DE2520959A1 - Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber - Google Patents

Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber

Info

Publication number
DE2520959A1
DE2520959A1 DE19752520959 DE2520959A DE2520959A1 DE 2520959 A1 DE2520959 A1 DE 2520959A1 DE 19752520959 DE19752520959 DE 19752520959 DE 2520959 A DE2520959 A DE 2520959A DE 2520959 A1 DE2520959 A1 DE 2520959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
spring
brooms
holes
fork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752520959
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Henrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752520959 priority Critical patent/DE2520959A1/de
Publication of DE2520959A1 publication Critical patent/DE2520959A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • LÖSBARE STIELBEFESTIGUNG FÜR BESEN ODER S(tHRUBBER Die Erfindung geht aus von einer lösbaren Stielbefestigung für Besen oder Schrubber, wobei ein Paar in das Stielende eingelassener Gabelzinken mit auseinander gekröpfen Enden in Bohrungen des Bürstenkörpers steckt und auf den parallel zum Bürstenkörper verlaufenden Kröpfungsabschnitten je eine Haarnadelfeder gelagert ists wobei beide Federn zueinander gegensinnig gewunden sind und je mit einem kurzen Federarm durch eine Haltebohrung des Besenkörpers greifen und dort mit einem Krallenende eingehakt sind, während der längere Arm jeder Haarnadelfeder in ein offenes Ösenende ausläuft, mit Vorspannung gegen den benachbarten Gabelzinken abgestützt, wobei die langen Arme der Haarnadelfedern in der Nähe ihrer offenen Ösenenden Ausbuchtungen bilden und unter diesen durch eine Klammer, vorzugsweise aus Kunststoff, überbrückt sind.
  • Eine solche Stielbefestigung ist bekannt aus der Gebrauchsmusterschrift 7 223 614. Die Ausbuchtungen lassen bei der Montage deutlich erkennens ob die Haarnadelfedern richtig, nämllch mit gegenseitiger Wendelsteigung, auf die Gabelzinken gefädelt wurden, und außerdem geben diese Ausbuchtungen bequeme Handhaben für das Lösen und Spannen der langen Federarme, wenn etwa ein abgenutzter Bürstenkörper gegen einen neuen ersetzt werden soll. Schließlich gewährleisten diese Ausbuchtungen, daß die erwähnte Klammer weit unten angebracht und gehalten wird 1 daß sie zuverlässig den Sollabstand der unteren Federenden entsprechend dem Abstand der zugehörigen Bohrungen im Bürstenkörper fixiert, wodurch dieser mit seinen vier Bohrungen gleichzeitig auf die vier zugehörigen Enden der Gabelzinken und Haarnadelfedern gesteckt werden kann, so wie ein mehrpoliger elektrischer Stecker in eine entsprechende Fassung, also durch einen einzigen Handgriff.
  • Jedoch sind bei dieser vorbekannten Stielbefestigung zur Fixierung des darauf gesteckten Bürstenkörpers noch zwei Arbeitsgänge erforderlich. Es müssen nämlich die langen Arme der beiden Wendelfedern einzeln gespannt und dann die offenen Ösenenden der langen Federarme im jeweils benachbarten Gabelzinken eingehängt werden.
  • Um bei einer Stielbefestigung der eingangs erwähnten Gattung das Fixieren und Lösen des aufgesteckten Bürstenkörpers zu vereinfachen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Klammer eine an sich bekannte ovale Führungsbohrung bildet gegenüber den stielseitigen Abschnitten der Gabelzinken, daneben und quer verlaufend je ein Langloch, auf je einen langen schräg innen verlaufenden Arm der Haarnadelfeder gefädelt, deren Ausbuchtungen parallel zu den Langlöchern verlaufen und je einen Rastknick aufweisen. Um einen aufgesteckten-Bürstenkörper zu verriegeln1 braucht man nur die Klammer von unten nach oben zu verschiebenfi bis sie mit ihren Langlöchern in die Rastknicke der Ausbuchtungen an den freien Enden der Gabelfedern einsehnappt, dabei die Federenden verdrehend und die Wendelfedern spannend, so daß diese sich mit ihren kurzen krallenförmigen anderen Federenden in den entsprechenden Bohrungen des Bürstenkörpers verhaken.
  • Die Erfindung möge anhand des in der Figur schematisch und schaubildlich dargestellten Ausführungsbeispiels veranschaulicht werden.
  • In das Stielende g) ist ein Paar von in der Mitte auseinandergekröpften metallenen Gabelzinken g') eingelassen, deren freie Enden c) leichtgängig in Paßlöchern p) des Bürstenkörpers e) stecken und darin verklemmt und gegen Herausrutschen gesichert sind durch die mit gegensinniger Steigung auf die geraden Kröpfungsteile p') der Gabelzinken g') gefädelten Haarnadelfedern a) indem letztere mit kürzeren Hakenenden v) hinter Haltebohrungen q) im Bürstenkörper greifen und andererseits mit je einem langen Federarm b) mit Vorspannung über einen diesem Arm vor seiner offenen Öse c) angeformten Rastknick f) in einem Langloch b) der Klammer d) über deren ovale Führungsbohrung k) gegenüber den stielseitigen Abschnitten der Gabelzinken g') abgestützt sind. Die offenen Ösen c) begrenzen den Verriegelungshub der Klammer so so daß alle Teile der Stielbefestigung nach ihrer Montage unverlierbar sind

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Lösbare Stielbefestigung für Besen oder Schrubber, wobei ein Paar in das Stielende eingelassener Gabelzinken mit auseinandergekröpften Enden in Bohrungen des Bürstenkörpers steckt, und auf den parallel zum Bürstenkörper verlaufenden Kröpfungsabschnitten je eine Haarnadelfeder gelagert ist, wobei beide Federn zueinander gegensinnig gewunden sind und je mit einem kurzen Federarm durch eine Halteboh.rung des Besenkörpers greifen und dort mit einem Krallenende eingehakt sind, während der längere Arm jeder Haarnadelfeder in ein offenes Ösenende ausläuft, mit Vorspannung gegen den benachbarten Gabelzinken abgestützt, wobei die langen Arme der Haarnadelfedern in der Nähe ihrer offenen Ösenenden Ausbuchtungen bilden und unter diesen durch eine Klammer, vorzugsweise aus Kunststoff, überbrückt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer(d) eine an sich bekannte ovale Führungsbohrung (k) bildet gegenüber den stielseitigen Abschnitten der Gabelzinken (g') daneben und quer dazu verlaufend je ein Langloch (h), auf je einen langen schräg zu den stielseitigen Abschnitten der Gabelzinken verlaufenden Arm (b) der Haarnadelfeder (a) gefädelt, deren Ausbuchtungen parallel zu den Langlöchern (h) verlaufen in Form eines Rastknickes (i), kurz vor dem zugehörigen offenen Ösenende (c).
DE19752520959 1975-05-10 1975-05-10 Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber Pending DE2520959A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520959 DE2520959A1 (de) 1975-05-10 1975-05-10 Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520959 DE2520959A1 (de) 1975-05-10 1975-05-10 Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2520959A1 true DE2520959A1 (de) 1976-12-09

Family

ID=5946291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752520959 Pending DE2520959A1 (de) 1975-05-10 1975-05-10 Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2520959A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190299440A1 (en) * 2018-03-30 2019-10-03 The Gillette Company Llc Razor handle with a pivoting portion

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190299440A1 (en) * 2018-03-30 2019-10-03 The Gillette Company Llc Razor handle with a pivoting portion
US11945128B2 (en) * 2018-03-30 2024-04-02 The Gillette Company Llc Razor handle with a pivoting portion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3621508A1 (de) Haarbuerste
DE2520959A1 (de) Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber
DE2523070C3 (de) Lösbare Stielbefestigung für Besen oder Schrubber
DE2523070A1 (de) Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber
DE2935986A1 (de) Klemme zum befestigen von weinreben oder anderen fruchtstauden an spanndraehten
EP0069135B1 (de) Bodenkehrmaschine
DE7515282U (de) Lösbare Stiel befestigung für Besen oder Schrubber
DE2234985A1 (de) Teppichkehrer
DE102018133027B4 (de) Reinigungsgerät
DE7135933U (de) Losbare Stielbefestigung fur Besen oder Schrubber
DE7223614U (de) Lösbare Stielbefestigung für Besen oder Schrubber
DE127265C (de)
DE8209284U1 (de) Loesbare stielbefestigung fuer besen oder schrubber
DE2518954B2 (de) Isoliergriff fuer haushaltsgeraete
DE202005016907U1 (de) Spange zur Befestigung eines Pflanzstabes an einem Spanndraht
US1296861A (en) Broom-frame.
DE2823209A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren befestigen von reinigungsgeraeten, wie besen, schrubber, mop o.dgl.
DE202014100384U1 (de) Eine unverlierbare Zwischenzahnbürste
DE950673C (de) Zahnklammer
DE7815960U1 (de) Vorrichtung zum loesbaren befestigen von reinigungsgeraeten, wie besen, schrubber, mop o.dgl.
US1216909A (en) Broom-brace.
US1400888A (en) Broom-bridle
DE136089C (de)
DE7925280U1 (de) Klemme zum befestigen von weinreben oder anderen fruchtstauden an spanndraehten
DE2611683B2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen von Reinigungsgeräten an einem Stiel

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee