliche Schwierigkeiten und sind auch oft nur sehr mühsam ineinanderzustecken oder auseinanderzuziehen, da sie durch ihre erforderliche Passung schon bei geringer Verschmutzung oder Verformung schnell verklemmen. Außerdem müssen mehrere Hülsen vorrätig sein, wodurch die gerade nicht verwendeten Hülsen leicht verlorengehen.
Es wäre zwar möglich, als anpaßbare Aufnahme für verschieden große Stamm- bzw. Schaftdurchmesser einfach im Fußteil einige Löcher mit jeweils voneinander abweichendem Durchmesser vorzusehen, doch kann in diesem Fall höchstens ein Loch in der Mitte des Fußteils liegen, so daß die Stamme meist exzentrisch im FtilJteil eingesetzt v/erden müssen, was nicht nur unschön ist. sondern vor allem auch die Kippgefahr sehr erhöht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Christbaumständer od. dgl. der eingangs geschilderten Art zu schaffen, der eine mittig im Fußteil liegende Aufnahme besitzt, die ohne Zusatz- oder Losteile ein besonders einfaches, müheloses Anpassen an verschiedenste Stammdurchmesser erlaubt, und der daher, abgesehen von der eigentlichen Verwendung als Christbaumständer, sofort auch als Ständer für Sonnen schirme, Wäschestangen, Tafeln usw. eingesetzt werden kann.
Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß in einer achterförmigen Vertiefung an der Oberseite des Fußteils zwei einander entsprechende Scheiben mit
ίο kreisbogenförmigen Umfangsausnehmungen unterschiedlicher Radien verdrehbar angeordnet sind und daß der Fußteil zwischen den Scheiben ein Loch mit den größten Scheibenausnehmungen angepaßtem Radius besitzt
Die beiden jeweils einander zugeordneten Ausnehmungen der Scheiben ergeben mit dem Loch im Fußteil die gewünschte Aufnahme, die durch einfaches Verdre hen der Scheiben an den gerade vorhandenen Durchmesser eines Stammes bzw. Schaftes angepaßt werden kann. Selbstverständlich müssen dabei die Scheiben nicht kreisförmig sein. Es wäre genauso möglich, sie polygonal auszubilden und die Ausnehmungen an den Seiten vorzusehen. Die Vertiefung könnte dann diesen Scheiben entsprechend geformt werden, so daß durch die jeweilige Drehstellung beim Einsetzen der Scheiben die Wahl der Aufnahmegröße erfolgen würde. Als Werkstoff für die Scheiben eignet sich wegen seiner Billigkeit und Handlichkeit Kunststoff und fürden schweren Fußteil Beton.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Christbaumständer in Draufsicht und
Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie H-II der Fig. 1.
In einem plattenförmigen Fußteil 1 ist eine achterförmige Vertiefung 10 ausgespart, in die zwei einander gleichende Kunststoffscheiben U drehbar eingesetzt sind. Diese Scheiben 11 weisen am Umlang kreisbogen-
•to cörmige Ausnehmungen 12 mit verschiedenen Radien auf und im Berührungsbereich der Scheiben 11 ist der Fußteil 1 von einem Loch 13 durchbrochen, dessen Radius dem der größten Scheibenausnehmungen entspricht. Die Aufnahme für die Stämme ergibt sich
*"> jeweils durch die Zuordnung der beiden gleichen Ausnehmungen, so daß eine Anpassung der Aufnahme an verschiedene Stammdurchmesser mit einfachem Drehen der Scheiben 11 durchführbar ist. Der in das Loch 1.3 eingesetzte, von den Ausnehmungen der Scheiben umfaßte Stamm bekommt daher mühelos einen ausgezeichneten Halt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Christbaumständer od. dgl. mit einem plattenförmigen Fußteil und einer an unterschiedliche Durchmesser anpaßbaren Aufnahme zum Einsetzen der Stämme bzw. Schäfte, dadurch gekennzeichnet, daß in einer achterförmigen Vertiefung (10) an der Oberseite des Fußteils (1) zwei einander entsprechende Scheiben (11) mit kreisbogenförmigen Umfangsausnehmungen (12) unterschiedlicher Radien verdrehbar angeordnet sind und daß der Fußteil (1) zwischen den Scheiben (11) ein Loch (13) mit den größten Scheibenausnehmungen angepaßtem Radius besitzt.
DE2712274A 1977-01-25 1977-03-21 Christbaumständer Expired DE2712274C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44177A AT354674B (de) 1977-01-25 1977-01-25 Christbaumstaender od. dgl.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2712274A1 DE2712274A1 (de) 1978-07-27
DE2712274B2 DE2712274B2 (de) 1979-01-11
DE2712274C3 true DE2712274C3 (de) 1979-09-13

Family

ID=3490689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2712274A Expired DE2712274C3 (de) 1977-01-25 1977-03-21 Christbaumständer

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4198023A (de)
AT (1) AT354674B (de)
CH (1) CH624288A5 (de)
DE (1) DE2712274C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2263516B (en) * 1992-01-27 1995-09-27 Go Gro Ind Ltd A connecting assembly for fixing the tubular stem/stud of a portable lamp to the base of the same
US5634482A (en) * 1995-04-25 1997-06-03 Miami Metal Products, Inc. Pole stand
US6357173B1 (en) * 2000-06-23 2002-03-19 Hms Mfg. Co. Tree stand with water storage portions
GB0422278D0 (en) * 2004-10-07 2004-11-10 Noblett Joseph Improvements in and relating to tree stands

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA490372A (en) * 1953-02-10 Oksanen Matti Supports for christmas trees, poles and the like
US17814A (en) * 1857-07-14 Centering-machine
US10985A (en) * 1854-05-30 Vise ob chuck for holding cylindrical bodies
US1155383A (en) * 1913-06-25 1915-10-05 Alexander Tischer Adjustable support.
US1858849A (en) * 1930-01-09 1932-05-17 William A Neracher Workholder for diestocks and the like
US1976878A (en) * 1932-07-27 1934-10-16 Edelmann & Co Tube flaring tool
US2292508A (en) * 1940-01-17 1942-08-11 United Shoe Machinery Corp Trimming machine
US2754075A (en) * 1954-03-23 1956-07-10 Carl C Nelson Christmas tree holder
US2879019A (en) * 1956-05-17 1959-03-24 Delmer C Fox Christmas tree stand
US3547569A (en) * 1968-12-11 1970-12-15 Fenton Art Glass Co The Candle bowl
US3648957A (en) * 1970-05-18 1972-03-14 Michael Bencriscutto Pivotable tree stand

Also Published As

Publication number Publication date
ATA44177A (de) 1979-06-15
US4198023A (en) 1980-04-15
DE2712274B2 (de) 1979-01-11
CH624288A5 (de) 1981-07-31
DE2712274A1 (de) 1978-07-27
AT354674B (de) 1980-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2804988C2 (de) Gelenkanordnung einer Beleuchtungsarmatur
DE3707207A1 (de) Befestigung fuer ein zentrifugengefaess
DE2712274C3 (de) Christbaumständer
DE3005506C2 (de)
DE1755273C3 (de) Abschließbarer Skitrager für Kraftfahrzeuge
DE10052750A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung der Schlaufen einer Schlaufengardine auf einer Gardinenstange
DE2518896C3 (de)
DE202005017383U1 (de) Einsatz für Gefäße von Zentrifugenrotoren
DE2425386A1 (de) Schliessvorrichtung mit einem in ein schliessgehaeuse einsteckbaren und dort verriegelbaren bolzen
DE2208013A1 (de) Verkaufsstaender od. dgl. gestell
EP0072030B1 (de) Halterung für einen Pfeifenreiniger
DE3412935C2 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines mittels Gurtes bedienbaren Rolladens
EP1563476B1 (de) Halterung für musterelemente, insbesondere für musterkarten
DE2732920A1 (de) Korkenzieher mit zahnstange und hebeln
DE3440436C2 (de)
DE2015238C3 (de) Fahrwerk mit mehreren Rollvorrichtungen
DE2114106A1 (de) Gelenkvorrichtung mit zwei Gelenken und Verwendung derselben
DE2747153C2 (de) Schwimmrahmen und/oder Bremsträger von Scheibenbremsen
EP0896186A1 (de) Öffenbare Pendelschale
DE1154245B (de) Halter zum Befestigen von Tragschienen fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
EP1157216B1 (de) Vorrichtung zum befestigen von gegenständen an säulen
DE3522396A1 (de) Klemmkeil fuer bergsteiger
AT393202B (de) Vorrichtung zum aufstellen von flaschen in barschraenken
DE102012215009B4 (de) Warenpräsentationssystem sowie Vorsatzelement für ein Warenpräsentationssystem
DE645783C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Zigarrenkisten

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee