DE2605364A1 - ALTITUDE MECHANISM FOR GRENADE THROWERS - Google Patents

ALTITUDE MECHANISM FOR GRENADE THROWERS

Info

Publication number
DE2605364A1
DE2605364A1 DE19762605364 DE2605364A DE2605364A1 DE 2605364 A1 DE2605364 A1 DE 2605364A1 DE 19762605364 DE19762605364 DE 19762605364 DE 2605364 A DE2605364 A DE 2605364A DE 2605364 A1 DE2605364 A1 DE 2605364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grenade launcher
mount according
support legs
nut
leveling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762605364
Other languages
German (de)
Inventor
Boerje Johansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foerenade Fabriksverken AB
Original Assignee
Foerenade Fabriksverken AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foerenade Fabriksverken AB filed Critical Foerenade Fabriksverken AB
Publication of DE2605364A1 publication Critical patent/DE2605364A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F1/00Launching apparatus for projecting projectiles or missiles from barrels, e.g. cannons; Harpoon guns
    • F41F1/06Mortars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/24Elevating gear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE A. GRÜNECKERPATENT ADVOCATES A. GRÜNECKER

DIPL.-ING.DIPL.-ING.

H. KINKELDEYH. KINKELDEY

DR-INGDR-ING

W. STOCKMAIRW. STOCKMAIR

DR-ING-AeE(CALTECH)DR-ING-AeE (CALTECH)

2605364· K.SCHUMANN2605364 K.SCHUMANN

m OR Rf-R NAT - DIPU-PHYS m OR Rf-R NAT - DIPU-PHYS

P. H. JAKOBP. H. JAKOB

DtPU-INaDtPU-INa

G. BEZOLDG. BEZOLD

DRRERtMST-DiPL-CHEMDRRERtMST-DiPL-CHEM

MÜNCHENMUNICH

E. K. WEILE. K. WEIL

DR RER OEC. ING.DR RER OEC. ING.

MÜNCHEN 22MUNICH 22

MAXIMILIANSTRASSE 43MAXIMILIANSTRASSE 43

LINDAULINDAU

P 10 099 11. Feb. 1976 P 10 099 Feb. 11, 1976

Förenade FabriksverkenFörenade Fabriksverken

S-6J51 87 Eskilstuna, SchwedenS-6J51 87 Eskilstuna, Sweden

Hohenriclitraechanismus für GranatwerferHohenriclitra mechanism for grenade launchers

Die Erfindung bezieht sich auf eine Granatwerferlafette mit einem Pa«r abwärts gespreizter Stützbeine, einer Halterung für das Rohr des Granatwerfers und einer Einrichtung zum Einstellen der Erhöhung des Rohrs.The invention relates to a grenade launcher mount with a pair of downwardly spread support legs, a holder for the barrel of the grenade launcher and a device for adjusting the elevation of the barrel.

609837/0664609837/0664

TELEFON (089)22 38 62 TELEX O5-293(SO TELEGRAMME MONAPATTELEPHONE (089) 22 38 62 TELEX O5-293 (SO TELEGRAMS MONAP

Bei bekannten Granatwerferlafetten ist die Halterung für das obere Teil des Werferrohrs zumeist an einer Strebe befestigt, welche gegenüber den Stützbeinen oder einem damit verbundenen Teil von Hand in senkrechter Richtung verstellbar ist. Die Strebe ist zumeist mit einer Zahnstange oder einer Gewindespindel verbunden, welche zum Einstellen der Erhöhung des Rohrs mit einer entsprechenden Einrichtung an den Stützbeinen oder einem damit verbundenen Teil zusammenwirkt.In known grenade launcher mounts, the holder for the upper part of the launcher tube is mostly on a strut attached, which opposite the support legs or an associated part by hand in a vertical direction is adjustable. The strut is mostly connected to a rack or a threaded spindle, which is used for adjustment the elevation of the pipe with a corresponding device on the support legs or an associated one Part cooperates.

Mit dem Einstellen der Erhöhung von Hand ist keine ausreichende Genauigkeit erzielbar. Außerdem sind dazu mehrere aufeinander folgende Bedienungsschritte notwendig, so daß das Einstellen der Erhöhung ziemlich zeitraubend ist. Darüber hinaus besteht die Gefahr, daß sich die Strebe beim Schießen in ihrer Führung verschiebt, so daß dann ein erneutes Einstellen notwendig wird. Ferner ist es häufig notwendig, die Strebe über einen sehr großen Bereich zu verstellen, was bei einem Höhenrichtmechanismus mit Zahnstange oder Schraubspindel übermäßig lange dauert und oft einen großen Kraftaufwand erfordert.Sufficient accuracy cannot be achieved by setting the increase by hand. There are also several successive operating steps are necessary, so that setting the increment is rather time-consuming. In addition, there is the risk that the strut shifts in its guide when shooting, so that then a new setting is necessary. Furthermore, it is often necessary to cover the strut over a very large area to adjust, which takes an excessively long time with a leveling mechanism with a rack or screw spindle and often requires a great deal of force.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Höhenrichtmechanismus für eine Granatwerferlafette zu schaffen, welcher Einrichtungen für eine schnelle Grobeinstellung sowie Einrichtungen für eine Feineinstellung der Rohrerhöhung aufweist.The invention is based on the object of a height straightening mechanism for a grenade launcher mount, which facilities for a quick coarse adjustment as well as means for fine adjustment of the tube elevation.

Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöstt daß die Rohrhalterung mit einer in verschiedenen Stellungen relativ zu den Stützbeinen befestigbaren und in jeder Stellung zum Feineinstellen der Rohrhalterung aufwärts und/oder abwärts betätigbaren Einrichtung verbunden ist.This object is achieved according to the invention characterized in that t the pipe holder can be fastened in different positions with respect to the support legs and in each position for fine adjustment of the pipe holder upstream and / or downstream device is connected operable.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung . anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:The following is an embodiment of the invention. explained with reference to the drawing. Show it:

609837/0664609837/0664

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Granatwerfers mit einer einen Höhenrichtmechanismus gemäß der Erfindung aufweisenden Lafette,Fig. 1 is a side view of a grenade launcher with a a leveling mechanism according to the invention having mount,

Pig. 2 eine Vorderansicht der Werferlafette nach Fig. Λ mit zur besseren Darstellung hochgeklappter Eohrhalterung, Pig. 2 is a front view of the launcher gun mount of FIG. Λ with for better illustration raised up Eohrhalterung,

Fig. 3 eine teilweise im Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 2 gezeigte Seitenansicht des Höhenrichtmechanismus, Fig. 3 is a partially in section along the line III-III side view of the leveling mechanism shown in FIG. 2,

Fig. 4- eine Ansicht des Höhenrichtmechanismus nach Fig. nach Vornahme einer Grob- und Feineinstellung,Fig. 4- is a view of the height adjustment mechanism according to Fig. After making a coarse and fine adjustment,

Fig. 5 eine teilweise im Schnitt entlang der Linie V-V in Fig. 2 dargestellte Vorderansicht einer Nivelliereinrichtung des Granatwerfers undFig. 5 is a partially sectioned view along the line V-V In Fig. 2 shown front view of a leveling device of the grenade launcher and

Fig. 6 eine vergrößerte Schnittansicht von (Teilen des Höhenrichtmechanismus nach Fig·. 3·6 is an enlarged sectional view of (parts of the Height adjustment mechanism according to Fig. 3 ·

Eine in Fig. 1 und 2 gezeigte Granatwerferlafette hat ein Paar abwärts gespreizter Stützbeine 1, eine Halterung 2 für das Verferrohr 3» eine Seitenrichtvorrichtung 4- und gemeinsam an einem Teil der Lafette angeordnete Einrich-. tungen 5 zum Einstellen der Erhöhung des Eohrs und zum Nivellieren des Granatwerfers.A grenade launcher mount shown in FIGS. 1 and 2 has a pair of support legs 1, a bracket 2, which are spread downwards for the Verferrohr 3 »a side straightening device 4- and common to a part of the mount arranged Einrich-. lines 5 to adjust the elevation of the ear and to Leveling the grenade launcher.

Die beiden Stützbeine 1 bilden in bekannter Weise zwei Auflagepunkte für den Granatwerfer. Ein dritter Auflagepunkt ist durch das untere Ende des Eohrs 3 gebildet, welches in bekannter Weise allseitig schwenkbar an einer ■auf dem Boden ruhenden (nicht gezeigten) Bettungsplatte angelenkt ist. Am unteren Ende haben die Stützbeine einen Stützteller 6 mit einem auswechselbaren Sporn 7The two support legs 1 form two support points for the grenade launcher in a known manner. A third support point is formed by the lower end of the Eohr 3, which is pivotable in a known manner on a ■ is articulated on the bed (not shown) resting on the ground. At the lower end the support legs have a support plate 6 with an exchangeable spur 7

609837/0664609837/0664

vorzugsweise aus gehärtetem Stahl. Mit den oberen Enden sind die Stützbeine 1 schwenkbar an einer Herzplatte 8 angelenkt. Diese hat ein Paar Ränder 9, welche ein Paar Anschläge für die Stützbeine 1 in der gespreizten Stellung darstellen, so daß die Herzplatte also immer eine vorbestimmte Stellung relativ zu den Stützbeinen einnimmt. Die Herzplatte 8 trägt außerdem eine Nivelliereinrichtung ΊΟ und einen Höhenrichtmechanismus 11 für das Werferrohr 3.preferably made of hardened steel. With the top ends the support legs 1 are pivotably articulated to a heart plate 8. This has a pair of edges 9, which are a pair Represent stops for the support legs 1 in the spread position, so that the heart plate is always a predetermined one Assumes position relative to the support legs. The heart plate 8 also carries a leveling device ΊΟ and a leveling mechanism 11 for the throwing tube 3.

Die das obere Teil des Rohrs 3 tragende Halterung 2 hat eine an einer doppeltwirkenden Rückstoßdämpferanordnung 13 angebrachte Lagerschale 12 und einen zum Schließen der Halterung 2 um das Rohr 3 herum mittels einer Spannvorrichtung 15 aufspannbaren Bügel 14. Die Rückstoßdämpferanordnung 13 sitzt an einer Stützgabel· 16, welche außerdem die Seitenrichtvorrichtung 4- trägt. Die Stützgabel 16 ist um eine quer zur senkrechten Achse der Lafette verlaufende Achse schwenkbar. Fig. 1 zeigt die Gabel 16 in der normalen Feuerstellung, während sie in Fig. 2 der deutlicheren Darstellung halber hochgeklappt ist.The bracket 2 carrying the upper part of the tube 3 has a mounting on a double-acting recoil damper arrangement 13 attached bearing shell 12 and one for closing the holder 2 around the tube 3 by means of a clamping device 15 clampable bracket 14. The recoil damper assembly 13 sits on a support fork 16, which also carries the side straightening device 4-. The support fork 16 is pivotable about an axis running transversely to the vertical axis of the mount. Fig. 1 shows the fork 16 in the normal Firing position, while it is folded up in Fig. 2 for the sake of clearer representation.

Die Seitenrichtvorrichtung 4 enthält eine mit ihren Enden in der Stützgabel 16 gelagerte Spindel und eine auf dieser geführte Laufmutter 18. Ein lotrecht zur Spindel an der Mutter 18 hervorstehender Gewindenippel 19 dient dazu, die Seitenrichtvorrichtung 4- und damit die Rohrhalterung 2 an einem Höhenrichtgehäuse 20 zu befestigen, welches seinerseits mittels Führungen 25» 26 an der Herzplatte 8 befestigt ist.The side straightening device 4 includes one with its ends in the support fork 16 mounted spindle and a running nut 18 guided on this. A perpendicular to the spindle on the Nut 18 protruding threaded nipple 19 is used to fix the side straightening device 4 and thus the pipe holder 2 to be attached to a leveling housing 20, which in turn is attached to the heart plate 8 by means of guides 25 »26 is attached.

Die Herzplatte 8 stellt somit eines der Hauptteile der Granatwerferlafette dar und trägt die Stützbeine 1, den Höhenrichtmechanismus 11, die Hivelliereinrichtung 10 sowie indirekt auch die Seitenrichtvorrichtung 4- und die Rohrhalterung 2, und weist darüber hinaus Anschläge 9 auf, v;elche die Stützbeine 1 in der gespreizten Stellung halten.The heart plate 8 thus represents one of the main parts of the grenade launcher mount and carries the support legs 1, the Height straightening mechanism 11, the leveling device 10 and indirectly also the side straightening device 4- and the Pipe holder 2, and also has stops 9, v; which hold the support legs 1 in the spread position.

609837/0664609837/0664

Das Höhenrichtgehäuse 20, an welchem die Seitenrichtvorrichtung 4- mit der Rohrhalterung 2 befestigt ist, ist seinerseits schwenkbar an der Herzplatte 8 angebracht. Es bildet eine !Führung für ein mit Innengewinde versehendes Rohr 21, an dessen oberem Ende die Seitenrichtvorrichtung 4- mittels des Gewindenippels 'B befestigt ist, und welches unter Antrieb einer mittels einer Kurbel.23 am unteren Ende des Gehäuses 20 drehbaren Gewindespindel 22 in längsrichtung des Gehäuses 20 bewegbar ist. Das Höhenrichtgehäuse 20 hat eine im wesentlichen zylindrische Umfangsform und trägt an einer Seite eine in Längsrichtungverlaufende Führungsschiene 24-, an welcher die Führungen 25 und 26 für die Befestigung des Gehäuses 20 an der Herzplatte 8 angreifen. Die obere Führung 25 ist verdrehbar in der Nivelliereinrichtung 10 und die untere Führung 26 ist verdrehbar im Höhenrichtmechanismus 11 gelagert. Die Jfivelliereinrichtung 10 und der Höhenrichtmechanismus 11 sind ihrerseits an der Herzplatte 8 angebracht, so daß also die beiden Führungen 25 und 26 indirekt an der Herzpla.tte 8 befestigt sind. Die Führungen haben von beiden Seiten an der T-förmigen Führungsschiene 24- angreifende Backen und lassen sich nach Lösen der Arretierung des Höhenrichtmechanismuß 11 in Längsrichtung derselben verschieben.The leveling housing 20 on which the side straightening device 4- is attached to the pipe holder 2, is in turn attached pivotably to the heart plate 8. It forms a guide for a tube 21 provided with an internal thread, at the upper end of which the lateral straightening device 4- is attached by means of the threaded nipple 'B, and which is driven by a crank. 23 at the lower end of the housing 20 rotatable threaded spindle 22 is movable in the longitudinal direction of the housing 20. That Leveling housing 20 has a substantially cylindrical circumferential shape and carries a longitudinally extending one on one side Guide rail 24- on which the guides 25 and 26 for fastening the housing 20 attack the heart plate 8. The upper guide 25 is rotatable in the leveling device 10 and the lower guide 26 is rotatable in the leveling mechanism 11 stored. The leveling device 10 and the leveling mechanism 11 are in turn attached to the heart plate 8, so that the two guides 25 and 26 are indirect are attached to the heart plate 8. The guides have on both sides on the T-shaped guide rail 24- attacking jaws and can be moved after releasing the lock of the Höhenrichtmechanismuß 11 in the longitudinal direction move the same.

Wie man in Fig. 6 erkennt, hat die untere Führung 26 an der dem Höhenrichtgehäuse 20 zugewandten Seite einen ringförmigen Sitz 28, welcher von einer Bohrung durchsetzt ist. Eine Buchse 29 ruht mit einem Flansch auf dem Sitz 28 und durchsetzt eine Bohrung JO in der Herzplatte 8. Eine auf ein Außengewinde der Buchse 29 geschraubte und mittels Madenschrauben 32 gesicherte Mutter 31 hält die Führung in Anlage an der Herzplatte 8. Zwischen der Führung 26 und der Herzplatte 8 sowie zwischen der Herzplatte 8 und der Mutter 31 ist jeweils ein Reibungsbelag 33 bzw. 34- angeordnet. Ein in der Buchse 29 geführter Rastbolzen 35 istAs can be seen in FIG. 6, the lower guide 26 has an annular shape on the side facing the leveling housing 20 Seat 28, which is penetrated by a bore. A socket 29 rests with a flange on the seat 28 and penetrates a hole JO in the heart plate 8 an external thread of the socket 29 screwed nut 31 and secured by means of grub screws 32 holds the guide in contact with the heart plate 8. Between the guide 26 and the heart plate 8 and between the heart plate 8 and the Nut 31 is a friction lining 33 or 34- arranged in each case. A locking bolt 35 guided in the socket 29 is

609837/0864609837/0864

durch eine ebenfalls in der Buchse sitzende Druckfeder in Anlage an der Führungsschiene 24 belastet. An dem der Führungsschiene 24 zugewandten Ende hat der Rastbolzen einen kegelstumpfförmigen Kopf,für den Eingriff in einer komplementär geformten Vertiefung 37 in der Schiene 24. Die Führungsschiene 24 hat mehrere solche Vertiefungen zum Verstellen und Arretieren des Höhenrichtgehäuses 20 gegenüber der Herzplatte 8. In der gezeigten Ausführung hat die Führungsschiene 24 nur zwei Vertiefungen 37, es kann jedoch jede beliebige Anzahl von Vertiefungen vorgesehen sein. Am anderen Ende hat der Rastbolzen 35 einen Fortsatz 38 mit kleinerem Durchmesser, welcher eine Mittelbohrung einer auf das Gewinde der Buchse 29 geschraubten, becherförmigen Mutter 39 durchsetzt. Das mittlere Teil der Mutter 39 befindet sich in Anlage an einer den Fortsatz des Rastbolzens 35 begrenzenden Stufe, so daß sich der Rastbolzen 35 nicht aus der Rastvertiefung 37 hervorziehen läßt. Am äußeren Ende trägt der Fortsatz 38 des Rastbolzens 35 in gewissem Abstand zum mittleren Teil 41 der Mutter 39 eine Mutter 40. Zum Betätigen der Mutter 39 dient ein Drehknopf 42, welcher über Keilnuten mit der Mutter in Eingriff steht und sich zur leichteren Handhabung um ein stück in Axialrichtung hervorziehen läßt. Die Auswärtsbewegung des Drehknopfs 42 ist durch einen Schaft 43 begrenzt, welcher einen in der Bohrung 45 des Bolzens verschieblichen Kolben 44 trägt und am äußeren Ende mit einer Mutter 46 am Drehknopf befestigt ist. Beim Herausziehen des Griffknopfs 42 kommt der Kolben 44 in Anlage an eine£ Stufe in der Bohrung des.Rastbolzens 35 und verhindert damit eine weitere Auswärtsbewegung des Griffknopfs. Solange die Mutter 39 angezogen ist, läßt sich der Rastbolzen 35 nicht aus der Vertiefung 37 der Führungsschiene 24 herausziehen. Durch Verdrehen des Drehknopfs 42 läßt sich die Mutter 39 jedoch um ein gewisses Stück zurückschrauben, , worauf der Rastbolzen 35 dann entgegen der ■ Belastung durch die Feder 36 zurückgezogen werden kann«by a compression spring also located in the socket loaded in contact with the guide rail 24. At the end facing the guide rail 24, the locking bolt has a frustoconical head, for engagement in a complementary shaped recess 37 in the rail 24. The guide rail 24 has several such depressions for adjusting and locking the leveling housing 20 opposite the heart plate 8. In the embodiment shown, the guide rail 24 has only two recesses 37, es however, any number of depressions can be provided. At the other end of the locking bolt 35 has one Extension 38 with a smaller diameter, which has a central bore of a screwed onto the thread of the socket 29, cup-shaped nut 39 interspersed. The middle part of the nut 39 is in contact with one of the extensions of the locking pin 35 limiting step, so that the locking pin 35 does not pull out of the locking recess 37 leaves. At the outer end of the extension 38 of the locking pin 35 carries a certain distance from the central part 41 of the Nut 39 a nut 40. To operate the nut 39, a rotary knob 42 is used, which via keyways with the nut in Intervention is available and for easier handling around a piece can pull out in the axial direction. The outward movement of the knob 42 is through a shaft 43 limited which one in the bore 45 of the bolt slidable piston 44 carries and is attached at the outer end with a nut 46 on the rotary knob. When pulling out of the handle button 42, the piston 44 comes into contact with a £ step in the bore of the locking bolt 35 and prevents thus a further outward movement of the handle knob. As long as the nut 39 is tightened, the locking bolt 35 cannot be removed from the recess 37 of the guide rail Pull out 24. However, by turning the rotary knob 42, the nut 39 can be screwed back a certain amount, whereupon the locking bolt 35 can then be withdrawn against the ■ load by the spring 36 «

609837/0664609837/0664

Anschließend läßt sich das Höhenrichtgehäuse 20 um ein Stück verschieben, bis der Rastbolzen 35 in die nächste Vertiefung 3? einfällt.Then the leveling housing 20 can be a Move piece until the locking pin 35 in the next recess 3? occurs.

Die obere Führung 25 ist ebenfalls von einer Bohrung durchsetzt, welche in einem ringförmigen Sitz 47 ausmündet. Eine sich mit ihrem Kopf auf dem Sitz 47 abstützende Flachkopfschraube 48 ist in eine Mutter 49 geschraubt, welche auf einer Spindel 50 der Mivelliereinrichtung 10 läuft. Die.Spindel 50 ist an ihren beiden Enden mittels Lagerbüchsen 52, 53 in einem mit der Herzplatte 8 einstückigen Gehäuse 51 gelagert. Das Gehäuse ^. kat an der Rückseite eine in Längsrichtung verlaufende -Schlitz-Öffnung 54* in welcher sich der Schaft der Schraube 48 zusammen mit der oberen Führung 25 von einer Mittelstellung aus um ein Stück in beiden Richtungen bewegen kann. An der in Fig. 5 rechten Seite steht ein verjüngtes Teil der Spindel 50 aus dem Gehäuse 51 hervor. Es trägt einen Griff 55 zum Verdrehen der Spindel 50. Die Lagerbuchsen 52 und 53 sind in das Gehäuse 51 eingeschraubt und mittels Madenschrauben 56 gesichert. Zwischen einem von außen in die in Fig. 5 linke Lagerbuchse 52 geschraubten Schraubdeckel 57 und dem Ende der Spindel 50 sind ein Reibungsplättchen 58 und/oder eine Anzahl von Beilagscheiben für die spielfreie Führung der Spindel 50 angeordnet. Die rechte Lagerbuchse 53 hat nahe ihrem äußeren Ende einen einwärts hervorstehenden Rand, welcher an einer Ringstufe der Spindel 50 angreift und deren Bewegung nach rechts begrenzt. Zwischen dem Drehgriff 55 und dem Gehäuse 51 ist vorzugsweise eine Reibscheibe 59 angeordnet, welche ein unbeabsichtigtes Verdrehen der Spindel verhindert.The upper guide 25 is also penetrated by a bore which opens into an annular seat 47. A flat head screw 48, which is supported with its head on the seat 47, is screwed into a nut 49, which on a spindle 50 of the leveling device 10 runs. Die.Spindel 50 is at both ends by means Bearing bushes 52, 53 mounted in a housing 51 that is integral with the heart plate 8. The case ^. kat at the The rear side has a longitudinal slot opening 54 * in which the shaft of the screw 48 is located together with the upper guide 25 from a central position can move from a piece in either direction. There is a tapered part on the right-hand side in FIG. 5 the spindle 50 protrudes from the housing 51. It wears you Handle 55 for turning the spindle 50. The bearing bushes 52 and 53 are screwed into the housing 51 and by means of Grub screws 56 secured. Between an outside in the screw cap screwed on to the left in FIG. 5 57 and the end of the spindle 50 are a friction plate 58 and / or a number of washers are arranged for the play-free guidance of the spindle 50. The right bearing bushing 53 has near its outer end an inwardly protruding edge which at one Ring stage of the spindle 50 engages and its movement limited to the right. A friction disk 59 is preferably located between the rotary handle 55 and the housing 51 arranged, which prevents unintentional rotation of the spindle.

Damit die liivelliereinrichtung sicher funktionieren kann, müssen die Spindel 50 und die Mutter 49 vor eindringendem Schmutz oder Staub geschützt sein. Zu diesem Zweck trägtSo that the leveling device can work safely, need the spindle 50 and the nut 49 before penetrating Be protected from dirt or dust. To this end it bears

609837/0684609837/0684

die Schraube 48 zwischen der Führung 25 und dem Gehäuse 51 ein Abdeckblech 60, welches mit beiderseits desselben am Gehäuse 51 angebrachten Abdeclcblechen 61 zusammenwirkt. Die beiden Abdeckbleche 61 sind beweglich in Ausnehmungen des Gehäuses geführt und über hakenförmige Ausbildungen mit dem mittleren Abdeckblech 60 verbunden, so daß keine Lücke dazwischen entstehen kann. Dadurch sind die Spindel 50 und die Mutter 49 unabhängig von der Stellung der Führung 25 relativ zum Gehäuse 51 jederzeit gegen das Eindringen von Schmutz geschützt.the screw 48 between the guide 25 and the housing 51 a cover plate 60 which cooperates with cover plates 61 attached to the housing 51 on both sides. The two cover plates 61 are movably guided in recesses in the housing and over hook-shaped formations connected to the middle cover plate 60 so that no gap can arise between them. This is the spindle 50 and the nut 49 regardless of the position of the guide 25 relative to the housing 51 at any time against the Protected against penetration of dirt.

Das das obere Ende des Werferrohrs abstützende Höhenrichtgehäuse 20 ist also mittels zweier Führungen 25» 26 an der Herzplatte 8 angebracht, von denen die untere um den Schaft 43 herum verdrehbar ist, während die obere um die Schraube 48 herum verdrehbar ist und sich außerdem beim Verdrehen der Spindel 50 der Nivelliereinrichtung relativ sur unteren Führung in Längsrichtung bewegen kann. In der mittleren Stellung der Mutter 49 auf der Spindel 50 ist der Abstand zwischen den beiden Führungen 25 und 26 am kleinsten. Wird die Mutter 49 zum Ausnivellieren des Granatwerfers aus der Mittelstellung nach der einen oder anderen Seite bewegt, so vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Führungen 25 und 26. Dank dieser indirekten Anbringung des Höhenrichtgehäuses an der Herzplatte ist es möglich, den Granatwerfer jederzeit ohne weitere' Bedienungsschritte mitttels der Spindel und der darauf laufenden Mutter auszunivellieren.The leveling housing 20 supporting the upper end of the launcher tube is therefore on by means of two guides 25 »26 of the heart plate 8, of which the lower one is rotatable around the shaft 43, while the upper one around the screw 48 is rotatable around and also when the spindle 50 of the leveling device is rotated Can move relatively sur lower guide in the longitudinal direction. In the middle position of the nut 49 on the spindle 50, the distance between the two guides 25 and 26 is the smallest. If the nut 49 is used to level the Grenade launcher moved from the center position to one side or the other, the distance increases between the two guides 25 and 26. Thanks to this indirect attachment of the Höhenrichtgehäuses to the Heart plate it is possible to use the grenade launcher at any time without further 'operating steps by means of the spindle and to level the nut running on it.

Die Erhöhung des Werferrohrs ist mittels der die Halterung 2 tragenden Höhenrichtvorrichtung 20, 21 schnell und sicher einstellbar. Dabei erfolgt eine schnelle Grobeinstellung durch Betätigung des auf dem Schaft 43 sitzenden Drehknopfs 42 und die Feineinstellung durch Drehen der Kurbel 23· In. der in Fig. 3 gezeigten Ausführung sind nur zwei Stellun- ■ gen für die Grobeinstellung vorhanden. Je nach den zuThe elevation of the launcher tube is quick and safe by means of the height straightening device 20, 21 carrying the holder 2 adjustable. A quick, coarse adjustment is made by actuating the rotary knob on the shaft 43 42 and fine adjustment by turning the crank 23 · In. the embodiment shown in Fig. 3 are only two positions ■ for the coarse adjustment. Depending on the too

609837/0664609837/0664

erwartenden Winkeln der Rohrerhöhung können jedoch beliebig viele Vertiefungen 37 in der Führungsschiene 24- vorhanden sein. Für die schnelle Grobeinstellung wird zunächst der Griffknopf 4-2 herausgezogen, bis der am Schaft 4-3 sitzende Kolben 4-4- an der Stufe des Eastbolzens 35 aufsetzt. Darauf wird der Griff knopf 4-2 im Gegenzeigersinn gedreht, um die Mutter 39 zu lösen, so daß sich der Rastbolzen 35 auswärts hervorziehen läßt. Durch Zug am Drehknopf 4-2 wird der Rastbolzen 35 aus der Vertiefung 37 herausgehoben, worauf sich das Höhenrichtgehäuse 20 gegenüber der Herzplatte 8 und den dazugehörigen Teilen in die gewünschte Stellung verschieben läßt. Nach Freigabe des Drehknopfs 4-2 rastet der Rastbolzen 35 unter der Belastung durch die Feder 36 in eine der Vertiefungen 37 ein, um damit das Höhenrichtgehäuse 20 in der betreffenden Stellung zu arretieren. Darauf wird der Drehknopf 4-2 dann, nach rechts gedreht, um die Mutter 39 über der Stufe am Fortsatz 38 des Rastbolzens 35 festzuziehen und diesen damit zu sichern. Nach dieser Grobeinstellung erfolgt die Feineinstellung durch Drehen der Kurbel 231 wobei die Spindel 22 das mit seinem Innengewinde darauf sitzende Rohr 21 und damit die Halterung 2 relativ zur Herzplatte 8 aufwärts oder abwärts bewegt. Während also die Grobeinstellung der Rohrerhöhung des Granatwerfers mittels der Schnellverstelleinrichtung mit dem in die Vertiefungen. 37 eingreifenden Rastbolzen 35 schnell und sicher bewerkstelligbar ist, erfordert die anschließende Feineinstellung nur noch relativ, kleine Bewegungen des mit der Spindel 22 zusammenwirkenden Gewinderohrs 2Π.However, the expected angles of the pipe elevation can be arbitrary many recesses 37 in the guide rail 24- available be. For a quick coarse adjustment, the handle knob 4-2 is first pulled out until the one on the shaft 4-3 Seated piston 4-4- touches the step of the Eastbolzens 35. Then turn the handle knob 4-2 counter-clockwise rotated to loosen the nut 39 so that the locking pin 35 can be pulled outward. By pulling the rotary knob 4-2, the locking bolt 35 is lifted out of the recess 37, whereupon the leveling housing 20 is opposite the heart plate 8 and the associated parts can be moved into the desired position. After approval of the With the rotary knob 4-2, the locking bolt 35 engages in one of the recesses 37 under the load from the spring 36 so that the leveling housing 20 in the relevant position to lock. Then turn the knob 4-2, after turned to the right to tighten the nut 39 over the step on the extension 38 of the locking bolt 35 and this with it to secure. After this coarse adjustment, the fine adjustment is carried out by turning the crank 231 with the spindle 22 the pipe 21 seated thereon with its internal thread and thus the holder 2 upwards relative to the heart plate 8 or moved downwards. So during the rough adjustment of the tube elevation of the grenade launcher by means of the quick adjustment device with that in the wells. 37 engaging locking bolt 35 can be accomplished quickly and safely the subsequent fine adjustment only requires relatively small movements of the spindle 22 cooperating threaded pipe 2Π.

Wie vorstehend bereits angedeutet ist es für die schnelle und sichere Bedienung des Granatwerfers wesentlich, daß sowohl der Höhenrichtmechanismus und die Nivelliereinrichtung als auch die Stützbeine 1 an der Herzplatte 8 zusammengefaßt sind. Für ein genaues Richten des V/erfers ist es ferner wesentlich, daß die Stützbeine 1 im gespreiz-As already indicated above, it is essential for the quick and safe operation of the grenade launcher that both the leveling mechanism and the leveling device as well as the support legs 1 on the heart plate 8 are summarized. For an accurate alignment of the V / er, it is also essential that the support legs 1 in the spread

609837/0664609837/0664

ten Zustand immer eine genau vorbestimmte Stellung relativ zur Herzplatte 8 einnehmen. Dies ist durch die an der Herzplatte 8 hervorstehenden Ränder 9 erreicht, an denen die Stützbeine in der gespreizten Stellung in Anlage kommen. Um anschließend eine Bewegung der Stützbeine relativ zur Herzplatte zu verhindern, können sie mittels Halteeinrichtungen, etwa mittels an dem einen Teil angebrachter und mit einer Bohrung oder einem Schlitz im anderen Teil zusammenwirkender federbelasteter Stifte in der gespreizten Stellung gesichert sein.th state always take a precisely predetermined position relative to the heart plate 8. This is due to the at the Heart plate 8 reaches protruding edges 9 on which the support legs come into contact in the spread position. In order to subsequently prevent the support legs from moving relative to the heart plate, they can be secured by means of holding devices, for example by means of one attached to one part and with a hole or a slot in the other part cooperating spring-loaded pins be secured in the spread position.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern erstreckt sich auf die verschiedensten Änderungen und Abwandlungen desselben. The invention is not restricted to the exemplary embodiment described above, but rather extends to the most diverse changes and modifications of the same.

609837/0664609837/0664

Claims (10)

Patentansprüche: Patent claims : (iJ Granatwerferlafette mit einem Paar abwärts gespreizter Stützbeine, einer Halterung für das Rohr des Granatwerfers und einer Einrichtung zum Einstellen der Erhöhung des Rohrs, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrhalterung (2) mit einer in verschiedenen Stellungen relativ zu den Stützbeinen (1) befestigbaren und in jeder Stellung zum Feineinstellen der Rohrhal-(iJ grenade launcher mount with a pair downwards Spread support legs, a bracket for the barrel of the grenade launcher and a device for adjusting the increase of the pipe, characterized in that the pipe holder (2) with one in different Positions relative to the support legs (1) can be fixed and in every position for fine adjustment of the pipe neck . terung aufwärts und/oder abwärts betätigbaren Einrichtung (20) verbunden ist.. is connected upwardly and / or downwardly operable device (20). 2. Granatwerferlafette nach Anspruch 1, 'dadurch gekennz e i chne t, daß die Einrichtung zum Einstellen der Erhöhung des Rohrs (3) ein in wenigstens zwei Stellungen relativ zu den Stützbeinen (1) befestigbares Höhenrichtgehäuse (20) aufweist, welches einen mit der Halterung (2) für das Rohr verbundenen Spindeltrieb (21, 22) zum axialen Aufwärts- und Abwärtsbewegen der Halterung enthält.2. Grenade launcher mount according to claim 1, 'characterized e i chne t that the device for Adjusting the elevation of the tube (3) a fixable in at least two positions relative to the support legs (1) Elevating housing (20) which has a spindle drive connected to the holder (2) for the pipe (21, 22) for axially moving the bracket up and down. 3- Granatwerferlafette nach Anspruch 2, dadurch gekennz ei chnet, daß das Höhenrichtgehäuse (20) eine Führungsschiene (24) aufweist, an welcher mit den Stützbeinen (1) verbundene Führungen (25* 26) angreifen. ■3- grenade launcher mount according to claim 2, characterized gekennz ei chnet that the leveling housing (20) has a guide rail (24) on which guides (25 * 26) connected to the support legs (1) attack. ■ 4. Granatwerferlafette nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Stützbeine (1) an einer die Führungen (25', 26) tragenden Herzplatte (8) angebracht sind und daß das Höhenrichtgehäuse (20) axial verschieblich in den Führungen geführt ist.4. Grenade launcher mount according to claim 3 »thereby characterized in that the support legs (1) on a heart plate (8) carrying the guides (25 ', 26) are attached and that the leveling housing (20) is guided axially displaceably in the guides. 5. Granatwerferlafette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Herzplatte (8) eine Einrichtung (28 bis 46) zum schnellen Einstellen der5. grenade launcher mount according to claim 4, characterized in that the heart plate (8) means (28 to 46) for quickly setting the 609837/0664609837/0664 Erhöhung des Granatwerfers durch axiale Verschiebung des Höhenrichtgehäuses (20) relativ zur Herzplatte trägt.Increasing the grenade launcher through axial displacement of the Höhenrichtgehäuses (20) carries relative to the heart plate. 6. Granatwerferlafette nach Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Schnell-Verstelleinrichtung (28 bis 46) mit einer der Führungen (26) für das Höhenrichtgehäuse (20) verbunden ist und daß die zweite Führung in waagerechter Richtung beweglich ist, so daß das Höhenrichtgehäuse zum Nivellieren des Granatwerfers um die Schnell—Verstelleinrichtung herum verschwenkbar ist.6. grenade launcher mount according to claim 5 * thereby characterized in that the quick adjustment device (28 to 46) with one of the guides (26) for the leveling housing (20) is connected and that the second guide can be moved in the horizontal direction, so that the leveling housing for leveling the grenade launcher around the quick adjustment device is pivotable around. 7. Granatwerferlafette nach wenigstens einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene (24) eine Anzahl von Vertiefungen (37) hat und daß die Schnell-Verstelleinrichtung ein mit den Vertiefungen in Eingriff bringbares und daraus h_ervorziehbares Teil (35) enthalt.7. Grenade launcher mount according to at least one of the claims 3 to 6, characterized in that the guide rail (24) has a number of recesses (37) and that the quick adjustment device has one that can be brought into engagement with the depressions and h_preferable therefrom Part (35) contains. 8. Granatwerferlafette nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, -daß das mit den Vertiefungen (37) in Eingriff bringbare und daraus hervorziehbare Teil ein federbelasteter Eastbolzen (35) ist, welcher mittels einer mit einer Führungsbuchse (29) für denselben zusammenwirkender Mutter (39) in der Eingriffsstellung arretierbar'ist.8. Grenade launcher mount according to claim 7 »characterized in that the one with the depressions (37) engageable and withdrawable part is a spring-loaded east bolt (35), which means one with a guide bushing (29) for the same cooperating nut (39) in the engaged position lockable '. 9. Granatwerferlafette nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (39) über eine Keilnutverzahnung bewegungsübertragend mit einem Drehknopf (42) verbunden ist, so daß dieser in einem begrenzten Maß relativ zur Mutter axial beweglich ist.9. grenade launcher mount according to claim 8, characterized in that the nut (39) has a Splined teeth transferring movement is connected to a rotary knob (42), so that this in one limited amount is axially movable relative to the nut. 609837/0664609837/0664 10. Granatwerferlafette nach. Anspruch 9» dadurch gekenn ζ ei chnet, daß die Auswärtsbewegung des Drehknopfs (42) relativ zur Mutter (39) durch einen Kolben (44-) begrenzt ist, welcher über einen Schaft (43) mit.dem Drehknopf verbunden und in einer Bohrung (45) des Eastbolzens (35) beweglich geführt ist, wobei er beim Herausziehen des Drehknopfs an einer Stufe (38) in der Bohrung des Eastbolzens in Anlage kommt, so daß ein weiterer Zug am Drehknopf zum Herausheben des Eastbolzens aus der bzw. einer Vertiefung (37) wirksam ist.10. Grenade launcher mount after. Claim 9 »thereby gekenn ζ ei chnet that the outward movement of the rotary knob (42) relative to the nut (39) by a Piston (44-) is limited, which via a shaft (43) connected to the rotary knob and in a bore (45) of the Eastbolzens (35) is movably guided, and when pulling out the knob at a step (38) in the Bore of the east bolt comes into contact, so that another pull on the knob to lift the east bolt out of the or a recess (37) is effective. 609837/0664609837/0664
DE19762605364 1975-02-26 1976-02-11 ALTITUDE MECHANISM FOR GRENADE THROWERS Withdrawn DE2605364A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7502180A SE397878B (en) 1975-02-26 1975-02-26 HOJDRIKTINFANNING FOR GRANATKASTARLAVETT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2605364A1 true DE2605364A1 (en) 1976-09-09

Family

ID=20323808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762605364 Withdrawn DE2605364A1 (en) 1975-02-26 1976-02-11 ALTITUDE MECHANISM FOR GRENADE THROWERS

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT342460B (en)
DE (1) DE2605364A1 (en)
DK (1) DK143213B (en)
FI (1) FI59871C (en)
FR (1) FR2302498A1 (en)
GB (1) GB1498385A (en)
IL (1) IL48959A (en)
NL (1) NL7601669A (en)
NO (1) NO139708C (en)
SE (1) SE397878B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3630729A1 (en) * 1986-09-10 1988-03-17 Salgad Int Ltd SUPPORT DEVICE FOR THE PIPE OF A GRENADE LAUNCHER

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2249823A (en) * 1990-11-08 1992-05-20 Horstman Defence Syst Gun elevation mechanism

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE535514C (en) * 1927-02-15 1931-10-14 Edgar William Brandt Infantry escort Moerser

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE205647C (en) * 1908-03-31
DE218425C (en) * 1908-06-24
DE632247C (en) * 1934-09-14 1936-07-04 Rheinmetall Borsig Ag Gun carriage, especially for mine throwers
US2046518A (en) * 1935-05-25 1936-07-07 American Armament Corp Separable gun mount
US2208015A (en) * 1937-10-29 1940-07-16 Cecil P Caulkins Gun mounting
BE465132A (en) * 1941-03-28
CH237643A (en) * 1943-12-30 1945-05-15 H Kluessendorf Heinrich Leveling device on support devices for machine weapons.
CH268884A (en) * 1946-10-14 1950-06-15 Skoda Entreprise Nationale Ets Stand for grenade launchers.
US2518452A (en) * 1947-01-02 1950-08-15 Jr George B Davis Mortar and mount
DE1938592A1 (en) * 1969-07-30 1971-02-18 Heckler & Koch Gmbh Carriage for light firearms

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE535514C (en) * 1927-02-15 1931-10-14 Edgar William Brandt Infantry escort Moerser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3630729A1 (en) * 1986-09-10 1988-03-17 Salgad Int Ltd SUPPORT DEVICE FOR THE PIPE OF A GRENADE LAUNCHER

Also Published As

Publication number Publication date
NO139708C (en) 1979-04-25
DK143213B (en) 1981-07-20
NO760629L (en) 1976-08-27
GB1498385A (en) 1978-01-18
IL48959A0 (en) 1976-04-30
ATA127676A (en) 1977-07-15
NO139708B (en) 1979-01-15
AT342460B (en) 1978-04-10
FR2302498A1 (en) 1976-09-24
FI760440A (en) 1976-08-27
NL7601669A (en) 1976-08-30
DK82876A (en) 1976-08-27
SE397878B (en) 1977-11-21
FR2302498B1 (en) 1982-10-01
IL48959A (en) 1980-02-29
FI59871C (en) 1981-10-12
FI59871B (en) 1981-06-30
SE7502180L (en) 1976-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19505754C1 (en) Stamping unit with punch and drive unit
DE3804199C2 (en)
DE1301255B (en) Holding device for automatically attaching a tool to the slide of a press or punch
CH660141A5 (en) TRIPOD DRILL.
DE2550859A1 (en) QUICK CHANGE SPINDLE HEAD
DE678065C (en) Barrel attachment to machine guns
DE2256274A1 (en) AWNING WITH A COVER
DE19921528A1 (en) Clamping device for objects, e.g. B. for workpieces to be machined
DE3430930A1 (en) SWIVEL TENSIONER
DE2605364A1 (en) ALTITUDE MECHANISM FOR GRENADE THROWERS
DE19806965B4 (en) Clamping and separating device, in particular device used for removing bearing shells
DE3327676C2 (en)
DE873609C (en) Pillar base for a height and side adjustable seat
DE496032C (en) Sighting device for rifles
DE3205133C2 (en)
DE2608142C2 (en)
DE2738522C3 (en) Pressure fluid operated working cylinder
DE2400986A1 (en) SPIRAL LOCK AND ITS LOCKING DEVICE IN A MOVEMENT
DE2844045A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AN EJECTOR PIN OF A SPRAYING TOOL WITH AN EJECTOR
DE1502590C3 (en) Honing tool
DE19800227C1 (en) Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg
DE3812815A1 (en) Cheek piece, especially for sporting guns
DE3217170A1 (en) Holding device
EP0011610A1 (en) Tiltable converter
DE4011042A1 (en) Locking telescopic tubes together - involves screw which tilts one tube relative to the other

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee