DE2629565A1 - Federspeicherzylinder - Google Patents

Federspeicherzylinder

Info

Publication number
DE2629565A1
DE2629565A1 DE19762629565 DE2629565A DE2629565A1 DE 2629565 A1 DE2629565 A1 DE 2629565A1 DE 19762629565 DE19762629565 DE 19762629565 DE 2629565 A DE2629565 A DE 2629565A DE 2629565 A1 DE2629565 A1 DE 2629565A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
cylinder
loaded
end turn
helical groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762629565
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Brehmer
Friedrich Gross
Guenther Meise
Gerhard Warendorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wabco Westinghouse GmbH Germany
Original Assignee
Wabco Westinghouse GmbH Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabco Westinghouse GmbH Germany filed Critical Wabco Westinghouse GmbH Germany
Priority to DE19762629565 priority Critical patent/DE2629565A1/de
Priority to IT68255/77A priority patent/IT1143813B/it
Priority to AT395777A priority patent/AT357891B/de
Priority to FR7719517A priority patent/FR2356844A1/fr
Priority to PL19919077A priority patent/PL199190A1/xx
Priority to SU772499904A priority patent/SU692582A3/ru
Priority to SE7707486A priority patent/SE7707486L/xx
Priority to YU01609/77A priority patent/YU160977A/xx
Priority to JP7844877A priority patent/JPS535377A/ja
Priority to NL7707317A priority patent/NL7707317A/xx
Publication of DE2629565A1 publication Critical patent/DE2629565A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/08Brake cylinders other than ultimate actuators
    • B60T17/085Spring loaded brake actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

Hannover, den 29.6.1976
WABCO WESTINGHOUSE GmbH, HANNOVER
Federspeicherzylinder
Die Erfindung betrifft Federspeicherzylinder, insbesondere Federspeicherbremszylinder für Straßenfahrzeuge mit einem zwischen Zylinderboden und Federspeicherkolben eingespannten Federspeicher gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
In der Regel besteht der zwischen Zylinderboden und Kolben eines Federspeicherzylinders eingespannte Federspeicher aus einer Schraubendruckfeder, wobei die Form des als starren Federteller dienenden Zylinderbodens als eine ebene Fläche gestaltet ist.
Da die Federkräfte über die Endwindungen der Feder eingeleitet werden, muß zur Schaffung einer zentrischen Krafteinleitung das Federende durch Anlage am Zylinderboden auf einer dreiviertel Windung unterstützt werden und zur Gewährleistung eines einwandfreien Sitzes muß diese anliegende Endwindung plangeschliffen sein.
Die Endwindungen einer derartigen Feder sind jedoch nur zum Teil an der Federung der Feder beteiligt, d. h. bei angelegter Endwindung beträgt der "tote" Anteil 0,75 Windungen. Hinzu kommt das verhältnismäßig kostspielige Planschleifen der Auflagefläche^!. . , -
Eine kostensparende Jindwindung bietet die Abwälzfeder, bei deren Form die Federenden im Arbeitsbereich der Feder geöffnet bleiben und erst nahe der Blocklänge schließen. Bei einer solchen Feder ist die Steigung der Endwindungen wesentlich größer als bei der vorher beschriebenen Feder. Die "tote" Windungszahl beträgt an einen Ende nur ca. 0,2 Windungen, wobei gegenüber der Feder bei einem Federende von 0,75 Windungen ca. eine halbe Windung und somit Gewicht eingespart werden kann. Außerdem entfällt ein Planschleifen der Auflageflächen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Zylinderboden so auszubilden, daß eine Abwälzfeder als Federspeicher in den Federspeicherzylinder eingebaut werden kann.
Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Durch die Verwendung einer Abwälzfeder im Federspeicherzylinder werden neben den bereits erwähnten Vorteilen durch die Feder selbst, nämlich einfachere Bearbeitung und Gewichtsminderung der Feder infolge der Formänderung des Zylinderbodens, einige wesentliche Vorteile erzielt. Die spiralförmige Bodenform des Zylinders wirkt sich derart günstig auf die Krafteinleitung aus, daß der vorher aus 3 mm Stahl hergestellte Zylinder aus 2,5 mm Alu-Blech hergestellt werden kann, womit auch beim Zylinder eine Gewichtsminderung erzielt wird. Außerdem werden durch die Form des Bodens beanspruchungsgünstigere Übergänge vom Boden zum
?O9882/0U2
Zylindermantel geschaffen.
Anhand der Abbildung wird nachfolgend der der Funktion der Abwälzfeder angepaßte Zylinderboden näher beschrieben.
In den Boden 1 des Zylinders 2 ist eine Nut 3 eingearbeitet, welche der Endwindung 4 der zwischen Boden 1 und Kolben 5 angeordneten Feder 6 entspricht und deren Halbmesser vom Federdrahtdurchmesser abhängig ist. Die Wut 3 beginnt an ihrer tiefsten Stelle 7 mit einer Anlage für das Federende von ca. 0,2 Windungen und verläuft in eine Steigung von 0,75 d (d = Federdrahtdurchmesser) übergehend auf einem Umfang von ca. 270° entsprechend dem Radius der Federwindung weiter. Die somit der Arbeitssteigung der Feder angepaßte Steigung der Wendelnut 3 im Zylinderboden 1 ergibt einen minimalen statischen Anteil an der Federdrahtwindung. Außerdem werden die Vorteile der Feder mit Abwälzenden so genutztι daß durch das Zusammenwirken von Federende und Anlagestelle im Bodenbereich des Zylinders - durch die Berührung in einem Umfangssegment - der noch verbleibende außenmittige Kraftangriff in einem vertretbaren Bereich liegt.
Da bei Federspeicherzylindern die Feder in eingebautem Zustand gespannt und auch beim Lösen die Kraftabgabe nicht unter 40 JS der Blockkraft liegt, ist der außenmittige Kraftangriff bei der Abwälzfeder geringer als bei den bisher verwendeten Schraubendruckfedern.
709882/0142

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    f1 .JFederspeicherzylinder, insbesondere Federspeicherbremszylinder für Straßenfahrzeuge mit zwischen Zylinderboden und Federspeicherkolben eingespanntem aus einer Schraubendruckfeder bestehenden Federspeicher, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinderboden (1) mit einer die Endwindung (4) einer Abwälzfeder (6) aufnehmenden Wendelnut (3) versehen ist und daß die Wendelnut (3) an ihrer tiefsten Stelle (7) mit einer dem "toten" Anteil der Endwindung (4) der Feder (6) dienenden Anlage beginnt und in Anpassung an die Steigung der Endwindung (4) der Feder (b) in einem dem Radius der Feder (6) entsprechenden Umfang bis zu einem den außenmittigen Kraftangriff der Feder (6) vertretbaren Bereich weiterverläuft.
  2. 2. Federspeicherzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Wendelnut (3) dem jeweiligen Federdrahtdurchmesser und Beilage angepaßt ist.
    709882/GU2 OWGtNAt INSPECTED
DE19762629565 1976-07-01 1976-07-01 Federspeicherzylinder Pending DE2629565A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762629565 DE2629565A1 (de) 1976-07-01 1976-07-01 Federspeicherzylinder
IT68255/77A IT1143813B (it) 1976-07-01 1977-06-01 Cilindro di frenatura a molla per veicoli stradali
AT395777A AT357891B (de) 1976-07-01 1977-06-03 Federspeicherzylinder
FR7719517A FR2356844A1 (fr) 1976-07-01 1977-06-24 Cylindre a ressort
PL19919077A PL199190A1 (pl) 1976-07-01 1977-06-27 Cylinder akumulatora sprezynowego
SU772499904A SU692582A3 (ru) 1976-07-01 1977-06-28 Пружинный тормозной цилиндр
SE7707486A SE7707486L (sv) 1976-07-01 1977-06-29 Fjederackumulatorcylinder
YU01609/77A YU160977A (en) 1976-07-01 1977-06-29 Spring accumulating cylinder
JP7844877A JPS535377A (en) 1976-07-01 1977-06-30 Spring accumulator* especially spring accumulator type brake cylinder for vehicles
NL7707317A NL7707317A (nl) 1976-07-01 1977-07-01 Cilinder met krachtopslagveer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762629565 DE2629565A1 (de) 1976-07-01 1976-07-01 Federspeicherzylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2629565A1 true DE2629565A1 (de) 1978-01-12

Family

ID=5981948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762629565 Pending DE2629565A1 (de) 1976-07-01 1976-07-01 Federspeicherzylinder

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS535377A (de)
AT (1) AT357891B (de)
DE (1) DE2629565A1 (de)
FR (1) FR2356844A1 (de)
IT (1) IT1143813B (de)
NL (1) NL7707317A (de)
PL (1) PL199190A1 (de)
SE (1) SE7707486L (de)
SU (1) SU692582A3 (de)
YU (1) YU160977A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232074A1 (de) * 1982-08-28 1984-03-01 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., 5401 Baden, Aargau Hydrospeicher zur bereitstellung von druckfluid
DE3536766A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-16 Wabco Westinghouse Fahrzeug Federspeicherzylinder, insbesondere druckmittelbetaetigter federspeicherbremszylinder fuer strassenfahrzeuge
DE3536767A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-16 Wabco Westinghouse Fahrzeug Federspeicherzylinder, insbesondere druckmittelbetaetigter federspeicherbremszylinder fuer strassenfahrzeuge
DE19846850C1 (de) * 1998-10-12 2000-05-25 Knorr Bremse Systeme Druckfederanordnung in einem Bremszylinder, insbesondere von Feststellbremsen bei Nutzfahrzeugen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL137762C (de) * 1969-04-28
US3926094A (en) * 1973-07-02 1975-12-16 Midland Ross Corp Air operated spring brake

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232074A1 (de) * 1982-08-28 1984-03-01 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., 5401 Baden, Aargau Hydrospeicher zur bereitstellung von druckfluid
DE3536766A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-16 Wabco Westinghouse Fahrzeug Federspeicherzylinder, insbesondere druckmittelbetaetigter federspeicherbremszylinder fuer strassenfahrzeuge
DE3536767A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-16 Wabco Westinghouse Fahrzeug Federspeicherzylinder, insbesondere druckmittelbetaetigter federspeicherbremszylinder fuer strassenfahrzeuge
US4729290A (en) * 1985-10-16 1988-03-08 Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen Gmbh Fluid pressure actuated spring brake cylinder
DE19846850C1 (de) * 1998-10-12 2000-05-25 Knorr Bremse Systeme Druckfederanordnung in einem Bremszylinder, insbesondere von Feststellbremsen bei Nutzfahrzeugen
US6477939B1 (en) 1998-10-12 2002-11-12 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Pressure spring arrangement in a brake cylinder, especially of parking brakes installed in commercial vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
SE7707486L (sv) 1978-01-02
IT1143813B (it) 1986-10-22
AT357891B (de) 1980-08-11
FR2356844B1 (de) 1981-09-04
NL7707317A (nl) 1978-01-03
JPS535377A (en) 1978-01-18
YU160977A (en) 1982-05-31
ATA395777A (de) 1979-12-15
SU692582A3 (ru) 1979-10-15
FR2356844A1 (fr) 1978-01-27
PL199190A1 (pl) 1978-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0182828B1 (de) Hydropneumatische federungsvorrichtung
DE2918890A1 (de) Scheibenbremse mit einem verbesserten staubschutzaufbau
DE2514385A1 (de) Fahrzeug-scheibenbremse
DE2629565A1 (de) Federspeicherzylinder
DE4322304C1 (de) Gelenklager, insbesondere für einen Achslenker eines Kraftfahrzeugs
EP0137096B1 (de) Elastische Lagerung von Blattfederenden für Strassen- und Schienenfahrzeuge
DE3311855A1 (de) Glockenfoermige luftfeder fuer druckluft
DE3403882A1 (de) Federaggregat, bestehend aus einer wendelfeder und einem oder mehreren federtellern
EP0218845A1 (de) Federspeicherzylinder, insbesondere druckmittelbetätigter Federspeicherbremszylinder für Strassenfahrzeuge
DE2427166A1 (de) Scheibenbremse
DE1238284B (de) Aus Traegerplatte und Bremsbelag bestehende Bremsbacke fuer eine Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3222759C2 (de) Gleitringdichtung
DE2020751C3 (de) Federnde, stoßdämpfende Hülsenanordnung, insbesondere für Radführungslenker von Kraftfahrzeugen
DE8112477U1 (de) "Elastisches Gelenkwellen-Zwischenlager"
DE2722015A1 (de) Federvorrichtung fuer radachsen strassengebundener nutzfahrzeuge
DE2937412A1 (de) Arbeitszylinder
DE1814587B2 (de) Hydraulischer zweikreisbremszylinder
EP0062112B1 (de) Rollmembran für Luftfedern
DE1095140B (de) Hydraulisch betaetigtes Bremssystem, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2901243A1 (de) Scheibenbremse
DE3105383C2 (de) "Federung für Fahrzeuge"
DE969854C (de) Aus federnden Zug- und Druckelementen bestehendes Federsystem, insbesondere zur Abfederung von Radnaben
DE2551618C2 (de) Federspeicherzylinder
DE3439734A1 (de) Membranteller fuer unterdruckbremskraftverstaerker
DE2520103C3 (de) Bremsvorrichtung mit einem Betriebsbremszylinder und einem Federspeicherbremszylinder für Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection
OGA New person/name/address of the applicant