DE19800227C1 - Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg - Google Patents

Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg

Info

Publication number
DE19800227C1
DE19800227C1 DE1998100227 DE19800227A DE19800227C1 DE 19800227 C1 DE19800227 C1 DE 19800227C1 DE 1998100227 DE1998100227 DE 1998100227 DE 19800227 A DE19800227 A DE 19800227A DE 19800227 C1 DE19800227 C1 DE 19800227C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support device
securing
bracket
element according
locking means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1998100227
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Winterhoff GmbH
Original Assignee
Winterhoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Winterhoff GmbH filed Critical Winterhoff GmbH
Priority to DE1998100227 priority Critical patent/DE19800227C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19800227C1 publication Critical patent/DE19800227C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S9/00Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks
    • B60S9/22Means for attaching lifting, supporting, or manoeuvring devices to vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/66Props

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

The retainer has a wire frame (9) fixed onto a stop on the frame of the trailer (3). The lower end of the wire (11) has a retaining loop (11) which extends under the leg when the latter is retracted to prevent accidental lowering of the leg. The lock loop can be manually adjusted for position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sicherungselement für Stützeinrichtungen an Fahrzeuganhängern, wobei die Stützeinrichtung direkt oder über eine Halterung an der Deichsel von Fahrzeuganhängern befestigt ist und aus einem Außenrohr und einem darin axial verstellbar geführten Innenrohr besteht, wobei das Innenrohr an seinem aus dem Außenrohr nach unten herausragenden Ende ein Stützrad aufweist, wobei ferner die Stützeinrichtung in einer deichselfesten Führungshülse axial verschieblich und mittels einer Klemmvorrichtung in beliebiger Verschiebelage feststellbar ist oder die Stützeinrichtung ist mit einer steilgängigen, nicht selbsthemmenden Bewegungsspindel zur Schnellverstellung des Innenrohres in unbelastetem Zustand und einer selbsthemmenden Gewindespindel zur Verstellung in einer Stützstellung ausgestattet.The invention relates to a securing element for Support devices on vehicle trailers, the Support device directly or via a bracket on the Drawbar of vehicle trailers is attached and off an outer tube and one axially adjustable therein guided inner tube, with the inner tube its end protruding downward from the outer tube has a support wheel, wherein the support device in a drawbar-fixed guide sleeve axially slidably and by means of a clamping device in any shift position can be determined or the Support device is steep, not  self-locking movement spindle for quick adjustment of the inner tube in unloaded condition and one self-locking threaded spindle for adjustment in one Support position.

Aus dem Stand der Technik (DE 38 29 131 A1) sind derartige in der Höhe verstellbare Stützeinrichtungen für ein- oder zweiachsige Fahrzeuganhänger bekannt. Diese Stützeinrichtungen, die direkt oder über Halterungen an der Deichsel eines Fahrzeuganhängers befestigt sind, müssen unverlierbar sein. Die meisten der bekannten Stützeinrichtungen bestehen dabei aus einem Außenrohr und einem darin verstellbar geführten Innenrohr. Die Höhenverstellung erfolgt mittels einer Handkurbel über einen Gewindespindeltrieb. Dabei können große Wege nur langsam zurückgelegt werden, kleine Wege bei hohen Belastungen aber sicher und genau eingestellt werden.From the prior art (DE 38 29 131 A1) such height-adjustable support devices known for one or two-axle vehicle trailers. These support devices, directly or over Brackets on the drawbar of a vehicle trailer attached must be captive. Most the known support devices consist of an outer tube and an adjustable one Inner tube. The height is adjusted using a Hand crank via a threaded spindle drive. You can large distances are only covered slowly, small distances at high loads, however, set safely and precisely become.

Für Schnellverstellungen sind Klemmvorrichtungen bekannt, mit denen die unbelastete Stützeinrichtung grob verstellt werden kann, wobei diese kraftschlüssige Klemmvorrichtung zum Absenken oder Einfahren geöffnet und nach der Verstellung wieder fest geschlossen wird. Diese Art der Verstellung der Stützeinrichtung ist in der Praxis nicht immer gewährleistet, da die Klemmvorrichtung durch eine Bedienungsperson oftmals nicht mit dem nötigen Kraftaufwand betätigt werden kann, wenn sich die Reibungsverhältnisse durch Rost oder Beschädigungen verändert haben.There are clamping devices for quick adjustments known with which the unloaded support device roughly can be adjusted, this non-positive Clamping device opened for lowering or retracting and is closed again after the adjustment. This type of adjustment of the support device is in  not always guaranteed in practice because the Clamping device by an operator often cannot be operated with the necessary force, if the friction is caused by rust or Damage has changed.

Es sind ebenfalls Stützeinrichtungen bekannt, die eine steilgängige, nicht selbsthemmende Gewindespindel zur Höhenverstellung der Stützeinrichtung und eine koaxial angeordnete selbsthemmende Normalspindel enthalten. Hierbei ist eine Schnellverstellung im unbelasteten Zustand möglich. Da die unbelastete Stützeinrichtung aber im eingefahrenen Zustand gegen ungewolltes Verstellen gesichert sein muß, sind besondere Maßnahmen bezüglich der Reibungsverhältnisse zu treffen. Dadurch wird diese Ausführungsform der Stützeinrichtung sehr aufwendig und wartungsbedürftig.Support devices are also known, the one steep, non-self-locking threaded spindle for Height adjustment of the support device and a coaxial arranged self-locking standard spindle included. Here is a quick adjustment in the unloaded Condition possible. Because the unloaded support device but in the retracted state against unwanted Adjustment must be secured are special measures in terms of friction. Thereby this embodiment of the support device is very complex and requires maintenance.

Ein Problem bei allen Stützeinrichtungen an Fahrzeuganhänger besteht darin, ein selbsttätiges, unbeabsichtigtes Verstellen der Stützeinrichtung beim Fahren, hervorgerufen durch Erschütterungen bei schlechten Straßenverhältnissen, zu verhindern, da ein unbeabsichtigtes Absenken des Stützrades bei Bodenberührung zur Verkehrsgefährdung und zum Verlust der Stützeinrichtung führen kann. Deshalb ist es notwendig, daß das Stützrad immer vollständig eingefahren wird und durch selbständig wirkende oder von Hand zu betätigende kraft- oder formschlüssige Sicherungselemente gehalten wird.A problem with all support devices Vehicle trailers consist of an automatic, unintentional adjustment of the support device when Driving caused by vibrations poor road conditions, as a prevent inadvertent lowering of the support wheel  Touching the ground to endanger traffic and loss the support device can lead. That's why it is necessary that the jockey wheel is always complete is retracted and by independently acting or by Hand-operated non-positive or positive Securing elements is held.

Eine weiteres Problem besteht darin, daß die Höhenverstellung der Stützeinrichtung mit einem Stützrad als Stützelement mittels der Handkurbel sowie das Feststellen der Stützeinrichtung durch Schließen der Klemmvorrichtung oder der Blockierung des Gewindespindeltriebes unter Last durch einen Bediener nicht immer ordnungsgemäß ausgeführt wird, da beträchtliche Kräfte an der Handkurbel und der Klemmvorrichtung aufgewandt werden müssen.Another problem is that the Height adjustment of the support device with a support wheel as a support element using the hand crank and that Lock the support device by closing the Clamping device or blocking the Screw drive under load by an operator not always running properly because considerable forces on the hand crank and the Clamping device must be used.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Stützeinrichtung gattungsgemäßer Art zu schaffen, die kostengünstig herzustellen sowie einfach zu handhaben ist und ein unbeabsichtigtes Absenken und damit einen möglichen Verlust der Stützeinrichtung sowie eine damit entstehende Verkehrsgefährdung verhindert. Based on this state of the art Invention, the object of a support device Generic type to create the inexpensive to manufacture and easy to use and a unintentional lowering and thus a possible one Loss of the support device and one with it prevents emerging traffic hazards.  

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß das Sicherungselement als Sicherungsbügel ausgebildet ist, der direkt oder über eine Halterung an der Deichsel des Fahrzeuganhängers fest angeordnet ist und dessen unteres Ende ein Sperrmittel aufweist, wobei der Sicherungsbügel eine solche Länge aufweist, daß das Sperrmittel in der Nichtgebrauchslage der Stützeinrichtung im Verschiebeweg der Stützeinrichtung liegt, so daß das Sperrmittel ein unbeabsichtigtes Absenken der Stützeinrichtung verhindert und wobei das Sperrmittel manuell in eine Lage verstellbar ist, in der es außerhalb des Verschiebeweges der Stützeinrichtung liegt.To solve this problem, it is proposed that Safety element is designed as a safety bracket, the directly or via a bracket on the drawbar of the Vehicle trailer is fixed and its lower End has a locking means, the securing bracket has such a length that the locking means in the Non-use position of the support device in the displacement path the support device is so that the locking means unintentional lowering of the support device prevented and the locking means manually in a Position is adjustable in which it is outside the Displacement of the support device lies.

Bevorzugt ist vorgesehen, daß der Sicherungsbügel insgesamt oder mindestens in dem Endbereich, den das Sperrmittel aufweist, federnd ausgebildet ist.It is preferably provided that the securing bracket in total or at least in the end range that the Has locking means, is resilient.

Zudem ist bevorzugt vorgesehen, daß der Sicherungsbügel mit seinem einen Ende an der Deichsel des Fahrzeuganhängers mittelbar oder unmittelbar befestigt ist, sich achsparallel zur Stützeinrichtung neben dieser erstreckt und mit seinem am anderen Ende befindlichen Sperrmittel mit Abstand vor der in Nichtgebrauchslage befindlichen Stützeinrichtung in deren Verschiebeweg liegt.In addition, it is preferably provided that the securing bracket with one end on the drawbar of the Vehicle trailer directly or indirectly attached is axially parallel to the support device next to this extends and with his at the other end Locking agent at a distance from that in the non-use position located support device in their displacement  lies.

Vorteilhaft ist vorgesehen, daß das Sperrmittel als Haken ausgebildet ist.It is advantageously provided that the locking means as Hook is formed.

Eine vorteilhafte Ausführungsform wird darin gesehen, daß das Sperrmittel bei in Nichtgebrauchslage angehobener bzw. verschobener Stützeinrichtung unterhalb des aus dem Außenrohr der Stützeinrichtung herausragenden Ende des Innenrohres liegt, so daß bei einem unbeabsichtigten Absenken der Stützeinrichtung das Sperrmittel in das Innenrohr eingreift.An advantageous embodiment is seen in that the blocking agent when not in use raised or moved support below from the outer tube of the support device protruding end of the inner tube, so that an unintentional lowering of the support device Locking agent engages in the inner tube.

Bevorzugt ist vorgesehen, daß das obere Ende des Sicherungsbügels als kreisrundes Befestigungsauge ausgebildet ist.It is preferably provided that the upper end of the Safety bracket as a circular fastening eye is trained.

Eine bevorzugte Ausbildung wird darin gesehen, daß das Mittelteil des Sicherungsbügels ein Griffelement, insbesondere eine Ausbiegung aufweist, die das Griffelement bildet oder eine Schlaufe als Griffelement aufweist.A preferred training is seen in that Middle part of the securing bracket, a grip element, in particular has a bend that the Grip element forms or a loop as a grip element having.

Vorteilhaft ist es, daß das obere Ende des Sicherungsbügels mittels einer kraftschlüssigen Verbindung direkt oder über eine Halterung an der Deichsel eines Fahrzeuganhängers befestigt ist.It is advantageous that the upper end of the  Safety bracket by means of a non-positive Connection directly or via a bracket on the Drawbar of a vehicle trailer is attached.

Desweiteren ist bevorzugt vorgesehen, daß das obere Ende des Sicherungsbügels mittels einer formschlüssigen Verbindung direkt oder über eine Halterung an der Deichsel eines Fahrzeuganhängers befestigt ist.Furthermore, it is preferably provided that the upper end the safety bracket by means of a positive Connection directly or via a bracket on the Drawbar of a vehicle trailer is attached.

Bevorzugt ist zudem vorgesehen, daß der Sicherungsbügel einstückig aus Federstahl mit insbesondere rundem Querschnitt geformt ist.It is also preferably provided that the securing bracket in one piece from spring steel with in particular round Cross section is shaped.

Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, daß der Sicherungsbügel bei einer Höhenverstellung der Stützeinrichtung von Hand ausschwenkbar ist.Furthermore, it is preferably provided that the Safety bracket for a height adjustment of the Support device can be swung out by hand.

Durch diese Ausbildung des Sicherungselementes als Sicherungsbügel ist es in einfachster Weise an alle Arten von Stützeinrichtungen von Fahrzeuganhängern nachrüstbar, indem es direkt an vorhandenen Halterungen oder an der Deichsel eines Fahrzeuganhängers mittelbar oder unmittelbar mittels einer Niet-, Schraub- oder Klemmverbindung befestigt wird. Die Länge des Sicherungsbügels ist dabei so bemessen, daß die Funktion des Sicherungsbügels bei allen bekannten Stützeinrichtungen von Fahrzeuganhängern gewährleistet ist, wobei der Sicherungsbügel insgesamt oder mindestens in seinem Endbereich federnd ausgebildet ist.Through this design of the securing element as Safety bracket is the easiest way to everyone Types of vehicle trailer supports can be retrofitted by attaching it directly to existing brackets or indirectly on the drawbar of a vehicle trailer or directly by means of a rivet, screw or Clamp connection is attached. The length of the  Safety bracket is dimensioned so that the function the safety bracket for all known Support devices of vehicle trailers guaranteed is, with the securing bracket in total or at least is resilient in its end region.

Mit dieser konstruktiv einfachen und fertigungstechnisch wirksamen Maßnahme wird ein unbeabsichtigtes Absenken einer Stützeinrichtung verhindert, wenn die Klemmvorrichtung nicht vollständig angezogen oder der Gewindespindeltrieb nicht blockiert ist, indem das als Sperrmittel ausgebildete untere Ende des Sicherungsbügels schon nach einem kurzen Ausfahrweg der Stützeinrichtung automatisch in das Innenrohr der Stützeinrichtung eingreift und die Stützeinrichtung in dieser Lage unverlierbar hält.With this structurally simple and manufacturing technology effective measure will be an unintentional lowering a support device prevented when the Clamping device not fully tightened or the Lead screw drive is not blocked by that as Locking means trained lower end of the Safety bracket after a short extension of the Support device automatically into the inner tube of the Support device engages and the support device in holds this situation captive.

Ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherungselementes ist in den Zeichnungen dargestellt und im folgenden näher beschrieben.An embodiment of an inventive Fuse element is shown in the drawings and described in more detail below.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine Stützeinrichtung mit Sicherungsbügel im eingefahrenen Zustand; Figure 1 is a support device with safety bracket in the retracted state.

Fig. 2 einen Sicherungsbügel in Seitenansicht; Figure 2 shows a safety bracket in side view.

Fig. 3 eine Stützeinrichtung mit Sicherungsbügel im ausgefahrenen Zustand. Fig. 3 shows a support device with safety bracket in the extended state.

Fig. 1 zeigt eine Stützeinrichtung 1 im eingefahrenen Zustand, wobei die Stützeinrichtung 1 dabei direkt oder wie in Fig. 1 dargestellt über eine Halterung 2 an einer Deichsel 3 eines Fahrzeuganhängers befestigt ist. Die Stützeinrichtung 1 besteht in bekannter Weise aus einem Außenrohr 4 und einem darin verschieblich geführten Innenrohr 5, wobei das Innenrohr 5 an seinem aus dem Außenrohr 4 nach unten herausragenden Ende ein Stützrad 6 aufweist. Das Außenrohr 4 mit dem Innenrohr 5 und dem Stützrad 6 der Stützeinrichtung 1 ist in einer deichselfesten Führungshülse 7 axial verschieblich und mittels einer kraftschlüssigen Klemmvorrichtung 8 in Form eines Hebels oder eines Klemmstückes oder eines Exenters in beliebiger Verschiebelage feststellbar. Fig. 1 shows a support means 1 in the retracted state, the support device 1 shown here, directly or as shown in FIG. 1 via a bracket 2 at a drawbar 3 of a vehicle trailer is attached. The supporting device 1 consists in a known manner of an outer tube 4 and an inner tube is displaceably guided 5, wherein the inner tube 5 has at its from the outer tube 4 for outstanding bottom end of a support wheel. 6 The outer tube 4 to the inner tube 5 and the supporting wheel 6, the supporting device 1 can be fixed in a drawbar fixed guide sleeve 7 axially movable and by means of a force-locking clamping device 8 in the form of a lever or a clamping piece or a Exenters in any desired displacement position.

Für eine Schnellverstellung, bei der die unbelastete Stützeinrichtung 1 grob verstellt werden kann, muß die Klemmvorrichtung 8 zum Einfahren oder Absenken der Stützeinrichtung 1 geöffnet und nach der Verstellung wieder fest geschlossen werden.For a quick adjustment, in which the unloaded support device 1 can be roughly adjusted, the clamping device 8 must be opened to retract or lower the support device 1 and be closed again after the adjustment.

Eine andere bekannte, in der Fig. 1 nicht näher dargestellte Schnellverstellung des Innenrohres 5 einer Stützeinrichtung 1 im unbelasteten Zustand kann mittels einer steilgängigen, nicht selbsthemmenden Bewegungsspindel und einer normalen, koaxial angeordneten selbsthemmenden Normalspindel zur Verstellung in eine Stützstellung erfolgen.Another known quick adjustment, not shown in FIG. 1, of the inner tube 5 of a support device 1 in the unloaded state can be carried out by means of a steep, non-self-locking movement spindle and a normal, coaxially arranged self-locking normal spindle for adjustment to a support position.

Das in Fig. 2 in einer Variante dargestellte erfindungsgemäße Sicherungselement 9 ist als Sicherungsbügel 9 ausgebildet, wobei das Sicherungselement 9 direkt oder gemäß Fig. 1 über die Halterung 2 an der Deichsel 3 des Fahrzeuganhängers mittelbar oder unmittelbar befestigt ist und sich achsparallel zur Stützeinrichtung 1 neben dieser erstreckt und wobei dessen unteres Ende 11 als ein Sperrmittel in Form eines Hakens ausgebildet ist, der mit Abstand vor der in Nichtgebrauchslage befindlichen Stützeinrichtung 1 in deren Verschiebeweg liegt. Der Sicherungsbügel 9 weist eine solche Länge auf, daß das Sperrmittel 11 in der Nichtgebrauchslage bei einer angehobenen bzw. verschobenen Lage der Stützeinrichtung 1 unterhalb des aus dem Außenrohr 4 herausragenden Ende des Innenrohres 5 liegt, so daß das Sperrmittel 11 bei einem unbeabsichtigten Absenken der Stützeinrichtung 1 in das Innenrohres 5 eingreift und damit ein weiteres Absenken der Stützeinrichtung 1, beispielsweise während der Fahrt verhindert.The illustrated in Fig. 2 in a variant securing element 9 according to the invention is designed as a securing bracket 9, wherein the fuse element 9 is attached directly or according to FIG. 1 through the holder 2 at the shaft 3 of the vehicle trailer, directly or indirectly and axially parallel to the supporting device 1, in addition this extends and the lower end 11 of which is designed as a locking means in the form of a hook, which lies at a distance from the support device 1 , which is in the non-use position, in its displacement. The securing bracket 9 is of such a length that the locking means 11 in the non-use position when the support device 1 is in a raised or shifted position lies below the end of the inner tube 5 protruding from the outer tube 4 , so that the locking means 11 in the event of an unintentional lowering of the support device 1 engages in the inner tube 5 and thus prevents a further lowering of the support device 1 , for example while driving.

Der Sicherungsbügel 9 ist gemäß Fig. 2 als ein Biegeteil aus Federstahl von rundem, quadratischen oder rechteckigem Querschnitt geformt und an seinem oberen Ende 10 als ein kreisrundes Befestigungsauge ausgebildet, zur Nachrüstung an alle bekannten Arten von Stützeinrichtungen, indem das obere Ende 10 mittels kraft- oder formschlüssiger Verbindungen direkt oder über die Halterung 2 an der Deichsel 3 des Fahrzeuganhängers befestigt wird. Der Sicherungsbügel 9 kann dabei insgesamt oder mindestens in dem Endbereich des Sperrmittels 11 federnd ausgebildet sein. Das Mittelteil des Sicherungsbügels 9, weist dabei ein Griffelement in Form einer Ausbiegung 12 auf oder gemäß Fig. 1 und 3 eine Schlaufe 13 als Griffelement.The securing bracket 9 is shown in FIG. 2 formed as a bent part made of spring steel of round, square or rectangular cross section and formed at its upper end 10 and a circular mounting eye for retrofitting to all known types of supporting means, by the upper end 10 by means of non-positive or positive connections is attached directly or via the bracket 2 to the drawbar 3 of the vehicle trailer. The securing bracket 9 can be designed to be resilient overall or at least in the end region of the locking means 11 . The middle part of the securing bracket 9 has a grip element in the form of a bend 12 or, according to FIGS. 1 and 3, a loop 13 as a grip element.

Der federnde Sicherungsbügel 9 kann bei einer Höhenverstellung der Stützeinrichtung 1 von Hand ausgeschwenkt werden, so daß das Außenrohr 4 und das Innenrohr 5 mit dem Stützrad 6 bis auf den Boden abgesenkt werden kann. Dazu muß dann die Klemmvorrichtung 8 gelöst werden. Die weitere Verstellung unter Stützlast erfolgt dann über einen nicht näher dargestellten, an sich bekannten Gewindespindeltrieb, der mit einer Handkurbel 14 gekoppelt ist, die gemäß Fig. 1 und 3 an einem aus dem Außenrohr 4 herausragenden Teil eines Gewindespindeltriebes angeordnet ist.The resilient securing bracket 9 can be swung out by hand when the height of the support device 1 is adjusted, so that the outer tube 4 and the inner tube 5 can be lowered to the floor with the support wheel 6 . For this purpose, the clamping device 8 must then be released. The further adjustment under vertical load then takes place via a threaded spindle drive, not known per se, which is coupled to a hand crank 14 which, according to FIGS. 1 and 3, is arranged on a part of a threaded spindle drive protruding from the outer tube 4 .

Claims (11)

1. Sicherungselement für Stützeinrichtungen an Fahrzeuganhängern, wobei die Stützeinrichtung direkt oder über eine Halterung an der Deichsel von Fahrzeuganhängern befestigt ist und aus einem Außenrohr und einem darin axial verstellbar geführten Innenrohr besteht, wobei das Innenrohr an seinem aus dem Außenrohr nach unten herausragenden Ende ein Stützrad aufweist, und wobei ferner die Stützeinrichtung in einer deichselfesten Führungshülse axial verschieblich und mittels einer Klemmvorrichtung in beliebiger Verschiebelage feststellbar ist oder die Stützeinrichtung mit einer steilgängigen, nicht selbsthemmenden Bewegungsspindel zur Schnellverstellung des Innenrohres in unbelastetem Zustand und einer selbsthemmenden Gewindespindel zur Verstellung in der Stützstellung ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungselement als Sicherungsbügel (9) ausgebildet ist, der direkt oder über eine Halterung (2) an der Deichsel (3) des Fahrzeuganhängers fest angeordnet ist und dessen unteres Ende ein Sperrmittel (11) aufweist, wobei der Sicherungsbügel (9) eine solche Länge aufweist, daß das Sperrmittel (11) in der Nichtgebrauchslage der Stützeinrichtung (1) im Verschiebeweg der Stützeinrichtung (1) liegt, so daß das Sperrmittel (11) ein unbeabsichtigtes Absenken der Stützeinrichtung (1) verhindert und wobei das Sperrmittel (11) manuell in eine Lage verstellbar ist, in der es außerhalb des Verschiebeweges der Stützeinrichtung (1) liegt.1.Securing element for support devices on vehicle trailers, the support device being attached directly or via a holder to the drawbar of vehicle trailers and consisting of an outer tube and an axially adjustable inner tube therein, the inner tube at its end projecting downward from the outer tube having a support wheel and, furthermore, the support device is axially displaceable in a drawbar-fixed guide sleeve and can be locked in any displacement position by means of a clamping device, or the support device is equipped with a steep, non-self-locking movement spindle for quick adjustment of the inner tube in the unloaded state and a self-locking threaded spindle for adjustment in the support position , characterized in that the securing element is designed as a securing bracket ( 9 ) which is fixed directly or via a bracket ( 2 ) to the drawbar ( 3 ) of the vehicle trailer is arranged and the lower end of which has a locking means ( 11 ), the securing bracket ( 9 ) having such a length that the locking means ( 11 ) is in the non-use position of the support device ( 1 ) in the displacement path of the support device ( 1 ), so that Locking means ( 11 ) prevents the support device ( 1 ) from being lowered unintentionally, and the locking means ( 11 ) can be adjusted manually into a position in which it lies outside the displacement path of the support device ( 1 ). 2. Sicherungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsbügel (9) insgesamt oder mindestens in dem Endbereich, der das Sperrmittel (11) aufweist, federnd ausgebildet ist.2. Securing element according to claim 1, characterized in that the securing bracket ( 9 ) as a whole or at least in the end region which has the locking means ( 11 ) is resilient. 3. Sicherungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsbügel (9) mit seinem einen Ende (10) an der Deichsel (3) des Fahrzeuganhängers mittelbar oder unmittelbar befestigt ist, sich achsparallel zur Stützeinrichtung (1) neben dieser erstreckt und mit seinem am anderen Ende befindlichen Sperrmittel (11) mit Abstand vor der in Nichtgebrauchslage befindlichen Stützeinrichtung (1) in deren Verschiebeweg liegt. 3. Securing element according to claim 1 or 2, characterized in that the securing bracket ( 9 ) with one end ( 10 ) on the drawbar ( 3 ) of the vehicle trailer is attached indirectly or directly, extends axially parallel to the support device ( 1 ) next to this and with its locking means ( 11 ) located at the other end, at a distance from the support device ( 1 ) in the non-use position, in the displacement path of which. 4. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrmittel (11) als Haken ausgebildet ist.4. Securing element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the locking means ( 11 ) is designed as a hook. 5. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrmittel (11) bei in Nichtgebrauchslage angehobener bzw. verschobener Stützeinrichtung (1) unterhalb des aus dem Außenrohr (4) der Stützeinrichtung (1) herausragenden Ende des Innenrohres (5) liegt, so daß bei einem unbeabsichtigten Absenken der Stützeinrichtung (1) das Sperrmittel (11) in das Innenrohr (5) eingreift.5. Securing element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the locking means ( 11 ) when raised or shifted in the non-use position of the support device ( 1 ) below the out of the outer tube ( 4 ) of the support device ( 1 ) projecting end of the inner tube ( 5th ) is located so that when the support device ( 1 ) is lowered unintentionally, the locking means ( 11 ) engages in the inner tube ( 5 ). 6. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende (10) des Sicherungsbügels (9) als ein kreisrundes Befestigungsauge ausgebildet ist.6. Securing element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the upper end ( 10 ) of the securing bracket ( 9 ) is designed as a circular fastening eye. 7. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil des Sicherungsbügels (9) ein Griffelement, insbesondere eine Ausbiegung (12) aufweist, die das Griffelement bildet oder eine federnde Schlaufe (13) als Griffelement aufweist. 7. Securing element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the central part of the securing bracket ( 9 ) has a grip element, in particular a bend ( 12 ) which forms the grip element or has a resilient loop ( 13 ) as a grip element. 8. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende (10) des Sicherungsbügels (9) mittels einer kraftschlüssigen Verbindung direkt oder über die Halterung (2) an der Deichsel (3) eines Fahrzeuganhängers befestigt ist.8. Securing element according to one of claims 1 to 7, characterized in that the upper end ( 10 ) of the securing bracket ( 9 ) is fastened by means of a non-positive connection directly or via the holder ( 2 ) to the drawbar ( 3 ) of a vehicle trailer. 9. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende (10) des Sicherungsbügels (9) mittels einer formschlüssigen Verbindung direkt oder über die Halterung (2) an der Deichsel (3) eines Fahrzeuganhängers befestigt ist.9. Securing element according to one of claims 1 to 7, characterized in that the upper end ( 10 ) of the securing bracket ( 9 ) is fastened by means of a positive connection directly or via the holder ( 2 ) to the drawbar ( 3 ) of a vehicle trailer. 10. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsbügel (9) einstückig aus Federstahl mit insbesondere rundem Querschnitt geformt ist.10. Securing element according to one of claims 1 to 9, characterized in that the securing bracket ( 9 ) is formed in one piece from spring steel with a particularly round cross-section. 11. Sicherungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der federnde Sicherungsbügel (9) bei einer Höhenverstellung der Stützeinrichtung (1) von Hand ausschwenkbar ist.11. Securing element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the resilient securing bracket ( 9 ) can be swung out by hand when the height of the support device ( 1 ) is adjusted.
DE1998100227 1998-01-07 1998-01-07 Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg Expired - Lifetime DE19800227C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998100227 DE19800227C1 (en) 1998-01-07 1998-01-07 Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998100227 DE19800227C1 (en) 1998-01-07 1998-01-07 Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19800227C1 true DE19800227C1 (en) 1999-05-20

Family

ID=7854045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998100227 Expired - Lifetime DE19800227C1 (en) 1998-01-07 1998-01-07 Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19800227C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2521725A (en) * 2013-10-22 2015-07-01 Indespension Ltd Jockey wheel retaining device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3829131A1 (en) * 1988-08-27 1990-03-01 Kober Ag SUPPORT WHEEL

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3829131A1 (en) * 1988-08-27 1990-03-01 Kober Ag SUPPORT WHEEL

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2521725A (en) * 2013-10-22 2015-07-01 Indespension Ltd Jockey wheel retaining device
GB2521725B (en) * 2013-10-22 2017-04-26 Indespension Ltd Jockey wheel retaining device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0597406A1 (en) Support adjustable in height, preferably for mobile homes
DE3604397A1 (en) LENGTH ADJUSTABLE PILLAR
EP0028330B1 (en) Antiskid device fashioned as a net or chain for vehicle wheels
EP0754595B1 (en) Variable quick fastening device for a roof luggage-case mounted on roof-rack transvers bars
EP0641532A1 (en) Length adjustable column for chairs, tables or the like
DE102015102660A1 (en) Table with a table top and a table base, as well as in a motorhome built-in table
EP0688687A1 (en) Lifting device
DE2109959A1 (en) Spare wheel holder for vehicles
EP0754829A1 (en) Device for the attachment of a pivoting element, for example of a vehicle hood to a body, for example to a vehicle frame
DE19800227C1 (en) Safety retainer for extendible vehicle trailer support leg
DE102017117655A1 (en) two-wheel stand
DE4214267C2 (en) Length-adjustable support leg for truck interchangeable bodies
DE102008048581A1 (en) Device for holding and protecting payload, particularly in form of locking bar, has interior pipe axially arranged in outer pipe, where interior pipe is locked by halt unit
DE202017101693U1 (en) System for tensioning a side curtain on a commercial vehicle body and commercial vehicle body and commercial vehicle with such a system
DE10321347B4 (en) Mounting device for roof box
DE19701371B4 (en) Device for fastening a spare wheel in a spare wheel well of a motor vehicle
DE2723073C2 (en)
DE8316059U1 (en) SUPPORT DEVICE FOR A TRAILER ARM
DE866544C (en) Pillar base for a height and side adjustable seat
DE102011110279B4 (en) Coupling element for hook spring tensioner
DE1284608B (en) Telescopically extendable formwork support
DE3930766C1 (en) Erecting device for hospital bed aid - comprises support tube and bearer tube with fitted clamping slide for handle
DE19626482C1 (en) Holder for vehicle roof case
DE202017101538U1 (en) Load carrier, in particular bicycle carrier
DE4012586C1 (en) Height-adjustable agricultural trailer coupling - has actuating shaft, protruding coaxially into guide bush, coupled to guide plates

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GEBR. VITTE GMBH & CO., 58339 BRECKERFELD, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WINTERHOFF GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GEBR. VITTE GMBH & CO., 58339 BRECKERFELD, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KOECHLING UND KOLLEGEN, DE

R071 Expiry of right