DE2706566A1 - Behaelter zum ansammeln und weiterverarbeiten einer blutprobe - Google Patents

Behaelter zum ansammeln und weiterverarbeiten einer blutprobe

Info

Publication number
DE2706566A1
DE2706566A1 DE19772706566 DE2706566A DE2706566A1 DE 2706566 A1 DE2706566 A1 DE 2706566A1 DE 19772706566 DE19772706566 DE 19772706566 DE 2706566 A DE2706566 A DE 2706566A DE 2706566 A1 DE2706566 A1 DE 2706566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
capillary
blood
container according
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772706566
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Lewis Columbus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Eastman Kodak Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/658,208 external-priority patent/US4091802A/en
Priority claimed from US05/714,433 external-priority patent/US4050451A/en
Application filed by Eastman Kodak Co filed Critical Eastman Kodak Co
Publication of DE2706566A1 publication Critical patent/DE2706566A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/502Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures
    • B01L3/5021Test tubes specially adapted for centrifugation purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150015Source of blood
    • A61B5/150022Source of blood for capillary blood or interstitial fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150015Source of blood
    • A61B5/15003Source of blood for venous or arterial blood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150053Details for enhanced collection of blood or interstitial fluid at the sample site, e.g. by applying compression, heat, vibration, ultrasound, suction or vacuum to tissue; for reduction of pain or discomfort; Skin piercing elements, e.g. blades, needles, lancets or canulas, with adjustable piercing speed
    • A61B5/150061Means for enhancing collection
    • A61B5/150099Means for enhancing collection by negative pressure, other than vacuum extraction into a syringe by pulling on the piston rod or into pre-evacuated tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150213Venting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150221Valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150229Pumps for assisting the blood sampling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150251Collection chamber divided into at least two compartments, e.g. for division of samples
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150259Improved gripping, e.g. with high friction pattern or projections on the housing surface or an ergonometric shape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150343Collection vessels for collecting blood samples from the skin surface, e.g. test tubes, cuvettes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150351Caps, stoppers or lids for sealing or closing a blood collection vessel or container, e.g. a test-tube or syringe barrel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150374Details of piercing elements or protective means for preventing accidental injuries by such piercing elements
    • A61B5/150381Design of piercing elements
    • A61B5/150389Hollow piercing elements, e.g. canulas, needles, for piercing the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150374Details of piercing elements or protective means for preventing accidental injuries by such piercing elements
    • A61B5/150381Design of piercing elements
    • A61B5/150473Double-ended needles, e.g. used with pre-evacuated sampling tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150732Needle holders, for instance for holding the needle by the hub, used for example with double-ended needle and pre-evacuated tube
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150755Blood sample preparation for further analysis, e.g. by separating blood components or by mixing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/153Devices specially adapted for taking samples of venous or arterial blood, e.g. with syringes

Description

  • Behälter zum Ansammeln und Weiterverarbeiten einer Blutprobe
  • Die Erfindung betrifft einen Behälter zum Ansammeln und Weiterverarbeiten einer Blutprobe durch physikalisches Trennen der schwereren flüssigen Phase von der leichteren flüssigen Phase der Blutprobe' mit einem kapillaren Durchgang für den Durchfluß von Blut, der sich über einen Teil der Länge des Strömungswegs für die Blutprobe erstreckt, der von einem Einlaufende des Behälters gegen das vom Einlaufende entfernte Ausgabeende des Behälters hin verläuft.
  • Behälter dieser Art finden für klinische Blutuntersuchungen Anwendung. Bei der Erfindung handelt es sich insbesondere um solche Behälter dieser Art, beinen das Ansammeln der Blutprobe im Behälter nicht mit Hilfe eines im Behälter herrschendentzuvor erzeugten Teilvakuums stattfindet, sondern unter Ausnutzung einer Kapillarwirkung,durch welche Blut aus einer unter Druck stehenden Quelle (beispielsweise aus inner Vene eines Lebewesens) oder aus einer nicht unter Druck stehenden Quelle (beispielsweise aus einer Blutansammlung, wied sie etwa ein Nadelstich erzeugen kann) in den Behälter gesogen wird.
  • Unter den üblichen Einrichtungen zum Ansammeln von Blut und zum Bereitstellen von Blutserum sind teilevakuierte Behälter am weitesten verbreitet. Derartige Behälter bestehen aus einer teilevakuierten Glasröhre mit einem durchstechbaren Gummistopfen, der ein Ende der Röhre abdichtet. Mittels einer den Stopfen durchdringenden Kanüle wird Blut in die Röhre eingeführt. Bei einer bekannten derartigen Glasröhre, siehe US-PS 3 852 194, die für das Absondern der Blutzellen vom Blutserum besonders geeignet ist, befindet sich innerhalb der Glasröhre ein Pfropfen aus Kieselgel. Aufgrund des Teilvakuums der Röhre wird das Blut auf einfache Weise durch eine den Stopfen durchstoßende Hohlnadel hereingebracht.
  • Der Behälter wird sodann um eine in der Nähe des mit dem Stopfen verschlossenen Endes verlaufende Achse zentrifugiert, wodurch bewirkt wird, daß der Gelpfropfen aufgrund seines ausgewählten spezifischen Gewichts sich gegen die Trennfläche zwischen den Blutzellen und dem Blutserum hin bewegt, wo der Gelpfropfen dazu dient, die flüssigen Phasen des Bluts voneinander abzusondern und zu verhindern, daß die beiden Phasen sich später wieder vermischen.
  • Nachteilig ist bei derartigen teilevakuierten Behältern u.a.
  • folgendes: Der schnell erfolgende Eintritt des Bluts kann hämolytische Vorgänge (d.h. Freisetzen von Hämoglobin ausden roten Blutkörperchen) aufgrund der hohen Scherungsraten zur Folge haben. Durch den Unterdruck kann es zu einem Zusammenfallen der Vene des Patienten kommen. Außerdem werden teilevakuierte Behälter vielfach ~platzt", d.h., sie verlieren den Unterdruck. Letzteres wird gewöhnlich nicht im voraus bemerkt, d.h. erst dann bemerkt, wenn bereits in die Vene des Patienten der Einstich durchgeführt ist. Bei einem "platt" gewordenen Behälter ist im allgemeinen die Undichtigkeit nicht groß genug, um eine wirksame Belüftung des Behälters darzustellen, die es ermöglichen würde, daß der hydrostatische Druck der Vene des Patienten den atmosphärischen Druck im Behälter überwinden kann.
  • In nachteiliger Weise gestaltet sich daher der Füllvorgang in diesem Falle sehr langsam.
  • Es sind auch bereits Behälter der eingangs genannten Art bekannt, bei denen kapillarische Wirkungen zum Ansammeln von Blut für klinische Untersuchungen ausgenutzt werden. Üblicherweise werden in solchen Behältern nur verhältnismäßig kleine Blutmengen angesammelt, beispielsweise aus einem Bluttropfen, der durch einen Nadelstich erzeugt wurde. Bei diesen Behältern sind eine oder mehrere einfache Kapillarrohre oder Pipetten vorhanden in die die Blutprobe durch Kapillarwirkung eingesogen wird, siehe beispielsweise US-PS 3 645 252. Im Unterschied zu den oben erwähnten teilevakuierten Behältern ist hierbei absichtlich eine Entlüftung vorgesehen, um die Kapillarwirkung zu begünstigen. Wesentliche Nachteile, die bei derartigen kapillarisch arbeitenden Behältern gegeben sind, sind folgende: Die Behälter sind verhältnismäßig klein und können daher keine ausreichend großen Blutmengen ansammeln. Da eine Entlüftung vorgesehen ist, treten Uberlaufprobleme auf, die für die Bedienungsperson eine Infektionsgefahr mit sich bringen. Die Füllgeschwindigkeit ist verhältnismäßig gering. Außerdem ist es bei derartigen Behältern, obgleich ein Absondern des Serums von den Blutzellen innerhalb des Kapillarrohrs möglich ist, schwierig, das Serum aus dem Rohr auszugeben, ohne die Trennfläche an den getrennten Phasen durcheinander zu bringen, d.h. , es ist kaum möglich, das Serum herauszubringen, ohne daß es sich wieder mit den Blutzellen vermischt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter der in Rede stehenden Art zu schaffen, bei dem Überlaufprobleme vermieden sind, obwohl er eine Kapillarwirkung ausnutzt und der Vorgang des Ansammelns der Blutprobe daher unter Entlüftung stattfindet.
  • Bei einem Behälter der eingangs genannten Art ist diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöstdirch: a) einen als Entlüftungsweg dienenden, den kapillaren Durchgang mit der den Behälter umgebenden Atmosphäre verbindenden Durchlaß und b) eine gelartige, anfänglich in der Nähe des Ausgabeendes angeordnete Masse, deren spezifisches Gewicht zwischen dem spezifischen Gewicht der leichteren und der schwereren Phase der Blutprobe liegend gewählt und aus einem thixotropischen Material gebildet ist, das bei der zum Trennen der leichteren von der schwereren Phase der Blutprobe erfolgenden Bearbeitung derselben aus seiner Anfangsstellung in Richtung auf das Einlaufende fließen kann, um eine Abdichtung im Bereich der Grenzfläche zwischen der schwereren und der leichteren Phase herzustellen und um eine Abdichtung des Entlüftungswegs zu bilden, die einen Durchtritt von Flüssigkeit verhindert.
  • Dadurch, daß erfindungsgemäß eine gelartige Masse in Verbindung mit einem Behälter vorgesehen ist, bei dem das Ansammeln der Blutprobe kapillarisch und unter Entlüftung des kapillarischen Durchgangs durchgeführt wird, werden die Uberlaufprobleme, die bei den bekannten kapillarisch wirksamen Behältern aufgrund der Entlüftung gegeben sind, auf einfachste Weise dadurch vermieden, daß das im Behälter angeordnete Gel nicht nur als Phasenseparator wirkt, sondern in Doppelfunktion auch zum Verschluß der inneren Mündungsöffnung des Entlüftungswegs herangezogen wird. Es bereitet keinerlei Schwierigkeiten, die Anordnung so zu treffen, daß diese innere Mündungsöffnung im Behalter so angeordnet wird, daß sie sich in einem Bereich befindet, in den die gelartige Masse beim Zentrifugieren hineinbewegt wird. Die bei belüfteten, unter Kapillarwirkung arbeitenden Behältern an sich gegebenen übrigen Vorteile bleiben unangetastet, d.h. der Füllvorgang erfolgt aufgrund der Kapillarwirkung beispielsweise auf zuverlässige Weise#, ohne daß die Gefahr von Betriebsstörungen gegeben wäre, wie sie bei den bekannten, oben erwähnten, teilevakuierten Behältern durch unbemerkten Abbau des Unterdrucks auftritt.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 einen Längssschnitt durch ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Behälters; Fig. 2 und 3 Schnitte längs der Linien II-II bzw. III-III von Fig. 1; Fig. 4a bis 4d der Fig. 1 ähnliche Längsschnitte des in verschiedenen Betriebszuständen befindlichen Behälters; Fig. 5 einen der Fig. 1 ähnlichen Längsschnitt durch ein anderes Ausführungsbeispiel des Behälters; Fig. 6 einen der Fig. 4a ähnlichen Schnitt mit einer angebrachten Saug-Hilfseinrichtung; Fig. 7 einen der Fig. 2 ähnlichen Schnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels; Fig. 8 einen Längsschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel des Behälters; Fig. 9 einen der Fig. 8 ähnlichen Schnitt des in einem anderen Betriebs zustand befindlichen Behälters; Fig. 10 einen Längsschnitt eines weiteren Ausführungsbeispiel des Behälters; Fig. 11 und 12 Schnitte längs der Linien XI-XI bzw. XII-XII von Fig. 10; Fig. 13 einen vergrößert und abgebrochen gezeichneten Längsschnitt durch den Einlaufteil des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 10; Fig. 14 einen der Fig. 10 ähnlichen Schnitt durch den in anderem Betriebszustand befindlichen BehAlter; Fig. 15 und 16 der Fig. 14 ähnliche Teillängsschnitte abgewandelter Ausführungsbeispiele; Fig. 17 einen Schnitt längs der Linie XVII-XViI von Fig. 16; Fig. 18 einen der Fig. 15 ähnlichen Teillängsschnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels; Fig. 19 und 20 abgebrochen gezeichnete, der Fig. 10 ähnliche Längsschnitte weiterer AusfUhrungsbeispiele; Fig. 21 einen der Fig. 20 entsprechenden Schnitt des in anderem Betriebs zustand befindlichen Behälters; Fig. 22 eine der Fig. 10 ähnliche, teils aufgeschnitten gezeichnete Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels und Fig. 23 und 24 Schnitte längs der Linie xXIII-XXIII von Fig. 22, gezeichnet in verschiedenen Betriebszuständen des Behälters.
  • Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen Behälter 20 zum Ansammeln einer Blutprobe und zur Weiterbearbeitung derselben. Bei dem gezeigten bevorzugten Ausführungsbeispiel werden zwei langgestreckte, im wesentlichen konzentrisch angeordnete Kammern 22 und 32 gebildet, und es ist eine Einrichtung vorgesehen, die einen diese Kammern verbindenden Durchgang 50 bildet. Vorzugsweise sind beide Kammern im wesentlichen zylindrisch geformt und weisen eine gemeinsame Längsachse 25 auf. Die innere Kammer 22, die als ~Sanrnelraum" zu bezeichnen ist, wird durch gegenüberliegende Seitenwände 24 begrenzt. Die äußere Kammer 32, die als "Uberströmkammer" zu bezeichnen ist, wird durch die Seitenwände 24 der inneren Kammer 22 und eine Außenwand 34 des Behälters begrenzt. Zum einen Ende 63 des Behälters hin, das als "Ausgabeende" zu bezeichnen ist, laufen Seitenwand 24 und Außenwand 34 zusammen, um gemeinsam eine Wandung 62 zu bilden, die einen vergrößerten Hohlraum 100 begrenzt, aus dem Blutserum, nachdem es vom Gesamtblut abgesondert ist, ausgegeben werden kann.
  • Eine gelartige Masse 120, die unten noch näher beschrieben werden wird, befindet sich anfänglich in dem Hohlraum 100.
  • Vorzugsweise ist das Ausgabeende des Sammelraums durch eine verschiebbar angebrachte Ausgabekappe 66 dicht verschlossen.
  • Am gegenüberliegenden Ende 26 des Behälters, das als "Einlaufende" zu bezeichnen ist, sind die Kammern 22 und 32 mittels eines durchstechbaren Stopfens 40 aus Gummi verschlossen. Durch Hindurchstoßen einer Kanüle 132 kann, wie es in Fig. 4a gezeigt ist, eine Blutprobe zum Sammelraum des Behälters zugeführt werden. Nach Herausziehen der Kanüle wird durch die Elastizität des Stopfens die durch die Kanüle hervorgerufene öffnung abgedichtet, so daß die Blutprobe innerhalb des Behälters dicht eingeschlossen ist.
  • Entsprechend einem Aspekt der Erfindung wird die Füllgeschwindigkeit des Sammelraums (d.h. die Geschwindigkeit, mit der Blut dem Sammelraum zugeführt werden kann) dadurch verbessert, daß die Innenfläche der Seitenwand 24 so geformt ist, daß sich eine Verjünung in einem Bereich ergibt, der zwischen den Enden des Behälters gelegen ist. Dadurch wird ein enger Durchgang 42 gebildet, dessen Größe,quer zur Strömungsrichtung gemessen, an der Stelle der stärksten Verjüngung so gewählt ist, daß eine kapillarische Strömung zustande kommt, wenn Blut zu dieser Stelle des Sammelraums gebracht wird. Aufgrund des Vorhandenseins dieses kapillarischen Abschnitts wird eine ziehende Kraft auf das Blut ausgeübt, so daß es, ohne daß der Druck durch den Patienten geliefert werden müßte, in den Sammelraum hineingedrückt wird, bis das Blut den in Fig. 4a mit A und B bezeichneten Bereich erreicht hat, wo die Kapillarwirkung wegen des vergrößerten Zwischenraums zwischen den Innenflächen der Seitenwand 24 endigt. Nachdem das Blut den mit A und B bezeichneten Bereich erreicht hat, strömt es unter Einfluß der Schwerkraft. Die erweiterten Teile des Sammelraums zu beiden Seiten des kapillarischen Durchgangs 42 ermöglichen die Ansammlung verhältnismäßig großer Mengen von Blut.
  • Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch den eingeschnürten kapillarischen Durchgang 42, wobei der Schnitt längs der Linie III-III von Fig. 1 verläuft.
  • Bei Gesamtblut mit Eigenschaften, wie sie bei klinischen Analysen angetroffen werden, beträgt der bevorzugte Größtwert der Weite, bei dem sich der gewünschte kapillarische Effekt ergibt, am Durchgang 42 ungeähr 0,4 cm. Die Länge des kapillarischen Durchgangs, d.h. der Abstand zwischen den in Fig. 4a mit A und B bzeichneten Stellen,beträgt vorzugsweise etwa 2cm. Die Anbringstelle des kapillarischen Durchgangs auf der Längsachse 25 sollte so gewählt sein, daß sie mit der Stelle zusammenfällt, an der die Kanüle endigt, die dazu benutzt wird, um das Blut vom Patienten abzunehmen. Mehrere aufeinanderfolgende kapillarische Längsabschnitte könnten - was nicht dargestellt ist - längs der Längsachse 25 angeordnet sein, um die Verwendung des BehAlters 20 mit Kanülen verschiedener Längen zu ermöglichen.
  • Wie bereits oben erwähnt, sind die Kammern 22 und 32 miteinander durch einen Durchgang 50 verbunden, der vorzugsweise einen kreisrunden Querschnitt besitzt. Dieser Querschnitt ist in der Schnittdarstellung von Fig. 2 gezeigt, bei der es sich um einen Schnitt längs der Linie II-II von Fig. 1 handelt.
  • Eine Entlüftungsbohrung 46,die in der Außenwand 34 ausgebildet ist, dient dazu, um über den Durchgang 50 den Sammelraum während der Blutaufnahme zu entlüften.Um zu verhindern, daß Gesamtblut bei normaler Handhabung des Behälters vor dem zum Trennen der flüssigen Phasen der Blutprobe durchgeführten Zentrifugieren über den Durchgang 50 in ~die Kammer 32 überströmt, ist in dem Durchgang 50 eine Verengung 52 ausgebildet. An der engsten Stelle ist diese Verengung 52 mit einer Schulter 54 in Verbindung, an der die Abmessungen des Strömungswegs stark zunehmen. Die Wirkung, die sich ergibt, wenn der quer zur Strömungsrichtung gemessene Durchmesser der Verengung 52 klein genug ist, besteht darin, daß der Meniskus des Gesamtbluts ein Vorbeiströmen des Bluts an der Verengung 52 verhindert. Außerdem verhindert, wie nachstehend ersichtlich wird, die Verengung 52,daß die gelartige, als Phasenseparator dienende Masse 120 während des Zentrifugi~-rens in die Kammer 32 eintritt. Es wurde ermittelt, daß der größte, quer zur Strömung gemessene Durchmesser der Verengung 52 vorzugsweise den Wert von etwa 0,8 mm nicht über steigen sollte, damit der Meniskus des Bluts eine Strömung verhindert. Eine weitere Verringerung auf einen größten, quer zur Strömung gemessenen Durchmesser von etwa 0,3 mm ist erforderlich, um den Phasenseparator zurückzuhalten.
  • Wenn daher, wie im vorliegenden Fall, ein Phasenseparator benutzt wird, weist die Verengung 52 vorzugsweise einen größten Durchmesser auf, der ungefähr 0,3 mm nicht übersteigt, um gleichzeitig beide vorstehend genannten Funktionen zu erfüllen. Der Durchmesser der Schulter 54 sollte ungefähr 0,7 mm an der äußeren,aufgeweiteten Seite betragen, wenn der Durchmesser der Verengung 52 0,3 mm beträgt.
  • Aufgrund der starken Kräfte, die während des Zentrifugierens auf die Blutprobe einwirken, ergibt sich eine Tendenz dahingehend, daß Gesamtblut über den Durchgang 50 in die Kammer 32 gedrückt wird. Ein derartiges Einströmen findet jedoch nur kurzzeitig statt, bevor der gelartige Phasenseparator sich in den Durchgang 50 hineinbewegt, um den Durchgang zu verschließen und dadurch eine derartige Strömung zu unterbinden. Das Vorhandensein des Phasenseparators im Durchgang 50 verhindert auch,daß eine der flüssigen Phasen (d.h.
  • das Blutserum) nach dem Zentrifugieren aus dem Sammelraum herausfließt. Um sicherzustellen, daß Blut, welches zufällig von der Kammer 22 während des Zentrifugierens in die als Uberströmkammer dienende Kammer 32 geflossen ist, nicht über die Entlüftungsbohrung 46aus der Kammer 32 herausläuft, ist die Größe der Entlüftungsbohruz#verhältnismäßig gering und die Achse der Bohrung ist gegenüber der Strömungsrichtung geneigt, vorzugsweise senkrecht zur zentrifugal verlaufenden Achse 25. Die Wahl der Anbringstelle der Entlüftungsbohrung an der Außenwand 34 ist nicht kritisch.
  • Wie bereits oben erwähnt, ist über der Wandung 62, welche den für die Ausgabe vorgesehenen Hohlraum 100 der den Sammelraum bildenden Kammer 22 begrenzt, eine Ausgabekappe 66 verschiebbar angeordnet. Diese Ausgabekappe dient dem Zweck, dosierte Mengen in gewünschter Weise aus dem Sammelraum auszugeben, nachdem das Absondern des Blutserums von den Blutzellen durchgeführt worden ist. Die Ausgabekappe 66 ist zwischen einer ersten Stellung, die in Fig. 1 gezeigt Ist und in der eine Stirnwand 72 der Ausgabekappe das Ausgabeende des Behälters dicht verschlossen ist und einer zweiten Stellung verschiebbar, die in Fig. 4b gezeigt ist und in der ein genaues Abgeben von Tröpfchen aus Blutserum durch eine Öffnung 90 ermöglicht ist, die in einer Seitenwand 78 der Ausgabekappe ausgebildet ist. Die konstruktiven Einzelheiten der Ausgabekappe sind von bekannter Art (siehe"Research Disclosure'; Bd. 133, Veröffentlichung Nr. 13 360, Mai 1975).
  • Die oben erwähnte,gelartige Masse 120 weist vorzugsweise ein Kieselerdegel auf, bei dem es sich um eine Mischung aus hydrophobem Siliziumdioxyd und einem Silikon handeln kann, beispielsweise Dimethylpolysilioxan, die so gemicht sind, daß ein thixotropisches Gel mit einem spezifischen Gewicht zwischen etwa 1,035 und 1,06 erhalten wird, vorzugsweise etwa zwischen 1,04 und 1,05, und daß sich eine Viskosität zwischen etwa 400 und 500 ps bei einem Schergeschwindigkeitsgradienten von etwa 500 sec 1, typischerweise von 451 ps bei 506 sec 1 ergibt.
  • Der ganze Behälter 20 kann aus beliebigem geeignetem Werkstoff gefertigt sein, beispielsweise kommen formgepreßte, steife, polymere Kunststoffe in Frage. Ein bevorzugtes Beispiel ist ein steifes Vinylchlorid-Vinylidenchlorid-Polymer ("daran"), wie es von der Finna Dow Chemical Company hergestellt wird. Zumindest die Kammer 22 sdlte aus einem polymeren Stoff bestehen, der von der angesammelten Flüssigkeit benetzt wird, beispielsweise kommen verschiedene Polyester, Polystyrol und verschiedene Acryl-Nitril-Mischpolymerisate in Frage. Es könnte hierfür auch ein hydrophober Kunststoff verwendet werden, der mit einem oberflächenaktiven Stoff beschichtet ist, der mit der angesammelten Flüssigkeit nicht reagiert.
  • Aus den Fig. 4a bis 4d ist zu ersehen, daß der Behälter 20 im allgemeinen folgendermaßen verwendet wird: Der Behälter wird in eine übliche Spritze 130 eingesetzt, die mit der Kanüle 132 versehen ist, die den Stopfen durchsticht und sich bis zu dem kapillarischen Durchgang 42 der Kammer 22 erstreckt. Das gegenüberliegende Ende der Kanüle 132 wird in üblicher Weise in eine Vene V des betreffenden Patienten eingeführt. Wenn der hydrostatische Venendruck des Patienten Blut durch die Kanüle bis zum Durchgang 42 pumpt, ergibt sich in dem Bereich des Durchgangs 42 eine kapillarische Anziehung.
  • Es wurde gefunden, daß die kapillarische Anziehung des Bluts im Durchgang 42 ein schnelleres Füllen der Kammer 22 ergibt, als dies der Fall wäre, wenn die Verjüngung des Sammelraums im Bereich des Durchgangs 42 nicht vorhanden wäre. Dieses schnellere Füllen ergibt, wie ohne weiteres zu ersehen ist, den Vorteil, daß für den Patienten die Zeitdauer der Blutentnahme verringert wird. Da die kapillarische Wirkung zwischen den Enden des Behälters stattfindet, bewirkt das im Durchgang 42 erfolgende kapillare Füllen, daß das Blut gegen beide Behälterenden hin strömt und am Ende 63 eine kleine Luftmenge eingesc#hlossen wird, wie aus Fig. 4b zu ersehen ist.
  • Während des Ansammelns der Blutprobe bleibt die Ausgabekappe 66 aufgrund des Eingriffs einer an der Seitenwand 78 der Ausgabekappe ausgeformten Rippe 82 in eine Nut 84 verschlossen, die in der Wandung 62 des Behälters ausgebildet ist. Die gelartige Masse 120 schließt die Stirnwand 72 der Ausgabekappe dicht gegen jegliche Berührung mit dem angesammelten Gesamtblut ab. Der Durchgang 50 ist jedoch unbehindert frei, so daß der Großteil der ursprünglich in der Kammer 22 enthaltenen Luft über den Durchgang 50 durch das eintretende Blut in die Kammer 32 und aus der Entlüftungsbohrung 46herausgedrückt wird. Wie es in Fig. 4b gezeigt ist, läuft, wenn der Vorgang des Ansammelns abgeschlossen ist, normalerweise ein wenig überschüssiges Blut in den. Durchgang 50 ein. Durch die Verengung 52 wird jedoch verhindert, daß der Meniskus durch den Durchgang 50 hindurch in die Kammer 32 eintritt. Dieses Verhindern des Hindurchströmens von Blut ist während dieses Betriebszustands von Vorteil, weil, falls Blut in die Kammer 32 gelangen würde, die Gefahr eines Herauslaufens aus der Entlüftungsbohrung 46 beim Schütteln des Behälters oder aufgrund von Schwerkrafteinflüssen und dergleichen bestünde.
  • Fig. 4c zeigt das Trennen der flüssigen Phasen zum Absondern des Serums S von den Blutzellen C nach dem Zentrifugieren.
  • Beim Zentrifugieren wird der Behälter 20 so gedreht, daß eine Zentrifugalkraft 140 in Richtung der Längsachse 25 entsteht, welche Zentrifugalkraft von der Ausgabekappe 66 gegen den Stopfen 40 hin gerichtet ist. Diese Kraft bewirkt, daß der das höchste spezifische Gewicht aufweisende Stoff innerhalb des Behälters (d.h. die Blutzellen) sich zu dem dem Stopfen zugeordneten Ende des Behälters bewegt und daß das Material mit dem niedrigsten spezifischen Gewicht (d.h. das Blutserum) sich gegen das Ausgabeende des Behälters hin bewegt. Da die gelartige Masse 120 ein spezifisches Gewicht besitzt, das zwischen demjenigen der Blutzellen und des Serums liegt, bewegt sich die Masse 120 aus ihrer ursprünglichen Lage, die sie in dem Hohlraum 100 einnimmt, Fig. 4b, in eine Lage zwlschen den Blutzellen und dem Serum, wo die Masse 120 eine Abdichtung bildet, die das Serum von den Blutzellen trennt.
  • Aufgrund dertfiixotropischen Natur der gelartigen Masse, die es ermöglicht, daß die Masse als eine Flüssigkeit während der Belastung beim Zentrifugieren fließt, wirkt das Gel auf das Serum verschiebend ein und bewegt dasselbe in den Hohlraum 100 hinein. Ein zusätzlicher Teil der gelartigen Masse 120 strömt außerdem in den Durchgang 50, wo er aufgrund der Verengung 52 verbleibt, um einen Verschluß zu bilden, durch den jedweder weitere Flüß von Gesamtblut in die Kammer 32 hinein während der Anfangsphase des Zentrifugierens unterbunden wird. In dieser Phase des Arbeitsablaufs ist der Behälter 20 nunmehr für den Ausgabevorgang bereit, da alle Teile der Kammern 22 und 32 durch die als Phasenseparator dienende gelartige Masse 120 dicht abgeschlossen sind.
  • Der Ausgabevorgang läuft ab, wie es in Fig. 4d gezeigt ist.
  • Die Ausgabekappe 66 wird vom Ende 63 weg in die Ausgabestellung bewegt, in der die Rippe 82 aus der Nut 84 ausgehoben ist. Eine Druckquelle 146 für ein Gas wird oberhalb einer öffnung 110 angebracht, und eine vorgewählte Menge Druckgas erzeugt einen von einer Rampe 94 herabhängenden Tropfen 95, der durch Berühren mit einem Substrat 148 abgenommen werden kann. Um sicherzustellen, daß die Tropfenbildung in gewünschter Weise mit vorausbestimmbarem Volumen bereits beim ersten Mal pro vorgegebener, durch die Druckquelle 146 bewirkter Druckerhöhung erfolgt, sollte das gesamte Luftvolumen oberhalb des Flüssigkeitsspiegels des Serums so klein wie möglich sein. Dieses Merkmal kann insbesondere bemerkenswert sein, wenn, wie hier, das Luftvolumen sehr stark vergrößert wird, bevor das Ausgeben erfolgen kann. Es wurde gefunden, daß, wenn beispielsweise das Luftvolumen oberhalb des Serums in der Ausgabekappe 66, wenn diese geöffnet, d.h. in ihre ausgezogene Stellung verschoben wird, etwa 133 91 beträgt, keine Probleme hinsichtlich des genauen Abgebens auftreten. Ein typisches Beispiel für die Abmessungen, bei dem sich dieses Volumen ergibt, weist einen Hohlraum 100 der als Sammelraum dienenden Kammer 22 mit einem Innendurchmesser von etwa 0,85 cm auf.
  • Die gelartige Masse 120 füllt das erweiterte Ende nach dem Zentrifugieren im wesentlichen aus,unddie Ausgabekappe 66 weist zwischen den Innenflächen einen Innendurchmesser von etwa 1,05cm auf. In einem solchen Falle beträgt das Volumen des auszugebenden Serums etwa 1360 p1 Es ist ersichtlich, daß die Ausgabekappe 66 und die Wandung 62 in Zusammenwirkung eine Einrichtung zum Steuern des Ausfließens von Serum aus der Ausgabekappe bilden. Genauer gesagt wird ein Scherventil gebildet, bei dem in der zusammengeschobenen oder geschlossenen Stellung, siehe Fig. 4a, die oeffnungen 90 und 110 durch die Wandung 62 verschlossen werden, so daß keine Verbindung mit dem Hohlraum 100 gegeben ist. Dies wird bewirkt, ohne daß ein gesondertes Ventilteil erforderlich wäre. Alternativ könnte könnten jedoch auch andere Formen von Ausgabekappen benutzt werden, bei denen ein gesondertes Ventilteil vorhanden sein könnte. Fig. 5 zeigt ein solches Beispiel im einzelnen, wobei Einzelteile, die solchen beim vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel entsprechen, mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet sind, denen zur Unterscheidung a hinzugefügt ist. Die Wandung 62a ist bei dem in Fig. 5 gezeigten Behälter 20a in der Weise abgawandelt, daß sie eine starre Ausgabekappe 66a bildet, die in unmittelbarer Verbindung mit dem Hohlraum 100a steht.
  • Innerhalb der Ausgabekappe 66a ist ein Ventil 150 drehbar angeordnet, das Fußteile 151 und 152 besitzt, von denen der Fußteil 152 mit einem Verschlußkissen 154 versehen ist. Eine Nut 155 ermöglicht, daß sich das Ventil mit seinem Ring 156 drehen kann, wodurch das gesamte Ventil drehbar ist, um das Hindurchfließen von Serum zwischen den Fußteilen 151 und 152 in den Ausgabebehälter zu ermöglichen oder zu verschließen. Die Rampe 94a sowie die Öffnungen 90a und 110a erfüllen die gleichenFunktionen, wie oben erwähnt. Die Öffnung 110a ist im Ventil ausgebildet.
  • Es ist, wie in Fig. 6 gezeigt ist, möglich, durch Unterdruckanwendung unter Benutzung der Entlüftungsbohrung 46b das Füllen des Sammelraums zu unterstützen. Für entsprechende Teile verwendete gleiche Bezugszahlen sind hier zur Unterscheidung mit b gekennzeichnet. In diesem Falle ist die Spritze 130b vorzugsweise mit einer Zugangsöffnung 162 versehen, an der eine Einrichtung zum Entfernen der Luft aus den Kammern 22b und 32b angebracht ist. Beispielsweise kann ein üblicher Unterdruckschlauch 160 verwendet werden, der an einem Griffstück 166 angebracht ist, das mit einem Verbindungskanal 168 versehen ist, der die Zugangsöffnung 162 überliegt. Die Entlüftungsöffnung46b ihrerseits ist auf die Zugangsöffnung 162 ausgerichtet. Wahlweise kann ein Dichtungsring an der Außenseite der Außenwand 34b vorgesehen sein, der die Entlüftungsöffnung 46b umgibt. Der angelegte Unterdruck unterstützt nun das Hereinziehens des Bluts in die Kammer 22b dadurch, daß die Luft aus dieser Kammer über den Durchgang 50b, die Kammer 32b, die Entlüftungsöffnung 46b und die Öffnungen der Spritze und der Saugeinrichtung herausgesogen wird. Durch ZusammendrUcken des Verbindungskanals 168 am Griffstück kann das Ausmaß des angelegten Unterdrucks variiert werden, um eine Anpassung an die beim betreffenden Patienten vorliegenden Gegebenheiten und andere Faktoren vorzunehmen.
  • Fig. 7 zeigt im Querschnitt eine abgewandelte Form der als Uberlaufraum dienenden Kammer 32c. Gleiche verwendete Bezugszahlen sind hier mit c gekennzeichnet. Fig. 7 zeigt eine Kammer 32c, die der als Sammelraum dienenden Kammer 22c benachbart, zu dieser jedoch nicht konzentrisch angeordnet ist. Der als Uberlauf dienende Durchgang 50c führt in die mit einer nicht dargestellten Entlüftungsöffnung der oben beschriebenen Ausbildung versehene Kammer 32c, die beliebig geformt, beispielsweise rechteckig ausgebildet sein kann.
  • In Fig. 8 und 9 sind abgewandelte Beispiele des Behälters im Längsschnitt gezeigt. Bei dieser Ausführungsforrri wird die Funktion des bei Fig. 1 vorgesehenen kapillaren Durchgangs 42 durch einen mikroporösen Füllstoff 250 ausgeübt, der die kapillarische Wirkung erzeugt, die für die hier aufgezeigte Art von Behältern kennzeichnend ist. Dieser Behälter weist ein im wesentlichen zylindrisches Rohr 232 mit einer Längsachse 233 auf. Ein Blut-Einlaufende 234 ist mit einem Stopfen 238 aus Gummi dicht verschlossen, der durch eine Kanüle 240 durchstechbar ist, um eine Blutprobe ungefähr zum mittleren Bereich des Volumens zuzuführen, das vom mikroporösen Füllstoff eingenommen wird. Entlüftet wird der Behälter über eine Entlüftungsöffnung 242, die in der Seitenwand des Rohrs an dessen Ausgabeende 236 ausgebildet ist. Die Ent-Iüftungsöffnung 242 ist mit einer Öffnung 220 in einer Seitenwand einer Ausgabekappe 260 in Verbindung, die in der oben beschriebenen Weise ausgebildet ist. Durch diese Anordnung der Entlüftung ist daher jedwede Neigung, daß es zu einem Luftdruckanstieg im Behälter während des Einführens der Blutprobe kommt, vermieden. Wie bei den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen befindet sich während des Ansammelns der Blutprobe ein gelartiger Phasenseparator 244 am Ausgabeende des Behälters.
  • Der mikroporöse Füllstoff ist vorzugsweise aus einem Werkstoff, der durch Blut benetzbar, demgegenüber jedoch inert ist. In sich sollte das Material offene Poren besitzen, deren Durchmesser klein genug ist, um einen kapillarischen Sog auf das durch die Kanüle in die Poren hereingebrachte Blut wirken zu lassen. Um diese Wirkung zu erreichen, sollte der Durchmesser der Poren im allgemeinen nicht größer als etwa 0,254 mm sein.
  • Beste Ergebnisse werden erhalten, wenn der durchschnittliche Porendurchmesser etwa 0,102 mm beträgt. Der Füllstoff kann ein steifes, selbsttragendes Material sein oder es kann sich um einen zusammendrückbaren Stoff handeln. Um eine ausreichende Blutmenge anzusammeln, beträgt das Leervolumen des Füllstoffs vorzugsweise mindestens etwa 70 % seines Gesamtvolumens.
  • In allen Fällen ist es vorteilhaft, wenn sich der Füllstoff anfänglich von einem dem Stopfen 238 benachbarten Bereich bis zu seiner Endfläche T über ine solche Länge erstreckt, daß die Endfläche T jenseits der Stelle verläuft, an der die Kanüle 240 das Blut zum Behälter zuführt. Die kapillare Wirkung der Poren dient dazu, das Blut aus dem Ende der Kanüle zu saugen. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Endfläche T des Füllstoffs, nachdem die Phasentrennung stattgefunden hat, sich innerhalb der Phase der Blutzellen befindet, so daß die Ausgabe des Serums nicht gestört wird.
  • Um die oben erwähnten vorteilhaften Eigenschaften zu erreichen kann eine Vielzahl benetzbarer Werkstoffe verwendet werden. Als äußerst vorteilhafte Beispiele kommen faserige Strangrnaterialien in Betracht, beispielsweise Glasfaser oder Baumwollfaser geeigneter Länge, sowie geschäunte poröse Stoffe, beispielsweise Polypropylen-und Polythylen-Runststoffe. Im Falle der Fasern bilden die Räume zwischen den ineinander verwobenen Fasern die Poren. Im Falle der geschäumten Kunststoffe bilden die Räume in den Zellen die Poren.
  • Nach dem Ansammeln des Bluts wird der Füllstoff 250 mit Gesamtblut vollständig gesättigt. Die Phasentrennung wird dadurch bewirkt, daß zentrifugiert wird mit in Richtung der Längsachse wirkender Zentrifugalkraft, wobei im allgemeinen die Beschleunigung einen Wert von etwa 1100g übersteigt und wobei die Zentrifugalkraft vom Ausgabeende 236 zum Einlaufende 234 hin wirkt. Aufgrund des größeren spezifischen Gewichts der Blutzellen bewegen sich diese gegen das Einlaufende 234 hin. Wird als Werkstoff für den Füllstoff 250 ein Material gewählt, das ein spezifisches Gewicht von 1,1 oder größer besitzt, dann bewegt sich der Füllstoff ebenfalls gegen das Einlaufende des Behälters hin, nachdem das Zentrifugieren abgeschlossen ist. Soweit vorliegend von einem "spezifischen Gewicht" des Füllstoffs gesprochen wird, bezieht sich dies auf das Material des Füllstoffs in fester Form, d.h., das Leervolumen ist in die Berechnung nicht einbezogen.
  • Während der Phasenseparation bewegt sich der gelartige Phasenseparator 244 aufgrund seines speziellen spezifischen Gewichts unter dem stetigen Einfluß der Zentrifugalkraft auch gegen den Bereich der Trannfläche zwischen dem Blutserum und den Blutzellen hin, wo es eine Abdichtung gegen jedwede weitere in dem Rohr verlaufende Flüssigkeitsströmung bildet. Während des Anfangsteils des Zentrifugierens dichtet das Gel des Phasenseparators 244 auch die Entlüftungsöffnung 242 ab und verhindert dadurch den austritt von Serums aus dem Behälter, siehe Fig. 9.
  • Fig. 9 zeigt den Behälter, nachdem das Zentrifugieren durchgeführt wurde, um die Blutzellen vom Serum abzusondern. Die Ausgabekappe 260 wurde in die Ausgabestellung ausgezogen, so daß Druckgas in den Innenraum der Ausgabekappe durch eine öffnung 270 zugeführt werden kann, um einen Tropfen Serums an einer Öffnung 290 nach außen zu bringen.
  • Wenn ein faseriger zusammendrückbarer Füllstoff mit einer verhältnismäßig hohen Federkonstante verwendet wird, kann die Gefahr bestehen, daß die zusammengefallenen Fasern des Füllstoffs durch das Gel hindurch sich nach außen schieben, während das Zentrifugieren stattfindet. Um dies zu verhindern, kann ein starrer, nicht dargestälter Rückhaltekörper in Form eines Einsatzes, der in der Nähe der Endfläche T des Füllstoffs angeordnet ist, vorgesehen sein. Während des Zentrifugierens der Blutprobe wird vom Phasenseparator 244 eine Kraft auf diesen Körper ausgeübt, der wiederum eine Kraft auf den Füllstoff ausübt, um diesen zusammenzupressen. Vorzugsweise ist der Rückhaltekörper aus einem künstlichen oder natürlichen polymeren Stoff mit einem spezifischen Gewicht, das gleich oder größer ist als etwa 1,1.
  • Dieser Körper kann jede geeignete Form besitzen, solange er eine Umströmung zuläßt. Dies kann durch eine kreiszylindrische Formgebung mit einem Durchmesser erreicht werden, der geringer ist als der Innendurchmesser des Rohrs.
  • Weitere Ausführungsbeispiele sind in den Fig. 10 bis 22 dargestellt. Bei diesen Ausführungsbeisplien ist der Behälter für das Ans>mmeln und Weiterbearbeiten des Bluts so ausgelegt, daß er Blut ansammeln kann, das von einer nicht unter Druck stehenden Quelle stammt, beispielsweise aus einer Blutansammlung, wie sie durch einen Nadelstich erzeugt werden kann.
  • Die das Blut ansammelnde Kraft wird bei diesen Behältern im Inneren mittels eines kapillaren Durchgangs erzeugt, der sich im wesentlichen über die Gesamtlänge des Sammelraums des Behälters erstreckt.
  • Bei den in Fig. 10 bis 22 dargestellten Ausführungsbeispielen ist ein kapillarisch wirkender Sammelbehälter vorgesehen, bei dem eine Kapazitätsvergrößerung erreicht wird ohne Vergrößerung der Gesamtlänge des Behälters. Zu diesem Zweck ist vorzugsweise innerhalb des Sammelraums ein Kern angeordnet, so daß der kapillare Durchgang, wie er beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 vorgesehen ist, hier zu einem kapillaren Ringraum wird, so daß es sich im Unterschied zum Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 also nicht mehr um eine Flüssigkeitssäule handelt. Vorzugsweise betritt die anzusammelnde Flüssigkeit zuerst einen kapillaren Eingang am Einlaufende des Behälters und bildet sodann das kapillare Volumen, nachdem sie die Spitze des Kerns erreicht hat. In manchen Fällen kann jedoch der Eingang weggelassen werden, so daß der Ringraum unmittelbar am Einlaufende beginnt. Die "Durchflußöffnung des kapillaren Volumens" ist die öffnung, gemessen in einer Ebene tangential zum Ende des Kerns, welche Ebene senkrecht zur Strömung verläuft, die innerhalb des kapillaren Eingangs im Betrieb vorhanden ist. Die durch diese Öffnung vom Eingang wegfließende Strömung hat eine des erste Strömungsrichtung, die durch die Form der wirksamen Kapillarwände bestimmt wird. Diese Richtung, gemessen in irgendeinem Mittelbereich des Ringraums in der Durchfluß öffnung zwischen dem Kernende und der äußeren kapillaren an wird hier als "Divergenzrichtung der Strömung bezeichnet.
  • Gemäß Fig. 10 bis 12 weist der Behälter 320 einen Sammelraum 330 auf, der sich vom Einlaufende 332 über einen kapillaren Ringraum 334 zum Ausgabeende 336 und einem dem Ausgabeende 336 benachbarten Ausgaberaum 360 erstreckt.
  • Der in Fig. 10 gezeigte Sammelraum weist einen zwischen einer Wandung 338 gebildeten kapillaren Durchgang auf. Die Wandung 338 kann, wie beIm gezeigten Ausführungsbeispiel, eine einteilige Wandung sein, die den kapillaren Durchgang umhüllt. Vorzugsweise ist die Wandung 338 symmetrisch um eine Achse 340 angeordnet, wobei die Wandung 338 mit ihrer Außenfläche einen bei zunehmendem Abstand vom Einlaufende 332 zunehmenden Durchmesser bildet. Mit ihrer Innenfläche 344, deren Innendurchmesser ebenfalls zunimmt, definiert die Wandung 338 teilweise die Form des Sammelraums 330 und wirkt als effektive Außenwand für den größten Teil des kapillaren Durchgangs.
  • Um sicherzustellen, daß der Sammelraum 330 auf seiner ganzen Länge einen kapillarischen Durchgang für die Probenansammlung aufweist, d.h. einen Durchgang bildet, bei dem durchgehend eine Kapillarwirkung vorhanden ist, hat ein kapillarer Eingang 346 des Durchgangs unmittelbar innerhalb des Einlaufendes 332 Abmessungen, die so klein sind, daß eine Kapillarwirkung ermöglichtwird. Außerdem ist ein flüssigkeitsundurchlässiger Kern 348 vorgesehen, der innerhalb der Innenfläche 344 angeordnet und durch Abstandhalter oder Rippen 350 und 351 von dieser in einem Abstand gehalten wird, der so klein ist, daß eine Kapillarwirkung längs der Gesamtlänge des Sammelraums aufrecht erhalten wird. Das Volumen des Sammelraums geht daher von einem rohrförmigen Volumen, wie es der kapillare Eingang darstellt, zu einem kapillaren Ringraum über, der den Kern ergibt und der am vorderen Ende 349 des Kerns beginnt.An seiner Außenfläche 352 ist der Kern vorzugsweise konzentrisch zur Innenfläche 344 der Wandung 338, wird daher durch die Formgebung der Wandung 338 bestimmt und bildet die effektive Innenwand des größten Teils des kapillaren Durchgangs. Es ist zu bemerken, daß der Kern 348 jede beliebige Formgebung besitzen kann und bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 10 im wesentlichen konisch geformt ist. Im Interesse einfacher Herstellung und zum Ermöglichen, daß überschüssiges Blut aufgefangen wird, wie nachfolgend noch beschrieben werden wird, ist der Kern vorzugsweise hohl ausgebildet, wobei sich eine Kammer 353 über einen wesentlichen Teil der Länge des Kerns erstreckt.
  • Fig. 11 und 12 zeigen Querschnitte durch den Behälter 320, gesehen längs der Schnittlinien XI-XI bzw. XII-XII.
  • In Fig. 13 sind die Abmessungen des Sammelraums 330 kenntlich gemacht, deren Einhaltung wichtig ist, um die Kapillarwirkung zu erhalten. Diese Abmessungen sind: Der Größtwert des Abstandes Dl,gemessen quer zur Strömung durch den Eingang 346; der Übergang vom Abstand D1 zum kapillaren Ringraum, insbesondere das Verhältnis zwischen dem Größtwert D3 der Durchflußöffnung des kapillaren Ringraums an der Stelle der Bildung desselben und dem Abstand D1; die Richtung der Strömungsdivergenz in der Durchflußöffnung, gemessen als Kegelwinkel, der gegenüber der Richtung des kapillaren Eingangs 346 divergierend verläuft; sowie der Größtwert des Abstands D2 des Kerns 348 von der Innenfläche 344,gemessen quer zur Strömung durch den Ringraum.
  • Es wird zunächst der Abstand D1 betrachtet. Hierfür haben~~^ sich Abmessungen im Bereich von etwa 0,05 cm bis etwa 0,12 cm als geeignet erwiesen, vorzugsweise ein Wert von 0,1 cm. Normalerweise ist der Eingang 346 zylindrisch, so daß es sich bei dem Abstand D1 um einen Durchmesser handelt, und vorzugsweise ist die Achse des Eingangs 346 parallel und konzentrisch zur Achse 340. Zwar ist der Radius R1 am Einlaufeinde nicht kritisch, er sollte jedoch größer als etwa 0,01 cm sein, um ein Ausbreiten des Blutes und den fortschreitenden Zugang desselben zum kapillaren Eingang zu ermöglichen.
  • Der Übergang von D1 zu D3 sollte durch Radien R2 und R3 an der Innenfläche 344 stetig erfolgen, d.h., es sollte sich um Radien handeln, die vorzugsweise größer als etwa 0,04 cm sind. Das Verhältnis von D3max zu D1 sollte nicht größer als etwa 2,5/1 sein, um eine Unterbrechung aer Kapillarwirkung zu vermeiden. Vorzugsweise sollte dieses Verhältnis etwa 1,5/1 betragen. Es ist ersichtlich, daß je kleiner der Radius R2 gewählt wird, desto kleiner auch dieses Verhältnis sein muß. Es ist jedoch nicht wesentlich, daß der Abstand D3 der Durchflußöffnung genau an der Ubergangsstelle zwischen R2 und R3 gegeben ist.
  • Wie oben erwähnt, wird die vorstehend definierte Richtung der Strömungsdivergenz an einem mittleren Bereich 354 in der tangential zum Ende 349 des Kerns 348 verlaufenden Ebene' und senkrecht zur Richtung der Strömung im Eingang 346 gemessen.
  • Ein dreidimensionaler KegelwinkeloC ergibt sich durch Extrapolieren der Divergenzrichtung der Strömung gegenüber der Achse 340. Vorzugsweise ist dieser lVinkel-s kleiner als etwa 450 0 Ein zweckmäßiger Wert von «~ beträgt etwa 100 Die praktischen Gegebenheiten lassen natürlich den Kegelwinkel c# vorzugsweise geringer werden, je größer der Abstand vom Einlaufende 332 wird.
  • Die Innenfläche 344 und die Außenfläche 352 können über die Länge des Sammelraums 330 verschiedene Radien R3 besitzen.
  • Wichtiger ist der Abstand D2, der vorzugsweise innerhalb der Grenzwerte liegt, wie sie oben für D1 erwähnt wurden. Der im betreffenden Fall tatsächlich gewählte Wert hängt teilweise davon ab, ob der Behälter 320 für eine Benutzung in dauernd senkrechter Lage vorgesehen ist, wobei kleinere Werte für D2 gewählt werden sollten, besonders wenn die Länge des Sammelraums 330 verhältnismäßig groß ist. Der Wert für D2 wird natürlich über die Gesamtlänge des Sammelraums 330 beibehalten, wobei es sich, ausgehend vom Einlaufende 332, vorzugsweise um mindestens etwa 90 % der Länge des Sammelraums handelt. Wie in Fig. 14 gezeigt ist, endigt die für die Probenansammlung vorgesehene Länge bei A'. Jenseits dieser Stelle kann der Sammelraum über das Ausmaß hinaus, bei dem sich eine Kapillarwirkung noch ergibt, in dem Verlauf bis zum Ausgabeende 336, erweitert werden. Das Ausgabeende 336 des Sammelraums 330 fällt mit einer Endplatte 356 des Kerns 348 zusammen. Ein weiterer, die kapillarische Strömung beeinflussender Aspekt des Kerns 348 ist die Formgebung seines Endes 349. Ein ebenes Ende ist nicht wünschenswert, da Randwirkungen die kapillarische Strömung behindern würden. Der Krümmungsradius R4 am Ende 349 sollte so gewählt sein, daß sich für das ankommende Blut nur eine kleinstmögliche Stauung ergibt. Es ist zu ersehen, daß der Wert von R4 desto größer sein kann, je größer der Wert von D1 ist.
  • Typische Werte für die oben besprochenen Abmessungen, bei denen es sich um Werte eines illustrativen Beispiels handelt, auf das die Erfindung nicht ausschließlich beschränkt ist, sind in der nachstehenden Tabelle I für eine Gesamtlänge des Sammelraums 330 von etwa 5 cm angegeben.
  • Tabelle I D1 = 0,1 cm R1 = 0,05 cm D3 = 0,127 cm R2 = 0,119 an R3 = 0,026 cm s =40 R4 = 0,027 cm Die zum Ansammeln dienende Länge bis zu der in Fig. 14 bei A' angegebenen Stelle beträgt 4,6 cm.
  • Es ist ersichtlich, daß durch Verwendung eines kapillaren Ringraums die Blutmenge stark vergrößert wird, die innerhalb der wirksamen Wandungen des kapillaren Durchgangs angesammelt werden kann, verglichen mit der Menge, die in einem einzigen Kapillarrohr angesammelt werden kann. Gleichzeitig wird die Gesamtlänge der Anordnung innerhalb zweckmäßiger Grenzen gehalten, und es sind auch die aus Gewichtsgründen bei kapillarischen Säulen auftretenden Unzulänglichkeiten vermieden.
  • Um eine Entlüftung für eingeschlossene, in die Umgebungsatmosphäre auszustoßende Luft zu schaffen, sind, siehe Fig.
  • 10, in der Wandung 338 eine Öffnung 357 und in der Wandung des Kerns 348 eine Öffnung 358 vorgesehen, die beide dem Ausgabeende 336 benachbart sind. Um Ausrichtungsprobleme zu vermeiden, ist die als Abstandhalter dienende unterbrochene Rippe 351 mit einem Schlitz 361 versehen, um einen ununterbrochenen Durchstrom von Luft von der Öffnung 358 zur öffnung 357 zu ermöglichen, auch wenn die beiden Öffnungen nicht aufeinander ausgerichtet sind. Eine zusätzliche, einen Einlaß bildende öffnung 359 ist in der Wandung des Kerns im wesentlichen gegenüberliegend von der öffnung 358 angeordnet, um dadurch einen Entlüftungsweg zu schaffen, der sich von der öffnung 359 über die öffnung 358 zur öffnung 357 erstreckt. Eine zusätzliche Entlüftungsöffnung 316, die in einer nachstehend noch zu erwähnenden Ausgabekappe 366 ausgebildet ist, dient als Auslaß für den Entlüftungsweg. Der Entlüftungsweg ermöglicht daher, daß eingeschlossene Luft durch das einströmende Blut aus dem Behälter ausgetrieben wird. Da sich der Entlüftungsweg durch den Kern hindurch erstreckt, dient dessen innere Kammer auch zum Auffangen jedweden überschüssigen Bluts, das während des Vorgangs des Ansammelns der Blutprobe oder während des Zentrifugierens durch die öffnung 359 eintreten mag.
  • Die Wandung 338 erstreckt sich mit ihrem Ende 362 über das Ausgabeende 336 hinaus, um einen Teil des Ausgaberaums 360 zu bilden. Zu Beginn befindet sich innerhalb des Ausgaberaums 360 zwischen den Enden 362 ein gelartiger Phasensenarator 364. Der Separator kann entweder in der gezeigten Weise an der Endplatte 356 oder an einer Stirnwand 372 der Ausgabekappe 366 anliegen oder den gesamten Ausgaberaum 360 ausfüllen. Der übrige Teil des Ausgaberaums 360 wird durch die Ausgabekappe 366 gebildet, die so ausgeführt ist, wie es oben unter Bezug auf Fig. 1 beschrieben wurde.
  • Der gesamte Behälter 320 kann aus beliebigem geeigneten Werkstoff, beispielsweise aus preßgeformten, steifen, polymeren Kunststoffen, gefertigt sein. Es kommt hierfür etwa der oben erwähnte, von der Firma Dow Chemical Company hergestellte Werkstoff in Frage. Zumindest die Wandung 338 und der Kern 348 sollten aus einem polymeren Werkstoff gefertigt sein, der durch die anzusartimelnde Flüssigkeit benetzt wird, also beispielsweise aus einem Polyester, Polystyrol oder aus einer Akryl-Nitril-Verbindung. Es könnte sich auch um einen hydrophoben Kunststoff handeln, der mit einem oberflächenaktiven Mittel beschichtet ist, das mit dem angesammelten Blut nicht reagiert.
  • Fig. 14 zeigt die Benutzung des Behälters 320. Wahlweise kann ein Deckel 420 vorgesehen sein, der vom Einlaufende 332 abgenommen wird. Eine Ansammlung von Blut wird durch Kapillarwirkung durch die Durchflußöffnung am Einlaufende 332 in den Eingang 346 hineingesogen. Das Einsaugen erfolgt auf der ganzen Länge des zum Ansammeln dienenden Raums, dessen Längenausdehnung bei A' endigt. Eingeschlossene Luft wird durch die zur Entlüftung vorgesehenen Öffnungen ausgetrieben und etwaiges überschüssiges Blut tritt in die öffnung 359 ein, um in der Kammer 353 zurückzubleiben.
  • Das Ansammeln des Bluts endigt, wenn der Behälter 320 von der das Blut liefernden quelle entfernt wird. Anschließend wird eine Phasentrennung zum Absondern des Serums durch Zentrifugieren des Behälters vorgenommen, wobei der Deckel 420 aufgesetzt ist und wobei die Zentrifugalkraft längs der Achse 340 vom Ausgaberaum 360 gegen das Einlaufende 332 hin gerichtet ist. Während dies stattfindet, fließt der gelartige Phasenseparator 364 in den Sammelraum 330, wobei durch die thixotropischen Eigenschaften des Phasenseparators ermöglicht wird, daß das die leichtere Phase bildende Serum am Phasenseparator vorbei in den Ausgaberaum 360 fließt. Das Gel des Phasenseparators dient daher als Mittel zum Iferausdrängen des Serums aus dem kapillaren Durchgang zwischen dem Kern 348 und der Innenfläche der Wandung 338. Ohne dieses Ilerausdrängen wäre es wegen der Kapillarwirkung schwierig, das Serum zu entfernen. Nachdem das Zentrifugieren abgeschlossen ist, befindet sich im wesentlichen das gesamte Serum in dem Ausgaberaum 360. Das Gel des Phasenseparators 364 hat den Sammelraum 330 in der Nähe des Ausgabeendes 356 und die Offnung 359 abgedichtet, und die unerwünschten Blutzellen befinden sich am Einlaufende des Sarninelraums33O, wo sie sich vom Einlaufende 332 bis zu der bei B' angegebenen Stelle erstrecken. Danach wird die Ausgabekappe 366 durch Verschieben oder anderweitig teleskopartig vom Ende 362 wegbewegt, um Öffnungen 390 und 410 freizugeben. Druckluft, die mittel: einer geeigneten Einrichtung in entsprechenden Mengen in Richtung eines Pfeils 430 durch die Öffnung 410 gedrückt wird, bewirkt die Bildung eines hängenden Tropfens, der durch Berühren mit einem geeigneten Substrat abgenommen werden kann. Die Einzelheiten des tropfenweisen Abgebens an sich sind der bereits oben erwähnten Veröffentlichung Research Disclosure" zu entnehmen.
  • Es ist zu ersehen, daß der Behälter 320 lediglich kapillarisch erzeugte Kräfte zum Einziehen des Bluts vorsieht.
  • Dadurch, daß ein kapillarer Ringraum Verwendung findet, kann eine größtmögliche Blutmenge eingesogen werden, verglichen mit der Menge, die eine einzelne Kapillare einsaugen kann. Während der Phasentrennung wird das Serum selbsttätig in eine Ausgabekammer bewegt, die so ausgebildet ist, daß jeweils der gleiche genaue Bruchteil des Gesamtinhalts nacheinander abgegeben werden kann.
  • In den Fig. 15 bis 18 sind Abwandlungen des in Fig. 10 gezeigten Ausführungsbeispiels dargestellt. Diese Abwandlungen betreffen die Ausbildung des Kerns, der den Sammelraum teilweise begrenzt. Teile, die vorstehend erwähnten Teilen ähnlich sind, tragen die gleichen Bezugszahlen, denen zur Unterscheidung a oder b oder c hinzugefügt ist. In Fig. 15 entspricht der Behälter 320a demjenigen von Fig. 10, abgesehen davon, daß der Kern 348a einen zylindrischen Teil 440 mit einem konstanten inneren Durchmesser und einem konstanten äußeren Durchmesser der kapillar wirkenden Wand aufweist, wohingegen bei dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel die kapillar wirkende Außenwand des Kerns einen laufend zunehmenden Durchmesser aufweist. Die Innenfläche 344a der Wandung 338a muß natürlich in ähnlicher Weise geformt sein, um die gewünschte Kapillarwirkung zu erzielen.
  • Der Behälter 320b von Fig. 16 und 17 ist ähnlich wie beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 15, abgesehen davon, daß der kapillarische Eingang weggelassen ist. Stattdessen befindet sich am Einlaufende 332b ein Ringraum für eine den Kern 348b umgebende, geradlinig nach hinten bis zum nicht gezeigten Ausgaberaum verlaufende Strömung. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Breite des Kerns 348b am Einlaufende 332b vorzugsweise klein genug, um von einer einzigen Quelle stammendes Blut im gesamten Ringraum zu sammeln. Alternativ könnte der Sammelraum 330, der durch den ringförmigen kapillaren Durchgang gebildet wird, so ausgebildet sein, daß er sich im Ringdurchmesser mit zunehmendem Abstand vom Einlaufende 332 erweitert. Dies könnte einfach dadurch erreicht werden, daß der konisch geformte Kern von Fig. 10 verwendet wird, daß jedoch der rohrförmige Eingang 346 weggelassen wird.
  • In Fig. 18 kommt der durch die Divergenz der Strömungsrichtung gebildete Kegelwinkel dadurch zustande, daß eine Mehrzahl von im wesentlichen geraden Kapillarrohren 450 verwendet wird, die so zusammengebündelt sind, daß sie einen Kern 348c bilden. Hierbei hat ein zentral gelegenes Kapillarrohr 452 die größte Länge, und die weiter auswärts angeördneten Rohre Einlauf' ffnungen der haben abnehmende Längen, so daß di kohre mit ihren Mittelpunkten 456 auf einer Linie liegen, die mit der Achse 340c einen Kegelwinkel bildet, der kleiner als etwa 450 ist. Im übrigen sind die Merkmale des Behälters 320c im wesentlichen die gleichen wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 15.
  • Die Kapillarrohre 450 und 452 in ihrer gebündelten Anordnung können aneinander befestigt, z.B. miteinander verklebt sein.
  • Fig. 19 bis 21 zeigen weitere Abwandlungen, bei denen der Entlüftungsweg anders ausgebildet ist. Für Teile, die vorstehend beschriebenen ähnlich sind, sind wiederum die gleichen Bezugszahlen verwendet, wobei zur Unterscheidung d oder e hinzugefügt ist. Bei Fig. 19 befindet sich die als Eintrittsöffnung dienende öffnung 359d des Entlüftungswegs in der Endplatte 356d. In diesem Falle befindet sich der gelartige Phasenseparator 364d anfänglich im Abstand von dieser Endplatte, so daß ein Verschließen der öffnung 359d erst während des Zentrifugierens eintritt. In Fig. 20 und 21 bildet die Öffnung 390e in der Ausgabekappe 336e die Auslaßöffnung für die Entlüftung, so daß die Entlüftungsöffnung 316 (siehe Fig. 10) in der Seitenwand 378e der Ausgabekappe in Wegfall kommen kann. Die als Eingang für den Belüftungsweg dienende öffnung 359e ist im oberen Teil des Kerns 343e ausgebildet,und die öffnung 358e ist im unteren Teil des Kerns vorgesehen. Das Abgeben von Tropfen geschieht durch Verschieben der Ausgabekappe 366e nach vorn, bis die Öffnung 390e von dem Ende 362e freikommt. Jedoch ist die Ausgabekappe mit ihrem Ende 380e lang genug, um in dieser Stellung die Öffnung 357e in der Wandung 338e zu verschließen.
  • Fig. 22 bis 24 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem die Ausgabekammer abgeändert ist und ein drehbares Ventil enthält. Für den vorstehend beschriebenen Teilen ähnliche Teile sind wieder gleiche Bezugszahlen verwendet, denen zur Unterscheidung f hinzugefügt ist. Der Sammelraum 330f des Behälters 320f und der Vorgang des Ansammelns der Probe entsprechen im wesentlichen den Gegebenheiten beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 10. Jedoch ist die Ausgabekappe 366f des Behälters 360f so abgeändert, daß sie relativ zum Ende 362f der Wandung 338f nicht verschiebbar ist. Eine vorstehende Rippe 460 des Endes 362f sitzt in einer passenden Nut 466 in der Ausgabekappe 366f. Mit ihrer Unterseite 378f entspricht die Ausgabekappe den vorstehenden Ausführungsbeispielen, d.h., es wird eine Rampe 394f als Tropfenträger gebildet. Seitenwände 468 der Ausgabekappe sind jedoch im wesentlichen zylindrisch und können, wie dargestellt, als einteilige Wandung ausgeführt sein, um ein drehbares Ventil 470 aufzunehmen. Dieses-Ventil weist einen gekrümmten Ventilfuß 472 auf, der passend zur Seitenwand 468 ausgebildet ist und an dieser gleitet. Der Ventilfuß 472 weist einen Umfangsteil auf, der sich über einen ausreichend großen Winkel erstreckt, um einen Durchfluß über das Ende 362f hinaus durch eine Öffnung 475 zu verhindern, siehe Fig. 23.Eine Kopfplatte 476 ist am Ventilfuß befestigt und mit Vertiefungen 473 zum Drehen der Kopfplatte sowie mit der Öffnung 410f zum Unterdrucksetzen versehen.
  • Abgesehen von dem Fußteil des Ventils und einer Trennwand 490, die nachfolgend beschrieben wird, ist daher der Ausgaberaum 366f für das Fließen von Serum durch die Öffnung 475 aus dem Raum am Ende 362f vollständig offen.
  • Ein Entlüftungsweg ist in gleicher Weise wie bei den vorsthenden Ausführungsbeispielen vorhanden, und die Entlüftungsöffnung 316f wird einfach durch einen ausgesparten Bereich der Ausgabekappe 366f gebildet.
  • Um die Größe des Oberflächenbereichs und das kompressible Luftvolumen oberhalb des Serums auf ein Mindestmaß herabzusetzen, das an der Öffnung 475 vorbei in die Ausgabekappe 366f fließen kann, ist die Trennwand 490 an der Unterseite 378fbefestigt. Die Trennwand 490 ist so geformt, daß sie sich bogenförmig um die Öffnung 390f erstreckt. Mit ihren einander entgegengesetzten Enden 492 springt die Trennwand im Winkel geneigt gegen die öffnung 475 vor, endigt jedoch in einem Abstand vor der Seitenwand 468, der so groß ist, daß er den Durchgang des Ventilfußes 472 ermöglicht. Gleichzeitig jedoch ist der Abstand der Enden 492 von der Seitenwand 468 klein genug, um in dem Blutserum, das an der Uffnung 475 vorbeigeflossen ist, eine blockierende Meniskus wirkung hervorzurufen, so daß das Serum auf den Raum zwischen der öffnung 475 und der Trennwand 490 beschränkt bleibt, siehe Fig. 24. Ein Typischer Abstand, bei dem sich diese Meniskuswirkung ergibt, beträgt etwa 0,06 cm. Daher muß die Stärke des Ventilfu3es 372 geringer sein als dieser Abstand, Es ergibt sich eine Serumsäule mit verringerter Ausdehnung ihrer Oberfläche 494, die auf den Bereich zwischen den Enden 492 der Trennwand 490 begrenzt ist. Dadurch benötigt der Ausgabevorgang geringere Druckgradienten als dies bei einem Fehlen der Trennwand 490 der Fall wäre. Dieses merkmal ist besonders vorteilhaft, wenn sich innerhalb der Ausgabekappe 366f von vornherein eine geringere Menge Serums befindet, weil vorausgehend nur eine geringe Menge Bluts angesammelt wurde.
  • Während des Vorgangs des Ansammelns hilft der gelartige Phasenseparator 364f mit, jedwede ansonsten etwa stattfindende Strömung von Flüssigkeit in die Ausgabekappe 366 f hinein zu unterbinden, da der Phasenseperator am Fußteil 472 des Ventils im Bereich der Öffnung 475 anliegt, siehe Fig. 22. Wie auch bei den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen verdrängt das Gel des Phasenseparators während des Zentrifugierens das Serum aus dem Sammelraum 330f und bewegt das Serum in den Ausgaberaum 360f im Bereich des Endes 362f.
  • L e e r s e i t e

Claims (24)

  1. Patentansprüche Behälter zum Ansammeln und Weiterverarbeiten einer Blutprobe durch physikalisches Trennen der schwereren flüssigen Phase von dar leichteren flüssigen Phase der Blutprobe, mit einem kapillaren Durchgang für den Durchfluß von Blut, der sich über einen Teil der Länge des Strömungswegs für die Blutprobe erstreckt, der von einem Einlaufende des Behälters gegen das vom Einlaufende entfernte Ausgabeende des Behälters hin verläuft, gekennzeichnet durch: a) einen als Entlüftungsweg dienenden, den kapillaren Durchgang(42,250,;334,450,452)mit der den Behälter (20, 320) umgebenden Atmosphäre verbindenden Durchlaß (46, 50, 52; 242; 316, 357, 358, 359) und b) eine gelartige, anfänglich in der Nähe des Ausgabeendes (63, 236, 336) angeordnete Masse (120, 244, 364#, deren spezifisches Gewicht zwischen dem spezifischen Gewicht der leichteren und der schwereren Phase der Blutprobe liegend gewählt und aus einem thixotropischen Material gebildet ist, das bei der zum Trennen der leichteren von der schwereren Phase der Blutprobe erfolgenden Bearbeitung derselben aus seiner Anfangsstellung in Richtung auf das Einlaufende fließen kann, um eine Abdichtung im Bereich der Grenzfläche zwischen der schwereren und der leichteren Phase herzustellen und um eine Abdichtung des Entlüftungswegs zu bilden, die einen Durchtritt von Flüssigkeit verhindert.
  2. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den kapillaren Durchgang (42) begrenzende, sich vom Einlaufende (26) zum Ausgabeende (63) des Behälters (20) erstreckende Seitenwände (24) zur Bildung des verjüngten, kapillaren Durchgangs (42) im mittleren Bereich zwischen den beiden Enden (26 und 63) konvergierend verlaufen und daß die quer zur Strömungsrichtung gemessene Abmessung des Durchgangs (42) klein genug ist, um eine kapillarische Blutströmung hervorzurufen.
  3. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Uberströmkarmner (32) zum Ansammeln überschüssigen, durch den Entlüftungsweg bei den Vorgang der Phasentrennung eingeströmten Bluts.
  4. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die größte Weite des Entlüftungswegs so klein gewählt ist, daß ein Durchfluß von Blut während des Vorgangs des Ansammelns der Blutprobe und ein Durchfluß der gelartigen Masse (120, 244, 364) während des Vorgangs der Phasentrennung verhindert werden.
  5. 5. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (24) einen mit dem kapillaren Durchgang (42) in Verbindung stehenden Blut-Sammelraum (22) begrenzen.
  6. 6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Belüftungsweg mit einer Unterdruckquelle (160) verbindbar ist, um das Ausströmen von Luft aus dem Behälter (20) während des Vorgangs des Ansammelns des Bluts zu unterstützen.
  7. 7. Behälter nach den Ansprüchen 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelraum (22) und die Überströrnkammer (32) konzentrisch zueinander angeordnet sind.
  8. 8. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Ausgabeende (63, 236, 336) eine Ausgabekappe (66, 260, 366) bewegbar angeordnet ist, die mit einer Ausgabeöffnung (90, 290, 390) versehen ist, die mit einer(S) der abgesonderten flüssigen Phasen der Blutprobe bei in einer erstm Stellung befindlicher Ausgabekappe in Verbindung steht und gsgendber dieser flüssigen Phase (S) durch eine Wandung (62, 362) des Behälters abgedichtet ist, wenn die Ausgabekappe aus der ersten Stellung in eine zweite Stellung bewegt wird.
  9. 9. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß dem Ausgabeende (63a, 362f) des Behälters (20a, 320f) benachbart eine Ausgabekammer (100a, 360f) angeordnet ist und daß ein Ventil (150, 470) vorgesehen ist, das die Ausgabekanmer wahlweise mit einer öffnung am Ausgabeende verbindet.
  10. 10. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kapillarische Durchgang durch einen mikroporösen Füllstoff (250) gebildet ist, dessen Poren klein genug sind, um eine kapillarische Strömung von in den Füllstoff hereingebrachtam Blut hervorzurufen.
  11. 11. Behälter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein bei der Phasentrennung zusammendrückbarer Füllstoff (250), der nach der Phasentrennung gegen das Einlaufende (234) des Behälters hin gedrückt ist und nur noch weniger als die Hälfte des Volumens des Behälters einnimmt, vorgesehen ist.
  12. 12. Behälter nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das spezifische Gewicht des Füllstoffs (250) etwa 1,1 oder mehr beträgt.
  13. 13. Behälter nach Anspruch 10 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein verhältnismäßig steifer, bei der Phasentrennung nicht wesentlich zusammenfallender Füllstoff vorgesehen ist.
  14. 14. Behälter nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß als Füllstoff (250) ein fassriges Material vorgesehen ist.
  15. 15. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kapillare Durchgang (334) durch konzentrisch zueinander verlaufende Flächen (344, 352), von denen eine innerhalb der anderen angeordnet ist, begrenzt ist, und daß der Abstand zwischen den Flächen klein genug ist, um eine kapillarische Strömung des im Raum zwischen den Flächen (344 und 352) befindlichen Bluts hervorzurufen.
  16. 16. Behälter nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die den kapillaren Durchgang(334)begrenzenden Flächen(344, 352) im wesentlichen konisch geformt sind und daß die Konusspitze das Einlaufende des Behälters(320) bildet.
  17. 17. Behälter nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden den kapillaren Durchgang (334) bildenden Flächen(344,352) auf zumindest einem Teil der Länge des Behälters mit gleichbleibendem Durchmesser kreiszylindrisch verlaufen.
  18. 18. Behälter nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Entlüftungsweg die beiden den kapillaren Durchgang (334'> begrenzenden Flächen (344 und 352) durchdringende oeffnungen (357, 358, 359) aufweist.
  19. 19. Behälter nach Anspruch 18 dadurch gekennzeichnet, daß ein die innere, den kapillaren Durchgang (334) begrenzende Fläche (352) bildender, hohler Kern (348) vorgesehen ist, der dem Ausgabeende (362) benachbart ~in einer Endplatte (356d) endigt, daß in der Endplatte (356d) eine der Öffnungen (359d) des Entlüftungswegs ausgebildet ist und daß die gelartige Masse (364d) anfänglich in einem Abstand von der Endplatte (356dz in einem Raum (360> angeordnet ist, der durch eine Wandung (333) teilweise begrenzt ist, deren Innenfläche (344) die radial äußere, den kapillaren Durchgang (334) begrenzende Fläche bildet.
  20. 20. Behälter nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß ein kapillarer Eingang (346) vorgesehen ist, der sich von der Außenfläche (342) des Behälters (320) bis zur Spitze (349) des Kerns (348) erstreckt, und daß der den Kern (348) umgebende Ringraum (334) den übrigen Teil des kapillaren Durchgangs bildet.
  21. 21. Behälter nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (334) eine Durchflußöffnung bildet, deren größte Weite(D3 max) am Eingang des Ringraums (334) mit der größten Weite (D1) des kapillaren Eingangs (346) ein Verhältnis von nicht mehr als etwa 2,5 : 1 bildet.
  22. 22. Behälter nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtung der Strömungsdivergenz in der Durchflußöffnung gegenüber der Richtung der Strömung im kapillaren Eingang(346) einen Kegelwinkel von weniger als etwa 450 bilddet.
  23. 23. Behälter nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche der äußeren Wandung des Behälters (320c)symnetrisch zu einer zentralen Achse (340c) verläuft und eine Mehrzahl von im wesentlichen geradliniger Kapillarrohre (450, 452) umgibt und daß die Zentralbereiche der Eintrittsöffnungen der Kapillarrohre auf einem Konus liegen, dessen Kegelwinkel weniger als etwa 450 beträgt.
  24. 24. Behälter nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der kapillare Eingang (346).eine größte Weite (D1> von nacht mehr als etwa 0,12 cm, gemessen quer zur Strömungsrchtung, besitzt.
DE19772706566 1976-02-17 1977-02-16 Behaelter zum ansammeln und weiterverarbeiten einer blutprobe Withdrawn DE2706566A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/658,208 US4091802A (en) 1976-02-17 1976-02-17 Vented liquid collection device
US67446276A 1976-04-07 1976-04-07
US05/714,433 US4050451A (en) 1976-08-13 1976-08-13 Blood collection and separation device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2706566A1 true DE2706566A1 (de) 1977-08-18

Family

ID=27417998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772706566 Withdrawn DE2706566A1 (de) 1976-02-17 1977-02-16 Behaelter zum ansammeln und weiterverarbeiten einer blutprobe

Country Status (2)

Country Link
JP (2) JPS52100661A (de)
DE (1) DE2706566A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0430356A2 (de) * 1989-11-29 1991-06-05 Eastman Kodak Company Blutsammlungsgerät
EP0508530A1 (de) * 1991-04-10 1992-10-14 Eastman Kodak Company Gravitationsunterstützte Sammelvorrichtung
EP1516585A1 (de) 2003-09-22 2005-03-23 Becton, Dickinson and Company Nicht-evakuiertes Blutentnahmeröhrchen
EP2879581A4 (de) * 2012-08-02 2016-05-11 Siemens Healthcare Diagnostics Biologischen flüssigkeitssammelbehälter, systeme und verfahren

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3685283B2 (ja) * 1997-02-13 2005-08-17 富士写真フイルム株式会社 血漿採取具
DE102010062064A1 (de) * 2010-11-26 2012-05-31 Hamilton Bonaduz Ag Probenbehälter zur Aufbewahrung und Verarbeitung von mit einem Probenentnahmewerkzeug entnommenen Proben

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0430356A2 (de) * 1989-11-29 1991-06-05 Eastman Kodak Company Blutsammlungsgerät
EP0430356A3 (en) * 1989-11-29 1992-01-02 Eastman Kodak Company Blood collection device
EP0508530A1 (de) * 1991-04-10 1992-10-14 Eastman Kodak Company Gravitationsunterstützte Sammelvorrichtung
EP1516585A1 (de) 2003-09-22 2005-03-23 Becton, Dickinson and Company Nicht-evakuiertes Blutentnahmeröhrchen
EP2879581A4 (de) * 2012-08-02 2016-05-11 Siemens Healthcare Diagnostics Biologischen flüssigkeitssammelbehälter, systeme und verfahren
US10871427B2 (en) 2012-08-02 2020-12-22 Siemens Healthcare Diagnostics Inc. Biological liquid collection vessels, systems, and methods

Also Published As

Publication number Publication date
JPS52100783A (en) 1977-08-24
JPS5624567B2 (de) 1981-06-06
JPS52100661A (en) 1977-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69529278T3 (de) Filtrationsvorrichtung zur entfernung von leukozyten
DE2509145C2 (de)
DE3012227C2 (de)
DE60314413T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur isolierung von plättchen aus blut
AT405018B (de) Verfahren zur behandlung eines biologischen fluids
DE2559242C3 (de) Vorrichtung zum Absondern von Blutserum
DE60317688T2 (de) FLüSSIGKEITS-PROBENEHMER UND VERFAHREN
CH631088A5 (de) Trennroehrchen fuer zentrifugaltrennung einer mindestens zwei komponenten enthaltenden fluessigkeit.
DE2243569A1 (de) Trennung von fluessigkeiten
DE2824588A1 (de) Einweg-stopfen fuer vakuumroehrchen
DE2638743C3 (de) Vorrichtung zum Ausgeben einer biologischen Flüssigkeit
DE3413692A1 (de) Blutbeutelanordnung
DE2917767A1 (de) Fluessigkeitssammelgeraet
EP2695656A1 (de) Verfahren sowie eine Separationsvorrichtung zur Abtrennung eines Filtrats von einer Probenflüssigkeit
DE3815643A1 (de) Vorrichtung zur trennung von komponenten einer fluessigkeit, insbesondere von gesamtblut
DE3014986A1 (de) Sammelvorrichtung fuer fluessigkeiten
DE2200730C3 (de) Einrichtung zum Abmessen und Verteilen einer Vielzahl von kleinen Flüssigkeitsmengen
WO1999022787A1 (de) Infusionsgerät mit tropfkammer und schlauchklemme
DE2706566A1 (de) Behaelter zum ansammeln und weiterverarbeiten einer blutprobe
EP0420013A1 (de) Blutentnahmevorrichtung
CH625695A5 (de)
DE2415618C3 (de) Filtervorrichtung zum Trennen von Blutfraktionen
DE3542331C2 (de) Filtervorrichtung für Flüssigkeiten
DE2637273A1 (de) Vorrichtung zum trennen von blutfraktionen (iv)
DE2938367C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BRANDES, J., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8

8141 Disposal/no request for examination