DE2708177A1 - Pneumatische baueinheit - Google Patents

Pneumatische baueinheit

Info

Publication number
DE2708177A1
DE2708177A1 DE19772708177 DE2708177A DE2708177A1 DE 2708177 A1 DE2708177 A1 DE 2708177A1 DE 19772708177 DE19772708177 DE 19772708177 DE 2708177 A DE2708177 A DE 2708177A DE 2708177 A1 DE2708177 A1 DE 2708177A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic
compressor
cylinder
pneumatic assembly
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772708177
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Dipl Ing Stoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma
Original Assignee
Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma filed Critical Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma
Priority to DE19772708177 priority Critical patent/DE2708177A1/de
Priority to FR7804975A priority patent/FR2381930A1/fr
Priority to GB5975/78A priority patent/GB1596688A/en
Priority to IT20288/78A priority patent/IT1092696B/it
Priority to SE7802141A priority patent/SE7802141L/xx
Publication of DE2708177A1 publication Critical patent/DE2708177A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/18Combined units comprising both motor and pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)

Description

D 5455 - fuki 31. 1. 1977
Festo-Haschinenfabrik Gottlieb Stoll, Esslingen
Pneumatische Baueinheit
Die Erfindung "bezieht sich auf eine pneumatische Baueinheit mit einem Zylinder und einem diesen steuernden Ventil.
Bekannte Baueinheiten dieser Art werden in vielfältiger Weise zum Antrieb eines hin und her gehenden Arbeitsmittels eingesetzt« Tür diese Baueinheiten bedarf es jedoch stets eines Druckluftanschlusses, so daß derartige pneumatische Baueinheiten bisher auf solche Betriebe beschränkt bleiben, die mit einer Druckluftversorgung aus-
809835 / 02 1 ß
Gestattet sind. Eine Drucklui!"Versorgung wird zwar in allgemeinen in tfertigungsbetrieben, Laboratorien und dergleichen voi'gesehen, jedoch beispielsweise nicht in Krankenhäusern, Bürogebäuden und dergleichen Einrichtungen und Bauten. In solchen i'ällen v/erden deshalb iia allgeneinen rein elektrische Vorrichtungen verwendet, xm eine irgendwie geartete hin und her sehende Bewegung, beispielsweise «um Anhoben von Krankenbetten, von Behandlungsstühlen und dergleichen vornehmen zu können. Bei rein elektrischen Vorrichtung ist die Umwandlung der Rotationsbewegung eines Motors in eine translators ehe Bewegung jedoch relativ aufwendig und teuer.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine pneumatische Baueinheit der eingangs genannten Art zu schalfen, die unabhängig von einen vorhandenen Druckluftanschluß einsetzbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgenäß vorgesehen, daß die pneumatische Baueinheit einen elektrisch angetriebenen Verdichter als integralen Bestandteil aufweist.
Diese Baueinheit kann an nahezu beliebigen Orten eingesetzt v/erden, da ein elektrischer Anschluß in jedem Gebäude, aber auch oft im Freien vorhanden ist. Darüber
- 3 -809835/0216
ORIGINAL INSPECTED
27Q8177
hinaus ist es wesentlich einfacher, ein elektrisches Kabel an einen bestimmten Ort zu legen, als einen Druckluftschlauch, da das elektrische Kabel im allgemeinen dünner und wesentlich flexibler ist. Zweckmäßigerweise ist dabei der Verdichter so ausgebildet, daß er an das übliche 22oV-Wechselspannun£6-Netz anschließbar ist·
Die pneumatische Baueinheit kann in vielfältiger Weise ausgebildet sein, also beispielsweise mit einem oder mehreren einfach oder doppeltwirkenden Zylindern und mit entsprechenden Mehrwegeventilen ausgestattet sein. Ss ist auch möglich, die erfindungsgemäße pneumatische Baueinheit mit Anschlüssen für weitere nur aus änen Zylinder und einem Ventil beetdxende externe Baueinheiten auszustatten·
Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert wird· Die einzige Figur zeigt in schematischer Darstellung eine pneumatisch Baueinheit gemäß einem Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung.
Die in der Zeichnung dargestellte pneumatische Baueinheit 11 gemäß einem bevorzugten Ausführungebeiepiel besteht im
- * 809835/0216
wesentlichen aus einem elektrisch angetriebenen Verdichter 12, einem Steuerventil 15 und einem Pneumatikzylinder 14 mit einem hin und her gehenden Kolben 15, der ein Gerät, eine Vorrichtung, eine Steueranordnung oder dergleichen zur Ausführung einer translatox'ischen Bewegung antreiben kann.
Diese drei Aggregate 12,15,14 mit 15 sind integraler Bestandteil der pneumatischen Baueinheit 11 und eJa solcher aneinander angepaßt} sie können entweder in geeigneter platzsparender Weise aneinander angebaut oder von einem gemeinsamen Gehäuse umgeben sein.
Der Verdichter 12, der beliebiger Bauart beispielsweise als Hubkolbenverdichter oder als Hotationsverdichter ausgebildet sein kann, besitzt einen Elektromotor, der an das übliche elektrische Netz von 22oV Wechselspannung ansohließbar ist. Auf diese Weise kann die pneumatische Baueinheit 11 an nahezu beliebigen Orten eingesetzt werden, da sie bzw. der Verdichter an jede übliche Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden kann. Der Pneumatikzylinder 14 kann als einfach oder doppeltwirkendes Aggregat ausgebildet sein; das Steuerventil 15 ist dementsprechend als Dreiwege- oder als Fünfwegeventil ausgebildet. Die pneumatische Baueinheit 11 wird also unter Verwendung eines elektrischen Anschlusses in einfacher Weise zur Ausführung
809835/0216 ^ "
einer linearen Bewegung eingesetzt; sie kann an beliebigen Orten Verwendung finden, insbesondere in solchen Betrieben, Einrichtungen und dergleichen, die keine Druckluftv-ersorgung besitzen.
Es versteht sich, daß die pneumatische Baueinheit 11 auch Bit mehr als einem Pneumatikzylinder oder mehr als einem Steuerventil versehen sein kann und daß es Anschlüsse zum gleichzeitigen Betreiben auch externer aus einem Zylinder und einem Steuerventil bestehender Pneumatikeinheiten aufweisen kann·
809835/0216

Claims (5)

ι /üb r/v Ansprüche
1. ) Pneumatische Baueinheit mit einem Zylinder und einem diesen steuernden Ventil, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen elektrisch angetriebenen Verdichter (12) als integralen Bestandteil aufweist.
2. Baueinheit nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet,
elektrische daß der Verdichter (12) an das übliche/Netz mit 22oV
Veohselspannung anschließbar ist.
5. Baueinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (14) einfach-oder doppeltwirkend und das Steuerventil (13) entsprechend als Dreioder Fünfwegeventil ausgebildet ist.
4. Baueinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß sie mit Anschlüssen zum Betreiben einer oder mehrerer externer Pneumatikzylinder versehen ist.
80983S/021G
ORIGINAL INSPECTED
DE19772708177 1977-02-25 1977-02-25 Pneumatische baueinheit Withdrawn DE2708177A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772708177 DE2708177A1 (de) 1977-02-25 1977-02-25 Pneumatische baueinheit
FR7804975A FR2381930A1 (fr) 1977-02-25 1978-02-15 Ensemble pneumatique comportant un verin et un distributeur
GB5975/78A GB1596688A (en) 1977-02-25 1978-02-15 Pneumatic assemblies
IT20288/78A IT1092696B (it) 1977-02-25 1978-02-16 Unita' costruttiva pneumatica
SE7802141A SE7802141L (sv) 1977-02-25 1978-02-24 Pneumatisk byggenhet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772708177 DE2708177A1 (de) 1977-02-25 1977-02-25 Pneumatische baueinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2708177A1 true DE2708177A1 (de) 1978-08-31

Family

ID=6002146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772708177 Withdrawn DE2708177A1 (de) 1977-02-25 1977-02-25 Pneumatische baueinheit

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2708177A1 (de)
FR (1) FR2381930A1 (de)
GB (1) GB1596688A (de)
IT (1) IT1092696B (de)
SE (1) SE7802141L (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1418344A3 (de) * 2002-11-07 2004-12-22 North American Clutch Corporation Stellglied
US7028822B2 (en) 2003-08-13 2006-04-18 North American Clutch Corporation Integrated actuator assembly

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2169031B (en) * 1984-11-21 1988-03-23 Fairey Eng Double-acting hydraulic actuator units

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1928353U (de) * 1965-09-16 1965-12-02 Festo Maschf Stoll G Zur erzeugung einer linearen vorschubbewegung dienendes pneumatisches aggregat.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1418344A3 (de) * 2002-11-07 2004-12-22 North American Clutch Corporation Stellglied
US7007447B2 (en) 2002-11-07 2006-03-07 North American Clutch Corporation Actuator device with a multi-chamber housing
US7028822B2 (en) 2003-08-13 2006-04-18 North American Clutch Corporation Integrated actuator assembly

Also Published As

Publication number Publication date
IT1092696B (it) 1985-07-12
IT7820288A0 (it) 1978-02-16
FR2381930B1 (de) 1981-10-02
GB1596688A (en) 1981-08-26
SE7802141L (sv) 1978-08-26
FR2381930A1 (fr) 1978-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708177A1 (de) Pneumatische baueinheit
EP0962663B1 (de) Steuereinricthung für fluidbetätigte Verbraucher
DE2353865A1 (de) System fuer unterflurinstallation
DE2001577C3 (de) Steuerung elektromotorisch betätigbarer Jalousien zur Abschirmung von Öffnungen eines Gebäudes od.dgl
DE1808856A1 (de) Elektrisch betriebene Kreiselpumpe
EP0398008A3 (de) Eingangsseitig mit einem Niveauregelventil verbindbares sowie auch elektrisch ansteuerbares Schaltventil mit den Stellungen Heben, Senken, Fahrt und Stop
DE19635163C2 (de) Elektrische Fernsteuervorrichtung für mit Niederspannung betreibbare elektrische Geräte
DE1613936A1 (de) Drehstrommotor mit einer Einrichtung zum kontaktlosen Ansteuern des Motors
DE2631708A1 (de) Biegsamer, streifenfoermiger leitungstraeger
DE365919C (de) Elektrische Winde, deren Trommel mittels eines Differentialgetriebes durch zwei staendig laufende Gleichstrommotoren angetrieben wird
DE2163500C3 (de) Anschlußsystem für ärztliche, insbesondere zahnärztliche Geräte
DE19630493A1 (de) Elektrische Schaltungsanordnung zur Ansteuerung mehrerer Antriebe für auf- und abwickelbare Behänge
DE2160820B1 (de) Elektromotorisch angetriebene Lamellenjalousie
DE762920C (de) Anordnung fuer motorisch angetriebene Buehnenstellwerke
DE702292C (de) Druckknopfsteuerung fuer Werkzeugmaschinen mittels ueber entgegengesetzt gerichtete Stromventile an die gleiche Steuerleitung angeschlossener Steuerorgane
DD201078A1 (de) Kabeleinfuehrung
DE202023101107U1 (de) Isolationsstruktur eines Rotorkollektorrings
DE1601736C (de) Einrichtung zum Steuern hydraulischer Stellmotoren, insbesondere fur Ausziehlei tern und Gelenkmasten
AT149538B (de) Flüssigkeitsdichte Kabelverbindung.
DE1838763U (de) Einrichtung zur gemeinsamen zugentlastung mehrerer flexibler elektrischer leitungen.
DE700340C (de) Oberlichtbeleuchtung von Buehnen, die in mehrere ortsveraenderliche Teile aufgeteilt ist und bei der die Fernschaltung mittels Schuetze stattfindet
EP3965527A1 (de) Wärmepumpenanordnung und verfahren zu ihrem betrieb
DE1563240A1 (de) Anordnung fuer die Speisung von vorzugsweise Gleichstromverbrauchern groesserer Leistung aus Wechselstromquellen unter Verwendung von tastbaren Stromrichterventilen
DE2506165A1 (de) Notstromgenerator
DE817531C (de) Schalttafel fuer eine Integrieranlage

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal