DE2624205A1 - Heissgehender gussdruckbehaelter - Google Patents

Heissgehender gussdruckbehaelter

Info

Publication number
DE2624205A1
DE2624205A1 DE19762624205 DE2624205A DE2624205A1 DE 2624205 A1 DE2624205 A1 DE 2624205A1 DE 19762624205 DE19762624205 DE 19762624205 DE 2624205 A DE2624205 A DE 2624205A DE 2624205 A1 DE2624205 A1 DE 2624205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure vessel
cast pressure
cast
hot
clamping elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762624205
Other languages
English (en)
Inventor
Efat Dr Ing Chafik
Hans Hemschemeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE19762624205 priority Critical patent/DE2624205A1/de
Priority to CH252977A priority patent/CH615775A5/de
Priority to NL7703456A priority patent/NL7703456A/xx
Priority to ES1977227757U priority patent/ES227757Y/es
Priority to FR7713758A priority patent/FR2352584A1/fr
Priority to BE177350A priority patent/BE854354A/xx
Priority to SE7705765A priority patent/SE419828B/xx
Priority to FI771656A priority patent/FI771656A/fi
Priority to GB21848/77A priority patent/GB1579954A/en
Publication of DE2624205A1 publication Critical patent/DE2624205A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C13/00Pressure vessels; Containment vessels; Containment in general
    • G21C13/08Vessels characterised by the material; Selection of materials for pressure vessels
    • G21C13/087Metallic vessels
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

L. & C. Steimnüller GmbH · 527O Gummersbach 1, 28.5.1976
Pa 7616 tt Kl./Sehe.
Patentanmeldung "Heißgehender Gußdruckbehälter"
Die Erfindung betrifft einen heißgehenden Gußdruckbehälter mit kreisförmigem Querschnitt, welcher mit nach innenliegenden längs- -und/oder quervei\Laufenden Stabilisierungselementen versehen ist, welche an der Innenwand des Gußdruckbehälters unmittelbar oder über eine Füllmasse mit guter Wärmeleitung formschlüssig anliegen, der Gußdruckbehälter an seinem äußeren Umfang mit einer Wärmeisolierung versehen ist sowie im Gußdruckbehälter parallel zur Längsachse Ausnehmungen mit Spannelementen und außen in Umfangsrichtung wirkende Spannelemente vorgesehen sind.
7 09848/Ü652
Die bisher in der Entwicklung befindlichen Gußdruckbehälter sind aufgrund ihrer konstruktiven Ausgestaltung für eine kaltgehende Verfahrensweise konzipiert. Bei derartigen Gußdruckbehältern sind die Axial- und Umfangsspannelemente naturgemäß kaltliegend.
Beim Übergang von einer kalten auf eine heißgehende Verfahrensweise treten erhebliche Probleme auf, so daß die bisher konzipierten Konstruktionen für kaltgehende Gußdruckbehälter nur bedingt einsetzbar sind.
Wesentlich für den heißgehenden Betrieb eines Gußdruckbehälters ist sein konstruktiver Aufbau. Es wurde daher bereits ein Gußdruckbehälter mit kreisförmigem Querschnitt und innenliegender Stahlauskleidung vorgeschlagen, bei dem die Stahlauskleidung mit nach innenliegenden, längs- und/oäer querverlaufenden Stabilisierungselementen versehen ist und welche an der Innenwand des Gußdruckbehälters unmittelbar oder über eine Füllmasse mit oder ohne Wärmedehnung mittelbar formschlüssig anliegt, und der freie Raum . zischen den Stabilisierungselementen wahlweise mit einer Masse mit oder ohne Wärmedehnung ausgefüllt ist. Dieser vorgeschlagene Gußdruckbehälter kann zwar heißgehend betrieben werden, erfüllt jedoch noch nicht die bei Konstruktionen dieser Art anzustrebende optimale Betriebsweise.
Die vorliegende Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, den im vorhergehenden beschriebenen
709848/U6S2
konstruktiven Aufbau eines heißgehenden Gußdruckbehälters in Bezug auf seine Spannelemente weiter zu verbessern, so daß eine annähernd optimale Betriebs weise möglich ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung vorgeschlagen, daß die parallel zur Längsachse des Gußdruckbehälters und in seiner Umfangsrichtung wir kenden Spannelemente gegenüber dem warmen Gußkörper kaltliegend betrieben werden.
Bei dieser Lösung ist es wesentlich, daß die parallel zur Längsachse des Gußdruckbehälters und in seiner Umfangsrichtung wirkenden Spannelemente gegenüber dem warmen Gußkörper kaltliegend betrieben werden.
Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren ist die Erfindung nachfolgend an verschiedenen Ausführungsbeispielen beschrieben.
■Es zeigen:
Fig. 1: eine erste mögliche Ausführungsform der Erfindung, bei dei* die Stahlauskleidung formschlüssig an den Gußdruckbehälter anliegt,
Fig. 2: eine v/eitere Ausführungsform der Erfindung, bei der der Formschluß zwischen Stahlauskleidung und Gußdruckbehälter über eine wärmeleitende Füllmasse erreicht wird.
7 0 9 BU8/0 6 S 2
Der Gußdruckbehälter ist in den Figuren mit 1 bezeichnet und die Stahlauskleidung mit 2. Die Stahlauskleidung trägt nach innen gerichtete Stabilisierungselemente 3» die in den Figuren Λ und 2 sämtlich längs verlaufen. Der "Verbund - Stahlauskleidung, Füllmasse und Gußkörper - wird uinfangsseitig mit Spannelementen 6 gehalten. Die Isolierung und Kühlung des Behälters 7 erfolgt am äußeren Umfang. Die Isolierung und Kühlung 9 der axialen Spannelemente sind ebenfalls angedeutet.
7 0 9 8 4 8 / Ü 6 B 2
L e e'r s e i t e

Claims (1)

  1. L. & C. Steinmüller GmbH 5270 Gummersbach 1, 28.5.1976
    Pa 7616 Kl./Sehe.
    Patentanspruch
    Heißgehender Gußdruckbehälter mit kreisförmigem Querschnitt, welcher mit nach innenliegenden längs- und/oder querverlaufenden Stabilisierungselementen versehen ist, welche an der Innenwand des Gußdruckbehälters unmittelbar oder über eine Füllmasse mit guter Wärmeleitung formschlüssig anliegen, der Gußdruckbehälter an seinem äußeren Umfang mit einer Wärmeisolierung versehen ist sowie im Gußdruckbehälter parallel zur Längsachse Ausnehmungen mit Spannelementen und außen in Umfangsrichtung wirkende Spannelemente vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die parallel zur Längsachse des Gußdruckbehälters und in seiner Umfangsrichtung wirkenden Spannelemente gegenüber dem warmen Gußkörper kaltliegend betrieben werden.
    70984B/06Ö2
DE19762624205 1976-05-29 1976-05-29 Heissgehender gussdruckbehaelter Ceased DE2624205A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762624205 DE2624205A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Heissgehender gussdruckbehaelter
CH252977A CH615775A5 (en) 1976-05-29 1977-03-01 Cast pressure vessel for hot operation
NL7703456A NL7703456A (nl) 1976-05-29 1977-03-30 In verhitte toestand te gebruiken gietdrukhouder.
ES1977227757U ES227757Y (es) 1976-05-29 1977-04-12 Recipiente para fundicion inyectada funcionando en caliente.
FR7713758A FR2352584A1 (fr) 1976-05-29 1977-05-05 Enceinte de pression, en matiere coulee, pour hautes temperatures
BE177350A BE854354A (fr) 1976-05-29 1977-05-06 Enceinte de pression
SE7705765A SE419828B (sv) 1976-05-29 1977-05-17 Tryckkerl for varmdrift med cirkelformigt tversnitt
FI771656A FI771656A (de) 1976-05-29 1977-05-24
GB21848/77A GB1579954A (en) 1976-05-29 1977-05-24 Hot-working cast pressure vessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762624205 DE2624205A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Heissgehender gussdruckbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2624205A1 true DE2624205A1 (de) 1977-12-01

Family

ID=5979335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762624205 Ceased DE2624205A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Heissgehender gussdruckbehaelter

Country Status (9)

Country Link
BE (1) BE854354A (de)
CH (1) CH615775A5 (de)
DE (1) DE2624205A1 (de)
ES (1) ES227757Y (de)
FI (1) FI771656A (de)
FR (1) FR2352584A1 (de)
GB (1) GB1579954A (de)
NL (1) NL7703456A (de)
SE (1) SE419828B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845500A1 (de) * 1978-10-19 1980-04-30 Hochtemperatur Reaktorbau Gmbh Warmgehender grossdruckbehaelter zylindrischen querschnitts

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1524148A (fr) * 1967-02-10 1968-05-10 Cie Francaise D Entpr S Metall Perfectionnements aux caissons
DE1639394C2 (de) * 1968-01-23 1976-01-08 Siempelkamp Giesserei Kg, 4150 Krefeld Atomkernreaktor mit einem vorgespannten metallischen Druckbehälter
DE2428727B1 (de) * 1974-06-14 1975-10-09 Siempelkamp Giesserei Kg, 4150 Krefeld Druckbehälter für Atomkernreaktoren
DE2623329A1 (de) * 1976-05-25 1977-12-01 Steinmueller Gmbh L & C Heissgehender gussdruckbehaelter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845500A1 (de) * 1978-10-19 1980-04-30 Hochtemperatur Reaktorbau Gmbh Warmgehender grossdruckbehaelter zylindrischen querschnitts

Also Published As

Publication number Publication date
ES227757Y (es) 1977-11-16
GB1579954A (en) 1980-11-26
SE7705765L (sv) 1977-11-30
CH615775A5 (en) 1980-02-15
ES227757U (es) 1977-05-16
BE854354A (fr) 1977-09-01
NL7703456A (nl) 1977-12-01
SE419828B (sv) 1981-08-31
FR2352584B1 (de) 1983-10-14
FR2352584A1 (fr) 1977-12-23
FI771656A (de) 1977-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3506069C2 (de)
DE2546802B2 (de) Nockenwelle für Hubkolbenmaschinen
DE2261663A1 (de) Katalytische entgiftungseinrichtung zur behandlung der abgase von brennkraftmaschinen
DE3910630C3 (de) Verbindung eines ungekühlten Rohres mit einem gekühlten Rohr
EP0148434B1 (de) Heissgasbehälter mit Isolierung aus einander überlappenden keramischen Körpern
DE1912905C3 (de) Korrosionsbeständiger Kegelhahn
DE2643011C2 (de) Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen
DE2624205A1 (de) Heissgehender gussdruckbehaelter
DE2648613A1 (de) Druckgefaess
DE3823810C2 (de)
DE2623329A1 (de) Heissgehender gussdruckbehaelter
DE2442731A1 (de) Arbeitszylinder
DE4203964A1 (de) Ringmantel fuer eine walze zum kontinuierlichen giessen
DE1920704A1 (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit einer unmittelbar am Zylinderkopf befestigten Zylinderlaufbuechse
DE2537062C2 (de) Thermischer Reaktor für die Abgase einer Brennkraftmaschine
DE2156959A1 (de)
DE2215477B2 (de) Vorratskathode, insbesondere MK-Kathode
DE2633054C2 (de) Vorrichtung zur Einleitung von Gasen in Flüssigkeiten enthaltende Reaktionsgefäße
DE3725161C2 (de)
DE2613349C3 (de) Abgasnachbrennvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE2734230C2 (de) Auslässe eines Drehrohrofens in Satelliten-Kühlerrohre
EP0708907A1 (de) Wärmespeicher, insbesondere latentwärmespeicher
DE2554796C3 (de) Druckbehälter
DE909868C (de) Zylinder fuer Waermekraftmaschinen mit gegenlaeufigen Kolben, insbesondere mit gegenlaeufigen Freiflugkolben
DE1476026C (de) Kolben fur hohen thermischen Belastungen unterworfene Brenn kraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection