DE2634540A1 - Verfahren zur herstellung von malonsaeuredialkylester - Google Patents

Verfahren zur herstellung von malonsaeuredialkylester

Info

Publication number
DE2634540A1
DE2634540A1 DE19762634540 DE2634540A DE2634540A1 DE 2634540 A1 DE2634540 A1 DE 2634540A1 DE 19762634540 DE19762634540 DE 19762634540 DE 2634540 A DE2634540 A DE 2634540A DE 2634540 A1 DE2634540 A1 DE 2634540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ketene
sulphuryl
diisocyanate
degrees
alcoholysis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762634540
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dr Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lonza AG
Original Assignee
Lonza AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lonza AG filed Critical Lonza AG
Publication of DE2634540A1 publication Critical patent/DE2634540A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D205/00Heterocyclic compounds containing four-membered rings with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D205/02Heterocyclic compounds containing four-membered rings with one nitrogen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings
    • C07D205/10Heterocyclic compounds containing four-membered rings with one nitrogen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C67/00Preparation of carboxylic acid esters
    • C07C67/18Preparation of carboxylic acid esters by conversion of a group containing nitrogen into an ester group

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Malonsäuredialkylester.
  • Es ist bekannt, durch Umsatz von Keten mit Chlorsulfonylisocyanat bei Temperaturen von -500C in organischen Lösungsmitteln l-Chlorsulfonyl-azetidindion-(2,4) herzustellen, das dann weiter bei Temperaturen von -5O0C mit Methanol in den Malonsäuredimethylester übergeführt wird. Die Gesamtausbeute -an Malonsäuredimethylester liegt bei 72%. Die Temperaturen müssen dabei so niedrig gewählt werden, da sich das l-Chlorsulfonyl-azetidindion-(2,4) bei höheren Temperaturen leicht unter S02-Entwicklung zersetzt (E.Mundlos, R.Graf, Lieb.Ann.
  • 677 (1964) S. 111 und 112).
  • Es ist aus derselben Literaturstelle bekannt, dass aus Sulfuryldiisocyanat (N,N'-Dicarbonyl-Sulfurylamid) und Keten bei Temperaturen von -200C Sulfuryldiazetidindion-(2,4)-Kristalle erhalten Werden, die sehr feuchtigkeitsempfindlich sind und sich an der Luft zersetzen (l.c. S.ll0).
  • Es wurde nun überraschend gefunden, dass man in guten Ausbeuten Malonsäuredialkylester erhalten kann, wenn man von Sulfuryldiisocyanat ausgeht und bei Temperaturen über dem OoC-Punkt arbeitet.
  • Das Verfahren der vorliegenden Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass man Sulfuryldiisocyanat mit Keten in Gegenwart inerter organischer Lösungsmittel bei Temperaturen von -10 bis +300C zum Sulfuryldiazetidindion-(2,4) umsetzt und letzteres, ohne es zu isolieren, bei -10 bis +300C mit Alkohol versetzt und zur Vervollständigung der Reaktion auf Temperaturen von +30 bis +1500cm je nach verwendetem Alkohol, erhitzt.
  • Zweckmässig verwendet man Keten im leichten Ueberschuss über die stöchiometrische Menge. So werden insbesondere pro Mol -Sulfuryldiisocyanat 2,05 bis 2,5 Mol Keten angewendet.
  • Als Lösungsmittel kommen vorteilhaft niedermolekulare chlorierte Kohlenwasserstoffe, wie z.B. 1,2-Dichloräthan, 1,1-Dichloräthan und Chlorbenzol in Frage.
  • Vorteilhaft verwendet man Sulfuryldiisocyanat und Lösungsmittel im Gewichtsverhältnis von 1 zu 10 bis 1 zu 20.
  • FUr die Alkoholyse wird vorzugsweise ein molares Verhältnis von Alkohol zu Sulfuryldiazetidindion-(2,4) von 5 zu 1 bis 20 zu 1 angewendet.
  • Als Alkohole können alle aliphatischen Alkohole mit 1 bis 10 C-Atomen eingesetzt werden, vorzugsweise werden Methanol und Aethanol verwendet.
  • Die Verwendung von katalytischen Mengen einer nichtoxydierenden Mineralsäure, wie z.B. Schwefelsäure oder gasförmige Salzsäure, hat sich als günstig bei der Alkoholyse erwiesen.
  • Nach dem Verfahren der Erfindung können Malonester von hoher -Reinheit in guten Ausbeuten erhalten werden. Dabei war über--raschend, dass bei Temperaturen um oder über dem Nullpunkt gearbeitet werden kann und die Bildung von Nebenprodukten trotzdem unterdrückt wird.
  • Beispiel 1 14,8 g (0,1 Mol) SÖ2(NCO)2 wurden in 200 ml 1,2-Dichloräthan gelöst und bei +lO0C 9,24 g (0,22 Mol) Keten eingeleitet.
  • Danach wurde mit 92 g ( 2 Mol) Aethanol, in dem 1 g gasförmige HCl gelöst war, versetzt und 24 Stunden am Rückfluss erhitzt. Das Reaktionsgemisch wurde mit H20 gewaschen, getrennt und die organische Phase nach Trocknen destilliert.
  • Als Vorlauf erhielt man das Lösungsmittel zurück, die Hauptfraktion war 97 bis 99%iger Malonester. Durch Eindampfen der wässrigen Phase konnte der überschüssige Alkohol zurückgewonnen werden.
  • Ausbeute an Malonester war 87% d.Th.
  • Beispiel 2 man verfuhr genau wie in Beispiel 1, aber mit 64 g Methanol statt 92 g Aethanol.
  • Ausbeute: 80 bis 82% Malonsäuredimethylester, Reinheit 97 bis 99t,

Claims (6)

  1. Patentansprüche Verfahren zur Herstellung von Malonsäuredialkylester, dadurch gekennzeichnet, dass man Sulfuryldiisocyanat mit Keten in Gegenwart inerter organischer Lösungsmittel bei Temperaturen von -10 bis +30°C zum Sulfuryldiazetidindion-(2,4) umsetzt und letzteres, ohne es zu isolieren, bei Temperaturen von +30 bis +1500C durch Alkoholyse in den entsprechenden Malonsäuredialkylester überführt.
  2. 2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man pro Mol Sulfuryldiisocyanat 2,05 bis 2,5 Mol Keten verwendet.
  3. 3. Verfahren nach Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass man als inertes organisches Lösungsmittel niedermolekulare chlorierte Kohlenwasserstoffe verwendet.
  4. 4. Verfahren nach Patentansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass man Sulfuryldiisocyanat und Lösungsmittel im Gewichtsverhältnis von 1 zu 10 bis 1 zu 20 verwendet.
  5. 5. Verfahren nach Patentansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass man für die Alkoholyse ein molares Verhältnis von Alkohol zu Sulfuryldiazetidindiop-(2,4) von 5 zu 1 bis 20 zu 1 anwendet.
  6. 6. Verfahren nach Patentansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass man die Alkoholyse in Gegenwart katalytischer Mengen einer nichtoxidierenden Mineralsäure durchführt.
DE19762634540 1976-05-13 1976-07-31 Verfahren zur herstellung von malonsaeuredialkylester Withdrawn DE2634540A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH601676A CH603538A5 (de) 1976-05-13 1976-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2634540A1 true DE2634540A1 (de) 1977-12-08

Family

ID=4302869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634540 Withdrawn DE2634540A1 (de) 1976-05-13 1976-07-31 Verfahren zur herstellung von malonsaeuredialkylester

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH603538A5 (de)
DE (1) DE2634540A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0006611A1 (de) * 1978-07-03 1980-01-09 Ube Industries, Ltd. Verfahren zur Herstellung von Malonsäurediestern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0006611A1 (de) * 1978-07-03 1980-01-09 Ube Industries, Ltd. Verfahren zur Herstellung von Malonsäurediestern
US4256908A (en) 1978-07-03 1981-03-17 Ube Industries, Ltd. Process for preparing diesters of malonic acid

Also Published As

Publication number Publication date
CH603538A5 (de) 1978-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2156720A1 (de) Pyrimido eckige klammer auf 4,5-d eckige klammer zu pyrimidine
DE2634540A1 (de) Verfahren zur herstellung von malonsaeuredialkylester
DD157794A5 (de) Verfahren zur herstellung von 2-chloracetessigsaeureestern
EP0082472B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Amino-1-hydroxypropan-1,1-diphosphonsäure
EP0529631A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-(Methylthio)-dinatriumbarbiturat
DE60210430T2 (de) 2-Bromomethyl-6-methyl-benzoesäure und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1900755C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Dichlormethylencarbamidsäureestern oder - thioestern
DE3024829A1 (de) Verfahren zur herstellung von polythiomethylen-polysulfiden sowie ihre verwendung als vulkanisiermittel
EP0177448B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,2-Benzoxathiin-Derivaten
DE1768983A1 (de) N,N-Bis-halogenmethyl-carbaminsaeureester und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2345788A1 (de) Verfahren zur herstellung eines alkylhalogennitrobenzoats in verbesserter ausbeute
EP0866064A1 (de) Verbessertes Verfahren zur Herstellung von Trifluormethyloxiran
DE1294369B (de) Verfahren zur Herstellung von Trifluormethylisocyanat
DE2810398C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrachlorcyclobutenon aus Hexachlorcyclobuten
DE1028565B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin-A-Acetat
DE3423548A1 (de) Verfahren zur herstellung von succinylobernsteinsaeuredialkylestern
DE860207C (de) Verfahren zur Herstellung von ª†-Chlorbutyrylchlorid
DE2619574C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Brompropionsäureamid
DE1121607B (de) Verfahren zur Herstellung von unreinem und reinem Bis-(tetrachloraethyl)-disulfid
EP0065706B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,3-Dimethylglutarsäure oder deren Ester
EP0122479A1 (de) 3-Chlor-1,1-dialkoxyacetone und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH637921A5 (de) Verfahren zur herstellung von iminoisobuttersaeuremethylesterhydrochlorid.
WO2002016304A1 (de) VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON α-FLUOR-MALONSÄUREDIALKYLESTERN
DE2232640C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines C, - bis C3 -Carbonsäurediesters von Bis(ßacyloxyäthyDterephthalat
DE1770089A1 (de) Verfahren zur Herstellung von fluorierten 4-Alkoxy-propylenharnstoffen

Legal Events

Date Code Title Description
OC Search report available
OI Miscellaneous see part 1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee