DE2658184A1 - Vorrichtung zur rohrentgratung - Google Patents

Vorrichtung zur rohrentgratung

Info

Publication number
DE2658184A1
DE2658184A1 DE19762658184 DE2658184A DE2658184A1 DE 2658184 A1 DE2658184 A1 DE 2658184A1 DE 19762658184 DE19762658184 DE 19762658184 DE 2658184 A DE2658184 A DE 2658184A DE 2658184 A1 DE2658184 A1 DE 2658184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
burr
broaching tool
pressure roller
deburring unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762658184
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Dr Ing Breme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762658184 priority Critical patent/DE2658184A1/de
Publication of DE2658184A1 publication Critical patent/DE2658184A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D79/00Methods, machines, or devices not covered elsewhere, for working metal by removal of material
    • B23D79/02Machines or devices for scraping
    • B23D79/021Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods
    • B23D79/023Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods internally

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)

Description

  • Anlage 2: Beschreib-ngs
  • Bezeichnung Vorrichtung zur Rohrentgratung Anwendungsgebiet Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Rohrentgratung, insbesondere für die Innenentgratung von geschweißten Rohren Stallcl der Technik Zur Zeit werden geschweißte Rohre hauptsächlich nach zwei Methoden hergestellt. Hach der einen Methode werden Rohre von ca.
  • v" Durchmesser durch Widerstandspreßschweißen hergestellt, durch spanabhebende Bearbeitung innen und außen entgratet und anschließend auf den gewa-nschten Durchmesser streckreduziert. Die so hergestellten Rohre haben zwar keinen Innengrat, ihre Herstellung erfordert jedoch einen erheblichen Eapitalaufwand.
  • Bei einer anderen Methode wird jede Rohrabmessung direkt durch ¾Tiderstandspreßschweißen hergestellt und nur der leicht zugängliche Außengrat entfernt, während der Innengrat stehenbleibt.
  • ITach Din2440 Abs. 8,3 in der Fassung vom Jull 1972 dürfen nur solche Rohre verzi-nkt werde74 deren innerer Schweißgrat abgearbeitet ist. Die zulässige Überhöhung darf aus mm + 0,05 s (s= Wandstärke) nicht überschreiten. Neben diesen Rohren müssen Prä-Zisions- und Qualitätsrohre ebenfalls innenentgratet werden.
  • Reine spanabhebende Verfahren zur Innenentgratung schilden insbesondere bei kleinen Rohrdurchmessern wegen der Unzugänglichkeit und der großen Produktionsgeschwindigkeit aus. Andere Verfahren (z.B. Laser oder Plasma) erscheinen noch nicht wirtschaftliob und leistungsfähig genug.
  • Aufgabe Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in den Herstellungsprozeß integriert, den Schweißgrat von geschweißten Rohren, insbesondere den Innengrat durch ein kombiniertes spanloses- spanabhebendes System zu entfernen.
  • Lösung Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zunächst ein im Rohr befindliches Rollensystem den Schweißgrat durch spanlose Umformung kalt oder warm auf ca. 0,4 mm abwalzt. Im Anschluß an das Rollensystem wird der niedergewalzte Grat spanabhebend entfernt, Dazu dient eine Räumnadel mit zwei oder mehreren Schnee den oder ein oder mehrere Schaber. Das Schneidwerkzeug kann unabhängig von dem Rollensystem z. B. hydraulisch verstellt werden, sodaß Eine beliebige Schnittiefe erreicht werden kann. erzielbare Vorteile Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen darin, daß geschweißte Rohre mit kleinen Dtrchmessern entgratet werden können und somit verzinkte Rohre bzw. Präzisionsrohre und Qualitätsrohre hergestellt werden können. Infolge der geringen Spandicke ist die Schnittkraft gering und der Abtransport des Materiales, das zerspant wurde, einfach.
  • Ausführungsbeispiel Ein Ausführungsbeispiel ist in Figur 1 schematisch dargestellt.
  • Zwei Stützrollen 1 und 2, die auch durch einen hydraulisch verstellbaren Gleitschuh ersetzt werden können, tragen die Arbeits rolle 3. Sie walzt durch spanlose Umformung den Grat 4 ab. Das gesamte System wird durch eine Stützrolle 1 beweglich gelagert, sodaß die Höhe der Arbeitsrolle 3 variiert werden kann. Dies kann mechanisch oder hydraulisch geschehen. Im Anschluß an das Rollensystem bearbeitet eine Räu@nadel mit zwei oder mehr Schnei den 6 spanabhebend den niedergewalzten Grat. Anstelle der Räumnadel können auch ein oder mehrere Schaber treten. Die Räumnadel bzw. Schaber werden durch ein Hydrauliksystem 7 über einen Gleitschuh 8 oder Rollen angestellt. Die Schneidplättchen 9 bestehen aus Keramik mit hoher Standzeit, Schneidgeschwindigkeit und Temperaturbelastung. Der zerspante Werkstoff kann durc die Bohrungen 10 leicht abgeführtwerden, da die Spandicke ca.
  • 0,2 mm beträgt, wobei die Schnittkraft entsprechend nitedrig ist. Die Ankopplung 11 des Schneidwerkzeuges an das Rollensystem gewärleistet, daß beide Teile unabhähängig voneinander verstellt werden können.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Anlage 3: Patentansprüche 1.
  2. Vorrichtung zur Rohrentgratung von geschweißen rohren bestehend zus einem kombinierten spanlosem/spanabhebendem System, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß ein zunächst durch Rollen spanlos umgeformter Grat spanabhebend bearbeitet wird, 2* Vorrichtung zur Rohrentgratung von geschweißten Rohren bestehend aus einem kombinierten spanlosem/sanabhebendem System, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bearbeitungseinrichtungen unabhängig voneinander verstellbar sind.
  3. 3. Vorrichtung zur Rohrentgratung von geschweißten Rohren bestehend aus einem kombinierten spanlosern/spanabhebendem System, dadurch gekennzeichnet, daß als Schneidllerl.ctoff Keramik eingesetzt wird.
DE19762658184 1976-12-22 1976-12-22 Vorrichtung zur rohrentgratung Pending DE2658184A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762658184 DE2658184A1 (de) 1976-12-22 1976-12-22 Vorrichtung zur rohrentgratung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762658184 DE2658184A1 (de) 1976-12-22 1976-12-22 Vorrichtung zur rohrentgratung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2658184A1 true DE2658184A1 (de) 1978-07-06

Family

ID=5996273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762658184 Pending DE2658184A1 (de) 1976-12-22 1976-12-22 Vorrichtung zur rohrentgratung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2658184A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106166632A (zh) * 2016-08-29 2016-11-30 江苏高尔德汽车钢管有限公司 内焊筋去除装置
CN106180906A (zh) * 2016-08-29 2016-12-07 江苏高尔德汽车钢管有限公司 一种高频焊管用内焊筋去除装置
CN106216774A (zh) * 2016-08-29 2016-12-14 江苏高尔德汽车钢管有限公司 一种内焊筋去除装置
CN111438405A (zh) * 2020-04-09 2020-07-24 燕山大学 一种焊管精加工方法

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106166632A (zh) * 2016-08-29 2016-11-30 江苏高尔德汽车钢管有限公司 内焊筋去除装置
CN106180906A (zh) * 2016-08-29 2016-12-07 江苏高尔德汽车钢管有限公司 一种高频焊管用内焊筋去除装置
CN106216774A (zh) * 2016-08-29 2016-12-14 江苏高尔德汽车钢管有限公司 一种内焊筋去除装置
CN106180906B (zh) * 2016-08-29 2018-08-14 江苏高尔德汽车钢管有限公司 一种高频焊管用内焊筋去除装置
CN111438405A (zh) * 2020-04-09 2020-07-24 燕山大学 一种焊管精加工方法
CN111438405B (zh) * 2020-04-09 2021-07-16 燕山大学 一种焊管精加工方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4322063C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausschneiden eines Ausschnittes aus einer Wandung eines nach dem Innenhochdruck-Umformverfahren hergestellten Hohlkörpers
DE1777315A1 (de) Verfahren zum Durchtrennen eines Rohlings
DE3415332A1 (de) Verfahren zum herstellen eines raeumwerkzeugs
DE2053005A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schrägschulterfelgen
DE1099488B (de) Einrichtung zum Abtrennen ohne weitere Bearbeitung miteinander verschweissbarer Stuecke von einem sich drehenden Rohr
DE3844338A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bearbeiten von werkstuecken aus langspaenigem material
DE102017120292B4 (de) Trennvorrichtung für Rohre
DE2926058A1 (de) Verfahren zur herstellung grosser stahlrohre mit rechtwinkligem oder quadratischem querschnitt
EP0112437A1 (de) Werkzeug für eine genaue Bearbeitung und eine Feinbearbeitung von zylindrischen Profilöffnungen
DE2658184A1 (de) Vorrichtung zur rohrentgratung
DE2544633A1 (de) Schnittvorrichtung fuer kunststoffrohre
DE10057689A1 (de) Verfahren zum maßgerechten endseitigen Beschneiden eines gebogenen metallischen rohrförmigen Hohlkörpers und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10140307C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stahlprofilstäben für Linearführungselemente
DE2342145A1 (de) Verfahren zum unterteilen eines langgestreckten gegenstandes
DE2044815B2 (de) Verfahren zur herstellung nahtloser stahlrohre
CH705289A2 (de) Metallrohr.
US3168004A (en) Cold finishing of metal
DE102005063359B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Rillenrohrs und dessen Konstruktion
DE1075082B (de) Vorrichtung zur Verformung der inneren Oberfläche eines rohrförmigen Werkstückes
AT220456B (de) Verfahren und Anlage zum Trennen und Endbearbeiten von eine Verformungsmaschine verlassenden Rohren
EP1226899B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von Werkstücken
DE892998C (de) Verfahren und vollselbsttaetige Maschine zum Herstellen von Schraubenmuttern mit durchgehender Gewindebohrung aus Rohr
DE2212013A1 (de) Einrichtung zur automatischen Entfernung des Außenstauchgrates stumpfgeschweißter Metall- und Plastverbindungen
DE2534579A1 (de) Vorrichtung zur rohrentgratung
DE19907740B4 (de) Verfahren zum Abtrennen eines Rohrstückes von einem zylindrischen Rohr, sowie einer Abtrennvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee