DE2612982A1 - Pruef- und protokolliereinrichtung fuer optische signalisierungseinrichtungen des strassenverkehrs - Google Patents
Pruef- und protokolliereinrichtung fuer optische signalisierungseinrichtungen des strassenverkehrsInfo
- Publication number
- DE2612982A1 DE2612982A1 DE19762612982 DE2612982A DE2612982A1 DE 2612982 A1 DE2612982 A1 DE 2612982A1 DE 19762612982 DE19762612982 DE 19762612982 DE 2612982 A DE2612982 A DE 2612982A DE 2612982 A1 DE2612982 A1 DE 2612982A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- recording
- measured values
- performance
- arrangement according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000012360 testing method Methods 0.000 title claims abstract description 7
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims description 11
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 5
- 238000012432 intermediate storage Methods 0.000 claims description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 1
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 claims 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 claims 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 abstract 1
- 108010076504 Protein Sorting Signals Proteins 0.000 description 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000011179 visual inspection Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/097—Supervising of traffic control systems, e.g. by giving an alarm if two crossing streets have green light simultaneously
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Recording Measured Values (AREA)
- Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
- Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
Description
- Prüf- und Protokolliereinrichtung für oPtische Signalisierungsein-
- richtungen des Straßenverkehrs.
- Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Prüfung und Dokumentation aller Signalisierungszustände von Lichtsignalanlagen, insbesondere für den Straßenverkehr.
- Zur Erfüllung der VDE-Bestimmung 0832 8'Inspektion und Instandhaltung" ist eine turnusmäßige Überprüfung des Signalablaufes von Straßenverkehrssignalanlagen erforderlich. Der personelle Aufwand bei der visuellen Kontrolle der Signalanlagen ist erheblich und ermöglicht zudem keine lückenlose Erfassung, weil die augenblickliche Signalsituation nicht überschaubar ist0 Es ist bekannt, daß diese Prüfung auch anhand der elektrischen Werte am Ausgang des Steuergerätes erfolgen kann, jedoch werden dabei nicht mit absoluter Sicherheit alle möglichen Anlagenfehler erfaßt (Verdrahtungsfehler, Kabelfehler, versohmutzte Streuscheiben)0 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine totale Überprüfung der tatsächlich sichtbaren Signalisierungszustände innerhalb eines Signaiplanumlaufes (Freigabezeiten, Schutzzeiten, Sperrzeiten) zu ermöglichen und als Meßprotokoll festzuhalten0 Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß an allen zu einer elektrischen Lichtsignalanlage gehörenden Signale den Signalzustand aufnehmende lichtempfindliche Elemente angebracht werden, deren Meßwerte zu einer Empfangsstelle übertragen und mittels eines Schreibers zueinander zeitrichtig abgebildet werden.
- Dabei kann die Ubertragung der Meßwerte mittels Leitungen, drahtlos oder durch eine synchron ablaufende Zwischenspeicherung aller Meßwerte zu der Empfangsstelle erfolgene Es ist auch möglich, größere Signalanlagen durch aufeinanderfolgende Teilmessungen zu erfassen, wenn z.B. ein Aufnahmeelement immer an demselben Signalgeber verbleibt um bei allen Messungen ein Referenzsignal zu liefern.
- Ferner können die Aufnahmeelemente auch fest z0B. in den Sonnenschutzblenden angebracht werden und die Meßwerte zu einer am Signalständer befestigten Steckverbindung geleitet werden0 Auch kann der jeweilige Signalisierungszustand über Lichtleiter zu einem am Signalständer oder in der Signal steuerung befindlichen Anschluß geführt und erst dort in elektrische Signale umgesetzt werden0 Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Meßwerte der Aufnahmeelemente gleich an den Signal gebern zusammen mit einer Zeitkennung aufzuzeichnen und später zeitrichtig zusammenzusetzen0 Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen in einer lückenlosen Überprüfung der sichtbaren Signalisierungszustände mit geringem personellen und zeitlichen Aufwand und einer automatischen Erstellung eines Protokolls.
- Beschreibung eines Ausführungsbeispieles.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
- Es zeigen Fig. 1 ein gebogenes Rohr zur Aufnahme von zçB. 3 lichtempfindlichen Elementen 1, 2 und 3, das auf die oberste Sonnenblende eines Signales gehängt werden kann. Ein Aufnahme gerät 4 dient der zeitrichtigen Speicherung der Signalisierungszustände.
- Fig. 2 Empfangsstelle 8 zum abfragen der gespeicherten Informationen aus den Aufnahmegeräten 4 bis 7 und einen Schreiber 9 zur Aufzeichnung der Signalisierungszustände über mindestens einen Signalplanumlauf. 10 Automatisch geschriebenes Protokoll.
- Fig. 3 Beispiel eines Protokollausschnittes.
- 11 Aufzeichnung der Signalisierungazustände in Hauptrichtung 12 Aufzeichnung der Signalisierungszustände in Nebenrichtung 13 Zeitmarkierung zum ablesen der Signalzeiten.
- Leerseite
Claims (6)
- Patentansprüche Anordnung zur Prüfung und Dokumentation aller Signalisierungszustände von Lichtsignalanlagen, insbesondere für den Straßenverkehr, dadurch gekennzeichnet, daß an allen zu einer elektrischen Lichtsignalanlage gehörenden Signale den Signal zus tand aufnehmende lichtempfindliche Elemente angebracht werden, deren Meßwerte zu einer Empfangs stelle übertragen werden und mittels eines Schreibers zueinander zeitrichtig abgebildet werden.
- 2o) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung der Meßwerte über Leitungen, drahtlos oder durch eine synchron ablaufende Zwischenspeicherung aller Meßwerte zu der Empfangsstelle erfolgt.
- 30) Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß größere Signalanlagen durch aufeinanderfolgende Teilmessungen erfaßt werden, wobei ein Aufnahmeelement immer an demselben Signalgeber verbleibt, um bei allen Messungen ein Referenzsignal zu liefern.
- 4.) Anordnung nach 1, 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeelemente fest z,B. an den Sonnenschutzblenden angebracht werden und die Meßwerte zu einer am Signalständer befestigten Steckverbindung geleitet werden.
- 5.) Anordnung nach 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet daß die Signalisierungszustände mittels Lichtleitern zu einem am Signalständer oder in der Signalsteuerung befindlichen Anschluß geführt und erst dort in elektrische Signale umgesetzt werden.
- 6.) Anordnung nach 1, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßwerte der Aufnahmeelemente gleich an den Signalgebern zusammen mit einer Zeitkennung aufgezeichnet und später zeitrichtig zusammengesetzt werden.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2612982A DE2612982C3 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 | Einrichtung zur Funktionskontrolle von Straßenverkehrs-Signalanlagen |
DE19792948328 DE2948328A1 (de) | 1976-03-26 | 1979-11-30 | Einrichtung zur funktionskontrolle von lichtsignalanlagen, insbesondere des strassenverkehrs |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2612982A DE2612982C3 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 | Einrichtung zur Funktionskontrolle von Straßenverkehrs-Signalanlagen |
DE19792948328 DE2948328A1 (de) | 1976-03-26 | 1979-11-30 | Einrichtung zur funktionskontrolle von lichtsignalanlagen, insbesondere des strassenverkehrs |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2612982A1 true DE2612982A1 (de) | 1977-09-29 |
DE2612982B2 DE2612982B2 (de) | 1980-07-24 |
DE2612982C3 DE2612982C3 (de) | 1981-06-04 |
Family
ID=34750969
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2612982A Expired DE2612982C3 (de) | 1976-03-26 | 1976-03-26 | Einrichtung zur Funktionskontrolle von Straßenverkehrs-Signalanlagen |
DE19792948328 Withdrawn DE2948328A1 (de) | 1976-03-26 | 1979-11-30 | Einrichtung zur funktionskontrolle von lichtsignalanlagen, insbesondere des strassenverkehrs |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792948328 Withdrawn DE2948328A1 (de) | 1976-03-26 | 1979-11-30 | Einrichtung zur funktionskontrolle von lichtsignalanlagen, insbesondere des strassenverkehrs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE2612982C3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10324490B4 (de) * | 2003-05-30 | 2006-08-10 | Institut für Automation & Kommunikation e.V. | Vorrichtung zur Analyse von Verkehrsregelungseinrichtungen |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3206345A1 (de) * | 1982-02-22 | 1983-09-01 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Lichtsignalanlage, insbesondere verkehrssignalanlage |
DE4225466C2 (de) * | 1992-08-01 | 1995-08-31 | Franz J Gebert | Verfahren zur Verkehrsdatenerfassung sowie Einrichtung zur Übertragung von Geschwindigkeits-Wechselzeicheninformationen |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1054109B (de) * | 1955-12-12 | 1959-04-02 | Siemens Ag | Schaltungsanordnung fuer Signale, Weichen, Gleissperren und aehnliche Ausseneinrichtungen in Eisenbahnsignalanlagen |
DE1220292B (de) * | 1962-08-16 | 1966-06-30 | Siemens Ag | Meldungsgeber fuer den Betriebszustand der Signallampen einer Strassenverkehrssignalanlage |
DE7033784U (de) * | 1970-09-11 | 1970-12-10 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur funktionskontrolle von gluehlampen. |
-
1976
- 1976-03-26 DE DE2612982A patent/DE2612982C3/de not_active Expired
-
1979
- 1979-11-30 DE DE19792948328 patent/DE2948328A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1054109B (de) * | 1955-12-12 | 1959-04-02 | Siemens Ag | Schaltungsanordnung fuer Signale, Weichen, Gleissperren und aehnliche Ausseneinrichtungen in Eisenbahnsignalanlagen |
DE1220292B (de) * | 1962-08-16 | 1966-06-30 | Siemens Ag | Meldungsgeber fuer den Betriebszustand der Signallampen einer Strassenverkehrssignalanlage |
DE7033784U (de) * | 1970-09-11 | 1970-12-10 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur funktionskontrolle von gluehlampen. |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Z: Siemens-Zeitschrift, 1965, H. 6, S. 678-681 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10324490B4 (de) * | 2003-05-30 | 2006-08-10 | Institut für Automation & Kommunikation e.V. | Vorrichtung zur Analyse von Verkehrsregelungseinrichtungen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2948328A1 (de) | 1981-06-04 |
DE2612982C3 (de) | 1981-06-04 |
DE2612982B2 (de) | 1980-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0114053B1 (de) | Vorrichtung zum Ermitteln der Einfallsrichtung von optischer Strahlung | |
DE69908664T2 (de) | Detektor für hohe elektrische ströme | |
DE3115200A1 (de) | Verfahren zur messung von impulslaufzeiten, fehlerorten und daempfung auf kabeln und lichtwellenleitern | |
DE1908153A1 (de) | Faser-optisches Lichtleitersystem | |
DE10001388B4 (de) | AWG-(Arrayed Waveguide Grating)-Modul und Vorrichtung zur Überwachung eines Lichtsignals, die dieses verwendet | |
DE69312618T2 (de) | Kontrollsystem von Faseroptischen Spleissen | |
DE102010054511A1 (de) | Faseroptisches Wassermeldesystem | |
DE2612982A1 (de) | Pruef- und protokolliereinrichtung fuer optische signalisierungseinrichtungen des strassenverkehrs | |
DE2620357A1 (de) | Daempfungsmessung in lichtleitern | |
DE3342522A1 (de) | Bedienungseinrichtung fuer datensichtgeraete | |
DE102016124654A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Identifizieren einer Faser in einem Bündel von Lichtwellenleiter-Fasern sowie zugehörige Verwendung | |
DE3312948A1 (de) | Vorrichtung zur schnellen messung des glanzes beliebiger oberflaechen | |
DE3804135A1 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen daempfungsmessung von lichtwellenleiter-sensoren mit nur einem zugaenglichen ende | |
DE3224775A1 (de) | Ueberwachungssystem fuer betriebsanlagen | |
DE2554718C2 (de) | Schaltungsanordnung zur Fehlerortsbestimmung | |
DE19839426A1 (de) | LWL-Wassersensor, Warnsystem in Lichtwellenleiter-Übertragungs-Wegen im Zugangs- und Verteilnetz | |
DE2304643A1 (de) | Lichtsignalgeber, vorzugsweise fuer den strassen- oder eisenbahnverkehr | |
DE10321756B3 (de) | Verbindungs- und Identfikationstester für mehrfaserige Lichtwellenleiterverbindungen | |
DE69003318T2 (de) | Apparat zur Kontrolle der Dichte eines Netzes aus Kabeln mit metallischem Überzug. | |
DE69000189T2 (de) | Verfahren zur sequentiellen optischen ueberwachung einer anlage mit konstantem ausgangssignal. | |
DE3928534A1 (de) | Elektronisches messgeraet zur bestimmung des bedeckungsgrades des himmels | |
DE10324490B4 (de) | Vorrichtung zur Analyse von Verkehrsregelungseinrichtungen | |
DE19821461A1 (de) | Telekommunikations-Kabelnetz und Verfahren zum Verwalten und/oder Betreiben eines Telekommunikations-Kabelnetzes | |
DE202023107554U1 (de) | Vorrichtung zur Erkennung und Positionierung von Kabelfehlern | |
DE2638911A1 (de) | Verfahren und anlage zur ueberpruefung von drahtseilen im berg- und tunnelbau, insbesondere von foerderseilen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OB | Request for examination as to novelty | ||
OC | Search report available | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |