DE2700564C3 - Abgasleitung - Google Patents

Abgasleitung

Info

Publication number
DE2700564C3
DE2700564C3 DE2700564A DE2700564A DE2700564C3 DE 2700564 C3 DE2700564 C3 DE 2700564C3 DE 2700564 A DE2700564 A DE 2700564A DE 2700564 A DE2700564 A DE 2700564A DE 2700564 C3 DE2700564 C3 DE 2700564C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
sleeve
exhaust pipe
section
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2700564A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2700564B2 (de
DE2700564A1 (de
Inventor
Gerd Winterthur Haegele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer AG
Original Assignee
Gebrueder Sulzer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Sulzer AG filed Critical Gebrueder Sulzer AG
Publication of DE2700564A1 publication Critical patent/DE2700564A1/de
Publication of DE2700564B2 publication Critical patent/DE2700564B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2700564C3 publication Critical patent/DE2700564C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/027Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube with external reinforcement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2260/00Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
    • F01N2260/10Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for for avoiding stress caused by expansions or contractions due to temperature variations

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Abgasleitung für Kolbenbrennkraftmaschinen, die aus mindestens zwei Teilstücken besteht, die durch einen Axialkompensator miteinander verbunden sind, der auf der Außenseite zur Verhinderung von Durchbiegebewegungen mit Versteifungsmitteln überbrückt ist, die aus mindestens einer mit dem einen Teilstück befestigten Hülse und einem darin geführten, mit dem anderen Teilstück befestigten Dorn bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (20) und der Dorn (21) an ihrem Befestigungsende je mit zwei Zapfen (22, 23) versehen sind, die je in einer mittels einer Schraube (27, 31) schließbaren Klemme (24, 25, 30) gelagert sind, wobei ein in jedem Zapfen für die Schraube (27) vorgesehenes Durchgangsloch (28) so wesentlich größer bemessen ist als der Durchmesser der Schraube, daß die Koaxialität von Dorn und Hülse hergestellt werden kann.
    Die Erfindung betrifft eine Abgasleitung für Kolbenbrennkraftmaschinen, die aus mindestens zwei Teilstükken besteht, die durch einen Axialkompensator miteinander verbunden sind, der auf der Außenseite zur Verhinderung von Durchbiegebewegungen mit Versteifungsmitteln überbrückt ist, die aus mindestens einer mit dem einen Teilstück befestigten Hülse und einem darin geführten, mit dem anderen Teilstück befestigten Dorn bestehen.
    Aus der US-PS 22 95 907 ist eine Abgasleitung dieser Gattung bekannt, wobei ein an sich starres Zwischenstück, das eine flexible Verbindung zwischen der Abgassammelleitung des Motors und der Abgasleitung schaffen soll, aus zwei teleskopisch ineinander geführten Teilstücken besteht, die mittels auf der Außenseite des Zwischenstückes verlaufender Spreizvorrichlungen auseinandergedrückt werden, so daß das Zwischenstück einerseits an den Ausgang der Abgassammelleitung und andererseits an die Abgasleitung gepreßt wird. Die Spreizvorrichtungen, die übrigens nicht an erster Stelle als Versteifungsmittel gedacht sind, bestehen aus einem auf dem einen Teilstück befestigten, federbeeinflußten Dorn und einer auf dem anderen Teilstück befestigten Hülse, in der der Dorn geführt ist. Der Nachteil dieser Anordnung besteht darin, daß keine Mittel vorgesehen sind, um eventuelle Herstellungs- und Montageungenauigkeiten auszugleichen, damit Hülse und Dorn koaxial verlaufen, was für eine einwandfreie Funktion einer solchen Verbindung wichtig ist. Solche Mittel scheinen auch nicht erforderlich, weil das Zwischenstück nur geringe Länge hat und an sich starr ist.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abgasleitung der eingangs definierten Art zu schaffen, die es erlaubt, die Neigung von Dorn und Hülse gegen die Längsachse des Axialkompensators einzustellen, bis Koaxialität von Dorn und Hülse erreicht ist, und daraufhin die Koaxialität zu fixieren. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60 Hülse und der Dorn an ihrem Befestigungsende je mit zwei Zapfen versehen sind, die je in einer mittels einer Schraube schließbaren Klemme gelagert sind, wobei ein in jedem Zapfen für die Schraube vorgesehenes Durchgangsloch so wesentlich größer bemessen ist als der Durchmesser der Schraube, daß die Koaxialität x:on Dorn und Hülse hergestellt werden kann.
    Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt
    F i g. 1 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Abgasleitung;
    Fig.2 eine Seitenansicht gemäß den Linien H-II in Fig.l;
    F i g. 3 einen Teilquerschnitt eines Details von F i g. 2.
    Eine Abgasleitung 1 ist einerseits mittels eines Flansches 2 auf einer (nicht gezeichneten) Kolbenbrennkraftmaschine mit Stoßladung befestigt; das andere Ende der Abgasleitung führt zu einem (nicht gezeichneten) Turboauflader der Maschine. Die Abgasleitung 1 besteht aus einem längeren Teilstück 3 und einem kürzeren Teilstück 4, wobei das letztgenannte sich dicht bei einem Stützpunkt, hier einem Abgasstutzen 5, befindet, der mit einem Flansch 6 auf der Maschine befestigt ist. Zwischen beiden Teilstücken 3 und 4 ist ein Axialkompensator 7 angebracht, der durch die hohe Temperatur der Abgase bedingte Längedehnungen sowie durch die Abgase verursachte Längsschwingungen der Abgasle:tung ausgleichen soll.
    Das eine Ende des Axialkompensators 7 ist mittels einer Rohrklemne 10 auf dem Teilstück 3, das andere Ende mittels einer Rohrklemme 11 auf dem Teilstück 4 befestigt. Der Axialkompensator ist zur Versteifung auf der Außenseite versehen mit Versteifungsmitteln 12, so daß er nicht durchbiegt. Die Versteifungsmittel verbinden einen Flansch 13 auf dem Teilstück 3 mit einem Flansch 14 auf dem Teilstück 4. Die Versteifungsmittel weisen eine Hülse 20 und einen darin geführten Dorn 21 auf. Der Axialkompensator ist also in axialer Richtung beweglich, Durchbiegungen sind jedoch ausgeschlossen.
    Die Hülse 20 ist mit zwei Zapfen 22 und 23 versehen, die in einer Klemme 24 bzw. 25 gelagert sind. Jede Klemme besteht aus zwei Hälften, z. B. 24a und 246, die mittels einer Schraube 27 aufeinandergeklemmt werden können. Die Zapfen 22 und 23 sind durchbohrt und der Durchmesser des Durchgangslochs 28 ist wesentlich größer als der Durchmesser der Schraube 27. In derselben Weise ist der Dorn 21 in zwei Klemmen 30 gelagert, die auf dem Flansch 14 aufgeschweißt sind.
    Die beschriebene Anordnung ermöglicht es, bevor die Schrauben 27 und 31 angezogen werden, die Neigung der Hülse 20 und des Doms 21 gegeneinander so einzustellen, daß ihre Längsachsen zusammenfallen. In dieser Weise können eventuelle Herstellungsungenauigkeiten, wie z. B. ein etwas schief aufgeschweißter Flansch, ausgeglichen werden, so daß Hülse und Dorn koaxial verlaufen.
    Die Innenwand der Hülse 20 und der Dorn 21 sind einer Oberflächenbehandlung unterworfen, z. B. einer Gasnitrierung, so daß kein Abrieb und kein Passungsrost an diesen Teilen auftreten kann.
    Selbstverständlich kann der Axialkompensator statt an nur einer Stelle wie gezeigt, an mehreren, z. B. 120° auseinander liegenden Stellen, überbrückt sein.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE2700564A 1976-12-30 1977-01-07 Abgasleitung Expired DE2700564C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1645976A CH613749A5 (de) 1976-12-30 1976-12-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2700564A1 DE2700564A1 (de) 1978-07-06
DE2700564B2 DE2700564B2 (de) 1980-07-31
DE2700564C3 true DE2700564C3 (de) 1981-04-23

Family

ID=4417558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2700564A Expired DE2700564C3 (de) 1976-12-30 1977-01-07 Abgasleitung

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4192143A (de)
JP (1) JPS5385218A (de)
AT (1) AT350333B (de)
CH (1) CH613749A5 (de)
DE (1) DE2700564C3 (de)
DK (1) DK144073C (de)
FI (1) FI60058C (de)
FR (1) FR2376355A1 (de)
GB (1) GB1542989A (de)
IT (1) IT1088723B (de)
NL (1) NL7710880A (de)
NO (1) NO145627C (de)
SE (1) SE7713706L (de)
SU (1) SU814286A3 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58178406U (ja) * 1982-05-25 1983-11-29 株式会社共立 内燃機関用消音器
US6032463A (en) * 1998-07-22 2000-03-07 Caterpillar Inc Exhaust connector assembly and kit for a segmented exhaust manifold
US6637537B2 (en) * 2001-02-23 2003-10-28 Carl Porter Dual stack exhaust system
SE519068C2 (sv) * 2001-05-21 2003-01-07 Rekuperator Svenska Ab Anordning vid rörkoppling för värmeväxlare
US6837523B2 (en) * 2002-12-05 2005-01-04 Halliburton Energy Services, Inc. Piping with integral force absorbing restraining system
US20120175870A1 (en) * 2011-01-11 2012-07-12 Ryan Paul J Flush valve pipe stabilizer
US8696033B2 (en) * 2011-07-15 2014-04-15 Aerojet Rocketdyne Of De, Inc. Scissor duct flex joint damper
EP2942498B1 (de) * 2013-02-15 2017-04-19 Mitsubishi Heavy Industries Compressor Corporation Verbindungsrohre und dampfturbinensystem
CN103464912B (zh) * 2013-09-16 2015-10-07 保定市屹马汽车配件制造有限公司 一种汽车排气系统用催化转化器总成焊接方法
US10329992B2 (en) * 2015-03-24 2019-06-25 Cummins Inc. Manifold sealing face for improved bellows installation
CN104889669B (zh) * 2015-06-23 2016-07-06 安徽江淮汽车股份有限公司 一种排气系统波纹管焊接工装
US10203057B2 (en) * 2015-12-07 2019-02-12 Talon Innovations Corporation Bellows restraint
CN105371043B (zh) * 2015-12-16 2017-10-31 苏州中拓专利运营管理有限公司 一种膨胀拉杆
CN105371041B (zh) * 2015-12-16 2017-10-31 苏州中拓专利运营管理有限公司 一种固定型膨胀拉杆
CN105371042B (zh) * 2015-12-16 2017-10-31 苏州中拓专利运营管理有限公司 一种稳定型膨胀拉杆
CN105423045A (zh) * 2015-12-16 2016-03-23 苏州朗睿杰自动化科技有限公司 一种高效膨胀拉杆
CN108758146B (zh) * 2018-08-30 2023-09-01 江苏乾元飞达电力设备有限公司 一种进出口垂直的独立式紧凑型膨胀节

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3001801A (en) * 1961-09-26 Expansion joint with bellows seal and leakage disposal
US1911311A (en) * 1930-10-11 1933-05-30 Ernst Clemens Joseph Telescopic elbow
GB392852A (en) * 1931-12-23 1933-05-25 Alfred Buechi Improvements in or relating to exhaust piping for multi-cylinder internal combustionengines
US2295907A (en) * 1940-10-09 1942-09-15 Hughes Tool Co Flexible exhaust pipe joint
US2335478A (en) * 1940-10-17 1943-11-30 Universal Oil Prod Co Expansion joint
GB607336A (en) * 1945-02-01 1948-08-30 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to flexible conduit joints
JPS5225534Y2 (de) * 1973-08-07 1977-06-10
DE2504544A1 (de) * 1975-02-04 1976-08-05 Pforzheim Metallschlauch Flexibles leitungselement fuer abgasleitungen von kraftfahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
NO774504L (no) 1978-07-03
CH613749A5 (de) 1979-10-15
NO145627C (no) 1982-04-28
GB1542989A (en) 1979-03-28
SE7713706L (sv) 1978-07-01
JPS577287B2 (de) 1982-02-09
FI60058C (fi) 1981-11-10
JPS5385218A (en) 1978-07-27
DK564177A (da) 1978-07-01
ATA19477A (de) 1978-10-15
US4192143A (en) 1980-03-11
NO145627B (no) 1982-01-18
FI60058B (fi) 1981-07-31
DE2700564B2 (de) 1980-07-31
DK144073C (da) 1982-05-10
SU814286A3 (ru) 1981-03-15
FR2376355B1 (de) 1982-11-12
DK144073B (da) 1981-11-30
IT1088723B (it) 1985-06-10
FI773222A (fi) 1978-07-01
DE2700564A1 (de) 1978-07-06
NL7710880A (nl) 1978-07-04
FR2376355A1 (fr) 1978-07-28
AT350333B (de) 1979-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700564C3 (de) Abgasleitung
DE2658481C3 (de) Dichtende Flanschverbindung für den Anschluß eines Dehnungsausgleichers an zwei zueinander nicht zwangsausgerichtete Rohrstücke
DE2238255C3 (de) Auspuffsammler für eine Brennkraftmaschine
DE602005002660T2 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Kühlluft an Düseklappen
DE2858176C2 (de)
DE602004002020T2 (de) Antriebsvorrichtung für verstellbare Leitschaufeln einer Turbomaschine
EP0093845B1 (de) Verbindungsleitung zwischen einem Verdichter und einem Saugrohr einer aufgeladenen Brennkraftmaschine
CH615247A5 (de)
DE102014212155A1 (de) Lagervorrichtung für eine Welle, insbesondere einer Turboladereinrichtung
DE2620334A1 (de) Selbsttaetig gefuehrter axialer rohrkompensator
DE10215980B4 (de) Leckageanschluss für einen Kraftstoffinjektor
DE2449430C2 (de) Dehnungsverbindung von Leitungsteilen
DE3841666A1 (de) Befestigungsvorrichtung zum befestigen rohrfoermiger bauteile, durch die ein fluid hindurchstroemt
WO2019011464A1 (de) Verbindungsvorrichtung für einen abgasturbolader und abgasturbolader
EP0192995B1 (de) Abgasrohrkrümmer
DE835378C (de) Elastische Rohrverbindung
DE1576357B2 (de) Sammelabschnitt der abgasleitung einer brennkraftmaschine
DE2945994A1 (de) Waermetauscher fuer industrielle kuehlzwecke zum kuehlen von luft u.a. gasen
DE2725944A1 (de) Abgasreinigungsanlage
DE1158758B (de) Mehrteilige Auspuffleitung fuer Brennkraftmaschinen
DE3129351A1 (de) Flansch
DE2733302A1 (de) Abgaskasten fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2708367C2 (de)
DE1238723B (de) Anordnung von Betriebsmittelleitungen an Gasturbinentriebwerken
EP0406838A2 (de) Kraft-Wärme-Kopplungsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee