DE2703730A1 - Vorrichtung zur ueberpruefung der dichtheit von luftansauganlagen - Google Patents

Vorrichtung zur ueberpruefung der dichtheit von luftansauganlagen

Info

Publication number
DE2703730A1
DE2703730A1 DE19772703730 DE2703730A DE2703730A1 DE 2703730 A1 DE2703730 A1 DE 2703730A1 DE 19772703730 DE19772703730 DE 19772703730 DE 2703730 A DE2703730 A DE 2703730A DE 2703730 A1 DE2703730 A1 DE 2703730A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leak
location
air intake
combustion engine
air inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772703730
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Krauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19772703730 priority Critical patent/DE2703730A1/de
Publication of DE2703730A1 publication Critical patent/DE2703730A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Überprüfung der Dichtheit
  • von Luftansauganlagen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Überprüfung der Dichtheit von Luftansauganlagen, insbesondere bei Brennkraftmaschinen von Fahrzeugen, und zur Feststellung der Lage etwaiger Leckstellen.
  • Eine derartige bekannte Vorrichtung (DT-Gbm 6 808 136) arbeitet mit einer Unterdruckanlage,über die dieLuftansauganlage mit Unterdruck beaufschlagt wird. Eine derartige Vorrichtung ist sehr aufwendig in ihrem Aufbau, da eine größere Anzahl von Geräten bei ihrem Einsatz benötigt werden. Vor allem ist eine durch einen Rotor angetriebene Unterdruckpumpe erforderlich, da eine Unterdruckanlage im allgemeinen, beispielsweise in Werkstätten, nicht von vornherein zur Verfügung steht.
  • Der Erfindungliegt die Aufagbe zugrunde, eineVorrichtung zu schaffen, deren Aufbau wesentlich vereinfacht ist.
  • Dic Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch die Anordnung eines Druckminderventils und einer Drossel in der Verbindungsleitung zwischen einer Luftüberdruckanlage und der Luftansauganlage, wobei zwischen Drossel und Luftansauganlage ein Druckmesser an die Verbindungsleitung angeschlossen ist.
  • Die Verwendung einer üblicherweise bereits vorhandenen Luftüberdruckanlage macht die Bereitstellung eines gesonderten Luftdruckerzeugers überflüssig. Die Vorrichtung benötigt einen sehr geringen Geräteaufwand, so daß sie auch in kleineren Werkstätten eingesetzt werden kann.
  • Rinne vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht in einer die Drossel und den Druckmesser umgehenden, durch ein Ventil absperrI>aren Leitung zwischen dem Druckminderventil und der Luftansauganlage und/oder einer an die Luftansauganlage angeschlossenen Zufuhrleitung für farbige Gase, Rauch o.dgl..
  • Durch die erste Leitung kann der Luftansauganlage infolge der Umgehung der Drossel eine derartige Menge an Luft zugeführt werden1 daß bei einer gegebenen Undichtigkeit die Leckstelle durch die austretende Luft, beispielsweise mittels Abhorchen, leicht feststellbar ist. Bei der Benutzung von farbigem Gas oder Rauch ist die Leckstelle leicht an deren Austritt erkennbar.
  • In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Von einem Druckluftbehälter 1, beispielsweise dem bordeigenen Druckluftbehäi ter eines Lastkraftwagens, oder dem Druckluftnetz einer Werkstatt führt eine Leitung 2 zu einem Druckminderventil 3, in dem der Druck der Druckluft auf einen filr die zu untersuchende Luftansauganlage 4, insbesondere deren Luftfilter zulässigen Druck t,eganzt wird. Von dem Druckminderventil 3 führt eine Leitung 5 zu einer Drossel 6, in der die durchströmende Menge der Druckluft begrenzt wird, und von dieser eine Leitung 7 zu der Luftansauganlage 4. An die Leitung 7 ist ein Druckmesser 8 angeschlossen.
  • Ist in der Luftansauganlage 4 kein Leck vorhanden, so zeigt der Druckmesser 8 den vollen durch das Druckminderventil 3 eingestellten Druck an. Weist dagegen die Luftansauganlage 4 ein oder mehrere Lecks auf, so zeigt der Druckmesser einen veränderten Druck an, wobei die Größe des Druckabfalls ein Maß flir die Leckgröße darstellt.
  • Um bei einem festgestellten Leck dessen Lage zu bestimmen, zweigt von der Leitung 5 eine weitere Leitung 9 zu einem Absperrventil 10 ab, von dem eine Leitung 11 wegführt, die anstelle oder zusätzlich zu der Leitung 7 an die Luftansauganlage 4 anzuschließen ist. Wird das Absperrventil 10, das bei der oben beschriebenen Feststellung eines Lecks geschlossen ist, geöffnet, so wird die Luftansauganlage 4 mit der vollen durch das Druckminderventil 3 strömenden Luftmenge beaufschlagt. Es ist dann leicht möglich, die Lage des Lecks, aus dem die Druckluft ausströmt, durch Abhorchen oder durch Einschäumen der Anlage festzustellen.
  • Es ist auch möglich, an die Leitung 11 eine weitere Leitung 12 anzuschließen, ueber die farbiges Gas, Rauch o.dgl. in die Luftansauganlage 4 gepreßt werden kann. Diese aus einem Leck austretenden Gase lassen dann dessen Lage sehr leicht erkennen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Vorrichtung zur Überprüfung der Dichtheit von Luftansauganlagen, insbesondere bei Brennkraftmaschinen von Fahrzeugen, und zur Feststellung der Lage etwaiger Leckstellen, gekennzeichnet durch die Anordnung eines Druckminderventile (3) und einer Drossel (6) in der Verbindungsleitung (2,5,7) zwischen der Luftüberdruckanlage (1) und der Luftansauganlage (4), wobei zwischen Drossel (6) und Luftansauganlage (4) ein Druckmesser (8) an die Verbindungsleitung (7) angeschlossen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine die Drossel (6) und den Druckmesser (8) umgehende, durch ein Absperrventil (10) absperrbare Leitung (9, 11) zwischen der Druckminderventil (3) und der Luftansauganlage (4) und/oder eine an die Luftansauganlage (4) angeschlossene Zufuhrleitung (12) für farbige Case, Rauch o.dgl..
DE19772703730 1977-01-29 1977-01-29 Vorrichtung zur ueberpruefung der dichtheit von luftansauganlagen Withdrawn DE2703730A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772703730 DE2703730A1 (de) 1977-01-29 1977-01-29 Vorrichtung zur ueberpruefung der dichtheit von luftansauganlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772703730 DE2703730A1 (de) 1977-01-29 1977-01-29 Vorrichtung zur ueberpruefung der dichtheit von luftansauganlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2703730A1 true DE2703730A1 (de) 1978-08-03

Family

ID=5999887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772703730 Withdrawn DE2703730A1 (de) 1977-01-29 1977-01-29 Vorrichtung zur ueberpruefung der dichtheit von luftansauganlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2703730A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0446182A1 (de) * 1990-02-22 1991-09-11 FIAT AUTO S.p.A. Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen der Dichtungen von Einlass-Abgasanlagen eines Verbrennungsmotors mit Kraftstoffeinspritzung für Kraftfahrzeugen
US5107698A (en) * 1991-04-05 1992-04-28 Leslie Gilliam Smoke generating apparatus and method for in situ vacuum leak detection

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0446182A1 (de) * 1990-02-22 1991-09-11 FIAT AUTO S.p.A. Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen der Dichtungen von Einlass-Abgasanlagen eines Verbrennungsmotors mit Kraftstoffeinspritzung für Kraftfahrzeugen
US5107698A (en) * 1991-04-05 1992-04-28 Leslie Gilliam Smoke generating apparatus and method for in situ vacuum leak detection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0615615B1 (de) Lecksucher für vakuumanlagen sowie verfahren zur durchführung der lecksuche an vakuumanlagen
DE19636431B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung der Funktionsfähigkeit einer Tankentlüftungsanlage
DE4124465C2 (de) Tankentlüftungsanlage und Kraftfahrzeug mit einer solchen sowie Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen der Funktionsfähigkeit einer solchen
DE19735549B4 (de) Vorrichtung zur Diagnose einer Tankentlüftungsanlage eines Fahrzeugs
EP2188608B1 (de) Schnüffellecksucher
DE19648688B4 (de) Verfahren zur Erfassung der Füllstandsmenge eines Tanksystems
DE102015213982A1 (de) Brennkraftmaschine und Verfahren zur Erkennung einer Leckage von einem Kurbelgehäuse- und/oder einem Tank-Entlüftungssystem
DE2703730A1 (de) Vorrichtung zur ueberpruefung der dichtheit von luftansauganlagen
DE19536646A1 (de) Verfahren zur Erkennung von Betankungsvorgängen an Behältnissen
DE10056431A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose des Strömungswiderstands im Ansaugtrakt von Brennkraftmaschinen
DE102015016958A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen der Dichtheit wenigstens eines Reaktandenkreises eines Brennstoffzellensystems
DE102011017577A1 (de) Verfahren zur Überprüfung eines Ansaugtraktes einer Brennkraftmaschine auf eine Leckage
DE19809926C2 (de) Verfahren zur Überprüfung und Messung der Undichtigkeit von Ventilen
DE2905197A1 (de) Pruefeinrichtung fuer verbrennungsmotoren
US3680371A (en) Field test unit for a gas turbine fuel injection system
DE102016203681A1 (de) Vorrichtung zum Prüfen eines Kraftstoffversorgungssystems eines Verbrennungsmotors
DE102008046551B4 (de) Verfahren zur Prüfung der Dichheit eines Kühlkanals bei einem Gussbauteil, insbesondere eines Zylinderkopfes oder eines Motorblocks einer Verbrennungskraftmaschine
DE4017472A1 (de) Abgasanalyseeinrichtung
EP0674165A2 (de) Verfahren zur Prüfung der Dichtigkeit von Abgasmessgeräten und daran angeschlossenen Messsonden
DE4318640A1 (de) Überwachungsvorrichtung für die Leckage von Abgasleitungen
DE19960462C2 (de) Verfahren zur Wiederholungsdruckprüfung von Doppelrohrsicherheitswärmeübertragern
DE102021102731A1 (de) Verfahren zur Dichtheitsprüfung einer Abgasanlage eines Heizgerätes
DE102008003346A1 (de) Vorrichtung bzw. Verfahren zur Leckageprüfung
DE4008687C2 (de)
DE102006007720A1 (de) System zur Prüfung von Drucksensoren eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal