DE2702575A1 - DEVICE FOR WRAPPING A CABLE SPLICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT - Google Patents

DEVICE FOR WRAPPING A CABLE SPLICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Info

Publication number
DE2702575A1
DE2702575A1 DE19772702575 DE2702575A DE2702575A1 DE 2702575 A1 DE2702575 A1 DE 2702575A1 DE 19772702575 DE19772702575 DE 19772702575 DE 2702575 A DE2702575 A DE 2702575A DE 2702575 A1 DE2702575 A1 DE 2702575A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
splice
plastic
cable
around
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772702575
Other languages
German (de)
Other versions
DE2702575C2 (en
Inventor
Paul Clayton Getz
Donald J Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preformed Line Products Co
Original Assignee
Preformed Line Products Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preformed Line Products Co filed Critical Preformed Line Products Co
Publication of DE2702575A1 publication Critical patent/DE2702575A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2702575C2 publication Critical patent/DE2702575C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/003Filling materials, e.g. solid or fluid insulation

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)
  • Processing Of Terminals (AREA)

Description

.•ie ....rfindixn.h-: besieht r.icli auf vin V*trf?hr«ri"i vu'id ine Vorrichtung üUKi festen UiiiDChlieilen vcü Kabelspltiiien uöd hot li'jhr in einzelnen ci.ii; Herstellung;' eine::· stell" cn Ki m Gt ß to fill Rhülluiii-r für einen Kabulsplc-iß zum üegenstri'.d, bei der die· ΖΧΜΛ Umschließen des starreii Kunststoffes verwendeten .iaterialien nicht selbst notwendigerweise V.-igerischiiitcn heben, die einen v/irklichon Abschluß gegenüber der Unweit ^c-v/ahrlt;intcn. . • ie .... rfindixn.h-: see r.icli on vin V * trf? Hr «ri" i vu'id ine device üUKi fixed UiiiDChlieilen vcü cable parts uöd hot li'jhr in individual ci.ii; production; ' a :: · represent "cn Ki m Gt ß to fill Rhülluiii-r for a Kabulsplc-iß zum üegenstri'.d, in which the · ΖΧΜΛ enclosing the rigid plastic used. materials do not necessarily raise the one v / irklichon conclusion to the near ^ cv / ahrlt; intcn.

Bei i.utzanv/endunt'en unter den ;.rde heben Kpbe lun£;en zuneliraende /jiv/end-unp gefunden, fiel de;!·, untt-!'irdischen ..-insets oüascn die Kabclr.pleiße vrasseralcht, für Inp.uktcn» Pilze Ad.dgl. unzugänglich und relativ stark sein. Un dieHen verschiedenen strengen ,Anforderungen gerecht zu werden, sind mehrere Arten von Kabelspleiß-Uahüllungon ersonnen worden.In the case of iutzanv / endunt'en under the; .rde, Kpbe lun £; en zueliraende / jiv / end-unp found, fell de;! ·, undt -! 'earthly ..- insets oüascn die Kabclr.pleiße vrasseralcht, for Inp.uktcn » Mushrooms Ad. inaccessible and relatively strong. Un dieHen various strict requirements to meet are several types of cable splice casing have been devised.

709830/0760 BAD ORIGfl4Al.709830/0760 BATH ORIGl4Al.

2 7 ü 2 b 7 b2 7 ü 2 b 7 b

Die se bekannten Vorrichtungen verwenden im allgemeinen eine steife Außenkonstruktion, die mit einem wasserdichten Material gefüllt wird. Zu den normalerweise vorwendeten wasserdichten Füllstoffen gehören nicht austrocknende Stoffe, die mit basser nicht mischbar sind, Pulver und Harze, die in der Umhüllung aushärten· Bei nicht trocknenden stoffen und Pulvern ist es notwendig, zum Stützen des Kabelspleißes eine steife Außenkonstruktion vorzusehen. Ferner ist in solchen Fällen ein äußeres Gehäuse erforderlich, um eine standig lecksichere Einrichtung zu erhalten und eine Erosion und Zerstörung des darin eingeschlossenen, nicht festen, d.h. flüssigen oder pulverförmigon Materials zur Wasserabdichtung zu verhindern.These known devices use in general a rigid outer construction that is filled with a waterproof material. To the normally The waterproof fillers used include non-drying substances that cannot be mixed with basser are, powders and resins that harden in the coating.For non-drying substances and powders, it is necessary to Provide a rigid outer structure to support the cable splice. Furthermore, in such cases an outer housing is required to maintain a permanent leak-proof facility and erosion and destruction of the enclosed therein, non-solid, i.e. liquid or powdery material for waterproofing to prevent.

Solche leckdichten, starren Mantelkonstruktionen erfordern ins einzelne gehende Kontageverfahren, bei denen die Kabel an jedem Ende der Mantelkonstruktion umhüllt und mit Band umwickelt werden, bei denen das Gehäuse abgedichtet und mit einer wasserdichten Mischung gefüllt wird. Infolge dieser ins einzelne gehenden Montageverfahren sind diese fertigen KabelspleißwUmhüllungen im allgemeinen teuer und können wegen der hohen Gefahr eines Sin« bauirrtums auch unwirksam sein.Such leak-tight, rigid jacket constructions require detailed contagion procedures in which the cables are sheathed and wrapped with tape at each end of the jacket construction, in which case the housing is sealed and filled with a waterproof mixture will. As a result of these detailed assembly processes, these finished cable splice covers are generally expensive and can also be ineffective because of the high risk of building errors.

V/o Harze für eine feuchtigkeitsdicht· Innenkonstruktion verwendet werden, treten andere Probleme auf. Die bei der Aushärte-Reaktion auftretende Hitze kann das aushärtende Harz sprengen und hierbei die Steifigkeit und Wasserdichtigkeit der endgültigen Konstruktion herabsetzen· Die Verwendung von Harzen erfordert auch eine beträcht-V / o resins for a moisture-proof internal construction other problems arise. The heat generated during the hardening reaction can burst the hardening resin, thereby reducing its rigidity and water tightness of the final construction The use of resins also requires considerable

709830/0760 ORIGINAL709830/0760 ORIGINAL

2 7 ü 2 b 7 b # -2 7 ü 2 b 7 b # -

liehe /.uehürtezeit, die normalerweise etwa 45 ^inuten beträgt, während dos /-.ushärtens nuß der Spleiß absolut ruhig gehalten werden, um die Bildung von Durchlässen für eindringendes 'asser zu verhindern. Infolgedessen bringt die Verwendung von Harzen die hohe V/ahr schein» lichkeit eines Fehlers beim ;inbeu mit sich und erhöht auch die Kosten der Spleiß-Umhüllung. Außerdem hat das Harz des Bestreben, schnell aus dem Gehäuse auszulaufen, bevor es zu erhörten beginnt, wenn das äußere Gehäuse nicht leckdicht hergestellt ist. Gehäuse mit Harzverguß-Umhülluiicen müssen deshalb eine tützkonstruktion für des Harz haben, um eine steife und wasserdichte Spleiß-Umhüllunc zu gewährleisten. Borrowed time, which is usually about 45 minutes the splice is absolute be kept quiet to prevent the formation of passages for ingress of water. Consequently does the use of resins give rise to a high level of security » possibility of an error in; inbeu with itself and increases also the cost of splice wrapping. In addition, the resin has the tendency to leak quickly from the case, before it begins to cease if the outer housing is not made leakproof. Housing with Harzverguß-Umhülluiicen must therefore have a support structure for the resin to ensure a stiff and watertight splice enclosure.

Aufgabe der Erfindung ißt es, diese iJach teile zu vermeiden und eine feste und wasserdichte Umhüllung für einen Kabelspleiß sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung anzugeben, die mit geringem Aufwand und sehr einfach auch euf der Baustelle hergestellt werden kann und über einen lanßen Zeitraum Dichtheit und mechanische ?'iderstandafähigkeit gewährleistet.The object of the invention eats to avoid these iJach parts and to specify a strong and watertight enclosure for a cable splice and a method for making it, which can be produced with little effort and very easily on the construction site and via a lanßen period tightness and mechanical resistance guaranteed.

Diese Aufgabe wird nach der ..rfindung nit den in den Ansprüchen genannten rütteln gelöst.According to the invention, this problem is solved in the claims mentioned shaking solved.

Die Vorrichtung nach der Erfindung verwendet eine i*ußerikonstruktion oder Form, welche die Steifigkeit und V/asserdichtigkeit der vollständigen Umhüllung nicht wesentlich erhöhen muß. Die iußenkonstruktion wird im allgemeinen aus zuseinmtndrückbaren Gchaumkunststoffteilen cebildet, ^e ^m Abstand vom Spleiß um die Kabel herum angeordnet sind. UnThe apparatus of the invention uses ußerikonstruktion a i *, or which has / asserdichtigkeit of the complete wrapping do not significantly increase the rigidity and V form. The iußenkonstruktion cebildet is generally from zuseinmtndrückbaren Gchaumkunststoffteilen, ^ e ^ m distance from the splice are arranged around the cables. U.N

709830/0760
ORIGINAL INSPECTED
709830/0760
ORIGINAL INSPECTED

2 7 Ü 2 b 7 b2 7 Ü 2 b 7 b

den Kabelspleiß herun ist fläche-nfo*naives material angeordnet, das abdichtend gegen den Schaumkunststoff dank dessen Zusamisendrückbarkeit und Ilastizitut gedrückt wird. Zu der vollständigen Umhüllung gehört dann noch eine steife- Kunststoffmasse, welche den Kabelspleiß umgibt und in den Kabelepleiß eindringt. Diese feste Kunststoffmasse bildet das Stützgerüst und gibt der vollständigen Kabelspleiß-Umhüllung ihre wasserdichtigkeit. Harze, die aktiviert wurden, um zu einer harten truktur auszuhärten, können mit einer solchen Hilfsfonn leicht gehandhabt werden. down the cable splice is flat-nfo * naive material arranged, the sealing against the foam plastic thanks to its compressibility and illasticity is pressed. A rigid plastic compound then belongs to the complete envelope, which surrounds the cable splice and penetrates the cable splice. This solid plastic compound forms the support structure and provides the complete cable splice enclosure their waterproofness. Resins that have been activated to cure to a hard structure can easily handled with such an auxiliary form.

Aktivierter Kunststoff, der zu einer harten Struktur aufschäumt, kann in vorteilhafter Weise mit diesen gestaltlosen äußeren Gehäusen oder Formen auch verwendet v/erden. Die ausschäumenden Kunststoffe stellen nach beendetem Ausschäumvorgeng auch eine echte thermische Isolierung für den Spleiß dar. Das biegsame Flächenmaterial und die biegsamen r chaunkun st stoff teile v/erdon als Stützkonstruktion oder wasserdichtende Elemente der Umhüllung überflüssig.Activated plastic that foams into a hard structure can also be advantageously used with these shapeless outer housings or molds. The ausschäumenden plastics filters after completion Ausschäumvorgeng also a real thermal insulation for the splice. The flexible sheet material and the flexible r chaunkun st plastic parts v / erdon superfluous as a supporting structure or water-sealing elements of the envelope.

Durch diese Vorrichtung und das Verfahren zu ihrer Herstellung werden mehrere Vorteile erzielt. Da der Schaumkunststoff, der an dem Ende oder an den Enden der Form oder des Gehäuses um die Kabel gewickelt wird, zusammendrückbar und elastisch ist, kann die äußere Folie schnell und leicht um den Schaumkunststoff gedrückt werden, um eine Abdichtung herzustellen, die eine Leckage von Harz oder aufschäumendem Kunststoff bei der Bildung der Innenstruktur der Füllung verhindert. Die Zeit für den Zusem-Several advantages are achieved by this device and the method for making it. Since the foam plastic, which is wrapped around the cables at the end or ends of the mold or housing, compressible and is elastic, the outer film can be pressed around the foam plastic quickly and easily Establish a seal that will prevent leakage of resin or foaming plastic prevents the formation of the internal structure of the filling. The time to get together

709830/0760709830/0760

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

27U2b7b27U2b7b

nenbau der lipleiß-UmhUllunfc ist wesentlich ge ringer, weil sich der aktivierte Kunststoff innerhalb von wenigen i-iinuten bildet. Die Umhüllungen aus aktiviertem iiarz kann man ohne furcht vor Leckage aushärten lassen, "venn aufschäumender Kunststoff vervendet wird, hat der .chaum ferner die Neigung, so lange zu fließen, bis er endgültig steif wird. Infolgedessen ist es nicht notwendig, den Spleiß beim Aushärten des Kunststoffes absolut festzuhalten.The internal construction of the Lipleiss casing is significantly lower, because the activated plastic forms within a few minutes. The envelopes from activated iiarz can be hardened without fear of leakage, "If foaming plastic is used, the Furthermore, there is a tendency to flow until it finally becomes stiff. As a result, it is not necessary to hold the splice absolutely when the plastic hardens.

Aufgrund der infachheit der Konstruktion und der Fähigkeit des .chaunes, in alle Hohlräume zu expandieren, ist die Möglichkeit eines Einbaufehlers sehr gering,und alle Fehler bei der Installation werden entweder sogleich offenbar, oder sie werden durch dio '/irkung des Schauraes unschädlich gemacht. Als Folge hiervon werden die Gesamtkosten für . rbeit und iiaterial bedeutend herabgesetzt. Auf diese V/eise bietet dits Erfindung einen wesentlichen Vorteil gegenüber der bisher verwendeten nicht trocknenden und harzenthaltenden Umhüllung, die ein starres Gehäuse und Dichtungen erfordert, die aus Mastix und Band hergestellt sind.Due to the simplicity of construction and ability des .chaunes to expand into all cavities, the possibility of an installation error is very low, and all errors during the installation are either immediately apparent, or they are revealed by the effect of the show rendered harmless. As a result, the total cost for. labor and material significantly reduced. In this way, the invention offers an essential one Advantage over the previously used non-drying and resin-containing cover, which has a rigid housing and requires gaskets made of mastic and tape.

l/eitere Merkmale und Vorteile der -Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, die anhand der Zeichnungen näher erläutert werden. La zeigt:Further features and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments, which are explained in more detail with reference to the drawings. La shows:

Fig. 1 eine auseinandergozogene perspektivischeFig. 1 is an exploded perspective view

Darstellung einer Vorrichtung nach der Erfindung, die bei einem Spleiß in einem gradlinig verlaufenden Kabel verwendet wird,Representation of a device according to the invention, which in a splice in a straight cables are used,

709830/0760
ORIGINAL INSPECTED
709830/0760
ORIGINAL INSPECTED

fonritHl Lin·;; Product a υτο'ΐηνfonritHl Lin · ;; Product a υτο'ΐην

-^- 27ü2b7b- ^ - 27ü2b7b

ffff

Ti,.. 2 eine Vorderansicht einer zusarsiac-ngebautcn Ilabelspleiß-Ujahüllung nacb der Erfindung, wie sie in Fi^· 1 dargestellt und bei der ein Teil im schnitt wiedergegeben ist,Ti, .. 2 is a front view of an assembled Ilabelspleiß-Ujahüllung according to the invention, as shown in Fig. 1 and in which a part is shown in section,

Fi;;. 3 ein anderes /.usfUhrun^sboispiel in Verbindung mit «-ir, era 3pleÜ3 von zwei nebeneinandcrliegönrten Kabeln in einer Vorderansicht,Fi ;;. 3 another example in connection with «-ir, era 3pleÜ3 of two juxtaposed gönrten Cables in a front view,

;'it;. 4 den Gegenstand der Fig. 3 in einem Längsschnitt nnch Linie 4-4,; 'i t;. 4 shows the object of FIG. 3 in a longitudinal section along line 4-4,

l:ii·.. L- ein weiteres AusfUhrunjßbeispiel der ärfinriuriß wit einen .ipleiß von zwui nebeneinanderliegenden, geradlinigen Kabeln, bei denen zur Uiuhüllunt, Hai*z verwendet ist, undl : ii · .. L- another exemplary embodiment of the arfinriuriß wit a .plaiss of two straight cables lying next to one another, in which the Uiuhüllunt, Hai * z is used, and

Ti;.. K eine Abwanilluiiß des in den Fig. 1 und 2 v\argoste-llten i.ui;füloruni:;sbeispiele3, bei v/elcljer die Unjhüllun^ wieder geöffnet werden kann.Ti; .. K a Abwanilluiiß of the in Fig. 1 and 2 v \ argoste-llten i.ui; fülorun i :; sbeispiele3, with v / elcljer the envelope can be opened again.

.-^i dta in deix Fi,],. 1 und 2 dargestellten Au3führungsbcispiel ict mit 10 ein JpleiB von zwei Kabeln 12 und J.'f.-r.eicimct. ber iploifl wird von den ankomnienden Drähten !tr »\abol L; uno 14 /.ebildet, die einzeln miteinander rurch .^rchtspleiße 16 verbunden sind, i'.ußcrdeo ist ein -.r/nutzkontaVt-Verbinder 1ö vorgesehen. Der opleiß 10, die lsabel 1?: und 14 und der Schutzkontakt-Verbinder 1ö ;.or:rion alle eiric Jbliche Forta und Konstruktion haben..- ^ i dta in deix Fi,] ,. 1 and 2 shown embodiment example ict with 10 a jpleiB of two cables 12 and J.'f.-r.eicimct. About iploifl is from the incoming wires ! tr »\ abol L; uno 14 /. formed individually with each other rurch. ^ rchtspleiße 16 are connected, i'.usscrdeo is a -.r / NutzkontaVt connector 1ö provided. The opleiss 10, the lsabel 1 ?: and 14 and the earthing contact connector 1ö ; .or: rion all eiric have the usual forta and construction.

709830/0 7 60
BAD ORIGINAL
709830/0 7 60
BATH ORIGINAL

Preformed Line Products
Po 422
Preformed Line Products
Po 422

-jr - -jr -

IlIl

2702b7b2702b7b

Der gesamte Kabelspleiß wird von oiner Kabel spie iß-UnhUllung umschlossen. Bei dieser ersten AusfUhrunßsfora gehört zu der Kabel splciß-lirahüllung ein flexibler Außenraantel, dor in seiner Gesamtheit mit 20 bezeichnet ist und eine flexible Abdeckung 22 und zusaamendrUckbare i'.nddichtungen 24 und 26 aufweist. In zusammengebautem Zustand bilden der Mantel 20 um den Kabelspleiß 10 und die Jjiden der Kabel 12 und 14 einen £e schlossen en Inn&nraum.The entire cable splice is covered by a cable sheath enclosed. At this first execution forum a flexible outer frame belongs to the cable split-lira casing, dor is designated in its entirety with 20 and a flexible cover 22 and compressible i 'end seals 24 and 26. In assembled State form the jacket 20 around the cable splice 10 and the jidhs of cables 12 and 14 closed one end Inn & nraum.

Die flexible Abdeckung 22 kann in ihrer am meisten geeigneten Form aus einem Schlauch aus Polyäthylen bestehen. Dieser Polyäthylen-Schlauch ist in der iiltte gefaltet, um einen zweischichtigen Streifen 20 zu bilden. ~>r ist längst der Linien 30 und 32 zusazrraengeheftet. Diese Heftung kann dadurch bewirkt werden, daß man ein Heizelement an diesen Linien entlanglaufen läßt.The flexible cover 22 can be in its most suitable Form made of a tube made of polyethylene. This polyethylene hose is folded in the iiltte, to form a two-layer strip 20. ~> r is stapled together along lines 30 and 32. These Stapling can be accomplished by running a heating element along these lines.

Der hierdurch gebildete rechteckige Streifen 28 ist biegsam und kann eine bemerkenswerte Zugfestigkeit haben. Das Vertieften längs der Linien 30 und 32 dient in erster Linie der bequemen Handhabung.The rectangular strip 28 thus formed is flexible and can have remarkable tensile strength. The indentation along lines 30 and 32 serves primarily convenient handling.

Zwischen den Heftlinien und den Falten des Schlauches können Leisten 34 und 36 in geeigneter Weise angeordnet werden. Diese Leisten 34 und 36 bilden, wenn sie in den Rändern des rechtwinkligen Streifens 28 angeordnet werden, eine steife Konstruktion, mit der der Mantel 20 um den Spleiß 10 geschlossen werden kann. Zum Zusammenhalten der Leisten 34 und 36 dind in den Leisten Schlitze 3ö vorgesehen. Diese Schlitze 38 fluchten miteinander und nehmenStrips 34 and 36 can be arranged in a suitable manner between the stitching lines and the folds of the tube. These strips 34 and 36, when placed in the edges of the rectangular strip 28, form a rigid construction with which the jacket 20 can be closed around the splice 10. To hold the Bars 34 and 36 are provided with slots 30 in the bars. These slots 38 are aligned with each other and take

709830/0760709830/0760

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

2 7 U 2 b 7 b2 7 U 2 b 7 b

Befestigungswirbel 40 auf, die an einem l.nde vorzugsweise mit einer .Spitze versehen sind, damit sie in Bereich der Schlitze 38 in den Polyäthylen-Schlauch eindringen können. In der liähe der Kitte der Befestigungselemente befindet sich eine Einschnürung 42, damit sich die Befestigungswirbel 40 in den Schlitzen 33 drehen können. Die breiteren ünden der Befestigungselemente 40 können denn aus den Leisten 34 und 36 nicht herausgezogen werden.Attachment swivel 40, which is preferably at one end Pointed to keep them in area penetrate the slots 38 in the polyethylene tube can. Near the putty of the fastening elements there is a constriction 42 so that the fastening vertebrae 40 rotate in the slots 33 can. The wider ends of the fastening elements 40 can not be pulled out of the strips 34 and 36 will.

Die Leisten 34 und 36 und die Befestigungswirbel 40 bestehen vorzugsweise aus starkem Kunststoff oder aus Metall, damit sie die Zugkräfte aufnehmen können, die von dem unten beschriebenen expandierenden Schaum auf den biegsamen Streifen 28 ausgeübt werden. Die Anzahl der Befestigungselemente 40 und der Schlitze 38 hängt von der steifigkeit der Leisten 34 und 36, dem erwarteten Druck des in den Mantel eingebrachten, expandierenden Schaumes und von der Länge der Umhüllung ab.The strips 34 and 36 and the fastening vertebrae 40 are made preferably made of strong plastic or metal so that they can absorb the tensile forces caused by the expanding foam described below can be applied to the flexible strip 28. The number of Fasteners 40 and the slots 38 depend on the stiffness of the strips 34 and 36, which is expected Pressure of the expanding foam introduced into the jacket and the length of the envelope.

Die zusaxainendrückbaren Lnddichtungen 24 und 26 sind an beiden Enden des biegsamen Streifens 23 an dessen Innenseite befestigt. Zum Befestigen dieser lnddichtungen am Streifen 26 können Epoxydharze oder andere Klebemittel verwendet werden. Die Enddichtungen 24 und 26 bestehen vorzugsweise aus einem zusacunendrUckbaren Schaumkunststoff, wie beispielcweise aus Polyurethane oder expandiertem Neopren, das auch elastisch ist, damit das zusammengedrückte Material sich ausdehnen und dicht an die Kabel und die Umhüllung anlegen kann.The compressible end seals 24 and 26 are on both ends of the flexible strip 23 attached to the inside thereof. For attaching these seals to the Strip 26, epoxies or other adhesives can be used. The end seals 24 and 26 are made preferably made of a compressible foam plastic, such as, for example, made of polyurethane or expanded Neoprene, which is also elastic to allow the compressed material to expand and fit tightly to the Cable and the sheath can put on.

709830/0760 ORIGINAL709830/0760 ORIGINAL

27U257S - «r-27U257S - «r-

Damit die ^nddlchtungen 24 und 26 nicht mit der Verbindung der Leisten 34 und 36 in Konflikt geraten, dürfen sich die Enddichtungen 24 und 26 nur bis in einen Bereich erstrecken, welcher in der Nähe der ochweifilinien 30 und 32 liegt. Ls ist vorteilhaft, wenn die Höhe einer Jeden Enddichtung 24 und 26 so groß ist, daß jede Knddichtun^ 24 und 26 um die Kabel 12 und 14 gepreßt wird, wenn die Leisten 34 und 36 zusammengefügt werden. Die Breite einer Jeden Enddichtung 24 und 26 ist vorzugsweise so groß, daß die Dichtung nicht im voraus umgestoßen werden kann und expandierenden Schaum ausfließen läßt, der in den Mantel eingebracht wurde. Enddichtungen, deren Breite doppelt so groß ist wie ihre Dicke, wurden als vollständig zufriedenstellend befunden.So that the end seals 24 and 26 do not come into conflict with the connection of the strips 34 and 36, the end seals 24 and 26 may only extend into an area which is in the vicinity of the tail lines 30 and 32. It is advantageous if the height of each end seal 24 and 26 is so great that each end seal 24 and 26 is pressed around the cables 12 and 14 when the strips 34 and 36 are joined together. The width of each end seal 24 and 26 is preferably so great that the seal cannot be knocked over beforehand and flow out expanding foam that has been introduced into the shell. End seals that are twice as wide as their thickness have been found to be completely satisfactory.

Diese nachgiebigen und zusammendrückbaren Knddichtungen 24 und 26 aus Schaumkunststoff ersetzen den bekannten Kitt und das Hand. Die Elastizität und Zusammendrückbarkeit der flexiblen Enddichtungen 24 und 26 ermöglichen den einfachen Zusammenbau der flexiblen Kunststoff-Folie 28 und der miteinander verspleißten Kabel 12 und 14.These flexible and compressible end seals 24 and 26 made of foam plastic replace the known putty and the hand. The resilience and compressibility of the flexible end seals 24 and 26 allow easy assembly of the flexible ones Plastic film 28 and the spliced together Cable 12 and 14.

Das bekannte Verfahren zum Abdichten offener Enden zwischen einen Gehäuse und verspleißten Kabeln testeht darin, daß zuerst Kitt aufgebracht, dann das Gehäuse Über den Kitt gedrückt, mehr Kitt hinzugefügt und schließlich der ganze Bereich mit Band abgedeckt wird. Dieses Verfahren erfordert Handfertigkeit und einen beträchtlichen Zeitaufwand. Außerdem ist Insbesondere bei kühlen Vetter, wenn der Kitt nicht klebrig ist, «beThe known method of sealing open ends between a housing and spliced cables is under way in that first putty is applied, then the housing is pressed over the putty, more putty is added and eventually the whole area is covered with tape. This procedure requires skill and a considerable amount of time. In addition, in particular is cool cousins when the putty isn't sticky, «be

709830/0760 ORlGJNAL INSPECTED709830/0760 ORlGJNAL INSPECTED

- VB - - VB -

gute Umhüllung nicht gewährleistet.good wrapping is not guaranteed.

Die j^nddichtungen 24 und 26 sind nicht dazu bestimmt, ein eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, sondern vielmehr dazu da, mit dem restlichen Teil der Umhüllung zusammenzuwirken und die äußere Begrenzung des harten Schaumkunststoff es zu bilden, der später in die Umhüllung eingebracht wird.The new seals 24 and 26 are not intended to to prevent moisture penetration, but rather there with the remaining part of the envelope to cooperate and form the perimeter of the hard foam plastic it is later introduced into the envelope.

Der Kunststoff 44 wird zum Aufschäumen aktiviert und dann in den Mantel20 eingegossen. Der aktivierte Kunststoff kann dann ausschäumen und den von dem Mantel 20 gebildeten iiaum ausfüllen. Die Verspleißten Kabel können entweder vor oder nach dem Eingießen des aktivierten Kunststoffes 44 in dem Mantel 20 In Stellung gebracht werden.The plastic 44 is activated for foaming and then poured into the jacket 20. The activated plastic can then foam and that of the jacket 20 Fill in formed iiaum. The spliced cables can be brought into position either before or after the activated plastic 44 is poured into the jacket 20.

Nachdem der Kunststoff 44 in den Mantel 20 eingegossen worden ist, werden die Leisten 34 und 36 zusammengelegt und von den Befestigungswirbeln 40 zusammengehalten. Der aktivierte Kunststoff 44 kann dann expandieren, um den Innenraum auszufüllen.After the plastic 44 has been poured into the jacket 20, the strips 34 and 36 are put together and held together by the fastening vertebrae 40. The activated plastic 44 can then expand to to fill in the interior.

^6 ist vorteilhaft, genügend aktivierten Kunststoff 44 in den Hantel 20 einzubringen, so daß die sich ergebende harte Schaummasse 46 größer ist als die Füllung eines Raumes, der dem Innenraum des Mantels entspricht, wenn dieser sich frei ausdehnen kann. Durch die Verwendung von mehr Kunststoff 44 als erforderlich ist, um den Hantel 20 gerade auszufüllen, wird die sich ergebende Dichte des Schaumes 46 größer. Dies vergrößert^ 6 is advantageous to have enough activated plastic 44 to be introduced into the dumbbell 20, so that the resulting hard foam mass 46 is larger than the filling of a space corresponding to the interior of the jacket, when it can expand freely. By using more plastic 44 than is required to just filling the dumbbell 20, the resulting density of the foam 46 becomes greater. This magnifies

709830/0760709830/0760

2 7 U 2 b 7 b -vr-2 7 U 2 b 7 b -vr-

die ßtrukturelle Festigkeit und verkleinert die Möglichkeit einer Leckage. Außerdem verbessert diese Maßnahme das Eindringen von Schaum in den Spleiß selbst.the structural strength and diminishes the possibility a leak. It also improves this measure the ingress of foam into the splice itself.

Sobald die Schaummasse 46 ausgehärtet ist, wird der Hantel 20 nicht langer benötigt. Ur kann jedoch zur Bequemlichkeit oder zu welchem zusätzlichen Schutz auch lamer auf der Umhüllung belassen werden.Once the foam mass 46 has hardened, the dumbbell 20 is no longer needed. However, Ur can also be left lamer on the wrapper for convenience or for whatever additional protection.

Die Zeit, die für die Härte der Kunststoffmasse 46 zum Expandieren und .erhärten erforderlich ist, kann auf annähernd 10 Minuten festgesetzt werden. Dieser ert ist viel besser als die 45 Minuten, die zum Aushärten und Verstärken fUr Harz oft erforderlich sind. Harter Polyurethan-Schaum oder eine gleichwertige Mischung aus Polyol und Isocyanat können für die Bildung der Masse 46 auch verwendet werden.The time required for the hardness of the plastic compound 46 to Expanding and hardening is required, can approximate 10 minutes to be fixed. This one is much better than the 45 minutes it takes to cure and Reinforcing for resin are often required. Hard polyurethane foam or an equivalent mixture of polyol and isocyanate can be used to form the mass 46 can also be used.

Um die Dichte des harten Schaumkueststoffes 46 zu erhöhen und das Eindringen des Schaumkunststoffes 46 in den Spleiß 10 zu verbessern, kann in dem Mantel 20 ein poröses Kissen 48 angeordnet werden· Das Kissen 48 kann aus einem groben, offenzelligen Schaumkunststoff bestehen, wie er beispielsweise für Luftfilter od.dgl. verwendet wird. Dieses Kissen 48 mird an der Stelle angeordnet, wo der Kabelspleiß 10 in dem Hantel 20 zu liegen kommt. Der aktivierte Kunststoff 44 kann dann über dieses Kissen 48 gegossen und der Hantel 20 geschlossen werden. Aufgrund der offenzelligen Struktur des Kissens 48 dringt der aktivierte Kunststoff 44 in das Kissen ein und fließt zu dem flexiblen Streifen 26 des Mantels 20. Wenn der Mantel 20 geschlossen wird, wird das Kis-To increase the density of the hard foam plastic 46 and the penetration of the plastic foam 46 into the splice 10, a porous cushion 48 can be arranged in the jacket 20 The cushion 48 can consist of a coarse, open-cell foam plastic exist, such as for example for air filters or the like. is used. This pillow 48 m is placed where the cable splice 10 in the dumbbell 20 comes to rest. The activated plastic 44 can then be poured over this cushion 48 and the dumbbell 20 to be closed. Due to the open-cell structure of the cushion 48, the activated plastic 44 penetrates the cushion and flows to the flexible strip 26 of the jacket 20. When the jacket 20 is closed, the cushion

709830/0760709830/0760

2702b7b2702b7b

sen 48 rund gebogen, stößt gegen sich selbst und bildet um den Spleiß 10 eine halb-kontinuierliche Abstützung· Der aktivierte Kunststoff 44 expandiert dann um und in dem Kissen 48. Das Kissen 48 wird sich dieser Expansion widersetzen und hierdurch die Enddichte der aufgeschäumten Kunststoffmasse 46 vergrößern. Bei der Ausdehnung des aktivierten Kunststoffes 44 wird die aufschäumende Substanz durch den Schäumdruck in ihrem Inneren in Bewegung gebracht. Unter der rUckhaltenden wirkung des Kissens 4ü wird die aufschäumende Substanz durch sich selbst in den Kabelspleiß 10 gedrückt und füllt alle Hohlräume aus. Das Kissen 43 gibt der Umhüllung auch etwas Festigkeit. sen 48 curved round, butts against itself and forms a semi-continuous support around the splice 10 The activated plastic 44 then expands around and in the cushion 48. The cushion 48 will undergo this expansion oppose and thereby increase the final density of the foamed plastic mass 46. When expanding of the activated plastic 44, the foaming substance is set in motion by the foaming pressure in its interior brought. Under the restrained effect of the pillow 4ü the foaming substance is pressed by itself into the cable splice 10 and fills all cavities the end. The cushion 43 also gives the envelope some strength.

'Jn den Zusammenbau dieser Umhüllung zu erleichtern, können steife, noch kalt verformbare Abstandhalter vorgesehen sein. Hierbei ist in den Figuren 1 und 2 nur ein solcher Abstandhalter 49 dargestelltj es sind jedoch zwei Abstandhalter 49, nämlich einer an jedem ijnde, zweckmäßig. Der Abstandhalter 49 ist an einem Ende in zwei Lappen aufgeschlitzt. Diese Lappen sind in Figur 1 vor dem Zusammenbau dargestellt. Beim Zusammenbau der Umhüllung wird das mit den Lappen versehene Ende eines jeden Abstandhalters um des Kabel herumgebogen, wie dies in Figur 2 zu erkennen ist. Der Abstandhalter wird hierdurch beim Zusammenbau der Umhüllung gegenüber dem Kabel und dem Spleiß festgehalten. An dem den Lappen gegenüberliegenden Ende des Abstandhalters kann ein Befestigungselement 50 zum Befestigen des Abstandhalters en den Leisten 34 und j?6 vorgesehen sein. Der Abstandhalter 49 hält auf diese Weise die Leisten 34 und 36 in einer geeigneten Stellung zu dem Kabel 12 und 14 fest. Damit man mit denTo facilitate the assembly of this cover, rigid spacers that can still be deformed in cold conditions can be provided. Only one such spacer 49 is shown in FIGS. 1 and 2, but two spacers 49, namely one at each end, are expedient. The spacer 49 is slit into two tabs at one end. These tabs are shown in Figure 1 prior to assembly. When assembling the sheath, the end of each spacer provided with the tabs is bent around the cable, as can be seen in FIG. The spacer is hereby held in place with respect to the cable and the splice when the sheath is being assembled. At the end of the spacer opposite the tabs, a fastening element 50 can be provided for fastening the spacer to the strips 34 and 6. In this way, the spacer 49 holds the strips 34 and 36 in a suitable position relative to the cable 12 and 14. So that you can deal with the

7 098,3.0/07 6 0
ftA
7 098,3.0 / 07 6 0
ftA

2 7 ü 2 b 7 b2 7 ü 2 b 7 b

Abstandhaltern leicht umgehen kann, sind sie zweckmäßig aus Aluminium hergestellt.Spacers can easily bypass, they are expediently made of aluminum.

Um ein· gute Abdichtung an Kabeln mit Polyäthylen-Unraantelung zu gewährleisten, kann auf jeder Seite des Spleißes 10 Mastix in Ringen 51 und 52 um die Kabel 12 und 14 gelegt sein. Diese Mastix-Ringe 51 und 52 werden so angeordnet, daß sie sich innerhalb der 3chauakunetstoffmasse 46 befinden. Der Mastix kann irgendein im Handel erhältlicher Kitt sein, beispielweise ein nicht ausgehärteter Butyl-Qummi. Die Mastix-Ringe 51 und 52 haben die Eigenschaft, gut an der harten Schaurakunststoffnasse 46 und auch an der Polygthylen-Unmantelung der Kabel 12 und 14 zu kleben. Hierdurch wird eine Sperre geschaffen, welche das bindringen von Feuchtigkeit zwischen der harten Schaurakunststoffmasse 46 und den Kabeln 12 und 14 verhindert,In order to ensure a good seal on cables with polyethylene non-sheathing, on each side of the splice 10 mastic in rings 51 and 52 around the cables 12 and 14. These mastic rings 51 and 52 are arranged so that they are within the 3chauakunetstoff mass 46 are. The mastic can be any commercially available putty such as uncured butyl rubber. the Mastic rings 51 and 52 have the property of being on well the hard Schaurakunststoffnasse 46 and also on the Polyethylene sheathing of the cables 12 and 14 to be glued. This creates a barrier that prevents moisture from binding between the hard Schaura plastic compound 46 and the cables 12 and 14,

Die beschriebene erste AusfUhrungsform kann auch so ausgebildet werden, daß sie einen späteren Zugang zum Spleiß gestattet. Eine solche Ausbildung 1st in Fig. 6 dargestellt. Sie hat eine flexible Plastikfolie 54, die um den Spleiß 10 gewickelt ist und an beiden Enden durch Gummibänder 56 od.dgl. festgehalten wird. Auf jeder Seite des Kabelspleißes 10 sind dann zwei Aufreißdrähte 5Θ vorgesehen. Diese Aufreißdrähte können aus nichtrostendem Stahldraht vom Kaliber 20 (20 gauge) bestehen. Nichtrostender Stahl wird seiner Langlebigkeit in unterirdischer Umgebung wegen vorgeschlagen·The first embodiment described can also be designed so that it allows later access to the splice. Such a design is shown in FIG. It has a flexible plastic sheet 54 which is wrapped around the splice 10 and at both ends by rubber bands 56 or the like. is being held. Two tear-open wires 5Θ are then provided on each side of the cable splice 10. These tear-off wires can be made of 20 gauge stainless steel wire. Stainless steel is suggested for its durability in an underground environment

709830/0760709830/0760

Die Aufreißdrähte 58 können von Gummibändern 56 niedergehalten werden. Die Aufreißdrähte 53 laufen durch die Mastix-Ringe 50 und 52 hindurch, um eine Leckage längs dieser Aufreißdrähte 58 zu vermeiden. Die Umhüllung kenn dann auf eine übliche 'eise zusanmengebaut werden·The tear wires 58 can be held down by rubber bands 56 will. The tear wires 53 run through Mastic rings 50 and 52 therethrough in order to avoid leakage along these tear-off wires 58. The wrapping can then be assembled in the usual way

Wenn man sich zu den Kabelspleiß wieder Zugang verschaffen muß, kann der Mantel 22 entfernt, und die Aufreißdrähte 53 können durch die harte Schaumkunststoff masse 46 gezogen werden. Die innere Umhüllung wird dann freigelegt und kann leicht entfernt werden, um Zugang zu den Spleiß zu gewinnen.If one needs to regain access to the cable splice, the sheath 22 can be removed and the tear wires 53 can be pulled through the rigid foam plastic mass 46. The inner sheath is then exposed and can easily be removed to gain access to the splice.

Die in Figur 6 dargestellten Aufreißdrähte sind der Deutlichkeit halber von dem übrigen Material 54 entfcsnt· Vorzugsweise liegen diese Drähte Jedoch direkt auf der Folie 54 auf, damit der gesamte harte Schaum* kunststoff 46 aufgeschnitten werden kann.The tear-open wires shown in FIG. 6 are removed from the rest of the material 54 for the sake of clarity. Preferably, however, these wires lie directly on the foil 54 so that all of the hard foam * plastic 46 can be cut open.

Bei einen Kabelspleiß, der, wie in den Figuren 3 und 4 dargestellt, zwei nebeneinanderliegende Kabel verbindet, kann eine zweite, weniger komplizierte Ummantelung verwendet werden. Bei dieser Ausführungsform laufen zwei Kabel 60 und 62 zu einer Spleißeteile i.in Hchutzkonttkt -Verbinder und eine Klemme 66 verbinden die beiden Kabel 60 und 62 miteinander· Ein derartiger Spleiß kann bei einer Krdkabelleitung verwendet worden, bei der alle Enden der miteinander zu verspleißenden Kabel wie in den Figuren 3 und 4 gezeigt, zusammengebracht werden können.In the case of a cable splice which, as shown in FIGS 4, connecting two adjacent cables, a second, less complicated sheath can be used be used. In this embodiment, two cables 60 and 62 run to a splice part Connect i.in Hchutzkonttkt connector and a terminal 66 the two cables 60 and 62 together. Such a splice can be used in a cable line where all ends of the cables to be spliced together as shown in Figures 3 and 4, can be brought together.

709830/0760709830/0760

ORK-UNAL INSPECTEDORK-UNAL INSPECTED

2 7 Ü 2 b 7 b2 7 Ü 2 b 7 b

Die Kabel 60 und 62 werden rait dem zusainmendrUckbaren Schaumkunststoffmaterial umwickelt, das auch bei den L.nddi cn tunken 24 und 26 verwendet wurde. Hierdurch wird eine Snddichtung; 68 geschaffen. Der zusainmendrückbare Schaumkunststoff wird vorzugsweise sowohl zwischen den Kabeln 60 und 62 angeordnet, als auch um diese Kabel herumgelegt, um eine hinreichende Dichtung zu bilden. Das Material hat hierbei im allgemeinen die Form einer 8. £in flexibler Kunststoffschlauch 70 wird dann über den Spleiß 64 geschoben und an der Dichtung 68 zusammengedrückt. Dann wird ein bekannter Bandstreifen 72 um die Dichtung 68 und den zusammengedrückten Schlauch 70 gelegt. Hierdurch wird zwischen dem Schlauch 70 und den Kabeln 60 und 62 eine Abdichtung hergestellt. Diese Abdichtung ist nicht wasserdicht, aber sie- bildet eine kräftige Abdichtung, welche den Strom von aufschäumendem Kunststoffmaterißl längs der Kabel verhindert.The cables 60 and 62 become the compressible Foam plastic material wrapped, which is also the case with the L.nddi cn dunking 24 and 26 was used. Through this becomes a sin seal; 68 created. The squeezable one Foam plastic is preferably placed between cables 60 and 62 as well as around these cables laid around to form a sufficient seal. The material here generally has the form an 8th pound in flexible plastic tubing 70 will then slid over splice 64 and compressed against seal 68. Then a well-known strip of tape becomes 72 around the seal 68 and the compressed tube 70 laid. This creates a seal between the hose 70 and the cables 60 and 62. These The seal is not waterproof, but it forms a strong seal that prevents the flow of foaming Prevents plastic material along the cable.

Zu dieser Umhüllung gehört auch ein Kunststoffbeutel Dieser Kunststoffbeutel 74 und der Schlauch 70 können beide aus einer Polyethylen-Folie bestehen. Der Beutel 74 und der Schlauch 70 haben im expandierten Zustand zweckmäßig den gleichen Durchmesser, damit der Schlauch 70 und der Beutel 74 beide gemeinsam der Radialexpansion des Schaumes gleichzeitig standhalten. V»ie bei der ersten AusfUhrungsform wirken der Schlauch 70 und der Beutel zunächst als Form für den harten Schaumkunststoff, wenn dieser in der Umhüllung expanüert.This wrapping also includes a plastic bag This plastic bag 74 and the tube 70 can both consist of a polyethylene film. The bag 74 and the hose 70 expediently have the same diameter in the expanded state, so that the hose 70 and bag 74 both together withstand the radial expansion of the foam at the same time. Much like the first The hose 70 and the bag act as an embodiment initially as a form for the hard foam plastic when it expanüert in the envelope.

Venn die Abdichtung 68 vollständig ist, wird aktivierter Kunststoff in das Innere des Schlauches 70 eingegossen.When the seal 68 is complete, it is activated Plastic is poured into the interior of the hose 70.

709830/0760
ORIGINAL INSPECTED
709830/0760
ORIGINAL INSPECTED

2 7 U 2 b 7 b2 7 U 2 b 7 b

JMJM

Der Kunststoff ist der besseren Übersichtlichkeit wegen nicht dargestellt. Der Schlauch 70 wird dann bei 75 ucigefaltet und der Beutel 74 wird über die zusammengebaute Vorrichtung gezogen. Der Sack 74 wird hierbei bis zu der Falte 75 im Schlauch 70 ganz heruntergezogen.The plastic is for the sake of clarity not shown. The tube 70 is then folded at 75 uci and the bag 74 is pulled over the assembled device. The bag 74 is here up to the Fold 75 in tube 70 pulled all the way down.

Da der aktivierte Kunststoff aufzuschäumen beginnt, wird er im Anfang stk expandieren, daß er auf den Schlauch 70 und den Beutel 74 am unteren 5nde der Umhüllung in der Iiäho der Dichtung 66 wirkt, tfenn der Schaum gegen die Innenseiten des Schlauches 70 und gegen den konzentrisch angeordneten Beutel 74 Druck auszuüben beginnt, wird der Beutel durch die Reibung festgehalten und daran gehindert, aufwärts find vom Schlauch 70 abzurutschen. Der sich ausdehnende Schaum wird dann unter dem seitlichen Halt des Schlauches 70 und des Beutels 74 aufwärtsgedruckt. Lr wird gelegentlich die Falte 75 im Schlauch 70 heben und damit beginnen, die Falte 75 aus dem Schlauch 70 herauszudrücken. Dieses Auffalten des Schlauches 70 wird Jedoch verhindert, weil der umgefaltete Teil des Schlauches 70 zwischen dem unteren Teil de3 Schlauches 70 und der Seitenwandung des Beutels 74 festgehalten wird. Der Schaum übt hierbei auch einen Radialdruck gegen die Innenseite des Schlauches 70 aus, welcher die Falte in Stellung und den Kunststoffbeutel 74 am Schlauch 70 niederhält. As the activated plastic begins to foam, it will initially expand so that it acts on the tube 70 and the bag 74 at the lower end of the envelope in the area of the seal 66, the foam against the inner sides of the tube 70 and against the concentric When the bag 74 begins to exert pressure, the friction holds the bag in place and prevents it from sliding upward off the tube 70. The expanding foam is then pushed upward under the side support of the tube 70 and bag 74. Lr will occasionally lift the fold 75 in the tube 70 and begin to push the fold 75 out of the tube 70. This unfolding of the tube 70 is prevented, however, because the folded over part of the tube 70 is held between the lower part of the tube 70 and the side wall of the bag 74. The foam here also exerts a radial pressure against the inside of the tube 70, which holds the fold in position and the plastic bag 74 on the tube 70.

An der Spitze des Kunststoffbeuteis 74 3ind Luftlöcher 76 vorgesehen, damit sich im Beutel 74 kein Gasdruck aufbauen und den Sack vorzeitig vom Schlauch 70 abziehenThere are air holes at the top of the plastic bag 74 3 76 is provided so that no gas pressure builds up in the bag 74 and the bag is pulled off the hose 70 prematurely

709830/0760
ORIGINAL INSPECTED
709830/0760
ORIGINAL INSPECTED

2 7 ü 2 b 7 b U 2 7 ü 2 b 7 b U

Da3 Zusammenwirken von >: chlöuch 7ΰ und Beutel 74 beim Festheiten der im schlauch 70 angeo reine ten Falte und beim lilt-derhalten des Beutels auf dem Schlauch läßt don harten Schaum innerhalb eines begrenzten Volumens expandieren. Dies führt zu einer Vergrößerung der Dichte des Schaumes, die eine größere Widerstandsfähigkeit und Undurchdringlichkeit zur Folge hat.Qa3 interaction of>: chlöuch 7ΰ and bag 74 at Strengths of the crease indicated in the hose 70 and while keeping the bag lilted on the hose don hard foam within a limited volume expand. This leads to an increase in the density of the foam, which gives it greater resistance and impenetrable.

Die expandierte Umhüllung ist in den Figuren 4 und '5 in strickpunktierten Linien dargestellt. In einigen Fällen ist es vielleicht nicht notwendig, den Beutel 74 zu verwenden? der Schlauch allein ist dann ausreichend, die KabelumhUllung zu formen. Dies 1st insbesondere dann der Fall, v/r.nn aktiviertes Harz anstelle von ochaumkun st stoff in den ohhlsuch 70 gegossen wird.The expanded envelope is shown in FIGS. 4 and 5 in chain-dotted lines. In some cases it might not be necessary to use the pouch 74? the hose alone is then sufficient to form the cable sheathing. This is particularly the case when activated resin is poured into the ohhlsuch 70 instead of foam plastic.

v/ic bei dem in Figur 1 dargestellten Ausführungsbeispiel kann zur weiteren Vergrößerung der Dichtigkeit des Schaumes ein poröses Kiss&n 78 verwendet werden, um den Schaum dazu zu bringen, in den Spleiß 64 einzudringen und um die gesamte Kabelspleiß-Umhüllung zu verstärken. Das Kissen 7ö wird zweckmäßig bei 90 mit einem Loch versehen und über den Kabelenden 60 und 62 angeordnet. Hierbei kann das grobmaschige Kissen 73 in ,'teilung gebracht werden, bevor der Spleiß 64 hergestellt wird. Wenn das Kissen 78 vorher in Stellung gebracht wird, ist ein kleineres Loch oder sind kleinere Löcher in der Hitte des Kissens notwendig. In der Nähe der Abdichtung 68 kann bei den Kabeln 60 und 62 auch ein umgelegter Mastix-Wulst verwendet werden. Das Mastix klebt gut an der Polyethylen-Ummantelung der Kabel 60 und 62 und wird in der sich bildenden Umhüllung aus harten Schaumkunststoff eingebettet. Der Kittv / ic in the embodiment shown in FIG To further increase the density of the foam, a porous Kiss & n 78 can be used to seal the foam to penetrate the splice 64 and to reinforce the entire cable splice enclosure. The pillow 7ö is conveniently provided with a hole at 90 and over the cable ends 60 and 62 arranged. Here, the coarse-meshed cushion 73 can be "divided" before the splice 64 is made. If the pad 78 is pre-positioned, there will be a smaller hole or smaller holes are necessary in the middle of the pillow. A folded bead of mastic may also be used in the cables 60 and 62 near the seal 68. The mastic adheres well to the polyethylene sheath of cables 60 and 62 and will be in the sheath that forms embedded from hard foam plastic. The putty

7098 3 0/0760
ORIGINAL INSPECTED
7098 30/0760
ORIGINAL INSPECTED

2702b752702b75

verhindert hierbei das Eindringen von »fasser an der Innenseite zwischen den Kabeln 60 und 62 und der harten Schaumkunststoffmasse. prevents water from penetrating the Inside between the cables 60 and 62 and the hard foam plastic mass.

dritte Ausführung of ο na ist in Figur 5 dargestellt, './leder ist eine Abdichtung an den Kabeln 86 und 88 durch Herumwickeln von einem flexiblen, zusammendrückbaren Stück Schaumkunststoff um die Kabel 86 und 88 hergestellt. Das Kabel und die Dichtungen sind dann in die öffnung hineingedrückt, die bei 90 in der biegsamen Runststoff-Umhüllung 92 angeordnet ist. Dann kann Harz 94 in die Umhüllung 92 eingegossen werden und aushärten. Bei dieser Anwendung ist eine Leitung 96 gezeigt, die sich um die Spleißstellen 96 und 100 herum nach oben erstreckt und bis zu den Kabeln 102 und 104 reicht.third embodiment of ο na is shown in Figure 5, './ leather is a seal on cables 86 and 88 by wrapping a flexible, compressible piece of foam plastic around cables 86 and 88 manufactured. The cable and seals are then in the opening, which is arranged at 90 in the flexible plastic casing 92, is pressed in. Then can Resin 94 are poured into the envelope 92 and harden. In this application, a conduit 96 is shown extending up around splices 96 and 100 extends and extends to cables 102 and 104.

Bei allen drei AusfUhrungsformen ist eine Dichtung um die Kabel gelegt, welche dazu dient, den Ausfluß eines inneren Dichtungsmittels zu verhindern und das nicht eigentlich, dazu bestimmt ist, das Eindringen von Feuchtigkeit 2Xt vermelden. Ferner wirken die Ummantelungen und äußeren Umhüllungen in erster Linie als Formen zum In-stellung-bringen der Schaumkunststoffe oder des Harzes. Bei den ersten beiden AusfUhrungsformen dienen diese Formen außerdem dazu, die Expansion des Schaumkunststoffes zu beschränken, um so die endgültige Dichte der harten Schaumkunststoffmasse zu vergrößern, welche die Kabelsplelß-UmhUllung bildet. Auf diese V/eise kann bei der Erfindung die äußere Gehäuse- oder Mantelkonstruktion aus preiswerten und leicht bearbeitbaren Materialien bestehen. Die von dem ausgeschäumten Kunststoff gebil-In all three embodiments, a seal is placed around the cable, which serves to prevent the outflow of a internal sealant and that is not actually intended to prevent moisture ingress Report 2Xt. The sheaths also act and outer wrappings primarily as molds for positioning the foamed plastics or resin. These are used in the first two embodiments Molds also serve to limit the expansion of the foam so as to reduce the final density of the to enlarge hard foam plastic mass, which forms the cable pleat sheath. In this way, of the invention, the outer housing or shell construction made of inexpensive and easily machinable materials exist. The formed by the foamed plastic

709830/0760
ORIGiNAt INSPECTED
709830/0760
ORIGiNAt INSPECTED

- yo - - yo -

dete Innenkonstruktion net diejenige strukturelle Härte und Undurchlüsslgkeit, die für unterirdische Kabelspleiß-UmhUllungen erforderlich ist. \!enn der Spleiß einiaal hergestellt ist, kann die Umhüllung bei allen AusXührungsbeispielen schnell und leicht hergestellt und der Schaum hinzugefügt werden, der in einer wesentlich geringeren Zeit aushärtet, als dies bei Harz in den bekannten Iwabelspleiß-Urahüllungen der Fall ist.The internal construction has the structural hardness and impermeability required for underground cable splice casings. \! hen the splice is made einiaal, wrapping all AusXührungsbeispielen can be produced quickly and easily and the foam are added, which hardens in a much shorter time than would-Urahüllungen Iwabelspleiß is the case with resin in the known.

Die Erfindung ist nicht auf die AusfUhrungsbeispiele beschränkt, sondern βε sind für den Fachmann eine ßanze Reihe von Abwandlungen und Änderungen möglich, ohne daß hierdurch der Rahmen der Erfindung überschritten wird.The invention is not limited to the exemplary embodiments limited, but a large number of modifications and changes are possible for the person skilled in the art, without thereby exceeding the scope of the invention will.

7 0 9 8 3 0/0760
OR'GINAL INSPECTED
7 0 9 8 3 0/0760
OR'GINAL INSPECTED

LeerseiteBlank page

Claims (15)

Preformed Line; Products Company
Pe· 422
Preformed line; Products Company
Pe 422
2702b7B2702b7B AnsprücheExpectations Vorrichtung zum Umhüllen eines Kabe1spielßes, gekennzeichnet durch mindestens eine im Abstand vom Spleiß (10,64,93,100) um das bzw. die Kabel (12, 14 bzw. 60,62 bzw. 06,38) gewickelte elastische Dichtung (24,26 bzw. 68 bzw. 84) aus porösem Material, eine an der Dichtung anliegende und den Spleiß umgebende Folie (26 bzw. 70 bzw. 92) und einen festen Ächauastoffkörper (46), der den von der Folie und der elastischen Dichtung begrenzten Innenraum ausfüllt.Device for wrapping a Kabe1spielßes, characterized by at least one at a distance from the splice (10,64,93,100) around the cable (s) (12, 14 or 60, 62 or 06, 38) wound elastic seal (24, 26 or 68 or 84) made of porous material, one adjacent to the seal and the splice surrounding film (26 or 70 or 92) and a solid Ächauastoffkörper (46), which is bounded by the film and the elastic seal interior fills out.
2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (24,26 bzw. 68, bzw. 84) aus einem weichen Schaumkunststoff, der feste Schaumetoffkörper (46) aus einem harten Schaumkunststoff und die den Spleiß umgebende Folie (28 bzw. 70 bzw. 92) aus flexiblem Kunststoff besteht.2.) Device according to claim 1, characterized in that the seal (24,26 or 68, or 84) consists of one soft foam plastic, the solid foam body (46) made of a hard foam plastic and the The foil surrounding the splice (28 or 70 or 92) consists of flexible plastic. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Spleiß (10,64,98,100) und der elastischen Dichtung (24,26,68,84) mindestens ein Mastix-Ring (51,52) angeordnet ist, der das Kabel (12 bzw. 14) umschließt und sich in den festen Schaumstoffkörper (46) erstreckt.3.) Device according to claim 1 or 2, characterized in that between the splice (10,64,98,100) and the elastic seal (24,26,68,84) at least one mastic ring (51,52) is arranged, which the cable (12 or 14) and is in the solid Foam body (46) extends. 4.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren der den Spleiß (10)4.) Device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that inside the splice (10) 709830^7*0709830 ^ 7 * 0 2 7 ü 2 b 7 b2 7 ü 2 b 7 b umgebenden Folie (28) eine weitere Folie (5*0 angeordnet ist, welche dicht um den Spleiß herumgewickelt ist.surrounding film (28) another film (5 * 0 arranged which is tightly wrapped around the splice. 5.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Umhüllung (20) mindestens ein Aufreißdraht (58) angeordnet ist, der sich längs der Kabel (12,14) und im Inneren der weiteren Folie (5*0 erstreckt.5.) Device according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that at least one tear-open wire (58) is arranged in the sheath (20), which extends along the cables (12, 14) and inside the further film (5 * 0). 6.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Aufreißdraht (5B) durch den Mastix-Ring (51»52) hindurchgeht.6.) Device according to one of claims 1 to 5 »thereby characterized in that the tear wire (5B) passes through the mastic ring (51 »52). 7.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die den Spleiß umgebende Folie (70) aus einem Schlauch besteht, der an seinem einen Ende um die elastische Dichtung (68) zusammengedrückt ist und daß über den Schlauch (70) ein Beutel (74) gestülpt ist, der im expandierten Zustand im wesentlichen den gleichen Durchmesser hat wie der Schlauch (70).7.) Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the film surrounding the splice (70) consists of a tube which is compressed at one end around the elastic seal (68) and that over the tube (70 ) a bag (74) is placed inside, which in the expanded state has essentially the same diameter as the tube (70). 8.) Vorrichtung nach einen der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das andere, freie Ende des Schlauches (70) umgefaltet und der Beutel (74) über diese Falte (75) hinweg auf den Schlauch (70) aufgezogen ist.8.) Device according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that the other, free end of the tube (70) is folded over and the bag (74) is pulled over this fold (75) on the hose (70). 9·) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren der Folie9 ·) Device according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that inside the film 709830/0760709830/0760 ORIGINAL INSPECTiOORIGINAL INSPECTiO 2 7 Ü 2 b 7 b2 7 Ü 2 b 7 b (213,70) ein poröses Kissen (/+3 bzw. 7ö) angeordnet ist, das den Spleiß (10 bzw. 6A) mindestens teilweise umgibt.(213,70) a porous cushion (/ + 3 or 7ö) is arranged which surrounds the splice (10 or 6A) at least partially. 10.) Vorrichtung nach einem dfer Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß am geschlossenen Ende des Beutels (7*0 Luftlöcher (76) angeordnet sind.10.) Device according to one of claims 1 to 9 »thereby characterized in that at the closed end of the bag (7 * 0 air holes (76) are arranged. 11.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine üinriclitung (72 bzw. 34, 36,40) zum Zusammendrucken der Folie (26 bzw. 70) und Andrücken en die elastische Dichtung (24,26 bzw. ob) und an die Kabel.11.) Device according to one of claims 1 to 10, characterized through a line (72 or 34, 36,40) for printing together the film (26 or 70) and pressing en the elastic seal (24,26 or ob) and on the cable. 12.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die ZusammendrUckeinrichtung aus zwei Leisten (34,36) besteht, die an den freien, einander gegenüberliegenden Längsrändern der I'oliö (23) angeordnet sind und durch Klemmvorrichtungen (40) aneinander anliegend zusammengehalten werden.12.) Device according to one of claims 1 to 11, characterized characterized in that the compression device consists of two strips (34,36) on the free, opposite longitudinal edges the I'oliö (23) are arranged and by clamping devices (40) are held together adjacent to one another. 13·.) Verfahren zum Herstellen einer Kabelspleiß-Unhiillung, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst ein elastischer Stoff zwischen den Kabeln und um diese herum angeordnet wird, daß dann eine Umhüllung um die Kabel und den Lpleiß dorart herutngelegt wird, daß das um die i-iabel herumgewickelte elastische KAterial zusammenijcpru.Ot und eine Dichtung gebildet wird, daß danach die UiahUllung mit eineni erhärtenden Material minde- ntenü teilweise gefüllt wird, welches nach seinem rhärton einen steifen Körper um den Spleiß bildet13 ·.) A method for producing a cable splice casing, characterized in that an elastic material is first arranged between the cables and around them, that a casing is then placed around the cables and the splice so that the A label is wrapped around the elastic material and a seal is formed so that the UiahUllung is then at least partially filled with a hardening material, which according to its strength forms a rigid body around the splice 709830/0760 BADORIQINAL709830/0760 BADORIQINAL 2 7 U 2 b 7 b2 7 U 2 b 7 b uixc daß vor dem einfüllen des erhürtenden Iiateriolc hßstix-ivin/;e zwischen dem Kabel spleiß und der, zuseiancndriickbcrcn Dichtungen um die Kabel gtjlc£t werden.uixc that prior to the filling of the erhürtenden Iiateriolc hßstix-Ivin / e between the cable splice and, zuseiancndriickbcrcn seals around the cables gtjlc £ t. 14.) Verfahren nach Anspruch 1„;, dadurch gekennsoichnet, daß beim Umhüllen der Kabel und den : pleißes ein flexibler .jchlcuch um den Spleiß golegt wird, dcx" um die zusaamendrückbare Dichtung herun gedrückt und dessen oberes ~nde ungefaltet wird und daß über den Schlauch ein Kunststoffbeutel gezogen v/ird.14.) Method according to claim 1 “ ; Characterized gekennsoichnet that when wrapping the cable and the: is pressed to the zusaamendrückbare seal Herun will splice a flexible .jchlcuch around the splice golegt dcx "and the upper ~ nde unfolded and that pulled over the tube is a plastic bag v / ith. 15.) Verfahren zum Herstellen einer Kabelspleiß-Umhüllung insbenondere nach Anspruch 13 oder 14, gekennzeichnet durch folgende Verfahreri3schritte:15.) A method for producing a cable splice sheath, in particular according to claim 13 or 14, characterized by the following process steps: a) Umwickeln dor Kabel im Abstand von spleiß mit mindestens einem flexiblen .^chaumkun st stoff stück; a) Wrap around the cable at a distance from the splice at least one piece of flexible. ^ chaumkun fabric; b) Heruialegen einer flexiblen Folie um den Spleiß und dos flexible Scheucikunststoffstllck;b) Laying a flexible film around the splice and the flexible plastic piece; c) Befestigen der flexiblen Folien an dem Schaumkunststoff stück jc) attaching the flexible foils to the foam plastic piece j d) Aktivieren eines Kunststoff materials, un es zu einer harten Schaumkunststoffiaasse aufschäumen zu lassen;d) Activating a plastic material and closing it foam with a hard plastic foam allow; 709830/0760709830/0760 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 2 7 O 2 b 7 b2 7 O 2 b 7 b e) L.iugießen ties aktivierten Kunststoffes in den von dor flexiblen Folit; imd atm Schauia« kuriststof.f 'be^n-nzten ue) pouring the activated plastic into the flexible foil; imd atm Schauia «kuriststof.f 'be ^ n-nzten u f) Vörschließeii der flexiblen Folie 'aber dem !.pleiß.f) Pre-closure of the flexible film but the splice. 709830/0760
ORIGINAL |N
709830/0760
ORIGINAL | N
DE2702575A 1976-01-22 1977-01-22 Method of making a cable splice cover for two cables spliced together at their ends Expired DE2702575C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US65126176A 1976-01-22 1976-01-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2702575A1 true DE2702575A1 (en) 1977-07-28
DE2702575C2 DE2702575C2 (en) 1986-08-21

Family

ID=24612175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2702575A Expired DE2702575C2 (en) 1976-01-22 1977-01-22 Method of making a cable splice cover for two cables spliced together at their ends

Country Status (16)

Country Link
JP (1) JPS5291188A (en)
AT (1) AT363138B (en)
BR (1) BR7700371A (en)
CA (1) CA1082322A (en)
CH (1) CH619326A5 (en)
DE (1) DE2702575C2 (en)
ES (1) ES455244A1 (en)
FR (1) FR2339270A1 (en)
GB (1) GB1568102A (en)
IE (1) IE44057B1 (en)
IN (1) IN147198B (en)
IT (1) IT1074103B (en)
MX (1) MX143446A (en)
NZ (1) NZ183129A (en)
SE (1) SE7700367L (en)
ZA (1) ZA77145B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905441A1 (en) * 1989-02-22 1990-08-23 Minnesota Mining & Mfg METAL INTERNAL SHEET FOR AN ELECTRICAL CABLE CONNECTION

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL182111C (en) * 1979-04-25 1988-01-04 Filoform Chem Ind Bv METHOD FOR APPLYING A SLEEVE AROUND A WELD OR WELDING FOR CABLE CONDUCTORS AND PLASTIC STRIP
BR8303969A (en) * 1982-07-26 1984-02-28 Raychem Sa Nv PROCESS FOR FORMING A SEAL, CLOSING ASSEMBLY, DERIVATION BETWEEN AT LEAST TWO CABLES, SUPPLY SUPPLY LINE AND SET OF PARTS FOR SEALING
JPS59142523U (en) * 1983-03-14 1984-09-22 アイシン精機株式会社 Gear transmission synchronizer
NL8500813A (en) * 1985-03-20 1986-10-16 Filoform Chem Ind Bv METHOD FOR APPLYING A WATER LOCK IN A MULTI-WIRE CABLE OR SIMILAR GUIDE, AND FOIL USED IN CARRYING OUT THE SAID METHOD.
GB8915258D0 (en) * 1989-07-03 1989-08-23 Raychem Gmbh Cable blocking

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3122597A (en) * 1962-05-01 1964-02-25 Northern Electric Co Method of sealing joints in plastic coated electrical cables
GB971203A (en) * 1962-08-16 1964-09-30 Nl Kabelfabrieken Nv Improvements in or relating to cable sleeves
DE2129342B2 (en) * 1971-06-12 1974-06-27 John Thomas Los Angeles Thompson Capsule device for accommodating spliced connections of electrical conductors
US3836702A (en) * 1973-04-03 1974-09-17 Plummer Walter A Means for sealing and protecting a cable splice

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5014583B2 (en) * 1971-10-27 1975-05-29
JPS4940545U (en) * 1972-07-13 1974-04-10
JPS5014583U (en) * 1973-06-01 1975-02-15

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3122597A (en) * 1962-05-01 1964-02-25 Northern Electric Co Method of sealing joints in plastic coated electrical cables
GB971203A (en) * 1962-08-16 1964-09-30 Nl Kabelfabrieken Nv Improvements in or relating to cable sleeves
DE2129342B2 (en) * 1971-06-12 1974-06-27 John Thomas Los Angeles Thompson Capsule device for accommodating spliced connections of electrical conductors
US3836702A (en) * 1973-04-03 1974-09-17 Plummer Walter A Means for sealing and protecting a cable splice

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905441A1 (en) * 1989-02-22 1990-08-23 Minnesota Mining & Mfg METAL INTERNAL SHEET FOR AN ELECTRICAL CABLE CONNECTION

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5740729B2 (en) 1982-08-30
IE44057L (en) 1977-07-22
ES455244A1 (en) 1978-01-01
AU2124077A (en) 1978-09-07
NZ183129A (en) 1981-02-11
IN147198B (en) 1979-12-15
ZA77145B (en) 1977-11-30
FR2339270A1 (en) 1977-08-19
IT1074103B (en) 1985-04-17
ATA25777A (en) 1980-12-15
BR7700371A (en) 1977-09-20
MX143446A (en) 1981-05-12
CA1082322A (en) 1980-07-22
SE7700367L (en) 1977-07-23
GB1568102A (en) 1980-05-21
CH619326A5 (en) 1980-09-15
DE7701782U1 (en) 1977-08-08
FR2339270B1 (en) 1981-10-16
JPS5291188A (en) 1977-08-01
IE44057B1 (en) 1981-07-29
DE2702575C2 (en) 1986-08-21
AT363138B (en) 1981-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520199C3 (en) Flat roof covering
DE3234808A1 (en) GASKET STRIPS FOR JOINTS AND SEALED JOINTS
DE4011548A1 (en) JOINT FILLER
DE2845226C2 (en) Method of making a seal around a telephone cable or the like. around as well as cuff for performing the procedure
DE2460417A1 (en) SEALING STRIP
DE2602839A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING SHAPED BOARD AND FOAM PANELS, AND PANELS MADE THEREOF
EP3056625A1 (en) Sealing tape and sealing assembly comprising such a sealing tape
DE2933876A1 (en) INFLATABLE LOCKING PART FOR ENCLOSURE CABLE SPLITS
DE2702575A1 (en) DEVICE FOR WRAPPING A CABLE SPLICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE102006061599A1 (en) Filling and sealing system for electrically insulating housings and enclosures for holding cable and wire connections
EP3464742B1 (en) Seal strip for sealing gaps between construction elements and method for producing a seal strip
CH377270A (en) Closure on a packaging sleeve and method for its manufacture
EP3252244A1 (en) Sealing cord for sealing a gap between construction elements and method for manufacturing same
WO2017198591A1 (en) Fire protection element, and method for manufacturing a fire protection element
DE4422648A1 (en) Sollriß joint rail
AT7824U1 (en) Joint seal and method for its production
DE10303366B4 (en) Plug for sealing an opening in the body panel of automobiles
DE202015102442U1 (en) Rebar connection element
DE102015202882A1 (en) Sealing tape and seal arrangement
DE2531695B2 (en) Device for bridging the joint between two parts of a roof covering
DE2412087A1 (en) Elastic building joint-gap-sealing inlay - with numerous elastic particles in enclosed sheath
EP3737818A1 (en) Profiled section for a structural element connection
DE4042039A1 (en) Cable convection outer plastics sleeve - is formed from integrally extruded arcuated profile with two paralle long edges
DE1182793B (en) Method for sealing a joint and sealing strip for this
DE10317443A1 (en) Reception component for foam used in window frame, has U-arms that enclose transmitting chamber and are made from self-supporting material

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee