DE2629473A1 - Schaltungsanordnung zum versetzen der datenkoepfe eines plattenspeichers um einen definierten betrag aus der datenzylindermitte - Google Patents

Schaltungsanordnung zum versetzen der datenkoepfe eines plattenspeichers um einen definierten betrag aus der datenzylindermitte

Info

Publication number
DE2629473A1
DE2629473A1 DE19762629473 DE2629473A DE2629473A1 DE 2629473 A1 DE2629473 A1 DE 2629473A1 DE 19762629473 DE19762629473 DE 19762629473 DE 2629473 A DE2629473 A DE 2629473A DE 2629473 A1 DE2629473 A1 DE 2629473A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
control loop
function generator
sign
offset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762629473
Other languages
English (en)
Other versions
DE2629473C2 (de
Inventor
Stephan Dipl Ing Dorsemagen
Hermann Eiting
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2629473A priority Critical patent/DE2629473C2/de
Priority to CH567077A priority patent/CH615037A5/xx
Priority to GB21988/77A priority patent/GB1530545A/en
Priority to US05/805,640 priority patent/US4151567A/en
Priority to AT0451877A priority patent/AT372541B/de
Priority to IT25178/77A priority patent/IT1084973B/it
Priority to NL7707227A priority patent/NL7707227A/xx
Priority to BE178962A priority patent/BE856325A/xx
Publication of DE2629473A1 publication Critical patent/DE2629473A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2629473C2 publication Critical patent/DE2629473C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/19Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by positioning or contouring control systems, e.g. to control position from one programmed point to another or to control movement along a programmed continuous path
    • G05B19/39Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by positioning or contouring control systems, e.g. to control position from one programmed point to another or to control movement along a programmed continuous path using a combination of the means covered by at least two of the preceding groups G05B19/21, G05B19/27 and G05B19/33
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B21/00Head arrangements not specific to the method of recording or reproducing
    • G11B21/02Driving or moving of heads
    • G11B21/10Track finding or aligning by moving the head ; Provisions for maintaining alignment of the head relative to the track during transducing operation, i.e. track following
    • G11B21/106Track finding or aligning by moving the head ; Provisions for maintaining alignment of the head relative to the track during transducing operation, i.e. track following on disks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Position Or Direction (AREA)
  • Moving Of The Head To Find And Align With The Track (AREA)
  • Moving Of Head For Track Selection And Changing (AREA)

Description

Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers um einen definierten Betrag aus der Datenzylindermitte.
Die vorliegende Erfindung bezieht; sich auf eine Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers um einen definierten Betrag aus der sogenannten Datenzylindermitte (Track-Offset), insbesondere unter Verwendung eines Feinregelkreises sowie eines Grobregelkreises, bestehend aus einem Spurdifferenzregister, einem daran angeschlossenen Digital/Analog-Wandler, einer Anordnung zur Bildung des Vorzeichens und einem Funktionsgenerator, bei v/elcher der Betrag der gewünschten Versetzung in digitaler Form in das Spurdifferenzregister eingegeben und durch den nachgeschalteten Digital/Analog-Wandler in einem Analogwert umgewandelt wird.
Das Positioniersystem für die Schreib-Leseköpfe eines Plattenspeichers hat zwei Grundfunktionen zu erfüllen:
1. Aufsuchen von neuen Datenspuren in möglichst kurzer Zeit. 2. Präzise Lageregelung der Köpfe auf den Datenspuren während eines Lese-oder Schreibvorganges.
Es werden deshalb üblicherweise zwei Regelkreise miteinander vermascht. Der Grobregelkreis beinhaltet eine wegabhängige Geschwindigkeitsregelung des Positionierers, wobei der zu fahrende Weg zur neuen Zielspur als binäre Spurdifferenz (Zylinderdifferenz) in einem Differenzregister niedergelegt ist. Das Differenzregister wird mit den Zylinderimpulsen der gekreuzten Spuren zurückgezählt. Ein Digital/Analog-Wandler erzeugt aus der jeweiligen digitalen Größe einen Analogwert. Dieser wird dann je nach Lage der Zielspur über eine Vorwärts/Rückwärts-Schaltung mit entsprechendem Vorzeichen versehen und mit Hilfe eines Funktionsgenerators zum
709881/0370 Kar 13 Pe / 30.6.76
Sollgeschwindigkeitssignal verzerrt. Am Eingang des Summierverstärkers werden dann die Soll-und Istgeschwindigkeitssignale miteinander verglichen, ihre Differenz verstärkt und damit ein nachgeschalteter Leistungsverstärker für den Positionierantrieb angesteuert. Ein sogenannter "Smoother" dient in bekannter Weise zur Glättung der unstetigen Ausgangsfunktion des Digital/Analog-Wandlers.
Eine Feinregelung ist für die Lage der Datenköpfe auf der SoIlspur verantwortlich. Sie wird aktiviert, sobald am Ende eines Positioniervorganges das Differenzregister auf Null zurückgezählt ist. Die Regelgröße "Weg" wird hierbei durch das analoge Positionsfehlersignal repräsentiert. Bei modernen Plattenspeichern wird dieses Signal von einer speziellen Servooberfläche des Plattenstapels abgeleitet. Das Positionsfehlersignal wird im Summierverstärker verstärkt und veranlaßt über den Leistungsverstärker eine Bewegung des Positionierantriebs in diejenige Richtung, in der das Fehlersignal zu Null wird.
Neben den beiden oben beschriebenen Grundfunktionen muß die Positionsregeleinrichtung eines Plattenspeichers noch eine Reihe von Nebenfunktionen beherrschen und unter diesen die Funktion "Definiertes Versetzen der Datenköpfe (Track-Offset) um wenige /um aus der Datenzylindermitte", z.B. für den Fall j versetzt aufgeschriebener Datenspuren oder für Kopfeinstellzwecke.
Bei bekannten Plattenspeichern erfolgt das Versetzen des Positioniersystems aus der Datenzylindermitte in 63 verschiedenen Stufen nach beiden Seiten. Dabei wird der Betrag der gewünschten Versetzung in das im Grobregelkreis vorhandene Differenzregister eingeschrieben. Es ist weiterhin bekannt, diesen im Differenzregister stehenden Betrag der Versetzung über den an das Differenzregister angeschlossenen Digital/Analog-Wandler in einen Analogwert umzuwandeln. Das bekanntgewordene Position!ersystem für
709881/0370
-^- 76 P 2 O 9 7 BRD
ί V>
ί Plattenspeicher leitet dann dies.en Analogwert aus dem Grobregelkreis des Positioniersystems ab und führt ihn über mehrere Schalter einer eigenen Einrichtung zum Erzeugen des jeweiligen Vorzeichens der Versetzung zu. Von dort gelangt dann schließlich das mit Vorzeichen versehene Versetzungssignal zu einem Summierungspunkt, an welchem es mit dem Positionsfehlersignal vereinigt wird.
Diese bekannte Einrichtung benötigt zur Ableitung des Betrages des Versetzungssignales aus dem Grobregelkreis mehrere Analogschalter und außerdem eine eigene Einrichtung zum Erzeugen des jeweiligen Vorzeichens der Versetzung, was zunächst als nachteilig im Hinblick auf den Aufwand angesehen werden muß. Weiterhin bilden diese Teile zusätzliche Fehlerquellen und beeinflussen die Genauigkeit der Positionierung.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit
verringert
der der Aufv/and/und die Genauigkeit der Positionierung erhöht werden kann. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das Vorzeichen der Versetzung im Grobregelkreis mit der für die normale Positionierung vorgesehenen Anordnung zur Bildung des Vorzeichens erzeugt wird, daß zwischen Eingang und Ausgang des Funktionsgenerators ein Analogschalter geschaltet ist, der mit der Umschaltung des Regelkreises auf Feinregelung geschlossen wird und dadurch den Funktionsgenerator linearisiert, und daß der Ausgang des Funktionsgenerators mit einem im Feinregelkreis liegenden Summierungspunkt verbunden ist, an dem auch das Positionsfehlersignal zugeführt wird.
Durch diese erfindunsgemäße Ausgestaltung einer Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers wird der Aufwand gegenüber den bekannten Anordnungen auf einen einzigen Schalter für Analogsignale reduziert.
Die Zeichnung zeigt die wesentlichen Teile einer Positionsregeleinrichtung für einen Plattenspeicher mit der erfindungsgemäßen
7098&1/037Ö
_j<_ 76P2 097BRD-
Schaltungsanordnung zum Versetzen der'Datenköpfe. Die Anordnung besteht aus einem Spurdifferenzregister 1, in welchem der zu fahrende Weg zur neuen Zielspur als binäre Spurdifferenz niedergelegt ist. Dieses Differenzregister 1 wird in bekannter Weise durch die Zylinderimpulse der gekreuzten Spuren zurückgezählt. Der an das Differenzregister 1 angeschlossene Digital/Analog-Wandler 2 erzeugt aus dem digitalen Wert des Differenzregisters einen Analogwert. Dieser wird dann je nach Lage der Zielspur in einer Vorwärts-Rückwärts-Schaltuns; 3 mit entsprechendem Vorzeichen versehen und mit Hilfe eines nachfolgenden Funktionsgenerators 4 in bekannter Weise zum Sollgeschwindigkeitssignal verzerrt. Am Eingang des Summierverstärkers 5 werden dann das Sollgeschwindigkeitssignal und das über die Leitung 8 zugeführte Istgeschwindigkeitssignal miteinander verglichen, ihre Differenz verstärkt und damit ein angeschlossener Leistungsverstärker 6 für den Positionierantrieb angesteuert. Der in der Zeichnung ferner gezeigten Einrichtung 7, einem Glättungsintegrator (Smoothe: werden zum einen das auf der Leitung 8 anliegende Geschwindigkeits signal und zum anderen die auf der Leitung 9 anliegenden Zylinderimpulse zugeführt. Die Einrichtung dient zur Glättung der unstetigen Ausgangsfunktion des Digital/Analog-Wandlers 2. Auf der Leitung 10 wird ein Signal zugeführt, wenn eine Positionierung in Rückwärtsrichtung erfolgen soll und auf der Leitung wird ein Signal zugeführt, wenn eine Positionierung in Vorwärts-
«_5 richtung erfolgen soll.
Außer dem Grobregelkreis mit den Einrichtungen 1,2,3 und 4 bzw. 7 enthält die Positionieregeleinrichtung noch einen Feinregelkreis, der aktiviert wird, sobald am Ende eines Positionier-Vorganges das Differenzregister 1 auf Null zurückgesetzt ist. Die Regelgröße wird hierbei durch das analoge Positionsfehlersignal repräsentiert. Das Positionsfehlersignal wird über die Leitung 14 zugeführt und nach Umschaltung der Positionsregeleinrichtung vom Grobregelkreis auf den Feinregelkreis mit Hilfe von Signalen auf den Leitungen 12 und 13, welche zwei Schalter 17 und 18 wechselweise betätigen, im Summierverstärker 5 verstärkt
709881 /"0 3743
76 P 2 O 9 7 BRD -i
und veranlaßt über den angeschlossenen Leistungsverstärker 6 eine Bewegung des Positionierantriebes in diejenige Richtung, in der das Fehlersignal zu Null wird.
Erfindungsgemäß wird das Vorzeichen der Versetzung (Track-Offset) im Grobregelkreis mit der für die normale Positionierung vorgesehenen Anordnung 3 zur Bildung des Vorzeichens erzeugt. Dies • geschieht in einfacher Weise dadurch, daß bei Versetzung in Vorwärtsrichtung die Leitung 11 und bei Versetzung in Rückwärtsrichtung die Leitung 10 aktiviert wird. Damit entsteht am Ausgang der Anordnung3 ein analoges Signal, welches nicht nur den Betrag der gewünschten Versetzung sondern auch noch die gewünschte Richtung derselben darstellt. Um den im Grobregelkreis nachfolgenden Funktionsgenerator 4 für den Fall der Versetzung zu Iinearisieren, ist zwischen seinem Eingang und seinem Ausgang ein Analogschalter 15 eingeschaltet, der mit der Umschaltung des Regelkreises auf Feinregelung, d.h. durch das auf der Leitung 13 vorhandene Signal geschlossen wird. Ferner ist der Ausgang des Funktionsgenerators 4 mit einem im Feinregelkreis liegenden Summierungspunkt 19 verbunden, an dem auch das Positionsfehlersignal zugeführt wird.
1 Patentanspruch
1 Figur
709881/0370

Claims (1)

  1. Patent an sp ru c h
    Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers um einen definierten Betrag aus der Datenzylindermitte (Track-Offset) unter Verwendung eines Feinregelkreises sowie eines Grobregelkreises bestehend aus einem Spurdifferenzregister, einem daran angeschlossenen Digital-Analog-Wandler, einer Anordnung zur Bildung des Vorzeichens und einem Funktionsgenerator, byi welcher der Betrag der gewünschten Versetzung in digitaler Form in das Spurdifferenzregister eingegeben und durch den nachgeschalteten Digital/Analog-Wandler in einen Analogwert umgewandelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorzeichen der Versetzung im Grobregelkreis mit der für die normale Positionierung vorgesehenen Anordnung (3) zur Bildung des Vorzeichens erzeugt wird, daß zwischen Eingang und Ausgang des Funktionsgenerators (4) ein Analogschalter 15 geschaltet ist, der mit der Umschaltung des Regelkreises auf Feinregelung geschlossen wird und dadurch den Funktionsgenerator linearisiert, und daß der Ausgang des Funktionsgenerators mit einem im Feinregelkreis liegenden Summierungspunkt (19) verbunden ist, an dem auch das Positionsiehlersignal zugeführt wird.
    709881/037G
DE2629473A 1976-06-03 1976-06-30 Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers um einen definierten Betrag aus der Datenzylindermitte Expired DE2629473C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2629473A DE2629473C2 (de) 1976-06-30 1976-06-30 Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers um einen definierten Betrag aus der Datenzylindermitte
CH567077A CH615037A5 (de) 1976-06-30 1977-05-06
GB21988/77A GB1530545A (en) 1976-06-30 1977-05-25 Circuit arrangement for positioning the data heads of a disc store
US05/805,640 US4151567A (en) 1976-06-03 1977-06-13 Circuit arrangement for offsetting the data heads of a data cylinder memory by a determinate amount from the mid-position of the data cylinder
AT0451877A AT372541B (de) 1976-06-30 1977-06-27 Schaltungsanordnung zum versetzen der datenkoepfe eines plattenspeichers um einen definierten betrag aus der datenzylindermitte
IT25178/77A IT1084973B (it) 1976-06-30 1977-06-29 Disposizione circuitale per spostare le teste trasduttrici di dati di una memoria a dischi,in ragione di una misura definita,dal centro del cilindro di dati
NL7707227A NL7707227A (nl) 1976-06-30 1977-06-29 Schakelinrichting voor het verstellen van de koppen van een platengeheugen over een gedefi- nieerde afstand vanuit het midden van de infor- matiecylinder.
BE178962A BE856325A (fr) 1976-06-30 1977-06-30 Montage pour decaler les tetes d'une memoire a disques, d'une distance definie du centre du cylindre de donnees

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2629473A DE2629473C2 (de) 1976-06-30 1976-06-30 Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers um einen definierten Betrag aus der Datenzylindermitte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2629473A1 true DE2629473A1 (de) 1978-01-05
DE2629473C2 DE2629473C2 (de) 1982-10-28

Family

ID=5981899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2629473A Expired DE2629473C2 (de) 1976-06-03 1976-06-30 Schaltungsanordnung zum Versetzen der Datenköpfe eines Plattenspeichers um einen definierten Betrag aus der Datenzylindermitte

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4151567A (de)
AT (1) AT372541B (de)
BE (1) BE856325A (de)
CH (1) CH615037A5 (de)
DE (1) DE2629473C2 (de)
GB (1) GB1530545A (de)
IT (1) IT1084973B (de)
NL (1) NL7707227A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0025606A1 (de) * 1979-09-13 1981-03-25 Ampex Corporation Vorrichtung zur Kompensation von durch Stufensignale verursachtem Überschwingen, Unterschwingen und einer Verzögerung in einem System mit einer reaktiven Filterschaltung
FR2490857A1 (fr) * 1980-09-24 1982-03-26 Quantum Corp Systeme perfectionne de commande de position de transducteurs de donnees pour memoires de donnees a disques rotatifs
EP0342130A2 (de) * 1988-05-13 1989-11-15 Fujitsu Limited Servo-Verstärkerschaltung
EP0479701A2 (de) * 1990-10-02 1992-04-08 International Business Machines Corporation Anordnnung zur Spurverfolging durch den Wandlerknopf in einem Plattenspeichersystem
EP1332494A2 (de) * 2000-09-21 2003-08-06 GSI Lumonics Corporation Digitales steuer-servosystem

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4396961A (en) * 1981-06-08 1983-08-02 Prasad D K Guru Video recorder controller apparatus and method
JPH04102277A (ja) * 1990-08-17 1992-04-03 Canon Inc ヘッド位置制御装置
GB0313887D0 (en) * 2003-06-16 2003-07-23 Gsi Lumonics Ltd Monitoring and controlling of laser operation
US7170251B2 (en) * 2004-01-23 2007-01-30 Gsi Group Corporation System and method for diagnosing a controller in a limited rotation motor system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1524775A1 (de) * 1966-03-02 1970-10-08 Ibm Anordnung zur Spurauswahl- und Spurnachlaufsteuerung bei Speichereinrichtungen
US3696354A (en) * 1971-11-19 1972-10-03 Gaston Albert Palombo Position control system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3812533A (en) * 1972-12-22 1974-05-21 Vermont Res Corp Information storage unit transducer positioning system
US3994016A (en) * 1975-03-31 1976-11-23 Honeywell Information Systems, Inc. Head positioning servo system for disk drives

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1524775A1 (de) * 1966-03-02 1970-10-08 Ibm Anordnung zur Spurauswahl- und Spurnachlaufsteuerung bei Speichereinrichtungen
US3696354A (en) * 1971-11-19 1972-10-03 Gaston Albert Palombo Position control system

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0025606A1 (de) * 1979-09-13 1981-03-25 Ampex Corporation Vorrichtung zur Kompensation von durch Stufensignale verursachtem Überschwingen, Unterschwingen und einer Verzögerung in einem System mit einer reaktiven Filterschaltung
FR2490857A1 (fr) * 1980-09-24 1982-03-26 Quantum Corp Systeme perfectionne de commande de position de transducteurs de donnees pour memoires de donnees a disques rotatifs
EP0342130A2 (de) * 1988-05-13 1989-11-15 Fujitsu Limited Servo-Verstärkerschaltung
EP0342130A3 (de) * 1988-05-13 1989-12-27 Fujitsu Limited Servo-Verstärkerschaltung
EP0479701A2 (de) * 1990-10-02 1992-04-08 International Business Machines Corporation Anordnnung zur Spurverfolging durch den Wandlerknopf in einem Plattenspeichersystem
EP0479701A3 (en) * 1990-10-02 1992-12-09 International Business Machines Corporation Transducer head skew arrangement for disk drive system
US5193036A (en) * 1990-10-02 1993-03-09 International Business Machines Corporation Transducer head skew arrangement for disk drive system
EP1332494A2 (de) * 2000-09-21 2003-08-06 GSI Lumonics Corporation Digitales steuer-servosystem
EP1332494A4 (de) * 2000-09-21 2005-04-20 Gsi Lumonics Corp Digitales steuer-servosystem
US7200464B2 (en) 2000-09-21 2007-04-03 Gsi Group Corporation Digital control servo system

Also Published As

Publication number Publication date
NL7707227A (nl) 1978-01-03
US4151567A (en) 1979-04-24
BE856325A (fr) 1977-12-30
CH615037A5 (de) 1979-12-28
AT372541B (de) 1983-10-25
DE2629473C2 (de) 1982-10-28
IT1084973B (it) 1985-05-28
ATA451877A (de) 1983-02-15
GB1530545A (en) 1978-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617030A5 (de)
DE2364174C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen eines Signalwandlers auf eine Spur eines Informationsträgers
DE2230299A1 (de) Verfahren und anordnung zur steuerung der verschiebung eines druckkopfes eines druckers
DE2629473A1 (de) Schaltungsanordnung zum versetzen der datenkoepfe eines plattenspeichers um einen definierten betrag aus der datenzylindermitte
DE2404309C2 (de) Servoschaltung für die Einstellung eines Magnetkopfes auf eine ausgewählte Datenspur eines Magnetplattenspeichers
DE1576099B1 (de) Servo-Steuersystem mit drei hydraulischen Stellgliedern und einem mit diesen starr gekuppelten Ausgangsstellglied
DE2429823A1 (de) Einrichtung zum steuern der spurauswahl und des spurnachlaufs in einem magnetplattenspeicher
DE2224513A1 (de) Einrichtung zur Korrektur der Seitenverschiebungen eines Aufzeichnungsbandes
DE2061327C3 (de)
EP0009087A1 (de) Schaltungsanordnung zur Lageregelung eines Datenkopfes in einem Plattenspeicher
DE2950607C2 (de)
DE2304888B2 (de) Verfahren und anordnung zum positionieren
DE2411468A1 (de) Elektronisches tachometer
DE2219342A1 (de) Verfahren zur Messung der Geschwindigkeit eines Körpers
DE2215045A1 (de) Servo-Steuerung für die Einstellung eines Magnetkopfes
DE2501792A1 (de) Anordnung zum regeln der verschiebung und positionierung eines translatorisch beweglichen systems
DE3128627A1 (de) Servoeinrichtung zur reglung der geschwindigkeit und phase einer rotierenden vorrichtung
DE3111714A1 (de) Spurfolgevorrichtung
DE2030711A1 (de) Steuervorrichtung mit einer Interpoliereinheit zur kontinuierlichen Einstellung eines beweglichen Elements, beispielsweise einer Werkzeugmaschine
DE3417570C2 (de)
DD151526A5 (de) Vorrichtung zum auslesen von information
DE3321353A1 (de) Anordnung zum kompensieren von veraenderungen eines aufzeichnungstraegers
DE2646053A1 (de) Elektrische steuerschaltung fuer eine magnetbandgesteuerte glasschneidemaschine
DE3039129C2 (de) Lageregelverfahren und -system für einen Stellzylinderantrieb
DE2633924A1 (de) Schaltungsanordnung zum langsamen konstanten vorwaerts- und/oder rueckwaertsbewegen der schreib-/lesekoepfe in einem plattenspeicher

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee