DE2706557A1 - Abscheider fuer abwaesser mit zur schaumbildung neigenden stoffen - Google Patents

Abscheider fuer abwaesser mit zur schaumbildung neigenden stoffen

Info

Publication number
DE2706557A1
DE2706557A1 DE19772706557 DE2706557A DE2706557A1 DE 2706557 A1 DE2706557 A1 DE 2706557A1 DE 19772706557 DE19772706557 DE 19772706557 DE 2706557 A DE2706557 A DE 2706557A DE 2706557 A1 DE2706557 A1 DE 2706557A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
separator
pump
liquid
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772706557
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Dipl Ing Daum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aqseptence Group GmbH
Original Assignee
Passavant Werke AG and Co KG
Passavant Werke Michelbacher Hutte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Passavant Werke AG and Co KG, Passavant Werke Michelbacher Hutte filed Critical Passavant Werke AG and Co KG
Priority to DE19772706557 priority Critical patent/DE2706557A1/de
Priority to NL7801108A priority patent/NL7801108A/xx
Priority to FR7804230A priority patent/FR2380993A1/fr
Publication of DE2706557A1 publication Critical patent/DE2706557A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/02Foam dispersion or prevention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/0208Separation of non-miscible liquids by sedimentation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/0208Separation of non-miscible liquids by sedimentation
    • B01D17/0214Separation of non-miscible liquids by sedimentation with removal of one of the phases

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Removal Of Floating Material (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Description

GLAWE, DELFS, MOLL & PARTNER
PATENTANWÄLTE
DR-ING. RICHARD GLAWE, MONCMEN DIPL-ING. KLAUS DELFS. HAMBURG DIPL.-PHYS. DR. WALTER MOLL, MÖNCHEN DIPL.-CHEM. DR. ULRICH MENGDEHL, HAMBURG
8000 MÖNCHEN 26 POSTFACH 37 LIEBHERRSTR. 20 TEL. (0B9) 22 66 48 TELEX 52 25 OS
MÜNCHEN A 07
2000 HAMBURG POSTFACH 2570 ROTHENBAUM-CHAUSSEE TEL. (040)41020 TELEX 21 29
PASSAVANI-VEBEB Michelbacher Hütte
6209 Aarbergen 7
Abscheider für Abwässer Bit zur Schaumbildung neigenden Stoffen
Sie Erfindung besieht eich auf eine Vorrichtung zum Abscheiden von Verunreinigungen aua Abväaaern, die zur Schaumbildung neigende Stoffe, inabeaondere Kartoffelstärke, enthalten, mit einem Abscheidergehäuse und mit mit einer Flüssigkeit, inabeaondere Wasser, beaohiokbaren Düsen, die über dem Flüssigkeitsspiegel im Abscheidergehäuse angeordnet und sum Zwecke der Schaumzerstörung zum Flüssigkeitsspiegel hin gerichtet sind.
809833/0604
BANK: DRESDNER BANK, HAMBURG, 4030448 (BLZ 20080000) ■ POSTSCHECK: HAMBURG 147807-200 TELEGRAMM : SPECHTZIES
-
Bei Abscheidern für Abwässer mit zur Schaumbildung neigenden Stoffen ergeben sich dadurch Probleme, daß dae Abwasser beim Einlauf in den Abscheider Schaum bildet, der sehr stabil ist. Dies ist vor allem deshalb nachteilig, weil der Schaum sich naoh allen Richtungen hin ausbreitet, insbesondere durch die Abdeckung des Absoheidergehäuses hindurch und rückwärts in die Zulaufleitung.
Es sind Abscheider der oben genannten Art bekannt, bei denen Brauseeinrichtungen vorgesehen sind, deren Wasserstrahlen auf den Flüssigkeitsspiegel in der Nähe des Einlaufes gerichtet sind. Dabei sind die Strahlen der Sprüheinrichtung gerade so stark, daß sie den Schaum zerstören, aber keinen neuen Schaum erzeugen.
Serartige Sprüheinrichtungen sind normalerweise an das Trinkwassernetz angeschlossen. TJm zu verhindern, daß Schmutzstoffe aus dem Abscheider rückwärts in das Trinkwassernetz gelangen, ist es vorgeschrieben, einen sogenannten Röhrtrenner oder einen Spülkasten zwischen Sprüheinrichtung und Trinkwasserleitung zu schalten. Dieser benötigt jedoch einen zusätzlichen Raum und verteuert auch die gesamte Absoheideranlage beträchtlich. Außerdem ist bei Verwendung eines Spülkastens kein kontinuierlicher Betrieb möglich.
809833/0604
-C-
Demgegenüber hat die Erfindung die Aufgabe, einen Abscheider für Abwässer mit zur Schaumbildung neigenden Stoffen zu schaffen, bei dem eine Zerstörung des Schaumes raumsparend und kostengünstig vorgenommen wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer Vor
richtung der oben genannten Art die Düsen über eine Pumpe beschickt werden, die saugseitig mit einem Bereich des Abscheidergehäuses verbunden ist, der im wesentlichen sink- und/oder schwimmstoffreie Flüssigkeit enthält.
Durch die Entnahme des Spülwassers unmittelbar aus dem
Abscheider, kann das Leitungswasser eingespart werden und der Abscheider wird vom Wasserleitungsnetz unabhängig. Zusätzlich dazu ist im Vergleich zu den bekannten Spülkästen ein kontinuierlicher Betrieb möglich.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist
die Pumpe als Tauchpumpe ausgebildet, deren Ansaugöffnung unmittelbar im sink- und/oder echwieestoffreien Bereioh liegt. Diese Aueführungeform ist besonder· raumsparend, da keine über den Umfang des Abscheidergehäuses hinaustragenden !Teile mehr vorhanden sind. Zusätzlich dazu kann ein Ansaugrohr entfallen.
809833/0604
.5
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungeform der Erfindung wird die Pumpe in Abhängigkeit vom Zulauf zum Abscheidergehäuse gesteuert. Bei dieser besonders kostengünstigen Ausführungsform wird die Pumpe nur während des Zulaufes des Abwassers betrieben.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher beschrieben. Biese seigt einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Abscheider.
Bas in der Zeichnung dargestellte Abscheidergehäuse 1 für eine Kartoffelschälmaschine weist einen Zulauf 2, einen Ablauf 3 und an seiner Oberseite eine Öffnung 4 Kit irgend« einer geeigneten Abdeokung 5 auf.
Innerhalb des Abscheidergehäuses 1 ist in der Nähe des Einlaufee eine Sprühvorrichtung 6 vorgesehen, deren Strahlen auf den Flüssigkeitsspiegel 7 der im Abscheider befindlichen Flüssigkeit gerichtet sind. Bie Sprühvorrichtung 6 wird über eine Zuleitung 8 mit Sprühwasser beaufschlagt, das durch eine Pumpe 9 unmittelbar aus der absusoheidenden flüssigkeit entnommen wird, und swar an einer Stelle, an der das Abwasser im wesentlichen frei von Schwimm- und Sinkstoffen ist.
809833/0604
Es hat eich erstaunlioherweise herausgestellt, daß dieses Wasser, daß auoh noch sehaumbildende Stoffe enthält, keinen neuen Schaum erzeugt. Es muß jedoch darauf geaohtet werden, daß die Sprühstrahlen gerade so stark sind, daß sie keine Luft in die Flüssigkeit eintragen.
Sie Punpe, durch die die Düsen der Sprühvorrichtung mit Sprühwasser beaufschlagt werden, kann auch als Tauchpumpe (nicht gezeigt) ausgebildet sein, bei der auch der Motor unter de» flüssigkeitsspiegel liegt.
Sa die Sprühvorrichtung nicht dauernd in Betrieb sein muß, sondern nur während des Zulaufe von Abwasser, gegebenenfalls mit einer gewissen Nachlaufzeit, wird die Pumpe am einfachsten in Abhängigkeit vom Zulauf zum Abscheidergehäuse gesteuert. Siee kann durch eine automatische Steuerung erfolgen, die ihre Ein- und gegebenenfalls Aus schalt impulse von der ZulaufSeite des Abaoheidergehäuaea erhält, und zwar dann, wenn an der Ablaufaeite der Kartoffelschälmaschine Abwasser auftritt, das von der Kartoffelstärke befreit werden soll.
Änderungen und Ausgestaltungen der beschriebenen Ausführungsform sind für den Fachmann ohne weiteres möglich und fallen in den Rahmen der Erfindung.
809833/0604

Claims (3)

  1. A 07
    Patentansprüche
    1A Vorrichtung ium Abscheiden τοη Verunreinigungen aus Abwässern, die zur Schaumbildung neigende Stoffe, insbesondere Kartoffelstärke, enthalten, mit einem Abscheidergehäuse und mit mit einer Flüssigkeit,insbesondere Wasser, beschickbaren Düsen, die über dem Flüssigkeitsspiegel im Abscheidergehäuse angeordnet und zum Zweoke der Schaumzerstörung zum Flüssigkeitsspiegel hin gerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Düeen (6) über eine Pumpe (9) beschickt werden, die saugseitig mit einem Bereich des Absoheidergehäuses (i) verbunden ist, der im wesentlichen sink- und/oder sohwimmstoffreie Flüssigkeit enthält*
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeioh net, daß die Pumpe (9) als Tauchpumpe ausgebildet ist, deren Ansaugöffnung unmittelbar im sink- und/oder schwimmstoffreien Bereich liegt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 , dadurch gekennzeichnet , daß die Pumpe (9) in Abhängigkeit vom Zulauf (2) zum Abscheidergehäuse (1) gesteuert wird.
    809833/0604
    ORIGINAL /NSPECTEO
DE19772706557 1977-02-16 1977-02-16 Abscheider fuer abwaesser mit zur schaumbildung neigenden stoffen Withdrawn DE2706557A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772706557 DE2706557A1 (de) 1977-02-16 1977-02-16 Abscheider fuer abwaesser mit zur schaumbildung neigenden stoffen
NL7801108A NL7801108A (nl) 1977-02-16 1978-01-31 Afscheider voor afvalwater met tot schuimvor- ming neigende stoffen.
FR7804230A FR2380993A1 (fr) 1977-02-16 1978-02-15 Separateur pour eaux usees contenant des matieres qui ont tendance a former de la mousse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772706557 DE2706557A1 (de) 1977-02-16 1977-02-16 Abscheider fuer abwaesser mit zur schaumbildung neigenden stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2706557A1 true DE2706557A1 (de) 1978-08-17

Family

ID=6001350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772706557 Withdrawn DE2706557A1 (de) 1977-02-16 1977-02-16 Abscheider fuer abwaesser mit zur schaumbildung neigenden stoffen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2706557A1 (de)
FR (1) FR2380993A1 (de)
NL (1) NL7801108A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0437684A1 (de) * 1989-12-15 1991-07-24 Passavant-Werke Ag Stärkeabscheider
US5227050A (en) * 1989-09-21 1993-07-13 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Floating suction extractor for skimming liquids having a tendency to foam

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741532C (de) * 1941-02-09 1943-11-12 Donau Chemie Ag Verfahren und Vorrichtung zur Zerstoerung bzw. zur Verhinderung der Bildung von Schaum
US2564765A (en) * 1947-03-17 1951-08-21 Mercier Robert Maurice Device for breaking up foam and froth
DE2253422C3 (de) * 1972-10-31 1980-05-14 Vladimir Michailovitsch Baranovskij Geschlossener Röhrenapparat zur Züchtung von Mikroorganismen
CH613872A5 (de) * 1976-07-27 1979-10-31 Bucher Guyer Ag Masch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5227050A (en) * 1989-09-21 1993-07-13 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Floating suction extractor for skimming liquids having a tendency to foam
EP0437684A1 (de) * 1989-12-15 1991-07-24 Passavant-Werke Ag Stärkeabscheider

Also Published As

Publication number Publication date
NL7801108A (nl) 1978-08-18
FR2380993A1 (fr) 1978-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0637653B1 (de) Anordnung zum Ausscheiden von Schmutzstoffen, insbesondere Grobstoffen, bei Trennbauwerken für den Gewässerschutz, wie z. B. Regenwasserentlastungsbauwerken
DE3715759C2 (de)
DE60127378T2 (de) Magnetabscheider mit Membran
DE1939648A1 (de) Verfahren und Anlage zur Abwasserbehandlung
DE3412217A1 (de) Verfahren und verfahrensanordnung zur reinigung von rohwasser durch entspannungsflotation bei gleichzeitiger filtration
DE3124556C2 (de) Verfahren zum Betrieb eines Leichtflüssigkeitsabscheiders für Abwasser und Leichtflüssigkeitsabscheider zu seiner Durchführung
DE202018104032U1 (de) Städtisches Abwasseraufbereitungssystem
DE60100345T2 (de) Abwasserbehandlungssystem
DE2706557A1 (de) Abscheider fuer abwaesser mit zur schaumbildung neigenden stoffen
DE2159811C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wasseraufbereitung
DE3900731C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abwasser
EP0483265B1 (de) Schmutzwasseraufbereitungsanlage nach dem flotations-verfahren
DE2944081A1 (de) Vorrichtung zur biologischen abwasserreinigung
DE19632911A1 (de) Flüssigkeitsabscheider sowie in diesen einbaubare Separationsvorrichtung
DE10119119B4 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Brauchwasser
EP1386650B1 (de) Abscheidersystem zum Abtrennen einer leichteren Phase aus einem Abwasser
DE3315193C2 (de)
CH628821A5 (en) Backwashable rapid filter unit, in particular for treating wastewaters
CH686045A5 (de) Einrichtung zur Mullverarbeitung.
DE202023102402U1 (de) Niederschlagswasserbehandlungsanlage mit integriertem Trennbauwerk
DE2736691A1 (de) Verfahren und einrichtung zur aufbereitung von oel-wasser-emulsionen
DE2832277A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von abwaessern
DE2917883A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entleeren von abscheideranlagen fuer abwaesser
DE60109318T2 (de) Anlage und verfahren zur reinigung von wasser und vorrichtung zum nachweis organischer verbindungen
DE102004013999C5 (de) Vorrichtung zur Wiederaufbereitung von Schmutzwasser

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: PASSAVANT-WERKE AG & CO KG, 6209 AARBERGEN, DE

8130 Withdrawal