DE2637161A1 - Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung - Google Patents

Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung

Info

Publication number
DE2637161A1
DE2637161A1 DE19762637161 DE2637161A DE2637161A1 DE 2637161 A1 DE2637161 A1 DE 2637161A1 DE 19762637161 DE19762637161 DE 19762637161 DE 2637161 A DE2637161 A DE 2637161A DE 2637161 A1 DE2637161 A1 DE 2637161A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ray tube
diagnostic device
switching
ray diagnostic
short time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762637161
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Dr Ing Franke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19762637161 priority Critical patent/DE2637161A1/de
Priority to US05/785,748 priority patent/US4104525A/en
Priority to FR7724031A priority patent/FR2362555A1/fr
Publication of DE2637161A1 publication Critical patent/DE2637161A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/56Switching-on; Switching-off

Landscapes

  • X-Ray Techniques (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen
Berlin und München 2. VPA 16 P 5090 BRD
263716 I
Röntgendiagnostikeinrichtung mit einer Kurzzeitschaltvorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Röntgendiagnostikeinrichtung mit einer Schaltvorrichtung zum kurzzeitigen Einschalten der Röntgenröhre .
In der modernen Röntgendiagnostik, z.B. bei Röntgendiagnostikeinrichtungen mit einer Kinoaufnahmekamera, werden immer häufiger kurze Schaltzeiten gefordert. Zur Erzielung kurzer Schaltzeiten ist es bekannt, eine Röntgenröhre mit einem Steuergitter zu benutzen und die Ein- und Ausschaltung der Röntgenröhre direkt über das Steuergitter vorzunehmen. Es ist auch bekannt, im Sekundärkreis des Hochspannungstransformators eine Schaltröhre anzuordnen, durch die die Röntgenröhre ein- und ausschaltbar ist. Bei der Verwendung einer solchen Schaltröhre sind jedoch die Schaltzeiten über ein bestimmtes Maß hinaus nicht verkürzbar, weil die in den Hochspannungskabeln steckende mAs-Menge ebenfalls zur Belichtung des Films beiträgt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Röntgendiagnostikeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der mit Hilfe einer normalen, also nicht mit Steuergitter ausgerüsteten Röntgenröhre kürzere Schaltzeiten als bei den bekannten Röntgendiagnostikeinrichtungen erzielbar sind, bei der insbesondere die in den Hochspannungskabeln steckende mAs-Menge nicht zur Filmbelichtung beiträgt.
809808/0233
Tp 28 Ler / 3.8.1976
- 3 - 76 P 5090 BRD
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schaltvorrichtung unmittelbar am Röntgenröhrengehäuse zwischen einem Pol der Röntgenröhre und dem Ende des Hochspannungskabels angebracht ist. Da die Schaltvorrichtung bei der erfindungsgemäßen Röntgendiagnostikeinrichtung unmittelbar mit dem einen Pol der Röntgenröhre verbunden ist, wirkt sich die in den Hochspannungskabeln steckende mAs-Menge nicht auf die Filmbelichtung aus. Um etwaige Überspannungen beim Abschalten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Hochspannungskondensatoren parallel zur Röntgenröhre zu schalten. Da in der modernen Technik die Hochspannungsgeneratoren häufig bereits Kondensatoren besitzen, können diese Kondensatoren für diesen Zweck herangezogen werden.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der Zeichnung ist eine Röntgenröhre 1 in einem Gehäuse 2 dargestellt . Zur Röntgenröhre 1 führen zwei Hochspannungskabel 3 und 4. Am negativen Anschluß der Röntgenröhre 1 ist unmittelbar am Gehäuse 2 ein Kurzzeitschaltzusatz 5 befestigt. Der Kurzzeitschaltzusatz enthält in einem Gehäuse 6, das z.B. aus Blech besteht, die für die Ein- und Ausschaltung der Röntgenröhre 1 erforderlichen Bauelemente. Das Hochspannungskabel 4 wird mittels einer Steckverbindung mit dem Kurzzeitschal tzusatz 5 verbunden.
Selbstverständlich führen zum Kurzzeitschaltzusatz 5 zusätzlich zum Hoehspannungskabel 4 noch Steuerkabel zur Steuerung der Ein- und Ausschaltung der Röntgenröhre 1.
809808/0233
-M-
L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. 76 P 5090 BRD Patentansprüche
    (1 Λ Röntgendiagnostikeinrichtung mit einer Schaltvorrichtung zum kurzzeitigen Einschalten der Röntgenröhre, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltvorrichtung (5) unmittelbar am Röntgenröhrengehäuse (2) zwischen 5 einem Pol der Röntgenröhre (1) und dem· Ende des Hochspannungskabels (4) angebracht ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltvorrichtung (5) am Minuspol der Röntgenröhre (1) 10 angeordnet ist.
    809808/0233
DE19762637161 1976-08-18 1976-08-18 Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung Ceased DE2637161A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762637161 DE2637161A1 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung
US05/785,748 US4104525A (en) 1976-08-18 1977-04-08 X-ray diagnostics installation comprising a short-term switching mechanism
FR7724031A FR2362555A1 (fr) 1976-08-18 1977-08-04 Appareil de radiodiagnostic comportant un dispositif pour realiser des commutations de breve duree

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762637161 DE2637161A1 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2637161A1 true DE2637161A1 (de) 1978-02-23

Family

ID=5985734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762637161 Ceased DE2637161A1 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4104525A (de)
DE (1) DE2637161A1 (de)
FR (1) FR2362555A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61263100A (ja) * 1985-05-17 1986-11-21 Hitachi Ltd X線装置の電流測定装置
US5091929A (en) * 1989-08-07 1992-02-25 Grady John K Integrated x-ray tube and power supply
US9693437B2 (en) 2012-04-13 2017-06-27 General Electric Company Systems and methods for controlling X-ray imaging systems
US8899834B2 (en) 2012-04-18 2014-12-02 General Electric Company Pivot joint brakes for X-ray positioning system

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3110810A (en) * 1958-10-30 1963-11-12 Philips Corp Device for optionally switching on either of two filament cathodes of an X-ray tube

Also Published As

Publication number Publication date
FR2362555A1 (fr) 1978-03-17
US4104525A (en) 1978-08-01
FR2362555B1 (de) 1981-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1664804B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur spannungsmessung
DE2460046A1 (de) Impulsformerschaltung fuer einrichtungen zur ueberpruefung von kraftfahrzeugen
DE2637161A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung
DE2153341C3 (de) Prüfschaltung zum Feststellen unzulässiger Berührungsspannungen an elektrischen Geräten
DE2530910C3 (de) Schutzvorrichtung für einen oder mehrere Reihenkondensatoren oder Reihenkondensatorgruppen
DE2825323C2 (de) Belichtungsautomat für einen Röntgengenerator
DE2439080A1 (de) Spannungs-messeinrichtung fuer eine vollisolierte, metallgekapselte hochspannungsschaltanlage
DE2709230A1 (de) Speisebruecke
DE2512364C2 (de) Wiedereinschaltvorrichtung für eine durch einen Kurzschließer überbrückte Stromrichtergruppe
DE2907857C2 (de) Schaltungsanordnung zur Bestimmung der Reaktanz einer Energieübertragungsleitung im Kurzschlußfalle
DE2716605C2 (de) Schaltungsanordnung zur ErdschluBerfassung bei einem Stromrichter
DE2849979A1 (de) Roentgendiagnostikgenerator mit einer messanordnung fuer den roentgenroehrenstrom
DE2251756A1 (de) Elektronenblitzgeraet
DE3126349A1 (de) Zwischen objektiv und kamerakoerper einfuegbarer konverter fuer photographische kameras
DE2942435C2 (de) Elektrische Schaltung für eine Kamera
DE2413399C2 (de)
DE10162822A1 (de) Spannungsprüfanordnung für elektrische Spannung führende Anlagen
DE3541612A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung
DE133976C (de)
DE2644782A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung mit einer kurzzeitschaltvorrichtung
AT236490B (de) Fehlerstrom-Schutzschalter mit Summenstromwandler und Einrichtung zur Prüfung der Schalterfunktion
DE4406722C1 (de) Leitungsdifferential-Schutzanordnung
DE4201616A1 (de) Roentgeneinrichtung
DE1910626C (de) Differentialschutzanordnung
DE2146772B2 (de) Stromversorgungseinrichtung für elektronische Schaltungsanordnungen auf Hochspannungspotential

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection