DE2705321B2 - Oberes Stützlager mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk fUr ein Fahrzeug-Federbein - Google Patents

Oberes Stützlager mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk fUr ein Fahrzeug-Federbein

Info

Publication number
DE2705321B2
DE2705321B2 DE2705321A DE2705321A DE2705321B2 DE 2705321 B2 DE2705321 B2 DE 2705321B2 DE 2705321 A DE2705321 A DE 2705321A DE 2705321 A DE2705321 A DE 2705321A DE 2705321 B2 DE2705321 B2 DE 2705321B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support bearing
housing
ball joint
vehicle body
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2705321A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2705321A1 (de
DE2705321C3 (de
Inventor
Lothar 4019 Monheim Broszat
Wolfgang Ing.(Grad.) 4020 Mettmann Sprenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRW Fahrwerksysteme GmbH and Co KG
Original Assignee
TRW Fahrwerksysteme GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Fahrwerksysteme GmbH and Co KG filed Critical TRW Fahrwerksysteme GmbH and Co KG
Priority to DE2705321A priority Critical patent/DE2705321C3/de
Priority to FR7739662A priority patent/FR2380153A1/fr
Priority to GB3683/78A priority patent/GB1596225A/en
Priority to IT19835/78A priority patent/IT1092494B/it
Priority to JP1334778A priority patent/JPS5399175A/ja
Publication of DE2705321A1 publication Critical patent/DE2705321A1/de
Publication of DE2705321B2 publication Critical patent/DE2705321B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2705321C3 publication Critical patent/DE2705321C3/de
Priority to KE3217A priority patent/KE3217A/xx
Priority to HK321/82A priority patent/HK32182A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0604Construction of the male part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G15/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type
    • B60G15/02Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring
    • B60G15/06Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper
    • B60G15/067Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper characterised by the mounting on the vehicle body or chassis of the spring and damper unit
    • B60G15/068Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper characterised by the mounting on the vehicle body or chassis of the spring and damper unit specially adapted for MacPherson strut-type suspension
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/005Ball joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/128Damper mount on vehicle body or chassis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/416Ball or spherical joints
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/05Vehicle suspensions, e.g. bearings, pivots or connecting rods used therein

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein oberes Stützlager für ein aus einem Teleskopstoßdämpfer und einer Schraubenfeder bestehendes und einen Radachsschenkel tragendes Federbein für Fahrzeuge mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein solches Stützlager trägt also über die Schraubenfeder etwa die halbe Vorderachslast. Das Stützlager ist bei bekannten Ausführungen ein Gummigelenk (FR-PS 16 544), ein kugeliges Gleitgelenk oder eine Kombination beider, d. h„ ein in Gummi gelagertes Kugelgelenk. Dabei ist das Gelenkgehäuse über einen Gummipuffer oder Silentbloc am Fahrzeugaufbau abgestützt (FR-PS 12 41657, DE-OS 22 42 442). Ein weiteres Federbein, das zum Stand der Technik gehört, ist über einen quer zu seiner Längsachse gerichteten, gummigelagerten Kugelzapfen am Fahrzeug abgestützt (DE-AS 15 05 280).
Für die Halterung der Schraubenfeder ist zusätzlich ein Federteller vorgesehen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, diese aufwendige Konstruktion wesentlich zu vereinfachen.
Dies erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß der Schaft des Kugelzapfens mit dem Fahrzeugaufbau und das zweiteilige Gehäuse mit dem Federbein verbunden sind, wobei ein Flansch des Gehäuses als oberer Federteller für die Schraubenfeder ausgebildet ist
30
35
40
45
50 Zweckmäßig weist das Gehäuse auf seiner dem Fahrzeugaufbau abgewandten Seite einen axial gerichteten Rohrfortsatz zur Aufnahme eines oberen Befestigungszapfens des Teleskopstoßdämpfers auf.
Da der Stoßdämpfer nur etwa 2° bis 3° Ausschlagwinkel benötigt das Kugelgelenk also nur diesen Ausschlagwinkel herzugeben braucht ist der Kugelzapfen nach einem weitergehenden Vorschlag nach der Erfindung in an sich bekannter Weise derart pilzförmig ausgebildet, daß sein Kopf auf der dem Federbein zugekehrten Seite einen größeren Kugelradius aufweist als auf der dem Fahrzeugaufbau zugekehrten Seite.
Die Vorteile des erfindungsgemäßen Gelenkes bestehen darin, daß es dadurch, daß sich der Stoßdämpfer am Gelenkgehäuse und der Kugelzapfen am Fahrzeug abstützt — bisher war es umgekehrt — möglich ist auf einen gesonderten Federteller zu verzichten, weil der Flansch des Gehäuses gleichzeitig als Federteller für die Schraubenfeder ausgebildet ist
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt Darin zeigt
F i g. 1 ein Stützlager nach der Erfindung mit einem gummigelagerten Kugelgelenk und
F i g. 2 die Anordnung dieses Kugelgelenkes an einer Vorderachse.
Gemäß F i g. 1 besteht das Kugelgelenk aus einem Kugelzapfen 1, dessen kugeliger Kopf 2 in einer Kunststoff-Kugelschale 3 gleitet die ihrerseits in einer Stahlschale 4 ruht Diese Stahlschale 4 ist über einen konischen Gummiring 5 in einem zweiteiligen Gehäuse 6 mit Deckel 7 abgestützt
Insbesondere aus Fig.2 ist ersichtlich, daß der Kugelzapfen 1 in dem Fahrzeugaufbau 8 mit Hilfe einer Sechskantmutter 9 verschraubt ist
Das Gehäuse 6 besitzt einen axial gerichteten Rohrfortsatz 10, in den das Kolbenstangenende eines Teleskopstoßdämpfers 11 eingeführt und mit einer Klemmschelle 12 fixiert ist.
Eine dtr Abfederung der Vorderachse dienende Schraubenfeder 13 stützt sich mit ihrem oberen Ende an dem Gehäuse 6 ab, das zu diesem Zweck im Durchmesser vergrößert ist Auf diese Weise wird ein gesonderter Federteller gespart. Das untere Stoßdämpferende ist in einen Achsschenkelträger 14 montiert, der seinerseits durch einen Lenker 15 in an sich bekannter Weise geführt ist.
Da der Ausschlagwinkel, den das Kugelgelenk macht, nur sehr klein zu sein braucht, ist die dem Schaft des Kugelzapfens abgewandte Kugelkopfseite im Durchmesser größer, als die dem Schaft benachbarte Kugelkopfseite. Auf diese Weise wird an Bauhöhe gespart Auch der Durchmesser der größeren Kugelkopfhälfte ist kleiner, als der Durchmesser der bisher verwendeten Hohlkugeln.
Durch kleinere Bauhöhe, geringeren Durchmesser und dadurch, daß ein oberer Federteller für die Schraubenfeder 13 eingespart wird, ergeben sich erhebliche Vereinfachungen und Einsparungen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Oberes Stützlager für ein aus einem Teleskopstoßdämpfer und einer Schraubenfeder bestehendes und einen Radachsschenkel tragendes Federbein für Fahrzeuge mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk, das aus einem Kugelzapfen und einer in einem zweiteiligen Gehäuse in Gummi gelagerten Kugelschale besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft des Kugelzapfens (1) mit dem Fahrzeugaufbau (8) und das zweiteilige Gehäuse (6) mit dem Federbein verbunden sind, wobei ein Flansch des Gehäuses (6) als oberer Federteller für die Schraubenfeder (13) ausgebildet ist
2. Stützlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (6; auf seiner dem Fahrzeugaufbau (8) abgewandten Seite einen axial gerichteten Rohrfortsatz (10) zur Aufnahme eines oberen Befestigungszapfens des Teleskopstoßdämpfers (U) aufweist
3. Stützlager nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß der Kugelzapfen (1) derart pilzförmig ausgebildet ist, daß sein Kopf (2) auf der dem Federbein zugekehrten Seite einen größeren Kugelradius aufweist als auf der dem Fahrzeugaufbau (8) zugekehrten Seite.
DE2705321A 1977-02-09 1977-02-09 Oberes Stützlager mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk für ein Fahrzeug-Federbein Expired DE2705321C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2705321A DE2705321C3 (de) 1977-02-09 1977-02-09 Oberes Stützlager mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk für ein Fahrzeug-Federbein
FR7739662A FR2380153A1 (fr) 1977-02-09 1977-12-29 Articulation a rotule servant de palier d'appui a des jambes de force a ressort
GB3683/78A GB1596225A (en) 1977-02-09 1978-01-30 Ball-and-socket joint supporting a shock-absorber leg in a motor vehicle
IT19835/78A IT1092494B (it) 1977-02-09 1978-01-31 Giunto sferico in forma di cuscinetto di spinta unilaterale per gambe ammortizzatrici
JP1334778A JPS5399175A (en) 1977-02-09 1978-02-08 Ball joint used as bearing for shock absorber
KE3217A KE3217A (en) 1977-02-09 1982-05-31 Ball-and-socket joint supporting a shock-absorber leg in a motor vehicle
HK321/82A HK32182A (en) 1977-02-09 1982-07-15 Ball-and-socket joint supporting a shock-absorber leg in a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2705321A DE2705321C3 (de) 1977-02-09 1977-02-09 Oberes Stützlager mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk für ein Fahrzeug-Federbein

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2705321A1 DE2705321A1 (de) 1978-08-10
DE2705321B2 true DE2705321B2 (de) 1978-11-23
DE2705321C3 DE2705321C3 (de) 1979-07-19

Family

ID=6000691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2705321A Expired DE2705321C3 (de) 1977-02-09 1977-02-09 Oberes Stützlager mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk für ein Fahrzeug-Federbein

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5399175A (de)
DE (1) DE2705321C3 (de)
FR (1) FR2380153A1 (de)
GB (1) GB1596225A (de)
HK (1) HK32182A (de)
IT (1) IT1092494B (de)
KE (1) KE3217A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0187970A1 (de) * 1984-12-14 1986-07-23 FIAT AUTO S.p.A. Aufhängung für gelenktes Rad eines Fahrzeuges

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852655C2 (de) * 1978-12-06 1982-12-30 A. Ehrenreich GmbH & Co KG, 4000 Düsseldorf Oberes Stützlager für ein einen Radachsschenkel tragendes Federbein für Kraftfahrzeuge
DE19932868B4 (de) * 1999-07-14 2008-04-10 Zf Sachs Ag Federbein, wahlweise mit innerer Niveauregelung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1857359U (de) * 1958-12-03 1962-08-23 Ehrenreich & Cie A Vorrichtung zur abstuetzung der radgelenke gelenkter fahrzeugraeder.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0187970A1 (de) * 1984-12-14 1986-07-23 FIAT AUTO S.p.A. Aufhängung für gelenktes Rad eines Fahrzeuges

Also Published As

Publication number Publication date
FR2380153A1 (fr) 1978-09-08
JPS5399175A (en) 1978-08-30
HK32182A (en) 1982-07-23
IT7819835A0 (it) 1978-01-31
DE2705321A1 (de) 1978-08-10
IT1092494B (it) 1985-07-12
DE2705321C3 (de) 1979-07-19
FR2380153B1 (de) 1981-01-16
GB1596225A (en) 1981-08-19
KE3217A (en) 1982-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1499510B2 (de) Dreiecklenker
EP2443019B1 (de) Radaufhängung für die hinteren räder von kraftfahrzeugen
DE102007020022A1 (de) Aufbauseitige Federbeinlagerung für Radaufhängungen
DE1116074B (de) Einzelradaufhaengung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE1123219B (de) Unabhaengige Radaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge mit einem einen Stossdaempfer enthaltenden Teleskopfuehrungsglied
DE4129643C2 (de) Einzelradaufhängung für nichtgelenkte Räder von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Personenkraftwagen
DE102005011253A1 (de) Vorrichtung zum längenveränderlichen Verstellen eines Lenkers
DE2820585C2 (de) Unabhängige Aufhängung der lenkbaren Vorderräder von Kraftfahrzeugen
DE1916578B2 (de) Lenkgestänge für Kraftfahrzeuge
DE2705321C3 (de) Oberes Stützlager mit einem elastisch gelagerten Kugelgelenk für ein Fahrzeug-Federbein
DE1082505B (de) Vorderradachse fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Schlepper, mit Einzelradfederung
DE19744732B4 (de) Vorrichtung zum Anlenken eines Stabilisatorarmes
AT390763B (de) Radaufhaengung fuer fahrzeuge
DE2507071B2 (de) Obere lagerung eines einen radachsschenkel tragenden teleskopstossdaempfers fuer kraftfahrzeuge
EP1559595B1 (de) Federbeinstützlager mit integriertem Drehlager für die Aufhängung eines lenkbaren Fahrzeugrades
DE3912399C1 (de)
DE2852655C2 (de) Oberes Stützlager für ein einen Radachsschenkel tragendes Federbein für Kraftfahrzeuge
DE1208637B (de) Einrichtung zur Befestigung der Fuehrungsstrebe eines schwingbar angeordneten Radlenkers bei Kraftfahrzeugen
EP0121787B1 (de) Lenkachsenanordnung für einen Radkörper eines Fahrzeugs
DE2103225A1 (de) Unabhängige Aufhangung fur die gelenkten Vorderrader von Kraftfahrzeugen
DE102004056885B4 (de) Elastomerlager für eine Radaufhängung
AT218392B (de) Hinterradabfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE1090979B (de) Vorrichtung zum Abstuetzen des Fahrzeugaufbaues auf den gelenkten Raedern von Fahrzeugen
DE102015010271A1 (de) Radaufhängung für ein Kraftfahrzeug
DE1580494C (de) Unabhängige Radaufhängung für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee