DE2554501A1 - Einspritzduese fuer thermoplastischen kunststoff verarbeitende spritzgiessmaschinen - Google Patents

Einspritzduese fuer thermoplastischen kunststoff verarbeitende spritzgiessmaschinen

Info

Publication number
DE2554501A1
DE2554501A1 DE19752554501 DE2554501A DE2554501A1 DE 2554501 A1 DE2554501 A1 DE 2554501A1 DE 19752554501 DE19752554501 DE 19752554501 DE 2554501 A DE2554501 A DE 2554501A DE 2554501 A1 DE2554501 A1 DE 2554501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection
spring
needle
opening
injection nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752554501
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Herzog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2554501A1 publication Critical patent/DE2554501A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/20Injection nozzles
    • B29C45/23Feed stopping equipment
    • B29C45/231Needle valve systems therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgiessmaschinen Die Erfindung betrifft eine Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgiessmaschinen, mit einer federbelasteten Verschlussnadel, die sich unter der Einwirkung der unter Einspritzdruck stehenden Kunststoffschmelze automatisch öffnet, wobei alle Teile des Verschiussmechanismus innerhalb des flüsenkörpers angeordnet sind.
  • Einspritzdüsen dieser Art sind z.B. aus der französischen Patentschrift Nr. 1.579.166 oder aus der deutschen Offenlegungsschrift Nr. 1.930.518 bekannt. Bei solchen Einspritzdüsen sind die den Schliessdruck für die Verschlussnadel erzeugenden Federn, meist Schrauben- oder Tellerfedern, in einer geschlossenen Kammer im Inneren des Düsenkörpers angeordnet. Dabei können nach einer gewissen Betriebszeit durch Leckmaterial, das längs der Führungsflächen der Ventilnadel in den Federraum eindringt, Störungen auftreten.
  • Die Erfindung bezweckt, diesen Nachteil zu beseitigen. Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass im Bereiche der Verschlussnadel vor der die Verschlussnadelfeder enthaltenden Kammer mindestens eine Oeffnung nach aussen angeordnet ist.
  • Dadurch wird erreicht, dass das unter der Wirkung des sehr hohen Einspritzdruckes längs des vorderen Teils der Führungsfläche der Verschlussnadel durchtretende Leckmaterial IThermoplastschmelze) durch die Oeffnung nach aussen abgeleitet wird.
  • Da hinter dieser Oeffnung kein Einspritzdruck wirkt, kann das Eintreten von Leckmaterial in die Federkammer mit Sicherheit vermieden werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Einspritzdüse mit einem Nadelverschluss mit der Verschlussnadel in Schliesslage, Fig. 2 den gleichen Längsschnitt bei geöffneter Verschlussnadel und Fig. 3 einen Querschnitt nach Linie III - III in Fig. 1.
  • In den Düsenkörper 1 ist ein Verschlusskopf 2 eingeschraubt, der vorn die Düsenöffnung 2a aufweist, welche in Fig. 1 von der Spitze 3a der Verschlussnadel 3 verschlossen wird. Im Düsenkörper 1 ist ein Verschlussnadellager 4 eingesetzt, in dem die Verschlussnadel 3 mit Gleitsitz gelagert ist. Mit dem Lager 4 ist ein Federgehäuse 5 verschraubt, das eine Federkammer 6 enthält. In dieser ist eine Druckfeder 7 mit Vorspannung eingesetzt, die auf einen Kopf 3b am hinteren Ende der Verschlussnadel 3 drückt und die in die Schliesslage drängt. Die Verschlussnadel 3 weist eine Schulter 3c auf, welche bei ganz geöffneter Verschlussnadel 3 am vorderen Stirnende des Lagers 4 anliegt.
  • Im Bereiche des Lagers 4 sind in der Verschlussnadel 3 Nuten 8 angeordnet, die durch Stege 9 getrennt sind. Die Nuten 8 dienen als Dichtungsnuten, die eindringendes Leckmaterial d.h.
  • Thermoplastschmelze aufnehmen können. Die Stege 9 weisen vorzugsweise eine kleinere axiale Breite auf als die Nuten 8.
  • Sie könnten aber auch höchstens gleich breit wie die Nuten ausgebildet sein. Dadurch wird die Reibung der Verschlussnadel in ihrer Bohrung im Lager 4 möglichst klein gehalten.
  • Das Verschlussnadellager 4 enthält ferner zwei gebogene Schlitze 12 für den Durchtritt der Thermoplastschmelze zum Druckraum 10 (vgl. Fig. 3). Ferner weisen das Verschlussnadellager 4 und der Düsenkörper 1 eine Oeffnung nach aussen in Form einer Querbohrung 11 auf. Diese Querbohrung 11 könnte auch durchgehend sein. Die Achse der Querbohrung 11 schneidet die Achse der Verschlussnadel 3. Ihr Durchmesser ist etwas grösser als der Durchmesser der Verschlussnadel 3, damit die ganze Umfangsfläche der Verschlussnadel 3 frei in der Querbohrung 11 liegt.
  • Die Wirkungsweise der Einspritzdüse ist folgende: Die vom Spritzkolben einer Spritzgiessmaschine komprimierte Thermoplastschmelze gelangt von hinten in den Düsenkörper 1 und durch die Schlitze 12 in den Druckraum 10. Sie drückt dort die Verschlussnadel 3 gegen die Kraft der Feder 7 in die geöffnete Lage nach Fig. 2.
  • Die Schmelze kann dann durch die Düsenöffnung 2a in die nicht dargestellte Spritzgussform eintreten.
  • Das unvermeidliche Leckmaterial, welches infolge des Gleitsitzes der Verschlussnadel 3 in ihrem Lager 4 längs des Umfanges der Verschlussnadel nach hinten gedrängt wird, kann dann durch die Querbohrung 11 ins Freie abgeleitet werden, so dass kein Leckmaterial in die Federkammer 6 eindringen und die Funktion der Feder 7 beeinträchtigen kann.

Claims (3)

Patent ansprüche
1. Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgiessmaschinen, mit einer federbelasteten Verschlussnadel, die sich unter der Einwirkung der unter Einspritzdruck stehenden Kunststoffschmelze automatisch öffnet, wobei alle Teile des Verschlussmechanismus, innerhalb des Düsenkörpers angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereiche der Verschlussnadel (3) vor der die Verschlussnadelfeder t7) enthaltenden Kammer t6) mindestens eine Oeffnung (11) nach aussen angeordnet ist.
2. Einspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oeffnung (11) eine Querbohrung ist, deren Durchmesser grösser als der Durchmesser der Verschlussnadel (3) ist, und deren Achse die Längsachse der Verschlussnadel (3) schneidet.
3. Einspritzdüse nach Anspruch 1. bei welcher die Verschlussnadel (3) innerhalb ihres Führungslagers t4) mehrere ringförmige Nuten (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege t9) zwischen den Nuten (8) eine kleinere oder höchstens gleiche axiale Breite wie die Nuten t8) aufweisen.
Leerseite
DE19752554501 1975-02-18 1975-12-04 Einspritzduese fuer thermoplastischen kunststoff verarbeitende spritzgiessmaschinen Ceased DE2554501A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH200275A CH587718A5 (de) 1975-02-18 1975-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2554501A1 true DE2554501A1 (de) 1976-08-26

Family

ID=4223593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752554501 Ceased DE2554501A1 (de) 1975-02-18 1975-12-04 Einspritzduese fuer thermoplastischen kunststoff verarbeitende spritzgiessmaschinen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH587718A5 (de)
DE (1) DE2554501A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4465212A (en) * 1980-05-09 1984-08-14 Nordson Corporation Liquid dispensing device
EP0285551A2 (de) * 1987-04-02 1988-10-05 Kurt Herzog Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff
US4795126A (en) * 1978-10-16 1989-01-03 Fast Heat Element Manufacturing Co., Inc. Electrically heated nozzles and nozzle systems
US5059113A (en) * 1989-04-07 1991-10-22 Yoshida Kogyo K. K. Injection molding apparatus
EP0578213A1 (de) * 1992-07-09 1994-01-12 Ullisperger, Martha Nadelverschlussdüse für Kunststoff-Spritzmassen
US5295801A (en) * 1990-07-18 1994-03-22 Toyoda Gosei Co., Ltd. Mold for hollow injection molding
DE102017104000A1 (de) 2017-02-27 2018-08-30 EWIKON Heißkanalsysteme GmbH Heißkanalvorrichtung mit einer Überlastsicherungseinrichtung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4795126A (en) * 1978-10-16 1989-01-03 Fast Heat Element Manufacturing Co., Inc. Electrically heated nozzles and nozzle systems
US4465212A (en) * 1980-05-09 1984-08-14 Nordson Corporation Liquid dispensing device
EP0285551A2 (de) * 1987-04-02 1988-10-05 Kurt Herzog Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff
EP0285551A3 (de) * 1987-04-02 1990-03-07 Kurt Herzog Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff
US5059113A (en) * 1989-04-07 1991-10-22 Yoshida Kogyo K. K. Injection molding apparatus
US5295801A (en) * 1990-07-18 1994-03-22 Toyoda Gosei Co., Ltd. Mold for hollow injection molding
EP0578213A1 (de) * 1992-07-09 1994-01-12 Ullisperger, Martha Nadelverschlussdüse für Kunststoff-Spritzmassen
DE102017104000A1 (de) 2017-02-27 2018-08-30 EWIKON Heißkanalsysteme GmbH Heißkanalvorrichtung mit einer Überlastsicherungseinrichtung
US11148337B2 (en) 2017-02-27 2021-10-19 Ewikon Heisskanalsysteme Gmbh Hot runner device having an overload protection device

Also Published As

Publication number Publication date
CH587718A5 (de) 1977-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2531919B2 (de) Betätigungsvorrichtung für ein Aerosolventil
DE2364501A1 (de) Einspritzduese fuer schaeummaschinen
DE3203762A1 (de) Rueckstroemsperre
DE2554501A1 (de) Einspritzduese fuer thermoplastischen kunststoff verarbeitende spritzgiessmaschinen
DE4105727C2 (de) Plastifizierzylinder an einer Kunststoff-Spritzgießmaschine
EP0285551A2 (de) Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff
DE2009006A1 (de) Verschlußduse fur Spritzgießmaschinen
EP1342547A1 (de) Rückströmsperre
DE1298378B (de) Schnellkupplung fuer Schlaeuche und Rohre
DE2214143C2 (de) Volumetrische Einspritzeinheit, insbesondere für plastifizierte Kunststoffe
DE2635144A1 (de) Rueckstroemsperre an schneckenspritzgiessmaschinen
DE2946683A1 (de) Rueckstroemsperre fuer schneckenspritzgiessmaschinen
DE2951011A1 (de) Duese, insbesondere fuer schraemwalzen von gewinnungsmaschinen des untertagebergbaues
DE3725566A1 (de) Ventilaufbau
CH670065A5 (de)
DE711940C (de) Selbstaetige Nadelduese
DE1601409C3 (de) Als Einheit auswechselbares Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE828327C (de) Einspritzventil
EP0413930B1 (de) Hydraulische Steuervorrichtung für die Bremse eines Anhängerfahrzeugs
WO2006024607A1 (de) RÜCKSTRÖMSPERRE FÜR SPRITZGIEßMASCHINEN
DE2155623A1 (de) Duesenverschluss fuer eine kunststoffspritzgussmaschine
DE1601988B2 (de) Kraftstoffeinspritzventil fuer brennkraftmaschinen
AT397229B (de) Rückstromsperre für eine einspritzeinheit einer spritzgiessmaschine
DE10309973B4 (de) Rückströmsperre für Spritzgießmaschinen
DE1576532C3 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für Kolbenbrennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection