DE2613506A1 - Waermepumpe in verbindung mit einer heizanlage - Google Patents

Waermepumpe in verbindung mit einer heizanlage

Info

Publication number
DE2613506A1
DE2613506A1 DE19762613506 DE2613506A DE2613506A1 DE 2613506 A1 DE2613506 A1 DE 2613506A1 DE 19762613506 DE19762613506 DE 19762613506 DE 2613506 A DE2613506 A DE 2613506A DE 2613506 A1 DE2613506 A1 DE 2613506A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat pump
compressor
heat
boiler
furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762613506
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst-August Landschulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762613506 priority Critical patent/DE2613506A1/de
Publication of DE2613506A1 publication Critical patent/DE2613506A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D11/00Central heating systems using heat accumulated in storage masses
    • F24D11/02Central heating systems using heat accumulated in storage masses using heat pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B30/00Heat pumps
    • F25B30/06Heat pumps characterised by the source of low potential heat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

Wärmepumpen, die mit einem Kompressor arbeiten und von einem Ε-Motor angetrieben werden, sind als Häzanlage für zahlreiche Zwecke bekannt.
Dem Einsatz einer Wärmepumpe stehen in vielen Fällen die Kosten des Ε-Stroms für den Antrieb des Kompressors entgegen .
Gegenstand dieser Erfindung ist eine Wärmepumpe, deren Eingangsenergie nicht aus dem Ε-Stromnetz bezogen wird, sondern durch konventionelle Heizquellen z.B. öfen- bzw. Kessel, die mit öl. Kohle, Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden.
Vorteilhaft kann eine Absorber-Wärmepumpen an einem Ofen bzw. Kessel angeschlossen werden, der z.B. in Wohn-, Büro-, Verwaltungs- oder Gewerbegejäuden vorhanden ist, und von dem die Energie zur Beheizung beziehen.
Denkbar im Sinne dieser Erfindung ist auch der Anschluß einer Kompressor-Wärmepumpe an eine konventionelle Heizquelle, wobei der Kompressor durch einen Dampfmotor bzw. Dampfturbine oder Heißluftmotor bzw. HeißIuftturbine angetrieben wird und die dafür notwendige Energie aus einem Ofen bzw. Heizkessel bezieht oder durch eine Arbeitskraftmaschine angetrieben und der Wärmeinhalt der Abgase in einem Kessel für Heizzwecke ausgenutzt wird.
Bei der Verbindung einer Wärmepumpe mit einem Heizofen bzw. Heizkessel und der Ausnutzung der dabei anfallenden Wärmemengen in den verschiedenen Aggregaten für Heizzwecke, können erhebliche Brennstoffmengen eingespart bzw. erhebliche Brennstoffkosten eingespart werden.
709841/0128 * S

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    rmepumpe in Verbindung mit einer Heizanlage, dadurch gekennzeichnet, daß eine Wärmepumpe die zu ihrem Betrieb notwendige Energie aus einer Heizungsanlage, die mit Kohle, Gas, Öl oder anderen Brennstoffen befeuert wird, bezieht und Wärmemengen, die in den einzelnen Aggregaten anfallen, für Heizungszwecke oder ähnliche Zwecke ausgenutzt werden können bzw. daß die Wärmepumpe von einer Arbeitskraftmaschine angetrieben und der I'Jä.rmeinhalt der Abgase in einer Heizanlage ausgenutzt wird.
    7 (■ ·· S Λ 1 / O 1 2 β
    ORIGINAL INSPECTED
    Wärmepumpe nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, da die Wärmepumpe nach dem Absorptionsprinzip arbeitet.
    Wärmepumpe nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmepumpe nach Dem Dampfstrahl-Prinzip arbeitet.
    Wärmepumpe nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmepumpe nach dem Kompressor-Prinzip arbeitet und der Kompressor durch einen Motor oder durch eine Turbine, die mit Dampf oder Heißluftgasen arbeitet, angetrieben wird.
    7 u S 8 4 1 / 0 1 2 8
DE19762613506 1976-03-30 1976-03-30 Waermepumpe in verbindung mit einer heizanlage Withdrawn DE2613506A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762613506 DE2613506A1 (de) 1976-03-30 1976-03-30 Waermepumpe in verbindung mit einer heizanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762613506 DE2613506A1 (de) 1976-03-30 1976-03-30 Waermepumpe in verbindung mit einer heizanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2613506A1 true DE2613506A1 (de) 1977-10-13

Family

ID=5973845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762613506 Withdrawn DE2613506A1 (de) 1976-03-30 1976-03-30 Waermepumpe in verbindung mit einer heizanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2613506A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001272A1 (de) * 1977-09-24 1979-04-04 Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. Heizungsanlage mit Wärmepumpe
FR2429974A1 (fr) * 1978-06-26 1980-01-25 Rockwell International Corp Installation de chauffage et de refrigeration utilisant des dechets solides comme source d'energie
EP0093826A1 (de) * 1982-05-07 1983-11-16 Shell Austria Aktiengesellschaft Anlage zur Durchführung eines Wärmepumpenprozesses für Heizzwecke

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001272A1 (de) * 1977-09-24 1979-04-04 Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. Heizungsanlage mit Wärmepumpe
FR2429974A1 (fr) * 1978-06-26 1980-01-25 Rockwell International Corp Installation de chauffage et de refrigeration utilisant des dechets solides comme source d'energie
EP0093826A1 (de) * 1982-05-07 1983-11-16 Shell Austria Aktiengesellschaft Anlage zur Durchführung eines Wärmepumpenprozesses für Heizzwecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0001272B1 (de) Heizungsanlage mit Wärmepumpe
DE2613506A1 (de) Waermepumpe in verbindung mit einer heizanlage
DE19816415A1 (de) Blockheizkraftwerk
DE627514C (de) Dampferzeuger mit einer unter hohem Druck arbeitenden Feuerung
DE19943613A1 (de) Heizsystem zur Wärme- und Stromerzeugung
EP0613518B1 (de) Kombinierte gas-dampfturbinenanlage zur erzeugung elektrischer energie
DE3912113A1 (de) Erweitertes blockheizkraftwerk (bhkw) mit waermepumpe zur restwaermeintegration
DE2850781A1 (de) Heizungsenergieverbundanlage fuer haushaltheizung mit oelbrenner
DE2528736A1 (de) Waermepumpe mit thermischem antrieb
DE2710533A1 (de) Elektrische stromerzeugungsanlage
DE4321574A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Erzeugung von Wärmeenergie für Zentralheizungs- und Fernwärmeanlagen unter Verwendung von Prozeßabwärme oder Umweltwärme
DE102009057100B4 (de) Wartungsfreies Aggregat für die Kraftwärmekopplung
DE2539828C3 (de) Sammelheizung
DE4028375A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur energiegewinnung
DE102012019040B4 (de) Scrollmotor
DE823541C (de) Verfahren zum Betrieb einer Gasturbinen-Anlage
DE903934C (de) Verfahren zur Verwertung von Abdampf in einer Dampfkraftanlage und Einrichtung hierzu
DE2543569A1 (de) Waermepumpe mit thermischem antrieb
DE4202744C1 (en) Marine vessel air conditioning installation - has cooling circuit coolant compressor(s) with steam turbine fed from steam circuit
DE3118549A1 (de) Allgas-heizung mit geringster abgastemperatur
DE224757C (de)
DE2804841A1 (de) Auf eine heizungsanlage arbeitende waermepumpe
DE2405219A1 (de) Heizanlage
DE2639604A1 (de) Waermepumpenanlage
DE826772C (de) Elektrische Stromerzeugungsanlage mit einer Gas- und einer Dampfturbine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee