DE2652623A1 - Grab removing fodder from silos - consists of frame built onto front loader frame of tractor and has tine fork and cutting tool - Google Patents

Grab removing fodder from silos - consists of frame built onto front loader frame of tractor and has tine fork and cutting tool

Info

Publication number
DE2652623A1
DE2652623A1 DE19762652623 DE2652623A DE2652623A1 DE 2652623 A1 DE2652623 A1 DE 2652623A1 DE 19762652623 DE19762652623 DE 19762652623 DE 2652623 A DE2652623 A DE 2652623A DE 2652623 A1 DE2652623 A1 DE 2652623A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boom
tractor
frame
pivot
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762652623
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Duecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerhard Duecker GmbH and Co KG Landmaschinenfabrik
Original Assignee
Gerhard Duecker GmbH and Co KG Landmaschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhard Duecker GmbH and Co KG Landmaschinenfabrik filed Critical Gerhard Duecker GmbH and Co KG Landmaschinenfabrik
Priority to DE19762652623 priority Critical patent/DE2652623A1/en
Publication of DE2652623A1 publication Critical patent/DE2652623A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/20Unloading arrangements
    • A01F25/2027Unloading arrangements for trench silos
    • A01F25/2036Cutting or handling arrangements for silage blocks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Removal of fodder from flat or mobile silos is by a grab formed by a frame with a ground-side, horizontal tine fork and a cutting tool. This is supported at the end of a beam pivotable by a drive about a vertical pivot shavt. It can be moved up and down by means of a separate drive. The pivot shaft of the beam is arranged in the tractor's travel direction at a distance behind the implements rear wall. A pivot device with a vertical pivot shaft is fitted to the cutting tool and this acts to swivel it out of a position parallel to the tractor's direction of travel into a position which is aligned transversely to the longitudinal centre axis of the beam.

Description

Siloentnahmegerät Silo removal device

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zum Entnehmen von blockartigen Futterpaketen aus Flach- oder Fahrsilos für Silagefutter in einer Ausbildung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a device for removing block-like Feed packages from flat or driving silos for silage feed in a training according to the preamble of claim 1.

Bei einer bekannten Geräteausführung dieser Art besteht das Schneidwerkzeug aus einem langgestreckten vertikalen Messer, das mittels eines Messerantriebs in oszillierende Schneidbewegungen versetzbar ist. Die Schwenkachse des Auslegers liegt in oder unmittelbar benachbart zur Ebene der vom Gestell gebildeten Geräteruckwand, so daß der Ausleger eine verhältnismäßig geringe Länge aufweist. Dementsprechend gibt der Ausleger dem Schneidwerkzeug einen Schneidkreis mit entsprechend geringem Radius vor, der im Betrieb des Gerätes dem auszuschneidenden Futterpaket eine stark gewölbte Schnittfläche vermittelt. Die mit Hilfe eines solchen Gerätes ausgeschnittenen Futterpakete haben eine halbzylindrische oder zylindersegementförmige Kontur, die unerwünscht ist. Unerwünscht sind auch die von stark gekrümmten Zylinderteilflächen gebildeten Schnittflächen am Futterstock im Sib.In a known device version of this type, there is the cutting tool from an elongated vertical knife, which by means of a knife drive in oscillating cutting movements can be displaced. The pivot axis of the boom lies in or immediately adjacent to the level of the rear wall of the device formed by the frame, so that the boom has a relatively short length. Accordingly the boom gives the cutting tool a cutting circle with a correspondingly small Radius in front of the forage package to be cut out during operation of the device convex cut surface mediated. The ones cut out with the help of such a device Lining packages have a semi-cylindrical or cylinder segment-shaped contour, the is undesirable. They are also undesirable of strongly curved Cylindrical sub-surfaces formed cut surfaces on the feed stock in the Sib.

Es sind ferner Siloentnahmegeräte bekannt, bei denen das Schneid-Werkzeug als spatenförmiges Schneidmesser ausgebildet ist, das mitsamt seinem Antrieb an einem Schlitten abgestützt ist, der auf einem Trag- und Führungsrahmen etwa U-förmiger Gestalt mittels eines Antriebs schrittweise verschieblich ist. Bei dieser Ausgestaltung werden im wesentlichen rechteckige Futterpakete aus einem Futterstock ausgeschnitten, jedoch sind derartige Geräte verhältnisjriäßig schwer und teuer.There are also known silo removal devices in which the cutting tool is designed as a spade-shaped cutting knife, which together with its drive a carriage is supported, which is approximately U-shaped on a support and guide frame Shape is gradually displaceable by means of a drive. With this configuration essentially rectangular packets of feed are cut out of a feed stick, however, such devices are relatively heavy and expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 näher angegebenen Art zu schaffen, das baulich einfach, in der Herstellung billig und in dz lage ist, im wesentlichen rechtwinklig begrenzte Futterpakete aus einem Futterstock auszuschneiden.The invention is based on the object of providing a device as described in the preamble of claim 1 specified type to create the structurally simple, in the production is cheap and in a position, essentially limited at right angles Cut out packets of feed from a feed stick.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Gerät nach der Erfindung in erster Linie gekennzeichnet durch die Merkmale des kennzeichenden Teils des Patentanspruchs 1.To solve this problem, the device according to the invention is primarily Line characterized by the features of the characterizing part of the claim 1.

Eine derartige Ausgestaltung schafft ein überaus leichtes und preiswertes Gerät, mit dem von geraden Seitenflächen und einer nur schwach gewölbten Vorderfläche begrenzte Futterpakete aus einem Futterstock ausschneidbar sind. Die Vorbewegung des Schneiden werkzeuges für ein Schneiden einer Seitenfläche wird bei Stellung des Schneidwerkzeugs parallel zur Schlepperfahrtrichtung durch schrittweises Vorfahren des Schleppers hervorgerufen, so daß ein gesonderter Bewegungshilfsantrieb für das Schneidmesser in dieser Phase des Ausschneidens entbehrlich ist. Am Ende des Abtrennens eines Paketes im Bereich seiner einen Seitenfläche untergreift die bei diesem Abtrennen schrittweise in den Futterstock hineingestoßene Zinkengabel das nun noch entlang seiner Vorderseite abzutrennende Futterpaket, wobei für diesen Abtrennvorgang ein schrittweises Schwenken des Auslegers erfolgt, das von Hand vorgenommen werden kann, statt dessen aber auch mit Hilfe eines gesonderten Hilfsantriebs, beispielsweise mittels eines Druckmittel zylinders ausführbar ist.Such a design creates an extremely light and inexpensive one Device with straight side surfaces and an only slightly curved front surface limited packets of feed can be cut out from a feed stick. The advance the cutting tool for cutting a side surface is at position of Cutting tool parallel to the tractor's direction of travel by advancing step by step caused by the tractor, so that a separate auxiliary movement drive for the Cutting knife is dispensable in this phase of cutting out. At the end of the severing of a package in the area of its one side surface engages under this separation Step-by-step tine fork pushed into the feed stick along that its front to be separated feed package, with one for this separation process the boom is swiveled step by step, which can be done by hand, but instead also with the help of a separate auxiliary drive, for example can be executed by means of a pressure medium cylinder.

Der Ausleger ist vorteilhaft an seinem rückseiten Ende an einer vertikalen Schwenkwe-lle befestigt, die in einem mittels einer Konsole zum Schlepper hin zurückverlegten Lager abgestützt ist.The boom is advantageous at its rear end on a vertical one Swivel shafts attached, which are relocated back to the tractor by means of a console Bearing is supported.

Dabei kann das Gestell einen von zwei horizontalen, in der Ebene der Geräterückwand gelegenen Querstreben begrenzten horizontalen Durchgangs- und Führungsschlitz für den Ausleger aufweisen, so daß die Reaktionskräfte des SchneiUruckes bei einer Abwärtsbewegung des Spatenmessers im wesentlichen von der oberen Querstrebe aufgenommen aerdenund nur noch zu einem Bruchteil von der Schwenkwelle und deren Lager aufzunehmen 4nd. .Neben der angestrebten Verlängerung des Auslegers, durch die sich eine nur noch schwach gewölbte Trennfläche an der Vorderseite des auszuschneidenden Futterpaketes ergibt, hat diese Ausgestaltung auch den Vorteil einer baulich stark vereinfachten Lagerausführung für den Ausleger.The frame can be one of two horizontal ones, in the plane of the The cross struts located on the rear wall of the device have a limited horizontal passage and guide slot have for the boom, so that the reaction forces of the SchneiUruckes at a Downward movement of the spade knife essentially absorbed by the upper cross strut aerden and only take up a fraction of the pivot shaft and its bearings 4nd. In addition to the desired extension of the boom, through which only one Slightly curved dividing surface on the front of the feed package to be cut out results, this configuration also has the advantage of a structurally greatly simplified Stock version for the boom.

An der Schwenkwelle des Auslegers kann ein bis in den Griffbereich des Schlepperfahrers zurückreichender Handschwenkhebel angreifen, mit dessen Hilfe der Schlepperfahrer von seinem Sitz aus die Schwenkstellungen des Auslegers beim Schneiden der vorderseitigen Trennfläche-,des Futterpaketes bestimmen kann.On the swivel shaft of the boom, one can reach into the grip area attack the hand lever reaching back to the tractor driver, with its help the tractor driver can control the swivel positions of the boom from his seat Cutting the front parting surface, the feed package can determine.

Bei einem Gerät mit einem vertikalen Druckmittel zylinder als Antrieb für das am Ende dessen Kolbenstange befestigte Spatenmesser und mit einer Messerführung in Gestalt von zwei diametral und parallel zur Kolbenstange angeordneten Führungsstangen,die mit ihren unteren Enden am Spatenmesser angreifen und an ihren oberen Enden über ein Oerstück verbunden sind, sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß der Druckmittelzylinder mit seinem Gehäuse am Auslegerende festgelegt und oberhalb des Auslegers eine um das Zylindergehäuse schwankbare Platte abgestützt ist, in der Führungsöffnungen für die Fa.hrungsstangen vorgesehen sind, daß an der Schwenkplatte einerseits und am Ausleger andererseits eine Ubertotpunktfed angreift, welche die Schwenkplatte in zwei Schwenkendstellungen fixiert, und--daß an der Schwenkplatte Mitnehmerzapfen angeordnet sind, über die mittels eines sich vom Gestell vorerstreckenden Widerlagers die Schwenkplatte zwischen ihren beiden Endstellungen verschwenkbar ist. Dabei kann als Widerlager ein Kragarm an der als abnehmbare Traverse ausgebildeten Querstrebe nahe einem Außenende derselben angeordnet sein, so daß bei einem Schwenken des Auslegers aus seiner für ein Schneiden einer Seitenfläche des Futterpaketes eingenommenen Schwenkendstellung in Richtung auf seine andere Schwenkendstellung ein einfaches Umschwenken des Spatenmessers möglich ist.und umgekehrt.In a device with a vertical pressure medium cylinder as a drive for the spade knife attached to the end of its piston rod and with a knife guide in the form of two diametrically and parallel to the piston rod arranged guide rods, the Attack with their lower ends on the spade knife and over at their upper ends an Oerstück are connected, provides a further embodiment of the invention, that the pressure cylinder is fixed with its housing at the end of the boom and above of the cantilever a plate which can swing around the cylinder housing is supported, in the guide openings for the guide rods are provided that on the swivel plate on the one hand and on the boom on the other hand a Ubertotpunktfed attacks, which the Swivel plate fixed in two swivel end positions, and - that on the swivel plate Driving pins are arranged over which by means of a protruding from the frame Abutment, the pivot plate can be pivoted between its two end positions is. A cantilever arm on the designed as a removable traverse can act as an abutment Be arranged cross brace near an outer end of the same, so that when pivoting of the boom from its for a cutting of a side surface of Feed package assumed pivot end position in the direction of its other pivot end position a simple swiveling of the spade knife is possible. and vice versa.

Zahlreiche weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Ansprüchen und der Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung näher veranschaulicht ist, es zeigen: Fig. 1 eine schematische Seitenansicht des Siloentnahmegerätes nach der Erfindung, und Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1.Numerous other features and advantages result from the claims and the description in conjunction with the drawing, in which an exemplary embodiment of the subject matter of the invention is illustrated in more detail, it shows: Fig. 1 a schematic side view of the silo removal device according to the invention, and Fig. 2 is a plan view of FIG. 1.

Das in der Zeichnung abgebildete Gerät besteht im einzelnen aus einem Gestell 1, das eine Geräterückwand bildet und Anschlußpunkte 2 für einen Anbau an die Schwingen 3 eines Frontladergeschirrs eines landwirtschaftlichen Schleppers aufweist. An der Rückseite des Gestells 1 greift ferner eine in der Art eines Oberlenkers wirkendes längenverstellbare Stütz-strebe 4 an, die zu einer bei 5 lediglich angedeuteten Querstrebe zwischen den Schwingenarmen 3 geführt ist. An seinem unteren Ende ist am Gestell eine Zinkengabel 6 angebracht, die als um eine horizontale Achse 7 abklappbarerGabelboden ausgebildet ist. Eine bei 8 angedeutete Ausklinkvorrichtung sichert zum einen die in Fig. 1. veranschaulichte Arbeitsstellung der Zinkengabel 6 und ermöglicht zum anderen das Abklappen der Gabel im Bedarfsfalle. Ausklinkvorrichtungen dieser Art sind hinlänglich bekannt.The device shown in the drawing consists of one Frame 1, which forms a rear wall of the device and connection points 2 for an attachment the arms 3 of a front loader harness of an agricultural tractor having. On the back of the frame 1 also engages in the manner of an upper link acting length-adjustable support strut 4, which leads to one at 5 only indicated Cross strut is guided between the swing arms 3. At its lower end is a prong fork 6 is attached to the frame, which acts as a fork base that can be folded down about a horizontal axis 7 is trained. A notching device indicated at 8 secures on the one hand the In Fig. 1 illustrated working position of the fork fork 6 and allows for others can fold down the fork if necessary. Notching devices of this type are well known.

Im oberen Bereich des Gestells 1 umfaßt dieses zwei horizontale im Abstand übereinanderliegende Gluerstreben, die zwischen sich einen Durchgangs- und Führungsschlitz für einen Ausleger 9 begrenzen, der seinerseits horizontal und in der Ebene der Geräterückand gelegen ist Von diesen beiden Querstreben ist lediglich die obere Querstrebe 10 sichtbar, die als lösbare Traverse ausgebildet und über Schrauben 11 mit dem oberen Bereich des Gestells 1 verbunden ist. An der Rückseite dieser Traverse 10 sind zwei sich rückwärts erstreckende Konsole streben 12 befestigt, die ein in erheblichem Abstand in Schlepperfahrtrichtung 14 hinter der Geräterückwand gelegenes Lager 13 für eine vertikale Schwenkwelle 15 tragen Eine lösbar befestigte Schrägstrebe 12' greift an der Rückseite des Lagers 13 an und ist im unteren Bereich des Gestells 1 abgestützt.In the upper part of the frame 1 this comprises two horizontal im Distance one above the other Gluerstreben, which between them a passage and Limit guide slot for a boom 9, which in turn is horizontal and in the level of the device rear edge is located of these two cross braces is only the upper cross strut 10 visible, which is designed as a detachable traverse and over Screws 11 is connected to the upper region of the frame 1. At the back this traverse 10 are two backward extending bracket struts 12 attached, the one at a considerable distance in the tractor driving direction 14 behind the rear wall of the device located bearing 13 for a vertical pivot shaft 15 carry a releasably attached Inclined strut 12 'engages the rear of the bearing 13 and is in the lower area of the frame 1 supported.

Die vertikale Schwenkwelle 15 definiert eine vertikale Schwenkachse 16 für den Ausleger 9, der am unteren Ende der Schwenkwelle 15 befestigt ist. Bei dem dargestellten Beispiel ist der Abstand zwischen der Schwenkachse 16 und der Geräterückwand etwa gleich groß dem Abstand der Zinkenspitze des in der vertikalen Längsmittelebene 17 des Gerätes gelegenen Gabelzinkens 18 zur Geräterückwand.The vertical pivot shaft 15 defines a vertical pivot axis 16 for the boom 9, which is attached to the lower end of the pivot shaft 15. at the example shown is the distance between the pivot axis 16 and the The rear wall of the device is roughly the same size as the distance between the tip of the tine in the vertical Longitudinal center plane 17 of the device located fork prongs 18 to the rear wall of the device.

Am oberen Ende der Schwenkwelle 15 ist an dieser ein mittels eines-Gelenkes 20 ein Handschwenkhebel 21 angelenkt. Das Gelenk 20 hat eine horizontale Gelenkachse 23, so daß der Handschwenkhebel 21 relativ zu einer Segmentplatte 19 in vertikaler Richtung schwenkbar beweglich ist. Die Segmentplatte 19 ist am oberen Ende eines ortsfesten Lagerrohres 13' befestigt und weist im Abstand zur Schwenkachse 16 gelegene Rastlöcher 24 auf, in die ein an der Unterseite des Handschwenkhebels befestigter Rast zapfen 25 eingreifen kann. Statt dessen ist es auch denkbar, auf der Oberseite der Segmentplatte 19 lediglich hochstehende Zapfen als Rasten anzubringen, zwischen die der Handschwenkhebel 21 einlegbar ist. In der in Fig. 1 veranschaulichten Stellung des Handschwenkhebels 21, in der dieser auf der Segmentplatte 19 aufliegt, ist der Handschwenkhebel 21 mit der Segmentplatte 19 über die Rastelemente 24,25 gekuppelt. Durch leichtes Aufwärtsschwenken kann dieser Kupplungseingriff aufgehoben, der Handschwenkhebel mitsamt Schwenkwelle 15 und Ausleger 9 verschwenkt und in einer anderen Winkelstellung zur Segmentplatte 19 mit dieser wieder gekuppelt werden. Ein Anschlag 26 an der Unterseite des Handschwenkhebels 21 begrenzt die Aufwärts-Schwenkbewegung für den Handschwenkhebel, der vorteilhaft teleskopisch längenveränderlich ausgebildet ist und an seinem bis in den Griffbereich eines Schlepperfahrers reichenden Enden einen Handgriff 27 trägt.At the upper end of the pivot shaft 15 is a means of a joint on this 20 a hand lever 21 is articulated. The joint 20 has a horizontal Articulation axis 23, so that the hand pivot lever 21 is relative to a segment plate 19 is pivotable in the vertical direction. The segment plate 19 is at the top The end of a stationary bearing tube 13 'is attached and is at a distance from the pivot axis 16 located locking holes 24 into which a on the underside of the hand lever fastened locking pin 25 can intervene. Instead it is also conceivable on the top of the segment plate 19 only to attach upstanding pegs as notches, between which the hand lever 21 can be inserted. In the one illustrated in FIG Position of the hand pivot lever 21 in which it rests on the segment plate 19, is the hand pivot lever 21 with the segment plate 19 via the locking elements 24,25 coupled. This clutch engagement can be canceled by gently pivoting upwards, the hand lever together with the pivot shaft 15 and boom 9 pivoted and in one other angular position to the segment plate 19 are coupled with this again. A stop 26 on the underside of the hand pivot lever 21 limits the upward pivoting movement for the hand lever, which is advantageously designed to be telescopically variable in length is and at its ends reaching into the grip area of a tractor driver a handle 27 carries.

An seinem in Schlepperfahrtrichtung 14 vorderen Ende trägt der in Fig. 1 und 2 in seiner - in Schlepperfahrtrichtung 14 gesehen linken End-stellung veranschaulichte Ausleger 9 ein Schneidwerkzeug 28 in Gestalt eines Spatenmessers, das am unteren Ende der Kolbenstange 29 eines Druckmittelantriebs 30 befestigt ist.Dieser Druckmittelantrieb 30 weist ein in einer Büchse 31 am Ende des Auslegers 9 festgelegtes Gehäuse 32 auf und ist als von der Schlepperhydraulik betätigbarer doppelt wirkender Antrieb ausgeführt. Oberhalb der Büchse 31 des Auslegers 9 ist eine Schwenkplatte 33 vorgesehen, die auf dem Gehäuse 32 und um dieses schwenkbar gelagert und durch einen Ring 34 in vertikaler Richtung fixiert ist. Diese Schwenkplatte 33 weist Führungsbohrungen auf, durch die sich Führungsstangen 35,36 hindurcherstrecken, welche diametral und parallel zur Kolbenstange 29 ausgerichtet sind. Diese Führungsstangen sind an ihren unteren Enden mit dem Spatenmesser 28 verbunden und an ihren oberen Enden über ein Querstück 37 vereinigt. Wird die Schwenkplatte 33 verschwenkt, so wird infolge der Mitnahme der Führungsstangen 35,36 das Spatenmesser entsprechend verschwenkt, wobei sich die Kolbenstange 29 im Gehäuse 32 des Druckmittelantriebs 30 dreht.At its front end in the direction of tractor travel 14, the in 1 and 2 in its left end position - seen in the direction of travel of the tractor 14 illustrated boom 9 a cutting tool 28 in the form of a spade knife, which is attached to the lower end of the piston rod 29 of a pressure medium drive 30. This Pressure medium drive 30 has a housing 32 fixed in a bush 31 at the end of the boom 9 and is a double-acting drive that can be operated by the tractor hydraulics executed. A swivel plate 33 is provided above the bush 31 of the boom 9, which are mounted on the housing 32 and pivotable about it and by a ring 34 is fixed in the vertical direction. This pivot plate 33 has guide bores on, through which guide rods 35,36 extend which are diametrically and are aligned parallel to the piston rod 29. These guide bars are on theirs lower ends connected to the spade knife 28 and at their upper ends via a Cross piece 37 united. If the pivot plate 33 is pivoted, as a result of Carrying along the guide rods 35,36, the spade knife is pivoted accordingly, with the piston rod 29 rotates in the housing 32 of the pressure medium drive 30.

Auf die Schwenkplatte 33 wirkt eine Ubertotpunktfeder 38 ein, die als Spiraldruckfeder ausgebildet ist. Diese Ubertotpunktfeder 38 ist auf einer Führungsstange 39 angeordnet, die bei 40 um eine vertikale Schwenkachse schwenkbar an der Schwenkplatte 33 angreift. In ihrem dem Gestell 1 zugewandten Bereich durchgreift die Führungsstange 39 eine ose 41 auf dem Ausleger 9. Auf dem dem Gestell 1 zugewandten Ende der Führungsstange ist ein nicht näher veranschaulichter verstellbarer Anschlag befestigt.A top dead center spring 38 acts on the pivot plate 33, which is designed as a spiral compression spring. This over-center spring 38 is on a guide rod 39 arranged, the pivotable at 40 about a vertical pivot axis on the pivot plate 33 attacks. The guide rod extends through its area facing the frame 1 39 an eyelet 41 on the boom 9. On the end of the guide rod facing the frame 1 a non-illustrated adjustable stop is attached.

Auf der Schwenkplatte 33 sind ferner beidseits der Gelenkachse 40 angeordnete Mitnehmerzapfen 42,43 angebracht, die mit einem Widerlager 44 zusammenwirken können. Dieses Widerlager 44 besteht aus einem fingerförmigen Kragarm, der an der Vorderseite der Traverse 10 nahe des in Schlepperfahrtrichtung 14 linken Endes befestigt ist und sich in den Bereich zwischen den Zapfen 42,43 vorerstreckt.The pivot axis 40 is also located on both sides of the pivot plate 33 arranged driving pins 42, 43 are attached, which cooperate with an abutment 44 can. This abutment 44 is made from a finger-shaped Cantilever arm, which is on the front of the traverse 10 near that in the direction of travel of the tractor 14 is attached at the left end and is in the area between the pins 42,43 extended.

Die Zeichnung veranschaulicht das Gerät zu Beginn eines Entnahmevorganges, bei dem sich der Ausleger in der in Schlepperfahrtrichtung 14 linken Endstellung befindet und in der das Spatenmesser 28 eine zur Schlepperfahrtrichtung 14 parallele Stellung besitzt. In dieser Stellung der Teile wird die Gabel ein Stück in einen Futterstock durch Vorfahren des nicht veranschaulichten Schleppers eingestochen, und zwar etwa um ein der Schneidenlänge des Spaten-messers 28 entsprechendes Maß. Während dieses ersten Einstechons der Gabel befindet sich im Gegensatz zur Darstellung in Fig. 1 das Spatenmesser 28 in seiner obersten Ausgangslage dicht unterhalb des unteren Endes des Gehäuses des Druckmittelantriebs 30. Durch entsprechende Bedienung eines Schaltventils der Hydraulik wird nun der erste Schneidhub ausgeführt, bei dem das Messer abwärts bewegt wird und das in seinem Bereich liegende Futter durchtrennt. Nach Wiederhochfahren des Spatenmessers 28 in seine obere Ausgangslage wird nun der Schlepper wiederum um etwa eine Messerlänge vorgefahren und alsdann der nächste Schneidhub ausgeführt. Dies wird so lange wiederholt, bis die Gabel vollständig in das Futter eingeschoben ist und dementsprechend ein Abtrennen des Futters entlang einer Seitenfläche eines auszuschneidenden Futterpaketes erfolgt ist.The drawing illustrates the device at the beginning of a removal process, in which the boom is in the left end position in the tractor travel direction 14 and in which the spade knife 28 is parallel to the tractor travel direction 14 Position. In this position of the parts, the fork becomes one piece in one Forage stick stabbed by the ancestor of the tractor, not shown, namely by approximately an amount corresponding to the length of the cutting edge of the spade knife 28. During this first piercing the fork is in contrast to the illustration In Fig. 1 the spade knife 28 in its uppermost starting position just below the lower end of the housing of the pressure medium drive 30. By appropriate operation a switching valve of the hydraulics, the first cutting stroke is carried out at which the knife is moved downwards and cuts through the food lying in its area. After the spade knife 28 has moved back up to its upper starting position, it is now the tractor again advanced by about a knife length and then the next one Cutting stroke executed. This is repeated until the fork is completely is pushed into the feed and accordingly a separation of the feed along a side surface of a package of food to be cut out has taken place.

Um nun das Abtrennen eines Futterpaketes an seiner Vorderseite ausrühren zu können, muß zunächst das Spatenmesser 28 aus seiner Stellung parallel zur Schlepperfahrtrichtung 14 in eine Lage verschwenkt werden, in der es quer zur Längsmittelachse 9' -des Auslegers 9 ausgerichtet ist bzw. tangential zu einem Kreisbogen 45 verläuft, auf dem sich die Mittelachse 30' des Druckmittelantriebs 30 beim Verschwenken des Auslegers 9 bewegt.In order to now separate the food package from its front To be able to, the spade knife 28 must first out of its position parallel to the direction of travel of the tractor 14 are pivoted into a position in which it is transverse to the central longitudinal axis 9 '-des Boom 9 is aligned or runs tangentially to an arc 45 on which the central axis 30 'of the pressure medium drive 30 when pivoting the boom 9 moves.

Dieses Verschwenken wird vom Schlepperfahrer bei in oberer Ausgangslage befindlichem Spatenmesser 28 in der Weise ausgeführt, daß dieser am Griff 27 des Handschwenkhebels 21 angreift und diesen durch Hochschwenken aus seinem Kupplungseingriff mit der Segmentplatte 19 löst. Hierdurch ist der Handschwenkhebel und über diesen der Ausleger 9 für eine Schwenkbewegung freigegeben. Wird nun der Handschwenkhebel 21 in Fig. 2 im Uhrzeigersinn verschwenkt, so legt sich der Mitnehmerza-pfen 43 an das Widerlager 44 an mit der Folge, daß die Schwenkplatte 33 um die Achse 30' des Druckmittelantriebs verschwenkt wird. Dem ersten Teil einer solchen Verschwenkbewegung wirkt die Übertotpunktfeder entgegen, bis die öse 41, die Gelenkachse 40 und die Achse 30' des Druckmittelantriebs in einer gemeinsamen vertikalen Ebene liegen, d.h. die Übertotpunktfeder ihre Totpunktlage erreicht hat. Bei einem weiteren Schwenken unterstützt dann die Ubertotpunktfeder 38 das Umschwenken der Schwenkplatte 33 und mit dieser das Spatenmesser 28, bis die Schwenkplatte 33 ihre andere End-stellung erreicht hat, die durch den Anschlag auf der Führungsstange 39 definiert ist. Statt dessen ist es auch möglich, gesonderte Anschläge beispielsweise auf der Unterseite der Schwenkplatte vorzusehen, die mit dem Ausleger 9 zusammenwirken.This pivoting is carried out by the tractor driver when in the upper starting position located spade knife 28 executed in such a way that it is on the handle 27 of the Hand pivot lever 21 engages and this by pivoting up out of its coupling engagement with the segment plate 19 releases. This is the hand lever and over it the boom 9 is released for a pivoting movement. Will now be the hand lever 21 pivoted clockwise in FIG. 2, the driver pin 43 lies down to the abutment 44 with the result that the pivot plate 33 about the axis 30 ' of the pressure medium drive is pivoted. The first part of such a pivoting movement counteracts the over-center spring until the eyelet 41, the hinge axis 40 and the Axis 30 'of the pressure medium drive lie in a common vertical plane, i.e. the over-center spring has reached its dead center position. With one more panning then supports the top dead center spring 38 pivoting the pivot plate 33 and with this the spade knife 28 until the swivel plate 33 is in its other end position which is defined by the stop on the guide rod 39. Instead of It is also possible to have separate stops, for example on the underside the Provide swivel plate that interact with the boom 9.

In den Endstellungen wird die Schwenkplatte 33 jeweils durch den Druck der Spiraldruckfeder fixiert. Die Schwenkbewegung beträgt etwa 900. Nach diesem Verschwenken des Spatenmessers in seine Querlage zum Ausleger 9 wird der erste Querschneidhub ausgeführt, wobei während der Ausführung dieses Hubes der Schlepperfahrer den Handschwenkhebel 21 wieder an den Rasten 24,25 arretiert.In the end positions, the swivel plate 33 is in each case by the pressure fixed by the spiral compression spring. The pivoting movement is about 900. After this Pivoting the spade knife into its transverse position to the boom 9 is the first cross cutting stroke executed, whereby the tractor driver the manual lever during the execution of this stroke 21 locked again at the notches 24,25.

Nach erneutem Auslösen des Kupplungseingriff zwischen dem Handschwenkhebel 21 und der Segmentplatte 19 wird dann von Hand der Ausleger 9 um etwa eine Messerlänge im Uhrzeigersinn verschwenkt und der nächste Schneidhub ausgeführt. Dies wird solange fortgesetzt, bis der Ausleger 9 seine andere Endstellung an der in Schlepperfahrtrichtung 14 rechten Seite des Gerätes erreicht hat.After releasing the clutch engagement between the hand lever 21 and the segment plate 19 is then the boom 9 by hand by about the length of a knife swiveled clockwise and the next cutting stroke carried out. This will last as long continued until the boom 9 reaches its other end position in the direction of travel of the tractor 14 has reached the right side of the device.

Nunmehr ist das auszuschneidende Futterpaket an seiner in Schlepperfahrtrichtung linken Seitenfläche und an seiner Vorderfläche vom Futterstock abgetrennt. Die rechte Seitenfläche ist in der Regel bereits durch ein vorhergehend abgetrenntes Futterpaket gebildet und braucht nicht geschnitten zu werden. Bei Entnahme eines ersten Futterpaketes aus einem Futterstock wird ganz rechts am Futterstock begonnen, so daß auch in diesem Falle die rechte Seitenfläche keines Abtrennschnittes bedarf.The feed package to be cut is now at its in the tractor driving direction left side surface and separated from the feed stick on its front surface. The right The side surface is usually already through a previously separated feed package formed and does not need to be cut. When removing a first package of food from a feed stick is started on the far right of the feed stick, so that also in this one If the right side surface does not need a separation cut.

Das Futterpaket ist somit für eine Entnahme frei und kann durch Anheben des Frontladergeschirres mit Hilfe des Schleppers an einen Verbrauchsort verfahren werden. Für einen erneuten Entnahmevorgang wird der Ausleger 9 wieder in seine in Fig. 2 veranschaulichte Stellung zurückgeschwenkt, wodurch über das Zusammenwirken zwischen dem Mitnehmerzapfen 42 und dem Widerlager 44 das Umschwenken des Spatenmessers in eine fahrtrichtungsparallele Stellung vorgenommen wird.The feed package is thus free for removal and can be lifted of the front loader gear to a place of use with the help of the tractor will. For a new removal process, the boom 9 is again in its in Fig. 2 illustrated Position swiveled back, making over the interaction between the driver pin 42 and the abutment 44 the pivoting of the spade knife is made in a position parallel to the direction of travel.

Während Transportfahrten kann das Futterpaket durch Herabfahren des Spatenmessers bei einer Mittelstellung des Auslegers 9 gegen ein Herabfallen von der Gabel bei Uberfahren von Unebenheiten gesichert werden. Das Absetzen des Futterpaketes kann durch Absetzen der Gabel auf dem Boden und durch Rückwärts fahren mit dem Schlepper folgen. Statt dessen besteht auch die Möglichkeit, die Ausklinkvorrichtung 8 zu betätigen und den Gabelboden 6 nach unten abzuklappen, der etwa auf dem Kreisbogen 45 endende Zinkenspitzen darbietet.During transport trips, the feed package can be lowered by lowering the Spade knife in a central position of the boom 9 against falling the fork can be secured when driving over bumps. Setting down the food package can be done by placing the fork on the ground and driving the tractor backwards follow. Instead of this, there is also the possibility of closing the release device 8 press and fold down the fork bottom 6, which is roughly on the arc 45 ending tine tips.

Durch Lösen der Schrauben 11 und der Schrägstrebe 12' kann die gesamte Schneidvorrichtung schnell und einfach abgebaut werden, -so daß man dann eine als übliche Klappgabel verwendbare Ladegabel besitzt.By loosening the screws 11 and the inclined strut 12 ', the entire Cutting device can be dismantled quickly and easily, so that you can then use a Usual folding fork has usable loading fork.

Claims (12)

Ansprüche: Gerät zum Entnehmen von blockartigen Futterpaketen aus Flach- oder Fahrsilos für Silagefutter, bestehend aus einem an ein Frontladergeschirr eines landwirtschaftlichen Schleppers anbaubaren, eine Geräterückwand bildenden Gestell mit einer bodenseitigen horizontalen Zinkengabel und einem Schneidwerkzeug, das am Ende eines am Gestell um eine vertikale, etwa in der vertikalen Längsmittelebene des Gerätes angeordnete Schwenkachse mittels eines Antriebs schwenkbar gelagerten Auslegers abgestützt und mittels eines gesonderten Antriebs auf- und abbewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (16) des Auslegers (9) in Schlepperfahrtrichtung (14) in erheblichem Abstand hinter der Geräterückwand angeordnet ist und dem als bekanntes Spatenmesser (28) ausgebildeten Schneidwerkzeug eine Schwenkvorrichtung (33) mit vertikaler Schwenkachse (30') zugeordnet ist, mittels der das Spatenmesser aus einer Stellung parallel zur Schlepperfahrtrichtung in eine quer zur Längsmittel achse (9') des Auslegers ausgerichtete Stellung und umgekehrt verschwenkbar ist. Claims: Device for removing block-like packets of food Flat or driving silos for silage feed, consisting of one on a front loader attachment of an agricultural tractor attachable, forming a rear wall of the device Frame with a horizontal tine fork on the bottom and a cutting tool, that at the end of one on the frame around a vertical, approximately in the vertical longitudinal center plane of the device arranged pivot axis pivotably mounted by means of a drive Boom supported and moved up and down by means of a separate drive is, characterized in that the pivot axis (16) of the boom (9) in the tractor travel direction (14) is arranged at a considerable distance behind the rear wall of the device and as Known spade knife (28) formed cutting tool a pivoting device (33) is assigned with a vertical pivot axis (30 '), by means of which the spade knife from a position parallel to the direction of travel of the tractor into a position transverse to the longitudinal center axis (9 ') of the boom aligned position and vice versa is pivotable. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (9) an seinem rückseitigen Ende an einer vertikalen Schwenkwelle (15) befestigt ist, die in einem mittels einer Konsole (12,12') zum Schlepper hin zuräckverlegten Lager (13,13') abgestützt ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the boom (9) attached at its rear end to a vertical pivot shaft (15) is that in a back-relocated by means of a console (12, 12 ') to the tractor Bearing (13,13 ') is supported. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an -der Schwenkwelle (15) des Auslegers (9) ein bis in den Griffbereich eines Schlepperfahrers zurückreichender Handschwenkhebel (21) angreift.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that -the pivot shaft (15) of the boom (9) reaching back into the reach of a tractor driver Hand lever (21) engages. 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des oberen Endes der Schwenkwelle ( 15) am Lager (13') eine radial angeordnete Segmentplatte (19) befestigt ist, oberhalb der der Handschwenkhebel (21) über ein Gelenk mit einer horizontalen Gelenkachse (23) an der Schwenkwelle (15) angelenkt und mit der der Handschwenkhebel über Rasten (24) kuppelbar ist, die auf einem Kreisbogenabschnitt im Abstand um die vertikale Gelenkachse (16) herum verteilt angeordnet sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that in the area of upper end of the pivot shaft (15) on the bearing (13 ') a radially arranged segment plate (19) is attached, above which the hand lever (21) via a joint with a horizontal hinge axis (23) hinged to the pivot shaft (15) and with that of the Hand pivot lever can be coupled via notches (24) which are on a circular arc section are arranged distributed at a distance around the vertical joint axis (16). 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschwenkhebel (21) aus seiner auf der Oberseite der Segmentplatte (19) aufliegenden Kupplungsstellung in eine Freigabestellung aufwärts klappbar und ein Anschlag (26) vorgesehen ist, der die aufwärtsgerichtete Klappbewegung des Handschwenkhebels begrenzt.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the hand pivot lever (21) from its coupling position resting on the upper side of the segment plate (19) can be folded up into a release position and a stop (26) is provided, which limits the upward folding movement of the hand lever. 6. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, ,daß das Gestell (1) einen von zwei horizontalen, in der Ebene der Geräterückwand gelegenen Querstreben begrenzten horizontalen Durchgangs- und Führungsschlitz für den Auslger (9) aufweist.6. Device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that that the frame (1) is one of two horizontal ones in the plane of the rear wall of the device located cross struts limited horizontal passage and guide slot for has the bracket (9). 7. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Querstrebe (10) als abnehmbare Traverse ausgebildet ist und an ihrer Rückseite die Konsole (12) mit dem Lager (13,13') für die Schwenkwelle (i5) trägt.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the upper cross strut (10) is designed as a removable traverse and the console on its back (12) with the bearing (13, 13 ') for the pivot shaft (i5). 8. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, mit einem vertikalen Druckmittelzylinder-alszuals Antrieb für das am Ende dessen Kolbenstange befestigte Spatenmesser und mit eine Messerführungin Gestalt von zwei diametral und parallel zur Kolbenstange angeordneten Führungsstangen, die mit ihren unteren Enden am Spatenmesser angreifen und an ihren oberen Enden-Gber ein Querstück verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckmittelantrieb (30) mit seinem Gehäuse (32) am Ausleger ende festgelegt und oberhalb des Auslegers (9) eine um das Gehäuse schwenkbare Platte (33) abgestützt ist, in der~Führungs-Öffnungen für die Führungsstangen (35,36) vorgesehen sind, daß an der Schwenkplatte einerseits und am Ausleger andererseits eine Ubertotpunktfeder (38) angreift, welche die Schwenkplatte in zwei Scftwenkendstellungen fixiert, und daß an der Schwenkplatte Mitnehmerzapfen (42,43) angeordnet sind,über die mittels eines sich vom Gestell (1) vorerstreckenden Widerlagers (44) die Schwenkplatte zwischen ihren beiden Endstellungen verschwenkbar ist.8. Apparatus according to one or more of claims 1 to 7, with a vertical pressure cylinder-alszuals drive for the piston rod at the end attached spade knife and with a knife guide in the shape of two diametrically and arranged parallel to the piston rod guide rods with their lower Attack the ends of the spade knife and connect a crosspiece to the upper end of the gber are, characterized in that the pressure medium drive (30) with its housing (32) set at the end of the boom and above the boom (9) one around the housing pivotable plate (33) is supported in the ~ guide openings for the guide rods (35,36) are provided that on the swivel plate on the one hand and on the boom on the other hand an over-center spring (38) engages which the swivel plate in two scftwenkendstellung fixed, and that driving pins (42, 43) are arranged on the swivel plate, over the swivel plate by means of an abutment (44) extending forward from the frame (1) is pivotable between its two end positions. 9. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ubertotpunktfeder (38) als Spiraldruckfeder ausgebildet und auf einer Führungsstange (39) angeordnet ist, die an einem Ende gelenkig mit der Schwenkplatte (33) verbunden ist und im Bereich ihres anderen Endes in einer Schiebeöse (41) am Ausleger geführt ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the top dead center spring (38) designed as a spiral compression spring and arranged on a guide rod (39) is that at one end articulated to the swivel plate (33) is and in the area of its other end in a sliding eyelet (41) on the boom is. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem der Schwenkplatte abgewandten Ende der Führungsstange ein axial verstellbarer Anschlag vorgesehen ist.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that on the the pivot plate facing away from the end of the guide rod an axially adjustable stop is provided. 11. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Widerlager ein Kragarm (44) an der Traverse(10) nahe einem Außenende derselben angeordnet ist.11. Device according to one or more of claims 8 to 10, characterized characterized in that a cantilever arm (44) on the traverse (10) near one as an abutment The outer end of the same is arranged. 12. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkengabel (6) in bekannter Weise als- um eine horizontale Querachse (7) abklappbar am Gestell-angelenkter Gabelboden ausgebildet und am Gestell (1) eine Ausklinkvorrichtung (8) für diesen vorgesehen ist.12. Device according to one or more of claims 1 to 7, characterized characterized in that the prong fork (6) in a known manner as a horizontal The transverse axis (7) is designed to be foldable on the frame-hinged fork base and on the frame (1) a release device (8) is provided for this.
DE19762652623 1976-11-19 1976-11-19 Grab removing fodder from silos - consists of frame built onto front loader frame of tractor and has tine fork and cutting tool Pending DE2652623A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652623 DE2652623A1 (en) 1976-11-19 1976-11-19 Grab removing fodder from silos - consists of frame built onto front loader frame of tractor and has tine fork and cutting tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652623 DE2652623A1 (en) 1976-11-19 1976-11-19 Grab removing fodder from silos - consists of frame built onto front loader frame of tractor and has tine fork and cutting tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2652623A1 true DE2652623A1 (en) 1978-05-24

Family

ID=5993486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762652623 Pending DE2652623A1 (en) 1976-11-19 1976-11-19 Grab removing fodder from silos - consists of frame built onto front loader frame of tractor and has tine fork and cutting tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2652623A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2525430A1 (en) * 1982-04-22 1983-10-28 Lely Nv C Van Der ENSILE FORAGE CUTTER

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2525430A1 (en) * 1982-04-22 1983-10-28 Lely Nv C Van Der ENSILE FORAGE CUTTER
EP0092880A1 (en) * 1982-04-22 1983-11-02 C. van der Lely N.V. Silage cutters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7215019U (en) SOIL TILLING MACHINE
DE1482763A1 (en) Drum turner
CH622669A5 (en)
DE2246332A1 (en) LIFTING MACHINE FOR TREE STUBS
DE1507391B2 (en) Rotary haymaker
DE2104709A1 (en) Device for removing feed portions from flat or driving silos
DE7521704U (en) Attachment for tractor or the like. for removing feed portions from flat or driving silos
EP0289864A1 (en) Hay making machine
DE2652623A1 (en) Grab removing fodder from silos - consists of frame built onto front loader frame of tractor and has tine fork and cutting tool
CH650638A5 (en) ROTARY HAY ADVERTISING MACHINE.
DE2328478C3 (en) Device for removing feed portions from silos
DE3224269A1 (en) Discharge bend for agricultural machines
DE1582293C3 (en) Mower C. van der LeIy N.V, Maasland (Netherlands)
DE1907337C2 (en) Rotary tedders
DE1235058B (en) Tractor-drawn haymaking machine
DE2535701C3 (en) Device for removing, transporting and distributing silage feed from silos, rents or the like. to feeding places (so-called silo cutter)
DE19604758A1 (en) Rotor with wire loops for pruning fruit trees
DE390816C (en) Hinged sheaf carrier for harvesting machines
DE3008009A1 (en) Complete plant uprooting implement - includes set of semicircular knives pivoting on horizontal axis and together forming spherical surface
DE2607072A1 (en) ROTARY HAY MACHINE
DE1507174A1 (en) Harvester
DE2612932A1 (en) Tractor drawn manure stirrer - has tilting stirrer arm on frame raised from horizontal travelling position into operating position (OE150676)
DE2251149A1 (en) DEVICE FOR LATERAL MOVEMENT OF HARVESTED PRODUCTS ON THE GROUND
DE8125549U1 (en) "UNLOADING DEVICE FOR SILO BLOCK CUTTER"
AT295214B (en) Side deposit rake

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee