DE2709096C2
(de )
1984-05-17
Antennenumschalteinrichtung
DE3108029C2
(de )
1984-12-13
FM-Empfänger für ein Kraftfahrzeug
EP0195480B1
(de )
1990-01-31
Schaltungsanordnung für einen Tuner zur Umschaltung zweier Frequenzbänder
EP0193995A2
(de )
1986-09-10
Schaltungsanordnung für einen Tuner zur Umschaltung mehrerer Frequenzbereiche
DE259184C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
EP1716647B1
(de )
2008-03-05
Funkempfangssystem mit zwei empfangsantennen und zwei daran angeschlossenen empfängern
DE645324C
(de )
1937-05-26
Superheterodynempfaenger
DE2145294C2
(de )
1981-12-10
Sowohl als Rahmenantenne als auch als Adcock ausnutzbare Peilantenne
DE1616311B2
(de )
1976-07-22
Uhf-vhf-bereichswaehlanordnung
DE612824C
(de )
1935-05-06
Roehrenempfangsschaltung mit Rueckkopplung
DE299723C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE727161C
(de )
1942-10-28
Einrichtung zur Leitstrahlbildung
DE381923C
(de )
1923-09-26
Empfaengerschaltung fuer Wellentelegraphie und -telephonie
DE678200C
(de )
1939-07-10
Schaltung fuer Superheterodyneempfaenger
DE657457C
(de )
1938-03-04
Wahlweise auf Pendelrueckkopplungsempfang umschaltbarer Empfaenger
DE299340C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE330072C
(de )
1920-12-06
Verfahren zur Regelung der Energieentnahme bei Empfangsschaltungen fuer drahtlose Telegraphie
DE426115C
(de )
1926-03-03
Empfangseinrichtung
DE574810C
(de )
1933-04-20
Schaltungsanordnung fuer Radioempfaenger mit Umschalter fuer Primaer- oder Sekundaerempfang
DE518654C
(de )
1931-02-18
Radiogoniometersystem zum gerichteten Empfang von mehreren Sendern unabhaengig voneinander
DE218215C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
1910-01-24
DE213462C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT58850B
(de )
1913-04-25
Empfangsanordnung für drahtlose Telegraphie und Telephonie.
DE218216C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
1910-01-24
DE681701C
(de )
1939-09-29
UEber einen Frequenzbereich abstimmbares elektrisches Koppelsystem