DE2555637A1 - Warentragarm - Google Patents

Warentragarm

Info

Publication number
DE2555637A1
DE2555637A1 DE19752555637 DE2555637A DE2555637A1 DE 2555637 A1 DE2555637 A1 DE 2555637A1 DE 19752555637 DE19752555637 DE 19752555637 DE 2555637 A DE2555637 A DE 2555637A DE 2555637 A1 DE2555637 A1 DE 2555637A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
support
suspension part
angle
hanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752555637
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Fleischhacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SALZBURGER STRUMPFIND H
Original Assignee
SALZBURGER STRUMPFIND H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SALZBURGER STRUMPFIND H filed Critical SALZBURGER STRUMPFIND H
Publication of DE2555637A1 publication Critical patent/DE2555637A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/08Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features secured to the wall, ceiling, or the like; Wall-bracket display devices
    • A47F5/0807Display panels, grids or rods used for suspending merchandise or cards supporting articles; Movable brackets therefor
    • A47F5/0869Accessories for article-supporting brackets, e.g. price- indicating means, not covered by a single one of groups A47F5/08

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • W a r e n t r a g a r m
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Warentragarm, der in Schienen, Lochwand oder einen anderen Träger eingangbar ist.
  • arentragarme, die in Träger, oder in eine Wand direkt oder aber in Auslegearme od.dgl. oder anders geartete Traggestelle schwenkbar oder unschwenkbar einhängbar sind und die dazu dienen, Waren, wie Strümpfe, Hemden, od.dgl. aufzunehmen, sind bekannt. Diese Warentragarme sollen geeignet sein, die Ware gut zur Schau zu stellen, damit sie z.B. in einem Verkaufsraum der Käufer gut betrachten kann. Sie sollen ein gutes und sicheres und gleichzeitig übersichtliches Hängen der Waren gewährleisten Um einen guten Überblick über die Waren zu bekommen, ist es zweckmäßig, die Waren in mehreren Etagen zu hängen. Wenn nun ein Bügel mehrere Etagen aufweist, so bereitet es Schwierigkeiten, die Waren gestaffelt so zu halten, daß sie nicht von einer Etage zur anderen unfreiwillig rutschen. Es ist notwendig, Remmvorsprunge vorzusehen, die jedoch ihrerseits wieder das Verschieben er Waren am Träger in einer Etage erschweren und damit das zum Einhängen weiterer Waren zweckmäßige ZurUckschieben.
  • Diese Schwierigkeiten beseitigt die vorliegende Erfindung dadurch, daß der Warentragarm Z-förmig mit einem oberen Trag- und Aufhängeteil und einem oder mehreren unteren Trag- und Aufhängeteilen mit einem oder mehreren vom nächsten oberen Trag- und Aufhängeteil mit diesein einen Winkel von weniger als 90° einschließend unter diesem zurücführenden Verbindungsstegen, die mit dem nächsten unteren Trag- und Aufhängeteil einen Winel von weniger als 900 einschließen, ausgebildet ist.
  • Feine am oberen Trag- und Aufhängeteil aufgehängte Ware ist auf diesem Trag- und Aufhängeteil nur so weit nach vorne verschiebbar, bis sie an den zurückführenden Verbindungssteg anstößt. Damit kann die Ware nie bis zum Ende des oberen Trag- und Aufhängeteiles und über das Ende hinausrutschen und ein unbeabsichtigtes Herunterfallen in die untere Etage zum unteren Trag- und Aufhängeteil ist erfolgreich verhindert. Trotzdem kann sowohl der obere Trag- und Aufhängeteil, als auch der untere Trag- und Aufhängeteil als auch der Verbindungssteg geradlinig ausgebildet sein und der ganze Z-förmige Warentragarin in einfachster Art'und Weise aus einem Draht gebogen werden. Es sind keinerlei Vorsprünge aus dem geraden bzw. Z-förmigen Drahtverlauf notwendig, die das Verschieben verhindern. Innerhalb jeder Etage ist das Verschieben der aufgehängten Ware ohne weiteres leicht möglich. Besonders zweckmäßig ist diese Ausbildung für Bügel aus Draht, doch ist es auch möglich, den Bügel aus Kunststoff oder einem anderen geeigneten Material zu formen. Der Bügel kann nur aus je einem oberen und einem unteren Trag- und Aufhängeteil und einem Verbindungssteg bestehen, es ist jedoch auch möglich, daß mehrere Etagen Z-förmig aneinander anschließend vorgesehen sind.
  • Die Erfindung ist an Hand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert, ohne sich darauf zu beschränken.
  • Die Fis1 bis 3 zeigen Seitansichten von Ausführungsbeispielen. In Fig. 1 und 2 bestehen die Bügel aus einem oberen Trag- und Aufhängeteil 1, der über einen Winkel L; sich in einem Verbindungssteg fortsetzt, der wiederum sich über einen Winkel 5 in einem unteren Trag- und Auf 6 hängeteil 2 fortsetzt, der durch einen Abschlußknopf begrenzt ist. In Fig. 1 ist ein Achsfortsatz 14 in einer an einer Wand 7 befestigten Halteschiene 8 mit Lagerausnehmungen 9 verschwenkbar befestigt. Die in Fig. 2 gezeigte Ausführungsform dient zur unverschwenkbaren Befestigung in einer Lochwand, wobei Einhängehaken 12, die an einer Stützbiegung befestigt sind, in der Wand 10 befestigt sind. Fig. 3 zeigt eine Variante, in welcher der obere Trag- und Aufhängeteil 1 über Verbindungsstege ',,",3"' mit mehreren unteren Trag- und Aufhängeteilen 2', 2 dz, 2 '" verbunden ist.
  • L e e r s e i t e

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Warentragarm, der in Schienen, Lochwand od. dgl. eingangbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß er Z-förmig mit einem oberen Trag- und Aufhängeteil (1) und einem der mehreren unteren Trag- und Aufhängeteilen (2) mit einem oder mehreren vom nächsten oberen Trag- und Aufhangeteil (1) mit diesem einen Winkel (4) von weniger als 900 einschließend unter diesem zurückfUhrenden Verbindungsstegen (3), die mit dem nächsten unteren Trag- und Aufhängeteil (2) einen Winkel (5) von weniger als 90° einschließen, ausgebildet ist.
  2. 2. Warentragarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er in an sich bekannter Weise aus einem Draht gebogen ist.
  3. 3. Warentragarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Kunststoff gefertigt ist.
  4. 4. Warentragarin nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er aus je einem oberen (1) und einem unteren (2) Trag- und Aufhängeteil und einem Verbindungssteg (3) besteht.
DE19752555637 1975-11-12 1975-12-11 Warentragarm Withdrawn DE2555637A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT863575A AT337936B (de) 1975-11-12 1975-11-12 Warentragarm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2555637A1 true DE2555637A1 (de) 1977-05-26

Family

ID=3607236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752555637 Withdrawn DE2555637A1 (de) 1975-11-12 1975-12-11 Warentragarm

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT337936B (de)
DE (1) DE2555637A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH667002A5 (de) * 1988-02-11 1988-09-15 Beinag Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer strumpfwaren.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1129115A (en) * 1964-11-23 1968-10-02 Svend Georg Hansen A display stand for exhibiting articles such as packaged textile articles
US3696937A (en) * 1969-12-15 1972-10-10 Solo Products Corp Hanger bracket for merchandise
US3762571A (en) * 1972-02-28 1973-10-02 H Kamps Necktie hanger

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1129115A (en) * 1964-11-23 1968-10-02 Svend Georg Hansen A display stand for exhibiting articles such as packaged textile articles
US3696937A (en) * 1969-12-15 1972-10-10 Solo Products Corp Hanger bracket for merchandise
US3762571A (en) * 1972-02-28 1973-10-02 H Kamps Necktie hanger

Also Published As

Publication number Publication date
AT337936B (de) 1977-07-25
ATA863575A (de) 1976-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3206679C2 (de) Ausleger-Tragwand
DE2555637A1 (de) Warentragarm
DE7816030U1 (de) Tragstab fuer mehrfachkleiderbuegel
DE2950062A1 (de) Vorfuehrungsgestell
DE2941468C3 (de) Trägerstange zum Einhängen von an Haken hängender Ware
DE2852496A1 (de) Arbeitshilfsgestell fuer das verkleiden von gebaeudefassaden
DE3345906A1 (de) Konfektionstragvorrichtung
DE8326525U1 (de) Schwenkbarer wandkleiderhalter
AT203168B (de) Wandregal
DE3317421A1 (de) Aufhaengevorrichtung
DE1977515U (de) Aufhaengevorrichtung fuer mehrere kleidungsstuecke.
DE1176809B (de) Regal, bestehend aus leiterartigen Seitenteilen
DE1871064U (de) Vorrichtung zur schaustellung von waren.
DE3313963A1 (de) Aufhaengesystem fuer roecke und hosen
DE8109950U1 (de) Vorrichtung zur repraesentation von waren
DE7518423U (de) Fachbodenregal
DE7026766U (de) Winkeltraeger.
DE6912186U (de) Ausstellungs- und verkaufshilfe
DE8231846U1 (de) Aufhaenger fuer 4 kleiderbuegel
DE8121090U1 (de) Lichtkasten für auswechselbare Buchstaben mit Kunststoff-Glasscheiben
DE3611021A1 (de) Klappbarer garderobenhalter
DE1271336B (de) Stahlrohrfuesse zum Abstuetzen eines freistehenden Regals
DE2404340A1 (de) Palettenregal
DE8311416U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer roecke und hosen
DE19532270A1 (de) Haltevorrichtung für Kleiderbügel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant