DE2546688A1 - METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING ACCUMULATOR TUBE PLATES - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING ACCUMULATOR TUBE PLATES

Info

Publication number
DE2546688A1
DE2546688A1 DE19752546688 DE2546688A DE2546688A1 DE 2546688 A1 DE2546688 A1 DE 2546688A1 DE 19752546688 DE19752546688 DE 19752546688 DE 2546688 A DE2546688 A DE 2546688A DE 2546688 A1 DE2546688 A1 DE 2546688A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sludge
filling
envelope
plate
active material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752546688
Other languages
German (de)
Other versions
DE2546688C2 (en
Inventor
Stanley Charles Foulkes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chloride Group Ltd
Original Assignee
Chloride Group Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB45241/74A external-priority patent/GB1530120A/en
Priority claimed from GB42227/75A external-priority patent/GB1573398A/en
Application filed by Chloride Group Ltd filed Critical Chloride Group Ltd
Publication of DE2546688A1 publication Critical patent/DE2546688A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2546688C2 publication Critical patent/DE2546688C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0473Filling tube-or pockets type electrodes; Applying active mass in cup-shaped terminals
    • H01M4/0478Filling tube-or pockets type electrodes; Applying active mass in cup-shaped terminals with dispersions, suspensions or pastes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • H01M4/0473Filling tube-or pockets type electrodes; Applying active mass in cup-shaped terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/14Electrodes for lead-acid accumulators
    • H01M4/16Processes of manufacture
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/64Carriers or collectors
    • H01M4/70Carriers or collectors characterised by shape or form
    • H01M4/76Containers for holding the active material, e.g. tubes, capsules
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/64Carriers or collectors
    • H01M4/70Carriers or collectors characterised by shape or form
    • H01M4/76Containers for holding the active material, e.g. tubes, capsules
    • H01M4/765Tubular type or pencil type electrodes; tubular or multitubular sheaths or covers of insulating material for said tubular-type electrodes
    • H01M4/767Multitubular sheaths or covers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M2004/026Electrodes composed of, or comprising, active material characterised by the polarity
    • H01M2004/027Negative electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M2004/026Electrodes composed of, or comprising, active material characterised by the polarity
    • H01M2004/028Positive electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2300/00Electrolytes
    • H01M2300/0002Aqueous electrolytes
    • H01M2300/0005Acid electrolytes
    • H01M2300/0011Sulfuric acid-based
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2300/00Electrolytes
    • H01M2300/0002Aqueous electrolytes
    • H01M2300/0014Alkaline electrolytes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/48Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/48Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
    • H01M4/50Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of manganese
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/48Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
    • H01M4/52Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of nickel, cobalt or iron
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/36Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
    • H01M4/48Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
    • H01M4/56Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of lead
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Battery Electrode And Active Subsutance (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

Datum:Date:

CHLORIDE GROUP LIMITED
London, Großbritannien
CHLORIDE GROUP LIMITED
London, UK

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Akkumulator-Röhrchenplatten Method and device for the production of accumulator tube plates

Die Erfindung betrifft die Herstellung von Akkumulatorplatten, vorzugsweise von Akkumulator-Röhrchenplatten, insbesondere das Pullen der Plattenröhrchen, eine neue Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens sowie neue schlamnförmige aktive Massen.The invention relates to the production of accumulator plates, preferably of accumulator tube plates, in particular the pulling of the plate tubes, a new device for implementation of the process as well as new muddy active masses.

Die Mantelrohre der Röhrchenplatten können aus verschiedenstem Material bestehen und unterschiedlich angeordnet sein. Die Mantelrohre können zum Beispiel miteinander verbunden sein, oder es kann sich um getrennte Mantelrohre handeln, die getrennt auf den Stiften oder Seelen angeordnet sind.The casing tubes of the tubular plates can consist of a wide variety of materials and be arranged in different ways. The jacket pipes can for example be connected to one another, or it can be separate jacket pipes that are separated on the pens or souls are arranged.

Ein Beispiel für eine solche getrennte Mantelrohranordnung besteht darin, daß man Gewebe-Mantelrohre mit einer dünnen äußeren Kunststoffhülle verwendet, die Perforationen mit etwa 1 bis 2 mm Durchmesser in Abständen von etwa 1 bis 2 mm besitzt. Die Kunststoffhülle besitzt eine Dioke von etwa 0,1 bis 0,2 mm.An example of such a separate jacket pipe arrangement exists in that one uses fabric jacket pipes with a thin outer plastic sheath, the perforations with about 1 to 2 mm in diameter at intervals of about 1 to 2 mm. The plastic cover has a diameter of about 0.1 to 0.2 mm.

609818/0998609818/0998

Obwohl die Erfindung nicht auf solche Anordnungen beschränkt ist, erfolgt ihre Beschreibung insbesondere im Hinblick auf Mantelrohranordnungen, bei denen die Mantelrohre ein einziges, vorgeformtes Fertigungsteil darstellen, da dies die Anordnung der Mantelrohre auf den Plattenseelen erleichtert.Although the invention is not limited to such arrangements is, their description is given in particular with regard to casing pipe arrangements, in which the casing pipes represent a single, preformed production part, as this is the arrangement of the Casing pipes on the plate cores made easier.

Ein herkömmliches Verfahren zur Herstellung von Röhrchenplatten besteht darin, daß man Mantelrohre mit einem Harz imprägniert, um sie steif und trotzdem noch durchlässig zu machen, die Mantelrohre auf eine Reihe aus Bleilegierungsseelen aufbringt, jeweils eine Seele für jedes Mantelrohr, und den Zwischenraum zwischen dem Innern der Mantelrohre und den Seelen mit aktivem Material, z. B. Bleioxidpulver,mittels eines Einfülltrichters füllt, sowie die Anordnung schüttelt, um das Pulver in den Mantelrohren zu verdichten. Diese Methode wirft erhebliche Probleme auf, z. B. hinsichtlich der Verschwendung von Bleioxidpulver, der Ungleichmäßigkeit des Füllgewichts und der Ungleichmäßigkeit der Füllung, wobei es leicht zu einer stärkeren Verdichtung in demjenigen Teil der Mantelrohre kommt, der beim Füllen unten, bei Gebrauch der Röhrchenplatten jedoch oben ist.A conventional method of making tubular sheets is to impregnate jacket tubes with a resin, in order to make them stiff and still permeable, the casing pipes are applied to a series of lead alloy cores, respectively a soul for each jacket pipe, and the space between the inside of the jacket pipes and the souls with active Material, e.g. B. lead oxide powder, by means of a funnel, and the arrangement shakes to the powder in the jacket pipes to condense. This method poses significant problems, e.g. B. regarding the waste of lead oxide powder, the unevenness of the filling weight and the unevenness the filling, whereby there is easily a stronger compression in that part of the casing pipes which is below during filling, however, when using the tube plates it is up.

Zur Verminderung dieser Probleme ist es aus der GB-PS 947 796 bekannt, eine past öse aktive Masse, die ein wasserlösliches Verdickungsmittel enthält, in die Mantelrohre unter hohem Druck zu extrudieren. Dieses Verfahren führt jedoch zu Röhrchenplatten, die in unvorhersehbarer Weise veränderliche elektrische Eigenschaften besitzen. Weiterhin besteht eine Neigung der Paste, sich zu verändern, und ihre Fließfähigkeit unter Druck zu verlieren und weiterhin in den Verarbeitungsmaschinen fest zu werden, wenn es beim Produktionsablauf zu Unterbrechungen oder Verzögerungen kommt.To reduce these problems, it is known from GB-PS 947 796, a pasty active material which is a water-soluble Contains thickener to extrude into the casing pipes under high pressure. However, this procedure results in tubular plates, which have unpredictably variable electrical properties. Furthermore, there is a tendency for the paste to to change and lose their fluidity under pressure and continue to get stuck in the processing machines if there are interruptions or delays in the production process.

Weiterhin ist es aus der DT-AS 2 243 377 bekannt, ein abgemessenes Volumen, das dem inneren Volumen der Röhrchenplatte entspricht, einer sauren Akkumulatorpaste innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums, zum Beispiel in weniger als 1,5 Sekunden, in die Mantelrohre einzupressen. Hierzu wird der Paste eineIt is also known from DT-AS 2 243 377, a measured Volume corresponding to the internal volume of the tubular plate, of an acidic accumulator paste within a very short period of time, for example in less than 1.5 seconds, in press in the casing pipes. To do this, the paste is given a

609818/0998609818/0998

zusätzliche Menge Wasser einverleibt. Gemäß der DT-AS 2 243 377 -soll hierbei eine Suspension entstehen; tatsächlich handelt es sich jedoch bei dem Gemisch um eine dicke Faste, die nicht selbstverlaufend ist. Die beschriebenen Pasten enthalten 3 Teile graues Bleioxid, 1 Teil rotes Bleioxid, 2,96 Gewichtsteile Oxide pro 1 Gewichtsteil Säure und Wasser, sowie 0,06 Gewichtsteile Schwefelsäure mit einem spezifischen Gewicht von 1,4 pro 1 Gewichtsteil Oxid, das heißt 12,6 Prozent des grauen Bleioxids sind sulfatiert. Gemäß der Beschreibung besitzen die Pasten dynamische Viskositäten im Bereich von 3000 bis 4000 cP, wobei nicht angegeben ist, welche Meßverfahren bzw. Meßgeräte hierbei Anwendung finden sollen.additional amount of water incorporated. According to DT-AS 2 243 377 - a suspension is to be created here; in fact it is However, the mixture is a thick fast that is not self-leveling. Contain the pastes described 3 parts of gray lead oxide, 1 part of red lead oxide, 2.96 parts by weight of oxides per 1 part by weight of acid and water, and 0.06 parts by weight of sulfuric acid with a specific gravity of 1.4 per 1 part by weight of oxide, i.e. 12.6 percent of the gray lead oxides are sulfated. According to the description, the pastes have dynamic viscosities in the range of 3000 up to 4000 cP, whereby it is not specified which measuring methods or measuring devices are to be used.

Bei den im Rahmen der Erfindung durchgeführten Arbeiten wurde die Viskosität der vorstehend beschriebenen Paste der DT-AS 2 243 377 mittels eines Rotationsflügelviskosimeters gemessen. Dieses Rotationsflügelviskosimeter und das Meßverfahren sind weiter unten beschrieben.In the work carried out in the context of the invention, the viscosity of the paste described above was the DT-AS 2 243 377 measured by means of a rotary vane viscometer. This rotary vane viscometer and the measuring method are described below.

Bei den Messungen wurde gefunden, daß die beschriebene Paste einen Rotationsflügelviskosiraeter-Drehmomentwert von 107 g.m (0,775 lbs.ft.) besitzt. Die Paste ist nicht selbstverlaufend das heißt,wenn man einen Batzen der Masse auf eine ebene Fläche aufbringt, tritt innerhalb von 24 Stunden kein Ausbreiten bzw. Verlaufen des Batzens ein, obwohl sich geringe Flüssigkeitsmengen während dieses Zeitraums aus den Feststoffen abscheiden.During the measurements it was found that the paste described had a rotary vane viscometer torque value of 107 g.m (0.775 lbs.ft.). The paste is not self-leveling that is, if you put a chunk of mass on a flat surface applies, the clot does not spread or run within 24 hours, although there is a small amount of liquid separate from the solids during this period.

Dieses Verfahren ist mit den Nachteilen verbunden, daß ein genaues Abmessen des einzupressenden Pastenvolumens erforderlich ist, und die Paste so viskos ist, daß sie unter hohem Druck in die Mantelrohre eingepreßt werden muß.This method has the disadvantages that an accurate It is necessary to measure the volume of the paste to be pressed in, and the paste is so viscous that it can be pressed in under high pressure the casing pipes must be pressed in.

Dieses Erfordernis nach Anwendung hoher Drücke führt zu Dichteunterschieden der Paste nach Maßgabe der Länge der Mantelrohre, wobei eine Neigung der Paste zur XJberverdichtung an den Einlaßenden der Mantelrohre besteht, die bei Gebrauch das untere Ende bzw. den Boden darstellen. Darüber hinaus ist es schwierig, dieThis requirement for the application of high pressures leads to density differences of the paste in accordance with the length of the casing pipes, the paste tending to overcompress at the inlet ends of the casing pipes, which, in use, are the lower end or represent the ground. In addition, it is difficult to do that

609818/0 99«609818/0 99 «

Paste über die volle Länge der Mantelrohre zu transportieren, insbesondere bei tiefen Platten.Dies bedeutet eine ernsthafte Beschränkung der Plattengröße, die gefüllt werden kann, und bringt weitere Probleme bei der Herstellung von Akkumulatoren aus dieser Paste und beim Gebrauch dieser Akkumulatoren mit sich.To transport paste over the full length of the casing pipes, especially with deep plates. This imposes a serious limitation on the size of the plates that can be filled and brings with it further problems in the production of accumulators from this paste and in the use of these accumulators themselves.

Es wurde gefunden, daß die vorgenannten Probleme dadurch vermindert bzw. vermieden werden können, indem man ein(e) grundsätzlich verschiedene(s) Masse, Vorrichtung und Verfahren anwendet, bei dem man einen gießbaren, flüssigen Schlamm sehr niedriger Viskosität unter der Schwerkraft in die Mantelrohre gießt bzw. einführt und, nachdem die Mantelrohre gefüllt sind, vorzugsweise durch Ansteigenlassen des Drucks bzw. Gegendrucks verdichtet. Durch Steuerung des Druckwertes, auf den man den Druck ansteigen läßt, kann der Verdichtungsgrad beliebig verändert werden^und es lassen sich sehr gleichmäßige Verdichtungen erreichen.It has been found that this alleviates the aforementioned problems or can be avoided by using a fundamentally different mass, device and method, in which a pourable, liquid sludge of very low viscosity is poured under the force of gravity into the casing pipes pours or introduces and, after the casing pipes are filled, preferably by increasing the pressure or counterpressure condensed. By controlling the pressure value to which the pressure is allowed to rise, the degree of compression can be changed as desired become ^ and very even densities can be achieved.

Im folgenden wird der Ausdruck "Röhrchenplatte" für den Fall verwendet, wo die einzelnen Seelen bzw. Ableiterstifte jeweils von einem Mantelrohr, getrennt oder zusammenhängend, umhüllt sind, während die Bezeichnung "Panzerplatte" nicht auf den Fall der Röhrchenplatte beschränkt ist; vielmehr kann die um die Seelen angeordnete Umhüllung eine beliebige Form besitzen. In the following, the term "tube plate" is used for the case used where the individual cores or discharge pins are each separated or connected by a jacket tube, are encased, while the term "armor plate" is not limited to the case of the tubular plate; rather, the around the souls arranged casing have any shape.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten für Akkumulatoren durch Einbringen einer aktiven, Wasser enthaltenden Masse in die poröse Umhüllung der Platte, wenn die Umhüllung auf dem stromleitenden Element der Platte angeordnet ist, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man eine aktive Masse mit einem solchen Wassergehalt verwendet, daß aktives Material durch die poröse Umhüllung herausgefiltert und ein Bett aus aktivem Material in der Umhüllung aufgebaut wird, wobei sich das Bett, ausgehend von dem der Einspeisung der Masse entgegengesetzten Ende, zurück zu dem Ende der EinspeisungThe invention thus provides a method for producing armor plates for accumulators by introducing a active, water-containing mass in the porous envelope of the plate when the envelope is on the conductive element of the Plate is arranged, which is characterized in that an active mass is used with such a water content that active material is filtered out through the porous envelope and a bed of active material is built up in the envelope, the bed, starting from the end opposite the feed of the mass, back to the end of the feed

609818/099-8609818 / 099-8

der Masse aufbaut, und Flüssigkeit durch die Wände der Umhüllung während des Zeitraums des Bettaufbaus hindurchtritt.the mass builds up, and liquid passes through the walls of the enclosure during the period of bed build-up.

Bei dem aktiven Material handelt es sich vorzugsweise um aktives Bleioxidmaterial, und das Gewichtsverhältnis von Peststoffen zu Wasser in der Masse beträgt vorzugsweise 2,5 : 1 bis herab zu 0,4 ί 1·The active material is preferably lead oxide active material and the weight ratio of pesticides to water in the mass is preferably 2.5: 1 down to 0.4 ί 1 ·

Die Bezeichnung "Umhüllung" umfaßt sowohl Anordnungen getrennter Mantelrohre als auch Anordnungen von Mantelrohren, die miteinander verbunden sind oder aus flächigem Material hergestellt sind. Es kommen beliebige Umhüllungen in Frage, sofern diese einen Beutel oder eine Tasche um das oder die stromleitenden Elemente der Platte herum zu bilden und aktives Material als Bett um das oder die etromleitenden Elemente herum herauszufiltern vermögen.The term "enclosure" includes both arrangements of separate Casing pipes as well as arrangements of casing pipes that are connected to one another or made of flat material are. Any coverings come into consideration, provided that these are a bag or a pocket around the one or more conductive ones To form elements of the plate around and to filter out active material as a bed around the etrome-conducting element (s) capital.

In einer bevorzugten Ausführungsform betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten, vorzugsweise Röhrchenplatten, für Akkumulatoren, vorzugsweise Bleiakkumulatoren, durch Einführen einer aktiven Masse in die poröse Umhüllung einer umhüllten Platte, zum Beispiel die Mantelrohre, wenn die Mantelrohre auf dem stromleitenden Element der Platte, zum Beispiel den Seelen bzw. Ableiterstiften, angeordnet sind, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man die aktive Masse in die Umhüllung als wässrigen Schlamm einspeist, wenn die Umhüllung in im wesentlichen vertikaler Ebene ausgerichtet ist, so daß sich die Feststoffe zum Boden der Umhüllung hin unter der Schwerkraft absetzen können, wobei der wässrige Schlamm ein Gewichtsverhält— nis von aktivem Material zu Wasser im Bereich von 2,5 ! 1 bis 0,4 ! 1 besitzt, das Material der Umhüllung so ausgewählt ist, daß es aktives Material herausfiltert, während Flüssigkeiten hindurchgelassen werden, wodurch die Feststoffe mindestens teilweise innerhalb der Umhüllung gehalten werden und die Flüssigkeit zumindest teilweise durch die Wände der Umhüllung auszutreten vermag, und man die Einspeisung des Schlamms in die Umhüllung so lange fortführt, bis die Umhüllung mit aktivemIn a preferred embodiment, the invention relates to a method for producing armor plates, preferably tubular plates, for accumulators, preferably lead accumulators, by introducing an active material into the porous envelope of a coated plate, for example the casing tubes, if the Jacketed pipes on the conductive element of the plate, for Example, the cores or discharge pins, are arranged, which is characterized in that the active mass is in the envelope feeds as aqueous sludge when the casing is oriented in a substantially vertical plane so that the solids can settle down to the bottom of the casing under the force of gravity, the aqueous sludge having a weight ratio- nis of active material to water in the range of 2.5! 1 to 0.4! 1 possesses, the material of the envelope is selected so that that it filters out active material while passing liquids through, thereby removing the solids at least in part are held within the envelope and the liquid at least partially exit through the walls of the envelope able, and the feeding of the sludge into the casing continues until the casing with active

6 0 9818/09986 0 9818/0998

Material gefüllt ist, worauf man den Druck in der Zuführung . zur Umhüllung auf einen Wert von über 0,35 kg/cm (0,35 atü), jedoch nicht über 7 kg/cm (7 atü)f ansteigen läßt und danach eine Druckentspannung herbeiführt.Material is filled, whereupon the pressure in the feeder can be seen. for wrapping to a value of more than 0.35 kg / cm (0.35 atü), but not more than 7 kg / cm (7 atü ) f and then brings about a pressure release.

Nachfolgend wird das Verfahren der Erfindung im wesentlichen mit Bezug auf die Herstellung von Röhrchenplatten beschrieben.In the following, the method of the invention is described essentially with reference to the manufacture of tubular plates.

Das Verhältnis von Schlammvolumen, das in die Röhrchen eingespeist wird, zu dem gesamten inneren freien Volumen der Röhrchen in der Platte beträgt vorzugsweise mindestens 2:1, insbesondere mindestens 3:1>4:1 oder 5:1» wobei ein Bereich von 5 : 1 bis 15:1 bevorzugt und ein Bereich von 6 : 1 bis 10 : 1 besondere bevorzugt ist.The ratio of the volume of sludge that is fed into the tubes is, to the total inner free volume of the tubes in the plate is preferably at least 2: 1, in particular at least 3: 1> 4: 1 or 5: 1 »where a range from 5: 1 to 15: 1 is preferred and a range from 6: 1 to 10: 1 is particularly preferred.

Bei dem inneren freien Volumen der Röhrchen handelt es sich um dasjenige Volumen innerhalb des lichten Durchmessers der Röhrchen, das nicht von den stromleitenden Elementen eingenommen wird.The inner free volume of the tube is the volume within the inside diameter of the tube, that is not occupied by the conductive elements.

Bei dem wässrigen Schlamm handelt es sich um ein Gemisch aus Wasser und teilchenförmigen! aktivem Material. Es kann sich hierbei um Schlamm handeln, dem keine Säure zugesetzt worden ist und der im wesentlichen frei von Sulfat ist.The aqueous sludge is a mixture of water and particulate! active material. It can turn out to be here sludge to which no acid has been added and which is essentially free of sulfate.

Das vorzugsweise anzuwendende Gewichtsverhältnis von Feststoffen zu Flüssigkeit in dem Schlamm, das sich innerhalb des vorgenannten Bereichs bewegt, richtet sich nach dem verwendeten aktiven Material und der Permeabilität bzw. Durchlässigkeit der zu füllenden Röhrchen.The preferred weight ratio of solids to liquid to be used in the sludge within the aforesaid Moved area depends on the active material used and the permeability or permeability of the tubes to be filled.

Vorzugsweise handelt es sich bei dem wässrigen Schlamm um ein Gemisch aus teilchenförmigen aktivem Material, zum Beispiel Bleioxid und Wasser in einem Gewichtsverhältnis im Bereich von 0,5 : 1 bis 1,5 : 1 oder 2,0 : 1, insbesondere 1 : 1 bis 1,8 : oder etwa 1,5:1.Preferably the aqueous sludge is a mixture of particulate active material, for example Lead oxide and water in a weight ratio in the range from 0.5: 1 to 1.5: 1 or 2.0: 1, in particular 1: 1 to 1.8: or about 1.5: 1.

609818/0998609818/0998

25A668825A6688

Schlämme mit Oxidverhältnissen von O,1:1, 0,5 : 1, 1*1» .1,5 : 1 xand 2,0 : 1 besitzen Dichten von 1,1, 1,4, 1,7, 2,15 bzw. 2,35 g/ml. Vorzugsweise besitzt der Schlamm eine Dichte von unter 2,5 g/nü.·Sludge with oxide ratios of 0.1: 1, 0.5: 1, 1 * 1 » 1.5: 1 x and 2.0: 1 have densities of 1.1, 1.4, 1.7, 2.15 and 2.35 g / ml, respectively. Preferably the slurry has a density of less than 2.5 g / nu.

Die Peststoffteilchen im Schlamm besitzen eine solche Größe, daß unter 1 Gewichtsprozent eine Größe von über 200 u, unter 1 Gewichtsprozent eine Größe von unter 0,001 u und 95 Gewichtsprozent eine Größe von unter 50 ρ besitzen. Die Bestimmung der Teilchengrößen erfolgt mittels Siebanalyse.The pesticide particles in the mud are so large that less than 1 percent by weight a size of over 200 u, less than 1 percent by weight a size of less than 0.001 u and 95 percent by weight have a size of less than 50 ρ. The particle sizes are determined by means of sieve analysis.

Bei dem nachfolgend beschriebenen nicht-gewebten bzw. vliesartigen Material wird es bevorzugt, säurefreie Schlämme mit einem Verhältnis von Feststoffen zu Flüssigkeit von 2,0 : 1 bis 0,5 : zum Beispiel 1,5 ϊ 1 bis 0,7 : 1, zu verwenden.In the case of the non-woven or non-woven type described below Material is preferred to be acid-free slurries with a solids to liquid ratio of 2.0: 1 to 0.5: for example 1.5 ϊ 1 to 0.7: 1 to be used.

Insbesondere werden bei säurefreien Schlämmen solche Schlammzusammensetzungen bevorzugt, die graues Bleioxid oder rotes Bleioxid oder Gemische aus grauem Bleioxid und rotem Bleioxid mit bis zu 70 Prozent rotem Bleioxid enthalten. Bevorzugt sind Gemische aus grauem Bleioxid und rotem Bleioxid mit Gewichtsverhältnissen von 66 : 34 bis 33 ί 67.In particular, in the case of acid-free sludges, such sludge compositions are used preferred, the gray lead oxide or red lead oxide or mixtures of gray lead oxide and red lead oxide with Contains up to 70 percent red lead oxide. Mixtures of gray lead oxide and red lead oxide with weight ratios are preferred from 66: 34 to 33 ί 67.

Bei dem nachfolgend beschriebenen spinngewebten Material wird es bevorzugt, säurefreie Schlämme mit einem Verhältnis von Feststoffen zu Flüssigkeit von 2,5:1 bis 1 : 1 zu verwenden.In the spunbond material described below, it is preferred to use acid-free slurries with a ratio of Solids to liquid from 2.5: 1 to 1: 1 to be used.

Bei dem nachfolgend beschriebenen gewebten Material wird es bevorzugt, säurefreie Schlämme mit einem Verhältnis von Feststoffen zu Flüssigkeit von über 2,0 : 1, zum Beispiel im Bereich von 2,4 : 1 bis 2,5 : 1, zu verwenden.For the woven material described below, it is preferred acid free slurries with a solids to liquid ratio greater than 2.0: 1, for example in the range from 2.4: 1 to 2.5: 1 to be used.

Die erfindungsgemäß geeigneten Schlämme bzw. Suspensionen besitzen Viskositäten, die im wesentlichen mit der Viskosität von Wasser übereinstimmen. Hierin besteht ein grundlegender Unterschied zu herkömmlichen Akkumulatorpasten und den in der DT-AS 2 243 377 verwendeten Pasten. Die Viskositäten derThe slurries or suspensions suitable according to the invention have viscosities which essentially correspond to the viscosity of water. Herein lies a fundamental difference to conventional Akkumulatorpasten and pastes used in the DT-AS 2,243,377. The viscosities of the

609818/0998 '609818/0998 '

erfindungsgemäß geeigneten Schlämme können nicht mit einem Brookfield-Viskosimeter gemessen werden, da sich die Feststoffe beim Stehenlassen absetzen.According to the invention suitable sludge can not be measured with a Brookfield viscometer, since the solids wean when left standing.

Die erfindungsgemäß geeigneten Schlämme lassen sich leicht gießen, und die Feststoffe setzen sich aus der flüssigen Phase schnell ab, das heißt in weniger als 15 Minuten beim Stehenlassen. The sludge suitable according to the invention can be easily poured, and the solids settle out of the liquid phase quickly, that is, in less than 15 minutes on standing.

Die erfindungsgemäß verwendeten Massen sind somit dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Rotationsflügelviskosimeter-Drehmomentwert (Beschreibung siehe unten) von unter 0,83g . m (0,006 lbs . ft), vorzugsweise von nicht über 0,55g . m (0,004- lbs . ft), jeweils gemessen bei 20 0C, besitzen.The compositions used according to the invention are thus characterized in that they have a rotary vane viscometer torque value (see description below) of less than 0.83 g. m (0.006 lbs. ft), preferably no more than 0.55 g. m (0,004- lbs. ft), measured at 20 0 C, hold.

Die Suspensionshalbwertszeit (wie nachfolgend beschrieben) der Schlämme ist vorzugsweise nicht größer als 15 Minuten und liegt vorzugsweise im Bereich von 1 bis 10 Minuten.The suspension half-life (as described below) of the slurry is preferably no greater than 15 minutes and is preferably in the range of 1 to 10 minutes.

Die Viskositäten der Schlämme sind im wesentlichen unabhängig von der Schergeschwindigkext, das heißt es handelt sich nicht um thixotrope Gele, und, obwohl ein Viskositätsabfall mit steigender Schergeschwindigkext auftritt, ist dieser Abfall nicht ausgeprägt und ee bildet sich kein Gel beim Wegnehmen der Scherkraft .The viscosities of the slurry are essentially independent of the shear rate, that is, it is not a question around thixotropic gels, and although there is a decrease in viscosity with increasing shear rate, this decrease is not pronounced and ee no gel forms when the shear force is removed .

Die Schlämme können herkömmliche Füllstoffe und Zusatzstoffe für das aktive Material enthalten, wie hydrophobes oder hydrophiles Siliciumdioxid bzw. Kieselgel, zum Beispiel in Mengen von 0,1 bis 0,5 Gewichtsprozent, bezogen auf das Oxid. Das Einbringen des Schlamms in die Röhrchen erfolgt vorzugsweise unter der Schwerkraft, das heißt bei einem Druck bzw. Überdruck von 0 oder unter 0,35 kg/cm , so lange, bis die Röhrchen mit der Masse gefüllt sind. Dann läßt man den Druck bzw. Überdruck bis auf einen Wert von nicht über 7 kg/cm ansteigen und führt anschlies« send eine Druckentspannung herbei.The slurries can contain conventional fillers and additives for the active material, such as hydrophobic or hydrophilic Silicon dioxide or silica gel, for example in amounts of 0.1 to 0.5 percent by weight, based on the oxide. Bringing in The sludge into the tubes is preferably carried out under the force of gravity, that is, at a pressure or overpressure of 0 or below 0.35 kg / cm, until the tubes are filled with the mass. Then the pressure or overpressure is left up to a value of not more than 7 kg / cm rise and then leads to « send a pressure relief.

609818/0998609818/0998

In einer Ausführungsform führt man die Füllung der Röhrchen im wesentlichen unter Schwerkraft durch. Dann läßt man einen Druckaufbau stattfinden, um Druck auf das aktive Material in den gefüllten Röhrchen, zum Beispiel für einen Bruchteil der Zeit auszuüben, die für das Füllen des Röhrchens erforderlich ist. So kann zum Beispiel ein Druck im Bereich von 0,35 bis 3,5 kg/cm , zum Beispiel 0,7 bis 2,1 kg/cm , zum Beispiel für 1/1O bis 1/2 der Zeit, oder für die gleiche Zeit angewendet werden, die für das Füllen des Röhrchens erforderlich ist. Wenn man zum Beispiel für das Füllen des Röhrchens 5 bis 15 Sekunden benötigt, erfolgt die Druckanwendung zum Beispiel für eine Dauer von 1 bis 5 Sekunden.In one embodiment, the filling of the tubes is carried out in the essential by gravity. A pressure build-up is then allowed to take place in order to put pressure on the active material Exercise the filled tube, for example, for a fraction of the time it takes to fill the tube is. For example, a pressure in the range of 0.35 to 3.5 kg / cm, for example 0.7 to 2.1 kg / cm, for example for Can be used 1/10 to 1/2 the time, or the same amount of time, it takes to fill the tube. if For example, it takes 5 to 15 seconds to fill the tube If necessary, the pressure is applied for a period of 1 to 5 seconds, for example.

In einer weiteren Ausführungsform wird der Druck über einen längeren Zeitraum angewendet. Hierbei führt man die Füllung der Röhrchen im wesentlichen unter Schwerkraft durch, indem man den Schlamm in die Röhrchen unter einem Gegendruck von 0 einpumpt. Wenn die Röhrchen gefüllt sind, wird das Pumpen fortgeführt, und man läßt den Gegendruck bis auf einen Wert von nicht über 4,9 kg/cm ansteigen. Der Druck kann somit im Be-In a further embodiment, the pressure is applied over a longer period of time. Here you guide the filling The tubes pass essentially under gravity by pushing the sludge into the tubes under a back pressure of 0 pumped in. When the tubes are full, pumping continues and the back pressure is allowed to reach a value of do not rise above 4.9 kg / cm. The pressure can therefore be

2 22 2

reich von 0,35 bis 3»5 kg/cm , zum Beispiel 0,7 bis 2,1 kg/cm , liegen. Das Gewicht des Oxids in den Röhrchen kann durch Regelung des Druckaufbaus gesteuert werden, wie aus den Beispielen hervorgeht. Im allgemeinen läßt man den Druck nur bis zu einem festgelegten Wert ansteigen und führt dann eine Druckentspannung herbei.ranging from 0.35 to 3 »5 kg / cm, for example 0.7 to 2.1 kg / cm, lie. The weight of the oxide in the tubes can be controlled by regulating the pressure build-up, as in the examples emerges. In general, the pressure is only allowed to rise up to a fixed value and then the pressure is released come here.

Überraschenderweise und im Gegensatz zum Stand der Technik, wo der gesamte Füllvorgang unter hohem Druck durchgeführt wird, was sich in einer Schichtung des aktiven Materials niederschlägt, wobei die Paste in der Nähe der Einlaßöffnung eine größere Verdichtung aufweist, ermöglicht die erfindungsgemäße Anordnung eine gleichmäßige Erhöhung der Dichte des aktiven Materials über das gesamte Mantelrohr, ohne daß eine Schichtung auftritt. Surprisingly and in contrast to the prior art, where the entire filling process is carried out under high pressure, which is reflected in a layering of the active material, the paste in the vicinity of the inlet opening has a greater compression, the arrangement according to the invention enables a uniform increase in the Density of the active material over the entire jacket tube without stratification.

609818/0998609818/0998

Wie vorstehend dargelegt, wird das Material des Röhrchens bzw. Mantelrohrs so ausgewählt, daß es eine Pilterwirkung auf das verwendete aktive Material ausübt. Dies bedeutet jedoch nicht, daß das gesamte aktive Material aus der Flüssigkeit entfernt wird, die durch die Mantelrohre austritt, sondern lediglich, daß ein Teil in und von den Mantelrohren zurückgehalten wird.As stated above, the material of the tube or jacket tube is selected so that it has a piling effect on the active material used. However, this does not mean that all of the active material is removed from the liquid that exits through the casing pipes, but only that a part is retained in and by the casing pipes.

Wie vorstehend dargelegt, hängt das zu verwendende Verhältnis von aktivem Material zu Flüssigkeit von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der Natur des Materials, aus dem die Mantelrohre hergestellt sind.As stated above, the active material to liquid ratio to be used will depend on a variety of factors including the nature of the material from which the casing pipes are made.

Erfindungsgemäß muß man einen Kompromiß eingehen zwischen der Anforderung an das Material, eine hohe Wasserdurchlässigkeit zu besitzen, um eine gute Leitfähigkeit bei Gebrauch des Akkumulators zu gewährleisten, und der Anforderung an das Material, eine gute Filterwirkung zu besitzen, so daß der Füllvorgang rasch durchgeführt werden kann, und dem aktiven Material, das während eines langen Gebrauchs Zeitraums und unter Stoß- und Vibrationsbeanspruchung in den Mantelrohren bleiben soll. Ein geeignetes Material besteht aus einer nicht-gewebten Watte aus Polyesterfasern mit einer Dicke von 0,5 bis 0,7 mm und einem Gewicht von 120 bis 160 g/cm . Dieses Material besitzt keine Perforation, sondern bezieht seine Porosität aus den natürlichen Lücken, die zwischen den Fasern, aus denen es gemacht ist, bestehen. Es besitzt eine Stickstoffdurchlässigkeit (wie nachfolgend beschrieben) von 8,0 Liter/cm /min und eine Wasserdurchlässigkeit (wie nachfolgend beschrieben) von 1,5 Liter/cm /min.According to the invention, a compromise has to be made between the requirement of the material to have high water permeability to ensure good conductivity when using the battery, and the requirements for the material, to have a good filtering effect, so that the filling process can be carried out quickly, and the active material that should remain in the jacket pipes for a long period of use and under shock and vibration loads. A suitable material consists of a non-woven wadding made of polyester fibers with a thickness of 0.5 to 0.7 mm and a weight from 120 to 160 g / cm. This material does not have any perforations, but derives its porosity from the natural ones Gaps that exist between the fibers that make it up. It has nitrogen permeability (as below described) of 8.0 liters / cm / min and a water permeability (as described below) of 1.5 liters / cm / min.

Im allgemeinen wird es bevorzugt, ein Material mit einer Stickst off durchlässigkeit im Bereich von 0,5 bis 20, insbesondere 1 bis 10, und besonders bevorzugt 3 bis 9 Liter/cm /min zu verwenden. Vorzugsweise besitzt dieses Material eine Wasserdurchlässigkeit von mindestens 0,01, insbesondere 0,1 oder 0,5 bis 1, 2 oder 5» Liter/cm /min oder mehr.In general, it is preferred to use a material with a nitrogen permeability in the range from 0.5 to 20, in particular 1 to 10, and particularly preferably 3 to 9 liters / cm / min to be used. This material preferably has water permeability of at least 0.01, in particular 0.1 or 0.5 to 1, 2 or 5 »liters / cm / min or more.

60981 8/099860981 8/0998

Wie nachstehend beschrieben, wird es bevorzugt, einen Schlamm zu verwenden, in dem die Veilchen des aktiven Materials eine mittlere Teilchengröße im Bereich von 5 bis 20 u besitzen. As described below, it is preferred to use a slurry in which the violets of the active material have an average particle size in the range of 5 to 20 µm.

Es kann jedoch auch Material mit einer mittleren Teilchengröße im Bereich von 1 bis 30 oder 50 oder 10Ou mit gleichem Vorteil verwendet werden, solange das Mantelrohrmaterial noch eine ausreichende Filtrationswirkung besitzt. Es kann auch aktives Material mit einer größeren Teilchengröße, wie granuliertes Material, zum Beispiel mit einer Teilchengröße von 0,1 bis 1,0 mm verwendet werden, und gegebenenfalls können auch Gemische aus aktivem Material unterschiedlicher Teilchengröße Verwendung finden.However, it can also contain material with a mean particle size in the range from 1 to 30 or 50 or 10Ou can be used with the same advantage, as long as the jacket pipe material is still sufficient Has a filtration effect. It can also use active material with a larger particle size, such as granulated material, for example with a particle size of 0.1 to 1.0 mm can be used, and optionally mixtures can also be used made of active material of different particle sizes are used.

Nach Maßgabe des speziell herzustellenden Akkumulators kann es sich um beliebiges aktives Material handeln. Obwohl die Erfindung in Zusammenhang mit Bleiakkumulatoren beschrieben ist, kann die Lehre der Erfindung, die die Anforderungen an die aktive Masse und das Material für die Umhüllung beschreibt, wodurch eine Filtrationsfüllung erreicht und ein Bett aus aktivem Material vom Boden der Umhüllung (das obere Ende bei Gebrauch) aufgebaut wird, auch auf andere elektrochemische Systeme Anwendung finden.Depending on the specific accumulator to be produced, it can be any active material. Although the invention is described in connection with lead-acid batteries, the teaching of the invention, the requirements of the active Describes mass and the material for the envelope, thereby achieving a filtration filling and a bed of active Material from the bottom of the enclosure (the top end in use) is built up onto other electrochemical systems Find application.

Mit Bezug auf Bleiakkumulatoren besitzen im wesentlichen sämtliche Bleioxidteilchen Teilchengrößen von unter 100 u, zum Beispiel besitzen weniger als 1 Gewichtsprozent Durchmesser von über 200 yi. Darüber hinaus besitzen weniger als 1 Prozent Durchmesser von unter 0,001 p. Typischerweise besitzen mindestens 50 Gewichtsprozent, zum Beispiel 95 Gewichtsprozent, eine Größe von unter 50 u, 50 Gewichtsprozent eine Größe von unter 10 u, und 5 Gewichtsprozent sind unter 1 u groß. Bei dem Oxid kann es sich um ein Gemisch aus grauem Bleioxid mit einer mittleren Teilchengröße von 20 u und rotem Bleioxid mit einer mittleren Teilchengröße von 5 bis 1Ou handeln. Das Verhältnis von grauem zu rotem Bleioxid beträgt zum Beispiel etwa 95 : 5 bis 5 : 95, vorzugsweise 90 : 10 bie 50 : 50, wobei ein Verhältnis With respect to lead storage batteries, substantially all of the lead oxide particles have particle sizes below 100µ, for example less than 1 percent by weight have diameters greater than 200µ. In addition, less than 1 percent have diameters less than 0.001 p. Typically at least 50 weight percent, for example 95 weight percent, is less than 50 microns in size, 50 weight percent is less than 10 microns in size, and 5 weight percent is less than 1 micron in size. The oxide can be a mixture of gray lead oxide with an average particle size of 20 microns and red lead oxide with an average particle size of 5 to 10 microns. The ratio of gray to red lead is, for example about 95: 5 to 5: 95, preferably 90: 10 bie 50: 50, with a ratio

609818/0998 ,609818/0998,

von etwa 33 s 67 besonders bevorzugt ist.of about 33 to 67 is particularly preferred.

Vorzugsweise sind die Mantelrohre am oberen und unteren Ende so angeklammert, daß Flüssigkeit aus der gesamten Fläche der Mantelrohre austreten kann.Preferably, the casing tubes are clamped at the upper and lower ends so that liquid from the entire surface of the Casing pipes can escape.

Vorzugsweise wird ein Vorrat des Schlamms während des Füllens kontinuierlich gemischt, während ein kleiner Teil des Schlammvorrats aus diesem kontinuierlich gemischten Vorrat in die Mantelrohre eingefüllt wird.Preferably, a supply of the sludge is continuously mixed during filling, while a small part of the sludge supply is mixed is filled from this continuously mixed supply into the casing pipes.

Der Schlammvorrat wird vorzugsweise durch eine Pumpe gefördert, die eine gleichmäßige Abgabe gewährleistet und den Suspensionszustand des Schlamms aufrechterhält. Während der Pausen zwischen der Füllung der Röhrchenplatten wird der Schlamm vom Auslaßende zum Einlaßende der Pumpe, zum Beispiel über eine Umwälzleitung, umgewälzt. Diese Umwälzleitung ist mit dem Pumpenauslaß und einem gerührten Vorratstank verbunden, aus dem eine Speiseleitung zum Pumpeneinlaß führt.The sludge supply is preferably conveyed by a pump, which ensures a uniform delivery and the state of suspension of the mud. During the pauses between the filling of the tube plates, the sludge is removed from the The outlet end is circulated to the inlet end of the pump, for example via a circulation line. This circulation line is with the Pump outlet and a stirred storage tank connected from which a feed line leads to the pump inlet.

In einer ersten Äusfuhrungsform des Verfahrens wird der Schlamm durch eine Pumpe in eine Röhrchenplatte eingespeist. Wenn die Platte gefüllt ist, erfolgt eine kontinuierliche Umwälzung von Pumpenauslaß zu Pumpeneinlaß, worauf die Einspeisung des Schlamms in eine andere Röhrchenplatte erfolgt.In a first embodiment of the method, the sludge fed by a pump into a tubular plate. If the Plate is filled, there is continuous circulation from pump outlet to pump inlet, whereupon the feed of the Sludge is carried out in another tube plate.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens der Erfindung enthält vorzugsweise mindestens eine Füllstation mit Einrichtungen zur Halterung der Umhüllung einer Platte, die auf dem stromleitenden Element in im wesentlichen vertikaler Ebene angeordnet ist, und eine Füll-Verteilereinrichtung zur Einspeisung von Schlamm in die Umhüllung einer Platte, die in der Halterung angeordnet ist, und weiterhin einen Schlammvorratstank mit Rühreinrichtungen zur Aufnahme eines Vorrats an aktivem Materialschlamm, und Abgabeeinrichtungen zur Abgabe des Schlamms aus dem Vorratstank zu der Verteilereinrichtung einer ausgewählten Füllstation.The apparatus for performing the method of the invention preferably includes at least one filling station with means for holding the envelope of a plate that is on the Conductive element arranged in a substantially vertical plane is, and a filling distributor device for feeding of sludge in the envelope of a plate which is arranged in the holder, and further a sludge storage tank with stirring devices for receiving a supply of active material sludge, and dispensing devices for dispensing the sludge from the storage tank to the distribution device of a selected filling station.

609818/0998609818/0998

~13~ 25A6688~ 13 ~ 25A6688

Die Abgabeeinrichtungen enthalten vorzugsweise Umwälzeinrichtungen zur Umwälzung des Schlamms zum Vorratstank, wenn der Schlamm nicht an eine Füllstation abgegeben wird.The delivery devices preferably contain circulation devices to circulate the sludge to the storage tank when the sludge is not being delivered to a filling station.

Die Abgabeeinrichtungen können eine Pumpe mit einer Zuführungsleitung, die mit dem Vorratstank in Verbindung steht, und Ventileinrichtungen enthalten, wobei ein Umwälzventil, das mit dem Pumpenauslaß in Verbindung steht, Schlamm von dem Pumpenauslaß, vorzugsweise selektiv, zu einer Füllstation, oder wenn mehr als eine Füllstation Verwendung findet, zu einer ausgewählten Füllstation leitet, oder den Schlamm zum Vorratstank umwälzt.The dispensing devices can be a pump with a supply line, which is in communication with the storage tank, and valve means contain, wherein a circulation valve which is connected to the Pump outlet communicating mud from the pump outlet, preferably selectively, to a filling station, or if more than a filling station is used, leads to a selected filling station, or circulates the sludge to the storage tank.

Die Einrichtungen zur Halterung der Platten sind vorzugsweise zur Halterung von Röhrchenplatten ausgebildet und enthalten einen Rahmen, der fest mit der Füll-Verteilereinrichtung verbunden ist und obere und untere Greifbacken zum reversiblen Festklemmen der Platten an dem Rahmen enthält.The devices for holding the plates are preferably designed and included for holding tubular plates a frame which is firmly connected to the filling manifold and includes upper and lower jaws for reversibly clamping the panels to the frame.

Die Greifbacken können gezahnt sein und dem äußeren Oberflächenprofil des oberen und unteren Endes der Röhrchenplatte angepaßt sein.The gripping jaws can be toothed and the outer surface profile the top and bottom of the tube plate to be adapted.

Zumindest die obere Greifbacke ist vorzugsweise mit einem elastischen, abdichtenden Belag versehen.At least the upper gripping jaw is preferably provided with an elastic, sealing covering provided.

Die Verteilereinrichtung ist vorzugsweise der Verwendung von Röhrchenplatten angepaßt und besitzt dann vorzugsweise eine Auslaßdüsenanordnung, bestehend aus starren Füllröhrchen, die in bestimmtem Abstand in einer geraden Linie angeordnet sind, wobei die Füllröhrchen bezüglich der Mantelrohre der Platte zentriert sind und äußere Durchmesser besitzen, die den inneren Durchmessern der Plattenröhrchen entsprechen. Somit befinden sich die Röhrchen vorzugsweise in vertikaler Anordnung, so daß der Schlamm am oberen Ende der Röhrchen eingefüllt werden kann.The distributor device is preferably adapted to the use of tubular plates and then preferably has one Outlet nozzle arrangement, consisting of rigid filling tubes, which are arranged at a certain distance in a straight line, wherein the filling tubes are centered with respect to the jacket tubes of the plate and have outer diameters which are the inner ones Correspond to the diameters of the plate tubes. Thus are located the tubes are preferably arranged vertically so that the sludge can be filled at the top of the tubes.

Die Füllröhrchen können durch eine elastische Dichtung hindurchgehen, wobei die Abmessungen des Rahmens im Verhältnis zur PlatteThe filling tubes can pass through an elastic seal, the dimensions of the frame in relation to the plate

609818/0998609818/0998

/abgestimmt sind, daß das Ende der Platte zwangsläufig gegen bzw. in die Dichtung gedrückt wird, um die Platte in der Halterung zu befestigen./ are matched that the end of the plate inevitably against or is pressed into the seal to secure the plate in the holder.

Vorzugsweise ist ein druckempfindliches Ventil im Zusammenspiel mit der Einlaßseite jeder Füll-Verteilereinrichtung vorhanden.Preferably there is a pressure sensitive valve in cooperation with the inlet side of each fill manifold.

Vorzugsweise sind pro Pumpe und Schlamravorratstank mindestens zwei Füllstationen vorgesehen, wobei es sich bei dem Umwälzventil um ein Dreiwegventil handelt.Per pump and sludge storage tank there are preferably at least two filling stations are provided, the circulation valve being a three-way valve.

Das oder jedes druckempfindliche Ventil kann so angeordnet sein, daß eine automatische Umstellung des Umwälzventils oder der Ventileinrichtungen, die die oder jede Verteilereinrichtung mit der gemeinsamen Speiseleitung verbinden, auf Urawälzsteilung stattfindet, und um eine Druckentspannung der Platte herbeizuführen, sobald der vorgegebene Druckwert erreicht ist.The or each pressure-sensitive valve can be arranged so that an automatic changeover of the circulation valve or of the valve devices that connect the or each distributor device to the common feed line, on urawalt pitch takes place, and to bring about a pressure relief of the plate as soon as the predetermined pressure value is reached.

Die Pumpe besteht vorzugsweise aus einem als eingängige Schraube ausgestatteten Rotor, der in einem zylindrischen Gehäuse angeordnet ist, das als zweigängiger Schraubengang ausgebildet ist, wobei die Schraube des Gehäuses die doppelte Steigung wie die Rotorschraube besitzt. Der Rotor dreht sich um seine eigene Achse in einer Richtung, während die Achse des Rotors um die Achse des Zylindergehäuses mit gleicher Geschwindigkeit, jedoch entgegengesetzter Drehrichtung, herumkreist.The pump preferably consists of a rotor designed as a single-thread screw, which is arranged in a cylindrical housing which is designed as a two-start screw thread, the screw of the housing having twice the pitch as owns the rotor screw. The rotor rotates around its own axis in one direction, while the axis of the rotor rotates around the The axis of the cylinder housing revolves at the same speed, but in the opposite direction of rotation.

Das Verfahren der Erfindung ist nicht auf das Pullen von röhrchenförraigen Platten beschränkt. Es können auch Umhüllungen von anderer Gestalt verwendet werden, zum Beispiel umschlagähnliche Umhüllungen, und in diesem Fall braucht das Gitter nicht die Form eines Stiftkamms besitzen; es kann sich vielmehr um ein herkömmliches gegossenes Gitter oder um ein netzartiges Gitter, zum Beispiel ein ausgedehntes lÄetallgitter oder um ein flächiges Material bzw. eine Platte mit ausgestanzten Öffnungen handeln. Selbst die Verwendung einer festen Platte wäre möglich, sofern die erforderliche Stromspeicherfunktion in ausreichendem The method of the invention is not limited to pulling tubular plates. Sheaths of other shapes can also be used, for example envelope-like sheaths, in which case the grid need not be in the form of a pen comb; Rather, it can be a conventional cast grid or a net-like grid, for example an extensive metal grid or a flat material or a plate with punched openings. Even the use of a fixed disk would be possible as long as the required power storage function is sufficient

609818/0998609818/0998

Umfang gewährleistet ist.Scope is guaranteed.

■Bei der Umhüllung kann es sich um flexibles oder um starres bzw. steifes Material handeln. Zumindest in dem Fall, wo die Umhüllung flexibel ist, wird es bevorzugt, während des Füllvorgangs eine Stützung unter Verwendung poröser Trägereinrichtungen, zum Beispiel mittels starrer, poröser flächiger Materialien, Sieben oder Gittern vorzunehmen, so daß die Platte im wesentlichen parallelseitig ausgerichtet bleibt, während Flüssigkeit austritt.■ The wrapping can be flexible or rigid or stiff material. At least in the case where the envelope is flexible, it is preferred during the filling process a support using porous support devices, for example by means of rigid, porous flat materials, Make sieves or grids so that the plate remains substantially parallel-sided while liquid exit.

Bei dieser Anordnung muß auch das Einführungs-Verteilerstück so abgeändert werden, daß anstelle einer Reihe von Röhrchen, die in die Enden der einzelnen Mantelrohre der Umhüllung eingepaßt sind, ein einfacher oder doppelter röhrenförmiger Einschnitt bzw. Schlitz zur Einpassung in das offene untere Ende der Umhüllung vorgesehen ist. Eine doppelte Schlitzanordnung, die sich über dem Ende des Gitters verschachtelt und ein Schlitzpaar entlang beiden Seiten des Gitters vorsieht und mit diesem verklammert werden kann, kann Vorteile gegenüber einer Einfachschiit zanordnung besitzen.With this arrangement, the inlet manifold must also do so be modified that instead of a series of tubes that fitted into the ends of the individual jacket tubes of the envelope are a single or double tubular cut or slot for fitting into the open lower end of the envelope is provided. A double slot arrangement that nests over the end of the grid and a pair of slots provided along both sides of the grille and can be clamped to this, can have advantages over a single schiit own z arrangement.

Das Ende der Umhüllung kann nach dem Füllen mit einem verlängerten Bodenstab verschlossen werden. Dieser kann aus einem inneren Zapfen, der das Gitterende greift, und einer äußeren Klammer oder einem integralen Backen an dem Zapfen bestehen, um das äußere der Umhüllung zu greifen und es gegen den Zapfen zu halten.The end of the wrapper can be lengthened after filling Bottom rod to be closed. This can consist of an inner pin, which grips the end of the grille, and an outer pin Clamp or an integral jaw are made on the tenon to grip the exterior of the enclosure and hold it against the tenon to keep.

In einer weiteren Ausführungsform kann anstelle eines Einlaß-Verteilers von fixierten Röhrchen-Auslaßöffnungen oder fixierten Schlitzen bzw. Einschnitten eine Anordnung von einziehbaren Füllröhrchen, die sich nach unten in die Umhüllung erstrecken, verwendet werden. Bei dieser Anordnung beginnt man so, daß sich die Füllröhrchen in voller Länge nach unten in die auf den Seelen befindliche Umhüllung erstrecken (die hier keine Zeiltrierrippen besitzen müssen, da die Füllröhrchen dieseIn a further embodiment, instead of an inlet manifold of fixed tube outlet openings or fixed slots or incisions an array of retractable Fill tubes extending down into the envelope may be used. With this arrangement one begins like this that the filling tubes extend in their full length down into the covering on the souls (which here no Zeiltrierrippen must have, as the filling tubes these

609818/0998609818/0998

Funktion erfüllen). Wenn das aktive Material aus den Enden der Röhrchen austritt, werden die Röhrchen entlang der Umhüllung herausgezogen, schließlich am oberen offenen Ende der Umhüllung angehalten, wo sie momentan festgeklemmt werden können, und dann weggenommen, um das Füllen der Platte zu beenden.Function). As the active material leaks from the ends of the tubes, the tubes become along the envelope pulled out, finally stopped at the top open end of the envelope where they can be momentarily clamped, and then taken away to finish filling the plate.

Es liegt auf der Hand, daß diese Anordnung komplizierter ist als diejenige Anordnung, bei der der Schlamm einfach in die oberen Röhrchenenden eingespeist wird. Diese einfache Anordnung wird deshalb besonders bevorzugt.It is obvious that this arrangement is more complicated than the arrangement in which the sludge is simply poured into the upper ones Tube ends is fed. This simple arrangement is therefore particularly preferred.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben, die bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung darstellen. Es zeigen:The invention is described below with reference to the drawings, which represent preferred embodiments of the invention. Show it:

Figur 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgegemäßen Vorrichtung,Figure 1 is a schematic side view of a device according to the invention,

Figur 2 eine vergrößerte schematische perspektivische Ansicht der in Figur 1 gezeigten Füllbox,Figure 2 is an enlarged schematic perspective view of the filling box shown in Figure 1,

Figur 3 eine schematische Teilansicht des in Figur 2 gezeigten unteren Greifbackens in offener Stellung, wobei nur einige Plattenröhrchen gezeigt sind,Figure 3 is a schematic partial view of the lower gripping jaw shown in Figure 2 in the open position, only a few plate tubes are shown,

Figur 4 eine Querschnittsansicht entlang der Linie IV-IV der Figur 3»Figure 4 is a cross-sectional view along the line IV-IV of figure 3 »

Figur 5 eine Querschnitts-Teilansicht des oberen Greifbackens in offener Stellung, wie in Figur 3,Figure 5 is a partial cross-sectional view of the upper gripping jaw in the open position, as in Figure 3,

Figur 6 eine allgemeine Frontansicht des Rotationsflügelviskosimeters, das zur Viskositätsmessung der er— findungsgemäß verwendeten Schlämme benutzt wird,FIG. 6 a general front view of the rotary vane viscometer, which is used to measure the viscosity of the sludge used according to the invention,

Figur 7 eine Front-Detailansicht der Flügelanordnung des Viskosimeters der Figur 6,Figure 7 is a front detailed view of the wing assembly of Viscometer of Figure 6,

Figur 8 eine Draufsicht auf den Behälter zur VerwendungFigure 8 is a plan view of the container for use

mit dem Viskosimeter der Figur 6 zur Aufnahme der Probe, deren Viskosität gemessen werden soll,with the viscometer of Figure 6 to record the sample whose viscosity is to be measured,

Figur 9 eine Draufsicht, in Form einer optischen Mikrophotographie, auf ein nicht-gewebtes Material bzw. Vlies, NW, das in den Beispielen verwendet wird undFIG. 9 is a plan view, in the form of an optical microphotograph, to a non-woven material, NW, which is used in the examples and

609818/0998609818/0998

weiter tint en beschrieben ist,further inks is described,

Figur 10 eine Frontansicht einer bevorzugten Ausführungsform einer Satellit-Füllstation zur Verwendung in einer Verfahrensvariante, bei der eine zentrale Schlaramaufbereitungsstation mehrere Satellit-Füllstationen mit Schlamm versorgt,Figure 10 is a front view of a preferred embodiment of a satellite fill station for use in a variant of the method in which a central sludge processing station has several satellite filling stations supplied with mud,

Figur 11 eine Seitenansicht der Satellit-Füllstation der Figur 10,FIG. 11 is a side view of the satellite filling station of FIG. 10,

Figur 12 eine Draufsicht auf die Satellit-Füllstation der Figur 10,FIG. 12 is a plan view of the satellite filling station of FIG. 10,

Figur 13 eine Draufsicht auf die Zentral-Schlammaufbereitungsstation, die in Zusammenhang mit Figur 10 genannt ist,FIG. 13 is a plan view of the central sludge processing station, which is mentioned in connection with Figure 10,

Figur 14 eine Seitenansicht der in Figur 13 gezeigten Station, Figure 14 is a side view of the station shown in Figure 13,

Figur 15 eine Frontansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines Füll-Verteilers mit oberem Greifbacken, wie in der in Figur 10 gezeigten Füllstation verwendet ,FIG. 15 shows a front view of a preferred embodiment of a filling distributor with an upper gripping jaw, as used in the filling station shown in Figure 10,

Figur 16 eine Draufsicht auf den in Figur 15 gezeigten Füll-Verteiler,Figure 16 is a plan view of the filler manifold shown in Figure 15,

Figur 17 eine Querschnittsansicht entlang der Linie XVII XVII der Figur 15,FIG. 17 shows a cross-sectional view along the line XVII XVII of FIG. 15,

Figur 18 eine Frontansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines unteren Greifbackens, wie in der in Figur 10 gezeigten Füllstation verwendet, undFIG. 18 shows a front view of a preferred embodiment of a lower gripping jaw as in the one in FIG Figure 10 used filling station shown, and

Figur 19 einen Längsschnitt entlang der Linie XIX - XIX der Figur 18.19 shows a longitudinal section along the line XIX-XIX in FIG.

Die Vorrichtung besteht aus einem Schlammtank 10, in dem der in die Plattenröhrchen zu füllende Schlamm aufbewahrt wird. Der Tank ist mit einem Rührblatt 11, am Boden des Tanks, ausgerüstet, das mittels Treibriemen 12 von einem Motor 13 mit regelbarer Geschwindigkeit angetrieben wird. Ein vertikales Speiserohr 15 führt von einem Punkt unmittelbar oberhalb des Rührblatts 11 zur Einlaßöffnung einer Förderpumpe 16, die ebenfalls mittels Treibriemen 17 von einem Motor 18 mit regelbarer . ·The device consists of a sludge tank 10 in which the sludge to be filled into the plate tubes is stored. Of the The tank is equipped with a stirring blade 11, at the bottom of the tank, which can be controlled by means of a drive belt 12 from a motor 13 Speed is driven. A vertical feed pipe 15 leads from a point immediately above the stirring blade 11 to the inlet opening of a feed pump 16, which is also controlled by a drive belt 17 from a motor 18 with. ·

609818/0998609818/0998

Geschwindigkeit angetrieben wird. Der Auslaß der Pumpe 16 ist über ein vertikal nach unten führendes Förderrohr 19 mit einer Plattenfüllstation 20 verbunden. Das Förderrohr 19 führt über einen Druckmesser 22, ein Zweiwegventil 23 und einen Fischschwanzverteiler 24. Das Ventil 23 kann so gestellt werden, daß der Schlamm in vertikaler Richtung nach unten zu der Station 20 fließt. In einer anderen Stellung wird der Schlamm über eine Umwälzleitung 26, die sich nach unten bis zu einem Punkt unmittelbar oberhalb des Rührblatts 11 erstreckt, in den Tank 10 zurückgespeist. Die Leitungen 15 und 26 besitzen vorzugsweise den gleichen Querschnitt.Speed is driven. The outlet of the pump 16 is via a vertically downward conveying pipe 19 with a Plate filling station 20 connected. The conveyor pipe 19 leads over a pressure gauge 22, a two-way valve 23 and a fishtail distributor 24. The valve 23 can be set so that the sludge flows vertically downwards to station 20. In another position, the mud is over a Circulation line 26, which extends down to a point immediately above the agitator blade 11, fed back into the tank 10. The lines 15 and 26 preferably have the same cross section.

Die Masse des Schlammvorrats wird vorzugsweise bei etwa 150 kg, im allgemeinen etwa 100 bis 200 kg, gehalten. Die in jede Röhrchenplatte eingespeiste Schlammenge, das einzelne Füllgewicht, liegt im Bereich von 400 bis 1000 g. Im allgemeinen liegt das Gewichtsverhältnis von aktivem Material, zum Beispiel 75 kg, in dem kontinuierlich vermischten Schlammvorrat, zu dem einzelnen Füllgewicht im Bereich von 200 : 1 bis 25 : 1, zum Beispiel 160 ι 1 bis 100 : 1.The mass of the sludge supply is preferably maintained at about 150 kg, generally about 100 to 200 kg. The ones in each tube plate The amount of sludge fed in, the individual filling weight, is in the range from 400 to 1000 g. In general that lies Weight ratio of active material, for example 75 kg, in the continuously mixed sludge supply, to the individual fill weight in the range of 200: 1 to 25: 1, for example 160 ι 1 to 100: 1.

Die Station 20 besteht aus einem Rahmen 29, der mit Bezug auf den Verteiler 24 starr befestigt ist und obere und untere Greifbacken 30 und 31 besitzt.The station 20 consists of a frame 29 which is rigidly fixed with respect to the manifold 24 and upper and lower Gripping jaws 30 and 31 has.

Die Greifbacken 30 und 31 sind gezahnt und entsprechen dem äußeren Oberflächenprofil des unteren und oberen Endes der Röhrchenplatte, da die Platte in die Greifbacken, mit ihrem offenen unteren Ende dem Verteiler 24 zugewandt, eingesetzt wird. Der Verteiler besitzt eine Auslaßdüsenanordnung, die aus 6,4 mm langen Kupferröhrchen oder anderen steifen Speiseröhrchen besteht, wobei die äußeren Durchmesser den inneren Durchmessern der Plattenröhrchen entsprechen. Diese Speiseröhrchen sind in gewissem Abstand voneinander in einer geraden Linie angeordnet, wobei jeweils die Mitte der Speiseröhrchen mit der Mitte der Plattenröhrchen zur Deckung kommt.The gripping jaws 30 and 31 are toothed and correspond to the outer one Surface profile of the lower and upper end of the tubular plate, since the plate is inserted into the gripping jaws with its open lower end facing the distributor 24. The distributor has an outlet nozzle assembly consisting of 6.4 mm long copper tubing or other rigid esophagus, wherein the outer diameters are the inner diameters of the plate tubes correspond. These esophagus are arranged at a certain distance from each other in a straight line, whereby the middle of the esophagus is aligned with the middle of the plate tube.

609818/0998609818/0998

Somit sind die offenen Enden der Plattenröhrchen mit Paßsitz auf die Speiseröhrchen aufgesetzt und werden in diesem Zustand durch den oberen Greifbacken 30 gehalten, der mit einem elastischen Dichtungsbelag ausgerüstet sein kann.Thus, the open ends of the plate tubes are snugly placed on the esophagus and are held in this state by the upper gripping jaw 30, which with an elastic Sealing lining can be equipped.

Der untere Greifbacken 31 hält die Platte in Position und preßt die Röhrchen gegen einen verdickten Endabschnitt der Ableiterstifte bzw. Seelen. Die Flächen der Platte sind völlig frei.The lower gripping jaw 31 holds the plate in position and presses the tubes against a thickened end portion of the diverter pins or souls. The surfaces of the plate are completely free.

Die Seelen bestehen aus einer herkömmlichen Bleilegierung, besitzen eine herkömmliche Struktur und sind auf einem Führungsstab so angeordnet, daß ihre Zentren den Zentren der Röhrchen entsprechen, mit denen sie verwendet werden. Die Seelen sind vorzugsweise mit kurzen axialen Rippen als Abstandhaltern ausgerüstet, die zur Zentrierung der Seelen in den Mantelrohren dienen und ein Verbiegen der Seelen während der Handhabung vor der Füllung verhindern·The souls are made of a conventional lead alloy a conventional structure and are arranged on a guide rod so that their centers are the centers of the tubes with which they are used. The cores are preferably equipped with short axial ribs as spacers, which serve to center the souls in the jacket pipes and a bending of the souls during handling before the Prevent filling

Die Station 20 ist nachfolgend im einzelnen mit Bezug auf die Figuren 2 bis 5 beschrieben.The station 20 is described in detail below with reference to FIGS.

Wie vorstehend dargelegt, enthält die Station 20 einen Rahmen 29, der in Relation zu dem Verteiler 24 starr befestigt ist. Dieser Rahmen besteht aus zwei Teilen 32 und 33$ die gegeneinander um die linke Kante schwenkbar miteinander verbunden sind. Der, Teil 33 ist starr mit dem Verteiler 24 verbunden. Der obereAs stated above, the station 20 includes a frame 29 which is rigidly attached in relation to the manifold 24. This frame consists of two parts 32 and 33 $ which are mutually pivotally connected to each other around the left edge. Part 33 is rigidly connected to distributor 24. The upper

der
und/untere Greifbacken bestehen jeweils aus zwei Teilen 30 A und 30 B sowie 31 A und 31 B. Die Teile 30 A und 31 A werden von dem beweglichen Teil 32 des Rahmens 29 getragen, und die Teile 30 B und 31 B werden von dem fixierten Teil 33 des Rahmens getragen.
the
and / lower jaws each consist of two parts 30 A and 30 B and 31 A and 31 B. The parts 30 A and 31 A are carried by the movable part 32 of the frame 29, and the parts 30 B and 31 B are supported by the fixed part 33 of the frame.

den Der fixierte Teil 33 trägt gleichzeitig den oberen und/Unteren Verschlußhebel 36 und 37» die so angeordnet sind, daß sie in den oberen und unteren Griff 38 und 39 des beweglichen Rahmenteils 32 eingreifen und so die Füllstation schließen.The fixed part 33 also carries the upper and / or lower Locking levers 36 and 37 'which are arranged to fit into the upper and lower handles 38 and 39 of the movable frame member 32 intervene and thus close the filling station.

60981 8/099860981 8/0998

Der fixierte Teil 33 des Rahmens 29 trägt auch einen unteren Trägerstab 42 einer Ausnehmung 43t durch die die Fahne 44 einer Platte 45 hindurchgeht, und die gleichzeitig das Einsetzen der Platte in die Füllstation erleichtert.The fixed part 33 of the frame 29 also carries a lower support rod 42 of a recess 43t through which the flag 44 passes a plate 45 passes through it, and which at the same time facilitates the insertion of the plate into the filling station.

der
Der obere und/untere Greifbacken 30 und 31 besitzen gezahnte Profile, die den äußeren Hüllenabmessungen der Platte entsprechen, und die zwei Teile jedes Greifbackens begrenzen im geschlossenen Zustand eine Reihe zylindrischer Löcher 48, die durch Hohlräume 49 miteinander verbunden sind. Diese Hohlräume 49 besitzen die doppelte Dicke des Materials 47 der Umhüllung, so daß ein Zerschneiden bzw. Zerquetschen der Umhüllung durch die Greifbacken verhindert wird.
the
The upper and / or lower gripping jaws 30 and 31 have toothed profiles which correspond to the outer envelope dimensions of the plate, and the two parts of each gripping jaw define a series of cylindrical holes 48 which are interconnected by cavities 49 when closed. These cavities 49 have twice the thickness of the material 47 of the casing, so that the casing is prevented from being cut or crushed by the gripping jaws.

Der untere Greifbacken31 preßt das Gewebe bzw. Vlies 47 der Umhüllung gegen die verbreiterten Schultern 51 der Seelen 52 der Platte, so daß eine gute Dichtigkeit gewährleistet ist (vergleiche Figuren 3 und 4)·The lower gripping jaw 31 presses the fabric or fleece 47 of the envelope against the widened shoulders 51 of the souls 52 of the Plate, so that a good seal is guaranteed (compare Figures 3 and 4)

Figur 5 zeigt die eingesetzten Mantelrohre beim Verteiler Eine Verteilerplatte 54 besitzt eine Reihe von Zuleitungsröhrchen 55, die durch sie nach unten führen, mit verjüngten Enden 56, die durch Öffnungen in einer Gummidichtung 58 hindurchführen. Diese Dichtung ist elastisch und kann mit den Fingern nur bis etwa zur Hälfte der unkomprimierten Ausgangsdicke, die etwa 3»2 mm beträgt, zusammengepreßt werden. Figur 5 zeigt die Hülle bzw. Röhrchen soyi^&iir Position über den Enden 56 der Zuleitungsröhrchen. Tatsächlich ist die Anordnung jedoch so, daß die Dichtung 58 durch die zwangsweise eingeführte Hülle 50 auf etwa 1,6 mm zusammengepreßt werden muß, um den Führungsstab der Platte auf den Trägerstab 42 des Rahmens zu bringen. (Diese Kompression ist in der Zeichnung nicht dargestellt). Der Backen 30 preßt das Gewebe bzw. Vlies 47 (Sig. 4·) der Hülle um die Enden 56 der ZuIeitungsröhrchen 55» so daß man eine gute Dichtigkeit am oberen Ende erreicht. Die Füllung der Mantelrohre erfolgt somit bei vertikaler Anordnung, wobei sich der Führungsstab am unteren Ende befindet. FIG. 5 shows the casing pipes used in the distributor. A distributor plate 54 has a number of feed tubes 55 which lead downward through it, with tapered ends 56 which lead through openings in a rubber seal 58. This seal is elastic and can only be compressed with the fingers up to about half of the uncompressed starting thickness, which is about 3 »2 mm. Figure 5 shows the sheath or tube soyi ^ & iir position over the ends 56 of the supply tube. In fact, however, the arrangement is such that the gasket 58 must be compressed to about 1.6 mm by the forcibly inserted sheath 50 in order to bring the guide rod of the panel onto the support rod 42 of the frame. (This compression is not shown in the drawing). The jaw 30 presses the fabric or fleece 47 (Sig. 4 ·) of the casing around the ends 56 of the supply tubes 55 so that a good seal is achieved at the upper end. The casing pipes are therefore filled with a vertical arrangement, with the guide rod at the lower end.

6098 18/0 99*86098 18/0 99 * 8

1616

Bei der Pumpe/handelt es sich um eine unter der Handelsbezeichnung Monopurap bekannte Pumpe, die eine gleichmäßige Zufuhr bzw. Abgabe gewährleistet und einen als eingängige Schraube ausgestatteten Rotor enthält, der in einem zylindrischen Gehäuse angeordnet ist, das als zweigängiger Schraubengang ausgebildet ist, wobei die Schraube des Gehäuses die doppelte Steigung wie die Rotorschraube besitzt. Der Rotor dreht sich um seine eigene Achse in einer Richtung, während die Achse des Rotors um die Achse des Zylindergehäuses mit gleicher Geschwindigkeit, jedoch entgegengesetzter Drehrichtung, herumkreist. Bei Verwendung dieser Pumpe erhält man eine positive Förderleistung bei gleichmäßigem Fluß, wobei die Abscheidung von Flüssigkeit oder Feststoffen im Schlamm verhindert wird.The pump / is one under the trade name Monopurap well-known pump, which ensures an even supply or Guaranteed delivery and contains a rotor equipped as a single-start screw, which is arranged in a cylindrical housing which is designed as a two-start screw thread, the screw of the housing having twice the pitch as owns the rotor screw. The rotor rotates around its own axis in one direction, while the axis of the rotor rotates around the The axis of the cylinder housing revolves at the same speed, but in the opposite direction of rotation. When using this Pump gives you a positive delivery rate with a steady flow, with the separation of liquid or solids in the mud is prevented.

In einer anderen Ausführungsform (nicht dargestellt) ist die Füllstation 20 als Zwillings-Verteileranordnung ausgebildet, wobei jeder Verteiler von der Pumpe 16 gespeist wird. Das Zweiwegventil 23 ist durch ein Dreiwegventil ersetzt, und jede von dem Ventil 23 zu einem Verteiler führende Leitung enthält ein druckempfindliches Ventil 70.In another embodiment (not shown), the filling station 20 is designed as a twin distributor arrangement, each distributor being fed by the pump 16. The two-way valve 23 is replaced by a three-way valve, and each line leading from the valve 23 to a manifold contains a pressure-sensitive valve 70.

Bei diesem Ventil 70 handelt es sich vorzugsweise um ein Druckverminderungsventil, das auf jeden gewünschten Druck, zum Bei-This valve 70 is preferably a pressure reducing valve, that on every desired pressure, to the

spiel 1,05 kg/cm ,eingestellt werden kann. Wird dieser Wert erreicht, so hält das Ventil den Druck so lange bei 1,05 kg/cm , bis eine Betätigung, zum Beispiel manuell, erfolgt.clearance 1.05 kg / cm, can be adjusted. If this value is reached, the valve keeps the pressure at 1.05 kg / cm until it is actuated, for example manually.

Das Verfahren würde dann so aussehen, daß man eine Platte in einen Verteiler einsetzt und das Ventil 23 entweder von der Umwälzung oder dem anderen Verteiler umstellt. Nach Füllung der Platte, zum Beispiel in 5 Sekunden, läßt man den Druck aufThe procedure would then be to insert a plate into a manifold and the valve 23 from either the recirculation or the other distributor. After the plate has been filled, for example in 5 seconds, the pressure is released

1»05 kg/cm ansteigen und hält dann 5 Sekunden bei diesem Wert. Während dieser Zeit wird die gefüllte Platte aus dem anderen Verteiler entfernt und durch eine neue Platte ersetzt. Hierauf kann das Ventil 23 umgestellt werden, so daß entweder ein vorübergehendes Umwälzen oder sofort das Füllen der neuen Platte stattfindet. 1 »05 kg / cm and then holds at this value for 5 seconds. During this time the filled plate is removed from the other manifold and replaced with a new plate. The valve 23 can then be switched over so that either a temporary circulation or the filling of the new plate takes place immediately.

609818/0998609818/0998

In einer weiteren Ausführungsform ist das Druckverminderungs.ventil 70 so angeordnet, dal eine Umwälzung des Pumpenvorrats und eine Druckentspannung bezüglich der Platte stattfindet, sobald der festgesetzte Druck erreicht ist.In a further embodiment, the pressure reducing valve is 70 arranged so that a circulation of the pump supply and a pressure release with respect to the plate takes place as soon as the set pressure has been reached.

Während des Betriebes erfolgt der Füllvorgang wie folgt: Der Schlamm wird im Tank 10 mittels Rührblatt 11 zu der gewünschten Zusammensetzung aufbereitet. Dann wird eine Rihrchenplatte 50,SO ausgerichtet, daß sich die nicht-gewebten Materialröhrchen 47 über den Metallseelen 52 befinden, und gegen die Backen 30 B und 31 B in der Station 20 gelegt, wobei die offenen, unteren Enden nach oben gegen die Dichtung 58 und über die Enden 56 der Zuleitungsröhrchen 55 des Verteilers 24 gedrückt werden. Nach den man durch Zuklappen des Teils 32 des Rahmens die Backen 30 und 31 geschlossen hat, werden die Verschlußhebel 36 und 37 über die Griffe 38 und 39 gelegt. Während man das Rührblatt 11 in Betrieb hält, wird das Ventil 23 auf Umwälzsteilung gebracht, wodurch die Pumpe 16 mit dem Rohr 28 verbunden wird. Nachdem man die Pumpe 16 eingeschaltet hat, wird so lange umgewälzt, bis ein stetiger Fluß erreicht ist. Während der Umwälzung zeigt der Druckmesser 22 den Druckwert null an.During operation, the filling process takes place as follows: The sludge becomes the desired one in the tank 10 by means of the agitator blade 11 Recycled composition. Then a thistle plate 50, aligned so that the nonwoven material tubes 47 are over the metal cores 52, and against the Jaws 30 B and 31 B placed in the station 20, with the open, lower ends up against the seal 58 and over the Ends 56 of the feed tube 55 of the manifold 24 are pressed. After the one by folding the part 32 of the frame Has closed jaws 30 and 31, the locking levers 36 and 37 are placed over the handles 38 and 39. While using the stirring blade 11 keeps in operation, the valve 23 is on circulation division brought, whereby the pump 16 is connected to the pipe 28. After the pump 16 has been switched on, it is circulated for as long as until a steady flow is reached. During the circulation, the pressure gauge 22 shows the pressure value zero.

Anschließend wird das Ventil 23 so betätigt, daß die Pumpe 16 mit dem Verteiler 24 verbunden ist. Der Schlamm tritt in die Station 20 ein, wobei sich ein Teil des aktiven Materials im Innern der Mantelrohre absetzt, während überschüssige Flüssigkeit und aktives Material durch das Gewebe bzw. Vlies 47 der Mantelrohre austreten und in den Tank 10 tropfen. Das Ventil 23 wird in dieser Stellung so lange gehalten, bis die Mantelrohre mit aktivem Material gefüllt sind. Zu diesem Zeitpunkt zeigt der Druckmesser einen relativ plötzlichen Druckanstieg an. Das Ventil 23 wird dann so betätigt, daß der Schlamm über die Rohrleitung 26 in den Tank 10 zurückgeleitet wird.The valve 23 is then actuated in such a way that the pump 16 is connected to the distributor 24. The mud enters the Station 20, with part of the active material settling inside the jacket tubes, while excess liquid and active material emerge through the fabric or fleece 47 of the jacket pipes and drip into the tank 10. The valve 23 is held in this position until the casing pipes are filled with active material. At this time the pressure gauge indicates a relatively sudden increase in pressure. The valve 23 is then operated so that the sludge over the pipe 26 is returned to the tank 10.

Nachdem man die Backen 30 und 31 geöffnet hat, wird die gefüllte Platte entfernt und weiteren Verarbeitungsschritten, wie Ein führung des Bodenstabes, Beizen, Trooknen und elektrolytieehe After the jaws 30 and 31 have been opened, the filled plate is removed and further processing steps, such as introduction of the bottom rod, pickling, drying and electrolytic processing

60981 8/099«60981 8/099 «

Formierung, unterworfen.Formation, subject.

Der in dem Verteiler enthaltene überschüssige Schlamm fällt in den Tank 10.The excess sludge contained in the manifold falls into the tank 10.

Bei kontinuierlichem Betrieb kann der von dem Druckmesser 22 angezeigte Druckanstieg zur Kontrolle des Füllungszyklus verwendet werden, zum Beispiel zur Betätigung des Ventils 23, Öffnen der Backen 30 und 31 zum Lösen vom Verteiler 24 sowie dem Befestigen einer neuen Platte in zusammengeklammerter Anordnung. Man könnte Grenzschalter derart vorsehen, daß diese durch die neue Platte ausgelöst werden, wobei der Verteiler 24 veranlaßt wird, das Ventil 23 in Füllstellung zurückzustellen.In the case of continuous operation, the pressure increase indicated by the pressure gauge 22 can be used to control the filling cycle are, for example, to operate the valve 23, opening the jaws 30 and 31 to release the manifold 24 and the Attach a new panel in a stapled arrangement. One could provide limit switches in such a way that these through the new plate are triggered, causing the manifold 24 to reset the valve 23 to the filling position.

In den Ausführungsformen der Figuren 10 bis 19 werden zwei oder mehr, zum Beispiel drei, Satellit-Füllanordnungen, wie in den Figuren 1 bis 5 dargestellt, mit Schlamm von einem zentralen Schlamrareservoir und Aufbereitungstank versorgt, der auf einer Waage montiert ist, so daß er kontinuierlich gewogen werden kann. Das Reservoir wird kontinuierlich gerührt und ist mit einer flußgesteuerten Wasserzufuhr ausgerüstet, damit das Schlammvolumen konstant bleibt. Man geht von einem Schlamm mit einem Oxid/Wasser-Verhältnis von 1,5 ϊ 1 aus. Jede Satellit-Füllanordnung wird mittels einer Pumpe mit veränderlicher Geschwindigkeit mit Schlamm gespeist. Sobald das Gewicht des Reservoirs auf etwa 550 kg und das Oxid/Wasser-Verhältnis auf 1,2 t 1 abgefallen ist, werden die Pumpen der Satellitstationen abgeschaltet. Danach gibt man 362 kg rotes Oxid und 181 kg graues Oxid zu. Hierdurch fällt das Oxid/Wasser-Verhältnis in den Satellitstationen auf etwa 1:1 ab. Wenn die Zufuhr vom Reservoir zu den Satellitstationen wieder aufgenommen wird, kommt es zu einer Wiederherstellung des Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnisses .In the embodiments of FIGS. 10 to 19, two or more, for example three, satellite fill assemblies, as in FIGS Figures 1 to 5 shown, supplied with sludge from a central Schlamrareservoir and treatment tank, which is on a Scale is mounted so that it can be weighed continuously. The reservoir is continuously stirred and is with equipped with a flow-controlled water supply so that the sludge volume remains constant. You go with a mud an oxide / water ratio of 1.5 ϊ 1. Any satellite fill assembly is fed with sludge by means of a variable speed pump. Once the weight of the reservoir to about 550 kg and the oxide / water ratio 1.2 t 1 has fallen, the pumps of the satellite stations are switched off. Then 362 kg of red oxide and 181 kg are added gray oxide too. As a result, the oxide / water ratio falls into the satellite stations to about 1: 1. When the supply from the reservoir to the satellite stations is resumed, the solid / liquid ratio is restored .

Bei dieser Anordnung wird es bevorzugt, das Volumen des Tanks in der Satellit-Füllanordnung zu erhöhen, so daß bei einem Abschalten des Vorrats vom Haupttank während der Erneuerung, das In this arrangement, it is preferred to increase the volume of the tank in the satellite fill arrangement so that if the supply from the main tank is switched off during the renewal, the

609818/099«609818/099 «

Oxid/Wasser-Verhältnis nicht zu stark abfällt. Die Schlammenge wird vorzugsweise im Bereich von 500 bis 625 kg gehalten, und somit liegt das Gewichtsverhältnis von aktivem Material im Schlamm zu dem einzelnen Füllgewicht (zum Beispiel 200 bis 1200 Gramm) im Bereich von 1300 : 1 bis 200 : 1, zum Beispiel 1000 : 1 bis 250 : 1. Das Vermischen des Schlamms im Reservoir wird während der Oxidzugabe fortgeführt, und sobald dies beendet ist, werden die zu den Satellitstationen gehörigen Pumpen wieder angeschaltet.Oxide / water ratio does not drop too much. The amount of sludge is preferably kept in the range of 500 to 625 kg, and thus the weight ratio of active material in the sludge to the individual fill weight is (e.g. 200 to 1200 grams) in the range of 1300: 1 to 200: 1, for example 1000: 1 to 250: 1. Mixing of the sludge in the reservoir continues during the oxide addition and when it stops the pumps belonging to the satellite stations are switched on again.

Die zentrale Schlammaufbereitungsstation 100 ist in den Figuren 13 und 14 dargestellt. Eine bevorzugte Form einer Satellit-Füllvorrichtung 130 ist in den Figuren 10 bis 12 -und 15 "bis 19 dargestellt.The central sludge processing station 100 is shown in FIGS. A preferred form of satellite filler 130 is shown in FIGS. 10 to 12 and 15 ″ to 19.

Drei solche identische Füllvorrichtungen 130 werden vorzugsweise durch die Zentralstation 100 über eine pumpenbetriebene Zuleitung 101 und eine pumpenbetriebene oder Schwerkraft-Rückleitung 102 gespeist.Three such identical filling devices 130 are preferably fed through the central station 100 via a pump-operated supply line 101 and a pump operated or gravity return line 102.

Die Zentralstation enthält einen runden Schlammtank 103» der auf einer Grundplatte 104 unter Verwendung einer Kraftmeßdose 105 und eines Kreuzfederlagerpaares 106 montiert ist. Die Kraftmeßdose und die Kreuzfederlager sind an den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks angeordnet. Ein vertikaler Rührer 107 ist zur Rotation um eine vertikale Achse in horizontaler Ebene am Boden des Tanks 103 angeordnet und wird durch einen Motor 108 so angetrieben, daß die Feststoffe im Tank 103 in Suspension bleiben. Der Tank besitzt einen Deckel 109 mit ummantelter bzw. umhüllter Öffnung 110 (nicht dargestellt), durch die mittels einer Pulvereinspeisungseinrichtung 111 Pulver in den Tank 103 eingespeist werden kann.The central station includes a circular mud tank 103 »which is on a base plate 104 using a load cell 105 and a pair of cross spring bearings 106 is mounted. The load cell and the cross spring bearings are at the corners arranged in an equilateral triangle. A vertical stirrer 107 is horizontal for rotation about a vertical axis Placed level at the bottom of the tank 103 and is driven by a motor 108 so that the solids in the tank 103 remain in suspension. The tank has a lid 109 with a jacketed or covered opening 110 (not shown), through the powder by means of a powder feed device 111 can be fed into the tank 103.

Die Pulvereinspeisungseinrichtung 111 besteht aus einem Aufzug 112 mit einem Gestell 113» die zum Anheben einer Trommel mit aktivem Material entlang einer kreisförmigen Bahn dienen, worauf das Einschütten in den Tank in Position 115 erfolgt, wie. The powder feeding device 111 consists of an elevator 112 with a frame 113 »which are used to lift a drum with active material along a circular path, whereupon it is poured into the tank in position 115, as.

6 0 98 1-87 0 9 9*86 0 98 1 - 87 0 9 9 * 8

durch die unterbrochenen Linien in Figur 14 dargestellt. Die Einrichtung 11 befindet sich in einer Verkleidung 116, wie durch die unterbrochenen Linien in Figur 14 angegeben. Der Tank 103 wird mit Hilfe eines Schwimmerhahns bzw. -ventile 117 mit Wasser nachgefüllt.represented by the broken lines in FIG. The device 11 is located in a casing 116, such as indicated by the broken lines in FIG. The tank 103 is opened with the aid of a float tap or valves 117 refilled with water.

Die bevorzugte Ausf ührungsform der Füllvorrichtung der Figuren 10 bis 12 ist der in den Figuren 1 bis 5 gezeigten Vorrichtung sehr ähnlich; für die gleichen Teile werden die gleichen Bezugszahlen verwendet.The preferred embodiment of the filling device of the figures 10 to 12 is very similar to the device shown in FIGS. 1 to 5; for the same parts will be the same Reference numbers used.

Der Schlammtank ist mit einem Rührer 11 ausgerüstet, der sich am Boden des Tanks befindet und über ein Schaltgetriebe 131 durch einen Motor 13 mit regelbarer Geschwindigkeit angetrieben wird. Eine vertikale Speiseleitung 15 mit einem Filter 140 am unteren Ende führt von einem Punkt unmittelbar oberhalb des Rührere n zur Einlaßöffnung einer Förderpumpe 16 (Monopump), die von einem Motor 18 mit regelbarer Geschwindigkeit angetrieben wird.The sludge tank is equipped with a stirrer 11, which located at the bottom of the tank and driven via a gearbox 131 by a motor 13 with adjustable speed will. A vertical feed line 15 with a filter 140 at the lower end leads from a point immediately above the Stirrer n to the inlet opening of a feed pump 16 (monopump), which is driven by a motor 18 with adjustable speed.

Der Auslaß 132 der Pumpe 16 ist mit einer gewöhnlichen Zuleitung 133 verbunden, die nach einem Einlaßventilpaar 134 und 135 zu einem Füll-Verteilerpaar 136 und 137 bis zu einer Umwälzleitung 138 führt, die nach unten bis zu dem Schlammtank 10 reicht.The outlet 132 of the pump 16 is connected to an ordinary supply line 133 which, after a pair of inlet valves 134 and 135 to a pair of filling manifolds 136 and 137 to a circulation line 138 leads, which extends down to the mud tank 10.

Das Ventil 134 steht unter Kontrolle eines pneumatischen Zylinders 141 mit Kurbel bzw. Hebel 142 und ist so angeordnet, daß es stets geöffnet bezüglich des Verteilers oder des Nebenstroms ist. Das Ventil 135 ist ähnlich angeordnet. Dieses Ventil 135 befindet sich unter der Kontrolle eines ähnlichen Zylinders 143 mit Kurbel bzw. Hebel 144.The valve 134 is under the control of a pneumatic cylinder 141 with crank or lever 142 and is arranged so that it is always open with respect to the distributor or the bypass flow. The valve 135 is similarly arranged. This valve 135 is under the control of a similar cylinder 143 with a crank or lever 144.

Die Ventile 134 und 135 versorgen die Verteiler 136 und 137 über die Leitungen 146 und 147, die von den Ventilen so zu den Verteilern führen, daß jegliches Absitzen in diesen Leitungen im Bereich der Ventile 134 und 135 stattfindet, so daß das Abgesetzte leicht ausgespült werden kann. Die Druckmesser I48 Valves 134 and 135 supply manifolds 136 and 137 via lines 146 and 147 which lead from the valves to the manifolds so that any settling in these lines takes place in the area of the valves 134 and 135 so that the sediment can be easily flushed out. The pressure gauges I48

609818/09 9^8609818/09 9 ^ 8

und 149 befinden sich in den Leitungen 146 und 147 und sind so mit Druckabschalteinrichtungen verbunden, daß sobald der Druck in der Leitung 146 oder 147 den vorbestimmten Wert erreicht, der beliebig festgelegt werden kann, der Zylinder 141 oder 143 automatisch betätigt wird, der Ausstoß von der Pumpe in den Nebenstrom geleitet und über die Leitungen 133 und 138 zum Tank 10 zurückgeleitet wird.and 149 are located in lines 146 and 147 and are connected to pressure cut-off devices so that as soon as the pressure reaches the predetermined value in line 146 or 147, which can be determined as desired, the cylinder 141 or 143 is automatically actuated, the output from the pump is directed into the bypass flow and via the lines 133 and 138 to the Tank 10 is returned.

Die Zylinder I41 und 143 befinden sich weiterhin unter Kontrolle von Schaltern, die durch eine Pforte 150 betätigt werden (obwohl dies gegebenenfalls auch umgangen werden kann). Wenn die Pforte über einen Verteiler, zum Beispiel 151 in Figur 12, geschlossen wird, schaltet sie das Ventil 134 von Nebenstrom auf Speisung, so daß der Schlamm zu dem Verteiler 136 transportiert wird. Wenn der Druck ansteigt und unterbricht, kann die Pforte zur anderen Seite geschwenkt werden, um das Ventil 143 für den anderen Füll-Verteiler 137 zu betätigen.Cylinders I41 and 143 are still under control switches operated by gate 150 (although this can be bypassed if necessary). If the gate has a distributor, for example 151 in Figure 12, is closed, it switches the valve 134 from bypass flow to supply, so that the sludge to the distributor 136 is transported. When the pressure rises and breaks, the gate can be swiveled to the other side to avoid the Actuate valve 143 for the other filling manifold 137.

Die Füll-Verteiler I36 und 137 sind mit unteren Backen 152 verbunden, von denen in Figur 10 nur einer dargestellt ist. Die Verteiler und der untere Backen sind auf einer Rückwand 155 montiert (siehe Figur 11), die, abweichend von der Vertikalen etwas nach hinten geneigt ist, so daß die Einführung der Platten in die Backen erleichtert und ein Herausfallen der Platten, vor dem Schließen der Backen vermieden wird.The fill manifolds I36 and 137 are connected to lower jaws 152, only one of which is shown in FIG. The manifolds and lower jaw are on a rear wall 155 mounted (see Figure 11), which, deviating from the vertical is slightly inclined backwards, so that the introduction of the plates into the jaws and prevents the plates from falling out before the jaws are closed.

Die Füll-Verteiler sind im einzelnen in den Figuren 18 und 19 dargestellt.The filling manifolds are shown in detail in FIGS. 18 and 19 shown.

In den Figuren 15 bis 17 bestehen die Verteiler aus einem Verteilerkörper 160 der mit der Montageplatte 155 verschraubt ist und einen rechtwinkligen, horizontalen Schlammverteilungshohl— raum 161 bildet, der von hinten durch eine Zentralöffnung 162 gespeist wird, die mit der Leitung I46 oder 147 verbunden ist. Inmitten der oberen Fläche des Hohlraums 161 befindet sich eine Öffnung 163, in der der Druckmesser I48 oder 149 angeordnet ist.In FIGS. 15 to 17 the distributors consist of a distributor body 160 which is screwed to the mounting plate 155 and has a right-angled, horizontal sludge distribution hollow Forms space 161, which is fed from the rear through a central opening 162 which is connected to the line 146 or 147. In the middle of the upper surface of the cavity 161 is an opening 163 in which the pressure gauge I48 or 149 is arranged is.

609818/099$609818/099 $

Eine Reihe von Düsen 167 erstreckt sich von der Bodenfläche des Hohlraums 161 aus dem Körper 160 heraus, und über diese kurzen Düsen wird das Mantelrohr gezogen und angeklammert. Das Anklammern erfolgt durch eine bewegliche Vorderbackenfläche 170, die mittels vertikaler Schrauben 171 an dem Körper 160 befestigt ist. Die innere Fläche des Backens 170 wird von einem Rahmen getragen, der aus einer Reihe abgerundeter Zähne, wie in Figur 5t besteht. Die Zähne sind jedoch abgeschrägt, wie in Figur 17 durch die Bezugszahl 172 angegeben.A series of nozzles 167 extend out from and over the bottom surface of cavity 161 in body 160 short nozzles, the jacket pipe is pulled and clipped on. Clamping is carried out by a movable front jaw surface 170, which is attached to the body 160 by means of vertical screws 171. The inner surface of the jaw 170 is supported by a frame worn, which consists of a series of rounded teeth, as in Figure 5t. However, the teeth are beveled, as in figure 17 indicated by the reference number 172.

Der Vorderbacken 170 wirkt mit einem beweglichen Hinterbacken 175 zusammen, und die zwei Backen werden durch ein Paar pneumatischer Zylinder 176 betätigt, die auf Kolben 177 montiert sind, die ihrerseits an dem Vorderbacken 170 befestigt sind.The toe 170 cooperates with a movable heel 175 and the two jaws are actuated by a pair of pneumatic cylinders 176 mounted on pistons 177 which in turn are attached to the toe 170.

Die Zylinder 176 sind an dem Hinterbacken 175 befestigt. Erfolgt somit ihre Betätigung zum Ausfahren der Kolben 177, so fahren sie die Backenseite 175 nach hinten gegen die Montageplatte 155 und gleichzeitig den Vorderbacken nach vorne. Das Ausmaß dieser Verschiebung kann mittels einstellbarer Anschläge 178 geregelt werden. Der Backen 175 besitzt eine abgerundete, gezahnte Oberkante I80, die die hintere Kante des Gewebes bzw. Vlieses an die Düsen 167 klammert, und diese Kante I80 ist ebenfalls leicht abgeschrägt, wie aus Figur 17 ersichtlich. Der Backen 175 besitzt auch einen gerillten Rand I8I, um die Halterung der Platte im Backen zu erleichtern. Somit kann die Platte auf dem Rand I8I in den richtigen Rillen gehalten und dann nach oben in den Backen geschoben werden.The cylinders 176 are attached to the heel 175. If it is operated to extend the piston 177, then so move the jaw side 175 backwards against the mounting plate 155 and at the same time move the front jaw forward. That The extent of this shift can be regulated by means of adjustable stops 178. The jaw 175 has a rounded, serrated upper edge I80, which clings the rear edge of the fabric or fleece to the nozzles 167, and this edge is I80 also beveled slightly, as can be seen from FIG. The jaw 175 also has a grooved edge I8I around the To facilitate holding the plate in the jaw. Thus, the plate can be held in the correct grooves on the edge 18I and then pushed up into the jaws.

In den Figuren 18 und 19 besteht der untere Backen 152 aus einem rückseitigen Rahmen 190, der mit der Montageplatte 155 verschraubt, jedoch hiervon durch einen Abstandhalter 191 getrennt ist, so daß Flüssigkeit, die von einer im Backen befindlichen Platte austritt, nach hinten abfließen kann. Ein Seitenflanschpaar 192 ist mit dem rückseitigen Rahmen 190 verschraubt, und ein Vorderrahmen 193 ist durch Drehzapfen 194 schwenkbar In FIGS. 18 and 19, the lower jaw 152 consists of a rear frame 190 which is screwed to the mounting plate 155, but is separated therefrom by a spacer 191 so that liquid escaping from a plate in the jaw can flow off to the rear . A pair of side flanges 192 are bolted to the rear frame 190 and a front frame 193 is pivotable by pivot pins 194

60 98.18/099$60 $ 98.18 / 099

mit diesen Flanschen verbunden. Weiterhin trägt mindestens einer dieser Plansche einen Anschlag 195» um eine größere Bewegung des Frontrahmens 193 als 90 Grad, ausgehend von der geschlossenen Position, zu verhindern. Der Frontrahmen wird durch eine Endlagenfedersperre in geschlossener oder offener Position gehalten, wobei eine Feder 197 von jeder Seite des Backens von einem Stift 198 am Vorderrahmen zu einem Stift 199 des rückseitigen Rahmens führt.connected to these flanges. Furthermore, at least one of these splashes carries a stop 195 »for a larger movement of the front frame 193 as 90 degrees, starting from the closed Position to prevent. The front frame is locked in the closed or open position by an end position spring lock with a spring 197 on each side of the jaw from a pin 198 on the front frame to a pin 199 on the rear Framework leads.

Die äußere Oberkante des Vorderrahmens besitzt einen Handgriff 200. Die gegenüberliegenden inneren Oberkanten des rückwärtigen Rahmens 190 und des Vorderrahmens 193 besitzen aufeinander abgestimmte rund-gezahnte Backen 202 und 203, die beide abgeschrägte obere Innenkanten besitzen, wie in 204 und 205 angedeutet. Die Backen sind so bemessen, daß das Gewebe bzw. Vlies des Mantelrohrs fest gegen die verbreiterten Schultern der Btromleitenden Seelen gepreßt wird.The outer top edge of the front frame has a handle 200. The opposite inner top edges of the rear Frame 190 and the front frame 193 have coordinated round-toothed jaws 202 and 203, both of which have beveled upper inner edges, as indicated in 204 and 205. The jaws are dimensioned so that the tissue or Fleece of the jacket tube is pressed firmly against the widened shoulders of the Btromleitenden souls.

Ein horizontaler Stab bzw. Vorsprung 208 erstreckt sich unterhalb des Backens 203 nach außen und dient zur Stützung des Führungsstabes einer Platte. Er besitzt weiterhin eine Ausnehmung, durch die die Fahne der Platte hindurchpaßt.A horizontal rod or protrusion 208 extends outwardly below the jaw 203 and serves to support the guide rod a plate. It also has a recess through which the flag of the plate fits.

Jede Satellit-Füllvorrichtung ist mit einer Werkbank 220 und einem Aufnahmebecken in Nachbarschaft zum Tank 10 ausgerüstet. Ein Teil der Werkbank 220 ist auf der rechten Seite des Tanks in Figur 10 zu sehen. Hierdurch wird eine Fläche zur Verfügung gestellt, wo das Arbeitspersonal einen Bodenstab in das offene Ende jeder Platte einsetzen kann, zum Beispiel einen konventionellen Stopfen aus Kunststoff, zum Beispiel Polyäthylen, der auf die Enden der Seelen aufgehämmert wird. Weiterhin kann eine Waage vorgesehen sein, um eine Überprüfung des Füllgewichts der Platten durch das Arbeitspersonal zu ermöglichen.Each satellite filler comes with a workbench 220 and equipped with a receiving basin in the vicinity of the tank 10. Part of the workbench 220 is on the right side of the tank can be seen in Figure 10. This provides an area where the workforce can insert a floor stick into the open End of each plate can insert, for example a conventional stopper made of plastic, for example polyethylene, the is hammered on the ends of souls. Furthermore, a Scales may be provided in order to enable the working personnel to check the filling weight of the plates.

Eine Pumpe (Monopump) 230 (nicht dargestellt) ist unter der Werkbank in der Zuleitung 101, die vom Tank 103 zum Tank 10 führt, vorgesehen. Die Pumpleistung ist so ausgelegt, daß etwa.A pump (monopump) 230 (not shown) is under the Workbench in the supply line 101, which leads from the tank 103 to the tank 10, is provided. The pump power is designed so that about.

609818/0998609818/0998

45 Liter (10 Gallonen) Schlamm pro Minute in den Tank 10 gepumpt werden, der ein Fassungsvermögen von etwa 135 Liter besitzt. Bei der Rückleitung 102 handelt es sich um eine Schwerkraftleitung, und die Füllvorrichtung 130 wird deshalb beim Betrieb etwa 30 cm über Erdniveau angehoben. Gegebenenfalls kann jedoch die Rückführung auch durch Pumpen erfolgen.45 liters (10 gallons) of mud per minute can be pumped into tank 10, which has a capacity of approximately 135 liters. The return line 102 is a gravity line and the filler 130 is therefore in operation Raised about 30 cm above ground level. If necessary, can however, the recirculation can also be done by pumping.

Gegebenenfalls kann ein größerer Tank, zum Beispiel mit 225 Liter Fassungsvermögen, verwendet werden. Der Schlamm im Tank 10 wird somit vorzugsweise alle 5 bis 15 Minuten, zum Beispiel alle 10 Minuten ,erneuert.If necessary, a larger tank, for example with a capacity of 225 liters, can be used. The sludge in the tank 10 is thus preferably renewed every 5 to 15 minutes, for example every 10 minutes.

Die Verwendung der Vorrichtung ist nachfolgend beschrieben.The use of the device is described below.

Der Schlamm wird im Tank 103 mit der gewünschten Zusammensetzung aufbereitet und dann kontinuierlich über die Leitung 101 durch die Pumpe 230 in die Satellit-Tanks 10 gepumpt. Von dort erfolgt die Umwälzung über eine Überfließ-Leitungsanordnung 231» die mit der Rückleitung 102 verbunden ist.The sludge is prepared in the tank 103 with the desired composition and then continuously via the line 101 pumped into satellite tanks 10 by pump 230. From there the circulation takes place via an overflow line arrangement 231 » which is connected to the return line 102.

Das Schlammgewicht im Tank 103 wird kontinuierlich oder periodisch durch die Kraftmeßzelle 105 gemessen, und wenn ein Abfall auf einen festgesetzten Wert eingetreten ist, wird ein Warnsignal abgegeben.The sludge weight in the tank 103 becomes continuous or periodic is measured by the load cell 105 and when there has been a drop to a set value, a warning signal is given submitted.

Der Schlamm in den Tanks 10 wird durch die Pumpe 16 kontinuierlich gemischt und durch den Kreislauf, Leitung 15» Pumpe 16, Leitung 132, Ventil 134 im Nebenstrom, Ventil 135 im Nebenstrom und Leitung 133 gepumpt. The sludge in the tanks 10 is continuously mixed by the pump 16 and pumped through the circuit, line 15 »pump 16, line 132, valve 134 in the bypass flow, valve 135 in the bypass flow and line 133.

609818/0998609818/0998

Eine Platte aus Materialröhrchen, die auf den stromleitenden Seelen angeordnet sind und für die verwendete obere Klammer und untere Klammer geeignete Abmessungen besitzen, wird in einen Füll-Verteiler, z.B. 136, eingesetzt. Anschließend werden die obere Klammer und die untere Klammer geschlossen. Hierauf wird die Pforte 150 geschlossen, und wenn die automatische Anordnung in Betrieb ist, stellt der Zylinder 141 das Ventil 134 so, daß die Pumpe 16 mit dem Füll-Verteiler 136 verbunden ist. Die Platte füllt sich, der Druck in dem Verteilerhohlraum 161 steigt an und löst bei Erreichen des festgelegten Wertes den Druckmesser 148 aus, der seinerseits den Zylinder 141 betätigt, der dann das Ventil 134 zurück auf Nebenstromsteilung stellt.A plate of material tubes that are placed on the conductive Souls are arranged and have suitable dimensions for the upper bracket and lower bracket used, is shown in a fill manifold such as 136 is used. Then be the upper bracket and the lower bracket closed. The gate 150 is then closed, and if the automatic one Arrangement is in operation, the cylinder 141 sets the valve 134 so that the pump 16 is connected to the fill manifold 136. The plate fills, the pressure in the distributor cavity 161 rises and, when the set value is reached, releases the Pressure gauge 148, which in turn actuates the cylinder 141, which then sets the valve 134 back to bypass flow division.

Sobald die Pforte 150 geschlossen ist, kann eine andere Platte in den Verteiler 137 eingesetzt werden. Somit kann, sobald die erste Platte gefüllt ist, die Füllung der nächsten Platte, entweder vor oder nach Entfernung der ersten Platte, begonnen werden. Der Zyklus kann dann so lange fortgesetzt werden, bis ein Nachfüllen beim Tank 103 erforderlich ist, und dies kann gegebenenfalls durch eine andere Betriebsanlage erfolgen. Once the gate 150 is closed, another plate can be inserted into the manifold 137. Thus, as soon as the first plate is filled, the filling of the next plate can be started, either before or after removal of the first plate. The cycle can then continue until tank 103 needs to be refilled, and this can be done by another facility if necessary.

609818/0 99 8609818/0 99 8

Am Ende einer Arbeitsperiode oder wenn die Füllstation ruhen soll» ist es zweckmäßig, den Schlamm aus dem Tank 10 in den Tank 103 zurückzupumpen, die Füllstation gründlich zu reinigen und die dazugehörigen Leitungen mit Wasser auszuspülen.At the end of a working period or when the filling station is to be shut down, it is advisable to pour the sludge from the tank 10 into the Pump back tank 103, thoroughly clean the filling station and rinse the associated lines with water.

Die Erfindung ist vorstehend mit Bezug auf d ie bevorzugte Ausführungsform beschrieben, bei der die Platten im wesentlichen in einer vertikalen Ebene angeordnet sind. Während diese vertikale Anordnung der Platten in den Figuren 1 bis 5 gezeigt ist, können in den Figuren 10 bis 19 und, wie in Figur 11 dargestellt, die Platten auch dann gut gefüllt werden, wenn sie um einen Winkel von etwa 5 Grad aus der Vertikalen abweichen.The invention has been described above with reference to the preferred embodiment described in which the plates are arranged substantially in a vertical plane. While this vertical Arrangement of the plates shown in Figures 1 to 5 can be shown in Figures 10 to 19 and, as shown in Figure 11, the plates are well filled even if they deviate from the vertical by an angle of about 5 degrees.

Sofern der gleichmäßige Aufbau eines Bettes aus aktivem Material von dem dem Einlaßende entgegengesetzten Ende möglich ist, wobei der Hohlraum zwischen der Seele und der Umhüllung auf beiden Seiten im wesentlichen gleichmäßig gefüllt wird, so daß die elektrischen Eigenschaften nicht beeinträchtigt werden, spielt der exakte Winkel der Plattenanordnung während der Filtrationsfüllung keine besondere Rolle.Provided the uniform structure of a bed made of active material from the end opposite the inlet end is possible, with the cavity between the core and the casing on both sides are filled essentially evenly, so that the electrical properties are not impaired, the exact angle of the plate arrangement during the filtration filling does not play a special role.

Es ist somit zwar zweckmäßig, die Platte möglichst vertikal auszurichten; es bleibt jedoch genügend Raum für Abweichungen. Hierbei variiert der tolerierbare Winkel nach Maßgabe der Länge und des Durchmessers der Platte und der Größe der Seelen bzw. Ableiterstifte. Auch beim Füllen eines sehr engen Ringspaltes sind keine erheblichen nachteiligen Einflüsse auf die Gleichmässigkeit der Füllung zu erwarten, solange der maximale horizontale Abstand von Seite zu Seite über das geneigte Mantelrohr hinweg nicht ein Vielfaches, zum Beispiel über das Zehnfache, der minimalen transversalen Abmessung des Mantelrohrs oder der Umhüllung beträgt.It is therefore useful to align the plate as vertically as possible; however, there is enough room for deviations. The tolerable angle varies depending on the length and diameter of the plate and the size of the cores or Conductor pins. Even when filling a very narrow annular gap, there are no significant adverse effects on the evenness of the infill can be expected as long as the maximum horizontal distance from side to side across the sloping casing pipe not a multiple, for example ten times, is the minimum transverse dimension of the jacket pipe or sheath.

Somit mag es im allgemeinen möglich sein, die Füllung der Mantelrohre vorzunehmen, wenn sie eine Neigung von bis zu 60 Grad zur Vertikalen besitzen, obwohl Neigungen bis zu nur 20 Grad zur Vertikalen wahrscheinlich zweckmäßiger sind«Thus it may generally be possible to fill the casing pipes if they are inclined up to 60 degrees from the vertical, although inclines up to only 20 degrees are probably more appropriate to the vertical "

609818/0998609818/0998

Die Erfindung erstreckt sich bezüglich des allgemeinen Erfindungsgedankens der Vorrichtung auf weitere zusätzliche Gesichtspunkte. The invention extends to further additional aspects with respect to the general inventive concept of the device.

In einer Ausführungsform sind mindestens zwei Füllstationen für jede Pumpe und jeden Schlammvorratstank vorgesehen, und die Verteiler werden durch eine gemeinsame Zuleitung gespeist, die vom Auslaß der Pumpe zum Umwälzventil führt. Weiterhin sind Ventileinrichtungen zur selektiven Verbindung jedes Verteilers mit der Zuleitung vorgesehen.In one embodiment, at least two filling stations are provided for each pump and each sludge storage tank, and the Distributors are fed by a common feed line that leads from the outlet of the pump to the circulation valve. Furthermore are Valve means are provided for selectively connecting each manifold to the supply line.

In einer anderen Ausführungsform enthält der obere Backen eine fixierte gezahnte Fläche und eine bewegliche, hiermit zusammenwirkende gezahnte Fläche, die so angeordnet ist, daß sie von der fixierten Fläche entfernt werden kann, während sie, durch pneumatische oder hydraulische Einrichtungen, hierzu parallel gehalten wird. Darüber hinaus sind zur Unterstützung des Flüssigkeitsflusses aus den Röhrchen mindestens eine, und vorzugsweise beide, der gegenüberliegenden Flächen der unteren Kante des oberen Backens oder der Führungskante des unteren Backens, oder vorzugsweise beider Backen, abgeschrägt.In another embodiment, the upper jaw includes a fixed toothed surface and a movable, cooperating therewith serrated surface which is arranged so that it can be removed from the fixed surface as it passes through pneumatic or hydraulic devices, this is held in parallel. They are also used to aid the flow of fluids of the tubes at least one, and preferably both, of the opposing faces of the lower edge of the upper jaw or the leading edge of the lower jaw, or preferably both jaws, beveled.

Die hintere Fläche des oberen Backens trägt vorzugsweise ein gerilltes bzw. geripptes Teil zur Erleichterung der Halterung einer Platte in dem Backen.The rear surface of the upper jaw preferably carries a grooved or ribbed portion for ease of retention a plate in the cheek.

In einer weiteren Ausführungsform besitzt der untere Backen eine Vorderbackenfläche, die nach unten schwenkbar mit einer hinteren Backenfläche verbunden ist, wobei Einstelleinrichtungen vorgesehen und so angeordnet sind, daß die Vorderplatte entweder in geschlossene Stellung oder voll geöffnete Stellung gebracht wird.In a further embodiment, the lower jaw has a front jaw surface that can be pivoted downwardly with a rear jaw surface is connected, wherein adjusting means are provided and arranged so that the front plate is brought into either the closed position or the fully open position.

Die Erfindung betrifft ferner eine Anlage zur Füllung von umhüllten Akkumulatorplatten, die eine zentrale Schlammaufbereitungsstation und mindestens eine Füllvorrichtung in Übereinstimmung mit vorstehender Beschreibung, sowie Einrichtungen für The invention also relates to a system for filling covered accumulator plates, which has a central sludge processing station and at least one filling device in accordance with the above description, as well as devices for

609818/0998609818/0998

die Schlammzufuhr aus der Zentralstation zu der Füllvorrichtung enthält.includes the supply of sludge from the central station to the filling device.

Die Einrichtungen zur Schlammzufuhr umfassen vorzugsweise Einrichtungen für die kontinuierliche Schlammzufuhr zu der oder jeder Füllvorrichtung und Rückführeinrichtungen zur Rückführung des Schlamms zu der Zentralstation, wodurch der Schlamm kontinuierlich umgewälzt werden kann.The devices for supplying sludge preferably comprise devices for the continuous supply of sludge to the or each filling device and return means for returning the sludge to the central station, whereby the sludge is continuous can be circulated.

Die Schlammaufbereitungsstation enthält vorzugsweise einen Tank, Wiegeeinrichtungen zur Bestimmung des Tankgewichts, Rühreinrichtungen, um den Schlamm in Suspension zu halten, sowie Einrichtungen für die Zufuhr von aktivem Material· und Flüssigkeiten. The sludge treatment station preferably contains a tank, weighing devices for determining the tank weight, stirring devices, to keep the sludge in suspension, as well as devices for the supply of active material and liquids.

Vorzugsweise handelt es sich bei der Wiegeeinrichtung um eine Kraftmeßdose, die unter dem Tank angebracht ist.The weighing device is preferably a load cell which is attached under the tank.

Bei der Rühreinrichtung handelt es sich vorzugsweise um einen Rührer bzw. ein Rührblatt, das sich am Boden des Tanks dreht. Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung der Anlage, wobei Schlamm kontinuierlich aus dem Zentralaufbereitungstank zu jeder Füllvorrichtung und zu dem Zentraltank zurück mit solcher Geschwindigkeit transportiert wird, daß der Inhalt des Schlammtanks der Füllvorrichtung zumindest stündlich, vorzugsweise mindestens jede halbe Stunde, insbesondere alle 5 bis 15 Minuten, ersetzt wird.The stirring device is preferably a stirrer or a stirring blade that rotates at the bottom of the tank. The invention further relates to the use of the plant, whereby sludge is continuously added from the central processing tank each filling device and back to the central tank is transported at such a speed that the contents of the sludge tank of the filling device are at least hourly, preferably is replaced at least every half hour, especially every 5 to 15 minutes.

In einer weiteren Ausführungsform (nicht dargestellt) werden die drei Füllvorrichtungen (die um die zentrale Schlamraaufbereitungsstation herum angeordnet sind) in einer geraden Linie angeordnet, wobei sich die Zentralstation entweder am Ende der Linie oder in der Linie zwischen benachbarten Füllvorrichtungen befindet. Bis zu sechs Füllvorrichtungen können aus einer einzigen Zentralstation mit Schlamm gespeist werden. Die Speiseleitung bzw. Zuleitung 101 und die Rückleitung 102 sind in diesem Fall beide mit einer Pumpe (zum Beispiel Monopump) ausgerüstet,In a further embodiment (not shown) the three filling devices (those around the central sludge processing station are arranged around) arranged in a straight line, with the central station either at the end of the Line or in the line between adjacent filling devices. Up to six filling devices can be made from a single one Central station to be fed with sludge. The feed line or supply line 101 and the return line 102 are in this If both are equipped with a pump (e.g. monopump),

609818/0998609818/0998

wobei es sich um Schläuche oder Rohre mit 25 mm lichtem Durchmesser handeln kann.these are hoses or pipes with an internal diameter of 25 mm can act.

Die Beispiele erläutern die Erfindung.The examples illustrate the invention.

In den Beispielen (und in der Beschreibung) dienen Rotationsflügelviskosimeter-Drehmomentwerte zur Charakterisierung von leicht gießbaren Schlämmen mit niedriger Viskosität. Bei den in den Tabellen IV, VII, X und XV angegebenen Werten handelt es sich um die abgelesenen Werte und nicht um die Drehmomentwerte, die zur Charakterisierung der bevorzugten Schlämme verwendet werden. Zur Umrechnung der abgelesenen Drehmomentwerte der Tabellen IV, VII, X und XV auf die zur Definition verwendeten Drehmomentwerte ist der Üntergrundwert von 0,55 g«m (0,004 lbs. ft) von den gemessenen Werten abzuziehen. In bestimmten Beispielen, z.B. in den Beispielen 2 und 24 in Tabelle IV,und in den Beispielen 17, 26, 34, 54, 55 und 56 in Tabelle XV besitzt der Schlamm den gleichen Viskositätswert, wie der Untergrundwert. Somit ist der gemessene bzw. abgelesene Drehmomentwert nicht größer als der Untergrundwert bei der durchgeführten Messung, und diese Schlämme erfüllen somit die bevorzugten Viskositätseigenschaften, d.h. sie besitzen einen Drehmomentwert von unter 0,83 m»g (0,006 lbs.ft).Rotary vane viscometer torque values are used in the examples (and in the description) for the characterization of easily pourable sludges with low viscosity. Both The values given in Tables IV, VII, X and XV are the read values and not the torque values, which are used to characterize the preferred slurries. For converting the torque values read from the tables IV, VII, X and XV on the torque values used for definition is the background value of 0.55 g «m (0.004 lbs. ft) to be deducted from the measured values. In certain examples, e.g., Examples 2 and 24 in Table IV, and in In Examples 17, 26, 34, 54, 55 and 56 in Table XV, the sludge has the same viscosity value as the background value. Thus, the measured or read torque value is not greater than the background value for the performed Measurement, and these slurries thus meet the preferred viscosity properties, i.e. they have a torque value less than 0.83 m »g (0.006 lbs.ft).

609818/0998609818/0998

Beispiel 1example 1

Dieses Beispiel beschreibt die Plattenherstellung unter Verwendung der in Figur 1 bis 5 gezeigten Vorrichtung.This example describes plate making using the device shown in Figures 1 to 5.

Es werden positive Platten mit jeweils 15 Mantelrohren von 22,9 cm Länge verwendet. Die Mantelrohre bestehen aus nicht-gewebten Polyäthylenterephthalatfasern. Die Herstellung ist wie folgt:There are positive plates with 15 casing pipes each 22.9 cm length used. The jacket pipes are made of non-woven Polyethylene terephthalate fibers. The production is as follows:

Eine dünne Lage (1,5 m breit) aus Fasern mit einer mittleren Länge von 11,4 cm wird nach der Krämpeltechnik hergestellt. Dann werden etwa 10 Lagen so aufeinandergelegt, daß ein endloses nicht-gewebtes Vlies (ebenfalls 1,5 m breit) entsteht.A thin layer (1.5 m wide) of fibers with a middle Length of 11.4 cm is made using the crimping technique. then About 10 layers are placed on top of one another in such a way that an endless non-woven fleece (also 1.5 m wide) is created.

Die Fasern erstrecken sich im allgemeinen in Längsrichtung in dem Vliesmaterial, das zickzackweise gefaltet wird, wenn es von einem Transportband, das in Längsrichtung des Vliesmaterials auf ein rechtwinklig hierzu laufendes Band zuläuft, abgenommen wird. Somit erstrecken sich die Fasern im wesentlichen quer zur Längsrichtung des Vliesmaterials, infolge der Laufrichtung des zweiten Bandes sind jedoch die Fasern in benachbarten Schichten entgegengesetzt in kleinem Winkel zur Querrichtung geneigt.The fibers generally extend longitudinally in the non-woven material, which is folded in a zigzag manner when it is moved by a conveyor belt running in the longitudinal direction of the non-woven material runs towards a tape running at right angles to this, is removed. Thus, the fibers extend substantially across the Longitudinal direction of the nonwoven material, however, due to the running direction of the second belt, the fibers are in adjacent layers inclined opposite at a small angle to the transverse direction.

Das erhaltene Material wird anschließend der Imprägnierung mit einem 50gewichtsprozentigen Polyacrylharzbindemittel unterworfen. Es besitzt eine Dicke von 0,5 bis 0,7 mm und wiegt 120 bis 160 g/cm .The material obtained is then subjected to impregnation with a 50 percent strength by weight polyacrylic resin binder. It is 0.5 to 0.7 mm thick and weighs 120 to 160 g / cm.

Dieses Material wird dann zu einer Mantelrohranordnung verarbeitet, indem man zwei Schichten des Materials durch eine Mehrfachnähmaschine laufen läßt, um die Schichten entlang von parallelen Linien (zum Beispiel im Abstand von etwa 25 mm) miteinander zuThis material is then processed into a casing pipe arrangement, by running two layers of the material through a multiple sewing machine to make the layers along parallel lines Lines (for example at a distance of about 25 mm) together

609818/0998609818/0998

verbinden. Hierbei entstehen in herkömmlicher Weise Taschen bzw. Röhrchen.associate. This creates pockets or tubes in a conventional manner.

Anschließend wird das Material in ein Phenolharz getaucht und dann getrocknet. Hierbei beträgt die Phenolharzaufnahme etwa 30 Prozent, bezogen auf das Trockengewicht des Vliesmaterials. Nach dem Schneiden des Materials auf Länge werden Dorne mit kreisförmigem Querschnitt von 7»3 mm Durchmesser zwischen die Stichreihen eingeführt, um die Taschen auszubilden. Das Material besitzt eine Luftdurchlässigkeit von 8,0 Liter/min/cm und eine Wasserdurchlässigkeit von 1,5 Liter/min/cm . Seine Struktur geht aus Figur 9 hervor.The material is then dipped into a phenolic resin and then dried. Here the phenolic resin absorption is approximately 30 percent, based on the dry weight of the fleece material. After cutting the material to length, mandrels are used circular cross-section of 7 »3 mm in diameter between the Rows of stitches introduced to form the pockets. The material has an air permeability of 8.0 liters / min / cm and a water permeability of 1.5 liters / min / cm. Its structure is shown in FIG. 9.

Figur 9 zeigt, daß dieses Vliesmaterial aus statistisch verworrenen einzelnen Fasern besteht. Die Fasern besitzen einen Durchmesser von etwa 25 pi wobei der Bereich im allgemeinen von 20 bis 50 μ geht. Die Lücken zwischen einzelnen Fasern besitzen im allgemeinen eine Größe von unter 250 u, meistens unter 100 u. Darüber hinaus besitzt das Material mit einer Dicke von 0,5 bis 0,7 mm eine dreidimensionale Struktur, die das Überlappen zahlreicher Einzelfasern bei beliebigem Durchgang, von einer Seite zur anderen, durch das Vliesmaterial erlaubt. Dieses Material besitzt eine ausgezeichnete Filterwirkung für die Zwecke der Erfindung. Während es den Durchgang, sowohl von Flüssigkeiten als auch von Feststoffen in röhrenförmiger Gestalt erlaubt, füllt es sich rasch mit aktivem Material, wenn dieses unter der Schwerkraft in die Röhrchen eingebracht oder eingegossen wird.FIG. 9 shows that this nonwoven material consists of randomly entangled individual fibers. The fibers have a diameter of about 25 microns, the range generally being from 20 to 50 microns . The gaps between individual fibers generally have a size of less than 250 u, mostly less than 100 u. In addition, the material with a thickness of 0.5 to 0.7 mm has a three-dimensional structure, which allows the overlapping of numerous individual fibers with any passage, from one side to the other, allowed by the fleece material. This material has an excellent filtering effect for the purposes of the invention. While it allows the passage of both liquids and solids in a tubular shape, it fills rapidly with active material when it is placed or poured into the tubes under gravity.

Die Messung der Luftdurchlässigkeit geschieht wie folgt: Eine Probe von 2,8 cm Durchmesser (6,16 cm effektive Querschnittsfläche) wird in Position angeklammert. Dann wird die Zeit gemessen, die für den Durchgang von 50 Liter trockenem Stickstoff durch die Probe bei 20 0C bei einer Druckdifferenz von 1,5 cm Wassersäule benötigt wird.The measurement of air permeability is done as follows: A sample 2.8 cm in diameter (6.16 cm effective cross-sectional area) is clamped in place. The time is then measured which is required for 50 liters of dry nitrogen to pass through the sample at 20 ° C. with a pressure difference of 1.5 cm water column.

Wegen der hohen Durchlässigkeit ist das Material der Messung mittels der Quecksilberporosimetrie oder des LuftdurchflussesBecause of the high permeability, the material is measured by means of mercury porosimetry or air flow

609818/0998609818/0998

- yf -- yf -

durch eine mit Alkohol gesättigte Probe nicht zugänglich.not accessible through a sample saturated with alcohol.

Man weiß jedoch, daß die Luftdurchlässigkeit ein gutes Maß für das Piltervermögen eines Materials ist. Die erfindungsgemäß geeigneten Materialien können somit durch Messung ihrer Luftdurch— lässigkeit charakterisiert werden.It is known, however, that air permeability is a good measure of a material's ability to pile up. The ones that are suitable according to the invention Materials can thus be characterized by measuring their air permeability.

Die Messung der Wasserdurchlässigkeit erfolgt so. .daß die ZeitThe measurement of the water permeability is carried out in this way . .that the time

mit 1 Liter volumenwith 1 liter volume

gemessen wird, die eine anfänglich 42 cm hohe Wassersäule/benötigt, um unter der Schwerkraft durch die Probe hindurchzufließen. is measured, which initially requires a 42 cm high water column /, to flow through the sample under gravity.

Nachdem man das untere Ende der Säule unter der Probe abgeschirmt hat, wird Wasser über der Probe eingespeist, und dann wird das untere Ende unter der Probe gegenüber der Atmosphäre geöffnet.After shielding the bottom of the column under the sample, water is fed over the sample, and then the lower end under the sample is opened to the atmosphere.

Der in Beispiel 1 verwendete Schlamm stellt ein Gemisch aus 1 Gewichtsteil grauem Bleioxid (mittlere Teilchengröße 20 ja) und 2 Gewichtsteilen rotem Bleioxid (mittlere Teilchengröße 5 bis 1Op.), vermischt mit Wasser in einem Gewichtsverhältnis von 1,5 : 1 (Hauptmenge Wasser) dar. The sludge used in Example 1 is a mixture of 1 part by weight of gray lead oxide (mean particle size 20 yes) and 2 parts by weight of red lead oxide (mean particle size 5 to 1Op.), Mixed with water in a weight ratio of 1.5 : 1 (main amount of water) represent.

Tank 10 enthält 150 kg Schlamm, der Rührer 11, 76,2 χ 3,8 cm, dreht sich mit 30 bis 70 U/min, um die Peststoffe in Suspension zu halten. Die Pumpe 16 wird so eingestellt, daß das Durchsatzvolumen 9,5 Liter/min, im allgemeinen 4 bis 10 Liter/min beträgt. Während der Umwälzung zeigt der Druckmesser 22 den Wert null an. Unter den gleichen Rühr- und Pumpbedingungen wird nun das Ventil 23 auf Füllstellung gebracht. Der Druckmesser 22 zeigt für eine Dauer von 5 Sekunden den Druck null, und einen Druck von 1,05 kg/cm nach einer weiteren Sekunde, wenn das Ventil 23 erneut auf Umwälzstellung gebracht wird. Das innere Volumen der Röhrchen beträgt 105 ml.Tank 10 holds 150 kg of sludge, the agitator 11, 76.2 χ 3.8 cm, rotates at 30 to 70 rpm to keep the pests in suspension. The pump 16 is set so that the throughput volume is 9.5 liters / min, generally 4 to 10 liters / min. During the circulation, the pressure gauge 22 shows the value zero. The valve 23 is now brought to the filling position under the same stirring and pumping conditions. The pressure gauge 22 shows the pressure zero for a period of 5 seconds and a pressure of 1.05 kg / cm after a further second when the valve 23 is brought to the circulation position again. The inner volume of the tubes is 105 ml.

609818/099«609818/099 «

-46 --46 -

Das durch die Platte transportierte Sohlammvolumen beträgt Oy8 Liter, das heißt das Verhältnis von Schlammvolumen zu innerem Plattenvolumen "beträgt 7»6 : 1.The volume of the soles transported through the plate is Oy8 liters, that is, the ratio of sludge volume to internal Disk volume "is 7» 6: 1.

Es wurde gefunden, daß Fließgeschwindigkeiten von unter 4 Liter/min ziemlich langsame Pullgeschwindigkeiten ergeben, wodurch die Produktivität des Verfahrens leidet. Bei Fließgeschwindigkeiten von über 13 Liter/min erhält man mit diesen bestimmten Zellen ziemlich niedrige Füllgewichte für die Platten.It has been found that flow rates of less than 4 liters / min result in rather slow pull speeds, which degrades the productivity of the process. At flow velocities of over 13 liters / min., with these specific cells, fairly low filling weights for the plates are obtained.

Während somit der Schlamm in die oberen Enden der Mantelrohre eingebracht wird, füllen sich diese von unten nach oben, wobei sich im Mantelrohr eine gleichmäßige Oxidschicht aufbaut und Wasser und etwas Oxid durch das Rohrmaterial, hauptsächlich in Höhe der oberen Fläche des aktiven Materials im Rohr, austritt. Es tritt jedoch auch Flüssigkeit über die gesamte Füllhöhe des Mantelrohrs aus, und es ist davon auszugehen, daß weitere Flüssigkeit über die gesamte Länge des Mantelrohrs ausgepreßt wird, sobald der Aufbau des Gegendrucks einsetzt.While the sludge is thus introduced into the upper ends of the casing pipes, these fill from the bottom to the top, with A uniform oxide layer builds up in the jacket pipe and water and some oxide through the pipe material, mainly in Height of the upper surface of the active material in the tube, exiting. However, liquid also occurs over the entire filling height of the Casing pipe, and it can be assumed that further liquid is pressed out over the entire length of the casing pipe, as soon as the counterpressure builds up.

Nach dem Trocknen werden die Platten gewogen. Das Plattengewicht beträgt 450 i 20 Gramm. Die Platten werden dann in herkömmlicher Weise einer Beize (Pickling) unterworfen.After drying, the plates are weighed. The panel weight is 450 ± 20 grams. The plates are then subjected in a conventional manner a pickling (pickling).

In der beschriebenen Weise werden zahlreiche Platten hergestellt. Einige werden auseinandergenommen und gewogen, wobei keine erhebliche Gewichtsabweichung zwischen dem oberen, mittleren und unteren Teil der Röhrchen besteht. Von anderen Platten werden die elektrischen Eigenschaften gemessen und mit aus dem gleichen aktiven Material nach dem Pulverrüttelverfahren hergestellten Platten verglichen. Diese Vergleichsplatten werden nachfolgend als Standardplatten bezeichnet.Numerous panels are made in the manner described. Some are taken apart and weighed, taking there is no significant difference in weight between the top, middle, and bottom of the tubes. From other panels the electrical properties are measured and made from the same active material using the powder vibration method produced panels compared. These comparison plates are hereinafter referred to as standard plates.

Die erfindungsgemäß hergestellten Platten besitzen im wesentlichen die gleiche Entladungsdauer beim ersten und auch beim zehnten Entladen nach einem Standard-Ladungs/Entladungs-Verfah- ren, wie die Standardplatten.The plates produced according to the invention have essentially the same discharge duration for the first and also for the tenth discharge according to a standard charge / discharge process as the standard plates.

609818/0998609818/0998

Es können Flatten mit unterschiedlichem innerem Mantelrohrvolumen im Bereich von 50 bis 250 ml leicht gefüllt werden.Flatten with different inner jacket tube volumes in the range of 50 to 250 ml can easily be filled.

Wie vorstehend dargelegt, wurde gefunden, daß der Verdichtungsgrad und somit das gesamte Trockenfüllgewicht der Mantelrohre durch Steuerung des Drucks geregelt werden kann, den man nach Beendigung der Füllperiode aufbauen läßt.As stated above, it was found that the degree of compaction and thus the total dry filling weight of the jacket pipes can be regulated by controlling the pressure, which one after Can build up completion of the filling period.

Unter Verwendung des gleichen Schlamms und der gleichen Röhrchen, wie vorstehend beschrieben, wurde gefunden, daß man bei einem Ansteigenlassen des Drucks bis auf nur 0,35 oder 0,49 kg/cm das Gewicht 420 Gramm - 5 $ beträgt. läßt man den Druck bis auf 1,05 kg/cm ansteigen, so beträgt das Gewicht 450 Gramm - 5 $» und bei einem Druckanstieg bis auf 2,45 kg/cm beträgt das Gewicht 500 Gramm ί 5 ^Using the same slurry and tubes as described above, it was found that increasing the pressure to as little as 0.35 or 0.49 kg / cm the weight is 420 grams - $ 5. let the If the pressure rises to 1.05 kg / cm, the weight is 450 grams - $ 5 »and with a pressure increase of up to 2.45 kg / cm the weight is 500 grams ί 5 ^

In sämtlichen Fällen sind die Röhrchen, ohne Schichtung, gleichmäßig gefüllt.In all cases the tubes are filled evenly without stratification.

Bei einem Füllgewicht von 450 Gramm besitzt das aktive Material in den Röhrchen eine Dichte von 4,3 Gramm/ml.With a filling weight of 450 grams, the active material in the tubes has a density of 4.3 grams / ml.

Dieses Beispiel wird unter Verwendung einer Paste, die 3 Teile Oxid auf 1 Teil Wasser enthält (das Gemisch besitzt eine Dichte von 3»5 g/ml),wiederholt. Dieses Material wird im wesentlichen in die Röhrchen hineingepreßt, die sich in weniger als 1 Sekunde füllen. Hierbei tritt keine erhebliche Flüssigkeitsmenge durch die Röhrchen aus. Bei der Untersuchung zeigt sich, daß die erhaltenen Platten eine erhebliche Schichtung bezüglich der Dichte in den Röhrchen aufweisen.This example is carried out using a paste containing 3 parts of oxide per 1 part of water (the mixture has a density of of 3 »5 g / ml), repeated. This material is essentially squeezed into the tubes, which fill in less than 1 second. No significant amount of liquid occurs here through the tubes. The investigation shows that the panels obtained have a considerable stratification with respect to the Have density in the tubes.

Beispiele 2 bis 27Examples 2 to 27

Diese Beispiele werden gemäß Beispiel 1 unter Anwendung der in den Figuren 1 bis 5 beschriebenen Vorrichtung durchgeführt.These examples are carried out according to Example 1 using the device described in FIGS. 1 to 5.

609818/09 9*8609818/09 9 * 8

Die Herstellung der Mantelrohre erfolgt gemäß Beispiel 1, wobei jedoch die Länge 36,9 (anstelle von 22,9) cm beträgt.The casing pipes are produced according to Example 1, but the length is 36.9 (instead of 22.9) cm.

Diese nicht-gewebten Röhrchen des Beispiels 1 werden für bestimmte Beispiele verwendet. Hierauf ist in den nachfolgenden Tabellen I A und I B, sowie II A und II B durch die Buchstaben NW hingewiesen. Darüber hinaus finden zwei weitere Rohrmaterialien Verwendung. These non-woven tubes of Example 1 are used for certain Examples used. This is followed by the letters I A and I B, and II A and II B in the following tables NW pointed out. In addition, two other pipe materials are used.

Bei dem einen handelt es sich um ein spinngewebtes Material (in den nachfolgenden Tabellen I A und I B sowie II A und II B mit den Buchstaben SW bezeichnet), das eine Luftdurchlässigkeit (siehe Beispiel 1) von 6,0 Liter/cm /min besitzt.. Es enthält 17 Schußfäden/cm und 22 Kettfäden/cm. Die Kettfäden besitzen einen Durchmesser von etwa 250 p, und die Schußfäden einen Durchmesser von etwa 375 p. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, daß die Lücken zwischen benachbarten Kettfäden und benachbarten Schußfäden maximal etwa 250 χ 250 ρ betragen. Diese Lücken werden jedoch von zahlreichen losen Pasern durchkreuzt, die aus den Fäden herausragen. Auf diese Weise wird das Filtervermögen des Materials stark verbessert.One is a spun-woven material (in Tables I A and I B and II A and II B below denotes the letter SW), which has an air permeability (see Example 1) of 6.0 liters / cm / min .. It contains 17 wefts / cm and 22 warps / cm. Own the warp threads a diameter of about 250 p, and the weft threads a diameter of about 375 p. The microscopic examination shows that the gaps between adjacent warp threads and adjacent weft threads amount to a maximum of about 250 χ 250 ρ. These However, gaps are crossed by numerous loose strands protruding from the threads. In this way the filtering capacity becomes of the material greatly improved.

Bei dem zweiten Material handelt es sich um ein gewebtes Material (in den nachfolgenden Tabellen I A und I B sowie II A und II B mit dem Buchstaben W bezeichnet), das eine. Luftdurchlässigkeit (siehe Beispiel 1) von 15,2 Liter/cm /min besitzt.The second material is a woven material (in Tables I A and I B and II A and II B denoted by the letter W), the one. Air permeability (see Example 1) of 15.2 liters / cm / min.

Es enthält 18 Schußfäden/cm und 22 Kettfäden/cm. Die Kett- und Schußfäden besitzen etwa 250 μ Durchmesser. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, daß die Lücken zwischen benachbarten Kettfäden und benachbarten Schußfäden etwa 250 χ 250 ρ betragen und nicht von Fasern durchkreuzt bzw. unterteilt werden, die von den Fäden abstehen. Das Filtervermögen dieses Materials ist so mit wesentlich geringer als das des spinngewebten Materials.It contains 18 weft threads / cm and 22 warp threads / cm. The warp and weft threads have a diameter of about 250 μ. The microscopic examination shows that the gaps between neighboring warp threads and neighboring weft threads are about 250 χ 250 ρ and are not crossed or divided by fibers that protrude from the threads. The filtering capacity of this material is so with substantially less than that of the spin-woven material.

Die verwendeten Massen sind in den Tabellen I A und I B sowie II A und II B angegeben. The masses used are given in Tables IA and IB and II A and II B.

609818/09 9-8609818/09 9-8

Der Schlamm wird aus Gemischen von grauem Bleioxid (mittlere Teilchengröße 20 μ) und rotem Bleioxid (mittlere Teilchengröße 5 bis 10 p.) hergestellt, die in verschiedenen Gewichtsverhältnissen mit Wasser (Hauptmenge) vermischt werden.The sludge is made from mixtures of gray lead oxide (mean particle size 20 μ) and red lead oxide (mean particle size 5 to 10 p.), Which are mixed with water (main amount) in various weight ratios.

Von den Peststoffteilchen des Schlamms besitzen weniger als 1 Gewichtsprozent eine Größe von über 200 u, weniger als 1 Gewichtsprozent eine Größe von unter 0,001 u, und 95 Gewichtsprozent eine Größe von unter 50 p. Die Bestimmung dieser Teilchengrößen erfolgt mittels Siebanalyse.Of the pesticide particles in the sludge, less than 1 percent by weight a size greater than 200 microns, less than 1 percent by weight a size of less than 0.001 u, and 95 percent by weight a size of less than 50 p. The determination of these particle sizes takes place by means of sieve analysis.

Der Tank 10 enthält 150 kg Schlamm, der Rührer, 76,2 χ 3,8 cm, dreht sich mit 30 bis 70 U/min, um die Feststoffe· in Suspension zu halten. Die Pumpe 16 wird so eingestellt, daß die in den Tabellen I A und II A angegebenen Durchsatzvolumina erreicht werden. Während der Umwälzung zeigt der Druckmesser 22 einen Wert von null an. Unter Anwendung der gleichen Rühr- und Pumpbedingungen wird das Ventil 23 auf Füllstellung geschaltet. Die Zeitdauer, während der der Druckmesser 22 den Druck null anzeigt, wird vermerkt, und die Gesamtzeit, nach der das Ventil 23 erneut auf Umwälzstellung geschaltet wird und der Höchstdruck werden ebenfalls vermerkt. Die Ergebnisse sind in den Tabellen I A und II A angegeben. Das gesamte innere freie Volumen der Mantelrohre beträgt 170 ml.The tank 10 contains 150 kg of sludge, the stirrer, 76.2 χ 3.8 cm, rotates at 30 to 70 rpm to keep the solids in suspension. The pump 16 is set so that the in the tables I A and II A specified throughput volumes can be achieved. During the circulation, the pressure gauge 22 shows a value from zero. Using the same stirring and pumping conditions, the valve 23 is switched to the filling position. The length of time during which the pressure gauge 22 shows the pressure zero, is noted, and the total time after which the valve 23 again is switched to circulation position and the maximum pressure are also noted. The results are in Tables I A and II A indicated. The total internal free volume of the jacket pipes is 170 ml.

In Tabelle III sind die Ergebnisse einiger Beispiele bezüglich der Schichtung der Füllung und der Messungen der Porosität des aktiven Materials angegeben.In Table III are the results of some examples relating to the stratification of the filling and the measurements of the porosity of the active material.

In den Tabellen I bis III betrifft das Beispiel 7 das gewebte Röhrchen W. Die Beispiele 6, 9, 12, 15, 16, 19, 22 und 23 betreffen das spinngewebte Röhrchen SW, und die verbleibenden Beispiele das nicht-gewebte Röhrchen NW. Die Füllung der Röhrchen in allen Beispielen erfolgt in gleicher Weise wie in Beispiel 1 beschrieben, das heißt die Feststoffe werden herausgefiltert und das Niveau der Feststoffe steigt allmählich in den Röhrchen an, wobei die Hauptmenge der Flüssigkeit aus denIn Tables I to III, Example 7 relates to woven tube W. Examples 6, 9, 12, 15, 16, 19, 22 and 23 relate to the spun-woven tube SW, and the remaining examples the non-woven tube NW. The filling of the tubes in all the examples it is carried out in the same way as described in example 1, that is, the solids are filtered out and the level of solids gradually rises in the tubes, with most of the liquid coming out of the

609818/0993609818/0993

Röhrchen in Höhe des Feststoffniveaus austritt, das beständig nach oben wandert.Tubes at the level of the solids level emerges, which is resistant migrates upwards.

6 0 9 8 1 8 / 0 9 9l86 0 9 8 1 8/0 9 9 l 8

Tabelle I ATable I A

O CD COO CD CO

Bei
spiel
at
game
GrauGray Fest
stoff
Fixed
material
Sulfa
tie
Sulfa
tie
Röhr
chen-
Tube
small
NWNW Pumpge-
schwin—
Pumped
Schwin—
Pump
volu
Pump
volu
Zeit bis
zum Be
time to
to be
Berechnetes
Pumpvolumen
Calculated
Pumping volume
Gesamtzeit
bis zum
total time
until
Dauer
der
duration
the
1919th 23272327 3535 1616 Druck beim
Schließen
Pressure at
Conclude
25466882546688
Flüs
sig
keit
River
sig
speed
rung des typ
grauen
Oxids
tion of the typ
gray
Oxide
ηη digkeitage men
ml/
see
men
ml /
lake
ginn des
Druck
aufbaus,
see
start of
pressure
construction,
lake
bis zum Be
ginn des
Druckauf
baus
ml
until the Be
start of
Press
construction
ml
Ende des
Druckan
stiegs,
t2
see
end of
Pressure
rose,
t 2
lake
Druck
anwen
dung
t2- U1
see
pressure
to whom
manure
t 2 - U 1
lake
1717th 20822082 3030th 1313th des Ventils,
Überdruck
kg/cm
of the valve,
Overpressure
kg / cm
22 33:6733:67 1,49:11.49: 1 OO ttdd OO 3333 - - 2020th -- 2323 28172817 3333 1010 0,560.56 33 ηη 1,46:11.46: 1 OO ηη OO ttdd 2323 759759 3131 88th 1616 19601960 2424 88th 1,611.61 44th "" 1,44:11.44: 1 OO SWSW 4040 122,5122.5 - -- 77th -- 5050 61256125 6565 1515th 0,280.28 VJlVJl ηη 1,42:11.42: 1 OO WW. ηη ηη 88th 980980 1212th 44th 2727 33073307 4545 2222nd 2,82.8 66th ηη 1,37:11.37: 1 OO NWNW ttdd NN 3030th 36753675 4040 1010 6565 79627962 110110 4545 1,41.4 77th ηη 1,35:11.35: 1 OO SWSW ηη keine Füllung, da Feststoffe nicht aus dem
Schlamm herauseefiltert
no filling, as solids are not from the
Mud filtered out
--
88th ttdd 0,89:10.89: 1 OO NWNW ππ 122,5122.5 JZ
2,45 C^
JZ
2.45 C ^
99 ηη 0,87:10.87: 1 OO NWNW ftft NN 2,12.1 1010 ηη 0,36:10.36: 1 OO SWSW ttdd ηη 2,82.8 1111 ttdd 0,71:10.71: 1 OO NWNW ttdd ππ 2,82.8 1212th ηη 0,70:10.70: 1 OO NWNW ttdd ηη 0,490.49 1313th ftft 0,48:10.48: 1 OO ttdd ηη 2,382.38 1414th ItIt 0,31:10.31: 1 OO ftft κκ 1,051.05

Bei- Grau Rot spielFor example, gray red game

Tabelle I BTable I B

Wasser Säure Feuchte Pa- PiItrat- Absitzen Halbwertszeit ste in der gewicht der Pro- der Proben-Platte be suspensionWater Acid Moisture Pa- PiItrate- Settling Half-life Ste in the weight of the sample plate be suspension

Absitzen Halbwertszeit des Pil- der Piltrattrats suspensionWeaning half-life of the Piltrattrat suspension

mlml

3 4 5 6 7 83 4th 5 6th 7th 8th

S 9 cd 10S 9 cd 10

<b 11<b 11

1212th

13
14
13th
14th

18000 37000 5500018000 37000 55000

51784 50884 50189 48444 47634 47634 46708 45969 45049 44141 43505 2066551784 50884 50189 48444 47634 47634 46708 45969 45049 44141 43505 20665

3700037000

3539135391

""

""

1111

""

5339153391

MM.

""

6339163391

nn

9139191391

6734067340

739 920 908 636 886 747739 920 908 636 886 747

7,67.6

7 Tage)7 days)

23,123.1

(7 Tage)(7 days)

CJ) CJ) CO CDCJ) CJ) CO CD

Tabelle II ATable II A.

O CD CD OOO CD CD OO

Bei
spiel
at
game
GrauGray Fest
stoffe
Fixed
fabrics
Sulfa
tie
Sulfa
tie
Röhr-
chen-
Tubular
small
Pumpge—
schwin-
Pumping
Schwin-
Pump—
volu
Pump—
volu
Zeit bis
zum Be
time to
to be
Berechnetes
Pumpvolumen
Calculated
Pumping volume
Gesamtzeit Dauer
bis zum der
Total time duration
until the
Druck
anwen
dung
t2-t1
see
pressure
to whom
manure
t 2 -t 1
lake
Druck beim
Schließen
Pressure at
Conclude
OlOil
EOT"EOT " Flüs
sig
keit
River
sig
speed
rung
des
grauen
Oxids
%
tion
of
gray
Oxide
%
■byp■ byp digkeitage men
ml /
see
men
ml /
lake
ginn des
Druck
aufbaus ,
see
start of
pressure
construction,
lake
bis zum Be
ginn des
Druckauf
baus
ml
until the Be
start of
Press
construction
ml
Ende des
Druckan
stiegs,
t2
see
end of
Pressure
rose,
t 2
lake
6,06.0 des Ventils,
Überdruck
kg/cm
of the valve,
Overpressure
kg / cm
COCO
cncn
OOOO
CDCD
1515th 66:3466:34 2,49:12.49: 1 mmmm SWSW 4040 122,5122.5 2,02.0 245245 8,08.0 -- 2,12.1 1616 66:3466:34 2,45:12.45: 1 -- SWSW 4040 122,5122.5 1,51.5 184184 -- -- 0,140.14 1717th 66:3466:34 2,00:12.00: 1 -- NWNW 4040 122,5122.5 3,03.0 368368 -- -- 0,070.07 1818th 66:3466:34 1,97:11.97: 1 -- NWNW 4040 122,5122.5 - - 7,57.5 -- 2,12.1 1919th 66:3466:34 1,94:11.94: 1 -- SWSW 4040 122,5122.5 -- -- 7,07.0 -- 2,12.1 2020th 66:3466:34 1,11 :11.11: 1 -- NWNW 4040 122,5122.5 6,06.0 735735 10,510.5 -- 2,452.45 2121 66:3466:34 1,08:11.08: 1 - NWNW 4040 122,5122.5 7,07.0 858858 -- 99 0,07 "£{0.07 "£ { 2222nd 66:3466:34 1,07:11.07: 1 -- SWSW 4040 122,5122.5 1212th 14701470 2121 -- 2,12.1 2323 66:3466:34 1,05:11.05: 1 -- SWSW 4040 122,5122.5 11,711.7 14331433 -- 1313th 0,070.07 2424 66:3466:34 0,54:10.54: 1 -- NWNW 4040 122,5122.5 1414th 17151715 2727 -- 2,032.03 2525th 66:3466:34 0,53:10.53: 1 -- NWNW 4040 122,5122.5 11,711.7 14331433 -- 4,24.2 0,070.07 2626th 100:0100: 0 1,65:11.65: 1 -- NWNW 4040 122,5122.5 44th 490490 8,28.2 -- 2,452.45 2727 100:0100: 0 1,60:11.60: 1 -- NWNW 4040 122,5122.5 44th 490490 -- .0,P7.0, P7

Bei- Grau Rot spielFor example, gray red game

S gS g

Tabelle II BTable II B

Wasser Säure Feuchte Pa- Filtrat- Absitzen Halbwertszeit Absitzen Halbwertszeit ste in der gewicht der Pro- der Proben- des FiI- der Filtrat-Platte be suspension trats suspensionWater acid humidity Pa- filtrate settling half-life settling half-life Ste in the weight of the sample of the sample of the filtrate plate be suspension trats suspension

ml ml g g # min 4> ml ml gg # min 4>

15
16
17
15th
16
17th

1818th

S 20S 20

2121

σ 23σ 23

co 24co 24

2525th

2626th

2727

64333 63427 6166064333 63427 61660

60025 59075 5724060025 59075 57240

5493154931

5426954269

5338453384

5275152751

5133351333

3300033000

3042830428

2587925879

2587925879

3087930879

3040330403

3040330403

5140351403

5075850758

5075850758

5075850758

9775897758

9692996929

2000020000

19005 ο19005 ο

906 520 685 950 965 957 662 885 633 970906 520 685 950 965 957 662 885 633 970

1009 120 2841009 120 284

332 747332 747

15041504

9393

6868

7878

4848

3131

2,52.5

674674 - 523523 8686 463463 7373

1212th

1919th

2222nd

1212th

5,55.5

0,50.5

0,50.5

CD tD CO OOCD tD CO OO

GrauGray : 34: 34 PeststoffePests SulfaSulfa obenabove Tabelle IIITable III untenbelow A-DA-D Mit- Abwei-With- 11 22 33 44th MitWith AbweiDeviation Beiat ϊίοΤ"ϊίοΤ " : 34: 34 flüssigkeitliquid tietie SchichtungLayering (Boden)(Floor) tel chung,tel chung, teltel chung,chung, spielgame : 34: 34 rungtion DD. Mittecenter AA. i ° i ° s 34p 34 desof : 34: 34 grauengray C BC B ι 34 ι 34 Oxids,Oxides, 271271 279279 6666 ί 0ί 0 2,49 :2.49: 00 291291 288288 + 8+ 8 274 + 2274 + 2 272272 280280 279279 276276 277277 + 2+ 2 1515th 6666 1,97 : 1.97 : 00 299299 268 277268 277 295295 - 3- 3 291 + 1291 + 1 288288 299299 295295 289289 293293 ± 2 ± 2 1818th 6666 1,44 J 1.44 y 00 309309 288 295288 295 290290 - 4- 4th 295 + 1,5295 + 1.5 296296 299299 299299 296296 298298 + 0,7+ 0.7 1919th 6666 1,11 i 1.11 i 00 278278 290 294290 294 276276 - 19- 19th 299 + 3299 + 3 299299 302302 307307 298298 302302 ± 1>7 ± 1 > 7 2020th 6666 1,07 i1.07 i 00 314314 305 293305 293 289289 - 2- 2 279 + 1279 + 1 280280 281281 282282 282282 281281 + 0,4+ 0.4 2222nd 6666 0,54 !0.54! 00 283283 282 279282 279 273273 - 25- 25th 301 + 4301 + 4 300300 307307 303303 302302 303303 + 1,3+ 1.3 2424 100100 1,65 J1.65 y 00 304 296304 296 - 10- 10 279 + 2279 + 2 280280 282282 281281 280280 281281 + 0,4+ 0.4 2626th 280 278280 278 : 1: 1 ι 1ι 1 ί 1ί 1 : 1: 1 ! 1! 1 ; 1; 1 - 1- 1

Bemerkungen zu den Tabellen I A und IB. II A und II B und IIIComments on Tables I A and IB. II A and II B and III

1.) Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnisse1.) Solid / liquid ratios

A) Das Gewicht der Feststoffe, das mit den Proben der Filtrate entfernt wird, ist vernachlässigt, da das Gewicht dieser Proben relativ gering ist und keine einfache Möglichkeit besteht, das Verhältnis von Feststoffen zu Flüssigkeit in den Filtraten zu bestimmen.A) The weight of the solids removed with the samples of the filtrates is neglected as the weight of these samples is relatively low and there is no easy way to increase the solids to liquid ratio in the filtrates determine.

B) Bei der Berechnung der Verhältnisse ist die Flüssigkeitsmenge unberücksichtigt, die in der Paste in den Mantelrohren entfernt ist. Diese Verhältnisse bedeuten deshalb einen etwas zu kleinen Wert bezüglich des Feststoffgehaltes der Schlämme.B) When calculating the ratios is the amount of liquid disregarded that is removed in the paste in the jacket pipes. These ratios therefore mean a bit too small Value related to the solids content of the sludge.

2.) Grau/Rot-Verhältnisse2.) Gray / red ratios

Es wird die Annahme zugrundegelegt, daß das Verhältnis konstant bleibt, mit Ausnahme der Fälle, wo graues oder rotes Oxid zusätzlich zugesetzt wird. It is assumed that the ratio is constant remains, with the exception of the cases where gray or red oxide is additionally added.

3.. ) Nasse Paste in der Platte3 ..) Wet paste in the plate

Das Gewicht des Mantelrohres, der Bleiseelen und eines Bodenstabes beträgt 645 Gramm. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um das Gewicht der feuchten, gefüllten Platte plus ein loser Bodenstab minus 645.The weight of the jacket pipe, the lead elements and a ground rod is 645 grams is the weight of the damp, filled plate plus a loose floor stick minus 645.

.4.), Absitzen der Probe (Prozent) .4.) , Settling the sample (percent)

Es handelt sich hierbei um die Höhe A der Feststoffe im Behälter, dividiert durch die Höhe B der Flüssigkeit vom Boden des Behälters, ausgedrückt als Prozentsatz, nachdem die Probe 0,5 Minuten gründlich geschüttelt worden und dann in senkrechter Ausrichtung 24 Stunden stehengelassen worden ist.This is the height A of the solids in the container divided by the height B of the liquid from the bottom of the tank Container, expressed as a percentage after the sample has been thoroughly shaken for 0.5 minutes and then in an upright position Has been left to stand for 24 hours.

Bei dem Behälter handelt es sich um ein Reagensglas mit rundem Boden und 1,5 cm lichtem Durchmesser. Die Schlammfüllung beträgt mindestens 9 cm.The container is a test tube with a round bottom and 1.5 cm inside diameter. The mud filling is at least 9 cm.

5») Halbwertszeit der Suspension5 ») Half-life of the suspension

Hierdurch wird die Zeit angegeben, die das Feststoffniveau derThis indicates the time that the solids level of the

609818/099B609818 / 099B

- 4f-- 4f-

Probe im Behälter, wie unter 4.) angegeben, benötigt, um auf die halbe Höhe zwischen B und A abzusinken.Sample in the container, as specified under 4.), is required in order to drop halfway between B and A.

Die Prüfung wird so durchgeführt, daß man ein Gummiband mit der unteren Kante an dem Halbwegniveau, das heißt (B + A)/2 cm vom Boden des Reagensglases anordnet, das Reagensglas heftig schüttelt für eine Dauer von mindestens 0,5 Minuten oder so lange, bis sämtliche Feststoffe vom Boden des Reagensglases entfernt sind, dann das Reagensglas ausrichtet und die Zeit von diesem Zeitpunkt bis zu demjenigen Zeitpunkt mißt, wenn das Licht unter dem Kautschukband zuerst sichtbar wird. The test is carried out by holding a rubber band with the lower edge at the halfway level, i.e. (B + A) / 2 cm from The bottom of the test tube, shake the test tube vigorously for a period of at least 0.5 minutes or so long until all solids are removed from the bottom of the test tube, then align the test tube and take the time from this Measure the point in time up to the point in time when the light under the rubber band is first visible.

6.) Pump/Geschwindigkeit6.) Pump / speed

Es handelt sich hierbei um einen reinen Einstellungswert. Hierbei wird das Schlammvolumen gemessen, das durch den Verteiler bei verschiedenen Einstellungen hindurchgepumpt wird, indem man den Schlamm sammelt, der aus dem Verteiler austritt. Für jede Pumpeneinstellung werden zwei Messungen durchgeführt. Hieraus wird das Schlammvolumen bestimmt.This is purely a setting value. This measures the volume of sludge that is passed through the distributor is pumped through at various settings by collecting the sludge that emerges from the manifold. For every Pump setting, two measurements are made. The sludge volume is determined from this.

Dann werden in Form einer graphischen Darstellung die Pumpenvolumeneinstellungswerte (0, 20, 30 und 40) unter Verwendung einer Stoppuhr gegen die Zeit in Sekunden aufgetragen. Hierbei erhält man eine zufriedenstellend gerade Linie.Then, in the form of a graph, the pump volume setting values are displayed (0, 20, 30 and 40) plotted against time in seconds using a stopwatch. Here receives get a satisfactory straight line.

7.) Zeit bis zum Beginn des Druckaufbaus, t..7.) Time until the start of pressure build-up, t ..

Es handelt sich hierbei um die Zeitdauer zwischen der Öffnung des Einlaßventils und dem Zeitpunkt, wenn der Zeiger des Druckmessers tatsächlich anzuzeigen beginnt (und nicht nur flattert).This is the length of time between the opening of the inlet valve and the point in time when the pointer of the pressure gauge actually begins to display (and not just flutters).

8.) Berechnetes Punrpenvolumen bis zum Beginn des Druckaufbaus Es handelt sich hierbei um die Zeit, die in der achten Spalte von links der Tabellen I A, II A, XI A, XII A und XIII A angegeben ist, multipliziert mit dem Volumenwert, der in der siebenten Spalte von links der vorgenannten Tabellen angegeben ist. Es handelt sich um einen rein rechnerischen Wert. 8.) Calculated pump volume up to the start of pressure build-up This is the time given in the eighth column from the left of Tables IA, II A, XI A, XII A and XIII A, multiplied by the volume value given in the seventh column from the left of the aforementioned tables. It is a purely arithmetical value.

60981 8/099«60981 8/099 «

9.) Schichtung (Tabelle III)9.) Layering (Table III)

Die Bestimmiong erfolgt so, daß man die Platten 6 Stunden in Schwefelsäure einer Dichte von 1,40 g/ml eintaucht (Pickling), und anschließend 12 Stunden bei 82 0C trocknet.The Bestimmiong is such that the plates are dried for 6 hours in sulfuric acid of a density of 1.40 g / ml is immersed (pickling), and then for 12 hours at 82 0 C.

Der Führungsstab und der Bodenstab werden dann von der Platte abgeschnitten; der Rest wird in vier gleiche waagrechte Streifen, nämlich A, B, C und D geschnitten, wobei der Streifen A vom unteren Ende der Platte herrührt. Anschließend werden die Streifen gewogen. Diese waagrechten Streifen werden dann in vier Abschnitte von drei Röhrchen geschnitten, wobei jedes vierte Röhrchen ausgelassen wird, die mit den Zahlen 1 bis 4 bezeichnet werden, wobei der Abschnitt 1 von der Fahnenseite der Platte herrührt. Dann werden die vier Abschnitte 1 jedes waagrechten Streifens gewogen; der Wert ist in Tabelle VI unter 1 angegeben. Die anderen vertikalen Abschnitte 2, 3 und 4 werden in gleicher Weise gewogen.The guide rod and the bottom rod are then cut from the plate; the rest is divided into four equal horizontal strips, namely A, B, C and D cut with the strip A coming from the lower end of the plate. Then the Strips weighed. These horizontal strips are then cut into four sections of three tubes, each being fourth tube is omitted, which are designated with the numbers 1 to 4, with section 1 from the flag side originates from the plate. Then the four sections 1 of each horizontal strip are weighed; the value is in Table VI below 1 specified. The other vertical sections 2, 3 and 4 are weighed in the same way.

10.) Bleistiftporosität (Tabelle V)10.) Pencil porosity (Table V)

Die Bestimmung dieses Wertes erfolgt mittels der bekannten Methode der Quecksilbereinführungsporosimetrie. Die Bestimmung wird an den gleichen Proben, wie in Tabelle III verwendet, durchgeführt. Einzelheiten dieser Methode sind in der GB-PS 1 331 257 zusammengestellt. Die Rotationsflügelviskosimeterwerte für einige der in den vorgenannten Beispielen verwendeten Schlämme sind in Tabelle IV zusammengestellt.This value is determined using the known method of mercury introduction porosimetry. The determination is carried out on the same samples as used in Table III, carried out. Details of this method are given in GB-PS 1,331,257. The rotary vane viscometer values for some of the slurries used in the above examples are shown in Table IV.

Das verwendete Viskosimeter ist in den Figuren 6, 7 und 8 beschrieben. The viscometer used is described in FIGS. 6, 7 and 8.

Das Viskosimeter besteht aus einem Rahmen 110, mit einem Elektromotor 111, der eine Rühranordnung 120 über einen Getriebekasten 112 und einen Drehmomentwandler 119 antreibt. Die Geschwindigkeit in dem Getriebekasten 112 wird durch einen Tachogenerator 113 abgetastet, dessen Ausgangsleitung mit einem Digitalvoltmeter 113 A verbunden ist. Das von dem Drehmomentwandler erzeugte Spannungssignal wird in einen Schreiber 114 eingespeist,The viscometer consists of a frame 110 with an electric motor 111 which drives an agitator assembly 120 through a gear box 112 and a torque converter 119. The speed in the gear box 112 is scanned by a tachometer generator 113, the output line of which with a digital voltmeter 113 A is connected. That produced by the torque converter The voltage signal is fed into a recorder 114,

609818/09 9*8609818/09 9 * 8

der mit veränderlicher Laufgeschwindigkeit und veränderlicher Skala ausgerüstet ist.the one with variable speed and variable Scale is equipped.

Ein Probenbehälter 130 befindet sich angeklammert auf einem justierbaren Tisch 115» der mittels eines pneumatischen Zylinders 117 auf Führungen 116 gehoben und gesenkt werden kann.A sample container 130 is clamped to an adjustable table 115 by means of a pneumatic cylinder 117 can be raised and lowered on guides 116.

Der Probenbehälter 130 besitzt einen abnehmbaren Deckel 131, der oberhalb der Rühranordnung 120 angebracht ist. Der Deckel kann auf dem Behälter mittels eines äußeren Bajonettverschlusses (nicht dargestellt) befestigt werden.The sample container 130 has a removable cover 131 which is attached above the stirrer assembly 120. The lid can be attached to the container by means of an external bayonet lock (not shown).

Die Rühranordnung 120 ist lösbar an der Ausgangswelle 118 des Getriebekastens 112 befestigt, und besteht aus einem zentralen Stab 121 mit einem Vorsprung 122 am unteren Ende, der bei Gebrauch in ein Loch 132 am Boden des Behälters 130 eingreift. Der Stab 121 besitzt einen Durchmesser D 5 von 1,3 cm und trägt drei Rührerpaare 123, 124 und 125. Die Rührer 123 und befinden sich in der gleichen Ebene, und zwar in rechtem Winkel zu den Rührern 124. Alle Rührblätter der Rührer sind vertikal, und somit parallel zur Achse des Stabes 121 ausgerichtet. Die Rührer werden von Armen 126, 127 und 128 getragen. Der Abstand D 6 vom Zentrum des Arms 126 zu dem Vorsprung 122 betragt 6,5 cm, der Abstand D 7 vom Zentrmn r^eo Arms 1?7 zu dem Vorsprung 122 3»9 cm, und der Abstand vom Zentrum des Arms 128 zu dem Vorsprung 122 1,6 cm. Die Breite jedes Rührers D 3 beträgt 1,2 cm, bei einer Höhe D 2 von 1,2 cm und einer Dicke von 0,1 cm. Der Abstand D 4 von der Innenkante jedes Rührers zu der Oberfläche des Stabes 121 beträgt 1,5 cm.The agitator assembly 120 is releasable on the output shaft 118 of the Gear box 112 attached, and consists of a central Rod 121 with a protrusion 122 at the lower end, which in use engages a hole 132 in the bottom of the container 130. The rod 121 has a diameter D 5 of 1.3 cm and carries three pairs of stirrers 123, 124 and 125. The stirrers 123 and are in the same plane, at right angles to the stirrers 124. All the stirring blades of the stirrers are vertical, and thus aligned parallel to the axis of the rod 121. the Stirrers are carried by arms 126, 127, and 128. The distance D 6 from the center of the arm 126 to the projection 122 is 6.5 cm, the distance D 7 from the center of the arm 1 - 7 to the projection 122 3 »9 cm, and the distance from the center of the arm 128 to the protrusion 122 1.6 cm. The width of each stirrer D 3 is 1.2 cm, with a height D 2 of 1.2 cm and a thickness of 0.1 cm. The distance D 4 from the inside edge of each stirrer to the surface of the rod 121 is 1.5 cm.

Der Abstand D 1 zwischen den Außenkanten der Rührer in einem Rührerpaar beträgt 6,8 cm.The distance D 1 between the outer edges of the stirrers in a stirrer pair is 6.8 cm.

Die innere Höhe des Behälters 130 beträgt 8,2 cm bei einem inneren Durchmesser von 8,8 cm. Es gibt vier innere Leitbleche 135, die an den Durchmesserenden, jeweils in rechtem Winkel zueinander, angeordnet sind. Die Dicke D 10 jedes Leitblechs 135 be-The internal height of the container 130 is 8.2 cm with an internal one 8.8 cm in diameter. There are four inner baffles 135, which at the diameter ends, each at right angles to one another, are arranged. The thickness D 10 of each baffle 135 is

609818/09 98609818/09 98

trägt 0,30 cm, wobei diese Leitbleche um einen Betrag von D 9 = 0,5 cm nach innen ragen. Der Abstand D 11 der Leitbleche auf dem Durchmesser beträgt 7f65 cm. Jedes Leitblech erstreckt sich über die volle Höhe des Behälters. Der Behälter und die Leitbleche bestehen aus glattem, nichtrostendem Stahl.carries 0.30 cm, whereby these baffles protrude inwards by an amount of D 9 = 0.5 cm. The distance D 11 of the guide plates on the diameter is 7 f 65 cm. Each baffle extends the full height of the container. The container and the baffles are made of smooth, stainless steel.

Der Gebrauch der Vorrichtung geschieht wie folgt: Der Behälter wird bis zu einer Tiefe von 8,2 cm mit dem zu prüfenden Material gefüllt, in Position gehoben, an den Tisch 115 angeklammert und mit dem Deckel 131 verschlossen.The use of the device happens as follows: The container is to a depth of 8.2 cm with the to be tested Material filled, lifted into position, clipped to table 115 and closed with lid 131.

Nachdem man den Schreiber 114 betätigt hat, wird der Motor 111 angestellt, wobei man mittels des Getriebes für eine niedrige Schergeschwindigkeit, zum Beispiel 6 U/min, sorgt. Das Ausgangsdrehmoment und das bestehende Drehmoment werden durch den Drehmomentwandler 119 bestimmt. Motor und Schreiber werden so lange betrieben, bis ein beständiger Drehmomentwert für eine Dauer von mindestens 2 Minuten registriert worden ist. Dies stellt dann den ständigen Drehraomentwert dar. Dieses Dauer-Drehmoment wird angegeben, und wenn ein anfänglicher Peak bestanden hat, wird diese Tatsache ebenfalls angegeben. Die Probe wird dann entfernt, geschüttelt, wobei die Menge des Materials gemessen wird, und dann wird der Behälter erneut gefüllt. Anschließend erfolgt eine Wiederholung der Messung bei einer höheren Schergeschwindigkeit, zum Beispiel von! 8 ü/min. Dieser Zyklus wird nach Maßgabe der gewünschten Schergeschwindigkeiten beliebig wiederholt.After operating the pen 114, the motor 111 becomes employed, with the gear unit providing a low shear rate, for example 6 rpm. The output torque and the existing torque are determined by the torque converter 119. Engine and writer become like this operated for a long time until a steady torque value has been registered for a period of at least 2 minutes. this then represents the constant torque value. This continuous torque is indicated, and if there was an initial peak this fact is also indicated. The sample is then removed, shaken, measuring the amount of material, and then the container is refilled. The measurement is then repeated at a higher shear rate, for example! 8 rpm This The cycle is repeated as required depending on the desired shear rates.

Der Untergrund-Drehmomentwert, das heißt der bei leerem Behälter 130 gefunden wird, beträgt 0,55 g . m unter sämtlichen in Tabelle II angegebenen Schergeschwindigkeiten. Den gleichen Wert erhält man, wenn der Behälter mit Wasser gefüllt ist.The underground torque value, i.e. the one when the container is empty 130 is found is 0.55 g. m under all in Shear rates given in Table II. The same value is obtained when the container is filled with water.

Bei dem hier definierten Rotationsflügelviskosimeter—Drehmo— mentwert handelt es sich um denjenigen Wert des Dauer-Drehmomentwertes der Probe, der in vorgenannter Weise mittels der vorgenannten Vorrichtung bei einer Schergeschwindigkeit vonIn the case of the rotating vane viscometer — torque— defined here ment value is that value of the continuous torque value of the sample that is determined in the aforementioned manner by means of the aforementioned device at a shear rate of

6098 18/0 9 986098 18/0 9 98

6 U/min bei Raumtemperatur (20 0C) gemessen wird, abzüglich des üntergrundwertes bei 20 0O.6 rpm is measured at room temperature (20 0 C), minus the background value at 20 0 O.

609818/0998609818/0998

. Beispiel. example

CD CD OOCD CD OO

Oxid, Feststoffe grau/rot FlüssigkeitOxide, solids gray / red liquid

Tabelle IVTable IV

SuIfati erung des grauen Oxids, i> SuIfation of the gray oxide, i>

RotationsflügelviskosimeterRotary vane viscometer

Vergleich., (Beispiel 1 der DT-AS 2 243 377)Comparison., (Example 1 of DT-AS 2 243 377)

17 24 2617 24 26

75 3375 33

6666

6666

100100

25 6725 67

3434

3434

2,90 :2.90:

1,49 :1.49:

2,00 :2.00:

0,54 :0.54:

1,65 :1.65:

Schergeschw., U/minShear rate, rpm

Drehmoment, g . mTorque, g. m

PeakPeak

107107 jaYes 0,690.69 neinno 0,550.55 neinno 1,111.11 neinno 0,550.55 neinno 0,830.83 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno

bezüglich der Viskositätswerte siehe allgemeine Bemerkungen von Beispiel 1with regard to the viscosity values, see general remarks of Example 1

CD O CO OOCD O CO OO

CD CD CO GOCD CD CO GO

Beispielexample - 50- 50 1818th Poren,Pores, - 25- 25th Porositätporosity 100 ·100 · - 12,5- 12.5 0,90.9 5050 - 6,4- 6.4 0,80.8 2525th - 3,2- 3.2 0,20.2 12,512.5 - 1,6- 1.6 0,20.2 6,46.4 - 0,8- 0.8 0,10.1 3,23.2 - 0,4- 0.4 0,40.4 1,61.6 - 0,2- 0.2 0,20.2 0,8 .0.8. - 0,1- 0.1 1,31.3 0,4 ■0.4 ■ - 0,05- 0.05 3,33.3 0,2 ■0.2 ■ - 0,035- 0.035 5,55.5 0,1 ■0.1 ■ ,035, 035 3,33.3 0,05 -0.05 - GesamtporositätTotal porosity 0,80.8 unter 0below 0 scheinbare Dichteapparent density 2,12.1 eff. Dichteeff. density 19,119.1 5,55.5 6,86.8

Tabelle VTable V

20 24 bedingt durch Poren der angegebenen Größe20 24 due to pores of the specified size

0,7 0,60.7 0.6

0,4 0,40.4 0.4

0,1 0,20.1 0.2

0,1 0,20.1 0.2

0,1 0,1 0,30.1 0.1 0.3

0,1 0,50.1 0.5

1.1 2,3 4,9 4,9 4,6 4,11.1 2.3 4.9 4.9 4.6 4.1

3.2 3,6 0,9 0,9 1,0 1,23.2 3.6 0.9 0.9 1.0 1.2

17,5
5,6
6,7
17.5
5.6
6.7

19,0 5,4 6,719.0 5.4 6.7

Es wurde gefunden, daß bei Verhältnissen von Oxiden zu Wasser von über 2,5 : 1 der Piltrationsprozeß nicht stattfindet, und darüber hinaus der Prozeß sehr viel schwieriger zu steuern ist. Es besteht somit eine Tendenz der Platten zur Überfüllung, übermäßigen Verdichtung und ungleichmäßigen Füllung der Mantelrohre, wobei es zur Bildung großer Taschen und Lücken kommen kann und weiterhin Bereiche niedriger Dichte ungleichmäßig über die Platte verteilt sind.It has been found that at ratios of oxides to water of over 2.5: 1 the piltration process does not take place, and in addition, the process is much more difficult to control. There is thus a tendency for the panels to overfill, excessively Compression and uneven filling of the jacket pipes, which can lead to the formation of large pockets and gaps and low density areas continue to be unevenly distributed across the plate.

Bei Verhältnissen von Oxiden zu Wasser unterhalb von 0,4 ϊ 1 wird die zum Füllen der Platte erforderliche Zeit übermäßig lang, und das Oxidgewicht, das in die Mantelrohre eingebracht werden kann, fällt auf unannehmbar niedrige Werte, ab.With ratios of oxides to water below 0.4 ϊ 1 the time required to fill the panel becomes excessively long, and the weight of oxide placed in the casing drops to unacceptably low levels.

Es wird somit bevorzugt, daß das Gewicht der feuchten Paste in den in den Beispielen 2 bis 27 verwendeten Platten mindestens 800 Gramm, vorzugsweise 800 bis 950 Gramm, beträgt.It is thus preferred that the weight of the wet paste be in the plates used in Examples 2 to 27 is at least 800 grams, preferably 800 to 950 grams.

Wie aus Tabelle IV hervorgeht, sind die Viskositäten der erfindungsgemäß verwendeten wässrigen Schlämme sämtlich sehr niedrig. Diese wässrigen Schlämme besitzen im Vergleich zu der Viskosität herkömmlicher Akkumulatorpasten und der in Beispiel 1 der DT-AS 2 243 377 beschriebenen Paste, praktisch die gleiche Viskosität wie Wasser. Im Vergleich zu einem Rotationsflügelviskosiraeter-Drehmomentwert für die Paste der DT-AS 2 243 377 von 107 g . m, besitzen typische gießbare, selbstverlaufende Schlämme der Erfindung Drehmomentwerte von unter 0,83 g · m, insbesondere nicht über 0,55 g . m.As can be seen from Table IV, the viscosities of the aqueous slurries used in the present invention are all very low. Compared to the viscosity of conventional accumulator pastes and the paste described in Example 1 of DT-AS 2 243 377, these aqueous slurries have practically the same viscosity as water. In comparison to a rotary vane viscometer torque value for the paste of DT-AS 2 243 377 of 107 g. m, typical pourable, self-leveling slurries of the invention have torque values of less than 0.83 gm, especially not more than 0.55 g. m.

Vergleichsbeispiele 28 bis 33Comparative Examples 28 to 33

Es handelt sich hierbei um hochviskose Gemische, die nicht in den Rahmen der Erfindung fallen und lediglich zu Vergleichszwecken angegeben sind. These are highly viscous mixtures which do not fall within the scope of the invention and are only given for comparison purposes.

Verwendet werden Massen mit Rotationsflügelviskosimeter-Drehmomentwerten von 0,83 g . m und darüber. DieMasses with rotating vane viscometer torque values are used of 0.83 g. m and above. the

6098 18/09986098 18/0998

Vergleichsbeispiele 28 bis 32 wurden mit der Vorrichtung der Figuren 1 bis 5 durchgeführt. Das Vergleichsbeispiel/wurde mit der Vorrichtung der Figuren 10 bis 19 durchgeführt. Letztere Vorrichtung unterscheidet sich von der zuerst genannten nur in der Fördergeschwindigkeit der Pumpe (Monopump), der Verwendung eines druckempfindlichen Vorwahlschalters, der die Schlamrazufuhr automatisch abschaltet, sobald der Druck in den Zufuhrleitungen zum Verteiler einen festgelegten Wert erreicht, und in bestimmten Durchführungsmerkmalen. Die verwendeten Mantelrohre besitzen ein gesamtes inneres freies Volumen von 105 ml.Comparative Examples 28 to 32 were made with the device of Figures 1 to 5 performed. The comparative example / was carried out with the device of FIGS. 10 to 19. Latter Device differs from the first mentioned only in the delivery speed of the pump (monopump), the use a pressure-sensitive selector switch that automatically switches off the sludge supply as soon as the pressure in the supply lines to the distributor has reached a specified value, and in certain implementation characteristics. The jacket pipes used have a total internal free volume of 105 ml.

Die Mengen bzw. Verhältnisse der Bestandteile und die in diesen Vergleichsbeispielen angewandten Bedingungen sind in den nachfolgenden Tabellen VI A und VI B angegeben.The amounts or proportions of the ingredients and the conditions used in these comparative examples are given in Table VI A and VI B below.

Die Viskositäten der verwendeten Massen sind in der nachfolgenden Tabelle VII angegeben. Die Ergebnisse bei der Untersuchung bezüglich der Schichtung für das Beispiel 33 sind in Tabelle VIII zusammengestellt.The viscosities of the compositions used are given in Table VII below. The results of the investigation regarding the layering for Example 33 are summarized in Table VIII.

Keine der vorgenannten Massen läßt sich nach dem Filtrationsfüllverfahren einfüllen; es findet stets Füllung vom Einlaßende nach unten hin statt. Einige Massen, zum Beispiel wie in Beispiel 30, sind so dick, daß sie nicht in die Mantelrohre hineingepumpt werden können. In Beispiel 31 werden nicht alle ITantnlrohre ordmu-iß-H^cüiäß gefüllt. Wie aus Tabelle VIII hervorgeht, variiert die Dichte des aktiven Materials in der Platte des Beispiels 33 beträchtlich, nämlich um + 20 $, im Vergleich zu einer Maximalabweichung in Tabelle III von + 4 $·None of the aforementioned masses can be filled in using the filtration filling process; there is always filling from the inlet end downwards. Some masses, for example as in Example 30, are so thick that they cannot be pumped into the casing pipes. In Example 31, not all of the gas tubes are filled. As can be seen from Table VIII, the density of the active material in the plate of Example 33 varies considerably, namely by + 20 $, compared to a maximum deviation in Table III of + 4 $

Es wurde weiter gefunden, daß es bei Anwendung dieser höher viskosen Pasten leicht zu Problemen bezüglich gelegentlicher Verstopfungen in den verwendeten Maschinen bzw. Vorrichtungen kommt. It has also been found that the use of these higher viscosity pastes easily leads to problems with regard to occasional blockages in the machines or devices used.

609818/0998609818/0998

Tabelle VI ATable VI A

Bei- Pest- Sulfa- Röhr- Pumpge- Pump- Zeit bis Berechnetes Gesamtzeit Dauer spiel Grau stoffe tie- chen
Rot Flüs- rung typ
sig- des
keit grauen
Oxids,
For- Pest- Sulpha- Tube- Pump- Pump- Time until Calculated total time Duration play Gray matter deepen
Red whisper typ
sig- des
horror
Oxides,
1 °

schwin- volu- zum Be- Pumpvolumen bis zum
digkeit men ginn des bis zum Be- Ende des
Druck- ginn des Druckanaufbaus, Druckauf- stiegs,
t« baus to
Schwin- volu- to loading Pump volume up to
Density men from the beginning to the end of the
Start of pressure build-up, pressure increase,
t «baus t o

ml/
see
ml /
lake

seelake

mlml

seelake

derthe

Druckanwen dung t2 - t seePressure application t 2 - t see

überdruck beim Schließen des Ventilsoverpressure when closing the valve

kg/cm*kg / cm *

2828 75:2575:25 3 :13: 1 OO 2929 66:3466:34 2,57:12.57: 1 OO cncn 3030th 75:2575:25 2,86:12.86: 1 3,753.75 OO
COCO
3131 75:2575:25 0,70:10.70: 1 99
OOOO 3232 66:3466:34 0,73:10.73: 1 99 OOOO 3333 100:0100: 0 0,9 :10.9: 1 1717th OO CDCD CDCD OCOC

122,5 1 bis 2 2,1122.5 1 to 2 2.1

122,5 2 245 6,0 4,0 2,8122.5 2 245 6.0 4.0 2.8

- zu dick, geht nicht ins Mantelrohr- too thick, does not go into the jacket pipe

- - 9 3,5- - 9 3.5

122,5 3 368 9 6 2,8122.5 3 368 9 6 2.8

1 3 2 1,41 3 2 1.4

- 57 -- 57 -

CD O CD OOCD O CD OO

0000 \ O CO CO OO\ O CO CO OO

GrauGray 6638466384 RotRed Wasserwater Säureacid Tabelle VITable VI BB. ** Halbwerts
zeit der
Probensus
pension
Half-life
time of
Rehearsal
pension
-- Absitzen
des PiI-
trats
Sit down
of the PiI
trats
Halbwertszeit
der Piltrat-
suspension
Half-life
the piltrat
suspension
Bei
spiel
at
game
gG gG mlml mlml Feuchte
Faste
in der
Platte
Humidity
Fast
in the
plate
Piltrat- Absitzen
gewicht der Pro
be
Piltrate settling
weight of the pro
be
mmmm minmin 7,57.5 minmin
4238842388 __ ββ gG 9898 2828 2587925879 -- __ -- 1010 2929 4500045000 1500015000 2000020000 10001000 10891089 228228 nicht selbstver
lauf end
not self-assured
constantly
-- -
3030th 5842858428 20002000 - -- -- -- -- 3131 3566935669 1826618266 7199671996 20002000 567567 -- 7676 -- -- 3232 8713187131 9090090900 70007000 661661 -- 9191 -- -- 3333 272272 --

0707

r-o cnr-o cn .tr-(T).tr- (T)

cncn

OOOO

COCO

Beispielexample

Oxid, Feststoffe grau/rot Flüssigkeit Oxide, solids gray / red liquid

Tabelle VIITable VII

SuIfati erung
des grauen
Oxids, <f°
SuIfation
of the gray
Oxides, <f °

RotationsflügelviskosimeterRotary vane viscometer

Schergeschw, U/minShear rate, RPM

Drehmoment, g . mTorque, g. m

PeakPeak

OO __iOO __i

"^ O CD CO"^ O CD CO

Vergleich, (Beispiel 1 der DT-AS 2 243 377) 28 29 30 31 32 33Comparison, (example 1 of DT-AS 2 243 377) 28 29 30 31 32 33

25 25 34 25 25 34 025 25 34 25 25 34 0

2,90 3,30 2,57 2,86 0,70 0,73 0,902.90 3.30 2.57 2.86 0.70 0.73 0.90

12,612.6

3,753.75

9
17
9
17th

107 1,94 2,36 9,15 1,66 1,39 1,39107 1.94 2.36 9.15 1.66 1.39 1.39

neinno

bezüglich der Viskositätswerte siehe
allgemeine Bemerkungen von Beispiel 1
for viscosity values see
general remarks from example 1

II. HH mm φ caφ approx νονόνονό φφ T-CVJT-CVJ •Η• Η CO CO ·ΗCO CO · Η OO Φ h MΦ h M + I+ I inin ■**■■ ** ■ cr>cr> roro roro OO CVJCVJ inin o>o> ωω CJCJ •Η• Η §§ roro ΦΦ οο inin HH VOVO II. ΦΦ •Η• Η COOCOO SS. PP.
+ I+ I
ιι ti Φti Φ inin α) »ϋα) »ϋ inin +* ο+ * ο ti Wti W T-T-
CVJCVJ
—ι—Ι
HH
HH
αα
;>;> -P-P φφ ΦΦ γ{γ { inin HH OO
,J, J
HH VOVO
HH ΦΦ OO COCO titi τ-τ- Ct)Ct) ΦΦ VOVO OO OO άά I tt£I tt £ inin Φ CΦ C •Η 3• Η 3 «a-«A- COCO PP. HH φφ ΦΦ «Η«Η «Η«Η T-T- OO -P-P caapprox caapprox caapprox •Ρ• Ρ CQCQ HH T-T- ΦΦ PmPm ···· LL. fofo CT*CT * ι-ίι-ί ΦΦ OO II. •Η• Η OO ■Η■ Η Ρ«Ρ « OO ΦΦ tata OO PQPQ roro roro

25A668825A6688

609818/0998609818/0998

25Α668825,6688

Wie bereits erwähnt, sind auch andere elektrochemisch aktive Stoffe neben aktivem Bleimaterial für das Verfahren der Erfindung geeignet.As already mentioned, other electrochemically active substances besides active lead material are also suitable for the process of Invention suitable.

Selbstverständlxch müssen die in solchen alternativen Ausführungsformen verwendeten Komponenten miteinander verträglich sein. Soll zum Beispiel alkalisches, negatives aktives Material verwendet werden, so bestehen die Seelen vorzugsweise aus einem Metall, das eine ausreichende chemische Korrosionsbeständigkeit in alkalischer Umgebung besitzt. Beispiele hierfür sind Stahlableiterstifte mit rundem oder streifenförmigem Querschnitt, die nickelplattiert sein können. Anstelle der Polyester-Mantelrohre können zum Beispiel Mantelrohre, aus Polyamiden bzw. Nylon verwendet werden. Bevorzugte Beispiele für alkalisches elektrochemisch aktives Material sind Nickelhydroxid für die positive Platte und Cadm'iumhydroxid für die negative Platte. Diese enthalten typischerweise einen Anteil an elektrisch leitendem Material, zum Beispiel ausreichende Mengen Graphit, um eine entsprechende Leitfähigkeit zu gewährleisten. Vorzugsweise werden etwa 5 bis 15 Gewichtsprozent Graphit verwendet. Stahl kann als stromleitendes Element und in geeigneter poröser Form zur Gewährleistung der Piltrationsfüllung verwendet werden. Ein weiteres Beispiel für alkalisches elektrochemisch aktives Material ist Eisenoxid für das negative aktive Material. v Of course, the components used in such alternative embodiments must be compatible with one another. If, for example, alkaline, negative active material is to be used, the cores are preferably made of a metal which has sufficient chemical corrosion resistance in an alkaline environment. Examples of this are steel discharge pins with a round or strip-shaped cross-section, which can be nickel-plated. Instead of the polyester jacket pipes, jacket pipes made of polyamides or nylon can be used, for example. Preferred examples of the alkaline electrochemically active material are nickel hydroxide for the positive plate and cadmium hydroxide for the negative plate. These typically contain a proportion of electrically conductive material, for example sufficient amounts of graphite, to ensure appropriate conductivity. Preferably about 5 to 15 weight percent graphite is used. Steel can be used as an electrically conductive element and in a suitable porous form to ensure the piltration filling. Another example of the alkaline electrochemically active material is iron oxide for the negative active material. v

Das Nickelhydroxid kann auch Nickelteilchen oder -flocken in verteilter Form zur Verbesserung der Leitfähigkeit enthalten. Das Eisenoxid kann ebenfalls leitendes Material zur Verbesserung der Leitfähigkeit enthalten.The nickel hydroxide may also contain particles or flakes of nickel in a dispersed form to improve conductivity. The iron oxide can also contain conductive material to improve conductivity.

Als Elektrolyt wird typischerweise wässriges Kaliumhydroxid verwendet, das eine geringe Menge Lithiumhydroxid enthalten kann.Aqueous potassium hydroxide containing a small amount of lithium hydroxide is typically used as the electrolyte can.

Eine Vielzahl von elektrochemisch aktivem BleimaterialA variety of electrochemically active lead material

ist bereits genannt, einschließlich graues Bleioxid und rotesis already mentioned, including gray lead oxide and red

609818/0998609818/0998

254668a254668a

Bleioxid. Graues Bleioxid existiert in den verschiedensten Formen mit unterschiedlichen Gehalten an Blei und Bleimonoxid (PbO) und variierenden Teilchengrößen nach Maßgabe der Herstellungsmethode. Hardinge-Oxid, das durch Vermählen von Bleikörnern in einer Kugelmühle erhalten wird, besitzt einen Bleige— halt von etwa 20 bis 40 ?£, zum Beispiel 30 #, und einen PbO-Gehalt von etwa 80 bis 60 $, zum Beispiel 70 $.Lead oxide. Gray lead oxide exists in a wide variety of forms with different levels of lead and lead monoxide (PbO) and varying particle sizes depending on the manufacturing method. Hardinge oxide, which is obtained by grinding lead grains in a ball mill, has a lead- hold from about 20 to 40? pounds, for example 30 #, and a PbO content from about $ 80 to $ 60, for example $ 70.

Das Material wird anschließend einer Luftklassierung unterworfen, wobei die gröberen Teilchen in die Mahlung zurückgeführt werden. Das Material besitzt eine mittlere Teilchengröße von 15 bis 25 ja, vorzugsweise 20 α.The material is then subjected to an air classification, the coarser particles being returned to the grinding. The material has an average particle size of 15 up to 25 yes, preferably 20 α.

Bei Tudor-Oxid handelt es sich um ein weiteres Oxid, das durch Mahlung erhalten wird· Dieses Material wird jedoch keiner Luftklassierung unterworfen und besitzt eine mittlere Teilchengröße von 30 bis 50 p., vorzugsweise 40 u.Tudor oxide is another oxide that is obtained by grinding · However, this material does not undergo any air classification and has an average particle size of 30 to 50 p., preferably 40 u.

Nach dem Röstverfahren erhaltenes Oxid, zum Beispiel sogenanntes Barton-Oxid, besitzt eine mittlere Teilchengröße von 12 bis 15 u.Oxide obtained after the roasting process, for example so-called Barton oxide, has an average particle size of 12 to 15 u.

Erfindungsgemäß ist die Verwendung chemisch inerter Umhüllungen möglich. Dies schließt jedoch die Füllung der Mantelrohre mit metallischen Formen des aktiven Materials und ihre chemische oder elektrolytische Umwandlung in die elektrochemisch aktive Form innerhalb der Umhüllung nicht aus. Die Erfindung umfaßt somit auch solche Ausführungsformen.According to the invention, the use of chemically inert casings is possible. However, this includes the filling of the casing pipes metallic forms of the active material and their chemical or electrolytic conversion into the electrochemically active Shape within the envelope. The invention thus also encompasses such embodiments.

Demzufolge umfaßt die Bezeichnung "aktive Masse" auch solches Material, das innerhalb der porösen Umhüllung, entweder vor oder nach dem Zusammenbau zu Plattensätzen, in die elektrochemisch aktive Form umgewandelt werden kann.Accordingly, the term "active mass" also includes such material that is inside the porous envelope, either before or after assembly into plate sets into which electrochemically active form can be converted.

Es existieren zahlreiche andere elektrochemisch aktive Kombinationen, die zur Verwendung in Akkumulatoren geeignet sind.There are numerous other electrochemically active combinations, which are suitable for use in accumulators.

609818/0998609818/0998

Das Verfahren ist bisher in Zusammenhang mit Sekundär- oder wiederaufladbaren Systemen beschrieben. Es ist jedoch gleicher— malten auf primäre Akkumülatorsysteme anwendbar, wo die aktiven Materialien oder eines hiervon in einer porösen Umhüllung eingeschlossen und in die Umhüllung als flüssiger, suspendierter, vorzugsweise wässriger, Schlamm eingeführt werden kann.The method has so far been described in connection with secondary or rechargeable systems. However, it is the same— painted applicable to primary accumulator systems where the active ones Materials or one of them enclosed in a porous envelope and in the envelope as a liquid, suspended, preferably aqueous, sludge can be introduced.

Bei der als Suspendiermittel für den Schlamm verwendeten Flüssigkeit handelt es sich im einfachsten Fall um Wasser (bzw. wässrige Lösungen), das aus mehreren Gründen, wie Kosten, Sicherheit und Inertheit,deutlich bevorzugt ist. Wenn jedoch die Verwendung eines wässrigen Trägers Probleme mit sich bringen würde, könnte dieser durch einen anderen flüssigen Träger ersetzt werden, der für das verwendete aktive Material geeignet ist.The liquid used as a suspending agent for the sludge In the simplest case, it is water (or aqueous solutions), which for several reasons, such as costs, safety and inertness, is clearly preferred. However, if the If the use of an aqueous carrier would cause problems, it could be replaced by another liquid carrier appropriate for the active material used.

Beispiele für andere Batteriesysteme, für die das Verfahren der Erfindung Anwendung finden kann, sind in der nachfolgenden Tabelle IX zusammengestellt. Examples of other battery systems for which the method of the invention can be used are compiled in Table IX below.

Die nachfolgend angegebenen aktiven Materialien werden teilchenförmig mit geeigneten Teilchengrößen verwendet, um eine Filtrationsfüllung mit der verwendeten porösen Umhüllung zu erreichen.The active materials listed below become particulate with suitable particle sizes used to make a filtration fill with the porous envelope used reach.

6 0 9 8 18/09986 0 9 8 18/0998

Batterie- positive negative system Elektrode ElektrodeBattery positive negative system electrode electrode

Tabelle IX Elektrolyt Primär Table IX Electrolyte Primary

oderor

SekundärSecondary

BemerkungenRemarks

^O. CD CD CD CD^ O. CD CD CD CD

Zink ZinkZinc zinc

Zinkzinc

Kohlemoney

Kohle,Money,

katalysiert mit Edelmetallen oder Basismetallen, wie Kupfercatalyzed with precious metals or base metals such as copper

Manganoxid/Kohle-Gemische mit einer Kohlekollekt orlamelle Manganese oxide / charcoal mixtures with a charcoal collector lamella

Ammoniumchlorid oder Kaliumhydroxid PrimärAmmonium chloride or potassium hydroxide primary

AmmoniumchloridAmmonium chloride

Zinkzinc ηη Kai lumhydr oxi dKai lumhydr oxi d Zink-Zinc- Graphit, kataly
siert mit Edelme
tallen oder Basis
metallen, wie Kupfer
Graphite, cataly
sated with preciousness
tallen or base
metals such as copper
ηη
Eiseniron wie Elike E wie Elike E Cadmiumcadmium ηη ηη Magnesiummagnesium Mangandioxid/Kohle-
Gemische mit einer
Kohlekollekt orla-
melle
Manganese dioxide / carbon
Mixtures with a
Coal collector orla-
melle
Kaliumhydroxid
Kaliumchromat
Kaliumchlor at
Potassium hydroxide
Potassium chromate
Potassium chlorate
Quecksil-
ber-(I)-
oxid (HgO)
Mercury
ber- (I) -
oxide (HgO)
Cadmiumcadmium wäßriges Kalium
hydroxid
aqueous potassium
hydroxide

Sekundär
Primär
Secondary
Primary

wie Elike E

Durch die negative Elektrode wird Luft geschickt, wobei Ionisierung erfolgt,Air is sent through the negative electrode, during which ionization occurs,

wie Elike E

ItIt

Batterie- positive negative System Elektrode ElektrodeBattery positive negative system electrode electrode

Tabelle IX, Fortsetzung Elektrolyt Table IX, continued electrolyte

Primär
oder
Primary
or

SekundärSecondary

BemerkungenRemarks

Nickelnickel

Graphit, katalysiert mit Edelmetallen oder Basismetallen, wie Kupfer Graphite, catalyzed with precious metals or base metals such as copper

KaliumhydroxidPotassium hydroxide

O CO CO OO Sekundär Die Elektroden befinden sich in einem fest verschlossenen Behälter, der mit Wasserstoff gas gesättigt ist. Die Elektroden verbrauchen Wasserstoff während des Entladens und setzen V/asserstoff frei während des Ladens.O CO CO OO Secondary The electrodes are in place in a tightly closed container that is saturated with hydrogen gas. The electrodes consume hydrogen during discharge and release hydrogen while charging.

cncn

Durch Versuche wurde gefunden, daß nicht-gewebte Röhrchen nach dem Filtrationsfüllverfahren, entweder unter Verwendung von positivem alkalischem aktivem Material oder negativem alkalischem aktivem Material gefüllt werden können.Experiments have found that non-woven tubes after the filtration fill process, using either positive alkaline active material or negative alkaline active material can be filled.

Es wurde gefunden, daß herkömmliches negatives alkalisches aktives Material (Zusammensetzung in Gewichtsprozent: 76 $ Cadmiumhydroxid, 5 metallisches Cadmium, 15 $ Eisenoxid, 2 $ Graphit'und 2 <fo Paraffin) unter der Schwerkraft allein in die gleichen, nicht-gewebten (NW) Mantelrohre eingeführt werden kann, wie in den Beispielen 2 bis 27 verwendet. Es wurde weiter gefunden, daß ein Verhältnis von aktivem Material zu Wasser im Bereich von 0,75 : 1 bis herab zu 0,2 : 1 zu Schlämmen führt, die eine Füllung vom unteren bzw. Bodenende der Mantelrohre nach oben zur Einlaßöffnung bewirken, wobei eine gute gleichmäßige Verteilung des aktiven Materials in den Mantelrohren erreicht wird. Die Feststoffe in diesen Schlämmen setzen sich relativ schnell ab, ähnlich wie die vorstehend beschriebenen Bleioxidschlämme. In allen Fällen handelt es sich um leicht gießbare Flüssigkeiten.It has been found that conventional negative alkaline active material (composition in weight percent: 76 $ cadmium hydroxide, 5 i ° metallic cadmium, 15 $ iron oxide, 2 $ Graphit'und 2 <fo paraffin) woven non-alone in the same under gravity (NW) casing pipes can be introduced as used in Examples 2-27. It has further been found that a ratio of active material to water in the range from 0.75: 1 down to 0.2: 1 results in sludges which cause a filling from the lower or bottom end of the casing pipes upwards to the inlet opening, wherein a good even distribution of the active material in the jacket pipes is achieved. The solids in these slurries settle out relatively quickly, similar to the lead oxide slurries described above. In all cases the liquids are easily pourable.

In ähnlicher Weise führen herkömmliche positive alkalische aktive Massen (die 85 Gewichtsprozent Nickelhydroxid und 15 Gewichtsprozent Graphit (ein Gemisch aus gepulvertem Graphit und Graphitflocken) enthalten)' bei ihrer Verwendung in gleichen Verhältnissen von Feststoffen zu Flüssigkeit zu Schlämmen, die eine Füllung vom unteren Ende der Mantelrohre nach oben zu den Einlaßöffnungen bewirken, wobei eine gute gleichmäßige Verteilung des aktiven Materials in den Mantelrohren erreicht wird.Similarly, conventional positive alkaline active Masses (the 85 percent by weight nickel hydroxide and 15 percent by weight graphite (a mixture of powdered graphite and Graphite flakes) contain) 'when used in equal proportions of solids to liquid to slurries, the cause a filling from the lower end of the jacket pipes up to the inlet openings, with a good even distribution of the active material in the jacket pipes is achieved.

Auch bei diesen Schlämmen kommt es zu einem relativ schnellen Absitzen der Feststoffe, ähnlich wie bei den vorstehend be-With these sludges, too, the solids settle out relatively quickly, similar to the above

oxxd
schriebenen Bleljschlämmen. Auch hier handelt es eich in allen
oxxd
wrote Bleljschlämmen. Here, too, it is in all of them

Fällen um leicht gießbare Flüssigkeiten.Cases around easily pourable liquids.

Versuche mit der Anwendung von Druck auf den Schlamm haben gezeigt, daß die in die Mantelrohre eingeführte Menge an aktivemExperiments with the application of pressure on the mud have shown that the amount of active introduced into the jacket pipes

609818/0998609818/0998

--ββ ---ββ -

Materiell durch Druckanwendung in ähnlicher Weise gesteigert werden kann, wie dies vorstehend in Zusammenhang mit aktivem Bleioxidmaterial beschrieben ist.Material can be increased by the application of pressure in a manner similar to that described above in connection with active Lead oxide material is described.

Ein anderer Gesichtspunkt, der berücksichtigt werden muß, wenn man eine erfolgreiche Filtrationsfüllung durchführen will, ist der Zusammenhang zwischen der Schlammteilchengröße und der Durchlässigkeit, Struktur und den Porenabmessungen, das heißt dem Filtervermögen, des Materials, aus dem die poröse Umhüllung besteht. So ist es zum Beispiel bei Verwendung einer hochporösen Umhüllung, wie die in Zusammenhang mit den Beispielen 2 bis 27, insbesondere Beispiel 7* beschriebene gewebte Umhüllung, und eines 33 J 67-Cremisches aus Hardinge-grauem Oxid und rotem Bleioxid, das eine relativ kleine Teilchengröße besitzt, bei einem Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnis von nur 1,35 : 1» wie in Beispiel 7, nicht möglich, die gewebten Mantelrohre zu füllen, da sich kein Bett aus aktivem Material innerhalb der Mantelrohre aufbaut. Verwendet man jedoch zu 100 i* graues Tudor-Oxid mit einer mittleren Teilchengröße von 40 u, so ist es bei Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnissen im Bereich von 2,5 : 1 bis 2,0 : 1 unter Verwendung dieser gewebten Mantelrohre (W) sehr wohl möglich, eine zufriedenstellende Filtrationsfüllung zu bewirken. Diese Mantelrohre können unter Anwendung dieser Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnisse auch zufriedenstellend unter Verwendung von Schlämmen gefüllt werden, bei denen das Verhältnis von Tudor-Oxid zu rotem Bleioxid zum Beispiel 80 : 20, 60 : 40, 40 : 60 oder 20 : 80 beträgt.Another consideration which must be taken into account in order to carry out a successful filtration fill is the relationship between the sludge particle size and the permeability, structure and pore dimensions, i.e. the filtering capacity, of the material from which the porous envelope is made. For example, when using a highly porous cover, such as the woven cover described in connection with Examples 2 to 27, in particular Example 7 *, and a 33 J 67 cream mixture of Hardinge gray oxide and red lead oxide, the relatively small one Particle size, with a solids / liquid ratio of only 1.35: 1 »as in Example 7, is not possible to fill the woven jacket tubes, since no bed of active material builds up within the jacket tubes. If, however, 100 i * of gray Tudor oxide with an average particle size of 40 u is used, then with solid / liquid ratios in the range from 2.5: 1 to 2.0: 1 using these woven jacket pipes (W) very possible to effect a satisfactory filtration fill. Using these solid / liquid ratios, these jackets can also be satisfactorily filled using slurries in which the ratio of Tudor oxide to red lead oxide is, for example, 80:20, 60:40, 40:60 or 20:80.

Diese Mantelrohre können bei diesen Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnissen auch mit Hardinge-Oxid und einem 80 : 20-Gemisch aus Hardinge-Oxid und rotem Bleioxid gefüllt werden.With these solid / liquid ratios, these casing pipes can also be filled with Hardinge oxide and an 80:20 mixture of Hardinge oxide and red lead oxide.

Die Erfindung ist bisher in Zusammenhang mit säurefreiem aktivem Bleioxidmaterial beschrieben worden. Es kann jedoch auch aktives Bleioxidmaterial verwendet werden, dem Säure zugesetzt worden ist, um zumindest eine teilweise Sulfatierung zu bewirken. The invention has heretofore been described in connection with acid-free lead oxide active material. However, lead oxide active material to which acid has been added to cause at least partial sulfation can also be used.

609818/0 998609818/0 998

tata

Es wurde gefunden, daß die Zugabe von Säure einen ausgeprägten Effekt auf die Viskosität des Schlamms innerhalb bestimmter Sulfatierungsgrade ausübt.It has been found that the addition of acid has a marked effect on the viscosity of the sludge within a certain range Exerts degrees of sulfation.

Der Grund für diesen Effekt ist nicht mit Sicherheit bekannt. Ohne die Erfindung an eine bestimmte Theorie zu binden, wird angenommen, daß dies auf Veränderungen im Hydratationsgrad zurückzuführen ist und somit auf intramolekulare oder intrapartikulare Wechselwirkungen in Abhängigkeit von der Menge an Zwischen-Sulfatverbindungen, die in den mit Säure versetzten Schlämmen anwesend sein können. Die in der nachfolgenden Tabelle X angegebenen Zahlenwerte für das Rotationsflügelviskosimeter-Drehmoment zeigen deutlich diese Abhängigkeit der Viskosität von dem Sulfatierungsgrad.The reason for this effect is not known with certainty. Without wishing to be bound by any theory, it is believed that this is due to changes in the degree of hydration and thus intramolecular or intraparticulate interactions depending on the amount of intermediate sulfate compounds that may be present in the acidified slurries. The numerical values given in Table X below for the rotary vane viscometer torque clearly show this dependence of the viscosity on the degree of sulfation.

609818/0998609818/0998

cn σ co cocn σ co co

co co coco co co

Tabelle XTable X

Schlamm, Feststoff- Wasser- I^SO.-Volumen Feststoffe SuIfatie-Viskosität (g . m)Sludge, solids- water- I ^ SO.-volume solids SuIfatie-viscosity (g. M)

Beispiel gewicht Nr.Example weight no.

volumen (1f4g/ml) ml mlvolume (1f4g / ml) ml ml

Flüssigkeitliquid

rung,tion,

bei 20 0Cat 20 ° C

X = 6X = 6

und X ü/min
X = 24 X = 42
and X o / min
X = 24 X = 42

10.1 10.2 10.3 10.4 10.5 10.610.1 10.2 10.3 10.4 10.5 10.6

2000 2000 2000 2000 2000 20002000 2000 2000 2000 2000 2000

667667 00 536536 152152 410410 306306 284284 458458 160160 612612 134134 764764

bezüglich der Viskositätswerte siehe allgemeine Bemerkungen von Beispiel 1 bei der zugegebenen Wassermenge ist das in der Schwefelsäure vorhandene Wasser und das durch Reaktion von HpSO4 mit PbO unter Bildung von PbSO. entstehende Wasser berücksichtigtWith regard to the viscosity values, see general remarks from Example 1. The amount of water added is the water present in the sulfuric acid and that caused by the reaction of HpSO 4 with PbO to form PbSO. resulting water is taken into account

3 :3: 33 33 3 i3 i 3 !3! 3 "3 " , 1, 1 : 1: 1 ί 1ί 1 : 1: 1 s 1s 1 i 1 i 1

00 1,521.52 2020th 123123 4040 360360 6060 505505 8080 74,674.6 100100 48,848.8

PeakPeak

ja ja ja ja jayes yes yes yes yes

" 254668a"254668a

Man muß somit darauf achten, ein System zu verwenden, in dem das Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnis ausreichend niedrig ist, so daß der angewendete Sulfatierungsgrad "bei Verwendung des bestimmten Umhüllungsmaterials keinen Fehlschlag bei der Filtra— tionsfüllung verursacht.Care must therefore be taken to use a system in which the solid / liquid ratio is sufficiently low so that the degree of sulfation applied "when using the specific Wrapping material will not cause the filtration fill to fail.

Es wurde weiterhin gefunden, daß zumindest "bei Verwendung des vorstehend beschriebenen nicht-gewebten Materials NW innerhalb eines breiten Bereichs von Bleioxidschlämmen, solche Schlämme, die einen Rotationsflügelviskosimeter-Drehmomentwert (siehe Beispiel 1) von unter 0,83 m.g bei 20 0C besitzen, eine brauchbare Filtrationsfüllung ergeben, während Schlämme mit einem Drehmomentwert von 0,83 m-g und darüber für die Einspritzfüllung geeignet sind. Somit ist die Erfindung zwar nicht auf die Verwendung von Schlämmen mit Drehmomentwerten von unter 0,83 m»g beschränkt, die Verwendung dieser Schlämme ist jedoch besonders bevorzugt.It has further been found that at least "when using the non-woven material NW described above within a broad range of lead oxide slurries, those slurries which have a rotary vane viscometer torque value (see Example 1) of less than 0.83 mg at 20 ° C., give a usable filtration charge, while slurries with a torque value of 0.83 mg and above are suitable for the injection charge. Thus, while the invention is not limited to the use of slurries with torque values below 0.83 mg, the use of these slurries however, it is particularly preferred.

In den nachfolgenden Beiöpielen 34 bis 42 sind einige Rezepturen für säurehaltige Schlämme angegeben, die sich für die Filtrationsfüllung eignen.In the following examples 34 to 42 there are some recipes indicated for acidic sludge, which is suitable for the filtration filling suitable.

1 Gramm graues Bleioxid erfordert 0,4 ml Schwefelsäure einer Dichte von 1,4 g/ml, um eine lOOprozentige Sulfatierung zu erreichen. 1 gram of gray lead oxide requires 0.4 ml of sulfuric acid one Density of 1.4 g / ml to achieve 100 percent sulfation.

Bei Verwendung von grauem Bleioxid, das 30 %> Blei und 70 % Bleioxid enthält, ist der Sulfatierungsgrad, das heißt der prozentuale Gehalt an Bleisulfat, Y durch die GleichungWhen using gray lead oxide, which contains 30 %> lead and 70 % lead oxide, the degree of sulfation, i.e. the percentage of lead sulfate, is Y by the equation

Y _ 216,4 x Volumen H3SO4 (Dichte 1,4) in LiterY _ 216.4 x volume of H 3 SO 4 (density 1.4) in liters

Gewicht des grauen Bleioxids in kg gegeben.Weight of the gray lead oxide given in kg.

Beispiele 34 bis 42Examples 34 to 42

Die Durchführung dieser Beispiele erfolgt unter Verwendung der in den Figuren 1 bis 5 beschriebenen Vorrichtung.These examples are carried out using the device described in FIGS.

609818/09 98609818/09 98

Die angewendeten Mengen bzw. Verhältnisse und Bedingungen, sowie die erhaltenen Ergebnisse sind in den nachfolgenden Tabellen XI A und XI B angegeben. In sämtlichen Beispielen werden lOOprozentiges Hardinge-Oxid bei Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnissen von 1,28 : 1 bis herab zu 0,43 s 1» und nicht-gewebte Mantelrohre verwendet.The amounts or ratios and conditions used and the results obtained are shown in the tables below XI A and XI B indicated. All examples are 100 percent Hardinge oxide at solid / liquid ratios from 1.28: 1 down to 0.43 s 1 »and non-woven jacket pipes used.

Man sieht, daß man bei Verwendung dieser säurehaltigen Schlämme etwas niedrigere Werte für die nasse Paste in der Platte, im Vergleich zu den säurefreien Schlämmen der Beispiele 1 bis 27y erhalt. Wie jedoch aus der nachfolgenden Tabelle XIV hervorgeht, ist dies lediglich auf eine geringere Dichte des aktiven Materials in den Mantelrohren zurückzuführen. Es liegt eine gute Verteilung und insbesondere keine schädliche Schichtung vor.It can be seen that when using this acid-containing slurry, somewhat lower values are obtained for the wet paste in the plate compared to the acid-free slurries of Examples 1 to 27 y . However, as can be seen from Table XIV below, this is only due to a lower density of the active material in the jacket tubes. There is good distribution and, in particular, no harmful stratification.

Die Viskositäten der in den Beispielen 34 und 38 verwendeten Schlämme sind in Tabelle XV angegeben.The viscosities of the slurries used in Examples 34 and 38 are given in Table XV.

609818/0996609818/0996

Tatelle XI ATatelle XI A

CD O CO OOCD O CO OO

co co οόco co οό

Bei
spiel
at
game
GrauGray Fest
stoffe
Fixed
fabrics
Sulfa
tie
Sulfa
tie
Röhr-
chen-
Tubular
small
Pumpge
schwin
Pumpge
Schwin
Pump
volu
Pump
volu
Zeit bis
zum Be
time to
to be
Berechnetes
Pumpvolumen
Calculated
Pumping volume
Gesamtzeit
bis zum
total time
until
Dauer
der
duration
the
Überdruck
beim
Overpressure
at the
EOT"EOT " Flüs
sig
keit
River
sig
speed
rung
*
tion
*
■typ■ typ digkeitage men
ml/
see
men
ml /
lake
ginn des
Druck
aufbaus ,
see
start of
pressure
construction,
lake
bis zum Be
ginn des
Druckauf
baus
ml
until the Be
start of
Press
construction
ml
Ende des
Druckan
stiegs,
*2
see
end of
Pressure
rose,
* 2
lake
Druck
anwen
dung
see
pressure
to whom
manure
lake
Schließen
des Ven
tils
kg/cm
Conclude
of the Ven
tils
kg / cm
3434 100/0100/0 1,28:11.28: 1 1,51.5 NWNW 4040 122,5122.5 33 348348 77th 44th 2,802.80 3535 100/0100/0 1,24:11.24: 1 1,51.5 NWNW 4040 122,5122.5 33 368368 -- -- 0,070.07 3636 100/0100/0 0,82:10.82: 1 1,51.5 NWNW 4040 122,5122.5 44th 490490 1212th 88th 2,662.66 3737 100/0100/0 0,79:10.79: 1 1,51.5 NWNW 4040 122,5122.5 44th 490490 - - 0,070.07 3838 100/0100/0 0,47:10.47: 1 1,51.5 NWNW 4040 122,5122.5 77th 858858 1919th 1212th 1,681.68 3939 100/0100/0 0,46:10.46: 1 1,51.5 NWNW 2020th 7878 1212th 936936 3030th 1818th 2,102.10 4040 100/0100/0 0,44:10.44: 1 1,51.5 NWNW 2020th 7878 1212th 936936 -- -- 0,070.07 4141 100/0100/0 0,43:10.43: 1 4,04.0 NWNW 4040 122,5122.5 66th 735735 14,514.5 8,58.5 2,452.45 4242 100/0100/0 0,42:10.42: 1 4,04.0 NWNW 2020th 7878 1010 780780 2525th 1515th 2,242.24

Bei- Grau spielExample gray game

RotRed

Tabelle XI BTable XI B

Wasser Säure Feuchte Filtrat- Absitzen Halbwerts- Absitzen HalbwertszeitWater acid moisture filtrate settling half-life settling half-life

Paste gewicht der Pro- zeit der des FiI- der Filtratin der be Probensus- trats suspension Platte pensionPaste is weighted in proportion to the weight of the filter in the filtrate the be sample stock suspension Platte pension

mlml

ml minml min

minmin

34
35
36
37
38
39
40
34
35
36
37
38
39
40

29796 27809 25181 24898 24374 2318O 22319 21826 2070229796 27809 25181 24898 24374 2318O 22319 21826 20702

2300523005 200200 892892 -- 79,679.6 2218622186 200200 489489 8383 79,679.6 3131331313 200200 883883 -- 68,468.4 3131331313 200200 524524 366366 68,468.4 5131351313 200200 779779 -- 57,657.6 5043950439 200200 861861 -'- ' 57,657.6 5043950439 200200 493493 19481948 57,657.6 5043950439 200200 720720 21902190 59,659.6 4970349703 200200 732732 21562156 __

56,0 47,656.0 47.6

32,8 25,0 29,332.8 25.0 29.3

Beispiele 43 bis 50Examples 43 to 50

Diese Beispiele werden unter Verwendung der in den Figuren 1 bis 5 beschriebenen Apparatur durchgeführt.These examples are carried out using the apparatus described in FIGS.

Die angewendeten Mengen bzw. Verhältnisse und Bedingungen sowie die Ergebnisse sind in den nachfolgenden Tabellen XII A und XII B zusammengestellt. In diesen Beispielen werden hohe Anteile an rotem Blei bei Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnissen von etwa 1,6 : 1, sowie nicht-gewebte Mantelrohre NW verwendet.The amounts or ratios and conditions used and the results are given in Tables XII A and below XII B compiled. In these examples, high levels of red lead at solid / liquid ratios of about 1.6: 1, as well as non-woven jacket pipes NW used.

Die Ergebnisse bezüglich der Schichtung sind in Tabelle XIV angegeben. The layering results are given in Table XIV.

Die Viskositäten der in den Beispielen 44» 47» 48 und 50 verwendeten Schlämme sind in Tabelle XV zusammengestellt.The viscosities of those used in Examples 44 »47» 48 and 50 Slurries are summarized in Table XV.

Der in Tabelle XII A angegebene Sulfatierungsgrad wurde einfach durch Ersatz des Gewichtes an grauem Blei durch das Gewicht an rotem Blei erhalten. Die Schlämme der Beispiele 47 bis 50 wurden durch Zusatz von grauem Bleioxid zu dem Schlamm des Beispiels 46 hergestellt.The degree of sulfation shown in Table XII A became simple obtained by replacing the weight of gray lead with the weight of red lead. The slurries of Examples 47 to 50 were made by adding gray lead oxide to the Example 46 sludge.

609818/09 9λ8609818/09 9 λ 8

Beispiel Grau
SoF"
Example gray
SoF "

Pest- Sulfat Röhrstoffe tie- chentyp Plague sulphate raw materials type

Flüssig keitLiquid

rungtion

Tabelle XII ATable XII A

Pumpge- Pump- Zeit bis Berechnetes Gesamt- Dauer schwin- voIu- zum Be- Pumpvolumen zeit bis der digkeit men ginn des bis zum Be- zum Ende Druck-Druck— ginn des des anwenaufbaus, Druckauf- Drucken- dungPump- Pump- Time to Calculated total duration of the Schwin- voIu- to the Pump- Pump volume time to the Density of the beginning of to the end of printing-printing— start of user expansion, Print imprint

- 74 -- 74 -

Überdruck "beimOverpressure "at

Schließen des Ventils Closing the valve

ml/ seeml / see

seelake

bausconstruction

mlml

stiegs,
*2
rose,
* 2
22 - *1- *1 kg/c;kg / c;
secsec secsec 1,401.40 44,544.5 16,16, 55 -- 26,526.5 - 0,350.35 6666 2222nd 1,051.05 47,547.5 30,30, 55 1,401.40 26,526.5 18,18 55 2,102.10 1212th 77th 2,102.10 1212th 77th 2,802.80 1515th __

CD CO 00CD CO 00

43
44
45
46
43
44
45
46

47 4847 48

49
50
49
50

0/100
0/100
0/100
0/100
0/100
0/100
0/100
0/100

1,63:1 0,071.63: 1 0.07

1,59:1 0,181.59: 1 0.18

1,55:1 0,181.55: 1 0.18

1,50:1 0,771.50: 1 0.77

9,9/90,1 1,62:1 0,72 18,6/81,4 1,68:1 0,72 18,6/81,4 1,63:1 0,72 18,6/81,4 1,59:1 0,729.9 / 90.1 1.62: 1 0.72 18.6 / 81.4 1.68: 1 0.72 18.6 / 81.4 1.63: 1 0.72 18.6 / 81 , 4 1.59: 1 0.72

NW NW NW NW NW NW NW NW 40 40 40 40 40 40 40 40NW NW NW NW NW NW NW NW 40 40 40 40 40 40 40 40

122,5 122,5 *) 122,5 122,5 122,5 122,5 122,5 122,5122.5 122.5 *) 122.5 122.5 122.5 122.5 122.5 122.5

34303430

41654165

20832083

980980

613613

613613

*) kein Druckaufbau*) no pressure build-up

Bei- Grau spielExample gray game

RotRed

Tabelle XII BTable XII B

Wasser Säure Feuchte Piltrat- Absitzen Halbwerts- Absitzen Halbwertszeit
Paste gewicht der Pro- zeit der des Pil- der Filtratin der be Probensus- trats suspension
Platte pension
Water acid moisture piltrate settling half-life settling half-life
Paste weight of the proton of the pil- der filtrate in the sample suspension
Plate pension

mlml

mlml

minmin

4343 - 4444 -- 4545 -- cn
O
cn
O
46
47
46
47
30003000
Um*
CO
Around*
CO
4848 57995799
_A
OO
_A
OO
4949 52415241
OO 5050 51075107 CO
CO
CO
CO

3133431334 1926319263 1010 882882 -- 6262 3045230452 1926319263 2525th 528528 - -- 2873428734 1850918509 2525th 799799 -- -- 2793527935 1850918509 100100 717717 -- -- 2721827218 1850918509 100100 788788 30553055 7373 2539825398 1850918509 100100 784784 22022202 8787 2295422954 1718617186 100100 723723 - - 2236522365 1718617186 100100 818818 __

9 15,79 15.7

Beispiele. 51 bis 56Examples. 51 to 56

Diese Beispiele werden unter Verwendung der in den Figuren 10 bis 19 beschriebenen Vorrichtung durchgeführt.These examples are carried out using the apparatus described in Figures 10-19.

Die verwendeten Mengen bzw. Verhältnisse und Bedingungen sowie die Ergebnisse sind in den nachfolgenden Tabellen XIII A und XIII B zusammengestellt. In diesen Beispielen werden hohe Anteile an grauem Bleioxid und ein höherer Sulfatierungsgrad als in den Beispielen 34 bis 42 verwendet. Es kommen nicht-gewebte Mantelrohre zur Anwendung.The amounts or ratios and conditions used and the results are given in Tables XIII A and below XIII B. These examples show high levels of gray lead oxide and a higher degree of sulfation than used in Examples 34-42. Non-woven casing pipes are used.

Die Ergebnisse bezüglich der Schichtung sind in Tabelle XIV zusammengestellt. Die Viskositäten der in den Beispielen 51» 54» 55 und 56 verwendeten Schlämme sind in Tabelle XV angegeben.The stratification results are shown in Table XIV. The viscosities of the slurries used in Examples 51-54-55 and 56 are given in Table XV.

60981 8/099B60981 8 / 099B

Tabelle XIII ATable XIII A

Bei
spiel
at
game
GrauGray : 0: 0 Pest
stoffe
pest
fabrics
Sulfa
tie
Sulfa
tie
Röhr
chen
Tube
chen
Pumpge
schwin
Pumpge
Schwin
Pump
volu
Pump
volu
Zeit bis
zum Be
time to
to be
Berechnetes
Pumpvolumen
Calculated
Pumping volume
Gesamt
zeit bis
total
time to
Dauer
der
duration
the
überdruck
beim
overpressure
at the
EöT"EöT " : 0: 0 Flüs
sig
keit
River
sig
speed
rungtion typType digkeitage menmen ginn des
Druck
aufbaus ,
*1
start of
pressure
construction,
*1
bis zum Be
ginn des
Druckauf
baus
until the Be
start of
Press
construction
zum Ende
des
Druckan
stiegs,
4.
to the end
of
Pressure
rose,
4th
Druck
anwen
dung
*2-*1
pressure
to whom
manure
* 2- * 1
Schließen
des Ven
tils
Conclude
of the Ven
tils
: 0: 0 ml/
see
ml /
lake
seelake mlml *2
see
* 2
lake
seelake kg/cmkg / cm
5151 100100 : 8: 8th 0,49:10.49: 1 16,716.7 NWNW 4040 200200 - - 55 55 1,401.40 cncn 5252 100100 «15,«15, 0,48:10.48: 1 16,716.7 NWNW 2020th 150150 44th 600600 66th 22 1,541.54 coco 5353 100100 :44,: 44, 0,48:10.48: 1 16,716.7 NWNW 00 100100 -- -- 5-105-10 -- 1,401.40 CDCD 5454 9292 0,50:10.50: 1 16,616.6 NWNW 00 100100 -- 5-105-10 - 1,401.40 coco 5555 84,584.5 5 0,52:15 0.52: 1 16,116.1 NWNW 00 100100 -- -- 5-105-10 - 1,401.40 O
co
co
co
O
co
co
co
5656 55,555.5 5 0,78:15 0.78: 1 10,610.6 NWNW 00 100100 55 - 77th 22 1,40 -<-
1.40 - <-
eat

r-o cnr-o cn

CD OD CDCD OD CD

Bei- Grau spielExample gray game

RotRed

Tabelle XIII BTable XIII B

Wasser Säure Feuchte Filtrat- Absitzen Halbwerts- Absitzen Halbwertszeit Paste gewicht der Pro- zeit der des Pil- der Filtratin der be Probensus- trats suspension Platte pensionWater acid moisture filtrate settling half-life settling half-life Paste weight of the proton of the pil- der filtrate in the sample suspension Plate pension

ml ml i $ ml ml i $

minmin

5151 4473744737 - 9090090900 35003500 270270 5252 4363643636 -- 9090090900 35003500 295295 5353 4304843048 -- 9090090900 35003500 293293 coco 5454 4185741857 36303630 9090090900 35003500 305305 O
CD
O
CD
5555 3968539685 72507250 9090090900 35003500 309309
OOOO 5656 3948539485 3164531645 9090090900 35003500 356356 OOOO Ό998Ό998

7373

72
72
66
72
72
66

CJ) CD CO ODCJ) CD CO OD

•η ω• η ω

■PH •rl Φ■ PH • rl Φ

roro

COCO

•Η Φ• Η Φ

-PH -H Φ-PH -H Φ

CO COCO CO

ιηιη

ιηιη

TT οο +15-+ 15- +3,5+3.5 +6-9+ 6-9 +5-6+ 5-6 T-
VO
T-
VO
+3-4+ 3-4
τ-
VO
CO
τ-
VO
CO
COCO
ιηιη
COCO
ιη
CO
ιη
CO
in
C-
in
C-
inin in
C-
in
C-
inin
CvJCvJ
CMCM COCO
CMCM
CO
CO
CO
CO
ιη
ro
ιη
ro
Vk
ro
Vk
ro
in
ro
in
ro
aa inin
inin
262262 OO
ιηιη
COCO
inin inin inin
262262 OOOO
ιηιη
CMCM
ιη
CO
ιη
CO
in
ro
in
ro
roro ro
ro
ro
ro
VO
ro
VO
ro
CMCM
inin
C-
O
C-
O
CO
C-
CO
C-
Γ
ΟΟ
Γ
ΟΟ
in
ro
in
ro
roro 37,537.5 T-
Vf
T-
Vf
56,556.5
οο O
τ-
O
τ-
ιηιη inin inin
,63:, 63: ,59:, 59: οο
CM
οο
CM
vo
ro
vo
ro
VOVO
roro
C-
ro
C-
ro
CMCM
VfVf
inin
inin
ιηιη inin inin inin CO
ro
CO
ro
C-
ro
C-
ro
VO
ro
VO
ro
in
ro
in
ro
VfVf Vk
in
in
Vk
in
in
τ-τ- +10-24+ 10-24 +15-26+ 15-26 +23-29+ 23-29 +14-19+ 14-19 +20-24+ 20-24 inin
CMCM
inin in
C-
in
C-
C-
in
C-
in
inin
inin
ro
in
ro
in
C-C-
inin
Vf
C-
Vf
C-
ro
τ—
ro
τ—
CMCM inin C-C-
COCO
cncn CvJ
ro
CvJ
ro
243243 roro in
in
in
in
vo
in
vo
in
inin
VOVO
inin
VOVO
VfVf
0000
244244 C-
Vf
C-
Vf
ro
VO
ro
VO
τ-
VO
τ-
VO
inin
VOVO
VfVf
VOVO
ro
CO
ro
CO
240240 C-C- C-C-
VOVO
ro
VO
ro
VO
VOVO
VfVf
ro
in
ro
in
O
C-
O
C-
ο
ro
CJ
ο
ro
CJ
roro roro CO
ro
CO
ro
VOVO
VfVf
C-
in
C-
in
OO C-C- C-C- C-C- VOVO VOVO "*""*" VOVO VOVO VO
τ-
VO
τ-
VOVO
τ-τ-
τ-τ-
ViT
T-
T-
ViT
T-
T-
OO
COCO ,49:, 49: coco ,48:, 48: ,50:, 50: CMCM
inin
00
C-
Vl
00
C-
Vl

Or- T-OOOO O OOr- T-OOOO O O

τ- ο ·· vf ο O O ·· in ·· inτ- ο ·· vf ο O O ·· in ·· in

·· O vo ·» ·· ·· ·· co in ·» in ·>·· O vo · »·· ·· ·· co in ·» in ·>

O *— ·"-■ O O O ·· »in »vfO * - · "- ■ O O O ··» in »vf O "ooco OO OCO vft- invfO "ooco OO OCO vft- invf T-Qr- T-r-T-CT\CO inT-Qr- T-r-T-CT \ CO in N ro O T-COrOvftnN ro O T-COrOvftn

vfvfin inininininvfvfin ininininin

vovo inin

609818/0998609818/0998

Oxid,Oxide, FestFixed TabelleTabel Rotationsflügelviskosimeter .Rotary vane viscometer. Beiat grau/rotgrey Red stoffefabrics SulfaSulfa Schergeschw., Drehmoment, PeakShear Rate, Torque, Peak spielgame Flüs
sig
keit
River
sig
speed
tietie U/min g . mRpm g. m
rungtion

100 : 1 1,28:1 1,5 6100: 1 1.28: 1 1.5 6

29 42 100 : 1 0,47:1 1,5 629 42 100: 1 0.47: 1 1.5 6

24 42 100 : 1 0,43:1 4,0 624 42 100: 1 0.43: 1 4.0 6

24 42 0 : 100 1,59:1 0,18 624 42 0: 100 1.59: 1 0.18 6

24 42 9,9:90,1 1,62:1 0,72 624 42 9.9: 90.1 1.62: 1 0.72 6

24 42 18,6:81,9 1,68:1 0,72 624 42 18.6: 81.9 1.68: 1 0.72 6

24 42 100 : 0 0,49:1 16,7 624 42 100: 0 0.49: 1 16.7 6

24 42 92 : 8 0,50:1 16,6 624 42 92: 8 0.50: 1 16.6 6

24 42 84,5:15,5 0,52:1 16,1 624 42 84.5: 15.5 0.52: 1 16.1 6

24 42 55,5:44,5 0,78:1 10,6 624 42 55.5: 44.5 0.78: 1 10.6 6

24 4224 42

1,111.11 neinno 1,111.11 neinno 0,970.97 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno 0,830.83 neinno 0,550.55 neinno 0,550.55 neinno 0,550.55 neinno 0,550.55 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno 0,550.55 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno 0,550.55 neinno 0,550.55 neinno 0,550.55 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno 0,830.83 neinno 0,550.55 neinno 0,550.55 neinno 0,970.97 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno 0,830.83 neinno 0,690.69 neinno 0,690.69 neinno

r) bezüglich der Viskositätsv/erte siehe allgemeine Bemerkungen von Beispiel 1 r ) Regarding the viscosity values, see general remarks from Example 1

809818/0998809818/0998

Durch einen Vergleich der Ergebnisse bezüglich der Schichtung in den Tabellen VIII und XIV wird deutlich, daß die mittels Filtrationsfüllung erhaltenen Platten (Tabelle XIV) einen erheblich geringeren Schichtungsgrad, als die durch Spritzfüllung (Tabelle VIII) erhaltenen Platten besitzen.By comparing the results with respect to the stratification in Tables VIII and XIV it is clear that the means Sheets obtained by filtration filling (Table XIV) have a considerably lower degree of stratification than those obtained by injection filling (Table VIII) obtained plates.

Bemerkungen zu den Tabellen XI A und XI B bis XIII A und XIII B 1.) SulfatierungComments on Tables XI A and XI B to XIII A and XIII B 1.) Sulphation

Es wird angenommen, daß die gesamte Säure absorbiert wird und mit dem überschüssigen Oxid zu dem Zeitpunkt reagiert, wenn die erste Zugabe erfolgt. Somit bleibt die prozentuale Sulfatierung konstant, bis eine weitere Säurezugabe erfolgt, das heißt, ein Teil der Säure wird zusammen mit jeder entnommenen Pastenprobe entfernt.It is believed that all of the acid will be absorbed and react with the excess oxide by the time the first addition takes place. Thus, the percentage sulfation remains constant until a further addition of acid takes place, that is, a Part of the acid is removed along with each paste sample removed.

2.) Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnis2.) Solid / liquid ratio

Die Berechnung erfolgt unter Einbeziehung jeglicher Säure, dieThe calculation takes into account any acid that

als Flüssigkeit zugesetzt wird.is added as a liquid.

Der Effekt der Vorsulfatierung des aktiven Bleimaterials ist mit Bezug auf drei Bereiche des möglichen theoretischen Umfangs der Schlammzusammensetzungen beschrieben worden. Es handelt sich hierbei um 100 fo graues Oxid mit Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnissen von 1,3 s 1 bis 0,4 : 1 und Sulfatierungsgraden im Bereich von 1,5 bis 4,0 % (Beispiele 34 bis 42); 0 : 100-bis 20 : 80-Gemische von Grau zu Rot bei Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnissen im Bereich von 1,5 : 1 bis 1,7 : 1 und SuI-fatierungsgraden im Bereich von 0,05 bis 0,8 # (Beispiele 43 bis 50); und 100 : O-bis 55 : 45-Gemische von Grau zu Rot bei Feststoff/Flüssigkeit-Verhältnissen im Bereich von 0,4 : 1 bis 0,8 : 1 und SuIf at ierungsgraden von 10 bis 17 f<> (Beispiele 51 bis 56).The effect of presulphating the active lead material has been described with reference to three ranges of the possible theoretical scope of the sludge compositions. This is a 100 % gray oxide with solids / liquid ratios of 1.3 s 1 to 0.4: 1 and degrees of sulfation in the range from 1.5 to 4.0 % (Examples 34 to 42); 0: 100 to 20:80 mixtures of gray to red with solid / liquid ratios in the range from 1.5: 1 to 1.7: 1 and degrees of suI fatigue in the range from 0.05 to 0.8 # ( Examples 43 to 50); and 100: O to 55: 45 mixtures from gray to red at solid / liquid ratios ranging from 0.4: 1 to 0.8: 1 and at suif ierungsgraden 10-17 f <> (Examples 51 to 56).

Es wird angenommen, daß es zahlreiche andere Rezepturen für vorsulfatiertes aktives Bleimaterial gibt, das für die Filtrationsfüllung geeignet ist. Dem Fachmann ist es aufgrund der It is believed that there are numerous other presulfated lead active material formulations suitable for filtration fill. It is to the skilled person due to the

609818/0998609818/0998

gemachten Angaben bezüglich des Einflusses der Säure auf die Viskosität und des Einflusses der Veränderung des Verhältnisses von Peststoffen zu Flüssigkeit, des Einflusses der Säure auf die Viskosität und des Einflusses der Veränderung der Verhältnisse von grauem Oxid zu rotem Oxid, sowie des Einflusses der Veränderung der Durchlässigkeit der porösen Umhüllungen leicht möglich, geeignete Rezepturen und geeignetes Material für die poröse Umhüllung auszuwählen.information given regarding the influence of the acid on the viscosity and the influence of the change in the ratio from pesticides to liquid, the influence of acid on viscosity and the influence of changing ratios from gray oxide to red oxide, as well as the influence of the change in the permeability of the porous envelopes easily possible to select suitable formulations and suitable material for the porous envelope.

PatentansprücheClaims

6098 18/09 9 86098 18/09 9 8

Claims (52)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Herstellung von Akkumulator-Panzerplatten1. Process for the production of accumulator armor plates durch Einbringen einer aktiven, Flüssigkeit enthaltenden Masse in die poröse Umhüllung der Platte, wenn die Umhüllung auf dem stromleitenden Element der Platte angeordnet ist, dadurch gekennzei chnet, daß man eine aktive Masse mit einem solchen Flüssigkeitsgehalt verwendet, daß aktives Material durch die poröse Umhüllung herausgefiltert und ein Bett aus aktivem Material in der Umhüllung aufgebaut wird, wobei sich das Bett, ausgehend von dem der Einspeisung der Masse entgegengesetzten Ende, zurück zu dem Ende der Einspeisung der Masse aufbaut, und Flüssigkeit durch die Wände der Umhüllung während des Zeitraums des Bettaufbaus hindurchtritt.by introducing an active, liquid-containing mass into the porous envelope of the plate, if the envelope is arranged on the conductive element of the plate, characterized gekennzei chnet that one uses an active mass with such a liquid content that active material through the porous envelope filtered out and a bed of active material is built up in the envelope, the bed starting out from the end opposite the feed of the mass, back to the end of the feed of the mass, and Liquid passes through the walls of the enclosure during the period of bed construction. 2. Verfahren zur Herstellung von Akkumulator-Panzerplatten durch Einführen einer aktiven Masse in die poröse Umhüllung der Platte, wenn die Umhüllung auf dem stromleitenden Element der Platte angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß man die aktive Masse in die Umhüllung als wässrigem Schlamm einspeist, wenn die Umhüllung in im wesentlichen vertikaler Ebene ausgerichtet ist, so daß sich die Feststoffe zum Boden der Umhüllung hin unter der Schwerkraft absetzen können, wobei der wässrige Schlamm ein Gewichtsverhältnis von aktivem Material zu Wasser im Bereich von 0,4 : 1 bis 2,5 : 1 besitzt, das Material der Umhüllung so ausgewählt ist, daß es aktives Material herausfiltert, während Flüssigkeiten durchgelassen werden, wodurch die Feststoffe mindestens teilweise innerhalb der Umhüllung gehalten werden und die Flüssigkeit zumindest teilweise durch die Wände der Umhüllung auszutreten vermag, und man die Einspeisung des Schlamms in die Umhüllung so lange fortführt, bis die Umhüllung mit aktivem Material gefüllt ist, worauf man den Druck in der Zuführung zur Umhüllung auf2. Process for the production of accumulator armor plates by introducing an active material into the porous envelope of the plate, when the envelope is arranged on the electrically conductive element of the plate, characterized in that, that one feeds the active mass into the envelope as an aqueous sludge when the envelope in substantially vertical plane is aligned so that the solids to the bottom of the envelope under gravity can settle, the aqueous sludge having a weight ratio of active material to water in the range of 0.4: 1 to 2.5: 1, the material of the envelope is selected to filter out active material while Liquids are allowed to pass through, whereby the solids are at least partially held within the enclosure are and the liquid is able to escape at least partially through the walls of the envelope, and the The sludge continues to be fed into the casing until the casing is filled with active material, whereupon the pressure in the feeder to the envelope is on ρ ρρ ρ einen Wert von über 0,35 kg/cm , jedoch nicht über 7 kg/cm , ansteigen läßt und danach eine Druckentspannung herbeiführt..a value of more than 0.35 kg / cm, but not more than 7 kg / cm, can rise and then brings about a pressure release .. 609818/09 9 8609818/09 9 8 3. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man als Umhüllung eine Anordnung von Mantelrohren verwendet, die nebeneinander auf einem
stromleitenden Element, jeweils ein Stift in jedem Mantelrohr, angeordnet sind.
3. The method according to at least one of claims 1 and 2, characterized in that an arrangement of casing pipes is used as the casing, which side by side on one
Conductive element, a pin in each jacket tube, are arranged.
4· Verfahren nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß man ein Verhältnis von Schlammvolumen, das in die Mantelrohre
eingespeist wird, zu dem gesamten inneren freien Volumen der Mantelrohre in der Platte von mindestens 2 : 1 verwendet.
4 · The method according to claim 3 »characterized in that there is a ratio of sludge volume that is in the casing pipes
is fed to the total inner free volume of the casing pipes in the plate of at least 2: 1.
5. Verfahren nach Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet, daß man ein Verhältnis von 3 : 1 bis 15:1 verwendet»5. The method according to claim 4 »characterized in that a ratio of 3: 1 to 15: 1 is used» 6. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man einen wässrigen Schlamm verwendet, der ein wässriges Gemisch aus teilchenförmigen! aktivem Material und Flüssigkeiten darstellt, wobei das Gewichtsverhältnis der Feststoffe zu den Flüssigkeiten im
Bereich von 1 : 1 bis 1,8 : 1 liegt.
6. The method according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that an aqueous sludge is used which is an aqueous mixture of particulate! active material and liquids, the weight ratio of the solids to the liquids in the
Range from 1: 1 to 1.8: 1.
7. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Schlamm mit einer Dichte von unter 2,5 g/ml verwendet.7. The method according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that there is a sludge with a density of less than 2.5 g / ml used. 8. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Schlamm mit einem Rota— tionsflügelviskosimeter-Drehmomentwert von unter8. The method according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that a sludge with a Rota— vane viscometer torque value of less than 0,83 m . g bei 20 0C verwendet.0.83 m. g used at 20 ° C. 9. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß man nach dem Füllen der Umhüllung den Gegendruck in der Schlammzufuhr zur Umhüllung auf einen Wert im Bereich von 0,35 bis 3,5 kg/cm ansteigen läßt.9. The method according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that after filling the envelope allows the counter pressure in the sludge feed to the envelope to rise to a value in the range from 0.35 to 3.5 kg / cm. 10. Verfahren nach Anspruch S9 dadurch gekennzeichnet, daß man eine Zeitdauer, während der man den Druck ansteigen läßt,10. The method according to claim S 9, characterized in that a period of time during which the pressure is allowed to rise, 6098 18/099 86098 18/099 8 von 1/10 der Zeit, die man zum Pullen der Umhüllung benötigt, bis zu einer Zeit, die gleich der Füllzeit der Umhüllung ist, anwendet.1/10 of the time it takes to pull the casing, up to a time equal to the filling time of the envelope. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umhüllung in 5 bis 15 Sekunden füllt und den Druck während einer Zeit von 1 bis 15 Sekunden ansteigen läßt.11. The method according to claim 10, characterized in that the envelope is filled in 5 to 15 seconds and the pressure allowed to increase for a period of 1 to 15 seconds. 12. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Umhüllungsmaterial mit einer Stickstoffdurchlässigkeit im Bereich von 0,5 bis 20 Liter/cm /min verwendet.12. The method according to at least one of claims 1 to 11, characterized characterized in that a wrapping material with a nitrogen permeability in the range of 0.5 to 20 Liters / cm / min used. 13· Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Umhüllungsmaterial mit einer Stickstoffdurchlässigkeit im Bereich von 3 bis 10 Liter/cm /min verwendet.13 · The method according to claim 12, characterized in that a wrapping material having a nitrogen permeability in the range of 3 to 10 liters / cm / min is used. 14. Verfahren nach Anspruch 13» dadurch gekennzeichnet, daß man als Umhüllungsmaterial ein nicht-gewebt es Material aus Polyesterfasern mit 0,5 bis 0,7 mm Dicke und einem Gewicht von 120 bis 160 g/cm , mit einer Stickstoffdurchlässigkeit von 8,0 Liter/cm /min und einer Wasserdurchlässigkeit von 1,5 Liter/cm /min verwendet.14. The method according to claim 13 »characterized in that one a non-woven material is used as the wrapping material Polyester fibers with a thickness of 0.5 to 0.7 mm and a weight of 120 to 160 g / cm, with a nitrogen permeability of 8.0 liters / cm / min and a water permeability of 1.5 liters / cm / min. 15. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß man eine säurefreie Masse verwendet, die graues Bleioxid und rotes Bleioxid in Gewichtsverhältnissen von 66 : 34 bis 33 : 67 enthält, wobei das Gewichtsverhältnis von Peststoffen zu Flüssigkeit im Bereich von 2,0 : 1 bis 0,5 : 1 liegt.15. A method according to any one of claims 1 to 14, characterized in that one uses an acid-free mass, the gray lead oxide and red lead in weight ratios of 66: 34 to 33: contains 67 wherein the weight ratio of Peststoffen to liquid in the range of 2.0: 1 to 0.5: 1. 16. Verfahren nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß man ein Gewichtsverhältnis von Peststoffen zu Flüssigkeit im Bereich von 1,5 * 1 bis 0,7 : 1 anwendet.16. The method according to claim 15 »characterized in that one employs a pesticide to liquid weight ratio in the range of 1.5 * 1 to 0.7: 1. 17. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, daß man als Umhüllungsmaterial ein17. The method according to at least one of claims 1 to 13 »thereby characterized in that one is used as the wrapping material 6098 18/099 86098 18/099 8 . 25A6688. 25A6688 spinngewebtes Material mit 15 bis 25 Schußfäden/cm undspun-woven material with 15 to 25 wefts / cm and 15 bis 25 Kettfäden/cm und einer Stickstoffdurchlässigkeit15 to 25 warp threads / cm and a nitrogen permeability von 5 Liter/cm /min verwendet.of 5 liters / cm / min is used. 18. Verfahren nach Anspruch 17f dadurch gekennzeichnet, daß man einen säurefreien Schlamm verwendet, der graues Bleioxid
und rotes Bleioxid in Grewichtsverhältnissen von 66 : 34 bis 33 J 67 enthält, wobei das Gewichtsverhältnis von Peststoffen zu Flüssigkeit im Bereich von 2,5 ί 1 bis 0,9 : 1
liegt.
18. The method according to claim 17 f, characterized in that an acid-free sludge is used, the gray lead oxide
and red lead oxide in weight ratios of 66: 34 to 33 J 67, the weight ratio of pesticides to liquid in the range of 2.5 1 to 0.9: 1
lies.
19. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß man als aktives Material ein aktives Bleimaterial verwendet, das vor der Einführung in die poröse Umhüllung der Platten zumindest teilweise einer Sulfatierung unterworfen worden ist.19. The method according to at least one of claims 1 to 18, characterized characterized in that the active material is an active Lead material is used, which is at least partially sulfated before it is introduced into the porous envelope of the plates has been subjected. 20. Verfahren nach Anspruch 19» dadurch gekennzeichnet, daß
man ein aktives Material mit einem Sulfatierungsgrad von
unter 17 Gewichtsprozent verwendet.
20. The method according to claim 19 »characterized in that
an active material with a degree of sulfation of
used below 17 weight percent.
21. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß man ein aktives Material mit einem Sulfatierungsgrad im Bereich von 0,05 bis 16,7 Prozent verwendet.21. The method according to claim 20, characterized in that an active material with a degree of sulfation in the range from 0.05 to 16.7 percent used. 22. Verfahren nach Anspruch 19» dadurch gekennzeichnet, daß man als aktives Material graues Bleioxid mit einem Sulfatierungsgrad von bis zu 4 Prozent und ein Verhältnis von Peststoffen zu Flüssigkeit im Bereich von 1,3 : 1 bis 0,4 : 1
anwendet.
22. The method according to claim 19 »characterized in that the active material is gray lead oxide with a degree of sulfation of up to 4 percent and a ratio of pesticides to liquid in the range from 1.3: 1 to 0.4: 1
applies.
23. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß man als aktives Material graues Bleioxid verwendet, das bis zu
45 Gewichtsprozent rotes Bleioxid enthält, und einen Sulfatierungsgrad im Bereich von 10 bis 17 Prozent, sowie ein
Verhältnis von Peststoffen zu Flüssigkeit von unter 0,8 : 1 anwendet.
23. The method according to claim 19, characterized in that the active material used is gray lead oxide, which is up to
Contains 45 percent by weight red lead oxide, and a degree of sulfation in the range of 10 to 17 percent, as well as a
Apply a pesticide to liquid ratio of less than 0.8: 1.
609818/09 98609818/09 98
24· Verfahren nach Anspruch 19» dadurch gekennzeichnet, daß man als aktives Material rotes Bleioxid verwendet, das bis zu 20 Gewichtsprozent graues Bleioxid enthält, und einen Sulfat ierungsgrad von bis zu 0,8 Prozent, sowie ein Verhältnis von Feststoffen zu Flüssigkeit von nicht über 1,7 ! 1 anwendet .24 · The method according to claim 19 »characterized in that red lead oxide is used as the active material, which is up to Contains 20 percent by weight of gray lead oxide, and a degree of sulfation of up to 0.8 percent, as well as a ratio from solids to liquids not exceeding 1.7! 1 applies. 25· Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß man ein aktives Material mit einer mittleren Teilchengröße im Bereich von 1 bis 100 ii verwendet.25 · The method according to at least one of claims 1 to 24, characterized characterized in that an active material having an average particle size in the range from 1 to 100 ii used. 26· Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß man ein aktives Material mit einer mittleren Teilchengröße im Bereich von 5 bis 20 yu verwendet.26 · The method according to claim 25, characterized in that an active material with an average particle size in Used range from 5 to 20 yu. 27· Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umhüllung am oberen und unteren Ende anklammert, während man den Schlamm so in die Umhüllung einspeist, daß Flüssigkeit über die gesamte Fläche der Umhüllung austreten kann.27 · The method according to at least one of claims 2 to 26, characterized in that the cover is at the top and the lower end while the sludge is fed into the envelope so that liquid over the entire surface the envelope can escape. 28. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Schlammvorrat während des Füllens kontinuierlich vermischt und einen kleineren Teil dieses kontinuierlich gemischten Vorrats in jede Plattenumhüllung einspeist.28. The method according to at least one of claims 2 to 27, characterized characterized in that a sludge supply is continuously mixed during filling and a smaller one Feeds part of this continuously mixed supply into each plate envelope. 29. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß man ein GewichtsVerhältnis von aktivem Material in dem kontinuierlich gemischten Schlammvorrat zu dem einzelnen Füllgewicht im Bereich von 1300 : 1 bis 25 : 1 anwendet.29. The method according to claim 28, characterized in that one a weight ratio of active material in the continuous applies mixed sludge supply to the individual fill weight in the range of 1300: 1 to 25: 1. 30. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß man den Schlammvorrat aus einem gerührten Schlammvorrat in einem Lagertank durch eine Pumpe einem Füll-Verteiler zuführt, der eine Platte speist, wobei 30. The method according to at least one of claims 2 to 29, characterized in that the sludge supply from a stirred sludge supply in a storage tank by a pump to a filling distributor , which feeds a plate, wherein 609818/09 9 8609818/09 9 8 _ ββ - - ■_ ββ - - ■ man eine Pumpe verwendet, die eine gleichmäßige Abgabe gewährleistet und den Schlamm in Suspension hält, und den Schlamm, während der Zeiträume zwischen der Einspeisung in eine umhüllte Platte über den Püll-Verteiler, vom Auslaß der Pumpe über eine Urawälzleitung, die mit dem Pumpenaus-a pump is used that ensures an even delivery and holding the sludge in suspension, and the sludge, during the periods between feeding into a wrapped plate over the fill manifold, from the outlet the pump via a urine circulation line, which is connected to the pump outlet von dortfrom there laß verbunden ist, zum Vorratstank und /über eine Zuführung zum Pumpeneinlaß umwälzt.let is connected, circulates to the storage tank and / via a feed to the pump inlet. 31. Vorrichtung zum Füllen von Akkumulator-Panzerplatten, gekennzeichnet durch mindestens eine Füllstation mit Einrichtungen zur Halterung der Umhüllung einer Platte, die auf dem stromleitenden Element in im wesentlichen vertikaler Ebene angeordnet ist, und eine Füll-Verteilereinrichtung zur Einspeisung von Schlamm in die Umhüllung einer Platte, die in der Halterung angeordnet ist, und weiterhin einen Schlammvorratstank mit Rühreinrichtungen zur Aufnahme eines Vorrats an aktivem Materialschlamm,sowie Abgabeeinrichtungen zur Abgabe des Schlamms aus dem Vorratstank zu der Verteilereinrichtung einer ausgewählten Füllstation.31. Device for filling accumulator armor plates, marked by at least one filling station with devices for holding the envelope of a plate, which on the electrically conductive element is arranged in a substantially vertical plane, and a filling distributor device for feeding sludge into the envelope of a plate which is arranged in the holder, and furthermore one Sludge storage tank with stirring devices for receiving a supply of active material sludge, as well as dispensing devices for dispensing the sludge from the storage tank to the distribution device of a selected filling station. 32. Vorrichtung nach Anspruch 31» dadurch gekennzeichnet, daß die Abgabeeinrichtungen Umwälzeinrichtungen zur Umwälzung des Schlamms zum Vorratstank enthalten, wenn der Schlamm nicht an eine Füllstation abgegeben wird.32. Apparatus according to claim 31 »characterized in that the delivery devices are circulating devices for circulation of the sludge to the storage tank when the sludge is not being delivered to a filling station. 33· Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den Verteilereinrichtungen führenden Abgabevorrichtungen eine Pumpe mit einer Zuführungsleitung, die mit dem Vorratstank in Verbindung steht, und Ventileinrichtungen enthalten, wobei ein Umwälzventil, das mit dem Pumpenauslaß in Verbindung steht, Schlamm vom Pumpenauslaß zu einer Füllstation leitet, oder den Schlamm zum Vorratstank umwälzt.33 device according to at least one of claims 31 or 32, characterized in that the dispensing devices leading to the distribution devices include a pump with a supply line, which is in communication with the storage tank and includes valve means, wherein a circulation valve which is in communication with the pump outlet, Directs sludge from the pump outlet to a filling station, or circulates the sludge to the storage tank. 34· Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 31 bis 33» dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zur Halterung der Platten als Halterung für Röhrchenplatten ausgebildet34 · Device according to at least one of claims 31 to 33 »characterized in that the devices for holding the plates are designed as holders for tubular plates 60981 8/099860981 8/0998 sind und einen Rahmen enthalten, der fest mit der Füll-Verteilereinrichtung verbunden ist und obere und untere Greifbacken zum reversiblen Pestklemmen der Platten an dem Rahmen enthält.and include a frame that is integral with the fill manifold and upper and lower jaws for reversible plague clamping of the panels to the frame contains. 35« Vorrichtung nach Anspruch 34» dadurch gekennzeichnet, daß die Greifbacken gezahnt und dem äußeren Oberflächenprofil des unteren und oberen Endes der Röhrchenplatte angepaßt sind.35 «Device according to claim 34» characterized in that the gripping jaws serrated and adapted to the outer surface profile of the lower and upper ends of the tubular plate are. 36. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 34 und 35» dadurch gekennzeichnet, daß zumindest der obere Backen mit einem elastischen, abdichtenden Belag versehen ist.36. Device according to at least one of claims 34 and 35 »characterized in that at least the upper jaw with is provided with an elastic, sealing covering. 37· Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 31 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilereinrichtung zur Anpassung an die Verwendung von Röhrchenplatten eine Auslaßdüsenanordnung, bestehend aus starren Füllröhrchen, die in bestimmtem Abstand in einer geraden Linie angeordnet sind, enthält, wobei die Füllröhrchen bezüglich der Mantelrohre der Platte zentriert sind und äußere Durchmesser besitzen, die den inneren Durchmessern der Mantelrohre entsprechen.37 device according to at least one of claims 31 to 36, characterized in that the distributor device for adapting to the use of tubular plates comprises an outlet nozzle arrangement, consisting of rigid filling tubes that are arranged in a straight line at a certain distance, contains, wherein the filling tubes are centered with respect to the casing tubes of the plate and have outer diameters, which correspond to the inner diameters of the casing pipes. 38. Vorrichtung nach Anspruch 37» dadurch gekennzeichnet, daß die Füllröhrchen durch eine elastische Dichtung hindurchgehen, wobei die Abmessungen des Rahmens in Relation zu der Platte so abgestimmt sind, daß das Ende der Platte zwangsläufig gegen und in die Dichtung gedrückt wird, und so eine Befestigung der Platte in der Halterung erfolgt.38. Apparatus according to claim 37 »characterized in that the filling tubes pass through an elastic seal, the dimensions of the frame in relation to the plate are adjusted so that the end of the plate inevitably is pressed against and into the seal, and so an attachment of the plate in the holder takes place. 39. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 3I bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß ein druckempfindliches Ventil im Zusammenspiel mit der Einlaßseite jeder Füll-Verteilereinrichtung vorhanden ist.39. Device according to at least one of claims 3I to 38, characterized in that a pressure sensitive valve interacts with the inlet side of each filler manifold is available. 40. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 31 bis 39» dadurch gekennzeichnet, daß pro Pumpe und Schlammvorratstank40. Device according to at least one of claims 31 to 39 » characterized in that per pump and sludge storage tank 60 9818/099860 9818/0998 mindestens zwei Füllstationen vorgesehen sind, und das Umwälzventil ein Dreiwegventil ist.at least two filling stations are provided, and the circulation valve is a three-way valve. 41. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansp**üche 31 bis 39f ' dadurch gekennzeichnet, daß pro Pumpe und Schlammvorratstank mindestens zwei Füllstationen vorgesehen sind,und die Verteilereinrichtungen durch eine gemeinsame Zuführung gespeist werden, die vom Auslaß der Pumpe zur Umwälzleitung führt, und Ventileinrichtungen zum selektiven Verbinden jeder Verteilereinrichtung mit der Zuleitung vorgesehen sind.41. The device according to at least one of claims 31 to 39 f ', characterized in that at least two filling stations are provided per pump and sludge storage tank, and the distribution devices are fed by a common feed that leads from the outlet of the pump to the circulation line, and Valve devices are provided for selectively connecting each manifold device to the supply line. 42. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 39 bis 41f dadurch gekennzeichnet, daß das druckempfindliche Ventil ein Druckverminderungsventil ist.42. Device according to at least one of claims 39 to 41 f, characterized in that the pressure-sensitive valve is a pressure reducing valve. 43« Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 39 bis 41» dadurch gekennzeichnet, daß das oder jedes druckempfindliche Ventil so angeordnet ist, daß eine automatische Umstellung des Umwälzventils oder der Ventileinrichtungen, die die oder jede Verteilereinrichtung mit der gemeinsamen Speiseleitung, verbinden, auf Urawälzsteilung stattfindet, und der Druck in der Speiseleitung auf die Platte weggenommen wird, sobald der festgesetzte Druck erreicht ist.43 «Device according to at least one of claims 39 to 41» characterized in that the or each pressure sensitive valve is arranged to allow automatic changeover of the circulation valve or valve devices that the or each distributor device with the common Feed line, connect, takes place on urawalting division, and the pressure in the feed line on the plate is released once the set pressure is reached. 44. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 31 bis 43, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe einen als eingängige Schraube ausgestatteten Rotor enthalt, der in einem zylindrischen Gehäuse angeordnet ist, das als zweigängiger Schraubengang ausgebildet ist, wobei die Schraube des Gehäuses die doppelte Steigung wie die Rotorschraube besitzt, und der Rotor sich um seine eigene Achse in einer Richtung dreht, während die Achse des Rotors um die Achse des Zylindergehäuses mit gleicher Geschwindigkeit, jedoch entgegengesetzter Drehrichtung, herumkreist.44. Device according to at least one of claims 31 to 43, characterized in that the pump contains a rotor equipped as a single-thread screw, which is in a cylindrical Housing is arranged, which is designed as a two-start screw thread, the screw of the housing has twice the pitch of the rotor screw, and the rotor rotates around its own axis in one direction rotates, while the axis of the rotor around the axis of the cylinder housing at the same speed, but opposite Direction of rotation, circling. 45. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 34 bis 44, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Backen eine fixierte45. Device according to at least one of claims 34 to 44, characterized in that the upper jaw has a fixed one 609818/09 9 8609818/09 9 8 gezahnte Fläche und eine hiermit zusammenwirkende bewegliche gezahnte Fläche besitzt, die so angeordnet ist, daß sie von der fixierten Fläche entfernt werden kann, während sie, durch pneumatische oder hydraulische Einrichtungen, parallel hierzu gehalten wird.toothed surface and a cooperating movable has serrated surface which is arranged so that it can be removed from the fixed surface while it, is held in parallel by pneumatic or hydraulic devices. 46. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 34 bis 45, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der gegenüberliegenden Flächen der unteren Kante des oberen Backens oder der oberen Kante des unteren Backens abgeschrägt ist.46. Device according to at least one of claims 34 to 45, characterized in that at least one of the opposite faces of the lower edge of the upper jaw or the upper edge of the lower jaw is beveled. 47· Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 34 bis 46, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Fläche des oberen Backens ein gerillt es bzw. geripptes Teil zur Verbesserung der Plattenhalterung im Backen trägt.47 · Device according to at least one of Claims 34 to 46, characterized in that the rear surface of the upper Baking carries a grooved or ribbed part to improve the plate support in the baking. 48. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 34 bis 47, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Backen eine Vorderbackenfläche besitzt, die nach unten schwenkbar mit einer hinteren Backenfläche verbunden ist, wobei Einstelleinrichtungen vorgesehen und so angeordnet sind, daß die Vorderplatte entweder in geschlossene Stellung oder voll geöffnete Stellung gebracht wird.48. Device according to at least one of claims 34 to 47, characterized in that the lower jaw has a front jaw surface which is pivotally connected to a rear jaw surface downwardly, adjusting means being provided and arranged so that the front plate is brought into either the closed position or the fully open position. 49. Vorrichtung zum Füllen von umhüllten Akkumulatorplatten, gekennzeichnet durch eine zentrale Schlammaufbereitungssta— tion und mindestens eine Fülleinrichtung nach einem der Ansprüche 31 bis 48, sowie Einrichtungen für die Schlammzufuhr aus der zentralen Station zu den Fülleinrichtungen.49. Device for filling covered accumulator plates, characterized by a central sludge processing station. tion and at least one filling device according to one of claims 31 to 48, as well as devices for the sludge supply from the central station to the filling facilities. 50. Vorrichtung nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zur Schlammzufuhr Einrichtungen für die kontinuierliche Schlammzufuhr zu der oder jeder Fülleinrichtung und Rückführeinrichtungen zur Rückführung des Schlamms zu der Zentralstation enthalten, wodurch der Schlamm kontinuierlich umgewälzt werden kann.50. Apparatus according to claim 49, characterized in that the means for supplying sludge include means for continuously supplying sludge to the or each filling device and return means for returning the sludge to the central station, whereby the sludge can be continuously circulated. 609818/0998609818/0998 51. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 49 und 50, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlammaufbereitungsstation einen Tank, Wiegeeinrichtungen zur Bestimmung des Tankgewichts, Rühreinrichtungen, um den Schlamm in Suspension zu halten, sowie Einrichtungen für die Zufuhr von aktivem Material und Flüssigkeiten enthält.51. Device according to at least one of claims 49 and 50, characterized in that the sludge processing station a tank, weighing devices to determine the tank weight, stirring devices to keep the sludge in suspension as well as facilities for the supply of active material and liquids. 52. Vorrichtung nach Anspruch 51, dadurch gekennzeichnet, daß die Wiegeeinrichtung aus einer Kraftmeßdose besteht, die unter dem Tank angebracht ist.52. Apparatus according to claim 51, characterized in that the weighing device consists of a load cell which under the tank. 53· Vorrichtung nach Anspruch 51, dadurch gekennzeichnet, daß die Rühreinrichtungen aus einem Rührer bzw. Rührblatt bestehen, das sich am Boden des Tanks dreht.53 · Device according to claim 51, characterized in that the stirring devices consist of a stirrer or stirring blade that rotates at the bottom of the tank. 54· Verwendung der Vorrichtung nach einem der Ansprüche 49 bis 53 zum Füllen von Akkumulator-Panzerplatten, dadurch gekennzeichnet, daß man kontinuierlich Schlamm aus dem zentralen Aufbereitungstank zu jeder Fülleinrichtung und zu dem Zentraltank zurück mit solcher Geschwindigkeit transportiert, daß der Inhalt des Schlammtanks der Fülleinrichtung zumindest stündlich erneuert wird.54 · Use of the device according to one of claims 49 to 53 for filling accumulator armor plates, characterized in that one continuously sludge from the central processing tank to each filler and back to the central tank at such speed transported that the contents of the sludge tank of the filling device is renewed at least every hour. 609818/0998609818/0998 LeerseiteBlank page
DE2546688A 1974-10-18 1975-10-17 Method and device for the production of accumulator tube plates Expired DE2546688C2 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB45241/74A GB1530120A (en) 1974-10-18 1974-10-18 Manufacture of battery plates
GB5550074 1974-12-23
GB42227/75A GB1573398A (en) 1975-10-15 1975-10-15 Manufacture of battery plates
GB4222675 1975-10-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2546688A1 true DE2546688A1 (en) 1976-04-29
DE2546688C2 DE2546688C2 (en) 1985-07-04

Family

ID=27448955

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752546680 Withdrawn DE2546680A1 (en) 1974-10-18 1975-10-17 Filling armoured accumulator plates, esp tubes of textile material - aqueous slurry of active chemicals pumped in under pressure (NL210476)
DE2546688A Expired DE2546688C2 (en) 1974-10-18 1975-10-17 Method and device for the production of accumulator tube plates

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752546680 Withdrawn DE2546680A1 (en) 1974-10-18 1975-10-17 Filling armoured accumulator plates, esp tubes of textile material - aqueous slurry of active chemicals pumped in under pressure (NL210476)

Country Status (4)

Country Link
DE (2) DE2546680A1 (en)
DK (2) DK141977B (en)
IT (2) IT1056149B (en)
NO (2) NO753516L (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009046640B4 (en) * 2009-11-11 2014-12-11 Hoppecke Batterien Gmbh Method and tube plate filling machine for producing at least one tube plate of a lead-acid battery

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223435B (en) * 1960-12-28 1966-08-25 Electric Storage Battery Co Process for the production of electrodes for lead-acid batteries
DE1281515B (en) * 1961-05-05 1968-10-31 Chloride Electrical Storage Co Process for the production of tube plates for lead accumulators
DE2243377B1 (en) * 1972-09-04 1973-10-04 Lorenz 4722 Ennigerloh Bohle Method and device for filling armor plates for lead batteries
DE2250748A1 (en) * 1972-10-17 1974-04-18 Hoppecke Zoellner Sohn Accu TUBE PLATE FILLING MACHINE

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223435B (en) * 1960-12-28 1966-08-25 Electric Storage Battery Co Process for the production of electrodes for lead-acid batteries
DE1281515B (en) * 1961-05-05 1968-10-31 Chloride Electrical Storage Co Process for the production of tube plates for lead accumulators
DE2243377B1 (en) * 1972-09-04 1973-10-04 Lorenz 4722 Ennigerloh Bohle Method and device for filling armor plates for lead batteries
DE2250748A1 (en) * 1972-10-17 1974-04-18 Hoppecke Zoellner Sohn Accu TUBE PLATE FILLING MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009046640B4 (en) * 2009-11-11 2014-12-11 Hoppecke Batterien Gmbh Method and tube plate filling machine for producing at least one tube plate of a lead-acid battery

Also Published As

Publication number Publication date
NO753516L (en) 1976-04-21
DK471775A (en) 1976-04-19
IT1105525B (en) 1985-11-04
DK141108B (en) 1980-01-14
DK141977B (en) 1980-07-28
DK471875A (en) 1976-04-19
DE2546688C2 (en) 1985-07-04
IT1056149B (en) 1982-01-30
DK141108C (en) 1980-06-23
DE2546680A1 (en) 1976-04-29
NO753515L (en) 1976-04-21
DK141977C (en) 1980-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69633038T2 (en) Non-aqueous electrolyte lithium secondary battery.
DE1943183C3 (en) Closed collector with a catalyst body arranged in the gas phase area of the collector to combine the oxygen and hydrogen generated in the collector
DE2129470A1 (en) Mixture of polytetrafluoroethylene and finely divided inorganic solids
DE2208632A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING CARBON GAS ELECTRODES WITH A HYDROPHOBIC BACKING LAYER
DE1496352B2 (en) ACCUMULATORY ELECTRODE FROM A SCAFFOLD OF PARALLEL LYING METALLIC FIBERS
DE60112931T2 (en) CATALYST MATERIAL FOR PRIMARY BATTERIES
DE1906713A1 (en) Soluble electrode for accumulators, especially zinc electrode
DE2546688C2 (en) Method and device for the production of accumulator tube plates
DE3826153C2 (en)
DE60200009T2 (en) Nickel electrode for alkaline secondary battery and alkaline secondary battery
EP0618437A1 (en) Method and device for determining at least one physical parameter of accumulator electrodes
DE69735285T2 (en) Nickel-metal hydride storage cell
DE2139646B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING A MICROPOROUS PARTITION
DE2802257C2 (en) Membrane for an electrochemical cell and its use in an electrolysis device
DE2114312C3 (en) Metal-air battery
DE2646743A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING ACCUMULATOR PANEL PANELS
DE2432359A1 (en) DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF ACCUMULATOR TUBE PLATES
US4037630A (en) Manufacture of battery plates
DE3247787C2 (en)
US4124042A (en) Manufacture of battery plates
DE2345514C3 (en) Porous solution electrode made of zinc grains for alkaline galvanic elements, method for producing the electrode and device for carrying out the method
DE2558011A1 (en) Accumulator plates prodn by filling porous sheath with slurry - with high liquid content filtered by sheath, for simplicity
WO2013045217A1 (en) Storage element
DE4015500C1 (en) Aq. paste contg. lead, used for filling material - has plastics-fibre or -foam skeleton, used in lead accumulators and batteries
DE3303142C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee