DE2640173C3 - Vorrichtung zum Signalisieren eines harten Bremsvorgangs bei einem Kraftfahrzeug - Google Patents

Vorrichtung zum Signalisieren eines harten Bremsvorgangs bei einem Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE2640173C3
DE2640173C3 DE2640173A DE2640173A DE2640173C3 DE 2640173 C3 DE2640173 C3 DE 2640173C3 DE 2640173 A DE2640173 A DE 2640173A DE 2640173 A DE2640173 A DE 2640173A DE 2640173 C3 DE2640173 C3 DE 2640173C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
motor vehicle
bearing element
brake
signaling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2640173A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2640173B2 (de
DE2640173A1 (de
Inventor
Fuenun Mehmet Izmir Arsoy (Tuerkei)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2640173A1 publication Critical patent/DE2640173A1/de
Publication of DE2640173B2 publication Critical patent/DE2640173B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2640173C3 publication Critical patent/DE2640173C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/44Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating braking action or preparation for braking, e.g. by detection of the foot approaching the brake pedal
    • B60Q1/441Electric switches operable by the driver's pedals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Signalisieren eines harten Bremsvorgangs bei einem Kraftfahrzeug durch Einschaltung von nach hinten gerichteten Leuchten des Kraftfahrzeugs, bestehend aus einem von dem Bremspedal zu betätigenden zusätzlichen Schalter.
Das normale Bremssystem eines Kraftfahrzeugs signalisiert durch Aufleuchten in rot. Dieses Signal gibt jedoch keinen Aufschluß über die Stärke des Bremsvorgangs. Daraus kann nicht abgeleitet werden, ob das vorfahrende Fahrzeug leicht oder hart abgebremst worden ist. Diese Unsicherheit führt bei den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern zu einer verspäteten Reaktion bei der Betätigung der Bremse. Dadurch wird die Möglichkeit von Auffahrunfällen erhöht.
Zum Schutz der Personen bei Auffahrunfällen werden z. B. Nackenstützen oder Gurte vorgeschlagen. Diese Maßnahmen dienen jedoch lediglich dazu, die Folgen des Unfalls abzufangen.
Aus der DE-OS 20 46 065 ist eine Schaltungsanordnung in einem Kraftfahrzeug zur Einschaltung von nach hinten gerichteten Leuchten beim Bremsen mit einem von einem Bremsglied zu betätigenden Schalter zum Einschalten wenigstens einer das Bremsen anzeigenden Gleichlichtleuchte bekannt, bei der ein zweiter von einem Bremsglied bei stärkerer als normaler Bremsung zu betätigender Schalter vorgesehen ist. Dieser Litcraturstelle kann jedoch nicht entnommen werden, wie der zusätzliche Schalter aufgebaut werden muß, um erst bei einem scharfen bzw. abrupten Bremsen entsprechenden Pedaldruck geschlossen werden kann.
Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, bei der in einfacher Weise ein von dein Bremspedal zu betätigender zusätzlicher Schaller so aufgebaut ist, daß bei einem harten Bremsvorgang nachfahrende Kraftfahrzeuge rechtzeitig gewarnt und auf dieser Weise Auffahrunfälle weitgehend vermieden werden können. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geiöst, daß an der unteren Hälfte des Bremspedals ein Lagerelement angebracht ist, und daß das Betätigungsglied des Schalters durch eine aufwärtssteigende seitliche Fläche des Lagerelements bei harter Bremsung den Stromkreis schließbar angeordnet ist
ίο Das Betätigungsglied weist am Ende vorzugsweise eine Laufrolle auf, die je nach Betätigungsmaß des Bremspedals sich auf der aufwärtssteigenden seitlichen Fläche des Lagerelements nach oben schieben und den Stromkreis durch Herunterdrücken einer an dem Schalter vorgesehenen Drucktaste schließen kann. Der Schalter ist ferner mit einem am Armaturenbrett angebrachten Signallämpchen verbunden. Der Schalter kann mittels eines L-fnrmig ausgebildeten Verbindungselements mit dem Chassis befestigt werden. Das Lagerelement mit der seitlichen aufwärtssteigenden Fläche wird durch geeignete Elemente, z. B. Schrauben und Muttern, mit dem Bremshebel verbunden.
Bei Betätigung der Bremse zur Drosselung der Geschwindigkeit leuchten die vorhandenen roten Bremsleuchten auf. Wenn nun härter auf die Bremse getreten wird, leuchten durch das erfindungsgemäße System zusätzlich die gelben Fahrtrichtungsanzeiger auf. Somit können die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer dieses Signal sofort wahrnehmen. Wenn nicht mehr auf die Bremse getreten wird, erlöschen zuerst die gelben, dann die roten Lampen. Dadurch üben die gelben Fahrtrichtungsanzeiger, die zwei Funktionen haben, eine dritte Funktion aus, nämlich die des Signalisierens bei einem harten oder abrupten Brems-Vorgang.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt in schematischer Vereinfachung
Fig. 1 den Bremshebel in Seitenansicht, an dem die erfindungsgemäße Vorrichtung montiert ist und
F i g. 2 im -4-4-Schnitt die Bremsvorrichtung.
Aus Fig. 1 ist ersichtlich, daß ein vier-poliger Schalter 1 vorgesehen ist. Ein einstellbares L-förmig ausgebildetes Verbindungselement 2 verbindet den Schalter 1 mit dem Chassis 13, das den normalen Bremsleuchtenschalter (Bremsknopf) 3 hält. An der unteren Hälfte des Bremshebels 4 wird ein Lagerelement 5 mittels einer Befestigungsschraube 7 und Einstellungsschraube 6 angebracht. Dieses Lagerelement 5 besitzt an der dem Schalter 1 zugewandten Seite eine aufwärtssteigende seitliche Fläche. Zwischen dem Lagerelement 5 und dem Pedal 4 wird ein Keil 8 vorgesehen, der für die Elastizität bei der Einstellung sorgt.
Wenn das Bremspedal mehr als bei dem normalen Bremsvorgang betätigt wird, drückt das Betätigungsglied 14 mit der Laufrolle, welche auf der aufwärtssteigenden seitlichen Fläche des Lagerelements 5 sich nach
M) oben schieben kann, auf die Drucktaste 15 des Kontaktgebers und schließt den Stromkreis. Dadurch wird der Strom über die Kabelverbindungen 10 und 11 an die vorderen und hinteren gelben Fahrtrichtungsanzeiger geleitet und diese leuchten auf. Mit dem
ti Stromkreis, der durch das Stromkabel 9, welches den Schalter 1 speist, wieder geschlossen wird, kann gleichzeitig in dem Wagen ein Signallämpchen auf dem Armaturenbrett aufleuchten und dem Fahrer anzeigen.
ystem funktionsfähig ist.
halter 1 kann durch die Teile 1, 2, 6 und 7 auf ■echende Empfindlichkeit eingestellt werden,
das Bremspedal stark heruntergedrückt wird, erfindungsgemäße System betätigt und alle -ahrtrichtungsanzeiger leuchten auf. Nach ng des Bremsvorgangs erlöschen zuerst die id dann die normalen roten Bremsleuchten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Signalisieren eines harten Brernsvorgangs bei einem Kraftfahrzeug durch Einschaltung von nach hinten gerichteten Leuchten des Kraftfahrzeugs, bestehend aus einem von dem Bremspedal zu betätigenden zusätzlichen Schalter, dadurch gekennzeichnet, daß an der unteren Hälfte des Bremshebels (4) ein Lagerelement (5) angebracht ist, und daß das Betätigungsglied (14) des Schalters (1) durch eine aufwärtssteigende seitliche Fläche des Lagerelements (5) bei harter Bremsung den Stromkreis schließbar angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (14) am Ende eine Laufrolle aufweist, die je nach Betätigungsmaß des Bremspedals (4) sich auf der aufwärtssteigenden seitlichen Fläche des Lagerelements (5) nach oben schieben und durch Herunterdrücken einer an dem Schalter (1) vorgesehenen Drucktaste (15) den Stromkreis schließen kann.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung des Schalters (1) mit einem am Armaturenbrett angebrachten Signallämpchen vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (1) mittels eines L-förmig ausgebildeten Verbindungselements (2) mit dem Chassis (13) verbunden ist.
DE2640173A 1976-04-15 1976-09-07 Vorrichtung zum Signalisieren eines harten Bremsvorgangs bei einem Kraftfahrzeug Expired DE2640173C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TR3375276 1976-04-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2640173A1 DE2640173A1 (de) 1977-10-27
DE2640173B2 DE2640173B2 (de) 1979-10-04
DE2640173C3 true DE2640173C3 (de) 1980-08-14

Family

ID=21620533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2640173A Expired DE2640173C3 (de) 1976-04-15 1976-09-07 Vorrichtung zum Signalisieren eines harten Bremsvorgangs bei einem Kraftfahrzeug

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4170723A (de)
DE (1) DE2640173C3 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4894640A (en) * 1986-03-17 1990-01-16 Beasley Jerry W Rear signal light system for automotive vehicles
JPH01157249U (de) * 1988-04-20 1989-10-30
US4983953A (en) * 1989-11-01 1991-01-08 Page Robert W G meter
US5066838A (en) * 1990-01-31 1991-11-19 Emhart Industries, Inc. Automobile brake switch assembly
US5442333A (en) * 1991-02-22 1995-08-15 Scott Allan Pitcher Urgent braking device
GB2269947A (en) * 1992-07-23 1994-02-23 Davidson Page Gary Anthony System to indicate hard braking of a vehicle
US5461362A (en) * 1993-10-15 1995-10-24 Saline Electronics, Inc. Inertial brake light system for automobiles
US5499011A (en) * 1994-09-15 1996-03-12 Young; Hsien-Fong Brake proportioning display third brakelight
US5835008A (en) * 1995-11-28 1998-11-10 Colemere, Jr.; Dale M. Driver, vehicle and traffic information system
US5610578A (en) * 1996-05-13 1997-03-11 Gilmore; Florent J. Vehicular variable brake light intensity system
US5969434A (en) * 1998-09-08 1999-10-19 Slater; Benjamin Daniel Circuit for activating automobile brake lights
US7077549B1 (en) 2004-02-04 2006-07-18 Corliss Joseph J Vehicle warning light system
KR100718540B1 (ko) * 2006-01-04 2007-05-15 주식회사 동희산업 무접점 스위치를 이용한 차량용 브레이크 램프 점등 장치
KR101189351B1 (ko) * 2009-09-01 2012-10-09 기아자동차주식회사 차량의 원터치 스톱램프스위치
KR20160134196A (ko) * 2015-05-15 2016-11-23 현대자동차주식회사 주문형 반도체 타입 전자식 브레이크 램프 스위치 및 이를 적용한 전자식 브레이크 시스템

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1321254A (en) * 1919-11-11 singer
US1673206A (en) * 1922-10-14 1928-06-12 Ellen E Safely Stop-signal switch for motor vehicles
US1924248A (en) * 1931-09-25 1933-08-29 Delco Remy Corp Switch mechanism
US2170088A (en) * 1936-09-24 1939-08-22 James M Murray Stop signal control
US2339910A (en) * 1941-12-18 1944-01-25 Michael L Centrella Accelerator indicator
US3115559A (en) * 1960-07-20 1963-12-24 Chrysler Corp Pedal operated switch
US3219775A (en) * 1963-04-12 1965-11-23 Gen Motors Corp Brake pedal switch actuating mechanism
US3414879A (en) * 1965-07-15 1968-12-03 Pharmaceutical Plastics Ltd Advance brake warning devices for road vehicles
US3313897A (en) * 1965-07-30 1967-04-11 Gen Motors Corp Circuit controls including loadresponsive switch
US3500313A (en) * 1966-02-11 1970-03-10 Elton Ind Inc Vehicle gear downshifting warning indicator
US3404246A (en) * 1966-09-01 1968-10-01 Chrysler Corp Brake switch assembly
US3576529A (en) * 1967-02-24 1971-04-27 Marvin L Garrison Deceleration warning device
US3766342A (en) * 1972-05-26 1973-10-16 Chrysler Corp Switch responsive to brake pedal movement

Also Published As

Publication number Publication date
DE2640173B2 (de) 1979-10-04
DE2640173A1 (de) 1977-10-27
US4170723A (en) 1979-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640173C3 (de) Vorrichtung zum Signalisieren eines harten Bremsvorgangs bei einem Kraftfahrzeug
EP1087880B1 (de) Elektrisch betätigbares bremssystem für kraftfahrzeuge und verfahren zu seiner ansteuerung
EP3422885A2 (de) Fahrradhelm mit integrierten blinkleuchten
DE19838886A1 (de) Elektrische Feststellbremse (EPB)
EP0473979A1 (de) Servounterstützte Feststellbremse
DE3519828A1 (de) Bremsanordnung
DE3818454A1 (de) Einrichtung zum einschalten von warnleuchten an einem kraftfahrzeug
DE3333258C2 (de) Brems-Gas-Handsteuergerät zur Bedienung eines Kraftfahrzeuges durch beinbehinderte Fahrer
DE102006016497B4 (de) Betätigungssystem für eine Feststellbremse
DE19952892B4 (de) Fahrzeug mit elektrisch betätigbarer Bremse
EP0860337B1 (de) Fahrzeugbremse eines Nutzfahrzeuges
DE19734005A1 (de) Vorrichtung zur Verringerung des Bremswegs bei Kraftfahrzeugen
EP0835201A1 (de) Bremsbetätigungsvorrichtung
DE2633290C3 (de) Sicherheitsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit von außerhalb wahrnehmbaren optischen und akustischen Indikatoren
DE19501275A1 (de) Warneinrichtung an Kraftfahrzeugen
DE19849715B4 (de) Geschwindigkeitsregelvorrichtung für ein Fahrzeug
DE3406371A1 (de) Einrichtung zur anzeige des bremsvorganges bei kraftfahrzeugen
DE3538886A1 (de) Anordnung an kraftfahrzeugen zur betaetigung der bremsleuchten
DE19944368A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Bremslichtes
DE19927367A1 (de) Verfahren zur Anzeige der Bremsstärke eines Kraftfahrzeuges
DE2546111A1 (de) Quer zum kardantunnel liegende handbremse
DE7608884U1 (de) Kraftfahrzeug
DE633798C (de) Akustische Signalvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3110017A1 (de) Das durchdrehen eines rades verhindernde anfahrhilfe fuer ein kraftfahrzeug
EP3702257A1 (de) Fahrzeug mit einem bedienelement zum beschleunigen und bremsen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee