DE2650857A1 - Kleidungsstuecke - Google Patents

Kleidungsstuecke

Info

Publication number
DE2650857A1
DE2650857A1 DE19762650857 DE2650857A DE2650857A1 DE 2650857 A1 DE2650857 A1 DE 2650857A1 DE 19762650857 DE19762650857 DE 19762650857 DE 2650857 A DE2650857 A DE 2650857A DE 2650857 A1 DE2650857 A1 DE 2650857A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
stocking
wearer
around
garment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762650857
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scholl UK Ltd
Original Assignee
Scholl UK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scholl UK Ltd filed Critical Scholl UK Ltd
Publication of DE2650857A1 publication Critical patent/DE2650857A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/08Elastic stockings; for contracting aneurisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/14Panti-hose; Body-stockings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

ob
PATENTANWÄLTE
Dipl.-lng. P. WiRTH · Dr. V. SCH Ml ED-KOWARZfK DipL-Ing. G. DANNENBERG ■ Dr. P. WEINHOLD ■ Dr. D. GUDEL
281134 β FRANKFURTAM MAIN
TELEFON (0811)
237014 GR. ESCHENHEIMER STRASSE 39
Case: 47132/KLDO SK/kg
Scholl (U.K.) Limited 182-204 St. John Street London EC1P 1DH /England
Kleidungsstücke
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Damen-, Herren- oder Kinderbekleidung einschließlich medizinischer Kleidungsstücke aus Streich-Stoff, die den Leib, die Schenkel, die Leisten oder einen Teil des Beines stützen, insbesondere bei Trägern, die an Krampfadern leiden.
Patienten mit Krampfedern in den Beinen oberhalb oder unterhalb des Kniees haben seit vielen Jahren Stretch-Strümpfe mit elastischen oder elastomeren Fäden getragen, durch welche die Strümpfe gewöhnlich um das Bein herum einen Druck ausüben, der die Krampfaderbeschwerden erleichtert. Auch Krampfadern im Unterleib, meist im vorderen Bereich oberhalb des Schrittes, können durch Bänder aus solchem Stretch-Material gestützt werden, die sich um den Leib erstrecken; Krampfadern im inneren Teil der Leiste und in der oberen Schenkelpartie sind jedoch aufgrund dieses Teils des menschlichen Körpers nur schwer zu stützen. Bisher ist jede mögliche Stützung von Krampfadern in allen diesen Körperbereichen nur durch spezielle Kleidungsstücke oder Bandagen erfolgt»
70981 9/0339
Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Kleidungsstückes für Damen und Herren, bei dem diese Nachteile verringert sind.
Das erfindungsgemäße Kleidungsstück umfaßt das Taillenband, einen Strumpf, der mindestens einen Teil des Beines des Trägers bedeckt und sich aufwärts über mindestens eine Seite des Körpers des Trägers erstreckt und mit dem Taillenband verbunden ist, einen mit dem Strumpf im Schrittbereich angeordneten Zwickel und einen Spannung ausübenden Teil, der die freie Seite des Zwickels mit der unbedeckten Seite des Trägerkörpers verbindet, um das Kleidungsstück mindestens um den Körper des Trägers herum in Spannung zu halten.
Der Strumpf erstreckt sich vorzugsweise vom oberen Teil des Schenkels bis unterhalb des Kniees und kann in seinem unteren Ende im Fußbereich enden.
Der Spannung ausübende, auch als Spannteil bezeichnete Teil, kann mit dem Taillenband verbunden sein, um mit dem oberen Teil des Strumpfes einen strumpf ho senart'igen Teil um den unteren Teil des Körpers von der Taille abwärts zu bilden.
Beim Tragen zieht der Träger den Beinteil des Strumpfes über ein Bein und zieht das Taillenband über den Körper herauf, so daß der obere Teil des Strumpfes eine Körperseite bedeckt. Ist eine Stützung des unbedeckten Teils des Körpers erforderlich, dann kann der Träger ein ähnliches Kleidungsstück über das andere Bein ziehen, so daß der Körper mindestens teilweise mit einer doppelten Lage des Bekleidungsstoffes bzw.-materials und zwei übereinander liegenden Zwickeln bedeckt ist.
Das andere Bein kann jedoch auch von einem üblichen Strumpf'.bedeckt werden.
In einer bevorzugten Ausführungsform wird der Beinteil des Strumpfes aus Wirkmaterial* und der obere Teil vorzugsweise aus einem unterschiedlichen Stoff, wie z.B. gewebter Stretch-Stoff oder Wirkstoff
* ss "knitted hosiery material"
7 0 9 8 19/0339
aus Nylon oder aus Baumwolle oder Wolle hergestellt.
Taillenband und oberer Strumpfteil sind vorzugsweise mit einer Elastikformierung versehen, die sich den Maßen der Taille des Trägers anpaßt. Diese Elastikformierung kann in das Kleidungsstück eingebaut sein oder es kann sich dabei um ein mit dem Kleidungsstück verbundenes Elastikband handeln oder das Kleidungsstück kann in der Taille einen Umschlag aufweisen, in welchen das Elastikband eingelegt ist, wobei gegebenenfalls eine Öffnung zum Ersetzen des ausgeleierten Elastikmaterials vorgesehen sein kann.
Der Spannteil kann einen oder mehrere in der selben Weise wie das Taillenband gebildete Elastikteile umfassen, die um den anderen Oberschenkel des Trägers greifen, der Körperteil kann auch auf der Außenseite > des Beines vollständig offen sein, so daß sich beim Tragen praktisch der gesamte Oberschenkel außerhalb des Kleidungsstückes befindet; dann kann die praktisch senkrechte Kante des Körperteils, wie das Taillenband, mit einem Elastikteil versehen sein, der sich an .den Körper anlegt und auf den bedeckten Teil von Leib und/oder Leiste Stützdruck ausübt.
Die beiliegenden Zeichnungen veranschaulichen einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, dabei ist Figur 1 eine perspektivische Ansicht des Kleidungsstückes, Figur 2 zeigt eine andere Ausgestaltung nur des oberen Teils des Beinabschnittes,
Figur 3 zeigt eine andere Ausgestaltung und Figur 4 ist eine Draufsicht einer anderen Ausgestaltung.
In den Zeichnungen sind die selben Bezugszeichen für die selben oder ähnliche Teile verwendet.
In Figur 1 umfaßt das Kleidungsstück, vorzugsweise aus Trikotagenmaterial, einen Strumpf mit einem Beinteil 1, der sich ander Außenseite 2 bis zum Taillenband 3 erstreckt. Auf der Schrittseite 4 erstreckt sich das Material in den Spannteil 5 (oder ist mit diesem verbunden), der den Zwickelteil 8 im Schritt umfaßt; diese
709819/0339
-If-5
Verlängerung vollendet die Taillenführung am oberen Teil 6 und hat im unteren Teil neben dem Zwickel eine Öffnung 7, wobei der Rand 9 der Öffnung den Schenkel des anderen Beines des Trägers umgibt.
In Figur 1 wird das Kleidungsstück als getrenntes Bein und obere Abschnitte gezeigt, die z.B. durch Zusammennähen entlang der Linie 10 verbunden sind, aber selbstverständlich kann das gesamte Kleidungsstück auch aus einem Stück gebildet werden.
Der gezeigte Beinteil besteht aus einem Elastikstrumpf und umfaßt das Bein 11 und den Fuß 12; selbstverständlich kann er sich jedoch auch nur auf das halbe Bein bis unmittelbar unterhalb des Kniees erstrecken oder nur den Schäkel oderhalb des Kniees bedecken. Das Kleidungsstück wird entsprechend den Erfordernissen des Trägers gebildet und stützt - in Form eines medizinischen oder Slastikstrumpfes - den gesamten oder bedeckten Teil des Körpers, der Leisten und des Beins z. B. eines Patenten mit Krampfadern. Der Beinteil in der mit 14 markierten Gegend ist verstärkt, um dem Bein oberhalb des Kniees und unterhalb der Hüfte Stützung zu geben; der Elastikteil kann sich jedoch bis zur Hüfte und im Beinteil weiter abwärts oder in jeder anderen Weise entsprechend den Erfordernissen des Trägers erstrecken.
Der Beinteil ist vorzugsweise in der für Damenstrümpfe üblichen Weise gewirkt und für medizinische Zwecke mit einem Elastikfaden oder dehnbaren Teil einschließlich horizontal in jeder geeigneten Weise gelegten Fäden, wie z.B. in üblichen medizinischen oder Elastikstrümpfen versehen.
Der obere Teil 5 kann aus jedem geeigneten Material, wie gewirktem oder gewebtem, gekämmtem* oder Stretch-Nylon oder Baumwolle oder Wolle hergestellt sein und mindestens horizontal gelegte Elastikfäden umfassen.
* "brushed"
709819/0339
Figur 2 zeigt eine andere Form des Kleidungsstückes, bei dem der Beinteil 1 einen äußeren oberen Teil 2 hat, der sich zur Hüfte erstreckt und wie in Figur 1 mit dem Taillenband 3 verbunden ist. Der Teil 5 ist jedoch mit einem Zwickelteil 13 im Schrittgebiet versehen, der sich von der Taille bis zwischen die Beine und über den Rücken bis zur Taille zurückerstreckt. Seine öffnung 7 wird durch eine vollständige Öffnung der Seite des oberen Teils dem Beinteil gegenüber liegend gebildet. Der·.Saum, bzw. der Rand kann mit einem Elastikelement, wie bei der Öffnung in Figur 1,gebildet werden, und das Taillenband 6 kann sich wie in Figur 1 um die gesamte Taille erstrecken und z.B. bei 15 unterbrochen sein, wobei die beiden Teile durch Knöpfe, Haken und Ösen, Velco-Halterungen oder andere Mittel verbunden sein können, um ein gutes Passen des Taillenbandes um die Taille des Trägers sicherzustellen.
Figuren 3 und 4 zeigen ein ähnliches Kleidungsstück, wie die Ausgestaltung von Figur 2, mit einem Strumpfteil 1, mit dem oberen Teil 2, dem Teil 8 als getrenntes Stück oder Zwickel, welcher an Teil 2 zur Bildung des Schritteiis angenäht ist; 5 ist ein Spannteil, das wie in Figur 1 das unbedeckte Bein umgibt, so daß sich das gesamte Kleidungsstück in horizontaler Richtung um die bedeckten Körperteile in Spannung befindet und so die Krampfadern in diesem Körperteil des Trägers stützt.
Die in den Zeichnungen 1,2 und 4 dargestellten Kleidungsstücke sind für das linke Bein eines Trägers bestimmt, sie können selbstverständlich für das rechte Bein angefertigt werden. Beim Anlegen-fährt der Träger des Kleidungsstückes zuerst mit einem Fuß durch das Taillenband, zieht dann den gesamten Strumpf über Fuß und Bein, indem er den Strumpf auf seine volle Beinhöhe zieht, wobei der obere Teil die Taille erreicht, wo er durch das den Körper umgebende Taillenband festgehalten wird. Dabei ist das andere Bein entweder frei oder wird durch die öffnung 7 gezogen, dann wird gegebenenfalls das zweite, für das rechte Bein angefertigte Kleidungsstück in der selben Weise angelegt, so daß dann praktisch beide Schenkel, Beine und Leisten mit einer doppelten Lage des Materials/um den unteren Teil des Körpers, mit zweifacher Dicke
709819/0339
des Materials im Schritteil und vorzugsweise im Zentrum und Rücken des unteren Körperteils umgeben sind.
Durch solche Kleidungsstücke kann eine Stützung entsprechend den Erfordernissen des Trägers, insbesondere im Fall von medizinischen und Elastikstrümpfen erreicht werden.
70981 9/0339

Claims (5)

Case: 47132/KLDO Scholl (U.K.) Limited Patentansprüche
1. Kleidungsstücke, umfassend ein, Taillenband, · einen Strumpf,
der mindestens einen Teil des Beines bedeckt und sich aufwärts über mindestens eine Seite des Körpers erstreckt und mit dem Taillenband verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zwickelteil (8) im Schrittbereich an den Strumpf angrenzt und ein Spannteil (5) zur zumindest teilweise unbedeckten Körperseite hin mit dem Zwickelteil verbunden ist, um das Kleidungsstück mindestens um den Körper herum in Spannung zu halten.
2. Kleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannteil (5) an das Taillenband (3) unter Bildung eines hosenartigen Teils mit dem oberen Teil (2) des Strumpfes (1) verbunden ist, wobei der hosenartige Teil von der Taille abwärts um den unteren Körperteil des Trägers liegt.
3. Kleidungsstücke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Beinteil (11) des Strumpfes (1) aus gewirktem Trikotagenmaterial und der obere Teil aus einem unterschiedlichen Stoff hergestellt ist.
4. Kleidungsstücke nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Spannteil (5) einen oder mehrere Elastikteile umfaßt, die um die Oberschenkel des Trägers greifen.
5. Kleidungsstücke nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil (2) an der Außenkante des Beines offen ist und ein Oberschenkel des Trägers sich beim Tragen praktisch außerhalb des Kleidungsstückes befindet und die praktisch senkrechte Kante des oberen Teils (2) mit einem am Körper anliegenden ElastikeTJement versehen ist, das Stützdruck auf den bedeckten Teil von Leib und/oder Leisten des Trägers ausübt.
709819/0339
DE19762650857 1975-11-07 1976-11-06 Kleidungsstuecke Withdrawn DE2650857A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB46219/75A GB1541570A (en) 1975-11-07 1975-11-07 Hosiery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2650857A1 true DE2650857A1 (de) 1977-05-12

Family

ID=10440350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762650857 Withdrawn DE2650857A1 (de) 1975-11-07 1976-11-06 Kleidungsstuecke

Country Status (16)

Country Link
AT (1) AT352655B (de)
AU (1) AU500645B2 (de)
BE (1) BE848073A (de)
CH (1) CH608945A5 (de)
DE (1) DE2650857A1 (de)
DK (1) DK503076A (de)
ES (1) ES224302Y (de)
FI (1) FI763167A (de)
FR (1) FR2330378A1 (de)
GB (1) GB1541570A (de)
IT (1) IT1069387B (de)
NL (1) NL7612295A (de)
NO (1) NO763762L (de)
NZ (1) NZ182444A (de)
SE (1) SE7612324L (de)
ZA (1) ZA766399B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19849710A1 (de) * 1998-10-28 2000-06-08 Martin Ellwitz Kompressionstützstrümpfe

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004022504B4 (de) * 2003-11-18 2012-07-12 Bösl Medizintechnik GmbH Manschette zum Behandeln von Ödemen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2431291A1 (de) * 1973-07-04 1975-01-30 Scholl Uk Ltd Bekleidungsstueck

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19849710A1 (de) * 1998-10-28 2000-06-08 Martin Ellwitz Kompressionstützstrümpfe
DE19849710C2 (de) * 1998-10-28 2002-10-24 Martin Ellwitz Medizinische Kompressionsstrümpfe

Also Published As

Publication number Publication date
DK503076A (da) 1977-05-08
FI763167A (de) 1977-05-08
IT1069387B (it) 1985-03-25
CH608945A5 (en) 1979-02-15
SE7612324L (sv) 1977-05-08
FR2330378A1 (fr) 1977-06-03
BE848073A (fr) 1977-03-01
GB1541570A (en) 1979-03-07
NZ182444A (en) 1979-06-08
AT352655B (de) 1979-10-10
AU1918176A (en) 1978-05-11
FR2330378B1 (de) 1983-02-25
NO763762L (de) 1977-05-10
ATA823376A (de) 1979-03-15
AU500645B2 (en) 1979-05-31
ZA766399B (en) 1977-10-26
ES224302Y (es) 1977-10-16
NL7612295A (nl) 1977-05-10
ES224302U (es) 1977-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828299C2 (de)
DE816532C (de) Unterkleidung fuer Maenner
DE2645797A1 (de) Kleidungsstueck, insbesondere strumpfhose
DE102007063568A1 (de) Kompressions- und Stützstrumpf
DE1916997C3 (de) Herrenslip
EP3351667B1 (de) Kompressions-leibteil oder kompressionsstrumpfhose mit leibteil zur kompressionsbehandlung während der schwangerschaft
DE1070779B (de) Hygienische Binde für Kleinkinder
EP3416508B1 (de) Stützende herrenhose
DE60022981T2 (de) Strumpf und halter
DE2431291A1 (de) Bekleidungsstueck
DE2650857A1 (de) Kleidungsstuecke
DE69724474T2 (de) Bekleidung zum gebrauch mit einem absorbierenden artikel
DE1435889C3 (de) Schlupfer
DE7433912U (de) Kleidungsstueck fuer den unteren teil des menschlichen koerpers
WO2011117247A1 (de) Herren-stützhose, insbesondere stütz- oder kompressions-strumpfhose
EP3476372A1 (de) Medizinisches, insbesondere orthopädisches, hilfsmittel
AT520314B1 (de) Eng anliegende hose mit integrierter unterwäsche
DE2607671A1 (de) Strumpfhosengestrick und verfahren zu seiner herstellung
DE7032243U (de) Strumpfhose fuer schwangere.
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
CH491615A (de) Damenstrumpf
DE102022104092A1 (de) Textile Vorrichtung für schwangere Frauen
DE10100039A1 (de) Kompressionsstrumpf in Anzieherleichternder Ausgestaltung
DE821102C (de) Monatshose
DE3205109C2 (de) Zweiteilige Strumpfwarenkombination

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination