DE2618103A1 - LABELING HEAD FOR APPLYING BAR CODE SIGNS - Google Patents

LABELING HEAD FOR APPLYING BAR CODE SIGNS

Info

Publication number
DE2618103A1
DE2618103A1 DE19762618103 DE2618103A DE2618103A1 DE 2618103 A1 DE2618103 A1 DE 2618103A1 DE 19762618103 DE19762618103 DE 19762618103 DE 2618103 A DE2618103 A DE 2618103A DE 2618103 A1 DE2618103 A1 DE 2618103A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type
type rings
rings
bar code
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762618103
Other languages
German (de)
Inventor
Yo Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sato Kenkyusho KK
Original Assignee
Sato Kenkyusho KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP5022175A external-priority patent/JPS51127829A/en
Priority claimed from JP10947475A external-priority patent/JPS5835159B2/en
Application filed by Sato Kenkyusho KK filed Critical Sato Kenkyusho KK
Publication of DE2618103A1 publication Critical patent/DE2618103A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/08Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with a flat stamping surface and changeable characters
    • B41K1/10Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with a flat stamping surface and changeable characters having movable type-carrying bands or chains

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

PATi=';-τ/PATi = '; - τ /

H. KINKELDEY W. STOCKMAIF? 2618103 K. SCHUr/ANNH. KINKELDEY W. STOCKMAIF? 2618103 K. SCHUr / ANN

P. H. JAKOBP. H. JAKOB

apt -maapt -ma

G. BEZOLDG. BEZOLD

DR Εΐϋ KM. ■ ff Π. -CSSt.tDR Εΐϋ KM. ■ ff Π. -CSSt.t

MÜNCHENMUNICH

Kabushiki Kaisha ε. κ. weilKabushiki Kaisha ε. κ. because

Sato *,enkyushoSato *, enkyusho

21-23» 3-chome, Kamikitazawa»21-23 »3-chome, Kamikitazawa»

Setagaya-loi, Tokjo, J.JPM 8 München 22Setagaya-loi, Tokjo , J.JPM 8 Munich 22

MAXlMiUANSTRASSE *3MAXlMiUANSTRASSE * 3

p 10 094-53A«p 10 094-53A "

26. April 1976April 26, 1976

Beschriftungskopf zum Aufbringen von Balkencode-ZeichenLabeling head for applying bar code characters

Me Erfindung beschäftigt sich mit einem Beschriftungskopf, der an einer tragbaren Etiketten—Beschriftungsmaschine, einem Auszeichnungsschild-Beschriftungsgerät oder dergl. befestigt ist. Insbesondere beschäftigt sich die Erfindung· mit einem verbesserten Beschriftungskopf, der zum Aufbringen oder Aufdrucken von Balkencode-Zeichen dient, die aus allen Richtungen durch optische Leseeinrichtungen gelesen werden sollen,Me invention deals with a labeling head, the one on a portable labeling machine, a label labeling device or the like. Attached is. In particular, the invention is concerned with an improved labeling head that can be used for applying or Printing of bar code characters which are to be read from all directions by optical reading devices,

Die Erfindung schafft einen Beschriftungskopf (ohne Einfärbeinrichtung), mit dessen Hilfe die Zeichen eines Balkencodes mit der geforderten Exaktheit auf relativ große Etiketten aufgebracht v/erden. Bei den Balkencode-Zeichen handelt es sich beispielsweise um schmale längliche Markierungen, die nebeneinander angeordnet sind und mit" Hilfe einer optischen Iese-The invention creates a labeling head (without inking device), with the help of which the characters of a bar code Applied to relatively large labels with the required accuracy. The bar code characters are for example narrow elongated markings that are next to each other are arranged and with "the help of an optical reading

609846/0322609846/0322

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

telefon (oaaiaaseca teloc os-:a3eo Telegramme monapattelephone (oaaiaaseca teloc os-: a3eo telegrams monapat

einrichtung von allen Eichtungen gelesen werden. Dabei handelt es sich bei spielsv/eise um sogenannte UPC-Zeichen (Universal Products Code-Zeichen), die vom American Supermarket Institute eingeführt worden sind.facility can be read from all directions. It acts For example, it is a so-called UPC symbol (Universal Products Code Sign) by the American Supermarket Institutes have been introduced.

In den letzten Jahren hat sich das rechnergesteuerte POS-System (Point of Sales-System) in großen Supermärkten für Nahrungsmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs durchgesetzt. Bei diesem System werden die Codenummern des Herstellers sowie andere die Ware betreffende Angaben durch die erwähnten UPC-Zeichen wiedergegeben. Als dieses System entwickelt wurde, wurde das sogenannte Called Source Harking berücksichtigt, bei welchem die Balkencode-Zeichen der. UPC-Zeichenmarkierungen auf die Verpackungen der Waren im Verlaufe des Produktionsganges aufgebracht werden.In recent years, the computerized POS system (Point of Sales System) has become popular in large supermarkets Food and other everyday goods prevailed. In this system, the manufacturer's code numbers and other information relating to the goods are replaced by the mentioned UPC symbol. When this system was developed, it was called Called Source Harking takes into account in which the bar code characters of the. UPC markings on the packaging of the goods in the course of the production process.

Demzufolge wurden die UFC-Zeichenmarkierungen mit Hilfe großer Beschriftungs- oder Druckmaschinen aufgebracht, die fest in einem Verpackungsherstellungswerk installiert sind- Bei der Bitwicklung der UPC-Zeichenmarkierungen konnte man somit noch nicht wissen, daß diese Kennmarkierungen später mit Hilfe von tragbaren Beschriftungsmaschinen oder dergl. in den Verkaufsflächen von Supermärkten auf Etiketten aufgebracht werden würden und daß die beschrifteten Etiketten sodann in den Verkaufsräumen an der Ware zu befestigen wären.As a result, the UFC character markers were made large with the help of Labeling or printing machines applied, which are permanently installed in a packaging manufacturing plant- In the Bit winding of the UPC character markings could not yet be known that these identification markings would be later with the help of portable labeling machines or the like. In the sales areas would be applied to labels by supermarkets and that the written labels would then be in the salesrooms to be attached to the goods.

Als Ergebnis der unlängst erfolgten Anpassung des POS-Systems an die Bedürfnisse eines Supermarktes hat sich das Bedürfnis nach einer ortsbeweglichen Etiketten—Beschriftungseinrichtung herausgestellt, mit deren Hilfe im Inneren von Ladengeschäften Etiketten mit den erforderlichen Eennmarkierungen beschriftet werden können.As a result of the recent adaptation of the POS system to the needs of a supermarket, the need has arisen after a portable label writing device highlighted, with the help of which labels are labeled with the necessary identification markings in the interior of retail stores can be.

609846/0322609846/0322

originaloriginal

Die entwickelten TJPC-Zeichenmarkierungen haben jedoch für jedes Zeichen sehr strenge Bedingungen aufgestellt, wonach jedes Zeichen aus zwei parallelen dunklen Balken und zwei hellen Zwischenräumen von etwa 23 mm Länge besteht, wobei die Breite eines jeden Zeichens 2,311 mm m'it einer Maßtoleranz von + 0,096 mm beträgt.However, the developed TJPC markers have for each character imposed very strict conditions, according to which each character consists of two parallel dark bars and two bright spaces of about 23 mm in length, the width of each character 2.311 mm with a dimensional tolerance of + 0.096 mm.

Ein drehbarer Beschriftungskopf, in welchem die Schriftzeichen durch drehbare Typenringe oder Stempelbänder ausgewählt werden, ist für die in Rede stehenden tragbaren Etiketten-Beschriftungseinrichtungen für Ladengeschäfte erforderlich. Die oben genannte Präzisionsforderung oder Norm der UPC-Zeichenmarkierungen stellte im Hinblick auf die Anpassung der drehbaren Beschriftungsköpfe das größte Problem dar.A rotatable labeling head in which the characters are selected using rotatable type rings or stamp tapes is for the portable label writing devices in question required for shops. The above-mentioned precision requirement or standard of the UPC markings posed the biggest problem with regard to the adaptation of the rotatable marking heads.

Bei drehbaren Beschriftungsköpfen ist zwischen benachbarten Typenringen ein Spiel oder Zwischenraum vorhanden, der da's Drehen des Tjrpenringes erleichtern soll. Aus diesem Grunde können die strengen Vorschriften der "UPC-Zeichenmarkierungen nicht mit Hilfe derartiger rotierender Beschriftungsköpfe erfüllt werden. Außerdem zeichnen sich rotierende Beschriftungsköpfe dadurch aus, daß die Elennmarkierungen für die Zeichenauswahl durch Druck- oder Stempelfarbe verschmiert werden, so daß die relativ kleinen Zeichen kaum noch erkannt werden können, was die Typenauswahl beschwerlich macht.With rotatable marking heads is between adjacent Type wrestling has a game or space that’s there Turning the door ring should make it easier. For this reason, the strict regulations of the "UPC mark marks not with the help of such rotating marking heads to be fulfilled. In addition, rotating labeling heads stand out characterized in that the Elennmarks for the character selection are smeared by printing or stamping ink, so that the relatively small characters can hardly be recognized, which makes the type selection difficult.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Beschriftungseinrichtung der benötigten Art und insbesondere eine Anpreßeinrichtung für einen Typenring zu schaffen, die sich beim WählVorgang leicht verstellen läßt, aber nach Beendigung des WählVorganges ein festes Zeichen negativ präsentiert.The invention is therefore based on the object of a labeling device of the required type and in particular to create a pressing device for a type ring, which Can be easily adjusted during the dialing process, but a fixed negative character is presented after the dialing process has ended.

Diese Aufgabe wird mit Hilfe der kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruches gelost.This task is solved with the help of the characterizing features of the main claim.

609846/0322609846/0322

Durch die Erfindung wird eine Einstelleinrichtung für eine Tsrpenfläche geschaffen, bei welcher Stellstäbe für die Typenfläche in Stellöffnungen eingebracht werden, die in jedem Typenring vorgesehen sind, damit die Typenfläche eben wird. Ferner wird durch die Erfindung eine Typen-Auswahleinrichtung für einen Balkencode geschaffen, bei welchem eine Indikatorwelle eines Indikatorrades, eine Wählwelle für Typenringe, ein .Anzeigeglied und die Stellstäbe für die Typenflächen gemeinsam oder einstückig an einer Verbindungsplatte so befestigt sind, daß die genannten Teile alle gleichzeitig in paralleler Zuordnung bewegt werden können. Außerdem können Typen durch Drehung großer -Indikatorräder und durch Beobachtung der großen Kennmarkierungen an den Rädern mit Hilfe der Betätigung eines Wählerknopfes aufgewählt v/erden, wobei dieser Wählknopf von den Typenringen und den Indikatorrädern durch eine Getriebeeinrichtung getrennt ist.The invention provides an adjusting device for a Creation area, with which rods for the type area be introduced into adjustment openings that are provided in each type ring so that the type surface is flat. Further the invention provides a type selection device for a bar code created in which an indicator shaft of an indicator wheel, a selector shaft for type rings, a. Indicator and the control rods for the type areas are attached together or in one piece to a connecting plate in such a way that that the parts mentioned can all be moved in parallel at the same time. Also, types can go through Rotating large indicator wheels and observing the large ones Identification markings on the wheels are selected with the aid of the actuation of a selector button, this selector button from the type rings and the indicator wheels by a gear mechanism is separated.

Die Erfindung zeichnet sich durch die folgenden Vorteile aus:The invention is characterized by the following advantages:

1. Da der erfindungsgemäße Beschriftungskopf in einem oberen oder einem seitlichen Abschnitt mit einer Andrückeinrichtung für den Typenring versehen ist, kann das zwecks Erleichterung der Verdrehung der Typenringe zwischen denselben vorgesehene Spiel weggelassen werden, wodurch die Typenringe untereinander in engen Kontakt treten. Dadurch wird ein stets gleichmäßiger exakter Typenabstand erzielt, der den Genauigkeitsansprüchen der UPC-Zeichenmarkierungen entspricht. Wird andererseits das Zusammendrücken der Typenringe beendet, so entsteht zwischen den Typenringen ein ausreichendes Spiel, um die Drehung der Typenringe zu ermöglichen, wodurch jeder Typenring leicht gedreht und dadurch die Balkencode-Typen rasch und mühelos ausgepfählt werden können.1. Since the labeling head according to the invention in an upper or a lateral section is provided with a pressing device for the type ring, this can be done for the sake of simplification the rotation of the type rings between the same provided game can be omitted, whereby the type rings get in close contact with each other. This ensures that the exact type spacing is always uniform, the accuracy requirements of the UPC markings is equivalent to. If, on the other hand, the compression of the type rings is ended, then there is between the type rings sufficient play to allow rotation of the type rings, which makes each type ring rotated and easy this means that the barcode types can be selected quickly and easily.

609846/0322609846/0322

2. Die Stellstäbe für die Typenfläche sind leicht in Einstellöffnungen einzuschieben, die in den Typenringen ausgebildet sind, um die Ebenheit der Typenfläche zu fördern, die ihrerseits aus den nebeneinander angeordneten UPC-Zeichentypen besteht. Aus diesem Grunde ist eine exakte Wiedergabe der UPC-Zeichen gewährleistet.2. The rods for the type area are easily inserted into the adjustment openings insert, which are formed in the type rings, to the evenness of the type surface which in turn consists of the UPC character types arranged next to one another. For this reason is a exact reproduction of the UPC mark guaranteed.

3. Die Welle der Indikatorräder, eine Typenringwelle, ein Indikatorglied und die Stellstäbe für die Typenfläche sind einheitlich an einem Verbindungsglied befestigt und werden gleichzeitig in paralleler Zuordnung zueinander bewegt. Außerdem kann die Auswahl der Typenringe und ihre Einstellung leicht durch das Drehen eines Wählknopfes ausgeführt werden. Außerdem sind die Indikatorräder ziemlich groß, was durch Zwischenschaltung eines Getriebes ermöglicht wurde. Demzufolge sind die Eennmarkierungen auf den Indikatorrädern groß und leicht erkennbar. Außerdem können sie nicht durch farbstoff verschmiert v/erden. Demzufolge kann bei dem erfindungsgemäßen Gerät die Auswahl der angestrebten Typen leicht und wirkungsvoll erreicht werden.3. The shaft of the indicator wheels, a type ring shaft Indicator member and the control rods for the type area are uniformly attached to a connecting member and are moved at the same time in parallel assignment to each other. Also, the choice of type rings and their Adjustment can be easily carried out by turning a dial button. Plus, the indicator wheels are pretty great, which was made possible by the interposition of a gearbox. As a result, these are the distinctive markings large and easily recognizable on the indicator wheels. In addition, they cannot be smeared with dye. Accordingly, in the apparatus of the present invention, selection of desired types can be made easy and effective can be achieved.

Der erfindungsgemäße Beschriftungskopf, der die oben erwähnten Merkmale besitzt umfaßt die folgenden Einzelteile: Zwei einander gegenüberliegend angeordnete Rahmenplatten, eine Vielzahl von Balkencode-Typenringen, die mit einer Vielzahl von Balkencode-Zeichentypen versehen sind und nebeneinander zwisehen den Rahmenplatten angeordnet sind, eine Vielzahl von Indikatorrädern, welche eine Vielzahl von den Balkencode-Zeichen auf den Typenringen entsprechenden Kennmarkierungen besitzen, eine Balkencode- Typenringwählwelle, mit deren Hilfe einer der Typenringe auswählbar und in Rotation versetzbar ist, Stellstäbe für die Typenfläche, die nach Auswahl des Typenringes in Stellöffnungen hineinschiebbar sind, die in den Typenringen ausgebildet sind, eine Verbindungseinrichtung, wel-The labeling head according to the invention, the above mentioned Features has the following items: Two oppositely arranged frame plates, one Variety of bar code type rings, which are provided with a variety of bar code character types and side by side between the frame plates are arranged a plurality of Indicator wheels, which have a large number of identification markings corresponding to the bar code characters on the type rings, a barcode type ring selector shaft, with the help of which one of the type rings can be selected and set in rotation is, adjusting rods for the type area, which, after selecting the type ring, can be pushed into adjusting openings that are in the Type rings are formed, a connecting device wel-

609846/0322609846/0322

ehe die ausgewählten Typenringe mit den entsprechenden Indikatorrädern verbindet , und eine Andrückeinrichtung für die Typenringe, welche das Spiel zwischen benachbarten Typenringen dadurch zum Verschwinden bringt, daß die Typenringe nach der Beendigung der Typenauswahl zusammengedrückt werden.before the selected type rings with the corresponding indicator wheels connects, and a pressing device for the type rings, which the game between adjacent type rings thereby disappears that the type rings are compressed after the completion of the type selection.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Beschriftungskopf, der ein exaktes Aufbringen von Balkencode-Zeichen auf Etiketten gestattet. Dieser Beschriftungskopf ist zur Befestigung an einer tragbaren Etikettenbeschriftungsmaschine oder dergl. bestimmt und enthält zwei Rahmenplatten, eine Vielzahl von Typenringen für die Balkencodezeichen, wobei jeder Typenring eine Vielzahl von Balkencode-Zeichen enthält, eine Vielzahl von Indikatorrädern, die"mit Kennmarkierungen versehen sind, eine Typenring-Wählwelle zur Auswahl der auf den Typenringen angeordneten Typen, Stellstäbe für die Typenfläche, die zum Erreichen einer ebenen Oberfläche dienen, eine Verbindung seinrichtung, die die Typenringe und die Indikatorräder miteinander verbindet und eine Andrückeinrichtung für die Typenringe, mit deren Hilfe die Typenringe nach der Typenauswahl zusammengedrückt werden.The subject of the invention is thus a labeling head which enables bar code characters to be precisely applied to labels allowed. This labeling head is for attachment to a portable label labeling machine or the like. designed and contains two frame plates, a variety of Type rings for the bar code characters, each type ring containing a plurality of bar code characters, a plurality of indicator wheels that are "provided with identification marks are, a type ring selector shaft for selecting the types arranged on the type rings, adjusting rods for the type area, which serve to achieve a flat surface, be a connection that the type rings and the indicator wheels connects with each other and a pressing device for the type rings, with the help of which the type rings after the type selection be squeezed.

V/eitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausxührungsbeispieles anhand der Zeichnung. In dieser zeigenFurther features, advantages and details of the invention result from the following description of an exemplary embodiment based on the drawing. In this show

3?ig. 1 eine schematische Seitendarstellung des erfindungsgemäßen Beschrifrungskopfes, der an einem tragbaren Etikettenbeschriftungsgerät befestigt ist,3? Ig. 1 is a schematic side view of the labeling head according to the invention, which is attached to a portable Label marking device is attached,

!"ig. 2 eine perspektivische Darstellung des in den -Fig. bis 10 dargestellten Beschriftungskopfes,! "Fig. 2 is a perspective view of the in the -Fig. up to 10 shown labeling head,

Fig. 3 eine Vorderansicht des Beschriftungskopfes,3 is a front view of the labeling head,

609846/0322609846/0322

I1Ig. 4- einen Schnitt entlang der Linie V-V in Fig. 7> Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie VI-VI in Fig. 7■> I 1 Ig. 4 shows a section along the line VV in Fig. 7> Fig. 5 shows a section along the line VI-VI in Fig. 7 ■>

Pig. 6 eine Seitenansicht, die die Beziehung zwischen den Typenringen, einer Typenringstoßelplatte und eines Gleitstückes darstellt,Pig. 6 is a side view showing the relationship between the type rings, a type ring pusher plate and a slide represents

Fig. 7 eine Aufsicht auf einen Vertikalschnitt durch den Beschriftungskopf,Fig. 7 is a plan view of a vertical section through the label head,

Fig. 8(a) und Cb) teilweise vergrößerte-Darstellungen der Hauptbestandteile in Fig. 7?8 (a) and Cb) are partially enlarged views of FIG Main components in Fig. 7?

Fig. 9 eine perspektivische Darstellung des Beschriftungskopfes, 9 shows a perspective illustration of the labeling head,

Fig. 10 . einen Vertikalschnitt durch den Hauptbereich der Typenringanordnung,Fig. 10. a vertical section through the main area of the Type ring arrangement,

Fig. 11 einen Querschnitt längs der Linie XI-XI in Fig. 10,11 shows a cross section along the line XI-XI in FIG. 10,

Fig. 12 eine Seitenansicht der Typenringanordnung,12 shows a side view of the type ring arrangement,

Fig. 1j(a), (b) u. (c) perspektivische Darstellungen eines Indikatorrahmens, einer Typenringstoßelplatte und eines Typenringes 3g >1j (a), (b) and (c) are perspective views of a Indicator frame, a type ring pusher plate and a type ring 3g>

Fig. 14- einen Schnitt entlang der Linie IV-IV in Fig. 15,Fig. 14 - a section along the line IV-IV in Fig. 15,

Fig. 15 einen Vertikalschnitt durch eine andere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes, 15 shows a vertical section through another embodiment of the labeling head according to the invention,

6.0 9846/03226.0 9846/0322

Fig. 16 (a) und (b) vertilale Querschnitte längs der Linie XVI-XVI in Fig. 17 und16 (a) and (b) are vertical cross-sections along the line XVI-XVI in FIGS. 17 and

Fig. 17 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes,17 is a side view of a further embodiment of the labeling head according to the invention,

Fig, 18 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes, der an einer tragbaren Etiketten-Beschriftungsmaschine befestigt ist,Fig. 18 is a side view of a further embodiment of the labeling head according to the invention, the attached to a portable labeling machine,

Fig. 19 eine Vorderansicht des Beschriftungskopfes,19 is a front view of the labeling head,

Fig. 20 eine perspektivische Darstellung des Beschriftungskopfes, 20 shows a perspective illustration of the labeling head,

Fig. 21 einen vertikalen Schnitt durch den Beschriftungskopf, 21 shows a vertical section through the labeling head,

Fig. 22 einen vertikalen Schnitt entlang der Linie V-V in Fig. 21,Fig. 22 is a vertical section along the line V-V in Fig. 21;

Fig. 23 ein vergrößerter Vertikalschnitt entlang der Linie VI-VI in Fig. 21, während eines Beschriftungsvorganges, 23 is an enlarged vertical section along the line VI-VI in Fig. 21, during an inscription process,

Fig. 24 einen Schnitt entlang der Linie VII-VII in Fig. 23, wobei ein Druck- oder Beschriftungsspalt vergrößert wird und die Rotation gestattende Spalte während des Beschriftungsvorganges zum Verschwinden gebracht werden.FIG. 24 shows a section along the line VII-VII in FIG. 23, with a printing or labeling gap is enlarged and the rotation permitting column during the labeling process for To disappear.

Fig. 25 ein vergrößerter Vertikalschnitt, vergleichbar mit Fig. 23* der die Typenauswahl darstellt, wo-25 is an enlarged vertical section, comparable with Fig. 23 * which shows the type selection, where-

509846/0322509846/0322

bei ein nicht mit Typen versehener Eing um 36 Grad gedreht wird,for an input that is not provided with a type Is rotated 36 degrees,

Fig. 26 einen Schnitt entlang der Linie IX-IX in Fig. 25, der die die Rotation gestattende Spalte zwischen den Typenringen darstellt, welche die Typenauswahl ermöglichen,FIG. 26 is a section along the line IX-IX in FIG. 25, which shows the gaps between the type rings which permit the rotation and which enable the type to be selected.

Fig. 27 ein vergrößerter Querschnitt längs der Linie X-X in Fig. 21, .FIG. 27 shows an enlarged cross section along the line XX in FIG.

Fig. 28 eine perspektivische Darstellung eines nicht mit Typen versehenen Binges, der mit einer Andrückeinrichtung und einer Eahmenplatte versehen ist,28 shows a perspective illustration of a bing which is not provided with types and which is equipped with a pressing device and a frame plate is provided,

Fig. 29 eine perspektivische Darstellung der Anordnung von Teilen des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes undFIG. 29 is a perspective view of the arrangement of FIG Parts of the labeling head according to the invention and

Fig. JO eine Aufsicht auf ein bedrucktes oder beschriftetes Etikett, wobei die auf das Etikett aufgebrachten Balkencode-Zeichen bei Verwendung des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes erzielt wurden.Fig. JO a top view of a printed label or labeled, wherein the force applied to the label bar code characters of the marking head of the invention have been obtained in use.

Der erfindungsgemäße Beschriftungskopf ist in Fig. 1 dargestellt, wobei der Beschriftungskopf an einem tragbaren Etikettenbeschriftungsgerät befestigt ist. Dieses Etikettenbeschriftungsgerät 1 enthält ein vorschaltbares Etikettenband, welches Etikett für Etikett beschriftet oder bedruckt wird, wobei jedes beschriftete Etikett von einem Trägerband abgezogen wird. Ferner kann das bedruckte Etikett mit Hilfe des Gerätes 1 an einem gewünschten Gegenstand befestigt werden. Der erfindungs-The labeling head according to the invention is shown in FIG. 1, the labeling head on a portable label writing device is attached. This label writing device 1 contains an upstream label tape which Label by label is labeled or printed, each labeled label is peeled from a carrier tape. Furthermore, the printed label can be attached to a desired object with the aid of the device 1. The inventive

9846/03229846/0322

gemäße Beschriftungskopf ist mit dem Bezugszeichen 2 bezeichnet .according to the labeling head is denoted by the reference number 2.

Fig. 10 zeigt einen vertikalen Querschnitt durch im erfindmigsgemäßen Beschriftungskopf enthaltene Typenringe. Der entlang der Linie XI-XT in Fig. 10 gewonnene Vertikalschnitt ist in Fig. 11 dargestellt, während die Ansicht von rechts in Fig. 12 abgebildet ist. Wie den Fig. 14, 4, 6, 11 und 13 zu entnehmen, besitzt der Typenring 3 Aie Gestalt eines regelmäßigen Zehneckes. Jede Zehneckseite des Ringes 3 ist mit einem Balkencode-Zeichen 4 versehen, welches einer der zehn Zahlen von 0 bis 9 entspricht. Außerdem sind an der Innenseite des Typenringes 3 Janen-Verzahnungen 5 vorgesehen. Eine jede der etwa halbkreisförmigen Stützplatten 6 ist einstückig mit zwei elastischen Teilen 7 an deren Peripherie verbunden, wobei die elastischen Teile 7 nachgiebig in ihre Zentrifugalrichtungen belastet v/erden, wodurch die Außenflächen der elastischen Teile 7 in Berührung mit den Zahnspitzen der inneren Getrieberäder 5 gebracht werden, die im Typenring 3 ausgebildet sind. Ein blockartiges · axiales Halteglied 86 ist durch einstückiges Verbinden er'ner Vielzahl von Stützplatten 6 mit S!;ützwellen 8 gebildet, wobei die Stützplatten 6 in der gleichen Zahl wie die Typenringe 3 nebeneinander zusammengefügt sind. Eine Gruppe von Typenringen 3a, 3h, 3c, 3d, 3e, 3f und 3g ist auf diesem axialen Halteglied 86 angeordnet, wobei die elastischen Teile 7 einer jeden Stützplatte 6 veranlaßt sind, in die Ausnehmungen 9 der In-nert-"fe2ahnungpn 5 und der Typenringe 3 einzugreifen, die nebeneinander auf dem axialen Stützglied 86 angeordnet sind.10 shows a vertical cross section through type rings contained in the labeling head according to the invention. The vertical section obtained along the line XI-XT in FIG. 10 is shown in FIG. 11, while the view from the right is shown in FIG. As can be seen from FIGS. 14, 4, 6, 11 and 13, the type ring 3 Aie has the shape of a regular decagon. Each decagonal side of the ring 3 is provided with a bar code character 4, which corresponds to one of the ten numbers from 0 to 9. In addition, 3 Janen gears 5 are provided on the inside of the type ring. Each of the approximately semicircular support plates 6 is integrally connected to two elastic parts 7 at its periphery, the elastic parts 7 being resiliently loaded in their centrifugal directions, whereby the outer surfaces of the elastic parts 7 are brought into contact with the tooth tips of the inner gear wheels 5 which are formed in the type ring 3. A block-like axial holding member 86 is formed by integrally connecting a plurality of support plates 6 with support shafts 8, the support plates 6 being joined together in the same number as the type rings 3. A group of type rings 3a, 3h, 3c, 3d, 3e, 3f and 3g is arranged on this axial holding member 86, the elastic parts 7 of each support plate 6 being caused to fit into the recesses 9 of the internal teeth 5 and of the type rings 3 which are arranged next to one another on the axial support member 86.

Beide Enden der Stützwellen 8 sind sodann an zwei paarweise vorgesehenen Eahmenplatten 10 und 10' befestigt, welche· den Eahmen 90 des Beschriftungskopfes der in Rede stehenden JLu sführungsform bilden. Innerhalb dieses Rahmens 90 sind die Typenringe 3 drehbar gemeinsam mit dem Stützglied 86 gelagertBoth ends of the support shafts 8 are then attached to two frame plates 10 and 10 ', which are provided in pairs and which Eahmen 90 of the label head of the JLu sführungform in question form. The type rings are within this frame 90 3 rotatably mounted together with the support member 86

609846/0322 ^609846/0322 ^

0RiOiNA INfSPECTtD 0 RiOiNA INfSPECTtD

und der Rahmen 90 hält die Gruppe der Typenringe 3 zu beiden Seiten. Eine rohrförmige Welle 11a mit Innengewinde ist in eine Bohrung eingeschoben, welche am axialen Stützglied 86 ausgebildet ist, und Stellschrauben 12 und^12' sind sodann in die Gewinde "der Welle 11a von den Außenseiten der Rahmenplatten 10 und 10' eingeschraubt, wodurch die innere Abmessung des Rahmens 90 eingestellt ist. Wie in den Fig. 6 und 7 dargestellt, ist das Typenring-Ritzel 13 in dem Spalt gehalten, der zwischen dem durch die Zahnspitzen des inneren Rades eines Typenringes 3 gebildeten Bogen und der oberen gekrümmten Oberfläche des axialen Haltegliedes· 8G gebildet ist. Das Typenring-Ritzel 13 greift in die Innenverzahnung 5 des Typenringes 3 ein und dient zum Rotationsantrieb des letzteren. Ein Ende einer hohlen Währwelle 16 ist an einer Rahmenplatte 10 befestigt und erstreckt sich nach außen über die Rahmenplatte 10 hinaus. Das andere Ende der Wählwelle " 16 ist mit einer Axialbohrung versehen, in welcher eine Schwenkachse 14 aufgenommen ist. Außerdem ist das rechte Seitenende (in Fig. 7) der Schwenkwelle 14- mit Hilfe einer Schraube 15 an der Rahmenplatte 10' befestigt. Demzufolge kann die Wählwelle 16 längs der Längsachse der Schwenkachse 14- innerhalb des Rahmens 90 verschoben werden. Das bereits erwähnte Typenring-Ritzel 13 ist auf dieser Wählwelle 16 mit Hilfe eines Schnappringes 17 befestigt.and the frame 90 holds the group of type rings 3 to both Pages. A tubular shaft 11a with an internal thread is inserted into a bore which is located on the axial support member 86 is formed, and adjusting screws 12 and ^ 12 'are then into the threads ″ of shaft 11a from the outsides of the frame plates 10 and 10 'screwed in, whereby the inner dimension of the frame 90 is adjusted. As in Figs. 6 and 7 shown, the type ring pinion 13 is held in the gap, between the arch formed by the tooth tips of the inner wheel of a type ring 3 and the upper one curved surface of the axial support member · 8G. The type ring pinion 13 engages in the internal toothing 5 of the type ring 3 and serves to drive the rotation of the latter. One end of a hollow currency shaft 16 is on one Frame plate 10 is attached and extends outwardly beyond the frame plate 10. The other end of the dial wave " 16 is provided with an axial bore in which a pivot axis 14 is included. Also is the right footer (in Fig. 7) of the pivot shaft 14 - with the aid of a screw 15 attached to the frame plate 10 '. Accordingly, the selector shaft 16 can along the longitudinal axis of the pivot axis 14 within of the frame 90 can be moved. The already mentioned type ring pinion 13 is attached to this selector shaft 16 with the aid of a snap ring 17.

Im folgenden wird die Stelleinrichtung für die Typenoberfläche näher beschrieben. Die Typenringe 3 sind auf der äußeren Oberfläche des axialen Stützgliedes 86 gehalten, vrobei jedoch mit einer derartigen Stützeinrichtung die Ebenheit der Typenflächen der Balkencode-Typen 4- nicht in befriedigender Weise erreicht werden kann, die wie bereits erwähnt, Seite an Seite angeordnet sind. Demzufolge ist jeder der Typenringe 3a, 3b, 3c, 3d, 3e, 3f und 3g mit einer Vielzahl von Einstellöffnungen 18 an geeig-The setting device for the type surface is described in more detail below. The type rings 3 are on the outer surface of the axial support member 86 held, however, the evenness of the type surfaces with such a support device of the bar code types 4- cannot be achieved in a satisfactory manner, which, as already mentioned, are arranged side by side are. Accordingly, each of the type rings 3a, 3b, 3c, 3d, 3e, 3f and 3g with a plurality of adjustment openings 18 is suitable

ORfGiNAL INSPECTEDORfGiNAL INSPECTED

609846/0322609846/0322

neten radialen Stellen versehen, wobei die in den jeweiligen Typenringen 3 ausgebildeten Öffnungen 18 alle auf der gleichen Achse angeordnet sind.Neten radial points provided, with those in the respective Type rings 3 formed openings 18 are all arranged on the same axis.

Auch die Eahmenplatte 10 ist mit zwei einander diametral gegenüberliegenden Einstellöffnungen 19 versehen. Auf diese V/eise kann die Glattheit oder Ebenheit der durch die Typen 4-der Typenringe 3 gebildeten Typenflächen durch Einschieben der Typenflächen-Stellstäbe 20 in die vorstehend genannten Einstellöffnungen 18 und 19 unterstützt werden. Das heißt, daß die Schrauben 12 und 12' gelockert und die Stellstäbe 20 herausgezogen werden, worauf die Typenringe 3 zur Ausbildung der angestrebten Typenoberfläche gedreht werden, worauf die Stellstäbe 20 wieder in die Öffnungen 18 und 19 eingefügt werden und die Schrauben 12 und 12' wieder festgezogen werden.The frame plate 10 is also provided with two diametrically opposite one another Adjustment openings 19 provided. In this way the smoothness or flatness of the 4-der Type rings 3 formed type areas by pushing the type area adjusting rods 20 into the aforementioned adjustment openings 18 and 19 are supported. That is, the screws 12 and 12 'loosened and the adjusting rods 20 pulled out are, whereupon the type rings 3 are rotated to form the desired type surface, whereupon the control rods 20 are reinserted into the openings 18 and 19 and the screws 12 and 12 'are tightened again.

Wird die Oberfläche einer bestimmten Type 4 beispielsweise durch Drehen des Typenringes 3d verstellt und ist das Typenring-Ritzel 13 in Eingriff mit dem Typenring 3g5 so wird der Knopf der Wählwelle 16 an der Außenseite der Eahmenplatte 10 gezogen, um auf diese Weise das Typenring-Hitζel 13 in. Richtung auf den Typenring 3d. zu bewegen und das Ritzel 13 in Eingriff mit der Innenverzahnung 5 des Typenringes 3d zu bringen. - Sodann wird die Wählwelle 16 gedreht und da die elastischen Teile 7 der Stützplatte 6 zu einem Eingreifen in die Ausnehmungen 9 der Innenverzahnung veranlaßt werden, was mit nachgiebiger Kraft erfolgt, kann das Positionieren einer gewünschten Type A- des Typenringes 3d leicht ausgeführt werden. Durch Anziehen der Schrauben 12 und 12' werden die Typenringe 3 so zusammengedrückt, daß kein Spiel zwischen benachbarten Typenringen 3 verbleibt. Da die Stoppstellungen der Typenringe exakt -eingestellt werden können, kann die Insgesamt-Ebenheit der Balkenocdc- -Typenflächen gut beibehalten werden und somit eine höchst exakte Wiedergabe der Codezeichen auf den Etiketten erwartet werden.If the surface of a certain type 4 is adjusted, for example, by turning the type ring 3d and the type ring pinion 13 is in engagement with the type ring 3g 5 , the button of the selector shaft 16 on the outside of the frame plate 10 is pulled to in this way the type ring pinion. Hitζel 13 in the direction of the type ring 3d. to move and to bring the pinion 13 into engagement with the internal teeth 5 of the type ring 3d. Then the selector shaft 16 is rotated and since the elastic parts 7 of the support plate 6 are caused to engage in the recesses 9 of the internal toothing, which is done with resilient force, the positioning of a desired type A of the type ring 3d can easily be carried out. By tightening the screws 12 and 12 ', the type rings 3 are pressed together in such a way that no play remains between adjacent type rings 3. Since the stop positions of the type rings can be set exactly, the overall flatness of the bar ocdc type surfaces can be well maintained and thus a highly accurate reproduction of the code characters on the labels can be expected.

609846/0322609846/0322

Um zu vermeiden, daß bei jedem TypenwählVorgang die' Schrauben 12 und 12' gelöst werden müssen und auch jedes Mal die Stellstäbe 20 in Betrieb genommen werden müssen, ist die im folgenden beschriebene Andrückeinrichtung für die Typenringe von Nutzen.In order to avoid that the 'screws 12 and 12 'must be solved and the control rods 20 must be put into operation every time, is that The pressure device described below is useful for the type rings.

Die Typenring-Anpreßeinrichtung ist in den Fig. 7 und 9 im Querschnitt dargestellt, wobei die Einrichtung mit einer zylindrischen Welle 11a versehen ist, die um ein geringes länger ist als die Gesamtdicke der nebeneinander angeordneten Typenringe 3a bis 3s beträgt. Dadurch ist die innere Abmessung des Eahmens 90 größer als die Gesamtdicke der Typenringe 3a bis 3g und ist an Spalt 89 zwisehen der Iniienwandung der Rahmenplatte 10' und der Oberfläche des Typenringes 3g neben der Rahmenplatte 10' ausgebildet, wie in Fig. 8a dargestellt. Wie Fig. 9 zu entnehmen, ist die zylindrische Welle 11a jedoch im unteren Teil des Eahmens 90 angeordnet, der aus den Rahmenplatten 10 und 10' besteht. Um den gleichen Eaum auch im obei'en Bereich des Eahmens zwischen den Rahmenplatten 10 und 10' auszubilden, ist der bereits erwähnte Indikator rahm en 23 fest ar:1. oberen Teil des Eahmens 90 befestigt, wie in Fig. 2 dargestellt. An der Außenseite des Typenringes 3g sind geneigte Ausnehmungen 21, wie in den Fig. 7, 9 und 13 dargestellt, wobei diese geneigten Ausnehmungen 21 dazu dienen, im Bereich der Rahmenplatte 10' geneigte Flächen vorzusehen. Die innere Wandung der Rahmenplatte 10' ist außerdem mit einem vertikalen Führungskanal 22 versehen, in vrelchen eine Typenringstößelplatte 28 eingreift, wie in den Fig. 9 und 13b dargestellt. Wird die Typenringstößelplatte 28 in den Führungskanal 22 eingeführt, so bilden die äußere Oberfläche der Stößelplatte 28 und die innere Wandung der Rahmenplatte 10' eine gemeinsame Ebene mit der Wirkung, daß, wie in Fig. 2 dargestellt, die Stößelplatte in vertikaler Sichtung noch weiterbewegt wird, wenn der Indikatorradrahmen 23 in dieThe type ring pressing device is shown in cross section in FIGS. 7 and 9, the device being provided with a cylindrical shaft 11a which is slightly longer than the total thickness of the type rings 3a to 3s arranged next to one another. As a result, the inner dimension of the frame 90 is greater than the total thickness of the type rings 3a to 3g and is formed at gap 89 between the inner wall of the frame plate 10 'and the surface of the type ring 3g next to the frame plate 10', as shown in Fig. 8a. As can be seen from FIG. 9, however, the cylindrical shaft 11a is arranged in the lower part of the frame 90, which consists of the frame plates 10 and 10 '. In order to create the same space in the upper area of the frame between the frame plates 10 and 10 ', the aforementioned indicator frame 23 is fixed: 1 . attached to the upper part of the frame 90, as shown in FIG. On the outside of the type ring 3g there are inclined recesses 21, as shown in FIGS. 7, 9 and 13, these inclined recesses 21 serving to provide inclined surfaces in the area of the frame plate 10 '. The inner wall of the frame plate 10 'is also provided with a vertical guide channel 22, in which a type ring plunger plate 28 engages, as shown in FIGS. 9 and 13b. If the type ring plunger plate 28 is inserted into the guide channel 22, the outer surface of the plunger plate 28 and the inner wall of the frame plate 10 'form a common plane with the effect that, as shown in FIG. 2, the plunger plate is moved further in a vertical direction when the indicator wheel frame 23 is in the

609846/0322609846/0322

Rahmenplatte 10 eingefügt wird. Das heißt, wie !"ig. 8a zu entnehmen, daß der Baum 89 zwischen dem Typeriring 3g und der innenseitigen Wandung des Rahmens 90 ausgebildet ist, wobei letzterer aus den Rahmenplatten 10 und 10', der zylindrischen Welle 11a und dem Indikatorradrahmen 23 besteht. Mit diesem Raum wird die Typenringstößelplatte 28 in den Führungskanal 22 eingepaßt.Frame plate 10 is inserted. That is, how! "Ig. 8a too infer that the tree 89 is formed between the type ring 3g and the inside wall of the frame 90, the latter consisting of the frame plates 10 and 10 ', the cylindrical Shaft 11a and the indicator wheel frame 23 consists. With this space, the type ring plunger plate 28 is in the Guide channel 22 fitted.

In der Mitte und im unteren Endbereich einer Seite der Typenring-Stößelplatte 28 sind Stößel 29 ausgebildet. Diese vorspringenden Stößel 29 besitzen geneigte Oberflächen, die sich von der vertikalen Seitenwandung aus"nach unten in diagonaler Richtung erstrecken. Außerdem sind in der Stößelplatte 28 ovale Relief löcher 30, 30a und 30b ausgebildet. A.n der im Bereich der Rahmenplatte 10' gelegenen Seite ist die Stößeljil at te 28 mit einem Antriebsstift 31 &ra oberen Ende und eine!,. Stützstift 32 im Mittelabschnitt versehen. Die Befestigung der Typenring-Stößelplatte 28 wird im folgenden unter Be^ug auf die Fig. 6, 7> 9 und 13b beschrieben. Die zylindrische Welle 11a wird in ein Reliefloch 30 eingeschoben, die Schwenkachse 14-der Wählwelle 16 wird in ein anderes Reliefloch 30a eingeschoben und der an der Rahmenplatte 10' befestigte Federstift 33 wird in das dritte Relief loch 30b eingefügt. Die Typenrinr--Stößelplatte 28 wird in den Führungskanal 22 eingepaßt und, v~ie in Fig. 1 dargestellt, ragt der Stützstift 32 durch einen Schlitz 3^- nach außen über die Rahmenplatte 10' hervor. Sodann wird eine Hubfeder 35 zwischen dem Stützstift 32 und dem Federstift 33 ausgespannt, um auf diese Weise die Typenring-Stößelplatte 28 nach oben zu heben. Wie in Fig. 8 (a) dargestellt, gleiten die geneigten Oberflächen der Stößel 29 auf den geneigten Oberflächen der Ausnehmungen 21, wodurch der Typenrinp; 3f in Axialrichtung beaufschlagt wird. Da die nebeneinander angeordneten Typenringe 3 in Richtung auf die Rahmenplatte 10 gestoßen werden, gehen die Freiräume 91 zwischen benachbartenIn the middle and in the lower end area of one side of the type ring tappet plate 28, tappets 29 are formed. These projecting plungers 29 have inclined surfaces which extend downwardly in a diagonal direction from the vertical side wall. In addition, oval relief holes 30, 30a and 30b are formed in the plunger plate 28. On the side located in the area of the frame plate 10 'is the plunger valve 28 is provided with a drive pin 31 and a top end and a support pin 32 in the middle section The fastening of the type ring plunger plate 28 is described below with reference to FIGS. The cylindrical shaft 11a is inserted into a relief hole 30, the pivot axis 14 of the selector shaft 16 is inserted into another relief hole 30a and the spring pin 33 attached to the frame plate 10 'is inserted into the third relief hole 30b . is fitted into the guide channel 22 and, v ~ IE shown in Figure 1, the support pin 32 projects through a slot 3 ^ - outwardly beyond the frame plate 10 'is then produced. a lifting spring 35 stretched out between the support pin 32 and the spring pin 33 in order to lift the type ring plunger plate 28 upwards in this way. As shown in Fig. 8 (a), the inclined surfaces of the tappets 29 slide on the inclined surfaces of the recesses 21, whereby the Typrinp; 3f is applied in the axial direction. Since the type rings 3 arranged next to one another are pushed in the direction of the frame plate 10, the free spaces 91 go between adjacent ones

609846/0322609846/0322

Typenringen 3 verloren, so daß die Typenringe 3 unter Ausbildung eines einheitlichen Körpers fest zusammengepreßt werden. In diesem Zustand wird der Baum 89 zwischen der innenseitigen Wandung der Rahmenplatte 10' und -der Oberfläche des Typenringes 3g gebildet.Type rings 3 lost, so that the type rings 3 are firmly pressed together to form a unitary body. In this state, the tree 89 between the inside wall of the frame plate 10 'and the surface of the Type ring 3g formed.

V/ie in Fig. 9 dargestellt, ist die innenseitige Wandung dex* Rahmenplatte 10' mit Rotationsstoppern 98 versehen, 'die entsprechend den Stellstäben 20 angeordnet sind. Die Länge dieser Stopper 98 ist etwas geringer als die Dicke des Typenringes 3g und der Durchmessers des Stoppers 98 ist etwas geringer als der Innendurchmesser der Stellöffnung 18. Diese Stopper 98 werden in den Stellöffnungen 18 des Typenringes 3g eingepaßt. Dadurch ist eine Drehung allein des Typenringes 3g verhindert, wobei sich der Ring jedoch frei in Axialrichtung bewegen kann.As shown in Fig. 9, the inside wall is dex * Frame plate 10 'provided with rotation stoppers 98,' the corresponding the adjusting rods 20 are arranged. The length of this Stopper 98 is slightly less than the thickness of the type ring 3g and the diameter of the stopper 98 is slightly smaller than the inner diameter of the adjusting opening 18. This stopper 98 are in the adjustment openings 18 of the type ring 3g fitted. This prevents rotation of the type ring 3g alone, but the ring moves freely in the axial direction can move.

Wie in Fig. 8 dargestellt, sind die innenseitigen Wandungen des Geräterahmens 36 und 36' des Etiketten-Beschriftungsgerätes 1 mit Stützpfosten 37 und 37' versehen, welche in entsprechende Nuten 38 und 39 eingreifen, die auf den Außenseiten der Rahmenplatten 10 und 10' ausgebildet sind. Der Beschriftungskopf 2 ist auf diese Weise am Etikettenbeschriftungsgerät 1 befestigt. As shown in Fig. 8, the inside walls are of the device frame 36 and 36 'of the label writing device 1 provided with support posts 37 and 37 ', which in corresponding Engage grooves 38 and 39 formed on the outsides of the frame plates 10 and 10 '. The labeling head 2 is attached to the label labeling device 1 in this way.

An der Oberkante des Geräterahmens 36' ist an der in der Nahe der Typenring-Stößelplatte 28 gelegenen Seite einstückig ein Abdeckrand 4-0 ausgebildet. Ein Gleitstück 42, welches in Längsrichtung verschieblich ist, ist in den Abdeckrand 40 eingepaßt. Die vertikal ausgebuchtete Wandung des Gleitstückes 42 besitzt eine untere Oberfläche 41, die aus einer an der Hinterseite abgesenkten geneigten Oberfläche 43a, einer oberen horizontalen Oberfläche 43b und einer unteren horizontalen Oberfläche 43b1 be-At the upper edge of the device frame 36 ', a cover edge 4-0 is formed in one piece on the side located in the vicinity of the type ring plunger plate 28. A slider 42, which is displaceable in the longitudinal direction, is fitted into the cover rim 40. The vertically bulging wall of the slider 42 has a lower surface 41, which consists of an inclined surface 43a lowered at the rear, an upper horizontal surface 43b and a lower horizontal surface 43b 1.

. 609846/0322. 609846/0322

steht. Das Gleitstück 42 ist an seiner Rückseite mit einem elastisch-nachgiebigen Eingriffsstück 94 versehen, welches einen Eingreifvorsprung 95 besitzt, mit dem es in die Ausnehmungen 96 eingreifen kann, die an der Unterseite des Abdeckrandes 40 ausgebildet sind. Die Bodenoberfläche 41 des Gleitstückes 4-2 steht stets in Berührung mit dem Antriebcstift 31, was durch die Kraft der Feder 35 erfolgt. Wie Fig. 8 (b) zu entnehmen, kommt der Antriebsstift 31 in Anlage an die untere horizontale Oberfläche 43b", wenn sich das Gleitstück 4-2 in der vorderen Stellung (linksseitig in der Zeichnung) befindet, d.h., dann, wenn die Typen 4- unter Zuhilfenahme des Spiels 91 ausgewählt werden.stands. The slider 42 is provided on its rear side with an elastically resilient engagement piece 94, which has an engaging projection 95 with which it is in the recesses 96 can engage, which are formed on the underside of the cover edge 40. The floor surface 41 of the slider 4-2 is always in contact with the drive pin 31, which is done by the force of the spring 35. As can be seen from Fig. 8 (b), the drive pin 31 comes in Rest on the lower horizontal surface 43b ″ when the slider 4-2 is in the forward position (on the left in of the drawing), that is, when the types 4 - are selected with the aid of the game 91.

Befindet sich andererseits das Gleitstück 42 in der hinteren Stellung (rechtsseitig in der Zeichnung), was während des Drucikvorganges bei Vorhandensein des Raumes 89 der Fall ist, so wird der Antriebsstift 31 in Anlage an der oberen horizontalen Oberfläche 4-3b gehalten, was durch die Kraft der Feder 35 herbeigeführt wird.On the other hand, the slide 42 is in the rear position (on the right in the drawing), which occurs during the Printing process is the case with the presence of room 89, so the drive pin 31 is in contact with the upper horizontal Surface 4-3b held, which is brought about by the force of the spring 35.

Werden bei der vorstehend beschriebenen Anordnung die angestrebten Typen 4 der Typenringe 3 gewählt, so werden zunächst die Stellstifte 20 in axialer Richtung herausgezogen, worauf das Gleitstück 42 nach vorne beilegt wird, wie in den Fig. 6 und 8(b) dargestellt, um auf diese Weise ein Eingreifen des Vorsprunges 95 in eine Ausnehmung 96 zu veranlassen. Dadurch wird der Antriebsstift gleichzeitig mit dem Absenken der Typenring-Stößelplatte 28 abgesenkt und werden die Stößel 29 in den geneigten Ausnehmungen oder Vertiefungen 21 aufgenommen, wie in Fig. 8 (b) dargestellt. Dadurch wird der enge Kontakt der Typenringe 3 untereinander gelöst und v/erden Zwischenräume 91 zwischen benachbarten Typenringen 3 ausgebildet. Demzufolge kann ein beliebiger Typenring 3 aus der Vielzahl nebeneinander ange-Are the desired in the arrangement described above Type 4 of the type rings 3 selected, the adjusting pins 20 are first pulled out in the axial direction, whereupon the slider 42 is attached to the front, as in Figs. 6 and 8 (b) so as to cause projection 95 to engage in recess 96. This will the drive pin simultaneously with the lowering of the type ring plunger plate 28 is lowered and the plungers 29 are received in the inclined recesses or depressions 21, as in FIG Fig. 8 (b). As a result, the close contact of the type rings 3 with one another is released and spaces 91 between adjacent type rings 3 formed. As a result, any type ring 3 from the large number can be placed next to one another.

609846/0322609846/0322

ordnet er Typenringe 3a, 3b, 3c, 3d, 3e, 3f und 3g ausgevrihlt und gedrelit werden. V/erden die ausgeitfählten Typen benutzt, um ein Etikett zu beschriften, so wird das Gleitstück 42 nach hinten bewegt, wie in den 3Pig. 6 und 8 (a) dargestellt, bin der Eingreifvorsprung 95 in. Eingriff mit einer anderen Ausnehmung 96 gelangt. Durch diesen Vorgang wird die Typenring-Stößelplatte 28 unter der Kraft der Feder 35 angehoben und bei diesem Anheben der Stößelplatte 28 wird der Antriebsstift 31 längs der geneigten Oberfläche 43a der Bodenfläche 41 des Gleitstückes 42 angehoben und in die vorherige Stellung auf der oberen horizontalen Fläche zurückgeführt. Gleichzeitig mit der Rückkehr des Gleitstückes 42 und der Typenring-Stößelplatte 28 drücken die Stößel 29 die Seitenfläche des Typenringes 3ß in die auf die Eahraenplatte 10 gerichtete Richtung. Dadurch werden die zwischen den Typenringen 3 ausgebildeten Zwischenräume 91 aufgehoben und werden die Typenringe zusammengepreßt. Dadurch wird außerdem sichergestellt, daß die Balkencode-Typen J\ nebeneinander in den angestrebten konstanten Abständen angeordnet v/erden, wodurch die Typenoberfläche mit dem angestrebten Typenabstand gebildet wird. In diesem Betriebszustand wird der xiaun 89 zwischen der innenseitigen Wandung der Rahmenplatte 10' und der Seitenfläche des Typenringes 3s gebildet.He assigns type rings 3a, 3b, 3c, 3d, 3e, 3f and 3g to be cut out and drelit. When the selected types are used to write on a label, the slider 42 is moved rearward, as in the 3Pig. 6 and 8 (a), the engagement projection 95 has engaged with another recess 96. With this operation, the type ring plunger plate 28 is raised under the force of the spring 35, and with this lifting of the plunger plate 28, the drive pin 31 is raised along the inclined surface 43a of the bottom surface 41 of the slider 42 and returned to the previous position on the upper horizontal surface . Simultaneously with the return of the slider 42 and the type ring tappet plate 28, the tappets 29 press the side surface of the type ring 31 in the direction directed towards the face plate 10. As a result, the spaces 91 formed between the type rings 3 are eliminated and the type rings are pressed together. This also ensures that the bar code types J \ are arranged next to one another at the desired constant spacing, whereby the type surface is formed with the desired type spacing. In this operating state, the xiaun 89 is formed between the inside wall of the frame plate 10 'and the side surface of the type ring 3s.

Wach einer anderen Ausführungsform der Andrückeinrichtun,',' für die Typenringe, die in den Fig. 15 und 16 dargestellt ist, sind zwei Preßöffnungen 44 in der Rahmenplatte 10' in Stellungen vorgesehen, die den Stellöffnungen 18 im Typenring 3a entsprochen. Eine rechteckige Typenring-Stößelplatte 45 ermöglicht die Ausbildung von Zwischenräumen 91 zwischen benachbarten Typumringen 3a bis 31- Die rückwärtigen Seiten der (Flügel)-Abr;cfcnitte 46 und 46' drücken auf säulenförmige Stößelköpfe 47 und 47'. Line öffnung 49 ist im Mittelpunkt der oberen Oberflüche 48 der "';/" penring-Stößelplatte 45 ausgebildet und an den entspreche;«1 cn Stellungen sind zu beiden Seiten dieser Öffnung 49 Führunr-νολ·-Wach another embodiment of the pressing device, ',' for the type rings shown in Figs. 15 and 16 are two press openings 44 in the frame plate 10 'in positions provided, which corresponded to the adjustment openings 18 in the type ring 3a. A rectangular type ring plunger plate 45 enables Formation of gaps 91 between adjacent type surrounds 3a to 31- The rear sides of the (wing) sections 46 and 46 'press on columnar ram heads 47 and 47'. Line Opening 49 is at the center of the upper surface 48 of the "'; /" penring plunger plate 45 formed and to the corresponding; «1 cn Positions are on both sides of this opening 49 Führunr-νολ -

609846/0322609846/0322

18 _ 2 6 181 Ü 18 _ 2 6 181 n

Sprünge 50 und 50' ausgebildet. Die Stößelköpfe 47 und 47' werden in die bereits erwähnten Preßlöcher 44 und 44' eingesetzt und außerdem werden die spitzenseitigen Enden der Stößelköpfe 47 und 47' an der nahe der Rahmenplatte 10 gelegenen Seite in die Stellöffnungen 18 des Typenringes 3a eingepaßt und eng befestigt. Demzufolge wird der Typenring 3a nicht gedreht, sondern lediglich in axialer Richtung bewegt, sofern die Stößelköpfe 47 und 47' nicht voneinander getrennt werden.Jumps 50 and 50 'formed. The ram heads 47 and 47 ' are inserted into the already mentioned press holes 44 and 44 ' and in addition, the tip ends of the ram heads 47 and 47 'become close to the frame plate 10 Page fitted into the adjustment openings 18 of the type ring 3a and tightly fastened. As a result, the type ring 3a is not rotated, but only moved in the axial direction, provided that the ram heads 47 and 47 'are not from one another be separated.

Außerdem sind die Führungsvorsprünge 50 und 50' in Pührurrs:- öffnungen 5^ und 5^1 aufgenommen, welche am Ger-Mterahmen >6! ausgebildet sind. Die Typenring-Stößelplatte 45 iob ferner verschieblich zwischen der Rahmenplatte 10' und dem Kaschlnenrahmen 36' angeordnet. In der gleichen Stellung wie die 49 der Typenring-Stößelplatte 45 ist der Ge rät erahn er> ]}G* mit einer Gewindebohrung 52 versehen, in welche eine Vorschub?: be 53 eingefügt v/erden kann. Das spitzenseitige Ende der· Schraube 53 ist am Loch 49 in der Stößelplatte 45 angeordnet und von der anderen Seite dieser Stößelplatte 45 ist eine Schraube ^o befestigt, wobei eine Paßplatte 54 dasviischenge setzt ist, vodurch das spitsenseitige Ende der Vorschubschraube 53 an der Typenring-Stößelplatte 45 befestigt ist. Wie in den .Fig. 1-V, 15 und 16 dargestellt, unterscheidet sich das blockartige Axial-Stütaglied 86 der in Rede stehenden Au s führung 3 foru. von den vorstehend erwähnten Stützplatten 6. Bei diesen c-oiit;:— platten 6 ist eine den Typenringon 5 entsprechende Ansah], von Platten zusammengefügt, wohingegen das Stützglied 86 einstückig mit zwei elastischen Eingreifsbücken 7 ausgebildet ist, welche den Zusammenbau erleichtern.In addition, the guide projections 50 and 50 'are in Pührurrs: - Openings 5 ^ and 5 ^ 1 added, which on the device frame> 6 ! are trained. The type ring plunger plate 45 is also arranged displaceably between the frame plate 10 'and the casement frame 36'. In the same position as 49 of the type ring plunger plate 45, the device guesses he> ]} G * is provided with a threaded hole 52 into which a feeder 53 can be inserted. The tip-side end of the · screw 53 is arranged at the hole 49 in the slide plate 45 and from the other side of this slide plate 45 is a screw ^ o fixed, wherein a shim plate 54 dasviischenge sets is vo by the spitsenseitige end of the feed screw 53 of the type ring -Tappet plate 45 is attached. As in the .Fig. 1-V, 15 and 16, the block-like axial support member 86 differs from the embodiment 3 foru in question. of the above-mentioned support plates 6. In these c-oiit;: - plates 6, a view corresponding to the type ring 5 is assembled from plates, whereas the support member 86 is formed in one piece with two elastic engagement bridges 7, which facilitate assembly.

Soll bei der vorstehend erörterten Anordnung einer der IVpen-· ringe 3a bis Jl gewählt werden, co wird der zusaiuaengcar Zustand beendet, wie in Pig. 16 (b) dargestellt. DateiShould one of the IVpen- · rings 3a to Jl can be chosen, co becomes the Zusaiuaengcar State finished as in Pig. 16 (b). file

ücüc

BADBATH

609846/0322609846/0322

die Stellstäbe 20 gelöst und wird die Typenring-Stößelploite 45 durch Drehen der Vorschubschraube 53 nach linke; in Eichtung auf den Maschinenrahmen 36' verschoben, um auf diese V/eise den engen Kontakt zwischen den Typenringen 3a und 31 zu beenden. Dadurch werden Zwischenräume 91 zwischen benachbarten Typenringen ausgebildet mit der Wirkung, daß jeder Typenring frei gedreht und gewählt werden kann. V/erden die Zwischenräume 91 aufgehoben, wie in Fig. 16a dargestellt, so wird die Typenring-Stößelplatte 45 in Richtung auf die Rahmenplatte 10 bewegt, was durch eine Rechtsdrehung der Vorschubschraube 53 erfolgt, wodurch die Stößelköpfe 47 und 47' in Richtung auf die Rahmenplatte 10 geschoben werden. Durch diesen Vorgang wird der Typenring 3a in die gleiche Richtuag bewegt, wodurch der Raum 89 gebildet wird. Mit der Bildung des Raumes 89 werden die Zwischenräume 91 zwischen den Typenringen 3a bis 31 aufgehoben und v/erden die Typenringe 3 in engen Kontakt miteinander gebracht. Wie bereits erwähnt, können die Typenringe 3 nach Ausbildung der Zvn.scher.iräume 91 zwischen den Typenringen mühelos gedreht werden, um eine beliebige Balkencode-Type 4 des Typenringes 3 auszuwählen, während nach der Auswahl einer Type 4 die Zwischenräume 91 durch die Typenring-Zusammendrückeinrichtung aufgehoben wird, wodurch eine genaue Typenanordnung erzielt werden kann und eine genaue Wiedergabe der Balkencode-Zeichen dank der derart ausgebildeten Typenfläche gewährleistet ist.the adjusting rods 20 released and the type ring-Stößelploi te 45 by turning the feed screw 53 to the left; shifted in the direction of the machine frame 36 'in order to terminate the close contact between the type rings 3a and 31 in this way. Thereby, spaces 91 are formed between adjacent type rings with the effect that each type ring can be freely rotated and selected. If the gaps 91 are removed, as shown in FIG. 16a, the type ring plunger plate 45 is moved in the direction of the frame plate 10, which is done by turning the feed screw 53 to the right, whereby the plunger heads 47 and 47 'in the direction of the Frame plate 10 are pushed. As a result of this process, the type ring 3a is moved in the same direction, whereby the space 89 is formed. With the formation of the space 89, the spaces 91 between the type rings 3a to 31 are canceled and the type rings 3 are brought into close contact with one another. As already mentioned, the type rings 3 can be effortlessly rotated after the Zvn.scher.iräum 91 between the type rings to select any bar code type 4 of the type ring 3, while after the selection of a type 4, the spaces 91 through the type ring Compression device is canceled, whereby an exact type arrangement can be achieved and an accurate reproduction of the bar code characters is ensured thanks to the type area formed in this way.

Die im folgenden unter Bezug auf die Fig. 2, 5? 7 und 15 "beschriebene Einrichtung zur Typenwahl gestattet, das zur Auswahl einer beliebigen Type 4 erforderliche Lösen der Stellstäbe 20 und ein Umdrehen der Typenringe 3 unter Beobachtung der Typen 4. Ein Indikatorrad 56 zeigt die den Typen auf dem Typenring 3 entsprechenden Symbole oder Buchstaben an. An der innenseitigen Wand dieses Indikatorrades 56 sind Innenverzahnungen 57 ausgebildet und in der äußeren Oberfläche sind Ein-The following with reference to FIGS. 2, 5? 7 and 15 " Type selection device allows the setting rods to be loosened as required to select any type 4 20 and turning over the type rings 3 while observing the types 4. An indicator wheel 56 shows the types on the Type ring 3 corresponding symbols or letters. Internal gears are located on the inside wall of this indicator wheel 56 57 and in the outer surface are

609846/0322609846/0322

rastnuten 58 vorgesehen. Wie in Fig. 13 (a) dargestellt, besitzt der Indikatorrahmen 23 die !Form einer Hülse. Eine Bohrung 24 durchsetzt den Indikatorrahmen von einer Seitenwandung zur anderen und ein Sichtfenster 25 ist im oberen Bereich des Indikatorrahmens angeordnet, welches Fenster mit der Bohrung 24 in Verbindung steht. Eine aufgerauhte oder gewellte Oberfläche 26 erstreckt sich von der geneigten Oberfläche an einer Seite des Rahmens 23 und ein Schlitz 27 ist in der geneigten Oberfläche an der anderen Seite des Eahmens 23 vorgesehen. Der Schlitzt 27 steht gleichfalls mit der genannten Bohrung 24 in Verbindung. Die nebeneinander angeordneten Indikatorräder 56, die in der gleichen Anzahl vorhanden sind, wie die Typenringe 3? sind innerhalb dieser Bohrung 24 angeordnet, wobei die Umfangsflachen der Indikatorräder in Berührung mit der innenseitigen Wandung der Bohrung 24 stehen. Eine Indikatorwelle 59 ist mit einstückig an deren Ende ausgebildeten Vor Sprüngen 60 versehen und, wie den Fig. 7 und 15 zu entnehmen, ist eine Axialbohrung 61 in der Indikatorwelle 59 von der Seite der Vorsprünge 60 ausgebildet. Di-3se Indikatorwelle 59 ist durch die Innenverzahnungen 57 der- nebeneinander angeordneten Indikatorräder 56 hindurchgeführt, so daß die Vorsprünge 60 der Welle 59 in Eingriff mit den Innenverzahnungen 57 eines jeden der Indikatorräder 56 treten. Wie in Fig. 7 dargestellt, ist eine Schwenkachse 62 für die Indikatorwelle 59 in horizontaler Bichtung an der EaIvmenplatte 10' befestigt, wozu eine Schraube 63 dient. Diese Schraube 63 ist einstückig mit dem Federstift 33 ausgebildet. Bei der in Fig. 15 dargestellten Ausführungsform ist die Schwenkachse 62 mit Hilfe einer Schraube 63" in d.er gleichen Weise wie vorstehend beschrieben an der Eahmenplatte 10' befestigt. locking grooves 58 are provided. As shown in Fig. 13 (a), the indicator frame 23 has the shape of a sleeve. A hole 24 penetrates the indicator frame from a side wall to the other and a viewing window 25 is arranged in the upper area of the indicator frame, which window with the bore 24 is in communication. A roughened or corrugated surface 26 extends from the inclined Surface on one side of the frame 23 and a slot 27 is in the inclined surface on the other side of the Eahmens 23 provided. The slot 27 is also with the said bore 24 in connection. The indicator wheels 56, which are arranged next to one another, exist in the same number are like the type rings 3? are inside this hole 24 arranged, the peripheral surfaces of the indicator wheels in contact with the inside wall of the bore 24 stand. An indicator shaft 59 is provided with projections 60 formed integrally at its end and, as shown in FIGS. 7 and 15 shows an axial bore 61 in the indicator shaft 59 formed from the side of the protrusions 60. This indicator shaft 59 is through the internal teeth 57 the indicator wheels 56 arranged next to one another are passed through, so that the projections 60 of the shaft 59 in engagement with the internal gears 57 of each of the indicator wheels 56 step. As shown in FIG. 7, a pivot axis 62 for the indicator shaft 59 is in a horizontal direction on the arm plate 10 'attached, for which purpose a screw 63 is used. This screw 63 is formed in one piece with the spring pin 33. In the embodiment shown in Fig. 15 is the Pivot axis 62 by means of a screw 63 "in the same Manner as described above attached to the frame plate 10 '.

Demzufolge werden die nebeneinander angeordneten Indikatorräder 56 von der innenseitigen Wandung der Bohrung 24 desAs a result, the indicator wheels 56, which are arranged next to one another, are removed from the inside wall of the bore 24 of the

609846/0322609846/0322

Indikatorrahmens 23 gehalten, welche die Indikatorräder 56 umgibt. Zur gleichen Zeit v/erden die Innenseiten der Indikatorräder 56 von der Indikatorwelle 59 und der Axialbohrung 61 getragen, von welch letzterer die Welle" 59 über die Schv:eiik-achse 62 getragen ist, welche an der Eahmenplatte 10' mit Hilfe der Schraube 63 oder 63' befestigt ist. Der Endabschnitt der Indikatorwelle 59 steht an der den Vorsprüngen 60 gegenüberliegenden Seite über die Eahmenplatte 10 hervor. Wie bereits erwähnt, wird die mit den Vorsprüngen 60 versehene Indikatorwelle 59 von den Eahmenplatten 10 und 10' gehalten, was zur Folge hat, daß die im Indikatorrahmen 23 nebeneinander angeordneten Indikatorräder gleichfalls von den fiahnenplatten 10 und 10' gehalten werden. Wie den Fig. 7 und 15 zu entnehmen, ist eine Keilnut 64 in der Indikatorwelle 59 von einem Vorsprung 60 bis zum Wellenende an der den VorSprüngen 60 gegenüberliegenden Seite ausgebildet.Indicator frame 23 held, which the indicator wheels 56 surrounds. At the same time, the insides of the indicator wheels 56 are grounded by the indicator shaft 59 and the axial bore 61 carried, from which the latter the wave "59 over the Schv: eiik axis 62, which is attached to the frame plate 10 'by means of the screw 63 or 63'. The end section the indicator shaft 59 protrudes beyond the frame plate 10 on the side opposite the projections 60. As already mentioned, the indicator shaft 59 provided with the projections 60 is held by the frame plates 10 and 10 ', which has the consequence that in the indicator frame 23 next to each other arranged indicator wheels are also held by the flag plates 10 and 10 '. As FIGS. 7 and 15 to There is a keyway 64 in the indicator shaft 59 of FIG a projection 60 up to the end of the shaft on the projections 60 opposite side formed.

Die Wählwelle 16 ist gleichfalls mit einer Keilnut 65 versehen, die sich bis zum Ende der Welle 16 an der dem Typenritzel 13 gegenüberliegenden Seite erstreckt. Wie in Fig. 5 dargestellt, ist in der Außenseite der Eahmenplatte 10 eine Vertiefung 66 ausgebildet. Ferner ist, wie den Fig. 5 und 7 zu entnehmen, ein Verbindungszahnrad 67 mit Hilfe der Keilnut am verlängerten Ende der Indikatorwelle 59 befestigt. Ein An-triebszahnrad 68 ist mit Hilfe der Keilnut 64 am verlängerten Ende der Wählwelle 16 befestigt. Ein Zwischensahnrad 69 ist zwischen das Antriebszahnrad 68 und das Verbindungszahnrad 67 geschaltet, wodurch eine Verbindung auch zxri. sehen den Zahnrädern 67 und 68 geschaffen ist. Alle vorstehend genannten Zahnräder 67, 68 und 69 sind innerhalb der Vertiefung 66 in der Eahmenplatte 10 gehalten, auf welcher eine Deckpiaute 7 angeordnet ist, wie in den Fig. 5 und 9 dargestellt. In derThe selector shaft 16 is also provided with a keyway 65 which extends to the end of the shaft 16 on the type pinion 13 opposite side extends. As shown in Fig. 5, in the outside of the frame plate 10 is a recess 66 formed. Furthermore, as shown in FIGS. 5 and 7, too remove a connecting gear 67 using the keyway attached to the extended end of the indicator shaft 59. A drive gear 68 is secured to the extended end of the selector shaft 16 by means of the keyway 64. An intermediate gear 69 is between the drive gear 68 and the connecting gear 67 switched, whereby a connection also zxri. see the Gears 67 and 68 is created. All of the aforementioned gears 67, 68 and 69 are within the recess 66 held in the frame plate 10, on which a cover piaute 7 is arranged, as shown in FIGS. In the

609846/0322609846/0322

-22- 2618 I 03-22- 2618 I 03

Abdeckplatte 70 sind eine Lageröffnung 71 für die Wählwelle 16, eine weitere Lageröffnung 62 für das Zv/ischenzahnrad 69 und noch eine Lageröffnung 75 für die Indikatorwelle 59 ausgebildet. Das Zwischenzahnrad 69 wird durch. die vorstehend genannte Lageröffnung 72 und die weitere Lageröffnung 7^ gehalten, die in der Rahmenplatte 10 ausgebildet ist. Wie den Fig. 2 und 9 zu entnehmen, besitzt die Verbindungsplatte 75 eine sternförmige Gestalt, wobei sich die Dreisternstrahlen unter Winkeln von 120 Grad erstrecken. Die Verbindungsplatte 75 wird zum gleichzeitigen Bewegen der Indikatorwelle 59 und der Stell stäbe 20 durch Betnti^ung der Wählwelle 16 benötigt, wenn die Typen 4 gewählt werden sollen. Das obere Ende der Verbindungsplatte 75 ist εη der Indikatorwelle 5>9 ßit Hilfe eines Kragengliedes 76 sowie Planschen 77 und- 77' befestigt. Außerdem sind die Stelint:ibe 20 an den Leiden seitlichen Sternzacken der Verbindungrrolst i;o V5 mir Schrauben befestigt. Ein Wählknopf 80 ist durch die Kittelöffnung der Verbindungsplatte 75 hindurchgeführt und der WählkriGpf 80 ist an der Wählwelle 16 mit Hilfe einer Schraube 85 befestigt, wobei ein Kragenglied 78 und ein King 79 zwischengesclioben sind.Cover plate 70 has a bearing opening 71 for the selector shaft 16, a further bearing opening 62 for the intermediate gear 69 and another bearing opening 75 for the indicator shaft 59. The intermediate gear 69 is through. the aforementioned bearing opening 72 and the further bearing opening 7 ^ held, which is formed in the frame plate 10. As can be seen in FIGS. 2 and 9, the connecting plate 75 has a star shape, the three-star rays extending at angles of 120 degrees. The connecting plate 75 is required for the simultaneous movement of the indicator shaft 59 and the actuating rods 20 by actuating the selector shaft 16 if the types 4 are to be selected. The upper end of the connecting plate 75 is attached to the indicator shaft 5> 9 with the aid of a collar member 76 and flaps 77 and 77 '. In addition, the stelint : i be 20 attached to the side star points of the connecting roller blind i; o V5 with screws. A selector knob 80 is passed through the smock opening of the connecting plate 75 and the selector strap 80 is fastened to the selector shaft 16 with the aid of a screw 85, a collar member 78 and a king 79 being clipped in between.

Wie den Fig. 2, 14-, 4- und 10 zu entnehmen, findet ein Iiiaikatorglied 81 Verwendung, ura die Kennniarkierungen 93 an?υ^z--3igen, die auf den Indikatorrädern 56 ausgebildet sind. Daο Indikatorglied. 81 ist an der- Verbindungsplatte 75 befestigt. Das Indikatorglied 81 erstreckt sich von der Verbindungrplatte bis zum Sichtfenster 25 des Indikatorrahmens 23 und das spitJenseitige Ende des Gliedes 81 ist mit einer Spitze 99 vsi-i-öhen, welche in die bereits erwähnte wellige Fläche 26 (Fig. IJ (a)) eingreift. Unterhalb des Schlitzes im' Indikatcrrahmen 2;" ist ein horizontales Sims 83 ausgebildet, an welchem ein Stellglied 82 befestigt ist. Das Stellglied 82 umfaßt eine Grund].·]..-1 te u^d eine Vielzahl von elastischen feilen 84, die kammartif cn dorAs can be seen from FIGS. 2, 14, 4 and 10, an indicator element 81 is used, including the identification markings 93 which are formed on the indicator wheels 56. Daο indicator element. 81 is attached to the connecting plate 75. The indicator member 81 extends from the connecting plate to the viewing window 25 of the indicator frame 23 and the pointed end of the member 81 has a tip 99 which engages in the already mentioned wavy surface 26 (Fig. IJ (a)) . Below the slot in the indicator frame 2, there is formed a horizontal ledge 83 to which an actuator 82 is attached. The actuator 82 includes a base and a plurality of elastic files 84 which kammartif cn dor

609846/0322609846/0322

261B I261B I

Grundplatte befestigt sind. Jedes dieser elastischen Teile 84- greift in die Einrastnut 58 eines jeden Indikatorrades 56 ein.Base plate are attached. Each of these elastic parts 84- engages in the locking groove 58 of each indicator wheel 56 a.

Sind die Typen 4- gewählt, so werden die Verbindungsplatte 75, die Wählwelle 16, die Stellstäbe 20 und die Indikatorwelle 59 in horizontaler Richtung geraeinsam bewegt, indem der Wählknopf 80 gezogen wird, wobei die Vorsprünge 60 in das Indikatorrad 56 eingreifen, welches dem in Eingriff mit dem Typenritzel 13 stehenden Typenring 3 entspricht. Wird dann der Wählknopf 80 gedreht, so *wird das Verbindung^- zahnrad 67 mit Hilfe des .Antriebsrades 68 und des Zwischenzahnrades 69 gedreht, wodurch die Indikatorwelle 59 in Rotation versetzt wird. Wenn die angestrebten Typen 4 der jevreiligen Typenringe 3 gewählt sind, so wird der Wählknopf 80 zurück in Richtung auf die Rahmenplatte 10' gestoßen, mit der Wirkung, daß die Stellstifte 20 in die in den Typenringen 3 ausgebildeten Stellöffnungen 18 eingeführt werden. Wie bereits erwähnt, können das Typeniätzel 13 j die Vorsprüiige 60 und die Stellstife 20 gleichzeitig in horizontaler Richtung bewegt werden und können die Typenringe 3 und die Indikatorräder indirekt durch das Kämmen der Zahnräder 67» 68 und 69 bewegt werden, welch letztere von den Typenringen 3 und den Indikatorrädern 56 mit Hilfe der Rahmenplatte 10 und der Abdeckplatte 70 getrennt sind. Die vorstehend beschriebene Einrichtung hat somit die folgenden Vorteile:If the types 4 - are selected, the connecting plate 75, the selector shaft 16, the adjusting rods 20 and the indicator shaft 59 moved in a straight line in the horizontal direction by the dial 80 is pulled, wherein the projections 60 engage the indicator wheel 56, which engages the corresponds to the type ring 3 standing with the type pinion 13. If the dial button 80 is then turned, then * the connection ^ - gear 67 with the help of .Antriebsrades 68 and the intermediate gear 69 rotated, causing the indicator shaft 59 to rotate is moved. If the desired types 4 of the jevreiligen Type rings 3 are selected, the selection button 80 is pushed back in the direction of the frame plate 10 ', with the Effect that the adjusting pins 20 are inserted into the adjusting openings 18 formed in the type rings 3. As already mentioned, the Typiätzel 13 j the Vorprüiige 60 and the Adjusting pins 20 can be moved simultaneously in the horizontal direction and the type rings 3 and the indicator wheels moved indirectly by the meshing of the gears 67 »68 and 69 become, which latter of the type rings 3 and the indicator wheels 56 with the aid of the frame plate 10 and the cover plate 70 are separated. The device described above thus has the following advantages:

1. Bei der Wahl der Balkencode-Typen 4 kann sowohl die Auswahl der jeweiligen Typenringe als auch die gewünschte Stelle des Außenumfanges des Ringes leicht durch Drehen eingestellt werden.1. When choosing the bar code types 4, both the selection the respective type rings as well as the desired location on the outer circumference of the ring easily by turning can be set.

2. Durch die Kombination der Zahnkränze 5i 57? 67, 68 und kann der Durchmesser der Indikatorräder 56 in großen Grenzen beliebig gewählt werden, wodurch unabhängig von· der Größe der Typenringe 3 große Indikatorräder 56 benutzt2. By combining the 5i 57? 67, 68 and the diameter of the indicator wheels 56 can be chosen arbitrarily within large limits, whereby independent of · the Size of the type rings 3 large indicator wheels 56 used

609846/032 2609846/032 2

werden können, auf Kelchen größere, d.h. deutlicher Ie sbase Kennmarkierungen 93 angebracht werden können, was ein rascheres Einstellen der gewünschten Typen ermöglicht. can be larger on calyxes, i.e. more clearly Ie sbase Identification markings 93 can be attached, which enables the desired types to be set more quickly.

3. Die Außenoberfläche der Indikatorräder 56 ist fast vollständig durch den Indikatorrahmen 53 bedeckt, so daß nur durch das Sichtfenster 25 ein Blick auf die Indikatorräderoberfläche ermöglicht ist, wobei die Indikatorräder 55 außerdem von außerhalb der Rahmenplatte 10 betätigt werden, was zur Folge hat, daß die Indikatorräder56 nicht durch Stempel- oder Druckfarbe verschmiert werden, sondern sauber bleiben. Das hat zur Folge, daß die angestrebten Typen 4 leicht und rasch eingestellt werden können.3. The outer surface of the indicator wheels 56 is almost complete covered by the indicator frame 53, so that only through the viewing window 25 a view of the indicator wheel surface is made possible, wherein the indicator wheels 55 are also operated from outside the frame plate 10, with the result that the indicator wheels 56 are not smeared by stamp or printing ink, but rather stay clean. As a result, the desired types 4 can be set easily and quickly.

4. Da das Zwischengetriebe für das Verbindungszahnrad 6? der Indikatorräder 56 benutzt wird, können die wirksamen Durchmesser der Innenverzahnungen 57 und 5 der Indikatorräder 56 bzw. der Typenringe 3 und die Durchmesser des Verbindungs· Zahnrades 67 sowie des Antriebszahnrades 68 relativ frei und unabhängig von der Stellung der Indikatorräder 56 und der Typenringe 3 gewählt werden. Demzufolge kann das Zwischengetriebe für die Indikatorräder relativ klein gehalten werden. Anhand des vorstehenden sind mit Hilfe des erfindungsgsmäßen Beschriftungskopfes die folgenden Vorteile erzielbar; '4. As the intermediate gear for the connecting gear 6? the Indicator wheels 56 are used, the effective diameter the internal gears 57 and 5 of the indicator wheels 56 or the type rings 3 and the diameter of the connection Gear 67 and the drive gear 68 relatively free and independent of the position of the indicator wheels 56 and of the type rings 3 can be selected. As a result, the intermediate gear are kept relatively small for the indicator wheels. Based on the above are with the help of the erfindungsgsmäße Labeling head the following advantages can be achieved; '

1. Mit Hilfe der Zusammendrückeinrichtung für die Typenringe und der Einrichtung zum säuberlichen Einstellen der Typen-, Oberfläche kann das Spiel zwischen.benachbarten Typenringen während des Druck- oder Beschriftungsvorganges aufgehoben werden, wodurch genaue Typenabstände erzielbar sind und außerdem eine exakt ebene Ausrichtung der aus den jeweiligen1. With the help of the compressing device for the type rings and the device for neatly setting the type, Surface can be the game between neighboring type rings are canceled during the printing or labeling process, whereby exact type spacing can be achieved and also an exactly level alignment of the respective

609846/0322609846/0322

-25- 2618 1 Q 3-25- 2618 1 Q 3

Typen erzielten Typenfläche erzielbar ist.Types achieved type area is achievable.

2. Mit Hilfe der über relativ große Eennmarkierungen verfügenden Einrichtung für die Typenwahl können Wahl und Einstellung der gewünschten Balkencode-Typen rasch und ohne Schwierigkeiten erfolgen, zumal die Kennmarkierungen gegen Verschmutzung durch Stempel- oder Druckfarbstcff geschützt ist.2. With the help of the relatively large identification marks Type selection facility allows you to select and set the desired barcode types quickly and easily take place without difficulty, especially since the identification markings against contamination by stamp or printing inks is protected.

Aus diesem Grund ist der erfindungsgemäße Beschriftungskopf äußerst geeignet für eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zum Aufbringen von Balkencode-Zeichen, wie solche, das POS-System verwendenden Geräte in den Verkaufsflächen von Supermärkten und dergl. Verwendung finden. Dadurch, daß mit Hilfe des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes exakte und klare Balkencode-Zeichen aufgebracht werden können, unterstützt der Erfindungsgegenstand die weltweite Verbreitung des POS-Sy st eras.For this reason, the labeling head according to the invention is extremely suitable for a large number of different devices for applying bar code characters such as those used in devices using the POS system in supermarket sales areas and the like. Use. The fact that with the help of the labeling head according to the invention exact and clear Bar code characters can be applied, the subject of the invention supports the worldwide spread of the POS system.

V/ie eingangs bereits erwähnt, sind die Balkencode-Zeichen der UPC-Symbolzeichen aus nebeneinander angeordneten dunklen Balken und hellen Zwischenräumen zusammengesetzt, wie in Fig. 30 dargestellt. Da die hellen Zwischenräume für die Identifizierung des Zeichens von großer Bedeutung sind, kann das optische Lesen einer Balkencode-Information unmöglich gemacht werden, sofern sich ein die Balkencode-Typen enthaltender Typonring so axial verschiebt, daß die Breite der hellen Zwischenräume verändert wird. V/ie bereits erwähnt, ist es mit dem erfindungagemäßen Beschriftungskopf jedoch möglich geworden, konstante Abstände zwischen den aufgebrachten dunklen Codebalken zu gewährleisten. As already mentioned at the beginning, the bar code characters are the UPC symbol characters made up of dark bars arranged next to one another and light spaces are composed, as in FIG. 30 shown. As the bright spaces for identification of the character are of great importance, the optical reading of bar code information can be made impossible, provided there is a typon ring containing the barcode types axially shifted so that the width of the bright spaces is changed. As already mentioned, it is with the invention However, the labeling head has become possible to ensure constant distances between the applied dark code bars.

Bei der im folgenden beschriebenen weiteren Ausführungsfern des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes ist in Fig. 18 nchematisch die Befestigung dieser Ausführungsform an einem trag-In the case of the further embodiment described below of the labeling head according to the invention is shown schematically in FIG the attachment of this embodiment to a

609846/0322609846/0322

baren Etiketten-Beschriftungsgerät dargestellt. Wie den 19 "bis 21 zu entnehmen, ist der Beschriftungskopf 102 im oberen Frontabschnitt eines beweglichen Etiketten-Beschriftungsgerätes 101 angeordnet, wobei die Befestigungsglieder I85 an den Seitenrahmen 19O des Beschriftungskopfes 102 vorgesehen sind. Eine Vielzahl von Typenringen 103 und von nicht mit Typen versehenen Eingen 139 wird von einem Träger 86 zi^ischen Rahmenplatten 110 und 110' des Seitenrahmens 190 getragen. Die Typenring-Anordnung 106, die aus den Typenringen 103a, 103b.... 103h auf dem Träger besteht, wird in engen Kontakt miteinander gebracht, indem der nicht mit Typen versehene Eing 139 in axialer Richtung gedrückt wird, wodurch das Aufbringen von Balkencode-Zeichen auf Etiketten ermöglicht ist. Im Beschriftungskopf 102 hat jeder Typenring 103 die Gestalt eines regelmäßigen.Zehneckes und eine Vielzahl von Zehnziffernaeichen 104a, die sich auf die Zahlen von 0 bis 9 beziehen, von die numerischen Typen 104a wiedergebenden Balkencode-Typen 104 sowie von Kennmarkierungen oder Identifisierungszeichen 193 ist an den Umfangsseiten des zehneckigen Typenringes IO3 mit Ausnahme der in Pig. 21 dargestellten Typenringe 103a und 103h angeordnet. Auf der Innenseite eines jeden Typenringes IO3 sind Innenzahnkränze IO5 ausgebildet, welche den jeweiligen Zehneckseiten entsprechen. Wird der Typenring 103 gedreht, so daß eine Kennmarkierung 193 gerrlhli: und im Sichtfenster 125 angeordnet wird, so sind die numerische Type 104a und die Balkencode-Type 104, welche der Kennmarkiermig 193 entspricht, in der Druck- oder Stempelstellung des Beschriftungskopfes 102 angeordnet, daß Zeichensymbole 131 aufgebracht werden können. An den geweiligen Seiten der zehneckir-en Typenringe 103a und 103h sind die Codetypen in gleicher V/eise ausgebildet, so daß die Typen auf jedem Typenring zeichenar; ie: sind.label labeling device shown. 19 ″ to 21, the labeling head 102 is arranged in the upper front section of a movable label labeling device 101, the fastening members 185 being provided on the side frames 19O of the labeling head 102. A multiplicity of type rings 103 and of non-type elements 139 is supported by a carrier 86 such as frame plates 110 and 110 'of the side frame 190. The type ring assembly 106, which consists of the type rings 103a, 103b ... 103h on the carrier, is brought into close contact with one another by the input 139 not provided with type is pressed in the axial direction, whereby the application of bar code characters on labels is possible from 0 to 9, from bar code types 104 representing the numerical types 104a and from identification markings gen or identification sign 193 is on the circumferential sides of the decagonal type ring IO3 with the exception of the one in Pig. 21 shown type rings 103a and 103h arranged. Internal gear rims IO5, which correspond to the respective decagon sides, are formed on the inside of each type ring IO3. If the type ring 103 is rotated so that an identification marking 193 is arranged in the viewing window 125, the numerical type 104a and the barcode type 104, which corresponds to the identification marking 193, are arranged in the printing or stamping position of the labeling head 102, that character symbols 131 can be applied. On the respective sides of the decagonal type rings 103a and 103h, the code types are designed in the same way, so that the types can be identified on each type ring; i e : are.

609846/0322609846/0322

Der nicht mit Typen versehene King 139 besitzt eine kreisförmige Gestalt, wie in Fig. 28 dargestellt und ist mit einem inneren Zahnkranz 105 versehen, der in der Innenwandung des Ringes 139 ausgebildet ist. Dieser nicht mit Typen versehene Ring 139 ist zwischen dem Typenring 103h und der Rahmenplatte 110' des Seitenrahmens 190 angeordnet.The untyped King 139 has a circular shape as shown in FIG. 28 and is marked with an inner ring gear 105 provided in the inner wall of the ring 139 is formed. This untyped ring 139 is between the type ring 103h and the frame plate 110 'of the side frame 190.

Der Träger 186 ist als einstückiger Block ausgebildet, dessen Aussenseite mit einer Vielzahl von nachgiebig-elastischen Verbindungsstücken 107 versehen ist, die nebeneinander angeordnet sind. Die Nummer einer jeden Reihe von Verbindungsteilen 107 ist die gleiche wie die Gesamtzahl der Typenringe 103a bis 103h und des nicht mit Typen versehenen Ringes. Die Verbindungsstücke IO7 werden durch ihre Eigenelastizität in zentrifugale Richtungen gedrückt und die Aussenseiten der Stücke 107 sind halbkreisförmig gestaltet, so daß sie in .die Zahnspitzen der Innenverzahnung 105 der Finge 103 und des nicht mit Typen versehenen Ringes 139 eingreifen können. Die Breite eines jeden EingriffStückes 107 ist etwas geringer als die Dicke der Typenringe und des nicht mit Typen versehenen Ringes. Wenn die Typenringanordnung 106, bestehend aus den Typenringen 103a, 103b, 103c... 103h und dem nicht mit Typen versehenen Ring 1395 auf dem Träger 186 angeordnet ist, so werden die Verbindungsteile 107 dazu veranlaßt, in Ausnehmungen 109 einzugreifen, welche zwischen der Innenverzahnung IO5 bei den Typenringen IO3 und dem Ring 139 ausgebildet sind. Dadurch werden die Typen 10A- und 104a der genannten Typenringe 103a bis 103h in der selben Ebene nebeneinander angeordnet.The carrier 186 is designed as a one-piece block, the outside of which is provided with a multiplicity of flexible, elastic connecting pieces 107 which are arranged next to one another. The number of each row of connecting parts 107 is the same as the total number of the type rings 103a to 103h and the untyped ring. The connecting pieces IO7 are pressed in centrifugal directions by their inherent elasticity and the outer sides of the pieces 107 are semicircular so that they can engage in .die tooth tips of the internal toothing 105 of the fingers 103 and the ring 139 not provided with types. The width of each engaging piece 107 is slightly less than the thickness of the type rings and the untyped ring. When the type ring arrangement 106, consisting of the type rings 103a, 103b, 103c ... 103h and the non-type ring 139 5 is arranged on the carrier 186, the connecting parts 107 are caused to engage in recesses 109 which are between the Internal toothing IO5 in the type rings IO3 and the ring 139 are formed. As a result, types 10A and 104a of the mentioned type rings 103a to 103h are arranged next to one another in the same plane.

Wie in den Fig. 21 und 29 dargestellt, ist der Träger 186 mit einer Stützwelle 111 versehen, die eine im Träger ausgebildete Bohrung 140 durchsetzt. Mit Hilfe dieser Stützwelle 111 sowie mittels Schrauben 112 und 112' ist der Träger 186 in den EaIvmenplatten 110 und 110' befestigt. V/eitere Stützwellen 108 sind durch Bohrungen 141 geführt, die gleichfalls im TrägerAs shown in Figs. 21 and 29, the bracket 186 is provided with a support shaft 111 which is one formed in the bracket Hole 140 penetrated. With the help of this support shaft 111 and by means of screws 112 and 112 ', the carrier 186 is in the wall plates 110 and 110 'attached. Further support shafts 108 are guided through bores 141, which are also in the carrier

609846/0 32 2609846/0 32 2

ausgebildet sind. Beide Enden der Wellen 108 sind in Ausnehmungen 142 aufgenommen, die an den Innenseiten der Eahmenplatten 110 und 110' ausgebildet sind. Dadurch ist eine unbeabsichtigte Rotation des Trägers 186 verhindert. An den Rahmenplatten 110 und 110' sind auch Indikatorrahmen 123 und 124 befestigt, wobei Wellen 197 und 198 vorgesehen sind, mit deren Hilfe der Abstand zxfischen den Rahmenteilen 110 und 110' überbrückt wird. Innerhalb des derart gebildeten Rahmens 190 sind die Typenringe 10Ja bis 103h und der nicht mit !Typen versehene Ring 139 in Richtung der Achse des Trägers 186 verschieblich gelagert. Zwischen den Indikatorrahmen 123 und ist das oben beschriebene Sichtfenster 125 ausgebildet.are trained. Both ends of the shafts 108 are recessed 142 added to the inside of the frame panels 110 and 110 'are formed. This prevents inadvertent rotation of the carrier 186. On the frame plates Indicator frames 123 and 124 are also attached to 110 and 110 ', with shafts 197 and 198 being provided with the help of which the distance zxfischen the frame parts 110 and 110 'is bridged. Within the frame 190 formed in this way are the type rings 10Ja to 103h and the type rings not with! provided ring 139 slidably mounted in the direction of the axis of the carrier 186. Between the indicator frames 123 and the viewing window 125 described above is formed.

Die Dicke des Trägers 186, d.h., der Abstand zwischen den beiden Rahmenplatten 110 und 110' des Seitenrahmens 190, ist etwas größer als die Gesamtdicke der Typenringanordnung 106, die aus den Typenringen 103a bis 103h zuzüglich des nicht mit Typen versehenen Ringes 139 besteht. Dieser Ring 139 kann auch als Druckspalt 139 bezeichnet werden, um den Spalt zu bezeichnen, der nach der Vollendung des Beschriftens oder Drückens hergestellt wird. Die Typenringe 103 bis 103h und der nicht mit Typen versehene Ring 139 sind in Richtung der Achse d.es Trägers 86 um die Breite dieses Druckspaltes 39 beweglich.The thickness of the beam 186, i.e. the distance between the two frame panels 110 and 110 'of the side frame 190, is slightly larger than the total thickness of the type ring arrangement 106, which consists of the type rings 103a to 103h plus the non-type ring 139. This ring 139 can also may be referred to as printing gap 139 to indicate the gap that will appear after the writing or printing is completed will be produced. The type rings 103 to 103h and the non-type ring 139 are in the direction of the axis d.es Carrier 86 movable by the width of this printing gap 39.

Wie in Fig. 28 zu erkennen, sind in der weiten Fläche 138 des Ringes 139 in der Mähe der Rahmenplatte 110' fünf bogenförmig gekrümmte Ausnehmungen 121 ausgebildet, die den gleichen Kittelpunkt und den gleichen Bogenradius besitzen sowie in gleichmäßigen Abständen voneinander angeordnet sind. Jeder dieser gekrümmten Ausnehmungen 121 besitzt eine im Querschnitt trapezförmige Gestalt und liegt in einer Ausnehmung 109, die zwischen zwei benachbarten Innenzähnen IO5 ausgebildet ist. An der Umfangsoberflache des nicht mit Typen versehenen RingesAs can be seen in FIG. 28, 138 are in the wide area of the ring 139 in the vicinity of the frame plate 110 'five arcuate curved recesses 121 formed which have the same center point and the same arc radius as well are evenly spaced from each other. Each of these curved recesses 121 has one in cross section trapezoidal shape and lies in a recess 109 which is formed between two adjacent internal teeth IO5. At the circumferential surface of the untyped ring

609846/0322609846/0322

- 29 - 2 6 1 H 1 Γι- 29 - 2 6 1 H 1 Γι

sind fünf Sternmarkierungen 144 in Abständen von 72 Grad angeordnet, um die Mittelpunkte der Ausnehmungen 121 anzuzeigen und als Zeichen für die Typenwahl zu dienen. In den Hittelpunkten zwischen den Sternmarkierungen 144 sind fünf Doppelkreise 145 ausgebildet, um als Zeichen für das Beschriften oder Drucken zu dienen- Mit anderen V/orten, der Umfang des nicht mit Typen versehenen Ringes 139 ist in zehn Abschnitte unterteilt, mit dem Ausgangspunkt des Schnittpunktes zwischen dem Umfang und der Linie vom Kreismittelpunkt zu einem Hitteäpunkt der Ausnehmung 121. An den zehn Unterteilungspunkten sind abwechselnd die Sternmarkierungen 144, die zur .Anseile der Typenwahl dienen, und die Doppelkreise 145, die zur Anzeige der Druckbereitschaft dienen, angeordnet. Der Querschnitt der gebogenen Ausne?imungen 121, der durch Schnitt lang η einer; konzentrischen Umfanges entsteht, kann in jeder beliebigen S1O rn> so ausgebildet werden, daß die freien Enden 1JO von Blattfedern 128 darin gleiten können.five star markings 144 are arranged at 72 degree intervals to indicate the centers of the recesses 121 and to serve as symbols for the type selection. In the middle points between the star markings 144, five double circles 145 are formed to serve as symbols for writing or printing between the circumference and the line from the center of the circle to a Hitteäpunkt of the recess 121. At the ten subdivision points, the star markings 144, which are used to .Anseile the type selection, and the double circles 145, which are used to indicate the readiness to print, are arranged. The cross section of the curved recesses 121, which by section long η a; concentric circumference arises, can be formed in any S 1 O rn> so that the free ends 1JO of leaf springs 128 can slide therein.

An der Seite der Rahmenplatte 110, die der Seite 1-38 des nicht mit Typen versehenen Ringes 139 zugewandt ist, und mit den Ausnehmungen 121 versehen ist, ist eine kreisförmige Ausnehmung 122 ausgebildet, die einen gemeinsamen Mittelpunkt mit den bogenförmigen Ausnehmungen 121 besitzt und ferner über den gleichen Radius verfügt wie die Ausnehmungen 121. Innerhalb dieser Kx-eü.ijnut 122 sind Blattfedern 128 an der Rahmenplatte 1101 mit Hilfe von Nieten 129 befestigt. Wie den I'ig. 23 und 24 zu entnehmen, ruhen die freien Enden I30 der Blattfedern I38 auf der Seitenoberfläche 138 des nicht mit Typen versehenen Ringes 139? wodurch der Ring 139 und die Ringanordnung 106 von der Rahmenplatte 110' weggestoßen werden können, x^as durch die federkraft der Blattfedern 128 erfolgt, xrobei der bereits erwähnte Druckspalt 189 zwischen der Seitenfläche 138 des Ringes 139 und der inneren Oberfläche 143 der Rahmenplatte 110* ouspjobildet wird. Wie den Fig. 25 und 26 zu entnehmen, worden an-On the side of the frame plate 110 facing the 1-38 side of the untype ring 139 and provided with the recesses 121, a circular recess 122 is formed which has a common center with the arcuate recesses 121 and further has the same radius as the recesses 121. Within this Kx-eü.ijnut 122, leaf springs 128 are attached to the frame plate 110 1 with the aid of rivets 129. Like the I'ig. 23 and 24, the free ends I30 of the leaf springs I38 rest on the side surface 138 of the unmarked ring 139? whereby the ring 139 and the ring arrangement 106 can be pushed away from the frame plate 110 ', x ^ as takes place through the spring force of the leaf springs 128, xrobei the already mentioned pressure gap 189 between the side surface 138 of the ring 139 and the inner surface 143 of the frame plate 110 * ouspjob is formed. As can be seen in Figs. 25 and 26,

609846/0322609846/0322

deinerseits Rotationsspalten 191 zwischen den Typenringen 103 und dem anderen Ring 139 ausgebildet, wenn die freien Enden 130 der Blattfedern 128 in den bogenförmigen Ausnehmungen 121 des anderen Ringes 139 aufgenommen sind, x^odurch die Anordnung Spiel erhält. Wie vorstehend unter Bezug auf IPig. 24 dargelegt, werden die Kontaktflächen 132 der Typenringe 103a bis 103h in enge Berührung miteinander gebracht, wenn der nicht mit Typen versehene Ring 139 beiseite gestoßen wird, wodurch die Balkencode-Typen säuberlich nebeneinander ausgerichtet sind. In den Spiel aufweisenden Zustand p;emäß I?i;> 26 sind die Kontaktflochen 132 der Typenringe voneinander entfernt, um die Rotationsspalten 19I auszubilden, dank derer die Typenringe 103a bis 103h einzeln mühelos gedreht werden können.in turn, rotational gaps 191 between the type rings 103 and the other ring 139 formed when the free ends 130 of the leaf springs 128 in the arcuate recesses 121 of the other ring 139 are added, x ^ o receives play through the arrangement. As above with reference to IPig. 24, the contact surfaces 132 of the type rings 103a to 103h brought into close contact with each other when the untyped ring 139 is pushed aside, whereby the barcode types are neatly aligned next to each other are. In the state having play p; em according to I? I;> 26 the contact pads 132 of the type rings are removed from each other, to form the rotational gaps 19I, thanks to which the type rings 103a to 103h can be easily rotated individually.

Vie in den Fig. 21 und 29 dargestellt, kämmt ein Ritzel 113 mit dir· Innenverzahnung 105 eines Typenringes 103 oder des ri.oirl; mit Typen versehenen Ringes 139) wobei das Ritzel einstückig oder drehfest mit der Wählwelle 116 ausgebildet ist. Dieses Ritzel 113 ist in dem Spalt zwischen dem durch die Zahnspitzen der inneren Verzahnung 105 in cLen Typenringen 103 und im anderen Ring 139 gebildeten Bogen und der gekrümmten Oberfläche angeordnet, die im oberen Abschnitt des Trägers 186 ausgebildet ist. Die rohrförmige Wählwelle 116 ist in dem oben erwähnten Raum parallel zum Träger 86 angeordnet. Ein Ende der Wählwelle 116 ist in einer Lageröffining 118 geholten, die in der Rahmenplatte 110 ausgebildet ist, wobei der genannte Endabschnitt nach außen über die Rahmenplatte 110 vorsteht. Die innere Bohrung der Wählwelle 116 nimmt eine Stützwelle 11A-auf, die wie ein Ausleger mit Hilfe einer Schraube 115 an der Rahmenplatte 110 befestigt ist. Dadurch ist die Wählwelle 116 in Axialrichtung verschieblich und auch drehbar gelagert» An der Außenoberfläche der Wählwelle 116 ist eine-Vielzahl vonAs shown in FIGS. 21 and 29, a pinion 113 meshes with the internal toothing 105 of a type ring 103 or the ri.oirl; with types provided ring 139) with the pinion in one piece or is embodied in a rotationally fixed manner with the selector shaft 116. This pinion 113 is in the gap between the tooth tips of the internal toothing 105 in cLen type rings 103 and arcs formed in the other ring 139 and the curved surface formed in the upper portion of the support 186 is trained. The tubular selection shaft 116 is arranged in the above-mentioned space parallel to the carrier 86. A The end of the selector shaft 116 is fetched in a bearing opening 118, which is formed in the frame plate 110, said end portion protruding outwardly beyond the frame plate 110. The inner bore of the selector shaft 116 receives a support shaft 11A, which like a cantilever with the help of a screw 115 on the Frame plate 110 is attached. As a result, the selector shaft 116 is axially displaceable and also rotatably mounted »An the outer surface of the select shaft 116 is a plurality of

809846/0 3 22809846/0 3 22

Eingnuten 117 ausgebildet, wobei jede Hut die gleiche Steigung bzw. Dicke wie die Typenringe 103 und der nicht mit Typen versehene Ring 139 besitzt. Eine in der vorstehend genannten Lageröffnung 118 aufgenommene Stahlkugel 120 wird mit Hilfe einer Feder 119 belastet, die innerhalb einer Blindbohrung 133 im Rahmen 110 gehalten ist und diese Stahlkugel 120 wird zum Eingreifen in die genannten Ringnuten 117 veranlaßt. Der obere Abschnitt der Blindbohrung 133 ist mit Hilfe eines Stoppers 134- verschließbar. Dadurch, daß die Stahlkugel 120 in eine der Eingnuten 117 eingreift, ist die freie Bexfeglichkeit der Wählwelle 16 in axialer Richtung beendet, so daß die Welle in einer Wählstellung gehalten werden kann. An einem Ende der Wählwelle 116 ist ein Wählknopf 180 mittels einer Schraube 126 so befestig·' t daß die Welle 116 mit Hilfe des Ritzels 113 in Umdrehung versetzt wird und die Welle auch lateral verschoben werden kann. Zwischen dem Wählknopf 180 und der Rahmenplatte 110 ist ein L-förmiges Indikatorglied 181 vorgesehen, welches die Stellung des Ritzels 113 anzeigt, wobei das Indikatorglied so befestigt ist, daß es zusammen mit dem Wählknopf 180 verschieblich ist. Das Indikatorglied 181 wird in das Sichtfenster 125 geschoben, wobei es durch die Führungsnut 127 im Indikatorx^ahmen 123 geführt ist. Bei dieser Bewegung zeigt das Zeigerende 199 des Indikatorgliedes 181 auf eine Kennmarkierung 193 an einem der Typenringe 103a bis 103h, wobei die Kennmarkierung von außen durch das Sichtfenster 125 beobachtet \irerden kann. Das Ritzel 113 steht im Eingriff mit der Ausnehmung I09 desjenigen Typenringes 103, auf welchen das Zeigerende 199 weist. Wird somit eine abzudruckende Type I3I ausgewählt, so wird das Zeigerende 199 auf den in Frage kommenden Typenring I03 gerichtet, in denen der Wählknopf 180 lateral (längs der Achse) bewegt wird, worauf die angestrebte Kennmarkierung 193 durch Rotation des Typenringes IO3 mit Hilfe des Wählknopfes 180 eingestelltGrooves 117 formed, each hat having the same pitch or thickness as the type rings 103 and the ring 139 not provided with types. A steel ball 120 accommodated in the aforementioned bearing opening 118 is loaded with the aid of a spring 119 which is held within a blind bore 133 in the frame 110 and this steel ball 120 is caused to engage in the aforementioned annular grooves 117. The upper section of the blind bore 133 can be closed with the aid of a stopper 134-. Because the steel ball 120 engages in one of the grooves 117, the free movement of the selector shaft 16 in the axial direction is terminated, so that the shaft can be held in a selected position. At one end of the selector shaft 116 is a dial knob 180 by a screw 126 so befestig · 't that the shaft 116 is displaced by means of the pinion gear 113 in turn, and the shaft can also be moved laterally. An L-shaped indicator member 181 is provided between the selector knob 180 and the frame plate 110, which indicates the position of the pinion 113, the indicator member being attached in such a way that it can be displaced together with the selector knob 180. The indicator member 181 is pushed into the viewing window 125, being guided through the guide groove 127 in the indicator 123. During this movement, the pointer end 199 of the indicator member 181 points to an identification marking 193 on one of the type rings 103a to 103h, the identification marking being able to be observed from the outside through the viewing window 125. The pinion 113 is in engagement with the recess I09 of that type ring 103 to which the pointer end 199 points. If a type I3I to be printed is selected, the pointer end 199 is directed to the type ring I03 in question, in which the selection button 180 is moved laterally (along the axis), whereupon the desired identification marking 193 is achieved by rotating the type ring IO3 with the aid of the selection button 180 set

609846/0322609846/0322

bzw. gewählt wird.or is selected.

Tn der in den Fig. 23 und 24- dargestellten Druck- oder Beschriftungsstellung wird der nicht mit Typen versehene Eing 139 durch die Blattfedern 128 so gestoßen, daß zwischen der Innenwand 14-3 eier Rahmenplatte 110' und der Seitenfläche 138 des Ringes 139 ein Druckspalt 189 entsteht. Gleichzeitig werden die Rotationsspalte 191 zwischen dem Typenring 103a bis 103h aufgehoben, wie in Fig. 24- dargestellt. Auf diese Weise erhält die Typenringanordnung 106 einen festeren Aufbau und fluchtet eine bogenförmige Ausnehmung 121 des nicht mit Typenversehenen Ringes 139 mit den Schrifttypen, wie in Fig. 27 dargestellt. Außerdem sind die Typen I3I in den unteren Abschnitten der Typenringe 103a bis 103h des erfindungsgemäßen Beschriftungskopfes 102 für Balkencode-Zeichen unter geeigneten Abständen angeordnet und sind die Balkencode-Typen 104-so angeordnet, daß ein präzises Abdrucken gewährleistet ist. Der Wählknopf 180 wird in den Beschriftungskopf 102 eingeschoben und das Ritzel 113 wird mit dem nicht mit Typen versehenen Ring 139 in Eingriff gebracht. In diesem Betriebszustand greifen die Eingreifstücke 107 in die Ausnehmungen 109 eier Typenringe 103a bis 103h ein, so daß die Typen I3I der Typenringe 103 genau in der gleichen Ebene in der Abdruckstellung nebeneinander angeordnet werden können. Wird der Abdruckvorgang in diesem Zustand vorgenommen, so werden die hellen Zwischenräume 135 der gemäß 3?ig. 30 auf einem Etikett angebrachten Balkencode-Zeichen 137 stets exakt und säuberlich ausgerichtet, da die Typenringe 103a bis 103h zusammengedrückt werden. Balkencode-Beschriftungen mit klaren Druckwiedergaben und konstanten Dimensionen erleichtern die Benutzung, optischer Lesegeräte.Tn the printing or labeling position shown in FIGS. 23 and 24 the input 139 not provided with types is pushed by the leaf springs 128 so that between the Inner wall 14-3 of a frame plate 110 'and the side surface 138 of the ring 139 a pressure gap 189 is created. At the same time, the rotational gaps 191 between the type ring 103a to 103h is canceled as shown in Fig. 24-. In this way the type ring arrangement 106 receives a more solid structure and aligns an arcuate recess 121 of the non-type Ring 139 with the fonts as in Fig. 27 shown. Also, types I3I are in the sections below the type rings 103a to 103h of the invention Labeling head 102 for bar code characters arranged at suitable intervals and are the bar code types 104-so arranged so that precise printing is guaranteed. The selection button 180 is pushed into the labeling head 102 and the pinion 113 is engaged with the untyped ring 139. Take hold in this operating state the engaging pieces 107 in the recesses 109 egg type rings 103a to 103h, so that the types I3I of the type rings 103 in exactly the same plane in the imprint position next to one another can be arranged. If the printing process is carried out in this state, the bright spaces become 135 of the 3? Ig. 30 bar code characters affixed to a label 137 always precisely and neatly aligned, there the type rings 103a to 103h are pressed together. Barcode labeling with clear print reproductions and constant Dimensions facilitate the use of optical readers.

Werden neue Typen Ι3Ϊ aus diesem Betriebszustand gewählt, so wird der keine Typen enthaltende Ring 139 um etwa 36 GradIf new types Ι3Ϊ are selected from this operating state, so the non-type ring 139 becomes about 36 degrees

609848/0322609848/0322

(entsprechend dem Winkel einer Type I3I) gedreht, während der Wählknopf 80 in seiner Stellung verbleibt, was bedeutet, daß das Eitzel 113 in Eingriff mit dem keine Typen-(corresponding to the angle of a Type I3I) rotated while the selection button 80 remains in its position, which means that the pinion 113 is in engagement with the no type

aufweisenden Eing 139 verbleibt, so daß der in den Fig. und 26 dargestellte Zustand aufrechterhalten bleibt- Wird der vorstehend erläuterte Vorgang durch das Sichtfenster 125 beobachtet, so wird die Doppelkreismarkierung 145 auf dem Eing 139 ersetzt durch die Sternmarkierung 144, was nach der Drehung um 36 Grad erfolgt, welche die Typenwahl anzeigt. Bei diesem Vorgang gleiten die freien Enden I3C der Blattfedern 128 in die Ausnehmungen 121 des nicht mit Typen versehenen Hinges 139 von dessen Seitenfläche I3S und zur gleichen Zeit wird der Druckspalt 189 verkleinert und wird der Eing 189 von dem Druck der Blattfedern 128 entlastet. Dadurch werden die Kontaktflächen 132 der Typenringe 103a bis 103h voneinander getrennt, wobei die Botationsspalte 191 ausgebildet und alle Typenringe drehbar gemacht werden.having input 139 remains, so that the one shown in FIGS. and the state shown in FIG. 26 is maintained- the above-explained process is maintained through the viewing window 125 observed, the double circle mark 145 will appear the input 139 replaced by the star marking 144, which takes place after the rotation through 36 degrees, which is the type selection indicates. During this process, the free ends slide I3C of the leaf springs 128 in the recesses 121 of the not with Types provided Hinges 139 from its side surface I3S and at the same time the pressure gap 189 is reduced and the input 189 is relieved of the pressure of the leaf springs 128. As a result, the contact surfaces 132 of the type rings 103a to 103h separated from one another, the botation column 191 being formed and all type rings being made rotatable will.

Beim nächsten Schritt wird das Zeigerende 199 des Indikatorgliedes 181 auf einen Typenring 103 eingestellt, der durch Ziehen des Wahlknopfes 180 zu drehen ist, wobei die entsprechende Kennmarkierung 193 durch Drehen des Wählknopfes 180 gewählt wird. Während dieses Vorganges wird die ausgexvählte Type in die Abdruckstellung bewegt. Dieser Vorgang wird mit den ausgewählten bzw. auszuwählenden Typenringen wiederholt. Hacn der Auswahl wird der Wählknopf 180 in Richtung auf den Körper des Beschriftungskopfes 102 gedrückt, so daß das Zeigerende 199 auf den nicht mit Typen versehenen Eing 139 eingestellt ist, und die Druckbereitschaftsmarkieruiig in Form der Doppelkreise 145 zu dem Sichtfenster 125 gebracht wird, \ίάβ durch Drehen des Wählknopfes 180 erfolgt, wobei der nicht mit TypenIn the next step, the pointer end 199 of the indicator member 181 is set to a type ring 103, which is to be turned by pulling the selection knob 180, the corresponding identification mark 193 being selected by turning the selection knob 180. During this process, the selected type is moved into the imprint position. This process is repeated with the selected or to be selected type rings. After the selection, the selection button 180 is pressed in the direction of the body of the labeling head 102, so that the pointer end 199 is set to the input 139 not provided with types, and the ready-to-print marker in the form of double circles 145 is brought to the viewing window 125, \ ίάβ by turning the selector knob 180, the not with types

6CD98461O3226CD98461O322

versehene King 139 um etwa ~$& Grad (dem Winkel für eine Type gedreht wird.provided King 139 by about ~ $ & degrees (the angle is rotated for a type.

Bei diesem Vorgang berühren die freien Enden I30 der Blattfedern 128 die Seitenflächen I38 des nicht mit Typen versehenen Binges 139? so daß dieser Eing 139 von der Eahmenplatte 110' unter der Wirkung der Federn 128 hinwegbewegt wird, wodurch sich der Druckspalt 189 ausbildet.During this process, the free ends I30 of the leaf springs touch 128 the side faces I38 of the untyped binge 139? so that this input 139 from frame plate 110 ' is moved away under the action of the springs 128, whereby the pressure gap 189 is formed.

Wie in den Fig. 23 und 24 dargestellt, werden derweil die Eotationsspalte I9I aufgehoben und die Typenringe 103a bio 103" in engen Kontakt miteinander gebracht, wodurch das Abdrucken von Balkencode-Zeichen ermöglicht ist.Meanwhile, as shown in Figs. 23 and 24, the eotation fissures become I9I repealed and the type rings 103a bio 103 " brought into close contact with each other, thereby enabling bar code characters to be printed.

Bei der vorstehend beschriebenen Ausführungsform des er.findungsgemäßen Beschriftungskopfes kann das enge Kontaktieren und Einstellen der Typenringe sowie deren Freisetzung und wahlweise Rotation lediglich durch Betätigung des Wählknopfes herbeigeführt werden. Bei dieser Ausführungsform kann der nicht mit Typen versehene Hing zwisehen den Typenringen und der Rahmenplatte fortgelassen werden, xrobei dann die Typenringe direkt durch Betätigung des Wählknopfes gedruckt bzw. freigesetzt v/erden. !lach einer weiteren. Abwandlung kann beispielsweise ein Hebel vom nicht mit Typen versehenen Eing oder einem außerhalb der Eahmenplatte angeordneten Bing benutzt werden und können die Typenringe mit Hilfe des Hebels zusammengedrückt bzw. freir.oüeir/i v/erden.In the above-described embodiment of the invention Labeling head can close contact and setting of the type rings as well as their release and optionally Rotation can only be brought about by pressing the selection button. In this embodiment, the can not with Types provided hang between the type rings and the frame plate be omitted, xrobei then the type rings directly printed or released by pressing the selection button. laughs another. Modification can be, for example Leverage from the untyped entry or an outside The bing arranged on the frame plate can be used and the type rings can be pressed together or freir.oüeir / i with the help of the lever v / earth.

Die Erfindung ist somit keinesfalls auf die beschriebene Ausführungsform beschränkt, da beispielsweise die Kennmarkierung unabhängig von den Typenringen ausgebildet und auch andere Einrichtungen zum Zusammendrücken der Typenringe verwendet wenden können, wobei es z.B. möglich ist, die nebeneinander ansecrdne-· ten Typenringe durch eine einzige Operation zusaffiiueiisuärüoj:or;.The invention is therefore by no means limited to the embodiment described limited because, for example, the identification mark is formed independently of the type rings and also other devices used to compress the type rings can, whereby it is e.g. possible to connect the Affiiueiisuärüoj: or ;.

609846/0322609846/0322

oder freizugeben. In jedem Fall kann eine saubere und genaue Wiedergabe der Balkencode-Zeichen gewährleistet werden, sofern die hellen Zwischenräume bei den aufgebrachten Zeichen sauber ausgebildet sind. Wie aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich, lassen sich mit Hilfe der zuletzt beschriebenen Ausfülmngsform der Erfindung die folgenden Vorteile erzielen:or release. In either case, can be a clean and accurate Reproduction of the bar code characters can be guaranteed, provided the light spaces in the applied characters are clean are trained. As can be seen from the description above, the following advantages can be achieved with the aid of the last-described embodiment of the invention:

1. Die Wiedergabe von mit optischem Lesegeräten lesbaren Balkencode-Zeichen kann ohne Qualitätseinbüße mit Hilfe transportabler Etiketten-Beschriftungsgeräte vorgeführt werden.1. Bar code characters that can be read with optical readers can be reproduced without any loss of quality with the aid of transportable label marking devices will be demonstrated.

2. Da die Typenringe, auf welchen die aus dunklen Balken und hellen Zwischenräumen bestehenden Balkencode-Zeichen aufgebracht sind, durch Andrückeinrichtungen in engen Kontakt miteinander gebracht v/erden, kann eine nachgeiiauc und umrißscharfe Wiedergabe der Balkencode-Zeichen erwartet v/erden.2. Because the type rings on which the bar code characters consisting of dark bars and light spaces are applied, brought into close contact with one another by pressing devices, a replica and clear outlines of the bar code characters are expected.

3- Da die Typenringe während der Typenwahl freigegeben werden, können sich die Typenringe leicht drehen und kann, die Typenwahl rasch und mühelos ausgeführt werden.3- As the type rings are released during type selection, the type rings can rotate easily and the type selection can be carried out quickly and easily.

In gedrängter Zusammenfassung ist Gegenstand der zuletzt beschriebenen Ausführungsform der Erfindung ein Beschriftungskopf zum Aufbringen von Balkencode-Zeichen, bei welchem eine Vielzahl von Typenringen von einem Träger getragen werden, der an und zwischen zwei einander gegenüberliegenden Rahmenplatten angeordnet ist. Die in Rede stehende Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß der Abstand zv/ischen den Rahmenplatten etwas größer ist als die Gesamtdicke der Typenringe, wobei eine Zusammendrückeinrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe die Typenringe in axialer Richtung zusammenpreßbar sind. Diese Zu-In a concise summary is the subject of the last described Embodiment of the invention a labeling head for applying bar code characters, in which a plurality of type rings are carried by a carrier which is arranged on and between two opposing frame plates is. The embodiment in question is characterized in that the distance between the frame plates is somewhat is greater than the total thickness of the type rings, a compressing device is provided, with the help of which the Type rings are compressible in the axial direction. This supply

609846/0322609846/0322

sammendrückeinrichtung ist zwischen einer Rahmenplatte und den Typenringen angeordnet und die' Typenringe v/erden von
der Wirkung der Zusammendrückeinrichtung freigesetzt, wenn eine Rotation der Typenringe beim Typenwahlvorgang erfolgt.
The compression device is arranged between a frame plate and the type rings and the type rings are grounded from
the effect of the compression device is released when a rotation of the type rings occurs during the type selection process.

609846/0322609846/0322

Claims (2)

PatentanspruchClaim 1.) Beschriftungskopf für Etiketten mit Informationen ehende und die beschrifteten Etiketten an Waren befestigende Etiketten-Beschriftungsgeräte, gekennzeichnet durch 1.) Labeling head for labels with information and attaching the labeled labels to goods Label marking devices, characterized by a) frei einander gegenüberliegend angeordnete Bahraenplatten (10, 10'),a) Bahraen plates arranged freely opposite one another (10, 10 '), b) eine Vielzahl von Balkencode-Typenringen (3)i die individuell drehbar nebeneinander zwisehen den Bahmenplatten gehalten sind,b) a large number of bar code type rings (3) i die individually rotatable side by side between the frame plates are held c) eine Vielzahl von Indikatorrädern (56), die relativ zu den Balkencode-Typenringen drehbar gelagert sind, wobei jedes Indikatorrad an seinem Umfang mit einer Vielzahl von Kennmarkierungen (93) versehen ist, die den an den Balkencode-Typenringen ausgebildeten Balkencode-Typen (4-) entsprechen,c) a plurality of indicator wheels (56) which are rotatably mounted relative to the bar code type rings, wherein each indicator wheel is provided on its circumference with a plurality of identification markings (93) which indicate the Bar code type rings correspond to bar code types (4-), d) eine Wählwelle (16) für die Balkencode-Typenringe, mit deren Hilfe einer der Balkencode-Typenringe wählbar und um den angestrebten Winkel drehbar ist,d) a selector shaft (16) for the bar code type rings, with the aid of which one of the bar code type rings can be selected and can be rotated through the desired angle, e) Stellstäbe (20) für die Typenoberfläche, die in die Typenringe einfügbar sind, nachdem dieselben zusammen mit ihren Typen mit Hilfe der Wählwelle gewählt worden sind,e) adjusting rods (20) for the type surface, which can be inserted into the type rings after the same together with their Types have been selected using the selector shaft, f) eine Verbindungseinrichtung, mit deren Hilfe die ausgewählten Typenringe mit den entsprechenden Indikatorrödern verbindbar sind, nachdem die Auswahl durch Drehen der Wählwelle beendet ist, undf) a connecting device, with the help of which the selected type rings can be connected to the corresponding indicator rings after the selection has been completed by turning the selection shaft, and 609846/0322609846/0322 g) eine Einrichtung (28, 89; 45, 53) zum Zusammendrücken der Typenringe, mit deren Hilfe das zwischen benachbarten Typenringen herrschende Spiel (91) durch Durckausübung auf eine Seite der Typenringe aufhebbar ist, wobei der ausgeübte Druck aufhebbar ist, wenn die Typenwahl erfolgt, wobei nach Aufheben der Druckeinwirkung zwischen den Typenringen Zwischenräume hervorrufbar sind.g) means (28, 89; 45, 53) for compression the type rings, with the help of which the play (91) between adjacent type rings is achieved by exerting pressure can be canceled on one side of the type rings, the pressure exerted being canceled when the type is selected takes place, with gaps between the type rings being able to be created after the action of pressure has been removed. 2. Beschriftungskopf, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Typenringen (103)> die in einem zwischen und an zwei einander gegenüberliegenden Sahmenplatten (110, 110') befestigten Träger (186) gehalten sind, vorgesehen ist, wobei jeder der Typenringe .wählbar und drehbar ist, daß der Abstand zwischen den Eahmenplatten etwas größer ist als die Gesamtdicke' der Typenringe, daß eine Zusammendrückeinrichtung (128, 139) vorgesehen ist, mit deren Hilfe die Typenringe in Airialrichtung des Trägers belastbar sind, wobei diese Einrichtung wenigstens in einem Baum zwischen einer der Eahmenplatten und einer der Typenringe nahe der Rahmenplatte vorgesehen ist und daß die Typenringe von der Druckauswirkung durch die Zusammendrückeinrichtung befreibar sind, wenn die Typenringe bei der Typenwahl gedreht werden, so daß Eotationsspalten (191) zwischen den Typenringen erzeugbar sind.2. Labeling head, characterized in that that a plurality of type rings (103)> which are in one between and on two opposite frame plates (110, 110 ') fixed carrier (186) are held, each of the type rings .selectable and rotatable that the Distance between the frame plates is slightly larger than that Total thickness' of the type rings that a compressing device (128, 139) is provided, with the help of which the type rings in Airialrichtung of the carrier are resilient, this device is provided at least in a tree between one of the frame plates and one of the type rings near the frame plate and that the type rings from the pressure effect by the compression device can be freed if the type rings are rotated when choosing the type so that erosion gaps (191) can be generated between the type rings. 609846/0322609846/0322
DE19762618103 1975-04-26 1976-04-26 LABELING HEAD FOR APPLYING BAR CODE SIGNS Ceased DE2618103A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5022175A JPS51127829A (en) 1975-04-26 1975-04-26 Bar code printer
JP10947475A JPS5835159B2 (en) 1975-09-11 1975-09-11 Barcode Insatsu Sochi

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2618103A1 true DE2618103A1 (en) 1976-11-11

Family

ID=26390674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762618103 Ceased DE2618103A1 (en) 1975-04-26 1976-04-26 LABELING HEAD FOR APPLYING BAR CODE SIGNS

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4018157A (en)
DE (1) DE2618103A1 (en)
FR (1) FR2308506A1 (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4292893A (en) * 1974-12-30 1981-10-06 Monarch Marking Systems, Inc. Endless band printer with spacers between drive wheels
JPS5848355B2 (en) * 1976-04-10 1983-10-27 株式会社サト−研究所 printing device
JPS5848138Y2 (en) * 1979-06-15 1983-11-02 株式会社 サト−研究所 Barcode printing device
JPS5925669Y2 (en) * 1979-10-08 1984-07-27 株式会社サト− Barcode printing device
US4327640A (en) * 1979-11-19 1982-05-04 Monarch Marking Systems, Inc. Selective printing apparatus
US4333399A (en) * 1979-11-19 1982-06-08 Monarch Marking Systems, Inc. Method of making print head
JPS5928855Y2 (en) * 1980-02-29 1984-08-20 株式会社サト− Print position adjustment mechanism in printing device
JPS56144658U (en) * 1980-04-02 1981-10-31
EP0149515A1 (en) * 1984-01-17 1985-07-24 Pneumatic Rubber Stamp Co., Ltd. Rubber stamp
US5984193A (en) * 1998-03-04 1999-11-16 Hewlett-Parkard Company Printer media with bar code identification system
CN107284064B (en) * 2017-07-28 2022-11-25 宁波喜悦智行科技股份有限公司 Serial number stamping die for stamping machine

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3338160A (en) * 1967-08-29 Removable self-sustained date frinter unit in a postage meter
GB155714A (en) * 1920-01-03 1920-12-30 Markem Machine Co Improvements in type wheel setting mechanism for marking machines
US1485270A (en) * 1923-03-16 1924-02-26 Keller Printing Company Machine for printing tickets
US3269306A (en) * 1964-02-18 1966-08-30 Veeder Root Inc Indicia wheel assembly
DE1486902A1 (en) * 1966-06-03 1969-05-14 Reiner Kg Ernst Device for adjusting printing units rotatably arranged on a bearing sleeve
NO128055B (en) * 1969-06-10 1973-09-24 Meto Gmbh Kind Oscar
US3968745A (en) * 1971-12-08 1976-07-13 Monarch Marking Systems, Inc. Label printing and applying apparatus
US3828667A (en) * 1972-12-20 1974-08-13 Ibm Label printing machine
US3796152A (en) * 1973-06-04 1974-03-12 Monarch Marking Systems Inc Flexible biased selective web printer
US3927613A (en) * 1974-02-04 1975-12-23 Addressograph Multigraph Imprint wheel assembly

Also Published As

Publication number Publication date
FR2308506B1 (en) 1981-10-09
US4018157A (en) 1977-04-19
FR2308506A1 (en) 1976-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618103A1 (en) LABELING HEAD FOR APPLYING BAR CODE SIGNS
DE1549672A1 (en) Printing device
DE2711919A1 (en) PRINTING DEVICE FOR A HAND LABELING DEVICE
DE2645648A1 (en) PORTABLE LABEL MARKER AND DISTRIBUTOR
DE2639379A1 (en) EQUAL PRESSURE DEVICE FOR HAND LABELING DEVICES
DE2717272A1 (en) DEVICE PROVIDING CONSTANT PRESSURE IN A PORTABLE MACHINE FOR PRINTING AND APPLYING LABELS
DE2518899A1 (en) ELECTRIC NAME PLATE MARKER
DE2201667A1 (en) Electronic character printer and printing process
DE2715462A1 (en) BAR CODE PRINTING UNIT FOR A HAND LABELING DEVICE
DE2515917B2 (en) Device for picking up labels from a stack of labels
DE1906830A1 (en) Device on power-driven typewriters for automatic printing of a special type
DE2736042C3 (en) Learning aid device
DE2350537B2 (en) PRINTING UNIT, IN PARTICULAR FOR HAND LABELING DEVICES
DE2824650C2 (en) Machine for engraving characters on the inner surface of a ring
DE1499489A1 (en) printer
DE3305694C2 (en)
DE2729667A1 (en) Labelling machine printing head - has printing units adjustable independently in lengthwise direction and lockable in desired position
DE2518868A1 (en) ELECTRIC NAME PLATE MARKER
DE634225C (en) Pedal lever drive for bicycles
DE2543376C3 (en) Ribbon changer for a multi-color writing device
EP0154211B1 (en) Printing unit
DE682296C (en) Device for mechanical selection of printing plates on address printing machines
DE3018524A1 (en) DEVICE FOR PRINTING ROD CODINGS
DE908500C (en) Bookkeeping plate for carbonless bookkeeping
DE1574943C (en) Printing carriage for ticket printers

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection